Fjord 48 Open: Muskulöse Größe
Der Name erinnert zwar an die große Vergangenheit, doch alles andere an der neuen Fjord 48 Open ist sehr gegenwärtig. Den Beweis gibt es im Januar bei der Premiere in Düsseldorf.
Modernes Styling, viele Farb- und Ausstattungsvarianten, loftartiger Innenraum und bis zu 1300 PS im Heck: Das sind die wichtigsten Merkmale der neuen Fjord 48 Open, die am 17.1. um 15 Uhr in Halle 6 am Stand A62 auf der boot ihren Einstand vor versammelter Fachpresse und potenzieller Kundschaft feiern wird.
Mit über 15 Metern Rumpflänge ist diese von Patrick Banfield entworfene Motoryacht auch die größte, die je unter dem Namen Fjord gebaut wurde. Besonderen Wert legte Banfield offenbar auf das Sicherheitsgefühl unterwegs, dem der hohe Freibord zustatten kommen sollen. Interessant beim Deckslayout ist der Bereich im Heck, der entweder für Tisch und Sitzgelegenheiten zur Verfügung steht, die zu einer großen Sonnenliege umfunktioniert werden können, oder aber auch für eine Beibootgarage mit elektrischem Slipsystem.
Unter Deck werden zwei Kajüten angeboten. Im Bug die Eignerkajüte mit großer Doppelkoje, an Steuerbord mittschiffs die Gästekabine mit zwei Einzelkojen. Dabei stehen auch Varianten mit einer oder zwei Toiletten zur Auswahl.
Und wem es nie schnell genug gehen kann, dem legt der Hersteller die Maximalmotorisierung mit drei Volvo Penta IPS 600 nahe, die je 435 PS leisten und mit denen mehr als 40 Knoten Spitze „kinderleicht” zu erzielen seien.
Spezifikationen Fjord 48 Open
LüA: 15.28 m Breite: 4.81 m Tiefg.: 1,18 m Verdr.: 12.1 t (2xIPS) - 13.8 t (3xIPS) Maschinen: 2xVolvo IPS600 (2x435hp/2x320kW) 3xVolvo IPS600 (3x435hp/3x320kW) Kajüten: 2 Treibst.: 2080 l Wasser: 390 l CE Kategorie B Design: Fjord boats/Allseas Design Zur Herstellerseite