Egal, wohin man guckt, Daten, Daten, Daten. Auch am Boot, natürlich. Was beim Militär und im America’s Cup längst dazugehört, ist nun auch für Joe Sixpack Realität: Die Datenanzeige im Sehbehelf, egal, ob es sich dabei um Korrektions- oder Sonnenbrille handelt.

Brille mit Display: Das Garmin Nautix ist leicht, schlank und passt auf fast jeden Sehbehelf

Brille mit Display: Das Garmin Nautix ist leicht, schlank und passt auf fast jeden Sehbehelf



Das neue Garmin Nautix In-View-Display wiegt nur 30 Gramm, kann an (fast) jede Brille geklemmt werden und projiziert mittels Datenstreaming Kurs, Geschwindigkeit, Wassertiefe und -temperatur, Windrichtung und -einfallswinkel, Peilung des nächsten Wegpunktes oder Motordrehzahl ins Gesichtsfeld des Trägers. Auch relevante Regattadaten wie verbleibende Zeit zum Start und Distanz zur Linie können eingeblendet werden. Ob diese Technologie das „Situationsbewusstsein” verbessert oder aber eine Ablenkung darstellt, muss jeder Anwender für sich entscheiden.

Anwender können sich verschiedene Datenfelder einblenden lassen

Anwender können sich verschiedene Datenfelder einblenden lassen



Die farbige Anzeige, so Garmin, könne auch bei Schlechtwetter und mit Handschuhen bedient werden, indem per Fingerwisch zwischen verschiedenen Anzeigen „geblättert” werden kann. Das Garmin Nautix ist mit GN Wind-Marineinstrumenten, Kartenplottern der GPSMAP® 7400-Serie und Multifunktionsanzeigen der GPSMAP 8400-Serie kompatibel. Das Gerät ist ab sofort im Handel, der Preis wird vom Hersteller mit 499 Euro angegeben. Mehr dazu auf der Firmenseite

Anzeige