JC48 Powercat: Ein kurzer Blick
Jaguar Catamarans aus England will mit dem JC 48 den internationalen Markt für Powercats aufmischen. Unser Tester Dieter Wanke hat sich auf dem neuen Boot umgesehen.
Die Firma hat zwar ihren Sitz im englischen Southampton, gebaut werden die Schiffe aber in China, wo man mittlerweile Anschluss gefunden hat an das internationale Qualitätsniveau beim Bootsbau. Die JC 48 ist eine optisch gefällige Flybridge-Yacht, die das Büro des renommierten englischen Konstrukteurs Bill Dixon konzipiert hat. Besonders auffällig daran ist die schnittige Silhouette, die vom dynamischen Design der Seitenflächen profitiert.
Wie auf den meisten Power-Katamarane hat auch dieses fast 15 Meter lange Modell reichlich Platz an und unter Deck zu bieten, wie z. B. eine großzügige Eignerkajüte mit mittiger Doppelkoje und einem geräumigen Bad, bzw. Zusatzraum. In naher Zukunft, so ist zu vernehmen, will die Werft der JC 48 die JC 47 T beistellen, eine Trawler-Version, die auf dem selben Rumpf basiert.

JC 48 Powercat