Zurück

Cantieri di Pisa Atlas

€250.000

Angeboten durch:

Edoardo Napodano Yacht Manager

Corso Italia, 45
Milano
Italien
+39 335 6073541

Alle Angebote dieses Anbieters
 

Kontakt mit nur einem Klick

X
* Ihre Anfrage kann nicht verschickt werden, bitte überprüfen Sie die markierten Eingabefelder.

Dank

Wir haben Ihre Anfrage direkt an den Anbieter weitergeleitet.

Anfrage nicht versendet

Ihre Suche enthält falsche Daten oder der Server ist vorübergehend nicht verfügbar. Bitte laden Sie diese Seite erneut oder versuchen es später noch einmal.

Kontakt mit nur einem Klick

X
* Ihre Anfrage kann nicht verschickt werden, bitte überprüfen Sie die markierten Eingabefelder.

Dank

Wir haben Ihre Anfrage direkt an den Anbieter weitergeleitet.

Anfrage nicht versendet

Ihre Suche enthält falsche Daten oder der Server ist vorübergehend nicht verfügbar. Bitte laden Sie diese Seite erneut oder versuchen es später noch einmal.

Marke Cantieri di Pisa
Typ Atlas
Baujahr 1973
Bootszustand Gebraucht
Preis €250.000
Bootstyp Motor
Klasse Klassiker (Motor)
Länge 17 m
Treibstoff Diesel
Rumpfmaterial Holz
Liegeplatz Venice, Venezia, Italien
Steuerstatus Inkl. MwSt.
Länge über alles 17 m
Breite 5.06 m
Tiefgang 1.4 m
Motortyp Innenbord
Marke Caterpillar
Motor-Modell c 12 DITA
Treibstoff Diesel
Baujahr 1973
Motor 522 kW
Steuerung Direktantrieb
Motoren - Standort enums.engine-location.center
Motorbetriebsstunden 100
Motortyp Innenbord
Marke Caterpillar
Motor-Modell c 12 DITA
Treibstoff Diesel
Baujahr 1973
Motor 522 kW
Steuerung Direktantrieb
Motoren - Standort enums.engine-location.center
Motorbetriebsstunden 100
Elektrische Ausstattung
  • Landanschluß
  • Generator
  • Wechselrichter
Elektronik
  • Radar
  • Autopilot
  • Kompaß
  • GPS
  • UKW-Funk
  • AIS
Innenausstattung
  • Bilgepumpe elektrisch
  • Bilgepumpe manuell
  • Klimaanlage
  • Elektrisches WC
  • Heizung
  • Warmwasser
  • Kühlschrank
  • Frischwasserbereiter
  • Seewasserpumpe
  • Batterieladegerät
Werft Cantieri di Pisa
Gästekabinen 3
Kabinen für die Besatzung 1
Gäste-Toiletten 2
Crew-Toiletten 1
Ankerwinde Elektrische Ankerwinde

Beschreibung

Ein erfolgreiches Beispiel für sowohl Umrüstung als auch Restaurierung. Ein klassisches Motorboot zu besitzen, ist besser als neu.

Bitte beachten Sie, dass der angegebene Preis nur indikativ ist und kontinuierlich aktualisiert wird.

Bauer Cantieri di Pisa
Mod. Atlas
Baujahr 1973
Länge 17 m
Breite 5,06 m
Tiefgang 1,40 m
Gewicht 23000Kg
Motor 2 x Caterpillar 522 PS jeweils
HÖCHSTGESCHWINDIGKEIT 30 KN
Eigner-Kabine und 2 Gäste-Kabinen, Crew-Kabine;

Die zusätzlichen Ausstattungen, bestehend aus Navigationsinstrumenten, Unterhaltungssystemen,
Klimaanlage und Heizung, Wasserentsalzer und Generatoren, können im Zustand von
40.000 Euro bewertet werden.

Zusammenfassung der Arbeiten, die an Cantieri Di Pisa Modell Atlas durchgeführt wurden

Deck;
Demontage der Decksverkleidung, die für die Arbeiten erforderlich ist, und Wiederanbringung nach Politur und Montage des neuen Edelstahl-Bugkorbs, der den Aluminiumkorb ersetzt.
Fräsen von 6 mm auf allen Decksverkleidungen und neue Gummierung mit Sika 290 und erste Schleifarbeiten, Verbesserung der Befestigung der Dielen mit selbstschneidenden Schrauben 3,5×25 auf den Querschnitten und mit Teakstopfen verschlossen.
Vollständige Entlackung der äußeren Aufbauten und der Schiebetüren mit Einbau eines neuen Schlosses mit externem Schlüsselverschluss, Heckwand mit Epoxid-Polyurethan-Zyklus in Weiß und Austausch des Schlosses mit Schlüssel, Änderung gemäß der Anfrage des Sonnenliegeplatzes im Bug, partielle Versiegelung der Kanten und Verlegung von neuem Teakholz auf dem modifizierten Bereich.
Neues Möbelstück aus weiß lackiertem Holz im Bug des modifizierten Bereichs mit Tropfblech und Wasserablauf und einer L-förmigen Sitzbank im Bug mit Inspektionsklappen.
Wartung des Bugkorbs und der Reling, Außenwand im Bug aus Teakholz und Massivholz mit Hochglanzlackierung. Austausch der Dichtungen der Fenster und Befestigungsschrauben durch Blindbolzen anstelle von selbstschneidenden Schrauben.
Wiederherstellung des Flybridge-Bodens durch Austausch verschiedener verrotteter Bodenstellen, dann isoliert mit Epoxid-Zyklus und rutschfestem Weiß. Austausch des Aufstiegsdeckels durch einen neuen mit Kolben für die Öffnung. Wiederherstellung des Hardtops mit Epoxidversiegelung, Möbel, Seitenwände und Armaturenbrett sowie ein neues Möbelstück unter dem Armaturenbrett.
Neues Schließmöbel unter dem Armaturenbrett mit Inspektionsklappen, Deckel und versiegelt, Wiederanbringung der Plexiglas-Scheibe nach Politur mit Austausch der Befestigungsschrauben.
Wartung der Lackierung des Rollbalkens mit Epoxid-Polyurethan-Zyklus des Unterdachs der Flybridge.
Herstellung von 2 Möbelstücken aus lackiertem Teakholz mit UV-lackiertem Hochglanz und weiß lackiertem oberen Teil, die am Heck montiert sind. Wartung des Maschinenraumsdeckels durch Montage eines neuen Tropfblechs aus Stahl, wie im Bugfach, Montage von Kolben für die Öffnung.
Wartung der Lackierung der inneren Seitenwände mit Austausch verschiedener beschädigter Abschnitte, insbesondere im Heckbereich.
Im Ankerfach Austausch des querliegenden Verstärkungsholzes im Bug des Ankers, Versiegelung und Epoxid-Schutz auf der Eisenwanne und Wartung des Holzes und des Stahlrahmens.
An den Seiten des Rumpfes Wiederherstellung des Holzes mit neuen Mahagoni-Paneelen in der Wasserlinie, auch im Heck, gefolgt von einer doppelten Epoxidversiegelung mit 450 g/m² bi-axialem Gewebe, Epoxidgrundierung und Hochglanzlackierung.
Versiegelung mit neutralem Silikon für die Außenseite der verschiedenen Fugenpunkte auf der gesamten Oberfläche und Gummidichtung Sika 290 im Knick zwischen dem inneren Schutz und der Reling auf der gesamten Oberfläche.

Rumpf;
Der Rumpfboden wurde mit Epoxid-Imprägnierung behandelt, bevor die Antifouling-Beschichtung aufgetragen wurde, und ein Teil des Auslasses für die Wellen wurde auf etwa 1,3 m² wiederhergestellt und intern verstärkt.
Wiederherstellung des untergetauchten Teils der Seitenwände in einer Höhe von 600×14000 mm mit zertifiziertem Mahagoni-Marine-Sperrholz 10+8 mm, das mit Epoxidharz verklebt und verleimt ist, dasselbe Verfahren für das Heck mit 850 mm Höhe und 8+6 mm Dicke, ebenfalls mit demselben Verfahren wie die Seitenwände.
Austausch eines Teils an der rechten Seite im Bug von 400×400 mm und an den rechten und linken Seiten in Übereinstimmung mit den Wasserabläufen.
Demontage und Wiederanbringung des Bullauges mit Wiederherstellung der Dichtungen und der Versiegelung sowie der Beschläge nach Politur.
Sandstrahlen der Klappen und Grundierung mit Epoxid.

Innenräume;
Im Innenbereich im Salon, Entfernung der Trennwand und der Küche, strukturelle Verstärkungen an der Decke mit Querschnitten und Riegeln, neue Holzverkleidung für die Decken und vollständige Lackierung in Weiß und Taupe. Herstellung neuer Möbel und Montage der gelieferten Elektrogeräte sowie Decken und Verkleidung des Armaturenbretts.
Wartung des Sofas im Salon.
Schimmelbehandlung an der Oberseite der Decke.
Montage eines neuen Dielenbodens in der Küche, Türschwellen aus rohem Teakholz für Rutschfestigkeit.
Im Flur und in den Kabinen vollständige Lackierung in Weiß und Taupe, neue Decken auf der gesamten Fläche.
In den Bädern Wartung der Lackierung des Bodens, neues Waschbeckenmöbel und seitliche Möbel in Teakholz und weiß lackiert. Neue Verkleidungen an den Wänden und neue Anordnung der Lichtpunkte.
Neue Steigungen an den Treppen mit Löchern für LED-Schrittlichter, die dann mit Stoff bezogen werden.
Wiederherstellung des Rahmens zur Unterstützung der Bodenbretter an einigen beschädigten Stellen.
Epoxidbehandlung auf dem inneren Boden wie auf dem gesamten zugänglichen Bilgenbereich von Bug bis Heck.

Maschinenraum;
Im Maschinenraum Wiederherstellung der seitlichen Struktur der Extraktoren und behandelt mit Epoxid wie alle Bilgen und Seitenwände nach Schleifarbeiten, wo möglich, wurden die Holzunterlagen der Dieseltanks durch neue ersetzt, bevor die alten ersetzt wurden.
Entfernung der alten Isolierung.
Entfernung der alten Luftansaugöffnungen des Motors.
MOTOREN:
– Überholung der kompletten Kühlleitungen
– Vollständige Wartung
– Austausch des Steuergeräts an einem Motor (vom Eigner bereitgestellt)
– Austausch der Kraftstoffleitungen
– Installation eines Dieselabscheiders
– Herstellung neuer Riser und Motorabgaskrümmer
– Austausch der Wasser- und Abgasansaug- und -abflussleitungen

GENERATOR:
– Austausch der Riser und Überholung der Kühlleitungen
– Vollständige Wartung
– Austausch der Wasser-, Diesel-, Abgas-/Wasserleitungen
– Installation von Harzschalldämpfern mit Gas-/Wasser-Trenner

ANLAGEN:
– Austausch der Dieselleitungen
– Überholung der Absperrventile der Dieseltanks
– Austausch der erforderlichen Armaturen an den Dieselanschlüssen
– Austausch der Dieseltanks im Heck
– Installation eines elektronischen Diesel-Schwimmers mit kapazitivem Sensor

– Neubau der gesamten Frischwasseranlage mit HepWorth Hep2O-System, Absperrventilen
– Austausch aller Armaturen
– Überholung der Druckpumpen
– Austausch der Abflussleitungen für Frischwasser
– Austausch der Frischwasser-, Grauwasser- und Abwassertanks

– Überholung der Abwasserpumpen und der Bilgenpumpen

– Austausch der WC-Leitungen mit Installation eines Dreiwege-Systems Tank/Meer
– Austausch aller Wasser- und Abwasseranschlüsse einschließlich Armaturen
– Austausch aller Abflüsse, Entlüftungen und Überläufe an den Wänden einschließlich Armaturen
– Austausch der Leitungen im Allgemeinen

– Installation der Brandmeldeanlage im Maschinenraum

ALLGEMEINE ARBEITEN:
– Schallschutzsanierung im Maschinenraum
– Installation einer hydraulischen Heckbrücke
– Installation von Kabeln für die Sensoren der Klappenwinkel
– Installation von internen WCs
– Überholung des Ankerwinches
– Installation einer Verstärkungsplatte unter dem Ankerwinch

Für die detaillierte Liste aller durchgeführten Arbeiten und Lieferungen konsultieren Sie bitte die Rechnungsunterlagen ab dem Beginn der Arbeiten.

Es fehlen einige Arbeiten, darunter der vollständige Austausch der Steuergeräte des rechten Motors und verschiedene Oberflächenbehandlungen.

Haftungsausschluss

Die Gesellschaft veröffentlicht die Details dieses Fahrzeugs in gutem Glauben und kann daher die Richtigkeit dieser Informationen nicht bestätigen oder garantieren.

Mehr Informationen anzeigen…

Angeboten durch:

Edoardo Napodano Yacht Manager

Corso Italia, 45
Milano
Italien
+39 335 6073541

Alle Angebote dieses Anbieters
 

Kontakt mit nur einem Klick

X
* Ihre Anfrage kann nicht verschickt werden, bitte überprüfen Sie die markierten Eingabefelder.

Dank

Wir haben Ihre Anfrage direkt an den Anbieter weitergeleitet.

Anfrage nicht versendet

Ihre Suche enthält falsche Daten oder der Server ist vorübergehend nicht verfügbar. Bitte laden Sie diese Seite erneut oder versuchen es später noch einmal.

Angeboten durch:

Edoardo Napodano Yacht Manager

Corso Italia, 45
Milano
Italien
+39 335 6073541

Alle Angebote dieses Anbieters
 

Kontakt mit nur einem Klick

X
* Ihre Anfrage kann nicht verschickt werden, bitte überprüfen Sie die markierten Eingabefelder.

Dank

Wir haben Ihre Anfrage direkt an den Anbieter weitergeleitet.

Anfrage nicht versendet

Ihre Suche enthält falsche Daten oder der Server ist vorübergehend nicht verfügbar. Bitte laden Sie diese Seite erneut oder versuchen es später noch einmal.

Services

X