Concordia Motorsailer
Kontakt mit nur einem Klick
XAngeboten durch:
Artisan Boatworks Inc.
Vereinigte Staaten
| Marke | Concordia |
|---|---|
| Typ | Motorsailer |
| Baujahr | 1939 |
| Bootszustand | Gebraucht |
| Preis | US$69.500 |
| Bootstyp | Segel |
| Klasse | Motorsegler |
| Länge | 12.24 m |
| Treibstoff | Diesel |
| Rumpfmaterial | Holz |
| Liegeplatz | Newburyport, Massachusetts, Vereinigte Staaten |
| Länge über alles | 12.24 m |
|---|---|
| Länge an der Wasserlinie | 10.97 m |
| Breite | 3.43 m |
| Tiefgang | 1.52 m |
| Motortyp | Innenbord |
|---|---|
| Marke | John Deere |
| Motor-Modell | D4505 |
| Treibstoff | Diesel |
| Motor | 75 PS |
| Gäste-Toiletten | 1 |
|---|
Beschreibung
HURRICANE ist ein Concordia-Motorsailer, entworfen von Wilder B. Harris und gebaut von der Casey Boatbuilding Company in Fairhaven, MA im Jahr 1938. Sie wurde nach dem Hurrikan von 1938 benannt, der die Küste von Neuengland verwüstete und das geliebte Segelboot von Waldos Vater Llewelyn Howland (Colin Archer Doppelender ESCAPE) zerstörte, was den Anstoß für das Design der ersten Concordia-Yawl gab.
Das Profil des Kabinenhauses, die Anordnung mit dem Kopf zur Backbordküche achtern, die Kiefernholzverkleidung und -schränke, der versetzte Klapptisch sowie die Heizung/der Kochofen fanden alle ihren Weg in die Concordia Yawl #1 Escape, (die gleichzeitig im Casey Yard im Winter ’38 gebaut wurde) und alle nachfolgenden Yawls.
Die Geschichte von HURRICANE ist gut dokumentiert. Sie wurde 1943 von der Küstenwache requiriert, schwarz gestrichen und in Dienst gestellt, um die Küste von Neuengland auf U-Boote zu patrouillieren. Nach dem Krieg wurde sie wieder als Yacht in Dienst gestellt und hatte mehrere Besitzer, die hauptsächlich in York, ME und Manchester, MA lebten.
1994 wurde HURRICANE zur Crocker’s Boatyard in Manchester, MA gebracht für eine bedeutende zweijährige Überholung, bei der sie ein neues Glas über Sperrholzdeck, ein neues Heck, ein neues Ruder, ein neu aufgebautes Teak-Cockpit sowie erhebliche Rahmen-, Deckbalken- und Plankenersatz erhielt. Sie wurde mit neuer Antriebstechnik ausgestattet und alle Systeme wurden ersetzt.
In seinem bekannten Buch „A Life in Boats“ sagt Waldo Howland über HURRICANE: „Sie hat die meisten guten Eigenschaften eines Kreuzfahrtsegelboots und eines Verdränger-Motorboots. Im Allgemeinen hat sie die sanfte Bewegung, die Seetüchtigkeit und viele der Segelfähigkeiten des ersteren. Gleichzeitig hat sie den geringeren Tiefgang, die größeren Unterkünfte und die höhere Antriebseffizienz des letzteren. Für bestimmte Anforderungen ist HURRICANE eine vollständige und erstklassige Einheit. Sie gehört zu meinen Favoriten.“
HURRICANE ist ein ansprechendes und äußerst praktisches, klassisches Kreuzfahrtboot aus Neuengland. Was sie in der Windsegeleistung opfert, macht sie durch Komfort mit ihrem großen Cockpit, dem geschützten Steuerhaus und dem geräumigen Innenraum wett. Ihre Restaurierung wurde durchdacht durchgeführt, wobei ihr Charakter und ihre ursprünglichen Details so weit wie möglich erhalten blieben, während alle Merkmale und Annehmlichkeiten hinzugefügt wurden, die man von einem modernen Boot erwarten würde. HURRICANE befindet sich im Winterlager in Belmont, Maine, und es gibt eine aktuelle Untersuchung.
Bau:
Mahagoni-Planken
Weißeiche-Rahmen, Böden, Decksbalken und Mittelholme
Bronzebefestigungen
Dynell über Marine-Sperrholzdeck
Verkleideter Kiefernholz-Innenraum
Mahagoni-Kabinenhaus, Steuerhaus und Luken
Bleiballast
Antrieb:
John Deere D4505 75 PS Marine-Dieselmotor
Borg Warner Reduktionsgetriebe
Edelstahlwelle
3-Blatt-Bronze-Faltpropeller Max Prop
Rigging:
Laminiert Sitka-Fichten-Masten
1x19 Edelstahlseil mit gespritzten Enden
Furlex-Rollerfurling
Molich-Bronze-Hauptwinden
Bronze-Spanner
Systeme:
Dickerson-Diesel-Koch- und Heizofen
Top-Load Alder Barbour-Kühlgerät
Ideal 12V Ankerwinde
Salzwasser-Waschpumpen
Motor-gebundenes Warmwasserheizungssystem
Elektronik/Nav:
Garmin GPSMAP 741 XS Plotter
Garmin GPSMAP Radar
Standard Horizon Matrex AIS VHF
Autohelm-Autopilot, Echolot
Raymarine-Windinstrumente
5” Danforth-Kompass
Weems und Plath Uhr und Barometer
Tanks:
2x 35 Gallonen Monel-Tanks
1x 30 Gallonen Edelstahl-Wassertank
1x 10 Gallonen Polyvinyl-Abwassertank
Haftungsausschluss
Die Firma bietet die Einzelheiten dieses Schiffes in gutem Glauben an, kann jedoch die Genauigkeit dieser Informationen nicht garantieren oder gewährleisten, noch den Zustand des Schiffes garantieren. Ein Käufer sollte seine Vertreter oder Gutachter anweisen, die Einzelheiten zu überprüfen, die der Käufer validiert haben möchte. Dieses Schiff wird vorbehaltlich eines vorherigen Verkaufs, Preisänderungen oder Rücknahme ohne Vorankündigung angeboten.
Angeboten durch:
Artisan Boatworks Inc.
Vereinigte Staaten
Angeboten durch:
Artisan Boatworks Inc.
Vereinigte Staaten
Services
- VersicherungVersicherung