Zurück

Feadship 25.8m

€5.000.000

Angeboten durch:

Northrop and Johnson (Monaco)

LePanorama
57 Rue Grimaldi Bloc A/B 7e étage
Monte Carlo
Monaco
+377 97 77 27 20

Alle Angebote dieses Anbieters
 

Kontakt mit nur einem Klick

X
* Ihre Anfrage kann nicht verschickt werden, bitte überprüfen Sie die markierten Eingabefelder.

Dank

Wir haben Ihre Anfrage direkt an den Anbieter weitergeleitet.

Anfrage nicht versendet

Ihre Suche enthält falsche Daten oder der Server ist vorübergehend nicht verfügbar. Bitte laden Sie diese Seite erneut oder versuchen es später noch einmal.

Kontakt mit nur einem Klick

X
* Ihre Anfrage kann nicht verschickt werden, bitte überprüfen Sie die markierten Eingabefelder.

Dank

Wir haben Ihre Anfrage direkt an den Anbieter weitergeleitet.

Anfrage nicht versendet

Ihre Suche enthält falsche Daten oder der Server ist vorübergehend nicht verfügbar. Bitte laden Sie diese Seite erneut oder versuchen es später noch einmal.

Marke Feadship
Typ 25.8m
Baujahr 1969
Bootszustand Gebraucht
Preis €5.000.000
Bootstyp Motor
Klasse Klassiker (Motor)
Länge 25.81 m
Treibstoff Diesel
Rumpfmaterial Stahl
Liegeplatz Antibes, Alpes-Maritimes, Frankreich
Steuerstatus exkl. MwSt.
Länge über alles 25.81 m
Länge an der Wasserlinie 23.8 m
Breite 5.91 m
Tiefgang 2.28 m
Brutto-Tonnage 103 t
Motortyp Innenbord
Marke Gardner
Treibstoff Diesel
Baujahr 1969
Motor 245 PS
Steuerung Direktantrieb
Motoren - Standort Backbord
Motorbetriebsstunden 6523
Motortyp Innenbord
Marke Gardner
Treibstoff Diesel
Baujahr 1969
Motor 245 PS
Steuerung Direktantrieb
Motoren - Standort Steuerbord
Motorbetriebsstunden 6875
Höchstgeschwindigkeit 12 kn
Reisegeschwindigkeit 10 kn
Reichweite 2500 nmi
Konstrukteur De Voogt
Werft Feadship De Vries
Treibstoffstanks 8700 Liter
Frischwassertanks 3800 Liter
Fäkalientanks 660 Liter
Rumpfform Verdränger
Rumpfgarantie Kein

Beschreibung

 

 

Sultana wurde auf der Feadship-Werft von De Vries in Aalsmeer, Niederlande, gebaut. Sie wurde zu Beginn der „italienischen Affäre“ vom Stapel gelassen, die die Zusammenarbeit zwischen Feadship und Carlo Riva für den Bau der Caravelle-Serie sah. Sultana (ursprünglich M/Y Din Dina) wurde 1969 an ihre italienischen Eigentümer übergeben. Sultana trug zuvor Namen wie Peer Gynt, Din-Dina, Lady Marina, Bandol und Galleon.

 

Die umfangreiche Überholung der Sultana wurde im Sommer 2012 erfolgreich auf der Feadship-Werft in Makkum abgeschlossen. Das umfangreiche Projekt wurde von der engagierten Feadship-Refit-Abteilung in enger Zusammenarbeit mit dem Team des Eigentümers durchgeführt. Die Vorgaben für die Überholung waren wie folgt:

 

  • Den klassischen Charakter und die Herkunft der Yacht bewahren
  • Eine Plattform für komfortables Cruisen und Unterhaltung schaffen
  • Die Außenbereiche sowohl auf dem Hauptdeck als auch auf dem Sonnendeck optimal nutzen
  • Ein neues Interieur für die Eigentümer, Gäste und die Crew in einem einfachen, warmen und zeitgemäßen Stil einfügen
  • Ein multifunktionales Stromerzeugungs- und Speichersystem installieren, das von Hauptmotoren angetriebene Generatoren und Batterien in Kombination mit Dieselgeneratoren nutzt. Dies würde stille Übernachtungen im Anker ermöglichen und den Kraftstoffverbrauch optimieren
  • Die vorhandenen Gardner-Hauptmotoren wiederherstellen, damit sie die Juwelen im Maschinenraum sind, die sie ursprünglich waren

 

Nach einem Verkauf Anfang 2021 durchlief Sultana eine Reihe weiterer bedeutender Überholungen bei Monaco Marine Beaulieu, um sie in einen makellosen Zustand für ihren neuen Eigentümer zu bringen. Technisch wurden ihre Gardner-Motoren erneut überholt, ein neuer Generator installiert, ihre Lithium-Batterien ersetzt, ihr Sonnendeck erhielt neues Teakholz, und sie wurde vollständig neu lackiert. Auch ihre Innenräume wurden überholt, wobei eine neue geschlossene Küche installiert, ein voll ausgestatteter Waschraum eingerichtet, neuer Zugang zur Master-Kabine geschaffen wurde, um Platz für einen privaten Crew-Bereich auf der Brücke zu schaffen, sowie neue Teppiche und Wandverkleidungen, zusammen mit einem neuen AV-System mit Starlink installiert wurden.

 

Sultana stellt nun eine Gelegenheit dar, eine wirklich schlüsselfertige klassische Yacht in makellosem Zustand zu erwerben.

Haftungsausschluss

Spezifikationen und Details dieses Schiffs werden in gutem Glauben nur zu Informationszwecken bereitgestellt. Daten zu den Spezifikationen, Betriebseigenschaften und dem Zustand des Schiffs wurden aus als zuverlässig erachteten Quellen bezogen, jedoch nicht vom Eigentümer oder den Maklern garantiert. Der Käufer übernimmt die Verantwortung, alle Geschwindigkeiten, Kapazitäten, Verbrauchswerte und andere hierin enthaltene sowie anderweitig bereitgestellte Messungen zu überprüfen und erklärt sich bereit, seinen Agenten oder Gutachter anzuweisen, solche Details vor dem Kauf zu bestätigen. Das Schiff wird vorbehaltlich eines vorherigen Verkaufs, Preis- und Bestandsänderungen sowie Rücknahme vom Markt ohne Vorankündigung angeboten.

 

Die Motorstunden sind zum Zeitpunkt der ursprünglichen Auflistung angegeben und stellen dar, was der auflistende Makler vom Eigentümer und/oder der tatsächlichen Ablesung der Motorstundenmesser mitgeteilt wurde. Der Makler kann die tatsächlichen Stunden nicht garantieren und tut dies nicht. Es liegt in der Verantwortung des Käufers, die Motorstunden, Garantien, ob ausdrücklich oder nicht, sowie größere Überholungen und alle anderen in der Angebotsbroschüre angegebenen Darstellungen zu überprüfen.

Zusätzliche Informationen

 

Länge über alles: 25,81 m / 84’8”

Registrierte Länge: 23,8 m / 78’1”

Breite: 5,91 m / 19’4”

Tiefgang: 2,28 m / 7’5”

Geschwindigkeit: 10 Knoten 

Baujahr / Wiederaufbau: 1969 / 2012

Refit: 2022 / 2023

Bauer: Feadship De Vries

Rumpf: 598

Typ: Kanuheck-Motoryacht

Bauweise: Stahl / Aluminium 

Verdrängung: 100 Tonnen

Nettotonnen: 55,32 Tonnen

Bruttotonnen: 102,88 GRT

Schiffsarchitekt: De Voogt Feadship 

Refit-Design: Kees van den Hoek & Feadship

Gäste: 6 in 3 Kabinen

Besatzung: 4 in 2 Kabinen


Highlights

 

  • Eines der besten klassischen Feadships, die zum Kauf verfügbar sind
  • Beeindruckende Kraftstoffeffizienz mit nur 33 l/h bei Kreuzfahrt
  • Große Außenbereiche, einschließlich eines mehrstufigen Sonnendecks
  • Vollständiger Wiederaufbau im Jahr 2012 bei Feadship und anschließender umfangreicher Refit bei Monaco Marine
  • 12 Stunden Batteriebetrieb für nächtliche Ruhe im Anker
  • Perfekte Mischung aus klassischen Linien und moderner Technologie

Bauweise

 

Geschweißter Stahlrumpf und Aufbauten. Das Dach der Steuerkabine, der Mast, der Schornstein und das obere Sonnendeck sind aus Aluminium und Verbundwerkstoffen. Haupt- und Oberdecks sind mit Teak über Stahl belegt, mit epoxidharzbehandeltem Sperrholz darunter, mit neuem Teak auf dem Sonnendeck im Jahr 2025. Ein vollständiger Neuanstrich wurde 2023 abgeschlossen.

 

Motor- & Maschinenanlagen

 

  • 2 x 245 Hp Gardner Hauptmotoren (überholt 2024)
  • Linker Motorstunden: 6523 Stunden
  • Rechter Motorstunden: 6875 Stunden
  • Gardner mechanische Getriebe
  • 1 x 32Kw Northern Lights Generator
  • Generatorstunden: 967 Stunden
  • Wesmar Stabilisatorsystem
  • 50 Hp 380 Volt Bugstrahlruder
  • 600 l/h Wasseraufbereiter
  • Marix rpm-reguliertes Klimaanlagensystem
  • Neue ER Klimaanlage-Fan Coil
  • 2 x 110 Liter Boiler
  • Gianneschi Frischwasserpumpe
  • 4 Hp 380 Volt Abwasserpumpe
  • Magnetisch angetriebene Kreiselpumpen für Brandbekämpfung, Bilge und Wasseraufbereitung
  • SEPAR Kraftstofffilter
  • Kraftstoffübertragungspumpe 
  • Ständig laufende 24 Volt Steuerpumpe
  • Hauptmotorbetriebene Stabilisatorhydraulikpumpe

 

Tanks / Reichweite

 

Kraftstoff: 8700 Liter

Wasser: 3800 Liter 

Schwarzwasser: 660 Liter 

Kraftstoffverbrauch: ca. 33 l/h bei Kreuzfahrt

Reichweite: ca. 2500 Meilen

 

Elektronik & Navigationsausrüstung

 

  • Vollständiges „Yacht Control“ NMEA 2000 System
  • PC-basiertes System mit Backup-Computer 
  • 48-Meilen SIMRAD Radar
  • Raymarine VHF
  • Raymarine „Smart“ Pilot mit drahtloser Fernbedienung 
  • Echolot
  • Wetterstation
  • TIME ZERO  letzte Version Kartenplotter
  • NMEA Software-Schalter
  • Zwei Tageslicht „Touch“-Bildschirme
  • NMEA 2000 und IP-basierte (CAT 5 Kabel) Netzwerke 
  • AIS Klasse B
  • Unterwasser-Bow- und Heckkamera, Heckdeck- und vorausschauende Mastkameras
  • Unterwasser-LED-Lichter am Heck, an den Seiten und am Bug
  • WLAN-System an Bord
  • Smartphone / Tablet / PC / MAC drahtlose Verbindung 
  • Einziehbares Armaturenbrett
  • EPIRB
  • SART
  • Starlink + 5g 

 

Elektrische Systeme

 

  • 12/24V DC
  • 220/380V AC 50 Hz
  • 2 x 24V Motorstart-Gel-Batterien
  • 14x 280 Amper Lithium-Batterien (3920 Amper)
  • 3 x 8Kw DC/AC Victron-Wandler (insgesamt 24 Kw)
  • Life PO4 MG Lithium-Batterien für 12 Stunden generatorfreie Hotelservices
  • 2X120 Amper Notstrombatterien unter der Steuerkabine 

 

Decksausrüstung

 

  • Lofrans Ankerwinde, mit 2 x 150KG Ankern und 2 x 150 Metern 16mm Kette 
  • Frisch- und Seewasser-Spülsystem 
  • Druckluftanschluss
  • Opacmare hydraulischer Deckkran
  • Heckdeck-Winde 24 Volt
  • 2 x 6 Personen Plastimo Rettungsinseln in Fiberglasbehältern
  • Hydraulisch einziehbare Passerelle
  • Buell Trompeten-Chrom-Lufthorn-Cluster
  • Suchscheinwerfer
  • Heiß- und Kaltwasserdusche Hauptdeck
  • Heiß- und Kaltwasserdusche/Nasspunkt Oberdeck
  • 1 x Kühlschrank Oberdeck 

 

Küche / Wäscherei

 

  • 2 x Miele Öfen
  • Gas-Kochfeld
  • 2 x Einbau-Kühlschrank / Gefrierschrank
  • Geschirrspüler
  • 2 x Zusätzliche Gefriertruhe in der Besatzungsbilge
  • Miele professionelle Waschmaschine
  • Miele professioneller Trockner
  • Eigener Waschraum / Stew-Pantry

 

Tender / Spielzeuge

 

  • Tender Novurania 400DL mit 50Hp Yamaha Außenbordmotor 
  • Jet-Ski Sea Doo Spark 900 3UP Trixx 90 Hp

 

Heckdeck

 

Die klassische Kanuheck von Sultana bietet ein Heckdeck unter dem erweiterten Oberdeck, das eine eingebaute U-förmige Sitzgruppe bietet, die Gäste um einen ausziehbaren Tisch aus Teakholz versammelt. 

 

Oberdeck

 

Das Heck des Sonnendecks hat ein großes, bequemes Sofa, das zuvor in einen Esstisch umgewandelt wurde, eine Option, die derzeit jedoch nicht genutzt wird, die jedoch auf Anfrage nachgerüstet werden könnte.

 

Vorne, über der Steuerkabine, befindet sich ein weiteres Sonnenbett für 8 Personen mit Sitzgelegenheiten. Der Schornstein beherbergt 1 Kühlschrank und einen Nasspunkt mit heißem/kalt Wasser. Der Wasserhahn dient auch als Dusche.

 

Das Sonnendeck ist mit hochspannenden „Sonnensegeln“ bedeckt. Die Stützen für die Sonnensegel haben LED-Richtlichter, die nachts indirekt die Sonnensegel beleuchten.

 

Salon

 

Der Salon wurde während des jüngsten umfangreichen Refits von Monaco Marine vollständig umgestaltet. 

 

Treten Sie durch die automatisch öffnende Teakholz-Tür in einen großen Salon, der in Nussbaum und Polsterung ausgeführt ist.

Eine "L"-förmige Sitzgruppe befindet sich an Steuerbord, gegenüber steht ein durchgehender Schrank mit einem eingebauten

Pop-up-LED-TV, einem Eisbereiter und einem Getränkekühlschrank, um das Heckdeck und den Salon zu bedienen. Die vordere Wand neben dem Sofa enthält tiefe Stauraumschubladen und einen Weinkühlschrank. 

 

Die Treppe zu den Gästekabinen und dem Waschraum befindet sich achtern an Steuerbord. Vorne an Backbord gelangt man über eine private Treppe zur Master-Kabine und zu den Besatzungsräumen.

 

Der Salon hat ein Glasfenster im Boden, um die makellos restaurierten Gardner-Hauptmotoren zu zeigen. Die Beleuchtung im Maschinenraum ist so angepasst, dass sie abends im Salon „Ambiente“-Licht bietet.

 

Steuerhaus & Küche

 

Die überarbeitete Anordnung trennt jetzt die Küche und das Steuerhaus vom Rest der Innenunterkunft von Sultana. Die Küche verfügt über alle neuen Geräte, große Vorbereitungsflächen und eingebaute Kühlschrank-Gefrierkombinationen.

 

Das Steuerhaus kann durch die Küche und durch zwei „Holländische Türen“ auf beiden Seiten betreten werden, die Zugang zum Hauptdeck bieten. Das Steuerhaus bietet auch einen Besatzungsraum mit 2 erhöhten L-förmigen Sitzgruppen und Tischen, die einen vollständigen Panoramablick ermöglichen. Die Sitzgruppen können gekoppelt werden, um Platz für bis zu 8 Personen zu schaffen.

 

Alle Brücken- und Navigationsgeräte können elektrisch abgesenkt werden, um alle Steuerungen und Navigationssysteme vollständig zu verbergen.

 

Der umfangreiche Wiederaufbau verwandelte das Steuerhaus in einen ordentlichen und sauberen Bereich, während es immer noch das ursprüngliche (restaurierte) Steuer, die Motorsteuerungen und den Kompass bietet.

 

Unterkünfte

 

Schläft 6 in 3 Gästekabinen plus 4 Besatzung in 2 Kabinen. Sultana war zuvor mit 4 Gästekabinen konfiguriert, von denen eine in einen eigenen Waschraum umgewandelt wurde. 

 

Master-Kabine

 

Die Master-Kabine befindet sich vorne und verfügt über ein Queensize-Bett, einen eingebauten Schreibtisch aus Nussbaum, eine Sitzgruppe, große Schubladen mit einem Schrank und 1 großen begehbaren Kleiderschrank. 4 große Rumpffenster fluten die Kabine mit natürlichem Licht und atemberaubendem Meerblick. Das große Badezimmer des Eigentümers wurde kürzlich mit frischem Stein und Armaturen neu gestaltet. Das Ensuite bietet eine große Badewanne für 2 Personen und ein großes Rumpffenster mit Meerblick. Es gibt eine separate „Regen“-Dusche und Toilette.

 

Wie in allen anderen Kabinen wurden neue Smart-TVs installiert. Die Master-Kabine verfügt außerdem über ein überlegendes AV-System, mit einer Soundbar, die hinter der Wandverkleidung unter dem TV versteckt ist und beim Ansehen eines Films oder beim Musikhören hervorragende Klang- und Vibrationsqualität bietet. 

 

VIP- & Gästekabine:

 

Unter Deck und achtern befindet sich die VIP-Kabine mit ensuite Badezimmer. Über dieselbe Treppe gelangen Sie zu einer weiteren Gästekabine mit ensuite in der Mitte, die auch als Tages-WC genutzt werden kann. Wie in der Master-Kabine wurden alle Badezimmer im Rahmen des jüngsten Refits neu gestaltet. An Backbord im unteren Deck achtern kann ein eigener Waschraum betreten werden. 

 

Besatzungsunterkünfte

 

Die Besatzungskabinen sind über das Vorschiff zugänglich „Hundehütte“. Es gibt 2 Besatzungskabinen mit 2 übereinanderliegenden Betten in jeder Kabine. Die Backbordkabine hat ein größeres Bett, um einen leitenden Besatzungsmitglied unterzubringen.  Es gibt eine große Besatzungsdusche und Toilette mit ausreichend Stauraum.

 

 

Lagerung

 

Unter den Besatzungsunterkünften befindet sich ein großer Lagerbereich. 

 

Bollwerk

 

Ein Bollwerk wurde während des Wiederaufbaus installiert, um den Kraftstoffverbrauch zu reduzieren, das zusätzliche Gewicht im Bug auszugleichen und die Seetauglichkeit zu verbessern.

 

Sultanas Seetauglichkeit ist aufgrund des viel geringeren Schlingerns gegen die Wellen komfortabler. Außerdem enthält der Bug die Unterwasserkamera und das Licht.

 

Unterhaltungssysteme

 

Alle Kabinen und der Salon sind mit frisch aufgerüsteten Smart-TVs ausgestattet. Der Salon, das Heckdeck und das Oberdeck sind mit einem HEOS (Denon) Soundsystem ausgestattet. Dieses System ermöglicht die Fernsteuerung über die HEOS-App oder jeden PC, Mac, Tablet oder Smartphone. Alle Bereiche können synchronisierte Musik oder separate Musikauswahl und Lautstärke abspielen. 

 

Technische Systeme

 

Alle technischen Systeme sind im Maschinenraum konzentriert. Der Abwassertank, die Boiler, Pumpen, hydraulische Energieeinheiten wurden 2012 vollständig überholt. Durch die Konzentration aller Systeme im Maschinenraum wurde der Innenraumgeräuschpegel reduziert und verhindert, dass Gästebereiche gestört werden, sollte ein Fehler auftreten. Unter Sultanas derzeitiger Eigentümerschaft gab es bedeutende technische Upgrades, einschließlich der Überholung ihrer Gardner-Motoren und der Installation eines neuen Generators.

 

Toilettensystem

 

Ein „Schwerkraft“-basiertes Abwassersystem für die Toiletten ermöglicht ein „stilles“ Spülen. Dieses System hat keine geräuschproduzierenden Pumpen oder Zerkleinerer in oder unter den Kabinen. 

 

Elektrische Systeme

 

Insgesamt 3920 Amper wartungsfreie Batterien bieten bis zu 12 Stunden autonome Energie für alle Systeme. Dies umfasst die Energie für alle 220- und 380-Volt-Verbraucher, einschließlich Klimaanlage, Pumpen, Beleuchtung usw.

 

Alle Beleuchtung ist LED und dimmbar. Die Verwendung von LED reduziert den Stromverbrauch um 75 % für die Beleuchtung.

 

Dieses System ermöglicht einen vollständigen „stillen“ Betrieb im Anker oder im Hafen ohne Landstrom.

 

Während der Fahrt mit einem oder zwei Gardner-Hauptmotoren liefert jeder Hauptmotor ausreichend Ladeleistung, um die Batterien aufzuladen und alle Systeme weiterhin zu betreiben. Der Einsatz des Hilfsgenerators ist während der Kreuzfahrt nicht erforderlich.

 

Wärmerückgewinnung

 

Alle Abwärme zur Kühlung der Hauptmotoren oder des Generators wird zur Erwärmung der Warmwasserversorgung wiederverwendet.

Die Vorwärmung oder die Aufrechterhaltung der Betriebstemperatur für die Hauptmotoren erfolgt über das Kühlsystem des Generators, elektrische oder Dieselbrenner.

 

Kraftstoffwirtschaftlichkeit

 

Sultanas Antrieb, Rumpfdesign und Motoren ermöglichen einen niedrigen Kraftstoffverbrauch. Bei den richtigen Bedingungen genießen die Gäste eine Reduzierung von etwa 30 % im Vergleich zu einer herkömmlichen Yacht dieser Größe. Sie kann mit nur 33 Litern pro Stunde Gesamtverbrauch von beiden Motoren fahren.

 

Maschinenraum

 

Der Maschinenraum wurde während des Refits 2012 vollständig mit neuen Systemen umgebaut. 

 

Die Hauptmotoren wurden 2022 vollständig überholt, neu lackiert mit spezieller 2-Komponenten-Lackierung, verchromten Details und polierten Kupferrohren.

 

Die Anordnung des Maschinenraums ermöglicht einen einfachen Zugang zu allen Systemen, was die Wartungs- und Reparaturkosten senkt.

 

Es gibt eine vollständige elektronische Überwachung der Hauptmotoren über ein NMEA 2000-System. Es gibt Sensoren zur Messung der Abgastemperatur jedes Zylinders, 2-Punkt-Wassertemperatur, Drehzahlsensoren für Propellerwellen und Motoren, um eine präzise Synchronisierung zu ermöglichen. Vakuummeter an allen Kraftstofffiltern, die einen Austausch nur bei Bedarf ermöglichen. Temperaturgeregelte Belüftung zur Reduzierung des Stromverbrauchs. Wartungsfreie Stopfbüchsen für die Propellerwelle. Vollständiges Werkzeugset, einschließlich spezieller Werkzeuge von Gardner und Werkbank.

 

Zuverlässigkeit

 

M/Y Sultana wurde mit allen modernen Systemen überholt, sollte es zu einem größeren Strom-/Elektronikfehler kommen, sorgt ihr Wiederaufbau dafür, dass sie unter allen Umständen weiterhin betrieben werden kann.

 

Die Hauptmotoren können manuell gestartet werden, und die Energie wird dann mit einem oder allen 3 Generatoren mit jeweils 400 Amper Kapazität erzeugt. Es gibt eine zusätzliche hydraulische Pumpe, die die Stabilisatoren antreibt.

 

Die Motorsteuerungen sind zu 100 % mechanisch betrieben, es ist keine elektrische oder hydraulische Energie erforderlich. Jeder Motor hat weiterhin mechanische Temperatur- und Öldruckanzeigen.

 

Die Kraftstoffversorgung kann schnell für jeden Motor aus den vorderen oder hinteren Tanks ausgewählt werden, sollte der unglückliche Fall eintreten, dass einer der Tanks kontaminiert ist.

 

Es gibt 3 Möglichkeiten, die Bilgen zu pumpen: Feuerpumpe, reguläre Bilgenpumpe oder Hauptmotor-Seewasserpumpe.

 

Die AC-Stromversorgung kann direkt vom Land oder vom Generator bereitgestellt werden, sollte es ein Problem mit einem der 3 Victron-Wandler geben.

Mehr Informationen anzeigen…

Angeboten durch:

Northrop and Johnson (Monaco)

LePanorama
57 Rue Grimaldi Bloc A/B 7e étage
Monte Carlo
Monaco
+377 97 77 27 20

Alle Angebote dieses Anbieters
 

Kontakt mit nur einem Klick

X
* Ihre Anfrage kann nicht verschickt werden, bitte überprüfen Sie die markierten Eingabefelder.

Dank

Wir haben Ihre Anfrage direkt an den Anbieter weitergeleitet.

Anfrage nicht versendet

Ihre Suche enthält falsche Daten oder der Server ist vorübergehend nicht verfügbar. Bitte laden Sie diese Seite erneut oder versuchen es später noch einmal.

Angeboten durch:

Northrop and Johnson (Monaco)

LePanorama
57 Rue Grimaldi Bloc A/B 7e étage
Monte Carlo
Monaco
+377 97 77 27 20

Alle Angebote dieses Anbieters
 

Kontakt mit nur einem Klick

X
* Ihre Anfrage kann nicht verschickt werden, bitte überprüfen Sie die markierten Eingabefelder.

Dank

Wir haben Ihre Anfrage direkt an den Anbieter weitergeleitet.

Anfrage nicht versendet

Ihre Suche enthält falsche Daten oder der Server ist vorübergehend nicht verfügbar. Bitte laden Sie diese Seite erneut oder versuchen es später noch einmal.

Services

X