Zurück

J-Composites j/40

Auf Anfrage

Angeboten durch:

Mittelmann's Werft

Am Südhafen 6
Kappeln
Deutschland
+49 4642 180300

Alle Angebote dieses Anbieters
 

Verkäufer Kontaktieren

X
* Ihre Anfrage kann nicht verschickt werden, bitte überprüfen Sie die markierten Eingabefelder.

Dank

Wir haben Ihre Anfrage direkt an den Anbieter weitergeleitet.

Anfrage nicht versendet

Ihre Suche enthält falsche Daten oder der Server ist vorübergehend nicht verfügbar. Bitte laden Sie diese Seite erneut oder versuchen es später noch einmal.

Verkäufer Kontaktieren

X
* Ihre Anfrage kann nicht verschickt werden, bitte überprüfen Sie die markierten Eingabefelder.

Dank

Wir haben Ihre Anfrage direkt an den Anbieter weitergeleitet.

Anfrage nicht versendet

Ihre Suche enthält falsche Daten oder der Server ist vorübergehend nicht verfügbar. Bitte laden Sie diese Seite erneut oder versuchen es später noch einmal.

Marke J-Composites
Typ j/40
Baujahr 2026
Bootszustand Neu
Preis Auf Anfrage
Bootstyp Segel
Klasse Cruiser/Racer
Länge 13.21 m
Treibstoff Diesel
Rumpfmaterial GFK (Fiberglass)
Liegeplatz Kappeln, Schleswig-Holstein
Länge über alles 13.21 m
Länge an der Wasserlinie 11.26 m
Länge an Deck 12.47 m
Breite 3.86 m
Tiefgang 2.2 m
Kieltyp enums.keel-type.kt-full
Ballast 2900 kg
Trockengewicht 7665 kg
Segelfläche gesamt 99 m²
Vorsegel Bereich 44 m²
Großsegelbereich 55 m²
Max. Durchfahrtshöhe 21 m
Motortyp Innenbord
Marke Volvo Penta
Motor-Modell D2-50
Treibstoff Diesel
Baujahr 2025
Motor 50 PS
Steuerung Sail-Drive
Motoren - Standort enums.engine-location.center
Propeller 2-Blatt
Material Propeller Bronze
Elektrische Ausstattung
  • Landanschluß
Elektronik
  • Kompaß
Innenausstattung
  • Bilgepumpe elektrisch
  • Ofen
  • Bilgepumpe manuell
  • Marine-WC
  • Kühlschrank
  • Batterieladegerät
Takelage
  • Steuerrad
Konstrukteur Alan Johnstone
Werft J/Composites
Gästekabinen 3
Gäste-Toiletten 1
Treibstoffstanks 1 x 150 Liter
Frischwassertanks 1 x 230 Liter
Fäkalientanks 1 x 50 Liter
Rumpfform Monohull
Ankerwinde Elektrische Ankerwinde
Rumpfgarantie 5 Jahre

Beschreibung

J/40 – Performance-Cruiser von J/Composite – Jetzt individuell konfigurierbar!

Die neue J/40 von J/Composite ist die perfekte Kombination aus Performance und Komfort. Mit ihrem modernen Rumpfdesign, tiefem L-Kiel und ausgewogener Ruderanlage bietet sie außergewöhnliche Segeleigenschaften und ein sicheres Handling – ideal für lange Törns und Regatten.

Individuelle Konfiguration: Wählen Sie zwischen verschiedenen Layouts, hochwertigen Hölzern und Polstervarianten für das stilvolle Interieur. Das großzügige Cockpit mit ergonomischer Steuerposition und durchdachtem Deckslayout sorgt für maximalen Segelspaß. Modernste Navigations- und Bordsysteme, effiziente Rigg-Optionen und leistungsstarke Segelkonfigurationen machen die J/40 zu einem vielseitigen Racer-Cruiser.

Hauptmerkmale:
Länge: 13,21 m | Breite: 3,86 m | Tiefgang: 2,20 m
Leichtbau-Composite-Rumpf für hohe Steifigkeit und Performance
Großzügige Eignerkabine und individuelle Innenausstattung
Optimiertes Deckslayout für Einhandsegeln oder Crew-Betrieb

Jetzt Ihre J/40 konfigurieren und eine Yacht mit außergewöhnlicher Segelperformance und luxuriösem Komfort erleben! Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot.

Rumpf und Bauweise

Rumpf und Bauweise

• Sandwichbauweise im Harz-Infusionsverfahren mit multiaxialen und unidirektionalen Gelegen mit E-Glasfasern
und unterschiedlich dichtem PVC-Schaum. Das als „SCRIMP“ patentierte Harz-Infusionsverfahren sorgt für einen
optimalen Faseranteil (60 % und mehr).
• Hochwertiges ISO NPG-Gelcoat mit Vinylesterharz bürgt für optimalen Schutz vor Osmose.
• Rumpf mit weißem Gelcoat und Wasserpass in blauem Gelcoat.
• Innengerippe („Strongback“) aus Längs- und Querverstärkungen (Bodenwrangen und Stringer) im Infusionsverfahren
eingebracht – Rohrleitungen und Kabel-Leerrohre darin eingeformt – dadurch bessere Einhaltung des Gewichts.
• Hauptschott aus Kompositmaterial im Infusionsverfahren mit dem Rumpf verbunden – dadurch verbesserte
Bootsfestigkeit.
• Alle Zwischenschotten sind zur Versteifung von Rumpf und Deck anlaminiert.
• Ankerkasten und Kollisionsschott im Vorschiff.
• 5 Jahre Garantie auf Rumpfintegrität und gegen Osmoseblasen.

Deck

Deck

• Im SCRIMP-Verfahren mit multiaxialen E-Glasfasern und PVC-Schaum unterschiedlicher Dichte laminiertes Sandwich.
• Altweißes Gelcoat, rutschfeste Flächen auf Wunsch in anderer Farbe (zweifarbiges Deck).
• Alle horizontalen Flächen sind entweder mit äußerst rutschfester Oberfläche laminiert oder mit Flexiteek
(synthetisches Stabdeck mit schwarzen Nähten) belegt.
• Eingeformte Fußreling über die volle Rumpflänge für Sicherheit an Deck.
• Flaches Kajütdach mit bündig eingelassenen Flächen, um die Führung der Fallen nach achtern zu erleichtern,
die Begehbarkeit zu verbessern und den Sprayhoodansatz gut zu integrieren.
• Instrumentenkonsole auf der Lukengarage.
• Stauräume:
Großer Ankerkasten.
An Backbord eigener Stauraum für Rettungsinsel.
Backskiste an Steuerbord.
Stauraum für zwei Gasflaschen.
Ein Staufach unter dem Plichtboden (achterlich der Steuerräder).

Cockpit

Cockpit


• Ergonomisch geformtes Cockpit für höchsten Komfort und müheloses Segeln:

VORN
• Fallwinschen beiderseits des Niedergangs mit Staufächern für die Leinen.
• Flexiteek mit schwarzen Nähten auf den Bänken – bequem und elegant vor Anker wie auf See.
• Leicht vertieft eingebaute Schotwinschen.
ACHTERN
• Großschotwinschen (2) in Reichweite des Rudergängers montiert, dadurch leichteres Einhandsegeln.
• Zwei Steuersäulen.
• Motorschaltung an der Steuerbordsäule.
• Auf Wunsch abklappbare Badeplattform.

Kiel und Ruder

Kiel und Ruder


• Der Kiel (2,20 m Tiefgang) mit tiefem Gewichtsschwerpunkt besteht aus einer Gusseisenflosse mit Bleiwulst –
dadurch höchste Stabilität und beste Segelleistungen.
• Der Kiel wird an der Oberseite nach Schablone genau passend zum Rumpf bearbeitet, dann mit ihm verklebt und
mit überdimensionierten Edelstahlbolzen und großen Unterlegplatten verbolzt.
• Tiefgehendes Balanceruder aus Kompositmaterial mit unidirektionalen und multiaxialen Glasfasern an einem
hochfesten Edelstahl-Ruderschaft, der sich in reibungsarmen, selbst ausrichtenden Ruderlagern leicht bewegen lässt.
• Zwei Steuersäulen, jede mit 80-cm-Steuerrad aus rostfreiem Stahl mit Lederbezug – dadurch ergonomisch
optimales Steuern.
• Eingeformte Fußstütze für die Person am Ruder.
• Leistungsfähige Ruderübertragung mit Seil und Quadrant sorgt für exaktes Steuern mit zwei Fingern.

Decksausrüstung

Decksausrüstung


• Zwei selbstholende Schotwinschen 50.2 STA.
• Zwei selbstholende Großschotwinschen 46.2 STA.
• Zwei selbstholende Fallwinschen 46.2 STA.
• Drei verriegelbare Winschkurbeln, davon zwei des Typs „Speed grip“.
• 4 Winschkurbelhalter.
• 2 zu 1 übersetzte Großschot, im Baum nach vorn und unter Deck zu den Großschotwinschen geführt.
• Großsegeltraveller auf dem Cockpitboden mit 6 zu 1 übersetzten Regulierleinen zu Klemmen an Backbord und
Steuerbord geführt.
• 2 feste Vorschotschienen sowie Rutscher mit Federbolzen-Verriegelung.
• Spinnakerblöcke an eigenen Augplatten.
• 7 Blöcke am Mast für Fallen und Reffleinen.
• 2 Leinenumlenker mit 7 Scheiben auf dem Kajütdach.
• Je 4 Fallenstopper beiderseits des Niedergangs.
• Stopper für die Vorsegel-Wickelleine an der Backbordseite des Kajütaufbaus.
• 4 versenkbare Festmacheklampen (2 vorn und 2 achtern).
• Eingebaute Bugrolle für Anker, vorgesehen für einen 20-kg-Delta-Anker.
• Elektrische Ankerwinde unter Deck in eigenem Gehäuse.
• Püttings für Vorstag, Wanten und Achterstag aus Edelstahl.
• Ein Decksluk (500 x 500 mm) für die Vorderkajüte.
• Ein Decksluk (250 x 250 mm) für den vorderen WC-Raum.
• Ein Decksluk (250 x 250 mm) für den Durchgang zur Vorderkajüte.
• Ein Decksluk (500 x 500 mm) für den Salon.
• Große Festfenster an Backbord und Steuerbord für den Salon.
• 2 zu öffnende Fenster in der Backbord-Achterkabine (1 seitlich und 1 in der Cockpitwand).
• Ein zu öffnendes Fenster über der Pantry.
• 2 zu öffnende Fenster in der Steuerbord-Achterkabine.
• Rostfreie Handläufe auf dem Kajütdach.
• Bug- und Heckkorb sowie 8 Relingstützen und 2 Relingdurchzüge aus rostfreiem 1x19-Draht.
• Einschiebbare Niedergangs-Steckschotten mit Schloss und Belüftungsgitter.
• Flaggenstockhalter.
• Notruderpinne.

Innenausstattung

Innenausstattung

• Entwurf der Inneneinrichtung durch Isabelle Racoupeau in Zusammenarbeit mit J/Composites.
• Handwerklich gearbeitete, seidenmatt lackierte Möbelflächen sowie Profil- und Abdeckleisten aus Echtholz,
entweder Vollholz, Furnier oder formverleimt.
• Hauptschott mit weißer Laminatoberfläche.
• Herausnehmbare Bodenbretter mit Kunststoffoberflächen in Holzdekor – dauerhaft, schön und pflegeleicht.
• Bordwände und Kajütdach innen mit Vinylstoff bezogen.
• Polster aus widerstandsfähigen Schäumen unterschiedlicher Dichte sorgen für bessere Bequemlichkeit.
VORDER Kabine
• Großer Kleiderschrank, Kosmetiktisch mit Stauraum darüber und darunter.
• Große, mittig in Längsrichtung eingebaute Doppelkoje mit Stauraum darunter.

• Hänge-Kleiderschrank.
• Ankleidesitz.
• Ablageflächen an den Bordwänden.
• Auf Wunsch feste Bordwandfenster mit Verdunkelungsvorrichtung.
• Türen zum Salon und zur Nasszelle.
VORDERE NASSZELLE
• Alle Oberfl ächen einschließlich Duschtasse, WC-Sockel, Toilettenpapierhalter, Waschtisch und Zugangsklappe
für Seeventile mit weißer Gelcoatoberfl äche: pfl egeleicht und einfach sauber zu halten.
• Dusche mit warmem und kaltem Druckwasser.
• Yacht-WC mit Fäkaltank und elektrischer Entleerungspumpe.
• Pumpe für Duschbecken-Entleerung.
• Handtuchhalter.
• Waschbecken in weißer Corian-Platte auf Unterschrank, großer Spiegel darüber.
ACHTERKABINE (BACKBORD UND STEUERBORD)
• Tür zum Salon.
• Großer Kleiderschrank.
• Niedriger Schrank mit Stauraum.
• Ablagefläche entlang der Bordwand.
• 2 zu öffnende Fenster lassen Tageslicht und frische Luft herein.

Sofa mit Eckbank an Backbord.
• Fester Salontisch (plus Klappteil) mit Stauraum im Unterbau.
• Großes Sofa an Steuerbord.
• Auf Wunsch Borde und Schapps hinter jeder Sofakoje.
• Handläufe unter dem Kajütdach.
• Je zwei Bordwandfenster an Backbord und Steuerbord.
U-FÖRMIGE PANTRY (AN Backbord )
• Zweiflammiger Gasherd mit Backofen und Sicherheitsstange.
• Große Doppelspüle aus Edelstahl, bündig in weiße Arbeitsfläche aus Corian eingelassen.
• Druckwasser heiß und kalt.
• Großer eingeformter Kühlschrank (120 l) / Gefrierschrank mit Fächern und Ablagebord.
• 4 Besteckschubladen.
• Großer Stauschrank unter den Schubladen.
• Staufächer mit Zwischenboden unter der Spüle.
• Fach für Abfallbehälter, Zugang durch Schublade.
• Borde und Schapps an der Bordwand.
• Schlingerleisten an der Küchenarbeitsplatte mit Plexiglasschutz an der Vorderseite der Pantry.
• Zu öffnendes Fenster.
KAJÜTNIEDERGANG
• Dauerhafte weiße Laminatoberflächen.
• Stufen mit angewinkelten Trittflächen zwischen seitlichen Schotten.
• Handläufe in die Schotten integriert.
• Zugangsklappe zur Maschine.
AUSFÜHRUNG MIT 2 KABINEN UND 2 NASSZELLEN
• Die Vorderkajüte ist hier vergrößert, weil das Halbschott mit Tür entfällt, während der eigene Zugang zur vorderen
Nasszelle und die Tür des Hauptschotts beibehalten bleiben.
• Die Steuerbord-Achterkabine entfällt zugunsten einer zweiten Nasszelle, die ebenso ausgestattet ist wie die vordere
(Waschbecken, Dusche und Toilette), und eines über die Nasszelle zugänglichen Segelstauraums.
• Dieser Segelstauraum ist auch von der Steuerbord-Backskiste aus erreichbar.

Elektro- und Sanitärinstallation

Elektro- und Sanitärinstallation


• Handlenzpumpe im Cockpit bedienbar.
• Elektrische Bilgepumpe mit Tauchschalter oder Handschalter und eigener Anzeige.
• Entleerungspumpe (mit Filter) für Dusche.
• Druckwassersystem mit Ausdehnungsgefäß.
• Wassertank für 230 Liter, auf Wunsch zweiter Tank für 130 Liter.
• Eisboxabfluss.
• 30-Liter-Warmwasserbereiter.
• 1 Yacht-WC.
• 2 AGM-Batterien mit je 100 Ah und 1 x 75 Ah für den Motorstart, Ladestromverteiler und Batterieschalter.
• Speziell entwickelte 12-Volt-Schalttafel mit 20 Funktionen – Kraftstoffanzeige, Voltmeter und Amperemeter in eigener
Digital-Schalttafel, zwei USB-Anschlüsse.
• Schalttafel für 220 V mit Schutzschalter.
• Verstellbare Decken- und Kabinenlampen in allen Kabinen.
• Deckenlampen in den Nasszellen.
• LED-Stimmungs- und Sicherheitsbeleuchtung im Salon.
• Navigationslichter, Anker- und Dampferlaterne mit LED-Leuchtmitteln.
• Blitzschutzerdung des Riggs.
• 40-A-Batterieladegerät.
• Steckdose für 220 V oder 110 V im Cockpit.
• Anschlüsse für 220 V oder 110 V am Kartentisch, in der Pantry und in den Kabinen.

Motor

Motor


• 50 PS-Volvo-Dieselmaschine mit Saildrive, Faltpropeller, Zweikreiskühlung und 115 Ah-Drehstrom-Lichtmaschine.
• Motor-Instrumententafel an der Steuerbord-Steuersäule mit Drehzahlmesser, Betriebsstundenzähler und
Öldruck- sowie Batterie- und Temperaturanzeigen.
• Kraftstofftank für 150 Liter.
• Schallgedämmter Motorraum mit Luftleitungen zum Spiegel.

Mast und Rigg

Mast und Rigg


• Verjüngter, eloxierter, klar versiegelter Aluminiummast mit zwei gepfeilten Salingpaaren (keine Backstagen nötig),
Großsegelschiene.
• Option: schwarz lackierter Kohlefasermast mit Rod-Rigg (Stangenrigg).
• Eingeformte Mastdurchführung an Deck mit vorgeformtem Mastkeil-System sorgt für beste Wasserdichtigkeit.
• Eloxierter, klar versiegelter Aluminiumbaum mit innen laufender Ausholertalje, Scheiben für Reffleinen und innen
laufender German-Cupper-Großschotführung.
• Vorsegel-Rollanlage, Wickelleine nach achtern zum Cockpit geführt.
• Verstagung aus Dyform-Draht in Einzellängen (discontinuous rigging) verringert Windwiderstand und Toppgewicht.
• Hydraulischer Backstagspanner mit Pumpe.
• Fester Carbon-Bugspriet mit eingebauter Ankerrolle.
• Fester Baumniederholer (Kicker) mit integrierter Talje.
• Laufendes Gut, bestehend aus 1 Dyneema-Großfall, 1 Dyneema-Fockfall, 1 Spinnakerfall, 2 Spinnakerschoten,
2 Fockschoten, 1 Dyneema-Spinnaker-Halsleine, 1 Dyneema-Großschot, Großschot-Travellerleinen, 2 Reffleinen,
Rollfock-Wickelleine.

Haftungsausschluss

Das Unternehmen (Mittelmann's Werft) stellt die Informationen zu diesem Schiff nach bestem Wissen und Gewissen zur Verfügung, übernimmt jedoch keine Garantie oder Gewährleistung für die Richtigkeit der angegebenen Details oder für den Zustand des Schiffes. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass der Käufer die Möglichkeit hat, eigene Vertreter oder Gutachter zu beauftragen, um die Richtigkeit der Informationen sowie den Zustand des Schiffes zu überprüfen. Das Angebot dieses Schiffes erfolgt unter dem Vorbehalt eines vorherigen Verkaufs. Änderungen des Preises oder eine Rücknahme des Angebots können ohne vorherige Ankündigung erfolgen.

Mehr Informationen anzeigen…

Angeboten durch:

Mittelmann's Werft

Am Südhafen 6
Kappeln
Deutschland
+49 4642 180300

Alle Angebote dieses Anbieters
 

Verkäufer Kontaktieren

X
* Ihre Anfrage kann nicht verschickt werden, bitte überprüfen Sie die markierten Eingabefelder.

Dank

Wir haben Ihre Anfrage direkt an den Anbieter weitergeleitet.

Anfrage nicht versendet

Ihre Suche enthält falsche Daten oder der Server ist vorübergehend nicht verfügbar. Bitte laden Sie diese Seite erneut oder versuchen es später noch einmal.

Angeboten durch:

Mittelmann's Werft

Am Südhafen 6
Kappeln
Deutschland
+49 4642 180300

Alle Angebote dieses Anbieters
 

Verkäufer Kontaktieren

X
* Ihre Anfrage kann nicht verschickt werden, bitte überprüfen Sie die markierten Eingabefelder.

Dank

Wir haben Ihre Anfrage direkt an den Anbieter weitergeleitet.

Anfrage nicht versendet

Ihre Suche enthält falsche Daten oder der Server ist vorübergehend nicht verfügbar. Bitte laden Sie diese Seite erneut oder versuchen es später noch einmal.

Services

X