Offshore Racing Mach 40
Verkäufer Kontaktieren
XAngeboten durch:
| Marke | Offshore Racing | 
|---|---|
| Typ | Mach 40 | 
| Baujahr | 2011 | 
| Bootszustand | Gebraucht | 
| Preis | €168.500 | 
| Bootstyp | Segel | 
| Klasse | Racer | 
| Länge | 12.2 m | 
| Treibstoff | Diesel | 
| Rumpfmaterial | GFK (Fiberglass) | 
| Liegeplatz | Saint-Malo, Ille-et-Vilaine, Frankreich | 
| Steuerstatus | Inkl. MwSt. | 
| Länge über alles | 12.2 m | 
|---|---|
| Breite | 4.5 m | 
| Tiefgang | 3 m | 
| Ballast | 1600 kg | 
| Trockengewicht | 4500 kg | 
| Motortyp | Innenbord | 
|---|---|
| Marke | Volvo | 
| Motor-Modell | D1-30 | 
| Treibstoff | Diesel | 
| Steuerung | Sail-Drive | 
| Motoren - Standort | enums.engine-location.center | 
| Propeller | 2-Blatt | 
| Verdecke | 
 | 
|---|---|
| Elektronik | 
 | 
| Innenausstattung | 
 | 
| Deckausstattung | 
 | 
| Takelage | 
 | 
Beschreibung
Mach40 (Sam Manuard) - JPS-Produktion, die 2018 vollständig überholt und in V2 optimiert wurde: Verbesserung der Steifigkeit der Struktur, Verlagerung der Ballastgewichte zur Optimierung des CG, neue Ballaste, Rumpf und Lackierungen von Rumpf und Deck)
Unter französischer Flagge
Konform mit der Class40-Messvorschrift 2024
- Optimierung, professionelle Vorbereitung und Zuverlässigkeit seit 2018
- Hinzufügung der unsinkbaren Elemente, die von der Messvorschrift 2022 gefordert werden
Ballaste
- In der Mitte: 2x 400L
- Hinten: 2x 350L
Rigging
- Mast, Baum Axxon und Ausleger 2018
- Hauptstag J1 2023
- Stag J2 2018
- Stagen und Unterstagen 2023 (Ino Block-Pulley)
- Wechsel des stehenden Riggs durch Den-Ran im Jahr 2023
- Dyneema-Laufgarnitur und laufendes Beschlagmaterial 2019 von Ino-Rope, jährlich erneuert (2020, 2021, 2022, 2023 und 2024)
- Neue Schoten von 2022 und 2024
Decksausrüstung
- 5 Winschen im Cockpit - HARKEN
- 1 HARKEN-Winsch am Mastfuß
- Verstellbarer Kohlefaser-Ausleger + Kohlefaser-Ausleger als Ersatz
- 2 Kohlefaser-Ausleger
- Edelstahl-Fußstützen
- 3 FACNOR-Winschen 2018 (FX7000, FX4500 und FX2500) + Wirbelgelenke 2023 gewechselt und gewartet
- Beschläge: HARKEN – INO BLOCK – CONSTRICTOR – KARVER SPINLOCK...
Elektronik
- Elektronik (Garmin und NKE) und elektrischer Schaltkreis 2018-2019 von TEEM
- Wartung durch Hugo DHALENNE in 2021 und 2022
- Wartung durch TEEM in 2023
- Wartung durch Hugo DHALENNE in 2021 und 2022
- Doppelte NKE-Leitung: 
  - Autopilot mit NKE HR-Navigationszentrale (2018) mit 3D-Sensor-Gyrokompass und elektrischem Zylinder ST6000
- Autopilot mit NKE Gyropilot-Zentrale (2018) auf unabhängiger Schaltung + elektrischem Zylinder ST6000
 
- 2 NKE-Fernbedienungen 2019
- 2 Wind- und Anemometersensoren, darunter ein CARBOWIND NKE 2018 (Revision 2024) und ein neuer HR-Sensor 2024
- 3 Außenwiederholer (2 Gyrographic NKE 2018 und 1 Multigraphic NKE 2023)
- 1 Innenwiederholer Gyrographic 2011
- 1 Desktop-Computer + 17'' Bildschirm 2018
- 1 wasserdichte Tastatur 2022
- 1 kabellose Tastatur + zwei Mäuse 2022
- GPS-Antenne
- Festes GPS + AIS - Garmin GPS722 + Kartenmaterial 2018
- Radar mit Radom auf Maststütze - GARMIN GMR Fantom18 2018
- AIS Klasse B - AIS 500 + Antennensplitter
- VHF ASN ICOM IC-M323
- Elektronisches Barometer
- Radio BLU Empfänger mit Batterien
- Marineverstärker
- Cockpithörner
- Notfallboje - EPIRB KANNAD 2019
- 2 x USB + 2 x 12V Steckdose
- FleetBroadband 150 – 2018 (2019 gewechselt) + Festnetz-Satellitentelefon + OceanBox 2021
- Tragbares Satellitentelefon Motorolla
Elektrizität
- 3 Mastervolt-Batterien 2022
- Mastervolt-Batteriesteuerung
- 220V Landstromanschluss + Mastervolt ChargeMaster 12/25 Batterieladegerät
- Innenbeleuchtung LED
- Navigationslichter LED
Segel
- GV Technische Segel 2019 auf HARKEN-Schiene 2018 + Hochmodul-Latten
- GV All Purpose 2012
- J1 (Solent) Technische Segel 2019 auf FACNOR-Winsch 2018
- J2 (Trinquette) Technische Segel 2018 auf Winsch und Hook FACNOR 2018
- J2 (Trinquette) Armor Segel 2023
- Tourmentin - All Purpose 2014
- A2 (Spi maxi) - Armor Segel 2023
- A4 (Spi medium) – Elvstrøm 2022
- A5 (Spi medium) – Elvstrøm 2022
- Großer Gennaker auf FACNOR-Winsch – Technische Segel 2018
- Code 0 (Kleiner Gnk) auf FACNOR-Winsch - Technische Segel 2018
- Großsegel-Tuch 2018
Sicherheitsausrüstung
- Transocean Überlebensraft für 4 Personen ISAF ISO 24h + Grab Bag
- Selbstaufblasbarer IOR-Poller
- Rettungsleine
- 2 vollständige Hufeisenbojen
- Anker + 15m D8-Kette und 30m D14-Leine
- Abnehmbarer Notanker + 10m Kette gemäß der Messvorschrift 2021
- Wasserdichte Behälter Sécu Messvorschrift 2024
Ausrüstung
- Volvo D1-30 Motor im Saildrive 
  - Neue Entenpropeller + Nabe 2022
- Komplette Motorrevision 2022: Austausch des Auspuffschalldämpfers,
 Austausch der Kurbelgehäusedichtung, Austausch der Wasserpumpe, Austausch der Filter,
 Ölwechsel, Revision und Reinigung des Generators 2022 (Wartung 2024)
- Kraftstoffkapazität: 40L
 
- Watt&Sea Wasserstoffgenerator (Revision 2018)
- Entsalzungsanlage (Revision 2024)
- Gestell mit abnehmbaren Konformatoren (hohe und niedrige Position) 2018
- 2 Aluminium-Liegen
- Leinen und Fender
- Matrosenwerkzeuge OCEAN
- Matrosenplanen
- Ersatzmaterialien (Pulley, Verbundstoffe, Ballast-Gewicht, Segel, Elektrik, …)
Haftungsausschluss
Das Unternehmen bietet die Informationen zu diesem Schiff nach bestem Wissen an, kann jedoch die Richtigkeit dieser Informationen oder den Zustand des Schiffes nicht garantieren. Es obliegt dem Käufer, seine Vertreter oder Experten zu beauftragen, um die Informationen seiner Wahl zu überprüfen und zu validieren. Dieses Schiff wird unter dem Vorbehalt eines vorherigen Verkaufs angeboten.
Angeboten durch:
Angeboten durch:
Services
- VersicherungVersicherung