Zurück

Rodriquez Long Range Yacht Fish

€599.812 Angebotspreis: US$695.000

Angeboten durch:

Yacht Sales West Inc.

1668 Duranleau Street
Vancouver, British Columbia, V6H 3S4
Kanada
604-330-4684

Alle Angebote dieses Anbieters
 

Verkäufer Kontaktieren

X
* Ihre Anfrage kann nicht verschickt werden, bitte überprüfen Sie die markierten Eingabefelder.

Dank

Wir haben Ihre Anfrage direkt an den Anbieter weitergeleitet.

Anfrage nicht versendet

Ihre Suche enthält falsche Daten oder der Server ist vorübergehend nicht verfügbar. Bitte laden Sie diese Seite erneut oder versuchen es später noch einmal.

Verkäufer Kontaktieren

X
* Ihre Anfrage kann nicht verschickt werden, bitte überprüfen Sie die markierten Eingabefelder.

Dank

Wir haben Ihre Anfrage direkt an den Anbieter weitergeleitet.

Anfrage nicht versendet

Ihre Suche enthält falsche Daten oder der Server ist vorübergehend nicht verfügbar. Bitte laden Sie diese Seite erneut oder versuchen es später noch einmal.

Marke Rodriquez
Typ Long Range Yacht Fish
Baujahr 1997
Bootszustand Gebraucht
Preis US$695.000
Bootstyp Motor
Klasse Kajütboot (Motor)
Länge 19.81 m
Treibstoff Diesel
Rumpfmaterial Stahl
Liegeplatz Port Alberni, British Columbia, Kanada
Länge über alles 22.71 m
Länge an der Wasserlinie 19.81 m
Länge an Deck 19.81 m
Breite 5.94 m
Tiefgang 1.68 m
Verdränger 160000 Pfund
Brutto-Tonnage 76 t
Motortyp Innenbord
Marke Lugger
Motor-Modell 6108A
Treibstoff Diesel
Baujahr 1997
Motor 300 PS
Motoren - Standort Backbord
Propeller 4-Blatt
Material Propeller Bronze
Motorbetriebsstunden 11620
Motortyp Innenbord
Marke Lugger
Motor-Modell 6108A
Treibstoff Diesel
Baujahr 1997
Motor 300 PS
Motoren - Standort Steuerbord
Propeller 4-Blatt
Material Propeller Bronze
Motorbetriebsstunden 11592
Höchstgeschwindigkeit 10 kn
Reisegeschwindigkeit 7 kn @ 1600 Drehzahl
Reichweite 4300 nmi
Konstrukteur Rodriquez
Werft Rodriquez
Gästekabinen 4
Gäste-Toiletten 3
Treibstoffstanks 3 x 4300 gal
Frischwassertanks 2 x 600 gal
Fäkalientanks 1 x 250 gal
Rumpfform Verdränger
Ankerwinde Elektrische Ankerwinde

Beschreibung

Die Schiffbauer von Rodriquez sind weiterhin im Geschäft, und Argo war ihr 160. Bau und das 149. Fischereiboot, das sie gebaut haben, also wissen Sie, dass sie wussten, was sie taten. Rodriquez baute Argo für einen Kunden, der eine Langstrecken-Fischerei- und Kreuzfahrt-Yacht wollte.

Argo ist in der Lage, von der Westküste nach Hawaii und in den Südpazifik oder zurück in die Karibik, wo sie begonnen hat, zu gelangen.

Wenn Sie nach einer Yacht suchen, um im Ozean zu fischen oder die Ozeane zu erkunden, ist Argo eine großartige Plattform. Viele Backup-Systeme für Sicherheit, von Feuerlöschschläuchen bis zu 3 Generatoren (einer davon luftgekühlt). Sie hat zwei Luggers, die für ihre lange Lebensdauer bekannt sind.

Der Rumpf und die Oberseite wurden 2022 gestrichen und der Unterboden wurde 2018 komplett überholt.

Nur 4 Besitzer seit neu und der aktuelle Besitzer hat sie für Hochseefischen und Kreuzfahrten in Schuss gehalten. Wesmar-Stabilisatoren und Bugstrahlruder sowie aktualisierte Elektronik, einschließlich FLIR.

DIESE YACHT IST IN EINER WILMINGTON DE LLC ALS EIN SCHIFF MIT AMERIKANISCHER FLAGGE REGISTRIERT.

  • Stahlkonstruktion mit 5/16 und 1/4 Zoll Platten
  • Länge über alles: 74,5’ (einschließlich Ankerpulpit und Schwimmstufe)
  • Länge über Deck/Länge Wasserlinie: 65’ (LWL umfasst einen bulbösen Bug)
  • Breite: 19,5’ Tiefgang: 5,5’
  • Cockpitbereich: 18’B x 13’L mit etwas weniger als 3' hohen Bordwänden
  • Bruttoraumzahl: 76
  • Nettoraumzahl: 61
  • Tankinhalt
  • Alle Tanks sind integral mit dem Rumpf:
  • Kraftstoff – 4.300 US-Gal. in 3 Tanks, Maschinenraum vorderer Schott (2 Flügeltanks 1.750 jeweils & Zentraltank 800)
  • Frischwasser – 600 US-Gal. in 2 Tanks im Lazarette (Backbord und Steuerbord achtern)
  • Schwarzwasser – 250 US-Gal. im Maschinenraum Backbord achtern (ventiliert für direkte Entladung)
  • Öl – 125 US-Gal. jeweils für frisches Öl und Abfallöl, im Maschinenraum Steuerbord achtern
  • Reichweite:
  • Kreuzfahrtgeschwindigkeit - Nominell 8 Knoten @ 1.800 U/min (3.440 Seemeilen Reichweite bei dieser Geschwindigkeit) - Dies ist die Geschwindigkeit, mit der sie normalerweise gefahren wird.
  • Kreuzfahrtgeschwindigkeit (wirtschaftlich) - 7 Knoten @ 1.600 U/min (4.300 Seemeilen Reichweite bei dieser Geschwindigkeit) - Dies ist die Geschwindigkeit für das Angeln von Albacore-Thunfisch beim Schleppangeln oder wenn man auf einer langen Strecke Kraftstoff sparen möchte.
  • Kraftstoffkapazität - 4.300 US-Gal. in drei Tanks

Außenbereich:

Wenn Sie sich Argo nähern, werden Sie sehen, dass sie für das Hochseeangeln konzipiert ist. Vom Bugspriet für das Schwertfischangeln bis zum Thunfischturm über dem Flybridge und achtern zum großen Cockpit mit hohen Bordwänden, einer gut dimensionierten Schwimmplattform und einer großen Öffnungstür in der Mitte des Heckspiegels. Dazu kommen alle Rutenhalter, Ausleger, Flutlicht und die achtern gelegene Steuerstation auf dem Oberdeck, die zeigen, dass sie für ernsthaften Genuss gebaut wurde.

Für Langstreckenfahrten ist der Bugspriet mit zwei Ankern und 2 Ankerfächern im Vorderdeck ausgestattet. Unter der Wasserlinie hilft ein bulböser Bug, den Widerstand zu verringern und die Kraftstoffeffizienz zu erhöhen. Dies wurde nach dem Bau hinzugefügt und wurde von Bray Yacht Design entworfen. Argo hat einen erhöhten Bug und hohe geschweißte Sicherheitsgeländer aus Stahl, um schwerere See zu bewältigen, und das Brückendeck ist perfekt positioniert. Sie hat sichere Seitendecks von Bug bis Heck und ausreichend Scuppers, um die Decks frei zu halten. Wenn Sie achtern schauen, werden Sie den Abstieg im Rumpf sehen, wenn Sie sich dem Cockpit nähern. Sie werden auch die großen Fenster bemerken, die hervorragendes natürliches Licht und Ausblicke aus dem Salon bieten.

COCKPIT:

Wenn Sie das Cockpit betreten, werden Sie den Aufstieg am hinteren Ende der Kabine bemerken, sodass Wasser, das ins Cockpit gelangt, nicht in den Salonbereich eindringen kann. Sie werden das ausziehbare Sonnendach für das hintere Deck sehen, das Schatten für entspannende Momente bietet, während Sie das geräumige hintere Deck auf See oder im Anker genießen. Sie werden auch bemerken, dass alle Decksluken von Freeman, gewerblich genutzte, wasserdichte 4-Dog-Luken sind. Es gibt eine Freeman-Luke, um auf den Steuerraum zuzugreifen, jeweils eine für die gekühlten Fächer im Cockpitboden.

Am vorderen Ende des Cockpits haben Sie eine Aluminium-Dutch-Tür, um in den Salon zu gelangen. Direkt steuerbord haben Sie die Stahltür und Luke, um auf den Maschinenraum zuzugreifen. Außen am Maschinenraumzugang befinden sich die Treppen zum Oberdeck und zur Flybridge. Backbord der Dutch-Tür befindet sich das Gehäuse für den luftgekühlten Aurora-Generator. Außen auf beiden Seiten sind breite, sichere Seitendecks, die nach vorne zu den Türen der Steuerkabine führen.

Überkopf befinden sich 4 große LED-Leuchten, die alle nach achtern gerichtet sind, für das Nachtangeln. Außerdem zwei Unterwasserlichter (zum Anlocken von Ködern), die am Heckspiegel montiert sind

Das Vorderdeck ist leicht vom Cockpit und der Steuerkabine mit den Backbord- und Steuerbord-Schiebetüren aus Aluminium zugänglich. Wie bei den anderen Decks der Yacht sind die Seitendecks mit einer rutschfesten Farbe (die Yacht wurde 2022 neu gestrichen) und relativ flach, was die Bewegung sicher macht.

Auf dem Vorderdeck finden Sie hervorragenden Stauraum in 3 großen eingebauten Fächern vor der Steuerkabine. Wenn Sie von den Fächern nach vorne gehen, haben Sie einen Frischwasser-Waschhahn und einen Schlauch auf Steuerbord sowie einen größeren Seewasserschlauch für mehr Kapazität. Auf beiden Seiten des Maxwell Horizontal 3500 elektrischen Ankers haben Sie eine Freeman wasserdichte 4-Dog-Luke, um auf jeden Ankerfach zuzugreifen.

Es gibt 400’ Kettenleine auf dem Steuerbord-Gypsy mit einem 110 lb Bruce-Anker und einem 66 lb Bruce-Anker mit 60’ Kette und 600’ 3/4” Polydyne-Seil auf dem Backbord-Roller. Es gibt sowohl Fußschalter für das Hoch- als auch das Runterfahren, um den Anker zu steuern.

Flybridge-Steuerbereich:

Der Flybridge-Steuerbereich bietet eine zentrale Steuerstation mit 2 Kapitänsstühlen. Es gibt reichlich Stauraum unter dem Steuerkonsolen mit Schiebetürzugang von beiden Seiten der Steuerstation. Steuerbord gibt es eine Aussparung für offenen Stauraum mit gut durchdachten Aussparungen. Diese Aussparungen ermöglichen das Verzurren von Gurten, die die Gegenstände im Stauraum während schwerer See an ihrem Platz halten. Derzeit ist hier ein 6-Personen-Rettungsboot – muss neu zertifiziert werden – gesichert. Direkt dahinter befindet sich die Luke zu den Treppen zur Steuerkabine. Auf der Backbordseite der Flybridge haben Sie einen weiteren Bereich, um Ausrüstung gegen die Backbord-Kabinenverkleidung zu verzurren. Achtern auf der Backbordseite befinden sich 2 anständige Gefriergeräte. Überkopf hat der Eigentümer das schwere Stahl-Hardtop entfernt und durch ein leichteres Aluminium-Hardtop ersetzt. Wie die unteren Decks sind dieses Deck und das obere achtern Deck mit grauer rutschfester Farbe und weißen Oberflächen gestrichen.

Flybridge-Navigation:

  • 15” Simrad DI-Display
  • Icom Radio Command Mike-Set
  • Simrad AP28 Autopilot-Controller
  • Kobelt Autopilot-Steuerung
  • Kobelt elektronische Motorenschalter
  • Simrad IS40 Windgeschwindigkeits- und Richtungsanzeiger
  • Jog Follow-up-Jog-Stick-Steuerung
  • Wesmar Bugstrahlrudersteuerung
  • Stereolautsprecher
  • Nach achtern gerichtete LED-Flutlichter vom Hardtop

Oberdeck:

Das Oberdeck ist nur ein paar Stufen unterhalb des Brückensteuerbereichs und beherbergt den Mast der Yacht mit dem Ausguck. Sobald Sie die Stufen hinuntergehen, sehen Sie eingebaute Fächer mit 3 oben öffnenden Luken auf beiden Backbord- und Steuerbordflügeln.

Der Mittelmast hat einen Ausguck, der über rutschfeste Sprossen erreicht wird. Der Ausguck hat eine maßgeschneiderte Canvas-Abdeckung, und es gibt 2 LED-Flutlichter, die nach vorne und eines nach außen auf Backbord und eines auf Steuerbord gerichtet sind, die um den Ausguck herum angebracht sind. Über dem Ausguck befinden sich die FLIR-Kamera, der Simrad-Windrichtungs- und Geschwindigkeitsgeber sowie das Mastlicht und die Antennen. Der Mast ist aus Stahlkonstruktion und hat auch folgende Merkmale und Ausstattungen:

  • GPS- und VHF-Antennen
  • 10 kW Open Array Radar auf einem unteren Stütze
  • 4G in einer Kuppel auf einer kleineren Stütze weiter oben
  • Anker- und Navigationslichter oben

Auf der Backbordseite hinter den Fächern befindet sich ein elektrischer 1000 lb. Davit mit Deckschienen im Deck. Auf den Schienen sitzt das 14′ Porta-Bote Tender (mit 8 PS Yamaha 2-Takt-Motor)

Achtern auf Steuerbord, direkt vor den Treppen zum Cockpit, befindet sich die 3. Steuerstation mit elektronischen Kobelt-Schaltern, Wesmar-Thruster-Steuerung und Simrad-Autopilot-Controller mit Jog-Stick. Die 3. Station hat eine Canvas-Abdeckung, wenn sie nicht in Gebrauch ist. Solide geschweißte Geländer umgeben das Oberdeck zu den eingebauten Fächern zur Sicherheit. Auf dem hinteren Geländer befinden sich Trolling- und Rutenhalter. Die Ausleger sind an der Kabinenseite Backbord und Steuerbord befestigt.

Es ist zu beachten, dass die Stufen auf allen Leitern auf dem Deck aus Kunststoff sind, um das Gehen zu erleichtern, und rutschfest sind.

Unterkünfte:

Hauptdeck:

Alle Fenster im Boot (außer den nach achtern gerichteten Cockpitfenstern) wurden 2018 ersetzt.

Der Hauptsalon von Argo ist vom Cockpit über eine Aluminium-Dutch-Tür zugänglich. Der Salon ist eine Kombination aus hellgrauen gepolsterten Paneelen und Teakholzschränken in Satinoberfläche. Die 10 großen Fenster bringen reichlich natürliches Licht herein. Im gesamten Argo ist der Teppich von ausgezeichneter gewerblicher Qualität mit schönem Unterboden, sodass er angenehm zu begehen ist und Sie wissen, dass er lange halten wird, da er keinen Verkehr zeigt.

Wenn Sie eintreten, finden Sie einen offenen und luftigen Salon, dank der oben erwähnten 10 großen Fenster, die Ihnen einen 270-Grad-Blick bieten. Auf der Backbordseite gibt es ein L-förmiges Sofa mit einem Tisch im Holzgitterstil im Inneren. Auf der Steuerbordseite befindet sich der formelle Essbereich ebenfalls mit einer L-förmigen Sitzbank und einem großen Esstisch, der 8 Personen im Inneren Platz bietet. Vorne auf Steuerbord befindet sich Ihre Küche. Mit einer Öffnung zwischen der Theke und den Oberschränken sind die Personen in der Küche Teil der Gruppe. Unter beiden Sitzbänken gibt es reichlich Stauraum. Die Beleuchtung im gesamten Bereich ist aktualisierte LED. Wie im Rest von Argo haben Sie sowohl Klimaanlage als auch Warmwasserheizung, sodass die Unterkünfte unabhängig davon, wo Sie sich befinden, komfortabel sind.

Vorne auf der Backbordseite und gegenüber der Küche befindet sich das Unterhaltungszentrum. Zwischen dem Zentrum und der Küche befinden sich die Treppen zur Steuerkabine. Das Unterhaltungszentrum hat einen Samsung-Flachbildfernseher sowie Surround-Sound hinter Tabor-Türen, die es Ihnen ermöglichen, den Fernseher zu verstecken, wenn er nicht in Gebrauch ist. Es gibt Stauraum über und unter dem Fernseher.

Alle Fenster haben Rollos, die aus Netzmaterial bestehen, um Licht und die Möglichkeit, hindurchzusehen, zuzulassen, aber helfen, die Wärme draußen zu halten.

Küche:

Die U-förmige Küche ist wirklich ein Traum für Köche und bietet viel Platz für die Zubereitung von Speisen, hochwertige Koch- und Lebensmittelaufbewahrungsausrüstung. Corian-Solid-Surface-Arbeitsplatten, Servierbar und wie im Rest der Yacht reichlich Stauraum. Außen des Edelstahlspülbeckens öffnet sich das große Fenster, ebenso wie das direkt gegenüber auf der Backbordseite, sodass Sie eine großartige Querlüftung erhalten. Darüber hinaus haben Sie 2 120V GFI-Steckdosen für Komfort. Es gibt 9 Stauraumschubladen, Oberschränke und Unterschränke. Sie werden feststellen, dass es einfach ist, die gesamte Crew auf einer langen Reise zu versorgen.

Die Geräte umfassen:

  • GE Profile Konvektionsofen
  • 4-Brenner-Elektrokochfeld mit Grillplatte
  • Kenmore Elite 1500W Mikrowelle
  • 28 cu ft LG Edelstahl 36” Dreitüriger Kühlschrank (18,8 cu ft)/Gefrierschrank (9,1 cu ft)
  • Der Gefrierschrank hat ebenfalls eine Eismaschine
  • Kenmore Elite Geschirrspüler
  • Tiefes Edelstahlspülbecken mit Einhebelarmatur und eingebautem Müllschneider
  • Kaffeemaschine

Steuerkabine:

Wenn Sie den Salon verlassen, gehen Sie zur Steuerkabine. Oben auf der Treppe gibt es eine Tür, um den Wohnbereich von der Steuerkabine für nächtliches Reisen zu trennen. Auf der Backbordseite der Steuerkabine haben Sie die Schiebetür zum äußeren Deck. Direkt hinter der Tür befindet sich das Tages-WC in Reichweite des Fahrers, wenn die Crew klein ist. Das WC hat ein großes Fenster, eine Frischwasser-Tecma-Elektrotoilette, ein Waschbecken mit Spiegel und Beleuchtung.

Vor dem WC befinden sich die Treppen zum unteren Deck und zu den Kabinen. Im Inneren des WCs haben Sie die Steuerposition mit einem eingebauten Kapitänsstuhl. Hinter dem Steuerstand gibt es ausreichend Platz, um von Backbord nach Steuerbord zu wechseln, selbst mit Crew in der Steuerkabine. Hinter dem Steuerstuhl befindet sich eine erhöhte Bank mit Platz für 4 Personen. Darüber und dahinter befindet sich ein Schlafplatz für Crewmitglieder, die nicht im Dienst sind. Hier gibt es ein schönes Fenster, das natürliches Licht hereinlässt. Es gibt reichlich Stauraum unter der Bank und auch im erhöhten Boden. Hier gibt es auch eine spezielle Kartenlade.

Auf der Steuerbordseite, kurz vor der Öffnungstür zum Seitendeck, befinden sich die Treppen zur Flybridge.

Die Steuerkabine hat 5 große Fenster, die nach vorne schauen, und 2 nach Steuerbord und 1 nach Backbord. Wenn das Wetter schön ist, können Sie auch beide Außentüren öffnen, um eine erstaunliche Sicht zu erhalten. Es gibt auch maßgeschneiderte Sonnenschutzpaneele für die Innenräume der vorderen Fenster, um die Wärme draußen zu halten. Es gibt Heizungsventile über dem Armaturenbrett, um die Fenster klar zu halten und die Steuerkabine warm zu halten. Es gibt auch eine Klimaanlage für diesen Bereich.

Es ist zu beachten: Es gibt zwei separate Backup-Stromsysteme mit Ladegeräten/Batteriepaaren, die unabhängig die Kommunikations- und Navigationssysteme mit Strom versorgen. Das Backup-System versorgt Elektronik und Radios, sodass Sie weiterhin kommunizieren können, wenn Sie in Gefahr sind und die Stromversorgung verloren haben.

Ausrüstung im Steuerbereich der Steuerkabine:

  • Port- und Steuerbord-Lugger-Motorüberwachungsanzeiger
  • Kobelt elektronische Steuerungen
  • Buell Duplex-Lufthorn mit Kompressor
  • Wesmar-Bugstrahlrudersteuerung
  • Wesmar-Stabilisatorsteuerungen
  • Murphy-Elektronik – Überwachungsanzeige für die Schiffsanlagen
  • Fireboy-Feuerlöschsystem im Maschinenraum
  • Zwillinge nebeneinander Simrad 16" MFD NSO evo2 Suite (2019)
  • MFDs zeigen Radarbilder sowohl von der 10Kw als auch von der 4G, Karten, Tiefe, Kameras FLIR, Sonar usw.
  • ICOM M506 VHF
  • ICOM M412 VHF
  • ICOM M710 SSB-Radio
  • FLIR-System
  • Wesmar-Scanning-Sonar mit einem speziellen Monitor, der auch das Feed aus dem Maschinenraum und den Cockpitkameras zeigt
  • Dieser Monitor dient auch als Video-Feed aus dem Maschinenraum und der Cockpitkamera
  • Video-Feed zur Überwachung des Maschinenraums und des Cockpits (zu den MFDs)
  • Simrad OP40, IS40, OP10 mit Windmesser Digitaler Satellitenkompass
  • 12V-Elektropanel mit gesicherten Sicherungen
  • 120V-Elektropanel mit gesicherten Sicherungen
  • Alle Elektronik wurde im Refitting 2014 erneuert (es sei denn, es ist anders angegeben)

UNTERES DECK:

Im gesamten unteren Deck haben Sie denselben Teppich und dieselben Wandpaneele wie im Hauptdeck sowie das Klimaanlagen- und Warmwasserheizungssystem. Alle Holzarbeiten, einschließlich Türen und deren Rahmen, sind aus Teakholz. Sie werden auch viele Bodenluken finden, um den Rumpf zu inspizieren. Alle Kabinen und WCs haben 110V GFI-Steckdosen.

Alle Matratzen wurden 2022 ersetzt.

Wenn Sie die Treppe hinunterkommen, finden Sie gegenüber von Ihnen eine lamellierte Teaktür. Hier befinden sich die Bosch-Waschmaschine und der Bosch-Trockner. Es gibt 4 Kabinen im unteren Deck. Wenn Sie nach links zur Bugseite abbiegen, haben Sie das Gästewc auf Backbord, die 2. Gästekabine auf Steuerbord und vorne die 3. Kabine.

Wenn Sie am Fuß der Treppe nach rechts abbiegen, haben Sie die 1. Gästekabine auf Backbord und die Eignerkabine auf Steuerbord.

Eignerkabine

Die Eignerkabine auf Steuerbord hat ein Queen-Pullman-Bett auf der Steuerbordseite mit 3 großen Schubladen darunter. LED-Leseleuchten an der Schottwand. Es gibt ausreichend Platz zwischen dem Bett und dem vorderen Schott im Inneren. Schränke aus schönem Teakholz mit reichlich Schubladen und Kleiderschrankstauraum am hinteren Ende der Kabine. Es gibt auch einen großen Sitzbereich am Ende des Bettes. Außen befindet sich ein öffnendes Fenster mit Fliegengitter. Im Inneren gegenüber dem Bett befindet sich eine eingebaute Teaksitzbank mit gepolsterter Auflage. Es gibt Stauraum unter dieser Auflage. Es gibt Regale für die Wand über der Bank, über dem Kopfteil und an der Außenwand, aber sie wurden noch nicht installiert. Mittschiffs achtern befindet sich die Tür zur en suite.

En-suite des Eigners

Wenn Sie die en suite betreten, befindet sich die Frischwasser-Tecma-Elektrotoilette zu Ihrer Linken. Wenn Sie ins WC gehen, haben Sie eine Duschkabine aus Fiberglas mit Glastür zu Ihrer Rechten. Geradeaus haben Sie die schöne Teakvanität und reichlich Schrankstauraum. Die Vanität hat ein Keramikwaschbecken mit Spiegel und Beleuchtung. Der Wasserhahn ist ein Einhebel-Kohler. Es gibt insgesamt 6 Schubladen und 1 Schrank in dieser en suite. Es gibt auch ein öffnendes Fenster mit Fliegengitter neben der Vanität.

Gästekabine auf Backbord

Die Gästekabine auf Backbord befindet sich gegenüber der Eignerkabine und direkt hinter der Treppe. Sie hat ein größeres unteres Bett und ein kürzeres oberes Bett, beide mit maßgeschneiderten Matratzen. Jedes hat eine Leselampe, und das obere Bett hat ein öffnendes Fenster mit Fliegengitter. Es gibt Stauraum unter dem unteren Bett, und am hinteren Ende der Kabine haben Sie reichlich Schubladen und Kleiderschränke.

Gäste-WC

Vorne der Treppe auf Backbord befindet sich das WC im unteren Deck. Wenn Sie eintreten, haben Sie eine Frischwasser-Tecma-Elektrotoilette. Vor Ihnen befindet sich die Vanität mit Keramikwaschbecken und Kohler-Wasserhahn. Die Vanität hat Schrankstauraum, Spiegel und Beleuchtung. Über der Vanität befindet sich ein öffnendes Fenster mit Fliegengitter. Achtern außen der Vanität befindet sich die Duschkabine aus Fiberglas mit Glastür. Wie die anderen WCs an Bord gibt es einen Vinylboden für eine einfache Reinigung.

Gästekabine auf Steuerbord

Gegenüber dem WC haben Sie die Gästekabine auf Steuerbord mit oberen und unteren Etagenbetten mit maßgeschneiderten Matratzen. Direkt hinter der Tür befinden sich Schubladen und Schrankstauraum auf Ihrer linken Seite. Beide Betten haben Leselampen, und das obere Bett hat ein öffnendes Fenster mit Fliegengitter.

Vordere Kabine

Die vordere Kabine bietet große Etagenbetten auf Backbord und Steuerbord mit maßgeschneiderten Matratzen. Über jedem Bett befindet sich ein Stauraumregal. Mittschiffs über Kopf befindet sich eine Lewmar-Öffnungsluke. Unter jedem Bett befinden sich 2 öffnende Schränke, und es gibt 2 weitere öffnende Schränke vorne, wo sich die Betten treffen.

MECHANIK, ELEKTRIK UND SANITÄR:

Mechanik

Maschinenraum und mechanische Ausrüstung

  • Der Maschinenraum ist durch eine Tür auf der Steuerbordseite des Cockpits zugänglich. Es gibt etwa 5' Kopffreiheit und ausreichend Platz, um an der im Maschinenraum untergebrachten Ausrüstung zu arbeiten.
  • Die Antriebskraft wird von zwei Lugger 6108A 300HP Dieselmotoren bereitgestellt.
  • ZF Marine-Getriebe mit einem Verhältnis von 2,91:1
  • Kobelt-Motorsteuerungen neben jedem Motor
  • Wellen sind 2 3/4" Aquamet 19
  • Doppelte Armstützen
  • Propeller sind 34 x 24 4-Blatt
  • Neue Turbos an beiden Motoren im Jahr 2022
  • Der Steuerbordmotor betreibt die Steuerbord-Hydraulik-PTO, die 2024 neu war
  • Das Getriebe auf der Backbordseite wurde 2020 ersetzt
  • Es gibt 4 Stationen zum Betreiben der Motoren: Fly, Steuerkabine, Achtern und Maschinenraum
  • Elektronische Schalter sind Kobelt elektronisch
  • Racor-Crossover-Kraftstoff-/Wasser-Trennfilter-System – Hauptmotoren
  • Racor-Kraftstoff-/Wasser-Trennfilter für die Generatoren
  • Racor-Kraftstofffilter für den Kraftstofftransfer
  • Bauer-Tauchkompressor (derzeit nicht in Betrieb)
  • Wesmar 13” elektrischer Bugstrahlruder
  • Steuerungszylinder 2019 ersetzt
  • Wesmar-Stabilisatorsystem mit aktiven Flossen
  • Motoralarme
  • Öl von den Generatoren und Lugger-Motoren kann direkt in den Abfallöltank des Schiffes für Änderungen während der Fahrt gepumpt werden.
  • Kraftstofftanks wurden in den letzten Jahren geöffnet und poliert
  • Kraftstofftanks haben Sichtanzeigen
  • Craftsman-Werkzeugkisten und Werkzeuge sowie ein Schraubstock
  • Dreifache Redundanz bei hydraulischen Systemen

 Elektrisch

Elektrische Energie für ARGO beträgt 240V/120VAC/24V/12VDC mit vielen Upgrades und Redundanzen.

Landstrom ist 240/120VAC Einzelne 240/120VAC Landstromanschluss – auf der Steuerbordseite des Cockpits. Einzelne 240/120V/50AMP Landstromanschlüsse

  • Maschinenraum Backbordseite 20Kw Northern Lights M844LW3G mit 2.380 Std. im Schallschutz neu 2017
  • Maschinenraum Steuerbordseite 20Kw Northern Lights M844LW3G mit 2.370 Std. im Schallschutz neu 2017
  • Achtern 15 Kw Aurora mit wenigen Betriebsstunden im Schallschutz neu 2023
  • Victron 12/50 Wechselrichter/Ladesysteme und das DC-Batteriesystem der Yacht. Alle Energie wird über die AC/DC-Stromverteilungspanels verwaltet.
  • Charles 12KVA Wechselrichter Isolationstransformator
  • Jeder Lugger hat eine 8D AGM-Motorstartbatterie, die 2023 neu war
  • 2X AGM
  • Jeder Generator im Maschinenraum hat eine AGM 4D-Startbatterie, die 2023 neu war
  • Elektronik/Kommunikation und elektronischer Schalter Notfall-Backup Victron AGM 12V 220 Ah-Batterie, die 2023 neu war – im Steuerkonsolenschrank der Steuerkabine mit einem speziellen Victron Centaur 24V 30 Amp-Ladegerät
  • Haus-/Wechselrichter-Batteriebank (6X 8D AGM-Batterien), die 2023 neu war
  • Cruisair Marine-Klimaanlage
  • AC/DC-Beleuchtung für Kabinen, Maschinenraum und Bilge

Sanitär

  • Village Marine Wasseraufbereiter
  • Automatische Bilgepumpen mit Hochwasser-Bilgealarm In-Deck eingebaute Kühlung – im vorderen Backbord- und Steuerbord-Cockpitdeck
  • Feuerlöschschlauchsystem – Rohwasserpumpensystem
  • Cockpitdusche (heißes und kaltes Frischwasser)
  • Seewasser- und Frischwasser-Waschstation
  • Wassertanks wurden inspiziert
  • Rheem 20 Gallonen Warmwasserbereiter des Motors
  • 3 Rule 1500 Bilgepumpen im Maschinenraum
  • 1 Rule 1500 Bilgepumpe im Lazarette
  • 1 Rule 1500 Bilgepumpe vorne
  • Beckett Warmwasserboiler


    Weitere Ausrüstung
  • Angelrutenhalter im Gunnel (11) und viele Raketenwerfer und Ausleger
  • Ausziehbares Sonnendach (mit Eckenstützen, 15’ x 15’)
  • Angelgerät-Zentrum mit SCUBA-Lufttank-Ladeanschluss In-Deck
  • Freeman-Luken für die gekühlten Fächer und das Lazarette
  • Isolierte und gekühlte Fächer unter dem hinteren Deck
  • 105.000 BTU Olympia Diesel-Hydronikofen mit Beckett-Brenner und Honeywell-Steuerungen


  • ARGO ist ein LRYF (Langstrecken-Yachtfischer). Sie ist ein Kreuzfahrt-Trawler (mit einer starken Arbeitsschiff-Linie - Golfküsten-Kommerzielle Fischereiyacht. Sie wurde von Rodriguez Boat Builders, La Batre, AL, USA, gebaut). Unter dem Cockpit befinden sich zwei 2,5 Tonnen gekühlte Fischfächer. Einer von ihnen wurde regelmäßig genutzt, wenn der Eigentümer für längere Zeit angeln ging (der andere wurde als Stauraum für zusätzliches Grundgerät und leere Kühlboxen verwendet).

Haftungsausschluss

Die Firma bietet die Einzelheiten dieses Schiffes in gutem Glauben an, kann jedoch die Genauigkeit dieser Informationen nicht garantieren oder gewährleisten, noch den Zustand des Schiffes garantieren. Ein Käufer sollte seine Vertreter oder Gutachter anweisen, die Einzelheiten zu überprüfen, die der Käufer validiert haben möchte. Dieses Schiff wird vorbehaltlich eines vorherigen Verkaufs, Preisänderungen oder Rücknahme ohne vorherige Ankündigung angeboten.

Mehr Informationen anzeigen…

Angeboten durch:

Yacht Sales West Inc.

1668 Duranleau Street
Vancouver, British Columbia, V6H 3S4
Kanada
604-330-4684

Alle Angebote dieses Anbieters
 

Verkäufer Kontaktieren

X
* Ihre Anfrage kann nicht verschickt werden, bitte überprüfen Sie die markierten Eingabefelder.

Dank

Wir haben Ihre Anfrage direkt an den Anbieter weitergeleitet.

Anfrage nicht versendet

Ihre Suche enthält falsche Daten oder der Server ist vorübergehend nicht verfügbar. Bitte laden Sie diese Seite erneut oder versuchen es später noch einmal.

Angeboten durch:

Yacht Sales West Inc.

1668 Duranleau Street
Vancouver, British Columbia, V6H 3S4
Kanada
604-330-4684

Alle Angebote dieses Anbieters
 

Verkäufer Kontaktieren

X
* Ihre Anfrage kann nicht verschickt werden, bitte überprüfen Sie die markierten Eingabefelder.

Dank

Wir haben Ihre Anfrage direkt an den Anbieter weitergeleitet.

Anfrage nicht versendet

Ihre Suche enthält falsche Daten oder der Server ist vorübergehend nicht verfügbar. Bitte laden Sie diese Seite erneut oder versuchen es später noch einmal.

Services

X