Royal Huisman 84' Custom Frers sloop
Verkäufer Kontaktieren
XAngeboten durch:
Berthon International
Vereinigtes Königreich
| Marke | Royal Huisman |
|---|---|
| Typ | 84' Custom Frers sloop |
| Baujahr | 1992 |
| Bootszustand | Gebraucht |
| Preis | €550.000 |
| Bootstyp | Segel |
| Klasse | Segelyacht |
| Länge | 25.6 m |
| Treibstoff | Diesel |
| Rumpfmaterial | Aluminium |
| Liegeplatz | Venice, Venezia, Italien |
| Steuerstatus | exkl. MwSt. |
| Länge über alles | 25.48 m |
|---|---|
| Länge an der Wasserlinie | 20.12 m |
| Breite | 6 m |
| Min. Tiefgang | 3.48 m |
| Verdränger | 59874 kg |
| Motortyp | Innenbord |
|---|---|
| Marke | Mercedes |
| Motor-Modell | MTU |
| Treibstoff | Diesel |
| Motor | 200 PS |
| Motorbetriebsstunden | 13300 |
| Konstrukteur | German Frers |
|---|---|
| Werft | Royal Huisman Shipyard |
| Gästekabinen | 4 |
| Gäste-Toiletten | 3 |
Beschreibung
Einige Yachten sind phänomenal – für mich ist die 84' Custom Frers Sloop, METOLIUS, so eine Yacht. Entworfen von German Frers ist sie sowohl schnell als auch anmutig. Ihr Innenraumdesign von Peter Beeldsnijder bietet ein luxuriöses, aber zeitloses Interieur. Der Bau durch Royal Huisman hat ein hochwertiges, robustes und sehr gut konstruiertes Schiff hervorgebracht. Von Anfang an als Familienkreuzfahrtyacht konzipiert, die leicht zu handhaben ist – hat METOLIUS in dieser Rolle hervorragende Leistungen erbracht. Lassen Sie sich nicht von ihren Jahren oder Meilen abhalten – METOLIUS ist ikonisch, besonders und bereit für weitere Abenteuer.
Bau
RCD-Status: Unser Verständnis ist, dass die Yacht von den wesentlichen Sicherheitsanforderungen der Richtlinie über Sportboote befreit ist, da sie vor 1998 in der EU gebaut und in Betrieb genommen wurde.
Rumpf, Deck & Aufbauten:
- Rahmen, Stringer, Träger sowie Rumpf- und Decksplatten aus Aluminium.
- Rumpfplatten unterhalb der Wasserlinie von 8-10 mm.
- Teakdeck.
Kiel & Ruder:
- Finne Kiel und Spatenruder.
- Foil-förmiges Spatenruder, geformt auf Aluminiumrahmen mit Aluminiumhaut und solidem Aluminiumruderstock.
- Zwillingsruderlager werden durch Schmiernippel geschmiert. Lager wurden 2020 ersetzt.
Maschinen
Motor & Getriebe:
- Mercedes MTU 200 PS Inline, Sechszylinder, natürlich angesaugter maritimer Diesel.
- Kühlaggregat mit Motorantrieb (2020 gewartet).
- 220V-System (Überprüfung + Wartung 2020).
- 1 x Motorjacken-Wasserkühlsystem.
Wartung & Leistung:
- W 5 Überholung durch zertifizierte MTU-Techniker, USA 2019, und seitdem Wartungen gemäß Plan.
- Motorstunden – 13.300 Stand Juli 2024.
- Reisegeschwindigkeit – ca. 10 Knoten.
- Höchstgeschwindigkeit – ca. 11 Knoten.
- Reichweite bei Reisegeschwindigkeit – ca. 2.200 Nm.
- 2 x Racor 2010 Serie Motorfilter in Duplex-Anordnung.
- Luftabsauger im Maschinenraum, 2019 gewartet.
- Allgemeine Motorwartung – Frühjahr 2025.
Antrieb & Steuerung:
- Hundested Zweiteiliger Welle mit flexibler Kupplung.
- Hollex tropffreie Heckdichtung und P-Bügel mit wassergeöltem Cutlass-Lager. Cutlass-Lager und PSS-Heckdichtung 2020 ersetzt.
- Hundested 3-Blatt 900 mm verstellbare Pitch-Propeller, eingestellt durch Elektromotor.
- Hundested 35 PS hydraulisch einziehbarer Bugstrahlruder.
- Einzelnes Zerstörerlenkrad mit 1800 mm Durchmesser, verbunden mit dem Ruder durch 1” Edelstahlkette und 7 x 19 Drahtsteuerkabel.
- Übersetzungsverhältnis von 2:5:1 und Schwenk von 35 Grad Backbord und Steuerbord.
- Hydraulische Kupplung trennt das Rad, wenn der Autopilot aktiviert ist.
Elektrische Systeme
Spannungssysteme:
- 230V 50 Hz einphasiges Dreileitersystem, betrieben von einem Dieselgenerator oder Landstrom.
- Zwei DC/AC-Wechselrichter erzeugen eine kontinuierliche Versorgung mit Wechselstrom für die Geräte und Steckdosen.
Batteriebänke:
- 2 x Sonnenschein AGM 12V 140 Ah Hauptmotorstartbatterien (2013).
- 2 x Tudor wartungsfreie 12V 135 Ah Generatorstartbatterien (2013).
- 12 x AEG Servicebatterien (2V Röhren-Gel-Batterien, OP2V-1500, 1500 Ah @ 10h / 1800 Ah bei 100h) – neu Juli 2024.
- 2 x Victron Energy Multiplus DC/AC-Wechselrichter; 24V, 3000 VA, 70 AMP (2010).
- Benutzerdefiniertes Ricom-Batterieüberwachungssystem mit Panelanzeige und Alarmen.
- Notverknüpfungsschalter zwischen Hauptmotor und Generatorstartbatterien.
- Fehlerstromerkennungsschaltung an jeder Batteriebank.
Batterieladegeräte:
- 3 x Victron Skilla – TG 24V 100-Ampere Servicebatterieladegeräte – eines neu 2023.
Generatoren:
- Neuer Generator & neuer Stoppluftventil (2019).
Generator:
- Northern Lights Lugger 20 KWH, 2005, vollständig gewartet 2019.
- Generatorstunden – ca. 6.300 Stand Juli 2024.
- 1 x Generatorfilter.
Landstrom:
- 220V/50 Hz oder 110V/60 Hz Eingang über Landstrom-Trenntransformator.
Sonstige elektrische Systeme:
- Kontinuierlicher hydraulischer PTO erzeugt Strom zur Versorgung des Bugstrahlruders, der Wasseraufbereitungsanlage und der Kühlsysteme.
- Riemengetriebene Steimel-Wasserpumpe für die Rohwasserzirkulation des Motors und Notbilgepumpen.
Sanitärsysteme
Wasseraufbereiter:
- HEM-Serie 20 Wasseraufbereiter, 5.500 Liter pro Tag.
- Vollständige Überprüfung und Überholung 2020 einschließlich neuer Membranen.
Bilgepumpen:
- 1 x G+R MV64. Eine zusätzliche überholte Reservepumpe an Bord.
- Notbilgepumpe.
- Steimel Wasserpumpe, riemengetrieben vom Hauptmotor.
Tanklager
Kraftstoff:
- Gesamtkapazität von 3.000 Litern.
Frischwasser:
- Gesamtkapazität von 1.500 Litern.
Grauwasser/Schwarzwassertanks:
- 200-Liter-Haltebehälter.
- Elektrische Überbordpumpe mit Durchlaufisolationsventil.
- Mittlere und hohe Alarmstufen.
Navigationsausrüstung
- Brookes & Gatehouse Hydra 2000 System mit umfassendem 20/20 Layout.
- 9 x Displays auf dem Deck in Steuer- und Segelcockpits. 4 im Navigationsbereich.
- 4 x Hercules 690 Multi-Display, jeweils eines in jeder Kabine.
- Furuno FA-150 Universal AIS Transceiver mit NMEA-Ausgang (2005)
- 1 x Furuno NavNet Vx2 CMap NT Max Kartenplotter / Radar-Display in maßgefertigtem Schrank im Navigationsbereich, mit einem mastmontierten 24” geschlossenen Array.
- 2 x Furuno GP39 – neu 2020.
- Furuno Universal AIS FA 150.
- 2 x Simrad AP26 Autopilotsteuerköpfe einschließlich separater Prozessoren und Steuerungen, zur Redundanz.
- Segatronic hydraulische Energieeinheit mit 2 x RexRoth Zylindern. Hydraulikpumpe 2020 überholt.
- B&G Super Halcyon III Gyrokompass.
- Danforth Constellation Magnetkompass, 150 mm Durchmesser beleuchteter Steuerkompass im Binnacle.
- Neue TimeZero Professional Navigationssoftware 2019, mit Sammlung digitaler Karten: Mittelmeer, USA.
- HP PC mit LCD-Farbmonitor, der Windows 8 mit vollem NMEA-Eingang von AIS, B&G, GPS usw. ausführt. Dieser Computer wird auch verwendet, um auf die Fleet 33 und Satcom-C Datenverbindungen zuzugreifen.
- 2 x Barometer.
- 1 x Elektronische Wetterstation mit Außenfühler.
- 1 x Schatz hermetischer Typ mit passender Schiffs-Uhr.
Kommunikationsausrüstung:
- Sailor Satcom C mit Datenverbindung.
- Simrad R582 VHF mit zweitem Cockpit-Handgerät und Datenverbindung.
- ICOM IC-M802 HF mit abnehmbarer Antenne (2011).
- Inmarsat Fleet One Satellitentelefon (2019) (nicht in Betrieb – kein Vertrag mehr).
- Mini Mac Computer. Neuer PC-Bildschirm (2019) im Schiebeschrank am Kartentisch.
- Drucker/Scanner/Fax.
- HP HENVY 250 mit kabellosem Drucken.
Haushaltsgeräte
Küche:
- RHS-Kühlbank-Kühlschrank- und Gefriersystem.
- Huisman modifizierter Alpes Mariner Propanherd mit Magnetventilabschaltung und Gasalarm.
- Miele Mikrowellenofen.
Toiletten/Duschen:
- 3 x Altena Waterflash elektrische Toiletten mit Frischwasser-Spülung.
Weitere Bereiche:
- RHS-Kühlbank-Getränkekühlung im angrenzenden Bereich des Salons.
- Separater Tiefkühler vorne im Stauraum am Bug, Steuerbordseite.
Heizung & Belüftung:
- Die Heizung im gesamten Boot erfolgt über vier unabhängige Quellen.
- Ein Warmwasserzirkulationssystem liefert Wärme an Luftbehandler mit unabhängiger Temperaturregelung in jeder Kabine und im Salon.
- 1 x Webasto-Dieselheizung.
- 1 x 220V Durchlauferhitzer.
- 2 x Marine Air – Klimaanlagen – 2005.
- 1 x Einheit im Vorschiff und Hauptkabine.
- 1 x Indirektes Kaltwasserschleifensystem im Salon.
- Darüber hinaus können die drei Klimaanlagen im Umkehrbetrieb betrieben werden, um Wärme an den Salon, die Hauptkabine und das Vorschiff zu liefern.
- Klimaanlagen- und Heizsysteme 2020 überprüft, gewartet und überholt, einschließlich Ventilatoren.
Unterhaltung:
- Fusion Hi-Fi mit Lautsprechersystem im Hauptsalon.
- Apple iTunes, Airplay und Apple TV sind mit diesem System verbunden.
- Apple TV. Neuer LG Smart TV (2019).
- Satelliten-TV - Seatel TVatSea, 18” Dome mit Sky (UK) & DTV (USA) Decodern.
- DVD-Player und 5.1 Surround-Sound.
- Apple Mac mini mit Verbindung zum TV und Wi-Fi.
- Wave Wi-Fi Rogue-Antenne verbunden mit dem internen Wi-Fi-Netzwerk mit 3 x Apple Airport Express, die Salon und Kabinen bedienen.
Beleuchtung:
- Innenbeleuchtung 2019 auf LED umgestellt.
Unterkunft
Zusammenfassung der Unterkunft:
- 8 Schlafplätze in 4 Kabinen.
- Oberlichter mit Moskitonetzen und Verdunkelungsrollos.
- Seitenfenster mit Holzläden.
Beschreibung des Layouts von vorne: Vorfock:
- Stauraum im Bug.
- Bugstrahlruder.
- Schrank auf der Steuerbordseite.
- Gefrierschrank hinter den Schränken darunter.
- Waschmaschine und Trockner auf der Steuerbordseite, beide Miele.
- Werkbank und Werkzeuglager.
- Großes Oberlicht mit Stufen für den Zugang.
- Schiebetür nach hinten zu den Crewquartieren.
Crewquartiere:
- Vorne auf der Steuerbordseite, mit oberen und unteren Einzelbetten und ausreichend Stauraum in Schränken und Schubladen.
- 2 x Belüftungsventilatoren (1 x am Ende jedes Bettes).
- Eigenes Bad und Duschraum, der sich auf der Steuerbordseite befindet.
- Die Crew hat ihren eigenen Zugang zum Deck durch das Vorderlicht in der Vorfock-Werkstatt.
- Der Motor befindet sich auf der Mittellinie, zwischen der Kombüse und dem Pumpenraum und ist clever unter einer bleigeschützten Teak-Motorabdeckung installiert, die elektrisch zurückgezogen werden kann.
- Tür von der Crewkabine zum Gang.
Eigner-Kabine:
- Vorne auf der Steuerbordseite, mit einem Doppelbett, ausreichend Stauraum in Schubladen und Schränken, Schreibtisch und klappbarem Stuhl.
- Eigenes Bad mit Duschkabine.
Gäste-Kabine 1:
- Vorne des Salons auf der Steuerbordseite.
- Zwei gute obere und untere Einzelbetten.
- Kleiderschrank.
- Schubladen unter dem unteren Bett.
- Schrank und Regal vorne.
- Belüftungsventilator.
- Öffnendes Oberlicht zum Mitteldeck.
Gäste-Bad / Tagesbad:
- Hinter der Kabine und ausgestattet mit einer vollständigen Duschkabine.
- Elektrisches Panel im Gang.
Kombüse:
- Die Kombüse hat eine Fülle von Schrank- und Arbeitsfläche, wunderschön gestaltet.
- Die Kühlung ist ein maßgefertigtes RHS-Kaltbank-Kühlschrank- und Gefriersystem, mit Kühlschrank in der Kombüse, Getränkekühlung im angrenzenden Bereich des Salons und einem separaten Tiefkühler vorne.
- Der Propanherd ist ein von Huisman modifizierter Alpes Mariner, mit Magnetventilabschaltung und Gasalarm. Darüber hinaus gibt es tiefe Edelstahlspülen, maßgefertigte Armaturen, einen Miele-Mikrowellenofen und reichlich Stauraum.
- Es gibt clevere Details wie eine Schiebetruhe, die einen einfachen Zugang zum zentral positionierten Maschinenraum ermöglicht.
- Viel Licht von Oberlichtern mit Fenstern zum Mittelkajüte.
Salon:
- Sehr großer Salon mit einem offenen Plan, der das Gefühl von Geräumigkeit verstärkt.
- Der teakverkleidete Esstisch und der „L“-förmige Sitzbereich befinden sich auf der Steuerbordseite, mit zwei maßgefertigten Esssesseln innen. Außen auf der Steuerbordseite befindet sich ein großes und bequemes Sofa, das einem höhenverstellbaren Cocktail-/Spieltisch gegenübersteht, der in der unteren Position zwei maßgefertigte Teakhocker sichert.
- Hinter diesem Bereich befindet sich ein weiterer maßgefertigter Drehstuhl.
- Der Hauptsalon ist wirklich ein komfortables Familienwohnzimmer.
Navigationsstation:
- Grenzt an den Salon hinten auf der Steuerbordseite, mit einer Bank, die es dem Navigator ermöglicht, nach vorne oder hinten zu schauen. Der hintere Bereich beherbergt die Elektronik- und Kommunikationsgeräte, mit einem Arbeitsplatz darunter.
- Der Radar und der Computer sind außen, neben einem zweistufigen Bücherregal, plus einem Regal darüber.
- Wenn man nach vorne schaut, sitzt der Navigator an einem großen Kartentisch/Bürotisch, der Platz für Kartenlagerung, Aktenschränke und zusätzliche Stauraumschubladen bietet.
Gäste-Kabine 2:
- Unmittelbar auf der Steuerbordseite des Gangways.
- Obere und untere Einzelbetten.
- Ausreichend Stauraum in Schubladen, Schränken und einem großen Kleiderschrank.
Sonstiges:
- Außen auf der Steuerbordseite, vorne des Salons befindet sich ein vollständiger Pumpenraum, in dem ein Großteil der technischen und mechanischen Ausrüstung an Bord installiert ist, zusammen mit dem 100-Liter-Diesel-Tagestank.
- Hinter einem Deckel, hinten am Gangway, befindet sich ein vollständiger Nassschrank, mit Zugang zu zusätzlicher Maschinen, einschließlich Generator weiter hinten.
Deck-Ausrüstung
Rig:
- Dreifach-Spreader Rondal Hydrofurl Aluminium-Mast und -Baum.
- Navtec Stangen-Standing-Rigg (2020).
- Rondal Hydrofurl Vorstag & Staysail-Stag.
- Baum - Rondal, Aluminium mit integriertem Baumpreventer.
- Rigging Hydraulik - Rondal Typ 90 hydraulischer Baumvang und Backstagversteller mit Zwei-Funktions-Panel, gewartet 2019.
- Bugstrahlruder - abnehmbarer, ungestützter 2m Carbon-Bugstrahlruder für asymmetrischen Spinnaker.
- Halyards - (Genua, Staysail, Großsegel, Spinnaker, Hauptausfall) (2019).
- I = 31,5 m.
- P = 28,8 m.
- E = 9,4 m.
- J = 9,1 m.
Hinweis: Mast im Dezember 2019 demontiert für vollständigen Service, neues Rigg 2020, Überholung und Neulackierung. Erster Abschnitt des Hauptfurlers ersetzt 2019.
Winden:
- 10 x Lewmar hydraulische Deckwinden, mit maßgeschneiderten DC-Stromversorgungen.
Segel:
- Furling Genua - Evolution Sails Membranen Segel in Carbon/Technora, neu 2019.
- Furling Staysail - Evolution Sails Membranen Segel in Carbon/Technora, neu 2019.
- Furling Großsegel - North 2005 Spectra / Carbon.
- Genua 120% - North 2005 Spectra / Carbon.
- Asymmetrischer Spinnaker MPS - North 2005 Code 2A, Norlan 75.
- Sturm-Staysail - North Sails.
- Sturm-Jib - North Sails.
Hinweis: Das Großsegel ist in gutem Zustand. Die 120% Genua ist unterdurchschnittlich, ebenso wie das MPS.
Allgemein:
- Zwei separate Cockpits – Segelcockpit mittschiffs hinter dem Mast; Steuercockpit ganz hinten.
- Teak-Cockpittisch mit klappbaren Blättern – kann in beiden Cockpits aufgestellt werden.
- Cockpit-Locker Steuerbord und Backbord.
- Decksduschanschluss mittschiffs auf der Steuerbordseite.
- Zugängliches Fach für Außenbordmotor mit Kraftstofftank.
- Kraftstoff- und Wassertanks sind im Deck mit Klappen/Abdeckungen eingelassen.
- Maßgeschneiderte klappbare Carbon-Passarelle mit Handlauf und Koffer.
- Maßgeschneiderte Besenzoni Aluminium- und Teak-Bordleiter mit absenkbarem Verlängerung für Schwimmen. Befestigt sich Backbord und Steuerbord mittschiffs.
- Feuer-/Ankerwaschpumpe - Spec BADU 40-15 Seewasserpumpe mit zwei Deckhydranten.
Anker- & Festmachgerät:
- CQR 180 lb verzinkter Anker auf Bugrolle.
- 130M verzinkte Ankerkette.
- 1 x 100m/22mm Nylon-Ankerleine mit 10m/13mm Kette.
- 2 x Faltbare Aluminium-Fortress-Anker.
- Steen Typ 23.06 horizontaler Ankerwinde mit Ketten-Gypsy und Winden-Trommel, betrieben von 24V DC-Motor mit Fußschaltern & Fernbedienung. Überholt 2020.
- Fender mit Abdeckungen (2019).
- Dockleinen.
Abdeckungen, Segeltuch & Kissen:
- 2 x Achtercockpit-Dodger / Spritzschutz (einer blau und einer beige).
- Bimini und Rahmen für das Achtercockpit.
- Sonnensegel.
- 2 x Sets von Sunbrella-Abdeckungen für Cockpitkissen, für sowohl Steuer- als auch Segelcockpits.
- Deckkissen.
Tender & Spielzeuge:
- Achilles SU Heavy Duty Tender, mit faltbaren Aluminium-Bodenplatten, 4,25m (2019).
- Honda 20PS 4-Takt (2012), vollständiger Service und Überholung (2019).
- Bauer Varius Tauchkompressor, 220V, gewartet (2019).
Sicherheitsausrüstung
- 2 x 6-Personen-Rettungsinseln (2019).
- Neue Schwimmwesten (2019).
- Jon-Buoy MK4, Mann über Bord Modul, gewartet (2019).
- EPIRB (2019).
Feuerlöschgeräte:
- Thorn FM 2000 CO2 halbautomatische Feuerlöschsysteme für Motor- und Generatorräume – gewartet 2019.
- CO2-Feuerlöscher in jedem Kabinenraum, gewartet 2019).
- BADU 40-15 Seewasser-Feuerpumpe / Deckwäsche mit zwei Deckauslässen.
- Feuerdecke in der Kombüse.
- Feuerlöschautomatikgeräte gewartet im Jahr 2019).
Haftungsausschluss
Die Firma bietet die Einzelheiten dieses Schiffes in gutem Glauben an, kann jedoch die Genauigkeit dieser Informationen nicht garantieren oder gewährleisten, noch den Zustand des Schiffes garantieren. Ein Käufer sollte seine Vertreter oder Gutachter anweisen, die Einzelheiten zu überprüfen, die der Käufer validiert haben möchte. Dieses Schiff wird vorbehaltlich eines vorherigen Verkaufs, Preisänderungen oder Rücknahme ohne Vorankündigung angeboten.
Angeboten durch:
Berthon International
Vereinigtes Königreich
Angeboten durch:
Berthon International
Vereinigtes Königreich
Services
- VersicherungVersicherung