Royal Huisman Hybrid Cutter sloop
Kontakt mit nur einem Klick
XAngeboten durch:
| Marke | Royal Huisman |
|---|---|
| Typ | Hybrid Cutter sloop |
| Baujahr | 1999 |
| Bootszustand | Gebraucht |
| Preis | €8.500.000 |
| Bootstyp | Segel |
| Klasse | Sloop |
| Länge | 30.21 m |
| Treibstoff | Diesel |
| Rumpfmaterial | Aluminium |
| Liegeplatz | Palma, Islas Baleares, Spanien |
| Steuerstatus | Inkl. MwSt. |
| Länge über alles | 30.21 m |
|---|---|
| Länge an der Wasserlinie | 23.1 m |
| Breite | 7.1 m |
| Tiefgang | 3.12 m |
| Min. Tiefgang | 3.12 m |
| Kieltyp | enums.keel-type.kt-bulb |
| Verdränger | 90000 kg |
| Segelfläche gesamt | 478 m² |
| Vorsegel Bereich | 248 m² |
| Großsegelbereich | 230 m² |
| Motortyp | Innenbord |
|---|---|
| Marke | Volvo Penta |
| Motor-Modell | D8 6 cylinder |
| Treibstoff | Diesel |
| Baujahr | 2018 |
| Motor | 405 kW |
| Propeller | 4-Blatt |
| Motorbetriebsstunden | 800 |
| Motortyp | Elektrisch |
|---|---|
| Marke | Yasa 750R |
| Treibstoff | Elektrisch |
| Motor | 50 kW |
| Motorbetriebsstunden | 200 |
| Joystick | Ja |
|---|---|
| Höchstgeschwindigkeit | 15 kn |
| Reisegeschwindigkeit | 10 kn |
| Zusätzliche Ausstattung |
|
|---|---|
| Verdecke |
|
| Elektrische Ausstattung |
|
| Elektronik |
|
| Innenausstattung |
|
| Deckausstattung |
|
| Takelage |
|
| Besegelung |
|
| Konstrukteur | German Frers |
|---|---|
| Werft | Royal Huisman Shipyard, Holland |
| Gästekabinen | 3 |
| Kabinen für die Besatzung | 2 |
| Gäste-Toiletten | 3 |
| Crew-Toiletten | 1 |
| Treibstoffstanks | 4220 Liter |
| Frischwassertanks | 2680 Liter |
| Fäkalientanks | 2000 Liter |
| Rumpfform | Monohull |
Beschreibung
ZENTRALAGENT: MANFRED HAAS +41792275942
VIRTUELLE TOUR VERFÜGBAR & MEHR BILDER AUF ANFRAGE - BITTE ANFRAGEN
__________________________
FOFTEIN – 30m Royal Huisman | Hybrid | Eine vollhybride Segelyacht von zeitloser Eleganz
Die Royal Huisman 30m FOFTEIN stellt eine seltene Fusion aus klassischer Yacht-Handwerkskunst und modernster Technologie dar. Ein zukunftsweisendes Upgrade, das von Huisfit, der renommierten Refitsparte von Royal Huisman, durchgeführt wurde, führte ein hochmodernes hybrides Antriebssystem in Verbindung mit fortschrittlichen Lithium-Ionen-Batteriebänken ein. Das Ergebnis? Emissionsfreies Fahren, Energiegewinnung unter Segel und 24 Stunden leiser Hotelbetrieb ohne Generator – ein neuer Maßstab für Nachhaltigkeit auf See.
Diese Transformation bietet mehr als nur technologische Fähigkeiten. FOFTEIN bietet jetzt echte Autonomie und kann 5–6 Stunden nahezu geräuschlos mit etwa 6 Knoten segeln. Ihre Systeme arbeiten nahtlos und effizient und sorgen für ein friedliches Erlebnis an Bord, das den strengsten Umweltstandards entspricht – ohne Kompromisse bei Leistung oder Komfort.
1999 von der legendären Royal Huisman Werft ins Wasser gelassen, wurde diese 30 Meter lange Aluminium-Sloop von dem renommierten Germán Frers entworfen, mit Außen- und Innenausstattung von Pieter Beeldsnijder. Von ihren kraftvollen Segellinien bis zu ihren warmen, raffinierten Innenräumen zeigt jedes Detail die akribische Handwerkskunst und das Design, für das Royal Huisman bekannt ist.
Ursprünglich von einem Marinefotografen und leidenschaftlichen Weltenbummler in Auftrag gegeben, wurde FOFTEIN mit einem Ziel gebaut: Weltklasse-Segelleistung mit unaufdringlichem Luxus und seetauglicher Widerstandsfähigkeit zu kombinieren. Im Laufe ihrer Lebensdauer und unter der Obhut von nur zwei Eigentümern wurde sie liebevoll gepflegt und kontinuierlich aufgerüstet – ihr Erbe bewahrend und gleichzeitig die Zukunft umarmend.
FOFTEIN ist nicht nur ein Erbstück und ein Meisterwerk des Yachtbaus, sondern auch ein Pionier der nachhaltigen Erkundung. Sie wurde speziell für langstreckige, effiziente Hochsee-Törns gebaut – bereit, Ozeane zu überqueren oder in abgelegenen Buchten mit minimalem Einfluss zu ankern. Ihre seltene Mischung aus zeitloser Eleganz, technischer Innovation und Umweltbewusstsein macht sie zu einem außergewöhnlichen Schiff für diejenigen, die sowohl Abenteuer als auch Verantwortung auf dem Wasser suchen.
HAUPTMERKMALE:
> Vollhybrides Antriebs- & Energiesystem: Vollständige Hybridumrüstung durch Huisfit (Royal Huisman). Bietet 24 Stunden leisen Hotelbetrieb und 5–6 Stunden batteriebetriebene Fahrt mit etwa 6 Knoten, mit regenerativer Energie unter Segel. Erleben Sie friedliche Abfahrten, emissionsfreien Betrieb und stille Ankeraufenthalte.
> Uncompromising Qualität & Herkunft: Gebaut von Royal Huisman, weltweit bekannt für Exzellenz, Langlebigkeit und maßgeschneiderte Handwerkskunst. Entworfen von Germán Frers, gefeiert für außergewöhnliche Leistung und Seetauglichkeit.
> Bewährter globaler Cruiser: Echte Hochsee-Yacht mit einer Geschichte der Umsegelung, Erfahrung im Pazifik, Arktis und Roten Meer sowie ozeantauglicher Zuverlässigkeit.
> Makelloser, sofort einsatzbereiter Zustand: Auf höchstem Niveau gewartet, kontinuierlich aufgerüstet und in makellosem Zustand präsentiert.
> Umfassender Refits von außergewöhnlichem Umfang: Präsentiert sich effektiv als nahezu neues Schiff – jedes System modernisiert für Effizienz und Zuverlässigkeit.
> Umweltkonform und zukunftssicher für die Navigation in emissionsfreien Schutzgebieten wie den norwegischen Fjorden, Galápagos.
> Zeitloser Stil, moderne Seele: Eine einzigartige Synthese aus klassischem Design und fortschrittlicher Technologie – bietet Schönheit, Komfort und Gewissen in gleichem Maße.
> Außergewöhnlicher Wert: Stellt eine überzeugende Alternative zum Neubau dar, ein Schiff dieser Klasse würde eine Investition von 25–30 Millionen Euro+ für den Neubau erfordern, ohne Mehrwertsteuer und Lieferzeit.
_________________
Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen
_________________
Hauptmerkmale
- Typ: Klassische Cutter-Rigg Segelyacht
- Werft: Royal Huisman Werft, Holland
- Schiffsarchitekt: German Frers
- Innenarchitekt: Pieter Beeldsnijder
- Jahr: 1999
- Registrierung: Dänemark
- Klassifizierung: Lloyd’s Rumpfzertifikat
- Rumpfmaterial: Aluminiumrumpf
- Länge über alles: 30,21 m / 99,1 ft
- Länge Wasserlinie: 23,10 m / 75,9 ft
- Maximale Breite: 7,10 m / 23,3 ft
- Breite cwl: 6,38 m / 20,11 ft
- Tiefgang: 3,12 m / 10,2 ft
- Verdrängung: 90 Tonnen / 198‘412 lbs
- Hybridantrieb: Elektrisch / 1x Volvo Penta D8 550HP/405KW
- Unterkunft: Sechs Gäste in drei Zweibettkabinen
- Vier Besatzungsmitglieder in zwei Zweibettkabinen
TECHNISCHE BESCHREIBUNG Teil 1
BAU
Rumpf: Aluminiumrumpf, 5083/H321 für Platten, 6061 T6 für Extrusionen
Aufbau: Aluminiumseiten mit einem Dach aus Kohlefaser
Deckmaterial: Teakdeck, 2013 ersetzt. Deckshaus Teak 2024-2025 ersetzt.
Fenster: 18x Öffnungsfenster aus Glas und Edelstahl und 6x motorisierte Öffnungsfenster im Salon mit pneumatischen Dichtungen. Jedes Bullauge und die Salonfenster sind mit dem PLC-Alarmüberwachungssystem verbunden. Eine Seite, die allen Bullaugen und Salonfenstern auf dem Skada-Bildschirm gewidmet ist, zeigt geöffnete und geschlossene Fenster und Bullaugen. Ein Alarm ertönt, wenn das Boot mehr als 5 Grad kippt oder wenn der Motor eingelegt wird.
Lack: Außenrumpf, Relings und Aufbau sind AWLGRIP Oyster White H8193/F8222. Die Relings und der Aufbau wurden 2019 neu lackiert.
Der Rumpf wurde 2019 lackiert. Das Schiff war danach 5 Jahre drinnen und die Lackierung ist immer noch in einwandfreiem Zustand. Wasserlinienlack ist AWLGRIP Claret G7305/F7029.
Mast, Strecker und Baum wurden 2019 in AWLGRIP Oyster White H8193/F8222 neu lackiert.
Die Deckenpaneele im Innenraum sind original und in Awlgrip Cream H8002/F8016 lackiert.
_________________
INNENRAUM
Besitzer:
- Kabinen: 1 achtern
- Liegeplätze: 2
- Badezimmer: 1
Gäste:
- Kabinen: 2 mittschiffs
- Liegeplätze: 4
- Badezimmer: 2
Salon: 1 Decksalon
Hauptküche: 1 achtern des Decksalons
Crew:
- Kabinen: 2 vorne
- Liegeplätze: 4
- Badezimmer: 1
- Crewküche: 1 klein vorne
- Crewmess: 1
Das Innere von FOFTEIN ist das Werk von Pieter Beeldsnijder, der durchdacht gestaltet wurde, um zeitlose Eleganz, Wärme und Seefahrerkomfort zu vermitteln. Kirschbaumverkleidungen dominieren den Raum, mit klassischer Tischlerei und raffinierten Details, die auf traditionelles Yacht-Handwerk hinweisen und gleichzeitig eine komfortable, wohnliche Atmosphäre schaffen.
Der Zugang zwischen den Räumen ist praktisch: Vom zentralen geselligen Cockpit gelangt man in das Deckshaus, während ein achtern Cockpit direkt in die Master-Suite führt und dem Eigentümer mehr Privatsphäre bietet.
Der lichtdurchflutete Decksalon, der einen 360-Grad-Panoramablick bietet, ist ein begehrtes Designelement, das sowohl den Komfort als auch die Verbindung zur umgebenden Seelandschaft verbessert. Seine erhöhte Position verbessert die Sicht während der Fahrt und verwandelt den Raum in einen friedlichen Rückzugsort im Anker. Bequeme eingebaute Sitzgelegenheiten, ein polierter Esstisch und reiche Holzakzente schaffen eine einladende und warme Atmosphäre für alle Gäste. Die Hauptnavigationsstation ist nahtlos integriert und verfügt über modernste Ausrüstung mit Touchscreen-Steuerungen für alle Bordanlagen.
Die Küche, die sich achtern und leicht unterhalb des Salons befindet, ist voll ausgestattet mit modernen, hochwertigen Geräten und umfasst eine eigene Speisekammer, die großzügigen Stauraum für längere Kreuzfahrten bietet.
Ein Flur führt zur Master-Suite achtern, die eine bequeme Sitz- und Arbeitsnische, zwei große Einzelbetten und ein eigenes Badezimmer umfasst. Der eigene Zugang verbindet sich mit dem privaten achtern Cockpit, das in einen geschützten Loungebereich umgewandelt werden kann.
Zwei Gästekabinen, die sich vor dem Decksalon befinden, verfügen typischerweise über Einzelbetten und eigene Badezimmer.
Die Crewquartiere befinden sich separat im vorderen Bereich der Yacht und bieten Platz für bis zu vier Crewmitglieder in zwei Kabinen. Dieser Bereich umfasst auch eine Crewmesse, eine kleine Küche und ein Badezimmer und profitiert von einem eigenen Zugang vom Deck, um einen effizienten und diskreten Service zu gewährleisten.
_________________
RIGG/ MASTDIMENSIONEN
Dimensionen des Hauptmastes:
- L = 36,00m / 118,11ft
- P = 32,60m / 106,961ft
- E = 11,90m / 39,04ft
- J = 13,80m / 45,28ft
- J1 = 9,40m / 30,84ft
Stander rigging:
Riggarna Stabrigging
Alle Stäbe und Beschläge, einschließlich Micro Stem Balls, Circular Tip Cup Assembly und Turnbuckles, wurden im Juli 2013 von Marine Results mit OYS-Komponenten ersetzt.
Umfasst: Whisker Stays, Bobstay, Forestay, Inner Forestay, Backstay, D1 vorne & achtern, D2, D3, D4, D5, V1, V2, V3 und V4.
Der Mast wurde vor dem letzten Umbau entfernt und im Mai 2024 wieder aufgestellt. Vollständiger Rig-Service wurde von Rondal vor dem Wiederaufstellen durchgeführt.
Laufendes Rigg:
Gleistien / Dyneema
Hauptschot, Vorsegel und innere Vorsegel-Schoten neu 2025
Backbord- und Steuerbordläufer neu 2021
Check-Stays und laufende Backstays neu 2021
Haupthalyard neu 2021 (Kohlenstoff)
Vorsegel- und innere Vorsegelhalyards neu 2021
Mast: Rondal konischer Plattenmast mit Streckern
Baum: Rondal Carbonfaser In-Baum Rollreff
Spinnakerbaum: Rondal Carbonfaser
Furler: Rondal HF 250 / HF350
_________________
SEGEL / WINSCHEN
Alle Segel werden von North Sails hergestellt
- Vorsegel: Vortriangelsegel 248m² (Vorsegel neu 2021 / Inneres Vorsegel neu 2021)
- Hauptsegel: Hauptsegel 230 m² (neu 2021)
- Segelfläche: Gesamtsegelfläche 478 m²
Winschen:
- Lewmar
- 2x 111 hydraulische 2-Gang-Winschen
- 2x 88 hydraulische 2-Gang-Winschen
- 3x 77 hydraulische 2-Gang-Winschen
- 2x 77 manuelle Ein-Gang-Winschen
- 1x 54 manuelle Ein-Gang-Winsch
_________________
TECHNISCHE BESCHREIBUNG Teil 2
MASCHINEN
Hauptmotor:
- 1x Volvo Penta D8 550 PS 405 kW bei 1800 U/min, 6 Zylinder in Reihe. Neu 2018.
- Betriebsstunden: 800h (08/25)
- Kompletter 500 Stunden Service: Frühjahr 2025.
Generator 1/ E-Antrieb/ Power Pack:
- 1 x Yasa 750R Wellengenerator/Antrieb 50 kW. Neu 2024.
- Betriebsstunden: 200h (08/25).
- Segelhydraulikpumpe (Parker PV-046) in Reihe.
Generator 2/ Power Pack:
- Maßgeschneiderte Hochleistungs-Generatoranlage.
- Volvo Penta D3 170 (Neu 2018) mit 2 x Yasa 750R Generatoren (Neu 2022. Gestapelt).
- Maximale Leistung 110 kW. Ersatzhydraulikpumpe (Parker PV-046) in Reihe.
- Betriebsstunden: 1200h (08/25), Service Frühjahr 2025
Getriebe: ZF Marine 360A
Propellerwelle: Edelstahl
Propeller: 1x Hundested, VP5FR, 900 mm Durchmesser, vier Blätter, schräg nach hinten mit elektrischer Pitch-Steuerung. Regeneration möglich.
Überwachung: SKADA Alarm- und Überwachungssystem mit Touchscreen-Steuerung im Crew-Raum und im hinteren Treppenaufgang
_________________
LEISTUNG
Maximale Geschwindigkeit: Unter Motor 12 Knoten
Unter Segel 15 Knoten
Reisegeschwindigkeit: Unter Motor 8-10 Knoten
Unter Segel 10 Knoten
Elektrische Geschwindigkeit Unter Elektrik 8 Knoten
_________________
INDIVIDUELLE STEUERUNG UND ANTRIEB
FOFTEIN ist mit einer Suite von fortschrittlichen, integrierten Steuerungs- und Antriebssystemen ausgestattet, die außergewöhnliche Kontrolle, Präzision und Manövrierfähigkeit bieten.
DP Light – Vereinfachte Dynamische Positionierung: Das Schiff verfügt über ein DP Light-System, das den Bugstrahlruder und den Autopiloten verbindet. Dieses System hilft dem Boot, automatisch in einer Position zu bleiben und seine Richtung zu halten. Es ist sehr nützlich beim Ankern, langsamen Fahren oder Warten auf das Anlegen. DP Light erleichtert diese Aufgaben und macht sie sicherer, insbesondere bei ruhigen bis mäßigen Bedingungen.
Combi-Ruder und Bugstrahlruder-Joystick: Der Combi-Joystick ermöglicht es Ihnen, sowohl das Ruder als auch das Bugstrahlruder mit einer Hand zu steuern. Dies erleichtert präzises Manövrieren in engen Räumen und ermöglicht weite Kurven beim Anlegen.
Manövriermodus – Variabler Pitch, Feste U/min: Im Manövriermodus bleibt die Motordrehzahl gleich, und die Propellerblätter ändern ihren Winkel, um die Bewegung des Bootes zu steuern. Dies ermöglicht eine schnelle Reaktion beim Wechsel zwischen Vorwärts- und Rückwärtsfahrt, eine sanfte und präzise Kontrolle bei niedrigen Geschwindigkeiten oder beim Anlegen sowie eine bessere Handhabung in engen Marinas.
______________________________
ELECTRISCHE ANLAGE
Spannungen: 12V DC 24V DC 790V DC 230V AC 400V AC 3-phasig
Hybridsystem(V/W):
24 x OX power 8,4 Kw LifePo4 Flachzellenbatterien mit insgesamt 200Kwh. Neu 2023.
7 x Danfoss Editron EC-C1200 Wandler für den Betrieb des Hybridsystems.
2 x Danfoss EC-LTS1200-410 Glockenlader für die Vorladung und 24V Versorgung.
24V Servicessystem: 2 x 12V Exide 214A Servicebatterien für Beleuchtung und Navigation. Neu 2024.
Startsysteme: Hauptmotor: 2 x Exide AGM 12V 114A - Generator: 1 x Exide AGM 12V 50A
Hybrid zur Serviceladung: Victron 24V DC zu 230V AC 3000W
Startbatterieladegeräte: Victron 1 x 24V DC 30amp. Neu 2020. Victron 1 x 12V DC 7A
Landstrom: 400 V AC Phasenauswahl
Beleuchtung: 24V DC.
_________________
NEBENANLAGEN
Wasseraufbereiter: HEM, Modell 30/3200 Kapazität 12’000 ltr/Tag. Membranen 2020 ersetzt.
Power Pack: Hycom HPU, 2 Pumpenkombinationen, für Pitch-Steuerung und Zirkulation/Kühlung.
Bugstrahlruder: Aradex VM 600M, 42 PS einziehbares Bugstrahlruder
Klimaanlage: Mar-IX Innenklimaanlage und Heizsystem 2019.
Zwei-stufige Heizkessel und Wärme-Rückgewinnung von AC und Motoren.
Wasseraufbereitung: UV-Desinfektionsgerät MP2-SL von Aquafine
Steuerung: Mechanische und hydraulische Steuerung mit zwei Zylindern, gesteuert von Segatron, B&G Segelautopilot und Notsteuerpumpe (2019).
Tauchgerät: 5 x BCD und Regler, 7 x 15L Flaschen, 1x Kompressor Bauer Junior 2 neu 2019, 225/330bar. Letzte Wartung 2024. Luftqualitätstest Sommer 2025.
_________________
NAVIGATIONSAUSRÜSTUNG
Autopilot: B&G H5000 Sailingpilot (neu 2020)
Kompass / Gyro: B&G Precision 9 Kompass (neu 2020)
GPS: Furuno GP39 (neu 2020)
Plotter: B&G Zeus 3 9 Crew-Raum (neu 2020)
GPS / Plotter: B&G Zeus 3 Glashelmmonitor 1 x 19 und 1 x 16 (neu 2020)
Radar: Simrad R112 HALO Breitbandradar (neu 2020) - Furuno DRS 4D-NXT (neu 2020)
AIS: Sailor 6282 (neu 2020)
Chartplotter: Time Zero/Maxsea und Navionics (neu 2020)
Navtex: Sailor 6390 (neu 2020)
Barograph: WEMPE (original)
Log: B&G MFD H5000 Airmar 3 Daten x 2 (neu 2020)
Echolot: B&G MFD H5000 ATBB-Tiefe 170 (neu 2020)
Windgeschwindigkeit + Richtung: B&G MFD H5000 B&G 213 Mast-Einheit (neu 2020)
Ruderanzeige: Royal Huisman Scada-System und Autopilot (neu 2024)
Suchscheinwerfer: 24V DC Luminell SL1 (neu 2024)
Kamera: FLIR Ray/Teledyne M364 (neu 2024)
Horn: Super S-2 von Kahlenberg (original)
_________________
KOMMUNIKATION (ERNEUERT 2020 UND 2024)
4G-5G: Mastantennen mit Pep Link Balance 20X
Onboard WIFI: Forti Gate und Fortiswitch mit Priorisierung
VHF-Funktelefon: Sailor GMDSS 6222 und 2 x Handset Sailor TT-6204
Handgeräte: 6 x Icom M73
Inmarsat C: Thrane & Thrane Easy Mail mit Alarmknopf
Satcom: Sailor 900 VSAT Thrane & Thrane/Cobham - Starlink mit Antenne UTA-222
Sat Telefon: 1 x Iridium 9555 Handgerät
Computer: 1 x Navigations-PC - 1 x Büro-PC
Bildschirme: 1 x B&G Glashelm
_________________
DECKAUSRÜSTUNG
Einstieg: Steuerbord-/Backbord-Seite Einstieg Leitern
Gangway: Hintere Einstiegspasserelle
Badeleiter: Seiten-Einstiegsleiter(n)
Deckdusche: 1
TECHNISCHE BESCHREIBUNG Teil 3
TANKAGE
Treibstofftank: Steuerbordtank 1.800 Ltr, Backbordtank 1.925 Ltr, Tagestank 210 Ltr. Insgesamt 3.935 Ltr.
Treibstoff-Vorfilteranlage an Bord (Filterwechsel Frühjahr 2025)
Frischwassertank: Backbord 1.415 Ltr, Steuerbord 1.391 Ltr, Insgesamt 2.806 Ltr
Grauwassertank: Vorne 551 Ltr, hinten 430 Ltr
Schwarzwassertank: Vorne 554 Ltr, hinten 345 Ltr
Schwarzwasser-Schlamm: 277 Ltr. Hamann HLCC0125 Abwasserbehandlungsanlage an Bord. Neu 2024.
_________________
MANAGEMENT SYSTEM
Sertica Planed Maintenance System (PMS): Das Sertica PMS ist eine spezialisierte Softwarelösung, die Schiffseignern, Flottenmanagern und technischen Abteilungen hilft, Wartungs-, Einkaufs-, Sicherheits- und Leistungsprozesse für Schiffe und andere Vermögenswerte zu verwalten und zu optimieren.
Royal Huisman SCADA-System zur Alarmbehandlung und Überwachung der Hauptsysteme an Bord.
Programmiersoftware für SPS.
5x Programmierbare Logiksteuerungen (PLC) zur Automatisierung des Hauptsystems.
2x Industriecomputersysteme mit Windows für das Überwachungs- und Datenerfassungssystem (SCADA)
_________________
UNTERHALTUNG
TV/Video: Crew Mess. Neu 2025.
Sat-TV: IP
Radio/Hi-fi: 2 x Bluesound Heimunterhaltungssystem mit Subwoofern (Lyndorf und Dali) und Bose-Lautsprechern. Ausgänge im Cockpit. Neu 2025. Pioner-Audio im Crew Mess.
_________________
GERÄTE
Kühlschränke:
Hauptküchen-Kühlschrank (original)
Gemüse-Kühler (original)
Kleinere Kühlschrank-Schubladen (neu 2020)
Crew-Küchen-Kühlschrank (neu 2013)
Besitzer-Kühlschrank (neu 2020)
Tiefkühler: Hauptküche (original neue Kompressoren 2020)
Flaschen-Kühler: Hauptsalon (2020)
Weinkühler: 2 x Glasfront (neu 2020)
Eiswürfel: Hoshizaki Frontlader (neu 2020)
Mikrowelle: Miele Küche
Herd: Smeg Ofen und Induktionskochfeld (2024) - 2 Kochfelder in der Crew-Küche (original)
Geschirrspüler: Miele Professional (neu 2020)
Waschmaschine: Miele Professional, Frontlader (neu 2020)
Trockner: Miele Professional, Frontlader (neu 2020)
_________________
BEIWAGEN & SPIELZEUG
Tender-Motoren: 1x Yamaha 15PS (2011) - 1x Yamaha 40PS (2020)
Spielzeuge: 3 x SUP
Wasserski: 1 x Scuba Scooter
Freitauchausrüstung: 6 x Sets
_________________
SICHERHEIT
Rettungsinsel: 1 x 12-Personen Survitec Zodiac MK IV X-trem Solas A Pack Rettungsinsel, neu 2024. Wartung 2025. 1 x Jonbuoy Wartung 2025.
Rettungswesten: 12 x Typ 275N 2x Livemar 150n für Kinder und Hunde.
Bilge-Alarm: SKADA Alarm-System
Festinstallierte Feuerlöschanlage: 2 x Tyco 13 Kg Novec 1230 für den Maschinenraum (Wartung 2025), 1 x Sea Fire 2 Kg für die Außenlagerung (Wartung 2025)
Feuerlöscher: 2 x CO2 5kg 1x CO2 2kg 7x Schaum 2L 1x Schaum 9L 2x Pulver 2kg (Wartung 2025)
EPIRP: 2 x (406/121.5MHz) Oceansignal normal und freefloat (ablauf2031)
SART: 2 x Mcmurdo S5A AIS SART
GMDSS Radio: 2 x Icom GM 1600E
REFIT ÜBERBLICK
Die umfassende Transformation von FOFTEIN spiegelt eine mutige Vision wider: die Eleganz und Abstammung einer klassischen Segelyacht zu bewahren, während ihre Systeme für eine sauberere, leisere und autonomere Zukunft neu gestaltet werden.
Im Laufe von zwei großen Überholungen in der Royal Huisman Werft wurde jede Entscheidung von einer Philosophie nachhaltiger Innovation ohne Kompromisse geleitet. Das Ziel war nicht einfach zu modernisieren – sondern zu optimieren: den Energieverbrauch zu reduzieren, die Effizienz zu steigern und die Selbstversorgung zu verbessern, während der Komfort, die Zuverlässigkeit und das zeitlose Segelerlebnis, das von einer Yacht dieser Klasse erwartet wird, erhalten bleiben.
Diese akribische Upgrade-Reise hat zu einem Schiff geführt, das modernste Hybridtechnologie mit handwerklicher Spitzenqualität verbindet und einen neuen Standard in Leistung, Stille und Kontrolle bietet – sei es auf See, unter Segel oder vor Anker in abgelegenen Gewässern.
FOFTEIN hat zwei große Überholungen in der renommierten Royal Huisman Werft durchlaufen:
Erste Überholung (2019–2021):
Die erste Transformation konzentrierte sich auf die Umstellung des Antriebssystems von konventionell auf hybrid.
- Neuer maßgeschneiderter Generator, basierend auf einem Volvo Penta D3, 1 YASA-Motor und einer Parker-Hydraulikpumpe.
- Neuer Hauptmotor Volvo Penta D8 mit einem YASA-Wellengenerator.
- Umstellung auf geräuschlosen und trockenen Auspuff am Hauptmotor und am Generator.
- Neues ZF 360A-Getriebe mit PTO/PTI für Wellenstromerzeugung, hydraulischen Druck vom M.E. und elektrischen Antrieb.
- Hybridumrüstung mit einem Hochspannungs-700VDC-Bus und einem 100KWH-Lithiumbatteriespeicher.
- Neuer 31KW Aradex Bugstrahlruder.
- Alle neuen Aradex-Wandler und -Ladegeräte, die mit dem Hybridsystem verbunden sind.
- Neue hydraulische Einheit für das Steuersystem, Ruderwinkelanzeige,
- Stromversorgung des Steuersystems.
- Alle B&G-Segel- und Navigationsgeräte erneuert.
- Neuer Autopilot.
- Die Aufbauten und die Reling neu gestrichen.
- Neues Mar-IX-Innenklima- und Heizsystem
- Neue Geräte: wie Geschirrspüler, Trockner, Weinkühler, Eiswürfelmaschine, Herd, Gefrierkompressor, Kühlschrankfächer und Mikrowelle
Zweite Überholung (2021–2024): Nach einer Segelsaison führte ein defektes Ventil zu einem Wasserzutritt, der auf den Maschinenraum beschränkt war und bis zur Bodenbretthöhe reichte. In Kombination mit positiven betrieblichen Erkenntnissen aus der ersten hybriden Saison führte dies zu einer zweiten, umfassenderen Überholung.
- Batteriekapazität auf 200 kWh verdoppelt für erhöhte Ausdauer
- Neue Danfoss-Wandler installiert
- Zusätzlicher YASA-Motor zum Generator hinzugefügt für höhere Ladefähigkeit
- Wärmerückgewinnungssysteme sowohl für den Hauptmotor als auch für den Generator hinzugefügt
- Fortschrittliches hybrides Steuerungssystem installiert für verbessertes Energiemanagement
- Das Schiff kann jetzt bis zu 3 Stunden bei 7 Knoten im vollelektrischen Betrieb betrieben werden
- Der Generatorbetrieb ist nahezu geräuschlos, wenn er aktiv ist
- Mehrere Antriebsmodi wählbar vom Cockpit:
- Nur elektrisch
- Diesel-elektrisch (elektrischer Motor + Generator)
- Konventionell diesel (Volvo Penta D8, der die Schraube direkt antreibt)
- Optimiertes Energiemanagementsystem:
- Alle Generatoren programmierbar im Automatikmodus, basierend auf dem Ladezustand der Batterie
- Wellengenerator und Elektromotor liefern Strom und laden die Batterie während des Dieselbetriebs
- Hauptmotor kann im Generatorbetrieb arbeiten
- Verbesserte Segelsysteme und Hydraulik:
- Neue Fernbedienungen für alle Segelhandhabungsfunktionen
- Kompakte, robuste Handheld-Einheit steuert Schoten, Autofurling und Winschen
- Hauptsegel-Tastatur ermöglicht vereinfachte Einhandbedienung
- Die meisten Hotelsysteme wurden erneuert und werden gesteuert über:
- Haupt-Touchscreen-Oberfläche
- Industrietaugliches marines Tablet (auch für Navigation verwendet, sicher mit PLC und Schiffsnetzwerk verbunden)
- Aufgerüstete Hotelgeräte und -systeme umfassen:
- Klimaanlage, Kühlung, Eisbereiter, Herd, Weinkühler, Audio und Wäsche
- Über 24 Stunden Hotelbetrieb im Anker mit Batteriestrom allein
- Technische Installationen optimiert für Energieeffizienz:
- Neue Pumpen, Wandler, Frequenzumrichter, Belüftungseinheiten, Kompressoren
- Alle Systeme arbeiten mit intelligenten Sollwerten und energiesparender Logik
- An Bord installiertes Abwasserbehandlungssystem zur Erhöhung der Autonomie im Hafen und vor Anker
- Navigation und Kommunikation modernisiert:
- Starlink diskret installiert und vollständig integriert
- Sichere Bordnetzwerke mit automatischem Quellwechsel
- Unter Segel:
- Regenerative Energie über Elektromotor und Propellerwelle
- Wärmerückgewinnung von Kühlern, Generator und Hauptmotor
- Maschinenraum vollständig gereinigt, ordentlich und professionell gewartet
- Alle Sicherheitssysteme erneuert:
- Notfall-Feuerpumpe
- Batterie-Aerosol-Löschsystem
- Rettungsausrüstung, Rettungsinsel und Funkkommunikationssysteme
Haftungsausschluss
Haas International bietet die Einzelheiten dieses Schiffs in gutem Glauben an, kann jedoch die Genauigkeit dieser Informationen oder den Zustand des Schiffs nicht garantieren oder gewährleisten. Ein Käufer sollte seine Agenten oder Gutachter anweisen, die Einzelheiten zu überprüfen, die der Käufer validiert haben möchte. Dieses Schiff wird vorbehaltlich eines vorherigen Verkaufs, Preisänderungen oder Rücknahme ohne vorherige Ankündigung angeboten.
Angeboten durch:
Angeboten durch:
Services
- VersicherungVersicherung