Sunbeam 44
Verkäufer Kontaktieren
XAngeboten durch:
Williams & Smithells UK
Vereinigtes Königreich
| Marke | Sunbeam |
|---|---|
| Typ | 44 |
| Baujahr | 1995 |
| Bootszustand | Gebraucht |
| Preis | £99.750 |
| Bootstyp | Segel |
| Klasse | Segelyacht |
| Länge | 13.41 m |
| Treibstoff | Diesel |
| Rumpfmaterial | GFK (Fiberglass) |
| Liegeplatz | Lefkas, Griechenland |
| Steuerstatus | Inkl. MwSt. |
| Länge über alles | 13.11 m |
|---|---|
| Länge an der Wasserlinie | 11.58 m |
| Breite | 4.05 m |
| Tiefgang | 1.86 m |
| Kieltyp | Kurzkiel |
| Verdränger | 11300 kg |
| Ballast | 3800 kg |
| Motortyp | Innenbord |
|---|---|
| Marke | Yanmar |
| Motor-Modell | 4JH2E |
| Treibstoff | Diesel |
| Baujahr | 1995 |
| Motor | 50 PS |
| Steuerung | Direktantrieb |
| Propeller | 3-Blatt |
| Motorbetriebsstunden | 3700 |
| Konstrukteur | J&J Design |
|---|---|
| Werft | Sunbeam Yachts |
| Rumpfform | Monohull |
Beschreibung
Sunbeam 44 Centre Cockpit Kreuzer. Baujahr 1995. Privatbesitz, Mehrwertsteuer bezahlt. Geräumig, komfortabel und gebaut mit der Qualität, die man von den österreichischen Bauherren erwarten würde, eine ideale Yacht für diejenigen, die längere Zeit an Bord verbringen möchten. Eine Fülle von Investitionen, Upgrades und Verbesserungen im aktuellen Besitz, die insgesamt über 55.000 € betragen, wobei die Highlights neue Teakdecks, neue stehende Takelage und ein Upgrade der Navigationsausrüstung sind.
Yanmar 4JH2E 50PS Motor, Wellenantrieb zu 3-blättrigem Festpropeller, ca. 3.700 Stunden. Für den Beginn der Saison 2025 wird der Motor einer großen Wartung und Reinigung der Kraftstofftanks unterzogen. Lofrans elektrischer Ankerwinch mit neuer Kette 2022. Bimini & Sprayhood beide neu 2023. Sloop getakelt, stehende Takelage 2019, Seldon Mast & Sparen, Harken Hardware, Inmast-Furling Großsegel (2002), Genua neu 2019.
Unterkunft für 4/6 Personen in 2 Doppelkabinen und Salon. 3-Brenner Eno Kocher/Ofen, Danfos Kühlschrank, 2 Jabsco Toiletten, 2 Duschen, Eberspacher Kabinenheizung, 2 Fäkalientanks. Umfassende Navigationsausrüstung – Upgrades umfassen Raymarine Kartenplotter & Autopilot einschließlich hydraulischem Zylinder 2024. Verkauft an die aktuellen Eigentümer von Williams & Smithells Ltd. Im aktuellen britischen Besitz seit 2017, zuvor langjähriger niederländischer Besitz von 2003-2017.
Ankunft in Lefkas, Ionisches Meer, Griechenland, Juni 2025. £99.750 Mehrwertsteuer bezahlt
Aktuelle Investitionen/Upgrades
Gesamtsummen über ca. 55 K Euro seit 2018, mit einem erheblichen Anteil an Artikeln in der Saison 2023/4
neue Teakdecks überall, 28K, 2019
neue stehende Takelage, 4K, 2019
neue Propellerwellen-Dichtung/Lager und Motorhalterungen, 3.0K, 2018
neue Hochleistungsbatterien, vier Hausbatterien plus eine Motorstartbatterie, 2021, 1.35K
neue innere Vorstagbeschläge und Arbeitsfock, 1.6K, 2021
neue Genua und überholtes Großsegel, 1.7K, 2021
neuer Raymarine Chartplotter Axiom 9 Bildschirm, 3.8K, 2024
neuer Raymarine Autopilot P70S, 3.6K, 2024
neuer verbesserter hydraulischer Steuerzylinder, 3.5K, 2024
neues Bimini und Sprayhood sowie Seitenfenster, 2K, 2023
neue Ankerkette, 100m von 8mm, 0.6K, 2022
Ersatzankerwindenmotor, 0.35K, 2022
Für den Beginn der Saison 2025 wird der Motor einer großen Wartung unterzogen und die Kraftstofftanks gereinigt.
Vollständige Offenlegung:
Zusätzlich, nach einem geringfügigen Grundberührungsvorfall im Jahr 2023, genehmigten die Versicherer vorsorglich die Entfernung des Kiels und den Austausch der Kielbolzen, den Ausbau des Kabinenbodens, die Reparaturen der Wassertanks, die Bilgenverglasungsreparaturen und die Neulackierung, zu Kosten von 27K, alles in sehr hoher Qualität im Basikmapolous-Werft, Porto Heli im Herbst 2023. Eine vollständige Fotosuite der Werft ist verfügbar.
>
Bau
Gebaut von Sunbeam Yachts, Salzberg 1995 nach J&J Design
Zentralcockpit-Kreuzyacht
Weißer GRP-Rumpf, Deck (mit neuen Teakdecks 2019) und Aufbauten (mit Teak)
Bleikiel (eingekapselt) mit Finne und Bulb
Spade (Finne) Ruder
Steuerrad (Whitlock)
Letzte Untersuchung 2003 durchgeführt
Antifouling - 5 ltr an Bord bereit zur Anwendung für 2017 + neue Anoden (müssen montiert werden)
Gesamtlänge 43ft (13.40m)
Wasserlinie 38ft (11.65m)
Breite 13ft (3.98m)
Max. Tiefgang 6ft (2.05m)
Ballast 3800kg
Verdrängung 11,3 Tonnen
Maschinen
Yanmar 4JH2E 1995 Originalmotor 50 PS
(ca. 3.700 Std. September 2024)
Yanmar-Getriebe
KM4A Wellenantrieb (Dichtung 2019 erneuert)
3-blättriger fester Propeller
Vollservice und Tankreinigung vor dem Start im Frühjahr 2025
Elektrik
12v/220v Systeme
3 x Batterien Deep Cycle 420Ah (115 jeweils) (neu 2021)
115amp/h Motorstartbatterie Deep Cycle (neu 2021)
Zusätzliche Ankerbatterie Deep Cycle 115 a/h (neu 2021)
Skytronic Wechselrichter 600w
Batterieladegerät – 12V /40Amp Smart Charger (2015)
220v AC Landstrom
Ankerwindenmotor 2022 ersetzt
Hauswasserpumpe 2019 ersetzt
Duschwanne Bilgenpumpen 2023/4 ersetzt
Tanklager
Kraftstofftanks: 1 x S/S 240L + 1 x PVC 33L Tagesbehälter
Wassertanks: 7 x S/S Tanks + Heizung (insgesamt 550 l)
Abwassertanks: 2 x S/S ca. 70 ltr jeweils
Unterkunft
Schläft 4 in 2 Kabinen plus 2 im Salon
Hintere Ensuite-Kabine mit Doppelbett
Vordere Kabine mit Doppelbett
2 x Einzelbetten im Salon
Eberspacher Kabinenheizung
2 x Jabsco Toiletten mit Dusche
1,90 m durchschnittliche Kopffreiheit
Kopffreiheit im Salon 1,95 m, 2 Schlafzimmer 1,85 m
Neuer Kabinenboden 2015 installiert
Haus- und Nutztiere
ENO Marine 3 Brenner Kocher LPG & Ofen
Edelstahl sin
Danfoss 2005 Kühlschrank
Besteck und Geschirr
Töpfe und Pfannen
CD/Radio (10 Discs)
Rig und Segel
Sloop-Rigg
St standing rigging 2019 ersetzt – S/S Draht
Masten – Sparcraft/Seldon Aluminium 2002
30 cm fester S/S Bugspriet
Spinnakerbaum von Seldon
2 x Harken 2sp 53 Genua-Winschen
2 x Harken 2sp 53 Genua-Winschen
Großsegel – Inmast vertikales Furling, weiß von Elvstrom (2002)
Genua – Rollfurling, weiß, (neu 2019)
Fock – Weiß (Alter unbekannt)
Spinnaker – Rot/Weiß/Blau von Supersail, NL (2002)
Deck
Lofrans - Kobra elektrische und manuelle Ankerwinden
25kg S/S Bugel-Anker mit 100m 8mm Kette (neue Kette 2022)
20kg Danforth-Anker 30m 8mm Kette
8 x Leinen
10 x fender
Schwimmleiter
Schwimmplattform
Spritzverdeck - neu 2024
Bimini - neu 2024
Navigationslichter
Horn
Bootshaken
Deckdusche
Navigation
Upgrades umfassen Raymarine Kartenplotter & Autopilot inkl. hydraulischem Zylinder 2024
Raymarine Kartenplotter Axion (2024)
Raymarine Autopilot – Hydraulischer Zylinder P709 (2024)
Furuno 1721 Radar
VHF (DSC) Simrad 6 (2015)
Suunto Kompass
Cetrek Geschwindigkeitsmesser
Cetrek Windanzeiger
Cetrek Echolot
Sicherheit
Sicherheit
Feuerdecke
Feuerlöscher x 2
Elektrische Bilgenpumpe
Manuelle Bilgenpumpe
EPIRB McMurdo
Rettungsring
Radarreflektor
Notsteuerruder
Dan-Bojen
2 x Lifelines, die beide Seiten von Backbord bis zum Heck verlaufen
Der Zustand oder die Ausstattung der Sicherheitsausrüstung an Bord ist nach der folgenden Inspektion nicht verhandelbar. Es ist wahrscheinlich, dass dies von den meisten Gutachtern aufgeführt wird, aber es ist nicht strukturell oder ein integraler Bestandteil des Schiffes und darf nicht verwendet werden, um den Preis nach der Inspektion weiter zu drücken. Wir empfehlen dringend, dass Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit beim Kauf einer Yacht neue Sicherheitsausrüstung bereitstellen, anstatt sich auf gebrauchte Ausrüstung zu verlassen.
Sollten Sie der neue Eigentümer dieser Yacht werden, liegt die Verantwortung für die Neuregistrierung oder Aktualisierung offizieller Stellen für Gegenstände wie EPIRB, VHF, MMSI oder AIS bei Ihnen.
(
Titel Dokumente und Steuern
Nachfolgend sind die Dokumente oder Kopien aufgeführt, die wir bei der Auflistung dieser Yacht gesehen haben.
Kopie - Aktuelle britische SSR-Registrierung
Kopie - Aktuelles Transitprotokoll (Griechenland)
Kopie - Aktualisierte aktuelle Verkaufsrechnungen (gemeinschaftlicher Besitz)
Kopie - Verkaufsrechnung an den aktuellen Eigentümer/die aktuellen Eigentümer (2017)
Kopie - Niederländisches Schließzertifikat (2017 Kadaster)
Kopie - Niederländische Vermessung (2003)
Kopie - Spanisches Zollformular Mehrwertsteuer bezahlt (2003)
Kopie - Kaufvertrag (2002)
Kopie - Herstellerzertifikat (1995)
Kopie - Germanischer Lloyd 'Typzertifikat' (1994/95)
Kopie - Vorherige Vermessung unter österreichischer Flagge (1995)
Nachweis über die gezahlte TEPAI-Kreuzfahrtsteuer
Offenlegung kleiner Reparaturen am Kiel 2023 – vollständige Details zur Reparatur und Versicherungsschutz.
Kommentare
Offenlegung – Geringe Grundberührung 2023:
Nach einem geringfügigen Grundberührungsvorfall im Jahr 2023 genehmigten die Versicherer vorsorglich die Entfernung des Kiels und den Austausch der Kielbolzen, den Ausbau des Kabinenbodens, Reparaturen an den Wassertanks, Glasfaserreparaturen im Bilgenbereich und die Neulackierung, zu Kosten von 27.000 Euro, alles in sehr hoher Qualität im Basikmapolous-Werft, Porto Heli im Herbst 2023. Eine vollständige Fotosuite der Werft ist verfügbar.
Herstellerkommentare
Die Sunbeam 44 hat einen steifen und starken Rumpf mit einer extrem robusten und nicht verformbaren Verstärkung, die zusätzliche Zuverlässigkeit bietet. Der Rumpf wird traditionell von Hand gefertigt und ist im Kiel und an der Bugspitze verstärkt.
Die hohe und optimierte Stabilität ist das Ergebnis der speziellen Kielkonstruktion, einer Kombination aus Blei und Gusseisen. Dies verleiht der Sunbeam 44 die außergewöhnlichen Eigenschaften eines Sport-Luxus-Kreuzers.
Innenraum:
Es gibt separate Doppelkojen. Zwei weitere Einzelkojen können im Salon eingerichtet werden. Die Achterkabine ist von beiden Seiten erreichbar.
Design, Bau:
Die hochmoderne Konstruktion der Sunbeam als moderne trapezförmige Yacht mit Bleikiel, halbbalanciertem Ruder und halbem Skeg garantiert eine geringe nasse Fläche. Die selbsttragenden Rümpfe sind mit einem extrem robusten, torsionssteifen Rippenrahmen gebaut, mit traditionellen Längs- und Querschiffsstringern für zusätzliche Sicherheit.
Der Rumpf wird in solidem Laminat im Handlaminierverfahren und in einem Stück geformt. Er ist im Kiel und in den Kollisionsbereichen gemäß den Vorschriften der German Lloyd verstärkt. Das Deck ist als Sandwichkonstruktion mit Aluminiumverstärkung unter den Decksverkleidungen laminiert. Die Verbindung zwischen Rumpf und Deck ist verschraubt, laminiert und mit einer Aluminium-Reibungsleiste mit einem austauschbaren Kunststoff-Einlegestreifen abgedeckt. Eine Kollisionsschott ist im Vorschiff vorgesehen.
Die Sunbeam 44 zeigt ausgezeichnete Segeleigenschaften.
Das optische Erscheinungsbild der Sunbeam 44 konzentriert sich auf das saubere, sehr flache Decklayout mit der in die Cockpitverkleidung integrierten Windschutzscheibe.
Der zentrale Punkt auf dem Deck ist das großzügige Zentrumscockpit, mit Sitzen und Bänken in U-Form und einem Steuerstand mit allen wichtigen Steuerungen (Fall, Schoten und Traveller), die leicht erreichbar sind.
Die meisten Decksbeschläge sind in das Deck eingelassen. Dies ermöglicht sicheres Bewegen auf dem Deck bei Seegang und einen aufgeräumten Raum zum Entspannen auf dem Deck.
Eine Badeplattform ist in den Heckspoiler integriert.
Innenraum
Die Sunbeam 44 bietet komfortablen Wohnraum für sechs Personen. In der Eigner-Version mit exklusiven abschließbaren Schlafbereichen im Vorschiff und in der Achterkabine, jeweils für zwei Personen, sowie zwei weiteren Kojen im Salon. Die Achterkabine kann vom Eigner als zweiter Wohnbereich genutzt werden, mit zwei zusätzlichen Sitzen und einer Stehhöhe von 1,8 m. Die Vorschiffkabine hat ebenfalls einen Loungebereich mit einem kleinen Tisch und Sitz sowie einer großzügigen Doppelkoje. Sowohl die Vorschiff- als auch die Achterkabinen haben eigene Hygienebereiche mit einer umwandelbaren Toilette, einem Waschbecken und einer Dusche mit abpumpbarem Duschbecken. Diese sind direkt von den Kabinen aus zugänglich.
Der Salon bietet Platz für sechs bis acht Personen.
Der doppelflügelige Klapptisch umfasst Platz für eine mobile Kühlbox, ein Flaschenregal und drei Schubladen.
In der Kombüse befindet sich ein 120-Liter-Kühlschrank mit Flaschenhalter und eutektischen Platten, große Arbeitsflächen, eine Doppelspüle mit Druckwassersystem für kaltes und warmes Wasser sowie Schränke über die gesamte Länge der Kombüse. Die Arbeitsfläche besteht aus besonders strapazierfähigem Corian-Material.
Haftungsausschluss und Reisen zur Inspektion
Die Firma bietet die Details dieses Schiffs in gutem Glauben an. Obwohl bei der Vorbereitung größte Sorgfalt walten gelassen wurde, wird die Richtigkeit dieser Angaben nicht garantiert. Die Angaben dienen nur als Leitfaden und stellen keinen Bestandteil eines Vertrags dar. Ein potenzieller Käufer wird dringend geraten, die Angaben zu überprüfen und gegebenenfalls auf eigene Kosten einen qualifizierten Marine-Sachverständigen zu beauftragen, um eine Inspektion durchzuführen und/oder einen Motorentest durchführen zu lassen, der, wenn er von uns durchgeführt wird, keine Haftung unsererseits für diesen Motor impliziert. Dieses Schiff wird vorbehaltlich eines vorherigen Verkaufs, Preisänderungen oder Rücknahme ohne Vorankündigung angeboten.
Indem Sie Williams & Smithells Ltd über dieses Yachtportal oder direkt über unsere Website kontaktieren, stimmen Sie zu, uns Ihre Kontaktdaten in Bezug auf Ihr Interesse am Kauf einer Yacht zur Verfügung zu stellen. Wir werden diese Daten verwenden, um Sie in Zukunft mit geeigneten Yachten zu kontaktieren. Wenn Sie keine Yachtinformationen oder Werbematerialien mehr erhalten möchten, senden Sie bitte eine E-Mail, in der Sie mitteilen, dass Sie sich abmelden und entfernt werden möchten.
Bitte kontaktieren Sie Williams und Smithells, um einen Termin zur Besichtigung einer Yacht zu vereinbaren, bevor Sie Flüge buchen oder für Reisen bezahlen. Dies dient dazu, sicherzustellen, dass Sie eine bestätigte Buchung in unserem Kalender haben, mit der richtigen Zeit, die für die Besichtigung der Yachten, die Sie möchten, eingeplant ist. Unsere Yachten befinden sich nicht alle in einem Hafen, einer Werft oder einem Hafen und wechseln in der Saison die Standorte. Um Enttäuschungen zu vermeiden, rufen Sie an oder senden Sie eine E-Mail, bevor Sie Reisepläne machen.
Angeboten durch:
Williams & Smithells UK
Vereinigtes Königreich
Angeboten durch:
Williams & Smithells UK
Vereinigtes Königreich
Services
- VersicherungVersicherung