Tjalk zeetjalk
Kontaktaufnahme mit dem Verkäufer
XAngeboten durch:
WesselsWaterWonen
Niederlande
| Marke | Tjalk |
|---|---|
| Typ | zeetjalk |
| Baujahr | 1902 |
| Bootszustand | Gebraucht |
| Preis | €345.000 |
| Bootstyp | Motor |
| Klasse | Kanal und Flusscruiser |
| Länge | 23.07 m |
| Treibstoff | Diesel |
| Rumpfmaterial | Stahl |
| Liegeplatz | Gorinchem, Niederlande |
| Steuerstatus | Nicht Steuerpflichtig |
| Länge über alles | 23.07 m |
|---|---|
| Breite | 4.72 m |
| Tiefgang | 0.85 m |
| Motortyp | Innenbord |
|---|---|
| Marke | Daf |
| Motor-Modell | 575 |
| Treibstoff | Diesel |
| Steuerung | Direktantrieb |
| Motoren - Standort | enums.engine-location.center |
| Treibstoffstanks | 1800 Liter |
|---|---|
| Frischwassertanks | 3200 Liter |
| Fäkalientanks | 250 Liter |
Beschreibung
In der schönen Festungsstadt Gorinchem bieten wir, wo die Linge in die Stadt fließt, das Wohnschiff Hendrika an. Dieses Zeetjalk ist trotz seiner kompakten Abmessungen überraschend geräumig. Das Schiff verfügt über ein angenehmes Wohnzimmer, 3 Schlafzimmer, ein Badezimmer, einen Waschraum und eine Wohnküche in der Roef. Technisch ist alles gut ausgestattet mit unter anderem Solarpanelen, elektrischen Winden und einer Klimaanlage. Das Schiff darf auch noch fahren und wurde kürzlich von den aktuellen Eigentümern auf eine Segeltour über das IJsselmeer, zum Wattenmeer und nach Sail Amsterdam mitgenommen. Die Festungsstadt Gorinchem ist mit allen Annehmlichkeiten ausgestattet und lässt sich leicht zu Fuß vom Liegeplatz aus erkunden. Sind Sie neugierig auf dieses vielseitige Wohnschiff mit einem überraschenden Innenraum, dann schauen Sie sich unbedingt die Hendrika in Gorinchem an.
Aufteilung
Vom Achterdeck aus gelangt man in die Roef, in der sich eine kompakte Wohnküche mit einer Eckküche, die mit allen Annehmlichkeiten ausgestattet ist, und einem Essbereich mit einer festen Bank befindet. Von der Essecke aus hat man einen wunderschönen Blick über die Linge und vorbeifahrende Schiffe. Von hier aus ist das Achterunter erreichbar, in dem sich das Hauptschlafzimmer mit einem festen Bett und viel Stauraum befindet.
Von der Roef aus gibt es einen Durchgang zum ehemaligen Laderaum, wo man zunächst in das geräumige Wohnzimmer gelangt. Hier gibt es einen zweiten Essbereich, ein Büro und großzügige Sitzgelegenheiten rund um den Holzofen. Das Wohnzimmer ist mit einem Holzboden ausgestattet, der über verschiedene Paneele verteilt ist, und durch die vielen Dachfenster ist es sehr hell. Die Einbauschränke runden das Ganze ab. Weiter vorne kommt man vorbei am Badezimmer, Waschraum (oder 3. Schlafzimmer), Toilette und 2 Schlafzimmern nebeneinander, vorne im Schiff.
Von außen sind der Technikraum (Maschinenraum) und die Vorderruf erreichbar. Letztere bietet die Möglichkeit, viele Dinge unterzubringen.
Umgebung
Das Wohnschiff die Hendrika liegt im Museumshafen von Gorinchem zusammen mit 5 anderen (Wohn)schiffen. Der Fluss Linge tritt hier in die Festungsstadt Gorinchem ein, wodurch die unmittelbare Umgebung sehr grün wirkt. Die Mühle Nooit Volmaakt steht am anderen Ufer an der Bagijnerwal. Die Festungsmauern bieten die Möglichkeit, die Stadt im Grünen zu umrunden.
Gorinchem ist Teil des UNESCO-Weltkulturerbes: Die Holländischen Wasserlinien. Gorinchem ist die größte und am besten erhaltene Festung der Niederlande. Durch die Lage an der Linge, Merwede und dem Merwedekanaal ist die Festung von Wasserwegen umgeben, die Teil der Festungsanlagen sind.
Die Stadt Gorinchem ist mit allen Annehmlichkeiten ausgestattet, und die größeren Städte Dordrecht, Breda und Utrecht sind perfekt mit dem Zug oder über die Autobahnen (A27/A15) zu erreichen. Durch den Erhalt der Altstadt fühlt sich Gorinchem sehr gemütlich und einladend an.
Technik
Die aktuellen Eigentümer sind seit 2006 Eigentümer der Tjalk Hendrika. Sie haben systematisch Verbesserungen vorgenommen, die das Schiff sehr komplett machen. Im Jahr 2019 wurde das Schiff aus dem Wasser genommen für notwendige Kontrollen und Verbesserungen, und das CBB läuft bis 2027.
Das Wohnschiff ist gut isoliert, und für die Heizung haben Sie die Wahl zwischen einer Diesel- Zentralheizung, einem Holzofen oder einer Klimaanlage. Die Solarpanelen in Kombination mit dem Akkupaket und dem Wechselrichter machen das Ganze autark.
Einige wichtige Merkmale
- Baujahr 1902 in Zwartsluis
- Abmessungen von ca. 23,07 x 4,72 Meter
- Tiefgang etwa 85 Zentimeter
- Wohnfläche von ca. 80 m2
- Letzter Flächendickbericht aus 2019
- CVO/CBB gültig bis 2027
- Badezimmer ausgestattet mit einem Waschbeckenmöbel und Duschkabine aus Verbundmaterial (2019)
- Toilettenraum ausgestattet mit einer freischwebenden Toilette aus Verbundmaterial (2019)
- Küche ausgestattet mit Quooker, 4-flammigem Induktionskochfeld, Kombi-Ofen, Geschirrspüler und freistehendem Kühlschrank.
- Webasto Klimaanlage/Heizung
- Holzofen im Wohnzimmer
- Post Marine Heizungs- Zentralheizung (Diesel) für die zentrale Heizung und warmes Wasser im Badezimmer
- 3.200 Liter Wassertank mit einer Dab Mini 3 Hydrophore
- 250 Liter Abwassertank mit einer Homa Abwasserpumpe
- Daf 575 Hauptmotor
- Vetus 24 Volt Bugstrahlruder mit zusätzlicher Laufzeit
- Lister Petter Generator von 10 kVA
- Insgesamt 1.800 Liter Diesel verteilt auf 3 Tanks
- 6 Solarpanelen, insgesamt 2100 wp
- Victron Quattro II 24/5000/70
- 640ah 24 Volt Traktionsset
- Gaffel-Kutter mit Klüverbaum und Segeln
- Elektrische Anker-/Mastwinde und elektrische Backstag-/Schwertwinden
- Der Liegeplatz ist mit Strom, Wasser, Abwasser, Kabel und Glasfaser ausgestattet
- Liegegebühr ca. € 2.000,- pro Jahr
- Energielabel E
Sind Sie auf der Suche nach einem schönen, geräumigen und fahrenden Wohnschiff mit festem Liegeplatz in der Festungsstadt Gorinchem? Dann schauen Sie sich unbedingt die Tjalk Hendrika an.
Für das Wohnschiff muss keine Grunderwerbsteuer gezahlt werden. Ihr Notar kann Sie hierzu weiter informieren.
Da dieses Wohnschiff im Grundbuch eingetragen ist und einen festen Liegeplatz hat, gehört eine Hypothek zu den Möglichkeiten. Momentan könnten Sie beispielsweise bei der Rabobank dafür anfragen. Ihr Hypothekenberater kann Sie über die Möglichkeiten näher informieren.
Unsere Beschreibungen sind mit größter Sorgfalt erstellt, aber daraus können keine Rechte abgeleitet werden. Es steht Ihnen frei, die Abmessungen und Daten während einer Besichtigung zu überprüfen.
Immer mehr Gemeinden stellen eine Selbstbewohnungspflicht für zukünftige Eigentümer auf. Nehmen Sie hierfür Kontakt mit der Gemeinde auf, ob dies auch für Sie als zukünftigen Eigentümer zutrifft.
Haftungsausschluss
Der Verkäufer gibt an, dass die Daten des Schiffs nach bestem Wissen und Gewissen dargestellt wurden, kann jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit übernehmen und auch keine Garantie für den Zustand des angebotenen Schiffs geben. Wir empfehlen einem Käufer, sich mit einem Makler oder einem Experten in Verbindung zu setzen, um mehr Sicherheit über den Zustand des Schiffs zu erhalten. Dieses Schiff wird unter Vorbehalt von Preisänderungen und/oder Stornierungen des Eigentümers angeboten. Auch kann das Schiff in den letzten Tagen verkauft worden sein.
Angeboten durch:
WesselsWaterWonen
Niederlande
Angeboten durch:
WesselsWaterWonen
Niederlande
Services
- VersicherungVersicherung