Waterline Cruiser
Kontakt mit nur einem Klick
XAngeboten durch:
Swiftsure Yachts
Vereinigte Staaten
| Marke | Waterline |
|---|---|
| Typ | Cruiser |
| Baujahr | 2001 |
| Bootszustand | Gebraucht |
| Preis | US$395.000 |
| Bootstyp | Segel |
| Klasse | Segelyacht |
| Länge | 14.02 m |
| Treibstoff | Diesel |
| Rumpfmaterial | Stahl |
| Liegeplatz | Greenport, New York, Vereinigte Staaten |
| Länge über alles | 14.58 m |
|---|---|
| Länge an der Wasserlinie | 12.8 m |
| Länge an Deck | 14.02 m |
| Breite | 4.22 m |
| Tiefgang | 1.83 m |
| Kieltyp | enums.keel-type.kt-bulb |
| Verdränger | 31000 Pfund |
| Ballast | 10700 Pfund |
| Marke | Yanmar |
|---|---|
| Motor-Modell | 4JH2-DTE |
| Treibstoff | Diesel |
| Baujahr | 2001 |
| Motor | 88 PS |
| Motorbetriebsstunden | 3135 |
| Konstrukteur | Ed Rutherford |
|---|---|
| Werft | Waterline Yachts |
| Treibstoffstanks | 175 gal |
| Frischwassertanks | 200 gal |
| Fäkalientanks | 1 |
| Rumpfform | Verdränger |
Beschreibung
SEA FIRE ist eine professionell gebaute, halbkundenspezifische Kreuzyacht von kompromissloser Qualität. Sie wurde unter drei Eigentümern hervorragend gepflegt. Zuletzt wurde sie mit neuer Elektronik, Segeln, Rumpf- und Deckslack sowie DC-Stromausstattung aktualisiert. Ihr Zustand ist beeindruckend. Ein gut gestaltetes Stahlschiff bietet den ultimativen Sicherheitsvorteil für Hochsee-Kreuzfahrten. Schlagfestigkeit und strukturelle Integrität sind absolut. Professionell entworfen und maßgeschneidert von Waterline Yachts aus Sidney, British Columbia, werden Sie keine besser ausgestattete oder besser konzipierte Hochsee-Yacht finden. SEA FIRE ist schlüsselfertig und bereit, in die blauen Gewässer zu segeln. Nach dem Besitz und der Kreuzfahrt mit einer maßgeschneiderten 51-Fuß-Stahlsegelyacht und dem Verkauf von weiteren Dutzend in den letzten 25 Jahren kann ich mit Zuversicht sagen, dass „keine besser ist als die Waterlines, die von Ed Rutherford und seiner Crew in den frühen 2000er Jahren gebaut wurden.“
HIGHLIGHTS:
- Neues North Sails NPL Großsegel und Genua
- Neue Furuno-Elektronik
- Neue Starlink-Antenne und Router
- Dieselheizung und Klimaanlage
- Spectra Wasseraufbereiter
- Northern Lights Generator
- Neue LiPO4-Batterien und Victron-Stromausstattung
- Anderson elektrischer Fallwinde und Primärwinden
- Neue harte Sprayhood und Bimini
Unterkünfte
SEA FIRE hat ein gut durchdachtes Layout sowohl für Offshore-Kreuzfahrten als auch für längere Aufenthalte an Bord im Hafen. Das Zentrum des Innenraums ist der erhöhte Salon mit 270 Grad Blick durch das umlaufende, gebogene/getönte Sicherheitsglasfenster. Der Zugang zu den Unterkünften ist vom Cockpit aus über die kurze Treppe und die Treppenstufen leicht. Diese Treppe wird an Steuerbord und Backbord von vorderen und hinteren Schottwänden begrenzt. Es gibt vier Stufen, wobei die unterste Stufe abnehmbar ist, zusammen mit dem Bodenbrett, um Zugang zum Generator zu erhalten. Zwei Taschenlampen sind unter den Stufen sowie eine Ablage für Winschgriffe verstaut. Unten findet man Schutz und Eleganz, während man durch die zahlreichen Fenster, Fenster und Luken blickt.
Vorne befindet sich die Master-/Vorfrauenkabine direkt hinter einem wasserdichten Schott. Weiter nach hinten folgt der Salon. Eine Dinette und eine L-förmige Sitzbank befinden sich an Backbord, während sich an Steuerbord eine gerade Sitzbank befindet. Nach hinten und zwei Stufen hoch gelangt man zum erhöhten Teil der Kabine. Das Navigationszentrum befindet sich an Steuerbord. Direkt hinter der Navigationsstation befindet sich ein großer, tiefer beheizter Kleiderschrank. An Backbord ist die große, umlaufende Pantry. Hinter der Pantry und an Backbord der Treppe befindet sich das Badezimmer und der Arbeitsraum. An Steuerbord und hinter der Treppe befindet sich die hintere Kabine.
Die Innenverkleidung ist aus Teakholz, wobei massives Teakholz umfangreich verwendet wird, einschließlich Eckpfosten, Schrankfronten, Tür- und Fensterrahmen, Türfronten und lamellierten Schranktüren. Die Schottwände sind mit hochwertigen Teakfurnieren über Marine-Sperrholz versehen. Das Teakholz ist mit Z-spar Hochglanzlack beschichtet, mit zwei Deckschichten Epiphanes Satinlack. Der Kabinenboden ist mit Satinlack versehen. Die Verkleidungen, einschließlich der Luken- und Fensterrahmen, sind satin-finish. Der Kabinenboden besteht aus massivem Teakholz und Basswood über Marine-Sperrholz. Zahlreiche Zugangsluken sind im Kabinenboden eingebaut und sind schwenkbar und verriegelt. Der Boden des Werkraums ist mit rutschfestem Gummi-Lonseal versehen. Die Decke besteht aus glänzend weißen, lackierten Nut- und Federpaneelen; abnehmbar für den Zugang zu Verkabelungen und Decks-Hardware. Die Arbeitsflächen in der Pantry und im Badezimmer sind aus massivem Material mit integrierten Verkleidungen. Zahlreiche LED-Decken-, Lese- und Arbeitslichter sind installiert. Deckenlichter im Salon und an der Navigationsstation sind mit Dimmern ausgestattet. Alle hängenden/großen Schränke haben automatische Lichter.
Die Vorfrauenkabine wird durch eine Tür vor dem Salon betreten. Die Kopfhöhe in dieser Kabine beträgt 6 Fuß 2 Zoll. Das Mittelbett hat eine maßgeschneiderte Tempur-Pedic-Matratze und eine passende Bettdecke. Das Bett misst 6 Fuß 6 Zoll lang und 5 Fuß breit. Unter der Matratze und den belüfteten Lattenbrettern befindet sich eine sehr große Aufbewahrungsbox und vier Schubladen. Ein Schrank, ein Kleiderschrank und ein Bücherregal befinden sich an Backbord und Steuerbord. Vorne und über dem Bett befindet sich ein Bücherregal. Zwei Sätze von Leselichtern sind am vorderen Ende dieses Bettes installiert. Rote LED-Höflichkeitslichter beleuchten den Kabinenboden. Der Lichtschalter für die Deckenbeleuchtung befindet sich in der Nähe des Kabineneingangs. Zwei feste Fenster an der Schiffsseite und eine öffnende Deckenluke sorgen für natürliches Licht. Ein dreiviertellanger, teakrahmiger Spiegel ist an der hinteren Schottwand montiert.
Der Hauptsalon ist zentriert, niedrig und einladend. Dieser durchgehende, offene Raum wird durch feste Fenster und Deckenluken beleuchtet. Deckenlichter werden mit Dimmern gesteuert. Vier Leselichter sind an den vorderen und hinteren Enden der Sitzbänke installiert. Rote LED-Höflichkeitslichter beleuchten den Kabinenboden nachts. Die Polsterung ist aus luxuriösem schwarzem Leder. Es gibt reichlich Stauraum hinter und unter den Sitzbänken. Der hochglanzlackierte Tisch hat Teakfurniere und ist am Kompressionspfosten befestigt. Auf der Steuerbordseite des Tisches befindet sich eine ausklappbare Klappe, die zusätzliche Sitzplätze am Tisch über die Steuerbord-Sitzbank bietet. Mit dieser Klappe bietet der Tisch Platz für 7 Personen. An Backbord und über der Dinette und der Sitzbank befinden sich drei lamellierte Schränke (insgesamt 6 Schränke), ein Bücherregal und offene Regale. Vier feste Fenster (2 an Backbord, 2 an Steuerbord) flankieren die Bücherregale. Die Stereoanlage befindet sich hinter der Steuerbord-Sitzbank. Ein Flachbildfernseher/Monitor ist an der vorderen Schottwand auf der Backbordseite montiert. Das Soundsystem ist wirklich hochauflösend mit Subwoofer, Mittel- und Hochtonlautsprechern. Es gibt insgesamt drei Verstärker. Die Kopfhöhe im Salon beträgt 6 Fuß 3 Zoll.
Hinter der Steuerbord-Sitzbank und zwei Stufen hoch befindet sich die nach vorne gerichtete Navigationsstation. Der mit schwarzem Leder gepolsterte Sitz ist hoch genug, um nach draußen sehen zu können. Ein oben öffnender Kartentisch ist tief und mit einem geschmackvollen Segelboot eingelegt. Verkleidungen sind an der Seite, aber nicht hinten angebracht. Ein dimmbares Deckenlicht, das sich in der Mitte des Kartentisches befindet, und ein flexibler Armleuchte sorgen für nächtliche Beleuchtung. Ein Instrumentenkonsolen beherbergt den Radar/Kartenplotter, das Multidisplay, die Autopilotsteuerung, das UKW-Radio und das VHF. An Steuerbord befinden sich die Sicherungskästen. Der Sitz des Navigators lässt sich anheben, um Zugang zu Stauraum darunter zu erhalten. An der Außenseite des Sitzes befindet sich eine Aufbewahrungsbox. Darunter und außen befindet sich weiterer Stauraum für das SSB-Radio und das Pactor-Modem. Zusätzliche Aufbewahrungsschränke befinden sich außen und unter dem Kartentisch mit Zugang zum Solarregler und den Hauptschaltern der Batterie.
An Backbord gegenüber der Navigationsstation und hinter der Dinette befindet sich die große Pantry. Dieser Raum ist der Traum eines Gourmetkochs! Fußleisten und eine Arbeitsplattenhöhe machen die Arbeit in diesem Bereich äußerst ergonomisch. Am vorderen Ende trennt eine lange Arbeitsplatte die Pantry von der Dinette, während sie dem Koch dennoch ermöglicht, sich zu unterhalten. Lichter, die außen montiert sind, beleuchten die Arbeitsplatte. Eine Deckenluke belüftet die Pantry. Beginnend hinten und innen und im Uhrzeigersinn um die Pantry herum befindet sich eine tiefe doppelte Edelstahlspüle. Diese Spüle befindet sich in der Schiffsmitte und hoch, sodass sie bei jedem Neigungswinkel über Bord abfließen kann. Ein Einhebelmischer mit ausziehbarem Sprühkopf, eine Seifenspenderpumpe und eine manuelle Fußpumpe für Frischwasser sind an der Spüle montiert. Unter der Spüle befindet sich Stauraum und Zugang zum Überbord-/Grauwasser- & Y-Ventil. Vorne, unter der Arbeitsplatte an der Außenseite der Pantry, befindet sich ein großer Schrank. Am Boden des „U“ befinden sich hinten der große Toplader-Kühlschrank und das Gefriergerät. Sowohl Kühlschrank als auch Gefriergerät haben Regale, die die oberen und unteren Hälften trennen. Ein maßgeschneiderter Gewürzregal ist direkt über dem Kühlschrank und dem Gefriergerät montiert. Über dem Gewürzregal befinden sich zwei Schränke mit geschmackvollen Segelboot-Einlagen. Der Weinglashalter ist in diesem Raum integriert. Außen befinden sich Schränke mit Schiebetüren. Darunter befindet sich eine Reihe von drei Schubladen mit einem sehr großen Stauraum darunter. Ein gimbalisierter Force Ten Herd/Ofen ist in einer mit Edelstahl ausgekleideten Nische gimbal-montiert. Töpfe/Pfannenlager ist in einem Schrank unter dem Ofen vorgesehen. Die vordere Arbeitsplatte hat drei Schränke, die am besten als Vorratsraum genutzt werden.
An Backbord der Treppe befindet sich das Badezimmer und eine separate Duschkabine. Das Badezimmer und die Dusche sind mit weißem Laminat und hochglanzlackierten Teakverkleidungen und solidem Corian ausgestattet. Die Techma-Elektrotoilette befindet sich hinten und ist nach vorne ausgerichtet. Über und hinter der Toilette befindet sich ein Schrank mit Zugang zum Y-Ventil. Ein mit Teakholz verzieter Spiegel ist an der vorderen Schottwand über dem Waschbecken montiert. Dieses ovale Waschbecken ist unter einer Corian-Arbeitsplatte montiert. Gebogene Schranktüren öffnen sich zu Stauraum unter dem Waschbecken. Schiebetürschränke befinden sich außen vom Waschbecken. Ein rotes LED-Deckenlicht und zwei „Arbeitslichter“, die unter dem Schrank angebracht sind, beleuchten diesen Raum nachts, während ein großes Kabinenfenster, eine öffnende Seitenluke und ein festes Fenster an der Schiffsseite natürliches Licht und Belüftung bieten. Zwei Bodenplatten bieten Stauraum und Zugang zu schwarzem Wasser und Grauwasser über Bord durch die Schiffsöffnungen. Die separate Duschkabine befindet sich innen und an der hinteren Schottwand. Der Duschboden dient als Sumpf und ist tief mit einer elektrischen Überbord-Entwässerungspumpe. Der Zugang zum Werkraum erfolgt durch die Dusche.
Hinter und an Steuerbord der Treppe befindet sich die hintere Kabine. Die Ausstattung in dieser Kabine ist gut ausgewogen zwischen massivem Teakholz und weißem Laminat. Es gibt ein großes, festes Fenster an der Kabinenseite, ein öffnendes Fenster an der Kabinenseite, zwei öffnende Fenster in das Cockpit und zwei feste Fenster an der Schiffsseite. Mit vielen Fenstern und Luken gibt es in dieser Kabine viel Luftzirkulation und natürliches Licht. Ausreichend Platz und Kopfhöhe sind ganz vorne in dieser Kabine für das Stehen beim Ankleiden vorhanden. Das Bett misst 6 Fuß 5 Zoll lang und 5 Fuß breit am vorderen Ende. Es gibt zwei Schubladen vorne und unter diesem Bett sowie eine Aufbewahrungsbox unter der Matratze und den Holzlatten. Die Beleuchtung erfolgt über Deckenstrahler und zwei Leselichter. Ein Schrank mit fünf Schubladen, ein Kleiderschrank und zwei Regale bieten ausreichend Stauraum. Zwei schwenkbare Bodenplatten mit Gasfedern ermöglichen den Zugang zu Stauraum und dem Generator.
Der Werkraum/Mechanikraum befindet sich hinter der Dusche auf der Backbordseite und ist durch eine Tür in der Dusche zugänglich. Dieser Raum ist mit weißem Laminat und Teakverkleidungen ausgestattet und hat einen Gummiboden. Deckenleuchten, zwei feste Fenster an der Schiffsseite und zwei öffnende Fenster in das Cockpit sorgen für Licht und Belüftung. Eine Werkbank verläuft entlang der Schiffsseite außen. Eine 110V-Steckdosenleiste befindet sich am vorderen Ende. Lageregalen im Inneren halten Ersatzteile und Reinigungsmittel. Große Werkzeuge sind mit Klettbändern an der äußeren Schiffsseite gesichert. Der Zugang zum Steuersystem, Heizung, Kühlsystemen, Wasseraufbereiter, Tauchkompressor, Simrad-Autopilotcomputer und Pumpen befindet sich in diesem Raum.
- Burmese Teak Innenausstattung
- Schwarze Lederpolsterung im Salon
- Maßgeschneiderte Temper Pedic-Matratze in der Masterkabine
- Espar Forced Diesel-Luftheizungssystem
- MarineAir Klimaanlage im Salon und in der vorderen Kabine
- OceanAir eingelassene/integrale Insektenschutzgitter/Jalousien an allen Deckenluken
- Ventilatoren in den Kabinen
- Automatische Lichter in großen Schränken
- Force Ten Dreiflammenherd/Ofen mit Grill und Thermostat-Ofensteuerung
- Mit Fiberglas ausgekleideter, oben öffnender Gefrierschrank mit abnehmbarer rauchiger Acrylablage
- Mit Fiberglas ausgekleideter, oben öffnender Kühlschrank mit rauchiger Acrylablage
- Mikrowellenofen
- Techma Elektrotoilette
- Separate Duschkabine
- Einhebelmischer für das Waschbecken mit ausziehbarem Sprühkopf
- Kabinenventilatoren
- Höflichkeitsbeleuchtung
- Dimmbare Deckenlichter
- (2) Blue Performance Lee-Stoffe im Salon
Bau Details
Der Rumpf und das Deck sind aus Baustahl (mindestens 44.000 psi Streckgrenze) mit einer Plattendicke von 1” am Kielboden, ¼” an den Kielseiten, 3/16” an der Rumpfhaut, 11 Gauge am Haus, Deck, Cockpit und Heck sowie 10 Gauge am Skeg und Ruder gefertigt. Das Winkelstahlrahmensystem verläuft sowohl quer als auch längs. Alle Nähte sind innen und außen geschweißt. 316 Edelstahl-Befestigungspunkte sind auf dem Deck für Stützen, Ankerwinden, Fußleisten, Kettenplatten und die Zugangsluke vorgesehen. Die Fußleiste ist ein hochglanzpolierter 316 Edelstahl-Rohrquerschnitt von 1 1/2" x 3" und ist auf geschweißten Laschen montiert, die gerade hoch genug sind, um Wasser vom Deck schnell abfließen zu lassen. Die Fußleiste ist stark genug, um Preventer, Spinnakerblöcke, Fender und Festmacherleinen überall entlang der Seiten des Bootes zu befestigen. In der Kielstruktur ist ein baffelnder Kraftstofftank integriert. Unter dem Kraftstofftank befindet sich ein versiegeltes, bleigefülltes Ballastfach in einem Bulb-Anhang. Ein separater Propantank ist mit dem Heck integriert. Ein vorderer Segelschrank mit Deckszugang bietet eine wasserdichte Kollisionstrennwand. Eine selbstentwässernde Ankerwanne ist eingebaut. Der Bugspriet/Ankerroller ist eine Stahlkonstruktion und in den Rumpf geschweißt. Die umlaufenden Salonfenster und die feststehenden Seitenfenster des Rumpfes bestehen aus laminiertem und wärmegehärtetem, reflektierend beschichtetem Glas, das durch chemische Dampfabscheidung hergestellt wurde.
Das ursprüngliche Beschichtungssystem begann damit, dass der gesamte Rumpf innen und außen sandgestrahlt wurde, gefolgt von geschmolzenem Zink, das über der Wasserlinie auf den Rumpf und das Deck gespritzt wurde. Der gesamte Rumpf und das Deck wurden dann mit aufeinanderfolgenden Schichten von Epoxidharz (Devoe 235) auf eine Dicke von 20 Mil beschichtet. Awlgrip schleifbare Spachtelmalfarben wurden dann aufgetragen und glatt geschliffen. Der Deck- und Rumpf-Finishlack ist Awlgrip Polyurethan schwarz mit einem kontrastierenden Bootstop und einer Cove-Streifen in grün. Das Deck und der Rumpf wurden 2023 neu gestrichen.
Das sandgestrahlte Rumpfinnen wurde mit zwei Schichten zinkhaltigem Epoxidharz besprüht und hinter allen Rahmen von Hand gestrichen. Zusätzliche Schichten von Epoxidharz wurden in den Bilgenbereichen aufgetragen. Der Rumpf ist mit Polyurethan-Sprühisolierung auf eine Dicke von 1-1/2” bis 3” isoliert. Über dem Schaum sind die Rumpfseiten mit weiß lackiertem Mahagoni-Sperrholz ausgekleidet. Das Deck ist mit einer Awlgrip Griptex rutschfesten Oberfläche versehen. Die Cockpit-Sitze, der Boden und die Oberseiten der Aufkantungen sowie die Heckstufen sind mit Teakholz und Gummi überzogen. Das geformte, gebogene Salonfenster ist aus laminiertem und wärmegehärtetem, reflektierend beschichtetem Glas gefertigt, ebenso wie die feststehenden Seitenfenster des Rumpfes.
Rumpf & Deck
SEA FIRE hat einen Awl-grip linearen Polyurethan schwarzen Rumpf mit grünen Bootsstreifen und einem breiten Covestrich in Übereinstimmung mit den festen Seitenfenstern des Rumpfes. Ihr Unterwasserbereich wurde zuletzt im Mai 2025 mit zwei Schichten Devoe ABC #3 schwarzer Antifoulingfarbe gestrichen. Ihr Deck ist mit offwhite Awl-grip griptex rutschfest gestrichen. Teak und Gummi sind im Cockpit, den Cockpitaufbauten und der Heckplattform verlegt. Dieses Teak ist verklebt. Eine geschweißte Stahlankerplattform/Vorstag erstreckt sich über den leicht geneigten Bug und hat artikulierende Edelstahlrollen für die selbststartenden Doppelanker. Der doppelte Bugpulpit erstreckt sich bis ganz nach vorne, um die Ankerplattform herum. Die Oberseite der Ankerplattform ist flach und breit genug für sicheren Stand. Die Bug-/Heckpulpits und Stützen sind alle aus 1 1/4” Edelstahlrohr gefertigt. Die Stützenhöhe beträgt 2’ 6” und der Heckpulpit umschließt die Vorderseite des Cockpits zur Sicherheit. Vor dem erhöhten Salon-Kabinenoberteil ist das Deck nahezu bündig, abgesehen von den erhöhten Hatchfundamenten, und gut gewölbt für Stärke und Wasserabweisung. Das hintere Cockpit ist groß, tief und „T“-förmig. Das Steuerhorn ist abnehmbar und wird beim Ankern an der Edelstahlreling festgebunden, um einen riesigen offenen Cockpitbereich zum Entspannen und Essen zu bieten. Der „Walk-over-Transom“ verfügt über eine sehr breite und leicht zugängliche Schwimmplattform. Der nächste Schritt zur Transom ist großzügig und bietet einen bequemen Platz zum Sitzen und eignet sich gut zum Scuba-Tauchen oder Schwimmen vom Transom. Der Schwimmsteg ist mit einer klappbaren Edelstahl-Schwimmleiter und einer warmen und kalten Dusche ausgestattet. Ein integrierter Stauraum mit Fiberglasoberseite befindet sich am Heck und beherbergt auch die Propantanks. Dies ist ein großartiger Bereich zum Lagern von Dinghy-Benzin und/oder Schnorchelausrüstung.
Deckstauraum befindet sich in einem sehr großen Bugfach, das auch eine wasserdichte Schottwand nach vorne bietet, und in zwei großen Quartierfächern. Eine Lewmar 24” x 24” Decksluke ermöglicht den Zugang zum Bugfach und ist mit einem Lewmar-Ventilator ausgestattet. Ganz vorne befindet sich der mit Fiberglas ausgekleidete Ankerkettenbehälter mit falschem Boden und Überbordablauf. Leinen können in diesem Fach aufgehängt werden. Die Handsteuerung des Ankerwinden und der Waschschlauch befinden sich ebenfalls in diesem Bereich. Es gibt eine redundante Steuerung der Ankerwinde an einem 50’ langen Kabel, sodass die Ankerwinde vom Steuerstand aus bedient werden kann, wenn man wenig Personal hat. Die Quartierfächer sind durch Lewmar 18” x 18” Decksluken hinter dem Cockpit zugänglich. Dieser Stauraum ist durchgehend, tief und mit einer Deckenleuchte und Halterungen für Scuba-Tanks ausgestattet.
Das Cockpit ist groß, tief und „T-förmig“ und bietet einen geschützten Ort zum Segeln oder Entspannen. Ein maßgefertigter harter Dodger, harter Bimini und eine Canvas-Verbindung schützen das Cockpit. Das Cockpit ist tief mit hohen Aufbauten. Die Aufbauten sind bequem zum Sitzen oder Stehen. Die Backbord- und Steuerbord-Sitzbänke sind mit Teak und Gummi überzogen, das verklebt ist. Das Steuerhorn ist leicht zu umfahren und die versenkten Sitze befinden sich außerhalb des Rades und hinten. Man kann auch auf den umgebenden Aufbauten sitzen, während man steuert. Ein wartungsfreier klappbarer/abnehmbarer, weißer Kunststoff-Cockpittisch wird an der Vorderseite des Steuerpedestals aufbewahrt. Auf dem Edelstahlbogen sind die Solarpanels, GPS-Antennen, Sat-Phone-Antenne, Cockpitspeaker und Cockpitlicht montiert. Am Transom ist ein Silent X Windgenerator auf einem Edelstahlpfosten montiert. Der Mercury-Außenbordmotor wird am Transom aufbewahrt und mit dem angrenzenden Edelstahl-Hebewerk angehoben.
- Awlgrip Rumpfseiten und Deck (neu 2023)
- Neue Devoe ABC #3 Unterwasserfarbe (Frühling 2025)
- Polierte kastenförmige Edelstahl-Schutzleiste
- Umfassende reflektierende erhöhte Salonfenster
- Bugvorstag mit doppelten artikulierenden, selbststartenden Ankerrollen
- 110 lb Spade-Anker mit 350’ von 5/16” hochfestem Ketten (neu 2022)
- 44 lb Edelstahl Bruce-Anker mit 350’ von 5/16 hochfestem Ketten
- Maßgefertigte Edelstahl-Ankerklötze zur festen Befestigung der Anker
- Lighthouse 1501 Horizontal doppelter Ankerwinden (mit kabelgebundenem Fernbedienung für die Bedienung vom
- Steuerstand) (neu 2022)
- Seewasser-Ankerwaschschlauch im Bugfach
- Harken Block am Ende des Vorstags für asymmetrisches Spinnaker
- 1 ¼ Zoll Stützen und Pulpits
- Stützenhöhe beträgt 2’ 6”
- Leinenöffnungen Backbord, Steuerbord und hinten
- 1X19 unbeschichtete doppelte Leinen
- Edelstahlklampen am Bug, in der Mitte, am Heck und am Schwimmsteg
- (4) Solardecklüfter (umkehrbar)
- Alle Luken sind Lewmar Ocean Series
- (5) große Lewmar Öffnungsluken
- Abnehmbare Edelstahlklötze auf dem Vordeck halten das Dinghy-Transom zur Lagerung auf dem Bug während der Hochseeüberfahrten
- Rettungsinselhalterung direkt vor dem Dodger
- Edelstahlhandläufe auf dem Salonoberteil montiert
- Maßgefertigter harter Dodger mit 19” x 19” gleitender Lewmar-Oberluke (neu 2022)
- Maßgefertigter harter Bimini über dem Steuerstand mit 16” x 16” öffnender Lewmar-Oberluke
- Canvas-Verbindung zwischen hartem Dodger und Bimini
- Abnehmbare Seitenvorhänge für das Cockpit
- Cockpitlichter in die Decke des harten Dodgers integriert
- (2) LED-Leselampen an verstellbaren Armen auf dem Kabinendach unter dem Cockpit
- (2) Edelstahlhandläufe im Cockpit für den Gang
- Gangwaschbretter fallen in die Brückendeckvertiefung
- Teak- und Acryl-Oberlichtschieber für den Gang
- Whitlock Steuerpedestal
- C-Plath Binnacle-Kompass mit Licht
- Klappbarer Tisch mit abnehmbaren Blättern, der am Pedestal befestigt ist
- Magma polierter Edelstahl BBQ, montiert am Heckpulpit mit Schlauch zum Gasfach
- Maßgefertigter Edelstahlbogen am Transom
- LED-Transomlicht, montiert am Bogen
- Heckanker flach, 200’ auf Rolle am Transom
- Fortress FX-23 Heckanker, montiert am Transom
- (6) Öffnungsportlichter (4 im Cockpit, 2 im erhöhten Salon)
- (2) Wichard-Augen am Steuerstand für Leinen
- (4) Winschgriffhalter (2 am Mast, 2 am Steuerpedestal)
- (2) Edelstahl-Angelrutenhalter am Heckpushpit
- 1 ¼” Rohr Edelstahl-Heckpulpit mit Tor am Walk-over-Transom
- Propangasfach integriert in die Heckstufen
- H/C Dusche am Transom
- Sehr großes Hecklazarette mit zwei Öffnungsluken
- Lewmar-Ventilator auf dem Hecklazarette-Luke
- Scuba-Tanklagerung im Hecklazarette
Elektronik und Navigation
Die Navigationselektronik wurde 2022 mit neuen Furuno-Kartenplotter-/Radar-Displays, Segelinstrumenten, Garmin AIS-Transceiver und Starlink aktualisiert.
- Furuno 9” TZT Touch-Display an der Navigationsstation (neu 2022)
- Furuno 14” TZT Touch im Pod am Steuerstand (neu 2022)
- Am Mast montierter Furuno-Radome (neu 2022)
- Garmin AIS 600 Transceiver (neu 2022)
- Furuno DFF1 Netzwerk-Sounder (neu 2022)
- Furuno BBWX3 Sirius-Wettermodul (neu 2022)
- Furuno PSU-012 Stromversorgung (neu 2022)
- Furuno HUB1 (neu 2022)
- Furuno FI-70 digitales/farbiges Instrument an der Navigationsstation (neu 2022)
- (5) Furuno FI-70 digitale/farbiges Instrumente über der Gangway (neu 2022)
- Simrad Robertson Autopilot mit AP20 Kopf an der Navigation und AP20 Kopf am Steuerstand
- W-H P-3C hydraulischer Autopilot mit kabelgebundenem Remote
- Icom M710 SSB
- Isolierte Backstay-Antenne für SSB
- Pactor PTC II Pro SSB-Modem
- Icom M502 VHF an der Navigation
- Icom Command-Mikrofonhalterungen am Steuerstand
- Icom M-88 tragbares VHF mit Ladegerät
- C-Plath Binnacle-Kompass mit Licht
- Interphase nach vorne gerichteter Sonar
- Weems & Plath Uhr
- Fusion WLAN/Sirius Stereo mit iPod-Dock (neu 2022)
- Hochwertiges Soundsystem mit Subwoofer
- (6) Eclipse-Lautsprecher (2 in der vorderen Kabine, 4 im vorderen Salon mit Hochtönern)
- (2) Bose Außenlautsprecher für das Cockpit
- Samsung 32” Flachbildfernseher an der Hauptschottwand (neu 2022)
- Starlink Flach-Hochleistungsantenne auf dem Heckbogen und Router (neu 2022)
Elektrisch
SEAFIRE erhielt 2022 ein elektrisches Upgrade mit Lithium-Batterien, Victron-Stromgeräten und einem neuen Windgenerator.
- 120 Volt AC/12 Volt DC Systeme
- 30 Ampere Landstromstecker mit Abdeckung
- (2) 50’ 30 Ampere Landstromkabel
- Victron 3000 Watt Landstrom-Isolationstransformator (neu 2023)
- BEP 12V DC Sicherungskasten
- BEP 120 Volt AC Sicherungskasten mit digitalem Volt/Ampere/Hertz-Messgerät
- Analoge Amperemeter für Wind und Solar
- Hochstromsicherungen für Ankerwinde und elektrische Winden
- Korrosionssystemmonitor – Elektrolyseanzeige
- (3) Battleborn 270Ah 12V LiFePO4 Tiefzyklus GC3 Batterien (neu 2023)
- Victron Multiplus II 12V 3000 Watt 120 Ampere Wechselrichter/Ladegerät (neu 2023)
- Victron GX Touch 50 Farbdisplay/Steuerung mit Cerbo GX Modul (neu 2023)
- Victron Lynx 1000 Shunt (neu 2023)
- Victron Lynx 1000 Verteiler (neu 2023)
- Gruppe 27 AGM Motorstartbatterie
- Gruppe 27 AGM Generatorstartbatterie
- Balmar 130 Ampere 2/Riemen Hochleistungsalternator (für Hausbank)
- Wakespeed WS500PRO Alternatorregler mit Bluetooth
- 55 Ampere sekundärer Alternator für Starterbatterien
- Ein/Aus Hauptschalter für alle Batteriebänke
- Parallelschalter für Batterien
- Northern Lights 6.5kw 120V AC Generator in Schallschutz mit 1061 Stunden
- Silent X Windgenerator mit Ryse Energy Primus digitalem Steuerpanel (neu 2024)
- (6) Solarpanels auf dem Heckbogen (vier 55 Watt und zwei 85 Watt für insgesamt 390 Watt)
- Victron MPPT 100/50 Solar-Laderegler (neu 2023)
Mechanisch
Die mechanische Liste für SEA FIRE ist beeindruckend. Was auf der Liste nicht zu sehen ist, ist der Gedanke, der in diese Systeme geflossen ist. Der Zugang zu den Systemkomponenten ist ausgezeichnet. Alle Durchbrüche sind aus Forespar faserverstärktem Kunststoff, der niemals korrodiert. Alle Filter, Durchbrüche, Motor- und Generator-Komponenten sind leicht erreichbar. SEA FIRE hat einen mechanischen Arbeitsraum mit Werkbank. Es gab viele schöne Upgrades für ihre mechanischen Systeme wie den RIX Tauchkompressor, die Spectra Wasseraufbereitungsanlage, den langlebigen bronzenen Auspuffbogen, den Spur Seilschneider, das Whitlock-Steuerungssystem usw.
- Yanmar 4JH2-DTE 88 PS Turbo-Motor mit insgesamt 3135 Stunden
- Bronzener Auspuffbogen
- PYI tropffreie Wellenabdichtung
- Externe 12-Volt-Kraftstoffförderpumpe
- Duale Racor-Filter mit Vakuummessgeräten und „Wasser im Kraftstoff“-Alarmen
- Elektrische Ölwechselpumpe
- Fernölfilter für Motor und Generator (einfache Filterwechsel)
- Max Prop Federpropeller mit 3 Blättern
- Spur Seilschneider am Propeller
- Whitlock Steuerstand mit Zahnrad- und Ritzelsteuerungssystem
- 48” Durchmesser lederbezogenes Lenkrad
- 175 Gallonen Kraftstofftank (integral zum Kiel)
- H/C Druckfrischwasser
- Frischwasserfußpumpen an der Kombüse und den Waschbecken im Bad
- Torrid 10 Gallonen Wasserheizung
- (2) 100 Gallonen Edelstahl-Wassertanks (200 Gallonen Gesamtkapazität)
- Tank Tender 5-Tank Tankstandsanzeiger am Navigationsstand
- Grauwasserabflüsse über Bord oder in den Grauwassertank
- Spectra Gulfstream 400 16 GPH DC Wasseraufbereiter mit MPC 3000 Steuerung
- Kühl- und Gefrieranlage betrieben von (2) Danfoss-Kompressoren (frischwassergekühlt zum Wärmetauscher)
- Techma elektrische Toilette (Frischwasser)
- Deckspülpumpe für Bug/Ankerreinigung (frisch oder salzig)
- RIX ölfreier Tauchkompressor
- (2) Elektrische automatische Bilgenpumpen
- Manuelle Bilgenpumpe
- Espar Zwangsluft-Dieselheizung für alle Kabinen und hängenden nassen Schrank
- MarineAir-Dometic YDT 16K BTU Klimaanlage mit sanftem Start für Salon und vordere Kabine (neu 2021)
- GE Mikrowellenofen in der Kombüse
Rigging und Segel
SEA FIRE ist ein ernsthafter Weltkreuzer mit einem leistungsstarken, aber handhabbaren Rigg, das Offshore- und Küstensegeln für ein Paar oder eine Familie ermöglicht. Der Mast ist decksgestützt und konservativ stabil mit drei Sätzen leicht nach hinten geneigter Streben. Laufende Achterstag sind für die Verwendung mit dem Stagsegel angebracht. Kontrollleinen werden nach hinten zum Cockpit geführt und große elektrische Winschen bewältigen die Hauptlasten. Das Liesurefurl Großsegel macht das Reffen und Hissen des Großsegels zum Kinderspiel und beseitigt die Probleme mit einer Segelabdeckung und Lazy-Jacks. Das Stagsegel ist auf einem festen Furling angebracht. Der Genua hat eine Schaumstoff-Luff zum Abflachen beim Reffen. Schaefer-Furler, Harken-Decksbeschläge, Lewmar-Stopper, Liesurefurl und Anderson-Winschen wurden alle als „beste verfügbare“ ausgewählt und zeigen minimale Abnutzung.
- 3 Streben, konisch, decksgestützt, Aluminium-Rigg mit Navtec unterbrochener Stangenrigg
- Mast 2022 entfernt mit Klassen-C-Inspektion des Stangenriggs
- Separate Sturmtrysail-Schiene am Mast
- Leisure Furl im Baumfurling
- Kohlenstoffmast-montierter Forespar-Spinnakerbaum
- Schaeffer-Rollerfurling an der Genua
- Schaeffer 2100 Furling am Stagsegel (neu 2022)
- Harken Stagsegel-Schotführungen gut inboard mit pinverstellbaren Führungswagen
- Harken Genua-Schotführungen mit pinverstellbaren Führungswagen
- Ausklappbare Fußstufen zur ersten Strebe (zum Spotten von Korallenköpfen)
- Forespar steifer Vang
- (2) Spinnaker-Halyards
- (2) Genua-Halyards
- Stagsegel-Halyard
- Baum-Hebeseil
- Großsegel-Halyard und Hebeseil/Backup-Großsegel-Halyard
- (2) Signal-Halyards zur 1. Strebe
- Doppelte Preventer-Leinen, die am Baumende gespleißt sind
- Doppelte Preventer-Leinen führen vom Bug zu den Leinenstoppern im Cockpit
- Vang-, Schot- und Leisure-Furl-Steuerungen führen nach hinten zum Cockpit
- Stützenmontierte Schaeffer-Blöcke für Furling- und Preventer-Leinen
- (2) Anderson 46 Edelstahl selbsttailing Mastwinschen
- Anderson 46 Edelstahl elektrische selbsttailing Winsch auf der Backbordseite des Kabinendachs
- Anderson 46 Edelstahl selbsttailing Winsch auf der Steuerbordseite
- Anderson 56 Edelstahl elektrische selbsttailing Hauptwinschen
- Anderson 46 Edelstahl selbsttailing Runner-Winschen
- (14) Gesamte Schotstopper
- Zwei unabhängige Achterstagen vom Mastkopf zu den Heckquartieren, jeweils mit Navtec hydraulischen Verstellern
- North Sails NPL im Baumfurling Großsegel (neu 2024)
- North Sails NPL Rollerfurling Genua mit UV-Abdeckung (neu 2024)
- UK 1,5 oz Asymmetrischer Kreuzfahrt-Spinnaker in ATN Dousing Sleeve (ausgezeichnete Bedingung)
- ATN Tacker für Spinnaker
- UK Stagsegel (ausgezeichnete Bedingung)
- Port Townsend Sails Sturmtrysail (wie neu)
- Port Townsend Sails Sturmstagsegel (wie neu)
Sicherheit Verschiedenes und Ersatzteile
hat bereits diese Ausrüstung ist erheblich. Sie wurde für Offshore mit Ersatzteilen für fast alle Systeme ausgestattet. Die folgende Liste spricht für sich selbst.
- Lifesling mit Hartschalenhalterung am Heckpulpit
- Notsteuerruder
- LED Tri-Color Lichter am Mastkopf
- Davis tragbares 12-Volt-Ankerlicht im hinteren Lazarette verstaut
- Jack Lines
- Isolierte, passgenaue Schaumstoffe für alle Luken und Bullaugen zur Verwendung in kalten Regionen
- Mercury 9,9 PS 4-Takt Außenbordmotor (neu 2021)
- Zodiac 10’ RIB Fiberglas-Dinghy
- (2) Bleiankerkellets auf Halterungen im vorderen Schrank
- Shopvac, 5 Gallonen, 2 PS
- Ankerkettenreinigungsbürste
- Entfeuchter
- US-Flaggen
- Signalflaggen - vollständiges Set
- Material, Nähgarn, Nähpalme
- Verschiedene Navigationswerkzeuge im Navigationsschrank
- Privatsphäre-Abdeckung für den Gang
- Insektenschutz für den Gang
- Außen-Sonnenschutz für Rundumfenster
- Fender-Stufe
- Waschschlauch für das vordere Deck
- Windlass-Abdeckung
- Bootshaken
- Ketten-Dämpfer
- (2) Dockwagen
- Fußpumpe
- Füllkappen-Schlüssel
- Tragbare Waschmaschine
- (4) Gelbe Diesel-Jerry-Kanister
- Deckstufe
Ersatzteilinventar
- Nicro Solarventilator
- RIX Tauchkompressor-Ersatzteile
- Proben - Schlauchgrößen auf dem Boot
- Winde-Relais
- Winde-Werkzeuge
- Kunststoffbehälter - Yanmar-Motorenteile
- Zink (Fisch, Max Prop & Spurr Cutter)
- Spectra Wartungsschläuche/Ersatzpumpe/Teile
- 20 +/- Spectra Wasserfilter.
- Tür- & Schrankbeschläge
- Cutlass-Wellenlager
- Kraftstoffpumpe
- Shop VAC-Filter
- Fußpumpe
- Micro-Lüfter
- (4) Shurflo Pumpenkopf-Ersatzteile
- AC-Lüfter
- Abfallumleitventil
- Deck-Spannschloss
- Windlass-Fernbedienung
- Tropffreie Wellenabdichtung
- Ein Paar mechanische Backstays (auf dem Boden im Arbeitsraum)
- Propangas-Detektor & Magnetventil
- 4-Wege- & 2-Wege-500 AMP-Sicherungen
- Durchfluss-Schalter & Alarm
- Terminalblock
- Verschiedene BBQ-Teile
- Prostar 30-Solar-Laderegler
- Motor-Wasserpumpe
- VHF-Antennen-Splitter
- Kompressor-Temperatur-Elektriksteuerung
- Kettenhaken & Rolle
- Teak-Sitzluken-Teile
- Verschiedene Stifte/Unterlegscheiben usw.
- Windlass-Magnetventil
- Espar-Heizungs-Glühkerzen
- ICOM-Handmikrofon für das Steuer
- Genua-Wagen-Schwenkplatten
- Windlass-Lager & O-Ringe
- Verschiedene Motorriemen
- Verschiedene elektrische Teile
- 6 Northern Lights Generator-Ölfilter
- 2 Northern Lights Generator-Kraftstofffilter
- 2 Yanmar-Motor-Ölfilter
- 6 Racor-Kraftstofffilter
- Northern Lights Generator-Teilekit
- Motoröl
- Motor-Kühlmittel/vorgemischt
- Öltrichter & Schlauch
Haftungsausschluss
Die Gesellschaft bietet die Einzelheiten dieses Schiffs in gutem Glauben an, kann jedoch die Richtigkeit dieser Informationen oder den Zustand des Schiffs nicht garantieren oder gewährleisten. Ein Käufer sollte seine Vertreter oder Gutachter anweisen, die Einzelheiten zu überprüfen, die der Käufer validiert haben möchte. Dieses Schiff wird vorbehaltlich eines vorherigen Verkaufs, Preisänderungen oder Rücknahme ohne vorherige Ankündigung angeboten.
Angeboten durch:
Swiftsure Yachts
Vereinigte Staaten
Angeboten durch:
Swiftsure Yachts
Vereinigte Staaten
Services
- VersicherungVersicherung