Amel Super Maramu 53
Verkäufer Kontaktieren
XAngeboten durch:
McMichael Yacht Brokers LTD.
Vereinigte Staaten
Marke | Amel |
---|---|
Typ | Super Maramu 53 |
Baujahr | 1996 |
Bootszustand | Gebraucht |
Preis | US$299.000 |
Bootstyp | Segel |
Klasse | Segelyacht |
Länge | 16.15 m |
Rumpfmaterial | GFK (Fiberglass) |
Liegeplatz | Westbrook, Connecticut, Vereinigte Staaten |
Länge über alles | 15.98 m |
---|---|
Breite | 4.6 m |
Verdränger | 35280 Pfund |
Treibstoffstanks | 158 gal |
---|---|
Frischwassertanks | 264 gal |
Fäkalientanks | 13 gal |
Beschreibung
Wenn Sie noch nie einen Amel gesehen haben, ist es schwer, die Gedanken und Überlegungen zu schätzen, die in ihr Design eingeflossen sind. Die Amel 53 ist ein speziell gebauter Fahrtensegler, der entworfen und konstruiert wurde, um effektiv mit den Realitäten des Ozeansegelns und des langfristigen Lebens an Bord umzugehen. Wasserdichte Kollisionstrennwände, vollständig wettergeschützte Steuerstation mit elektrischen Winschen und Rollanlagen für eine einfache Handhabung der Segel, ein vollwertiger Maschinenraum mit vollständigem und einfachem Zugang zu allen wartungsfähigen Systemen, pflegeleichte Außenflächen, extrem funktionale Innenräume, viel Stauraum sowohl auf dem Deck als auch darunter, sind nur einige der Merkmale, die die Amel bietet. Sie wird für den ernsthaften Hochseesegler wärmstens empfohlen.
Indigo wurde in den letzten 10 Jahren vom aktuellen Eigentümer sorgfältig gewartet und umfangreich aktualisiert. Dazu gehört, nur um eine teilweise Liste zu nennen, ein neuer Yanmar-Motor, ein überholter Generator, neue Bespannung, ein neuer Kühlschrank und Gefrierschrank, neue stehende und laufende Takelage, ein neues AC-System im Heck, ein überholter Bugstrahlruder, Transformatoren, die für den US-Stromanschluss installiert wurden, und eine atemberaubende neue Rumpflackierung.
Dieser schöne Amel ist bereit für seinen nächsten glücklichen Besitzer, um buchstäblich überallhin zu segeln, wo er möchte, da es sich um eines der fähigsten und renommiertesten Hochsee-Segelboote handelt, die je gebaut wurden. Sie ist in jeder Hinsicht bereit, an Bord zu gehen und das Segeln fortzusetzen.
Abmessungen
Designer: Henri Amel, Jacques Carteau
LOA ………………….. 52 ft 5 in ……………………… 15,97 Meter
LWL ………………….. 41 ft 4 in ……………………. 12,6 Meter
Beam ………………… 15 ft 1 in ……………………. 4,6 Meter
Draft …………….…..… 6 ft 7 in ……………..…….. 2,05 Meter
Displacement …… 35.280 lbs ……………..…… 15.500 Kilo
Ballast ……………… 12.320 lbs ………………… 5.500 Kilo
Sail area ………….. 1281 sq ft ………….. 119 sq Meter
Engine ……. Yanmar 4JH80
Generator ….. Onan 6,5 kw (überholt)
Tankage:
Water …………………… 264 gal ……………………. 1.000 ltr
Fuel ……………………… 158 gal …………………… 600 ltr
Holding …………………. 13 gal (in 2 tanks ) ……..… 50 lts ( in 2 tanks)
Bridge clearance ……… 66 ft …………………..………… 20,2 Meter
Zusätzliche Informationen
UNTERKÜNFTE: Die Innenausstattung ist mit einem halbglänzenden Polyurethanlack aus afrikanischem Mahagoni aus Plantagenanbau in Wurzelholzschnitt versehen. Die Decken sind aus cremefarbenem Vinyl. Der Boden ist aus Holz mit einer Holzplankenoberfläche
Das Schiff bietet Platz für insgesamt (Acht) – (4) in 2 privaten Kabinen, jede mit Doppelkoje. (2) im Salon-Sofa, (2) in einzelnen Seekojen
Zwei Bäder, mit WC und Dusche
Salon:
Runder Essbereich kann in (2) Einzelkojen auf der Steuerbordseite umgewandelt werden
Ausziehbare Seekoje über dem Sofa auf der Steuerbordseite
VORDERKABINE:
Öffnungstisch – verwandelt diese Kabine in ein Büro
(2) Einzelkojen – umwandelbar in eine Doppel- und 1 Einzelkoje
Stauraumfächer und Schubladen über beiden Kojen (entlang der Rumpfseiten)
Stauraum unter den Kojen
Zugang zum Ankerfach vorne
Zugang zum einziehbaren Bugstrahlruder
Oberlicht
Öffnungsfenster zur Seite
Leselampen (2)
Wandleuchte
Heizung
Holzboden mit plankenartiger Oberfläche
Glänzende Holzverkleidung
Stauraum für Kleider
(2) Deckenleuchten, 2 Kabinenlampen
120 V Steckdose
VORDERES WC:
Vollbad mit Dusche – bietet privaten Zugang von der Vorderkabine - oder kann als Tages-WC genutzt werden
Stauraumfächer und Regale
FRP-Boden mit Teakrost
Holzverkleidung mit FRP-Spüle und -Arbeitsplatte
Manuelles Spül-WC aus Porzellan
HINTERKABINE:
Doppelkoje – Queen-Bett versetzt zur Steuerbordseite
Sofa und Stauraumtruhen auf der Steuerbordseite
RIESIGER Kleiderschrank
Damentisch
Öffnungsfenster zum Cockpit und zu den Seiten – Großes Oberlicht
Sofa mit Stauraum darunter
Große hintere Stauraumfächer auf beiden Seiten des Bettes
Sicherheitssafe
Holzboden mit plankenartiger Oberfläche
(3) 120V Stromanschlüsse
Privates WC und Dusche
Glänzende Holzverkleidung
WC & DUSCHE:
WC mit Doppelwaschbecken – Öffnungsfenster
Dusche
FRP-Boden mit Teakrost
Waschtisch mit Holzverkleidung und Arbeitsplatte
Manuelles Spül-WC aus Porzellan
SCHIFFSÜBERGANG:
Vorne gibt es ein großes Ankerfach, das durch eine vollhohe wasserdichte Kollisionstrennwand mit einer wasserdichten Tür vom Wohnbereich isoliert ist, die den Zugang zum Ankerfach ermöglicht. Der Zugang zum einziehbaren Bugstrahlruder befindet sich ebenfalls in einem Fach vor der Kabine. Die Gästekabine befindet sich direkt achtern und hat eine sehr große V-Koje mit einem bereitgestellten Füllpanel und Kissen, das diese
V-Koje in eine große Doppelkoje auf der Steuerbordseite mit einer Einzelkoje auf der Backbordseite umwandelt. An der Trennwand hängt ein Schreibtisch, der nach Bedarf heruntergeklappt oder hochgeklappt werden kann, um diese Kabine in ein Büro zu verwandeln. – Direkt achtern auf der Steuerbordseite befindet sich ein sehr großzügig dimensionierterKleiderschrank mit dem Gästewc gegenüber auf der Backbordseite. Das Gästewc hat einen Waschtisch mit Waschbecken, eine maritimen Toilette mit Fäkalientank und eine integrierte Dusche mit einem gut gestalteten Spritzvorhang, der effektiv eine Duschkabine bietet.
Direkt hinter dem WC-Bereich befindet sich der Salon. Der Salon ist durch eine vollhohe wasserdichte Kollisionstrennwand mit einer wasserdichten Tür vom vorderen Wohnbereich getrennt. Der Salon enthält einen sehr geräumigen U-förmigen Essbereich mit Tisch auf der Backbordseite und einem Sofa gegenüber auf der Steuerbordseite. An der Außenseite des Sofas befindet sich eine ausziehbare Pilot-/Seekoje. An der Außenseite der Seekoje befinden sich Fächer. Eine nahezu identische Fächeranordnung befindet sich gegenüber auf der Backbordseite. Die vollwertige Navigationsstation befindet sich achtern im Salon auf der Steuerbordseite, mit der U-förmigen Küche direkt gegenüber auf der Backbordseite. DieNavigationsstation ist nach außen gerichtet mit einem großen Kartentisch und einem Pylon-Sitz. Es gibt Stauraum im Kartentisch für Navigationsbedarf sowie zwei Schubladen und zwei Fächer direkt darunter. Direkt neben der Navigationsstation befindet sich ein großerKleiderschrank, geeignet für Jacken und Regenbekleidung. Die große U-förmige Küche (auf der Backbordseite) hat umfangreiche Arbeitsflächen und Stauraumschränke. Sie ist günstig zu den Treppen zum Cockpit und der unteren Essecke gelegen. Der Durchgang zur hinteren Kabine verläuft entlang der Steuerbordseite des Schiffes und enthält eine Einzelkoje mit dem Batteriefach direkt darunter. Dies ist eine ausgezeichnete Seekoje, da sie sich recht niedrig im Schiff und sehr nah an der Mitte des Bootes, vorne und hinten, befindet. Die Eigner-Kabine befindet sich ganz hinten und hat eine vollhohe wasserdichte Kollisionstrennwand an ihrem Eingang mit einer wasserdichten Tür. Am äußersten hinteren Ende der Eigner-Kabine befindet sich eine weitere vollhohe wasserdichte Trennwand, die diese Kabine vom riesigen „Garage“-Lazarett trennt, das von Deck aus zugänglich ist. Die Eigner-Kabine hat ein eigenes WC auf der Backbordseite. Es gibt eine große Doppelkoje auf der Backbordseite mit einem Sofa und einem Schminktisch gegenüber auf der Steuerbordseite.
SALON und KÜCHE
DAS SCHIFFSINNENRAUM IST IN 3 WASSERDICHTE BEREICHE UNTERTEILT – VORDERKABINE, SALON, HINTERKABINE
Es gibt auch eine wasserdichte Kollisionstrennwand vorne
Salon: Die Innenausstattung bietet eine „Yachtqualität“ Wurzelholzverkleidung mit hervorragender Tischlerarbeit. Der Hauptsalon verfügt über einen U-förmigen Essbereich mit einem Tisch, der bequem Platz für sechs Personen bietet, sowie über einen Stauraum und Schubladen an der Außenseite. Gegenüber auf derSteuerbordseite befindet sich eine Pullman-Stil-Sofa-Koje, die in eine ausgezeichnete Seekoje umgewandelt werden kann, sowie zusätzliche Bücherregale und ein Unterhaltungszentrum. Die Küche nimmt den hinteren Bereich des Salons ein, mit einer Arbeitsfläche, die die beiden Bereiche trennt. EineTrennwandtür zwischen Salon und vorderem Treppenaufgang schließt zu einer wasserdichten Trennwand. Runder Essbereich bietet Platz für 8 – auf der Backbordseite - kann in (2) Einzelkojen umgewandelt werden
Separater Kühlschrank und Gefrierschrank unter den Essbereich-Sitzen
Klimaanlage unter den Essbereich-Sitzen
2 Wandleuchten
Vollständiges Sofa auf der Steuerbordseite mit Stauraum darunter
Ausziehbare Seekoje über dem Sofa auf der Steuerbordseite
Über 6 Fuß 3 Zoll Kopffreiheit
Belüftete Stauraumschränke
Massivholzboden – mit plankenartiger Oberfläche
Vinyl-Deckenverkleidung mit abnehmbaren Paneelen
(4) 220 V Steckdosen und (2) 120 V Steckdosen mit US-Typ Steckdosen
NAV STATION:
Kartentisch
Sitz
Stauraum unter dem Tisch – Schubladen und Schränke
Nassfach hinter der Navigationsstation an den Treppen zum Treppenaufgang
TREPPENHAUS ZUR HINTERKABINE:
Batteriespeicherfach
Seekoje über dem Batteriespeicher
Leselampe
Kleiderschrank
Wasserdichte Tür zur Hinterkabine
Küche: Die U-förmige Küche befindet sich im hinteren Bereich des Salons auf der Backbordseite. Es gibt viel Arbeitsfläche für
die Zubereitung von Mahlzeiten und eine Fülle von Stauraum sowohl in als auch um die Küche, sodass der segelnde Koch alle
Annehmlichkeiten einer Kücheneinrichtung an Land ohne das übliche Durcheinander, das in den meisten voll ausgestatteten Segelbootküchen vorhanden ist, haben kann.
Doppelwaschbecken mit Druckwasser heiß/kalt
Fußpumpe für Frischwasser
2-Flammen LPG-Herd und Ofen mit 1 Propantank im hinteren Fach
Frontlader Isotherm Kühlschrank in der Küche - PLUS– (2) separate Toplader 24 V Gefrierschränke unter den Essbereich – Toplader (Frigiboat)
– DC-Betrieb
Wasserheizer – 15 Gallonen (im Maschinenraum)
Fliesenarbeitsplatten mit Holzverkleidungen
2-Flammen-Herd mit Ofen – Propan
Doppelwaschbecken - Fiberglas – mit Einhebelarmatur
Wasseraufbereiter und Testhahn (nicht garantiert)
Gasabsperrventil
Paneele: Warmwasser, Tauchkompressor, Lautsprecher
Öffnungsfenster
Schubladenstauraum – Fächer - Müllfach
(2) 220V und (1) 110V Stromanschlüsse (US-Typ Steckdosen)
Elektronik:
Steuerstand:
Elektrische Furling-Steuerungen – Hauptsegel und Genua
GPS: Raymarine C80 GPS/Kartenplotter
Raymarine 7002 Autopilot
VDO GPS-Kartenplotter
Plastimo Kompass
Maxwell Windlass-Steuerung
Elektrische Waschpumpensteuerung
Steuerstrahlrudersteuerung
3 Raymarine ST60 Displays
Daten-Volt-Meter 12 V
Motor-Tachometer
Horn
Einhebel-Gashebel
NAV Station –
VHF-Radio – Standard Horizon
406 EPIRB – abgelaufene Batterie
Unterhaltung:
JVC Stereo
Elektrisch:
110V und 220V Landstromkabel
Generator: Onan 6,5 kW (überholt 2015)
(2) Solarpanels
1000 Watt Wechselrichter – an der Navigationsstation
24 Volt primäres DC-System mit 12 Volt Hilfsschaltung
Trennschalter für Batterien für Motor, Generator, Hausanlage,
Batterien:
(6) 12V Batterien – Haus
(1) 12V Starterbatterie für Motor und Generator
Landstromkabel – (1) 50 Amp 220V, (1) 30 Amp 110V
Generator Start/Stopp-Tafel in der Küche
Außenbeleuchtung – Spreizlichter, Decklichter, untere Beleuchtung
Ladegeräte: (2) Mastervolt 40 Amp Ladegeräte
Haupt AC-Schutzschaltertafel
Standard Navigationslichter
MECHANIK
Yanmar 4JH80 - 80 PS (Neu 2015)
Yanmar Segelantrieb mit faltbarem MAX-Propeller
Generatoren: 1 x 24 Volt, 1 x 12 Volt
Racor 500 MA primärer Kraftstofffilter und doppelte motorseitige Sekundärfilter
Einziehbares Bugstrahlruder
Kraftstofffilter – (2) primäre Racor, (2) sekundäre
Wasseraufbereiter
Tauchkompressor (nicht garantiert)
3-Blatt-Festpropeller als Ersatz
(1) Automatische Bilgenpumpe – 24 Volt
(1) Manuelle Bilgenpumpe – im Cockpit
Seewasser - Seeschacht im Maschinenraum für: Motor, Generator, Klimaanlagenkompressoren
(2) Marine-Klimaanlagen mit umgekehrtem Zyklusheizung (Frigiboat), eine versorgt den Salon und die Vorderkabine, eine versorgt die hintere Kabine
24 Volt Frischwasserpumpe
Isotherm Warmwasserbereiter
Duales Kabelsteuersystem
RUMPF und DECK
RUMPF und DECK: Das Schiff hat Fiberglasdecks mit FAUX Teak-Look – Solider Fiberglasrumpf, mit Kevlar- und Kohlefaserverstärkung. Querverstärkt mit zwei Längsträgern und Querverstrebungen in 24-Zoll-Abständen von Bug bis Heck. Es gibt Rumpfverstärkungen für den Motor, das Antriebssystem, das Ruder – aus geschweißtem Aluminium. – Eine schwere massive Holzschutzleiste mit Verstärkung schützt beide Seiten des Bootes
Großes Stauraum-Lazarett auf dem hinteren Deck
Propangasfach auf dem Seitendeck
Texturierte Oberfläche im Kabinenhaus
Erhöhte Reling
Edelstahl-Handlauf rund um das gesamte Boot – Edelstahl-Bug- und Heckreling
(3) Mittschiffs-Klampe – vordere und hintere schwere Klampe und Klampen
Einstiegstreppe – Gangway
Schwimmplattform
(2) Solarpanels
Heckdavits
Der Besanbaum kann als Hebekran verwendet werden – elektrischer Winden im Cockpit
(4) Deckabläufe
STEUERUNG:Pull-Pull-Rack- und Ritzelsystem mit ummantelten Edelstahlkabeln/Stangen. Die Kabel laufen in gefetteten „Rohren“ und haben keine Abnutzungspunkte wie in Systemen, die Draht und Rollen verwenden. Es gibt ein fein konstruiertes und passgenaues Notsteuersystem, das es ermöglicht, von oben auf der hinteren Trunkkabine zu steuern.
COCKPIT: Das Cockpit ist sehr groß und gut durch einen vorderen harten Dodger mit Öffnungsfenstern geschützt. Es ist tief und sehr sicher – entworfen für Hochsee-Passagen. Es gibt (2) lange Sofas (Backbord & Steuerbord) sowie 2 zusätzliche geformte Sitze. Es gibt auch einen bequemen Steuerstuhl. Alle Arbeitswinden befinden sich im Cockpit und sind leicht zugänglich – Ein großes Öffnungsfach befindet sich an der Backbordseite des Cockpits, sowie 2 zusätzliche tiefe Stauraumfächer im hinteren Bereich.
Großer „Cargo“-Cockpittisch (im Treppenaufgang zur Hinterkabine gelagert) – kleiner Tisch hinter dem Steuerstuhl
(2) Stauraumfächer am hinteren Ende des Cockpits – zusätzliche Sitzgelegenheiten
Großes Stauraumfach unter dem Backbord-Sitz
Faltbares Bimini-Dach
Großes Öffnungslicht für hervorragenden Zugang zum Motor
VORDERES DECK:
Maxwell-Windlass mit Kettenabwurf in das darunter liegende Ankerfach – Fernbedienung im Cockpit
2 Anker-/Kettenstauraumfächer vorne
HINTERES DECK:
Riesiges Stauraum-Lazarett
Zugang zur Schwimmplattform
SEGEL und RIGGING
Hauptsegel - Besansegel – Genua – Blooper – Spinnaker
Haupt-, Genua-, Besansegel - neu 2016/Hauptballon und Besanballon - neu 2019
Elektrisches Einmast-Furling am Hauptsegel mit manuellem Backup
Elektrisches Furling an der Genua
KETCH-RIGGED
* Hauptmast + Besanmast aus Aluminium, weiß lackiert
* Hauptmast mit zwei Sätzen von Spreizern
* Besanmast mit einem Satz von Spreizern
* Stehendes Rigg: verdrilltes S.S. Kabel (2016 ersetzt)
* Besanmast mit V-förmigem Achterstag
* HAUPT: im Mast elektrischer Rollfurling AMEL
* GENUA: elektrischer Rollfurling AMEL
* BESAN: manuelles im Mast Rollfurling AMEL
* 2 x doppeltes AMEL-Stangensystem
* Verstellbare Schotreisende für Genua und Hauptsegel.
Winden - alle Winden von LEWMAR
MAST:
* 2 x 16 ST - Besan
* 2 x 44 ST – Hauptmast
2 x 16 ST Hauptmast
COCKPIT:
* 2 x 40 ST (1 elektrisch) im Cockpit
* 2 x 58 ST (2 elektrisch) Primär im Cockpit -
Mainsheet-Reisender auf dem Dach mit Steuerungen zum Cockpit
BAU:
Die Amel Super Maramu hat eine Bauweise, die in der Branche absolut einzigartig ist. Das Ergebnis ist ein extrem starker und solider Rumpf- und Deckbau in einem Stück; ein echtes Monocoque. Alle Amels, seit 1967, wurden mit Amel entworfenem biaxialem Fiberglasgewebe gebaut. Dies ist ein flach gewebtes Fiberglasgewebe, das in Scher- und Zugfestigkeit viel stärker ist als herkömmliche Matten- und gewebte Rovingslaminate. Es ist leichter, stärker und besser. Der Rumpf wird in einem Stück geformt, wobei ein Stück/nicht gespleißte Längen von biaxialem Gewebe von der Reling, durch den Kiel/Mittelachse und bis zur gegenüberliegenden Reling verlaufen. In ähnlicher Weise verlaufen die nächsten Serien von Laminaten von der Bugspitze längs bis zum Heck, wiederum unter Verwendung von ein Stück/nicht gespleißten Längen von biaxialem Gewebe. Die Deckbaugruppe wird auf ähnliche Weise gebaut. Während der Rumpf ein solider Fiberglaslaminat ohne Kern ist, verwendet die Deckbaugruppe einen Kern aus vertikalem Endkorn-Balsaholz in strategischen horizontalen Bereichen, um die Steifigkeit zu erhöhen und eine Isolierung gegen Wärme und Lärm zu bieten. Es gibt auch Substrate aus „Eisenholz“ in der Deckbaugruppe, wo Klampe und die Windlass installiert sind, um die erhöhten Druck- und Scherkräfte im Vorderdeck leicht aufzunehmen. Während der fertige einteilige Rumpf noch in der Form ist, werden ALLE Möbel und strukturellen Trennwände, abgesehen von nicht strukturellen Schubladen und Schrankfronten, installiert. Nachdem alle strukturellen Baugruppen vollständig installiert sind, wird die separat fertiggestellte Deckbaugruppe mit sechs Lagen des gleichen biaxialen Gewebes, das in den primären Laminierungen verwendet wird, um die
Angeboten durch:
McMichael Yacht Brokers LTD.
Vereinigte Staaten
Angeboten durch:
McMichael Yacht Brokers LTD.
Vereinigte Staaten
Services
- VersicherungVersicherung