Contest 49CS
Hergestellt von:
| Marke | Contest |
|---|---|
| Typ | 49CS |
| Baujahr | 2025 |
| Bootszustand | Neu |
| Preis | Auf Anfrage |
| Bootstyp | Segel |
| Klasse | Cruiser/Racer |
| Länge | 15.19 m |
| Treibstoff | Diesel |
| Rumpfmaterial | Komposit |
| Länge über alles | 15.19 m |
|---|---|
| Länge an der Wasserlinie | 14.5 m |
| Breite | 4.9 m |
| Tiefgang | 2.36 m |
| Trockengewicht | 47076 Pfund |
| Vorsegel Bereich | 646 ft² |
| Großsegelbereich | 786 ft² |
| Gästekabinen | 3 |
|---|---|
| Gäste-Toiletten | 2 |
| Treibstoffstanks | 185 gal |
| Frischwassertanks | 185 gal |
| Rumpfform | Monohull |
Beschreibung
Dies ist das sehnlich erwartete, erste Modell mit Heckcockpit, das den 50-Fuß-Markt erreicht, den Contest seit vielen Jahrzehnten so spezifisch mit Mittelcockpit-Yachten bedient. Und sie kommt mit einem Paukenschlag, da die Kunden, die den Ansatz des Heckcockpit Contest 42CS lange geschätzt haben, nun eine größere Schwester genießen können. Das brandneue Modell Contest 49CS ist bereits im Bau und als Contest bietet es neue Komfort- und Zuverlässigkeitsniveaus im offenen Heckcockpit-Sektor. Und in Anbetracht der Umweltüberlegungen umfassen die Optionen ein vollelektrisches Antriebssystem, erneuerbare Energiequellen und den Austausch des Teakdecks.
Dieses völlig neue und innovative Design bietet nicht nur riesige Freizeitbereiche sowohl vorne als auch hinten der ordentlich geplanten, innenliegenden Zwillingssteuerstände, sondern auch unten ungewöhnlich geräumige, spiegelbildliche Zwillings-Heckkabinen sowie eine große Master-Suite vorne. Es ist ein neues Maß an Innenraumgestaltung, mit einer Drei-Kabinen-Anordnung, die perfekt für sicheres, leistungsstarkes Familiensegeln ist. Es bringt auch die Vorteile eines Platzes für eine Tendergarage sowie eine versenkbare Badeplattform.
Rumpf
- Rumpf in Sandwich, vakuuminfundiertes Verbundmaterial mit dem Conyplex-Vakuum-Infusionssystem®.
- Laminate aus quadraxialem und biaxialem E-Glas für innere und äußere Schalen, infundiert mit Vinylesterharz.
- Lokale unidirektionale E-Glas-Verstärkungen.
- Massives Laminate in strukturellen Bereichen wie dem Kielbereich.
- Die erste Schicht nach dem Gelcoat ist eine spezielle Barriereschicht.
- Strukturelle Schotten vollständig mit Rumpf und Deck verklebt.
- Zwei Jahre Garantie.
- Rumpf: Gelcoat weiß.
- Streifen und Wasserlinien: Farbe nach Wahl des Eigentümers.
- Antifouling: zwei Schichten.
Deck
- Deck in Sandwichbauweise, vakuumimprägniertes Verbundmaterial mit dem Conyplex-Vakuumimprägniersystem®.
- Deck: Gelcoat weiß.
- Laminate aus quadraxialem und biaxialem E-Glas für innere und äußere Schalen.
- Lokale unidirektionale E-Glas-Verstärkungen.
- Massives Laminat in strukturellen Bereichen, in denen Decksausrüstung montiert ist.
- Decksluken und Ankerluke aus Verbundmaterial mit Gelcoat-Oberfläche und mit Aluminium-Teakholz überzogenen Decksluken.
- 12 mm handverlegtes Teakdeck, Fußleiste, Cockpitsitze, Cockpitboden und Teakverzierungen rund um das Cockpit.
Cockpit
- Großes Cockpit, geeignet für sechs Personen mit der Position des Steuermanns.
- Winden und Schoten in Reichweite der Position des Steuermanns.
- Zwei Nischen zur Aufbewahrung von Schoten und anderem kleinen Deckzubehör.
- Pad-Augen für Sicherheitsgeschirre im Cockpit montiert.
Mast, Takelage und Segel
Mast
- Selden Sparren, kielgesteckt, Sloop-Rigg mit silberanodisiertem Finish.
- Nach hinten geneigte Spreizungen.
- Slab-Reffsystem.
- Reffleinen nach hinten zum Cockpit geführt.
- Selden MDS Car-System.
- LED-Navigationslichter.
- Masttop-Licht 3-Farben mit Ankerlicht.
- Deckslicht.
- Baumlicht.
- Windex an der Mastspitze.
- St standing rigging: Dyform-Rigg.
- Backstay-Spanner.
- Rodkicker.
- Genua-Furling-System.
- Großschot 12mm, Winschen in Reichweite des Steuermanns.
- Genua-Schoten 14mm, Winschen in Reichweite des Steuermanns.
- Großsegel, vollgepackt, Slab-Reff von North Sails.
- Lazy Jacks und Großsegelabdeckung.
- Furling-Genua von North Sails.
Innenraum
- Helle Eichenverkleidung.
- Eichenboden.
- Matt lackiert.
- Verchromte Beschläge überall.
- Polsterkopfteil in der hinteren Kabine.
- Diagonal verschiebbare Salontisch für einfachen Zugang zum bequemen Entspannen und Essen.
- Zwei Ottomane für gelegentliche Sitzgelegenheiten mit Auslösesystem für einfache Lagerung beim Segeln.
- Duschkabinen mit Einhandmischventilen.
- Türen mit Antiklopf-Schlössern.
- Corian-Arbeitsplatten in der Kombüse.
- Corian-Oberflächen in jedem Badezimmer mit Waschbecken.
- Designarmaturen.
- Drei-Flammen-Herd mit Ofen und Grill, auf Kardanlagern montiert (Edelstahl).
- Hochwertige Polsterung, Farbe nach Wahl des Eigentümers.
- Hochwertige Rollos für Bullaugen.
- Lee-Stoffe in allen Kojen.
- Deckenlichter in allen Kabinen.
- Dimmer für Deckenlichter im Salon.
- Rotes Navigationslicht über dem Kartentisch.
- Umfassende Geräuschreduzierung im gesamten Boot.
- Maschinenraum gut isoliert.
- Bequeme Matratzen in allen Kabinen.
- Trotterbox im nassen Schrank für zusätzlichen Schlafplatz.
- Nasser Schrank mit Abfluss zur Lagerung von Schlechtwetterkleidung.
- Transparenter Kartenhalter oben auf der schiebbaren Kombüse.
- 36-teiliges (6 Personen) Porzellan-Geschirr von Contest Yachts.
- 24-teiliges (6 Personen) Trinkgläser-Set und Flaschenlagerung in der Bar.
- Automatische Beleuchtung (30 Sekunden) beim Öffnen der Kombüse.
- Müllbehälter unter den Treppen zur Kombüse.
- Umfangreiche Spiegel in den Badezimmern.
Motor
- Geräumiger Maschinenraum mit einfachem Zugang vom Seitengang.
- Yanmar 4JH4-HTE 81kW (110PS) 3200 U/min 4-Zylinder Turbo-Dieselmotor.
- Indirekte Kühlung.
- KM4A2G mechanisches Getriebe mit 2,63:1 Übersetzung.
- Getrennter Hauptschalter, um Servicebatterien als Starterbatterie zu verwenden.
- Einhebel-Gang- und Gassteuerung am Steuerstand.
- Motorpanel im Cockpit mit Drehzahlmesser, Öl- Druck- Temperatur- und Ladealarm, Start- und Stoppknöpfen.
- Wassergekühlter Auspuff mit Wasserabscheider und Wassertrennung.
- Edelstahl-Propellerwelle mit Drucklager und flexibler Kupplung.
- Heckrohr mit wassergeschmierten Lagern und Wasserabdichtung.
- V-Halterung für die Propellerwelle.
- Dreiblättriger Propeller aus Bronze.
- Maschinenraum isoliert mit kombinierter Drohnen- und schalldämpfender Isolierung.
- Belüftung des Maschinenraums durch doppelte elektrische Ventilatoren und natürliche Belüftungsgitter.
Elektrisch
- 24 VDC- und 230 VAC-System an Bord.
- Dedizierter technischer Bereich (elektrischer Raum) für Schalter und Sicherungen.
- Standard-Energiepaket:
- Servicebatterien 170 Ah | 24 VDC
- Startbatterie Motor 50 Ah | 12 VDC
- Batterieladegerät Startbatterie 10 A | 12 VDC
- Überwachungsdisplay Batterien
- Generator 80 A | 12 VDC Startbatterie Motorgruppe
- Zweiter Generator 75 A | 24 VDC Servicebatteriegruppe
- 230V - 50 Hz Landstromanschluss:
- - Landstrom-Isolationstransformator 3,5 kW | 16 A
- - Landstromsteckdose für 230 VAC | 50 Hz Landstrom
- - Kabel 25m mit 3-poligem CEE 16 A Stecker
- 230V-Steckdose in jeder Kabine/Jede Abteilung.
- Notstart des Motors mit Servicebatterien.
- Alle Seeventile unter der Wasserlinie sind geerdet.