Contest 85CS
Hergestellt von:
| Marke | Contest |
|---|---|
| Typ | 85CS |
| Baujahr | 2025 |
| Bootszustand | Neu |
| Preis | Auf Anfrage |
| Bootstyp | Segel |
| Klasse | Segelyacht |
| Länge | 25.83 m |
| Rumpfmaterial | GFK (Fiberglass) |
| Länge über alles | 25.83 m |
|---|---|
| Länge an der Wasserlinie | 23.16 m |
| Breite | 6.4 m |
| Tiefgang | 3.79 m |
| Min. Tiefgang | 3.28 m |
| Trockengewicht | 118829 Pfund |
| Vorsegel Bereich | 1528 ft² |
| Großsegelbereich | 2023 ft² |
| Gästekabinen | 5 |
|---|---|
| Gäste-Toiletten | 5 |
| Treibstoffstanks | 660 gal |
| Frischwassertanks | 396 gal |
| Rumpfform | Monohull |
Beschreibung
Die 26-Meter Contest 85CS demonstriert deutlich die Stärken in der langfristigen Zusammenarbeit von Contest Yachts mit weltbekannten Designern judel/vrolijk & co und Wetzels Brown Partners. Entworfen für schnelle Fahrten mit leistungsstarker, praktischer und tiefseetauglicher Kreuzfahrtfähigkeit, lässt sich die Contest 85CS leicht von einer kleinen Crew segeln, managen und warten und ist perfekt geeignet, um die Welt zu bereisen und die hohe Gesellschaft des Segelns zu genießen.
Dies ist unser erster Schritt in den vollbesetzten Sektor über 80 Fuß und wurde in Designpartnerschaft mit den gefeierten deutschen Yachtarchitekten judel/vrolijk & co entwickelt, die ihre Leistungskompetenz mit unseren bewährten, innovativen Baupraktiken kombinieren, die mit der Genehmigung von Lloyds und der Zertifizierung des Rumpfes abgeschlossen sind.
Die Contest 85CS wird sowohl für Langstreckenfahrten als auch für die Teilnahme an Regatten sowie für sehr geselliges Segeln sorgen und das Potenzial für leistungsstarkes Segeln sowohl für neue als auch für aufsteigende Eigentümer mit komfortabler Kapazität für bis zu zehn Gäste in einer anpassbaren Innenraumgestaltung erweitern.
Rumpf
- Rumpf in Sandwich, vakuuminfundiertes Verbundmaterial mit dem Conyplex-Vakuum-Infusionssystem®.
- Laminate aus quadraxialem und biaxialem E-Glas für innere und äußere Schalen, infundiert mit Vinylesterharz.
- Lokale unidirektionale E-Glas-Verstärkungen.
- Massives Laminat in strukturellen Bereichen wie dem Kielbereich.
- Die erste Schicht nach dem Gelcoat ist eine spezielle Barriereschicht.
- Strukturelle Schotten vollständig mit Rumpf und Deck verklebt.
- Zwei Jahre Garantie.
- Rumpf: Gelcoat weiß.
- Streifen und Wasserlinien: Farbe nach Wahl des Eigentümers.
- Name und Heimatport am Heck.
- Antifouling: zwei Schichten.
Deck
- Deck in Sandwich, vakuuminfundiertes Verbundmaterial mit dem Conyplex-Vakuuminfusionssystem®.
- Deck: Gelcoat weiß.
- Laminate aus quadraxialem und biaxialem E-Glas für innere und äußere Schalen.
- Lokale unidirektionale E-Glas-Verstärkungen.
- Massives Laminat in strukturellen Bereichen, in denen Decksausrüstung montiert ist.
- Decksluken und Ankerluke aus Verbundmaterial mit Gelcoat-Oberfläche und mit Aluminium-Teak belegten Decksluken.
- Handverlegter Teakdeck, Fußleiste, Cockpitsitze, Cockpitboden und Teakdetails rund um das Cockpit.
Cockpit
- Zwei Steuermannspositionen.
- Großer separater Gästekot, geeignet für zwölf sitzende Personen.
- Feststehender lackierter Cockpittisch mit Edelstahl 316 Unterstützung für den Tisch und einer Plane zum UV-Schutz.
- Winden und Schoten in Reichweite der Steuermannsposition.
- Freier Gehweg vom Heckdeck zum Gästekot.
- Padaugen für Sicherheitsgurte im Cockpit montiert.
- Hecktür mit Fernbedienung.
Mast
- Maßgefertigter Mast, kielgesteckt, Sloop-Rigg, weiß lackiert.
- Nach hinten geneigte Wanten.
- Reefsystem mit Slab-Reefing.
- LED-Navigationslichter.
- Masttop-Licht 360° rot, 360° grün und Ankerlicht.
- Stroboskopfunktion am Ankerlicht.
- Deckslicht.
- Wantenlichter 2x nach unten.
- Baumlicht.
- Windex an der Mastspitze.
- Foghorn-Luft.
Rigging
Rigging
- Feststehender Cutter-Stay mit Spannvorrichtung und laufenden Backstagen.
- St standing rigging: Stangenrigging.
- Genua-Hydraulikrollsystem Reckmann.
- Großschot 14 mm, Winschen in Reichweite des Steuermanns.
- Genua-Schoten 16 mm, Winschen in Reichweite des Steuermanns.
Segel
- Großsegel, vollgepackt, Slab-Reefing von North Sails.
- Lazy Jacks und Großsegelabdeckung.
- Rollgenua von North Sails.
Innenraum
- Helleiche Tischlerei.
- Eichenboden.
- Matt lackiert.
- Verchromte Beschläge überall.
- Polsterung an den Seitenwänden.
- Polsterteile im gesamten Boot.
- Diagonal verschiebbare Salontisch für einfachen Zugang zum bequemen Entspannen und Essen.
- Zwei Ottomane für gelegentliche Sitzgelegenheiten mit Auslösesystem für einfache Lagerung beim Segeln.
- Duschkabinen mit thermostatischem Mischventil.
- Türen mit rüttelsicheren Türschlössern.
- Corian-Arbeitsplatten in der Kombüse.
- Corian-Oberflächen in jedem Badezimmer mit Waschbecken.
- Designarmaturen.
- Fünf-Flammen-Herd mit Ofen und Grill, auf Kardanlagern montiert (Edelstahl).
- Herdhaube mit Dunstabzug in der Kombüse.
- Mikrowelle aus Edelstahl in der Kombüse.
- Wasch-Trockner-Kombigerät
- Marantz-Soundsystem im Salon.
- Lautsprecher im Cockpit.
- Hochwertige Polsterung, Farbe nach Wahl des Eigentümers.
- Hochwertige Rollos für Bullaugen.
- Hochwertige Rollos hinter gepolsterten Paneelen für die Fenster im Rumpf.
- Federleisten im Eignerzimmer.
- Rollos an allen Dachluken.
- Lee-Stoffe in allen Kojen.
- Deckenleuchten in allen Kabinen.
- Dimmer für die Deckenleuchten im gesamten Schiff.
- LED-Deckenleuchten.
- Rotes Navigationslicht über dem Kartentisch.
- Vorsichtige Geräuschreduzierung im gesamten Schiff.
- Maschinenraum gut isoliert.
- Bequeme Matratzen in allen Kabinen.
- 60-teiliges (10 Personen) Porzellan-Geschirr von Contest Yachts.
- 40-teiliges (10 Personen) Trinkgläser-Set und Flaschenlagerung in der Bar.
- Automatische Beleuchtung (30 Sekunden) beim Öffnen der Gangway-Luke.
- Müllbehälter in der Kombüse.
- Umfangreiche Spiegel in den Badezimmern.
Motor
- Geräumiger Maschinenraum mit einfachem Zugang von der Oberseite.
- Volvo Penta D4-260 191kW (260PS) 3500 U/min 4-Zylinder turboaufgeladener Dieselmotor.
- Indirekte Kühlung.
- Hurth ZF 220 hydraulisches Getriebe.
- Getrennter Hauptschalter, um die Generatorstartbatterien als Motorstartbatterie zu verwenden.
- Einhebelgetriebe mit Gassteuerung am Steuerstand auf der Steuerbordseite.
- Motorpanel im Cockpit eingebaut, einschließlich Drehzahlmesser, Öl- und Temperatur- sowie Ladealarm, Start- und Stoppknöpfe.
- Wassergekühlter Auspuff mit Wasserabsperrung und Wasserseparator.
- Edelstahl-Propellerwelle mit Drucklager und flexibler Kupplung.
- Heckrohr mit wassergeschmierten Lagern und Wasserabdichtung.
- V-Bügel-Propellerwelle.
- Vierblatt-Brunton-Faltpropeller aus Bronze.
- Maschinenraum isoliert mit kombinierter Drohnen- und schalldämpfender Isolierung.
- Belüftung des Maschinenraums durch doppelte elektrische Ventilatoren und natürliche Belüftungsgitter.
- Ölübertragungssystem für Motor, Getriebe und Generator.
- Automatisches Feuerlöschsystem im Maschinenraum.
Elektrisch
- 24 VDC- und 230 VAC-System an Bord.
- Dedizierter technischer Bereich (elektrischer Raum) für Schalter und Sicherungen.
- Standard-Energiepaket:
○ Servicebatterien 720 Ah | 24 VDC (Li-Ion)
○ Startbatterie Motor 100 Ah | 12 VDC
○ Startbatterie Generator 100 Ah | 12 VDC
○ Batterieladegerät Servicebatterien 200 A | 24 VDC
○ Batterieladegerät Startbatterie 25 A | 12 VDC
○ Batterieladegerät Generatorstartbatterie 25 A | 12 VDC
○ Wechselrichter 230 VAC | 50 Hz | 4.000 W auf Servicebatterien
○ Überwachungsdisplay Batterien
○ Generator 115 A | 12 VDC Startbatterie Motorgruppe
○ Zweiter Generator 75 A | 24 VDC Servicebatteriegruppe
○ Generator 1500 U/min, 17,5 kW, 230 VAC - 50Hz
○ Hydraulikpumpe am PTO-Generator
○ 230V - 50 Hz Landstromanschluss:
◦ Landstrom-Isolationstransformator 7,0 kW | 32 A
◦ Landstromsteckdose für 230 VAC | 50 Hz Landstrom
◦ Kabel 25 m mit 3-poligem CEE 32 A Stecker
◦ Adapterkabel CEE 32 A auf CEE 16 A - 230V-Steckdose in jeder Kabine/Jede Abteilung.
- Notstart des Motors mit Servicebatterien.
- Alle Seehähne unter der Wasserlinie sind geerdet.