Custom Thomas Colvin "Pipistrelle"
Verkäufer Kontaktieren
XAngeboten durch:
Sunnybrook Yachts
Kanada
Marke | Custom |
---|---|
Typ | Thomas Colvin "Pipistrelle" |
Baujahr | 1985 |
Bootszustand | Gebraucht |
Preis | CA$179.000 |
Bootstyp | Segel |
Klasse | Segelyacht |
Länge | 15.24 m |
Treibstoff | Diesel |
Rumpfmaterial | Stahl |
Liegeplatz | Chester, Nova Scotia, Kanada |
Länge über alles | 18.9 m |
---|---|
Länge an Deck | 15.24 m |
Breite | 4.11 m |
Tiefgang | 1.52 m |
Verdränger (Trockengewicht ) | 33454 Pfund |
Max. Durchfahrtshöhe | 14.63 m |
Motortyp | Innenbord |
---|---|
Marke | Alaskan Lugger |
Motor-Modell | L854 HE |
Treibstoff | Diesel |
Baujahr | 1985 |
Motor | 43 PS |
Propeller | 3-Blatt |
Material Propeller | Rostfreier Stahl |
Gäste-Toiletten | 1 |
---|---|
Treibstoffstanks | 2 x 112 gal |
Frischwassertanks | 2 x 100 gal |
Fäkalientanks | 30 gal |
Beschreibung
lull"KLASSISCH GETAKELT"
TRADITIONELL"
"EINZIGARTIG"
"Interlude", ein hermaphroditischer Stahlschoner, kann gut mit diesen wenigen Worten beschrieben werden.
Für das geschulte und ungeschulte Auge angenehm, wurde sie 1985 von Island Star Marine in Gulfport, Mississippi, basierend auf Thomas Colvins Design "Pipistrelle", maßgefertigt.
Sie ist ein echter Hochsee-Kreuzer und ihre aktuellen Besitzer genießen seit zehn Jahren ihre Seetauglichkeit und ihren Charme der Insel.
Für Segler, die segeln und neue Abenteuer suchen, ist "Interlude" eine seltene Gelegenheit auf dem heutigen Markt.
Die Umfrage von März 2023 ist auf Anfrage zur Überprüfung verfügbar.
Ihr umfangreiches Inventar finden Sie unter Zusätzliche Informationen.
VOLLSTÄNDIGE VIDEOÜBERPRÜFUNG VON "LEARN THE LINES", KOPIEREN SIE EINFACH DEN LINK UNTEN https://youtu.be/_7ZjISgtbNU
Vollständige Eigentümerbeschreibung Webseite https://sv-interlude.ca
Bau Details
Die folgenden Auszüge stammen aus einem Artikel von John Paul White, der im Southern Boating im Dezember 1988 veröffentlicht wurde.
„Das gewählte Design war Thomas Colvins 50’ Pipistrelle, eine größere Schwester seiner berühmten Gazelle. Diese Boote sind flachköhlige Entwicklungen des traditionellen V-boden Schärpe und haben ein moderat leichtes Verdrängungsgewicht. Sie lassen sich sowohl unter Motor als auch unter Segel leicht fahren und sind gut für das Fahren mit wenig Besatzung geeignet.
Die Linien zeigen einen Ein-Chine-Clipper-Bug-Rumpf, mit einem langen flachen Kiel und einem schräg gekrümmten Heck. Es gibt ein erhöhtes Achterdeck, eine bündige Steuerstation in der Mitte über die gesamte Breite des Maschinenraums und eine traditionelle Kabine vorne mit Wasserwegen und Relings.
Unter der Aufsicht von Ray Merrill bei Island Star Marine in Gulfport, Mississippi, wurde der Rumpf nach dem Verkleiden sandgestrahlt, außen mit Aluminium flammsprühend beschichtet und innen und außen mehrfach mit Devoe Epoxid-Antikorrosionsfarbe beschichtet. Alle Rahmen, Längsträger und Innenecken wurden mit Epoxidharz abgedeckt, um Feuchtigkeitsansammlungen zu vermeiden. Danach und bei der Lieferung des Rumpfes/Decks nach Pensacola, Florida, wurden zwei zusätzliche Schichten Devoe Epoxid auf den Rumpf aufgetragen, gefolgt von Endbeschichtungen auf der Innenseite. Alle Bronze-Befestigungen sind in Neopren mit geschützten Bolzen gesetzt und mit 5200-Dichtmittel verankert. Jedes Loch, das im Boot gebohrt wurde, wurde durch einen Pappbecher gebohrt, um Späne zu sammeln, und das Loch sofort abgesaugt, säurebehandelt und mit Devoe Bar-Rust grundiert, um Rostflecken zu vermeiden.
Ein absolutes Minimum an Epoxid-Spachtelmasse wurde auf den Rumpf aufgetragen und dann nur in Bereichen kontinuierlicher Schweißnähte, um zukünftiges Abblättern der Spachtelmasse bei intensiver Nutzung zu verhindern. Stattdessen wurden mehr als 30 Mann-Tage aufgewendet, um 12 Schichten hochaufbauenden Grundierung und Acrylglasur aufzutragen und zu schleifen, bevor der Polyurethan-Lackauftrag erfolgte.
In Absprache mit dem Designer wurde ein spezieller Konstruktionsprozess verwendet, um das Stahloberteil der Achterkabine durch eine laminiertes Holzstruktur zu ersetzen, die mit 1/4” Teakplanken in West System Epoxy bedeckt ist. Dies vermied die Rostprobleme, die mit Holzdecks über Stahl verbunden sind, und sparte zudem fast 600 Pfund im hinteren Abschnitt des Bootes.
Traditionelle Luke, Oberlichter, Relings und Affenleisten mit gedrehten Stilen wurden aus Honduras-Mahagoni gebaut und mit zehn Schichten UV-gefiltertem Lack überzogen.
Die Innenhölzer sind Zypressen für Rumpf, Decke und Schottwände, Honduras-Mahagoni für die Tischlerei und Esche für die Böden, alle lackiert.
Dem Rigg wurde besondere Aufmerksamkeit geschenkt, um die traditionellen Vorteile des Gaffelriggs mit den evolutionären Fortschritten der letzten 100 Jahre in Materialien und Hardware zu verbinden.
Maßgeschneiderte Aluminium-Masten wurden von Johnson Sails in St. Petersburg gebaut, alle mit internen Fallen, Reffleinen, Ausfallleinen und Hebeleinen. Harken 3” Big Boat Blöcke, mehrere speziell für dieses Boot angefertigt, wurden überall verwendet. Lewmar Leinenstopper und Winschen sorgen für Segelkontrolle und -formung. Leistungsstarke 6-1 Harken-Vangs helfen, die langen Baum zu handhaben.
Die Segel wurden von Shurr aus Pensacola, Florida, einem Regattasegelmacher, der auch Erfahrung mit dem Gaffelrigg hatte, gefertigt. Sie enthalten eine moderate Roach, die von Latten und Regalen für die Tiefensteuerung unterstützt wird.
Viele andere Details dieses Bootes, so vielfältig wie ihre handgeschnitzten maritimen Szenen von Otto Preske und Barry Simpson aus Gatlinburg, Tennessee, bis hin zu ihrem leistungsstarken elektrischen System, das von Kevin Carney von DC Engineering Inc. entworfen und installiert wurde, wurden zwischen dem Eigentümer, dem Designer und mehreren Spezialisten ausgearbeitet, um ein Stahlboot zu konstruieren, auf das alle stolz sein können.”
Spars und Takelage
Spieren
Höchster Mast Höhe: 48’ (Haupt 39’ über Deck, Vor 34’ über Deck)
Spieren aus Aluminiumrohren konstruiert
Masten: 6” Durchmesser, Materialstärke von 1/4”
Vorsegelbaum: 6,5” Durchmesser
Baum: 6” Durchmesser
Gaffel: 4,5” Durchmesser
Quadratsegel: 3,5” Durchmesser
Rigging
Bobstay: 1/2” Kette, ca. 14 ft
Stander Rigging: 1X19 Edelstahl Draht, Durchmesser 5/16”. Berichtet in den 2000er Jahren erneuert. Stalok-Terminals.
Ratlins: aus Teakholzstufen auf der Steuerbordseite des Vor- und der Backbordseite des Hauptmastes konstruiert
Running Backstays: 1/4” geflochtener Draht
Running Rigging: Halyards, Sheets, Braces, Tacks sind 10mm oder 12mm Spunflex, alle neu in 2015/2016. Selektiv im März 2023 erneuert.
Segelplan
Funktionsfähige Segel
Großsegel: Gelistet 525’ (Gaffel) Calc 480’ - Luff 35’ Fuß 24’ Leech 38’ (Von einem vorherigen Eigentümer von Gaffel auf Marconi umgebaut; die originale Gaffel ist verfügbar, aber nicht auf dem Boot)
Vorsegel: 260 - Luff 20’ Fuß 10,5’ Leech 28,5’ Kopf 12’
Gaffelsegel: 125 - Luff 27,5’ Fuß 8,5’ Leech 28’
Fock: 190 - Luff 35’ Fuß 15’ Leech 26’
Quadratsegel: Calc 300’ Leech 21’ Fuß 14’
Das Großsegel, das Vorsegel, das Gaffelsegel und die Fock wurden im Dezember 2016 von Andy Soper, Segelmacher aus Kingston Ontario, inspiziert und gewartet. Die durchgeführten Arbeiten umfassten eine Umformung des Großsegels für bessere Leistung, neue Luff-Leinen im Gaffelsegel und der Fock sowie kleinere Reparaturen nach Bedarf. Andy ist bekannt als Experte für das Segelmachen bei traditionellen Riggarten und hat einige der Segel für den Film Master and Commander angefertigt.
Weitere Anpassungen am Großsegel wurden 2022 in der Segelwerkstatt von Barefoot Yacht Charters unter der Leitung von Phil Barnard vorgenommen.
Das Quadratsegel wurde 2016 gebraucht von einem anderen Schonerbesitzer gekauft. Es wurde ursprünglich mit Oceanus-Segelstoff von Andy Soper gebaut, der 2017 seinen Zustand inspizierte und keine Probleme fand.
Segelfläche: 1.355 sq. ft. insgesamt, 1.055 sq. ft. vorne und hinten, 1230 sq. ft. mit Quadrat (ohne Gaffelsegel)
Segelhandhabung
Pin Rails: an den Vorstagseilen, vorne und hinten am Vorstag, an der Basis des Hauptmastes, auf Schienen auf beiden Seiten des Cockpits
Winden:
- Lewmar #16 ST Winde auf der Steuerbordseite des Vorstags
- Lewmar #30 ST Winde auf der Backbordseite der Hauptpinne
- Lewmar #16 ST Winde am Vorstagbaum
- Lewmar #16 ST Winde am Hauptbaum
- Lewmar #16 ST Winden auf der Steuerbord- und Backbordseite des Cockpits
- Mehrere Windenhebel und Ersatzteile im Decksbox der Steuerstation aufbewahrt
Schiene: für den Baumstaysegel
Blöcke: mehrere doppelte und einfache Blöcke für Schoten und Fallen
Antrieb
Motor: Alaska Lugger L854/HE/H150 Viertakt-Dieselmotor mit vier Zylindern und 43 PS, Frischwasser/wärmeübertragungsgekühlter Dieselmotor (Seriennummer # 854-0365) & mit ZF Hurth Rückwärts-/Reduktionsgetriebe (Modell HBW150). Die Lugger-Dieselmotoren waren die Wahl vieler Fischereifahrzeuge, die die Motoren wochenlang kontinuierlich betrieben. Ihr Design betont die interne Rohrleitung mit einem Minimum an Schläuchen. Das Getriebe wurde 2022 durch eine neue Version ersetzt. Die Kraftstoffeinspritzpumpe wurde 2022 überholt.
Welle: 1” Edelstahl. Konventionelle mit Flachs gefüllte Wellenabdichtung. Cutless-Lager 2014 ersetzt. Welle und Cutless-Lager im Januar 2022 ersetzt.
Propeller: Federnder 3-Blatt, RH 19x12 Edelstahl Autostream, 2018 neu von West by North Industries gekauft.
Ersatzpropeller: 2 Bronze RH 1X 18
Kraftstofftanks: 2 Kraftstofftanks mit je 112 Gallonen Backbord und Steuerbord im Maschinenraum, Entlüftungen auf Deckhöhe (insgesamt 224 Gallonen)
Kraftstofffilter: montiert an der Vorderseite der Maschinenraum-Trennwand. 2022 auf Racor-Filter umgestellt und ein drittes Filtersystem hinzugefügt, damit die Filter während der Fahrt gewechselt werden können.
Abluftventilator: 3” Gebläse zur Belüftung des Motorraums
Lenkung
Ruder: schuhmontierter, geschweißter Stahlruder mit Hilfssteuerung, Sichtglas und Ösenanschlüssen für die Notseilsteuerung
Steuerung: Hynautic hydraulisches System. Steuerungspumpe 2022 überholt, und die Dichtungen am Zylinder wurden ebenfalls 2022 ersetzt.
Autopilot: Raspberry Pi-Einheit mit Fluxgate-Kompass und hydraulischer Pumpe wurde ersetzt. Das neue System verbraucht einen Bruchteil der Energie des Originals, das ohne laufenden Motor nicht verwendet werden konnte. Das RPI-basierte System steuerte das Boot 98% der Zeit während der Passage von St. Vincent nach Halifax im Jahr 2023.
Boden und Tackel
Anker:
- Steuerbord Bug: 65# CQR mit 380’ 3/8” ganzem Kettenanker. Anker wurde 2017 vollständig inspiziert und gemessen. Bittere Enden am Boot gesichert
- Backbord Bug: 55# Danforth mit 10’ 3/8” Kette und 300’ 3/4” Nylon 3-strängiger Ankerleine in zwei 150’ Abschnitten, Ankerleine neu 2018
- Heck: 20” Danforth mit 10’ 3/8” Kette und 150’ von 3/4 Nylon geflochtener Ankerleine
- Sturmanker: NA
- Schäkel mit Edelstahl-Draht gesichert
Winde: AB Industries Bronze 2-Gang manuelle Winde, mit Edelstahlgriff und Ersatzgriff
Liegeplätze: neu 2018
- 2 X lange 3/4 Zoll geflochtene Leine
- 2 X mittellange 3/4 Zoll geflochtene Leine
- 1 X kürzere 3/4 Zoll geflochtene Leine
Tender
Davits am Heck unterstützen das weiße Boatex 7’ Ruderboot mit Holzruder.
Sonnen- und Wetterschutz
Bezüge:
• Sunbrella Hauptstak-pak, konstruiert und installiert im Jahr 2019
- Sunbrella Foresail stak-pak, konstruiert und installiert im Jahr 2019
- Andere Segelüberzüge: ältere Sunbrella
- Sunbrella Luke für den Zugang zur hinteren Kabine, Hauptzugang, Oberlicht und vordere Luke
- Sunbrella Schienenabdeckungen für die hinteren Geländer
Bimini
- Maßgefertigtes hartes Bimini, installiert im Jahr 2018, beinhaltet ein Solar-Ladesystem und ein Regenwassersammelsystem. Das verwendete Material ist 1/2 Zoll zellulares PVC, auf beiden Seiten glatt, gekauft von Elite Trim Works (https://www.elitetrimworks.com/Cellular-PVC-sheet-white-smooth-1-2.html#product-details-tab-reviews)
Dodger
• Neuer Sunbrella Dodger und Seitenvorhänge, installiert im Jahr 2019, hergestellt von Paul MacDonald (kooperiert mit Wiggers in Bowmanville)
Deckbeschläge
- Edelstahl-Pult am Bug mit Teak-Gitter
- Edelstahl-Stützen, die an der Reling über den Aufbauten befestigt sind. 10 mm Spunflex-Lifeline
- 4 Decks-Prismen: 2 auf dem Vordeck und 2 über dem Motorraum im Cockpit
- 5 Bronze-Dorade-Lüfter: 2 über dem Vorkabine, 2 über dem Hauptsalon, 1 in der Achterkabine
- 12 bronze Öffnungsfenster mit Insektenschutzgittern
- Mahagoni-Vorkabinenluke mit Port
- Mahagoni-Oberlicht über dem Salon mit Butterfly-Luken
- Mahagoni-Hauptschiebeluke mit Türen
- Mahagoni-Achterkabinen-Schiebeluke mit Türen
- Kapitänsstuhl
- Mahagoni-Sitzgelegenheiten auf beiden Seiten des Cockpits
- 10’ und 20’ Bootshaken
- 6 Fender
- Cockpitlicht und Schalter
- Teak-Deckbox auf dem Achterdeck (2018)
Verchromungen und Außenoberflächen
Außenbeschichtungen
Rumpf: Awlcraft 2000 Creme, aufgetragen im Jahr 2011, kürzliche Nachbesserungen nach Bedarf. Weitere Nachbesserungen im Jahr 2023
Deck: Grundierung: Petitt ölbasierte weiße Farbe, Rutschfest: Kiwi-Grip Creme
Unterseite: 2 Schichten Fiberglas Bottomcote ACT, erste Schicht blau, zweite Schicht schwarz, frische Schicht Unterwasserfarbe 2025.
Masthölzer: Bestehende Beschichtung unbekannt, wir haben etwas Farbe vom vorherigen Besitzer für Nachbesserungen
Holzarbeiten: Cetol 2-Komponenten-System, Glanz über marinem Teakfinish, erneuert 2017 / 2018 / 2019 / 2022 / 2023
Sicherheitsausrüstung
Auf dem Deck
• Rettungsring mit 15 m schwimmender Leine
• Lifesling mit 45 m schwimmender Leine
- Wurfleine mit 15 m schwimmender Leine
- Dan-Buoy mit Hufeisenboje, Seeanker
- Weems und Plath Elektronische Signalrakete, angeschlossen an das Dan-Buoy-System
- Edelstahlleiter (am linken Bug verstaut)
- Parbuckle mit Sicherheitsleiter (im hinteren Teakdeckkasten verstaut)
- Rettungsblock und -talje (im hinteren Teakdeckkasten verstaut)
- Sicherheitsgeschirr (im Deckkasten der Steuerstation verstaut)
- Webbing-Jacklines (im hinteren Teakdeckkasten verstaut)
- Radarreflektor: Tragbare Version unter dem Steuerbord-Bett im Hauptsalon. (Boot ist aus Stahl mit Metallmasten und wird leicht im Radar erkannt)
- Navigations- und Mastkopf-Licht gemäß Colregs
- Mastkopf-Ankerlicht
- Akustische Signalisierung: elektrische Hupe am Binnacle, Glocke am Baumstütze (manuelle Hupe im Salon, links vorne)
- 8-Personen Crewsaver Offshore ISO9650-1 Rettungsinsel in Hartschale, zur Montage auf dem Deck unter dem Vorsegelbaum (neu 2019)
- 2,5 cm dicke Mahagoni-Sturmwaschbretter für Haupt- und hintere Gangway
- PVC-Sturmabdeckungen für das Oberlicht, vorderen Einstieg, könnten für gebrochenes Bullauge umfunktioniert werden
- 3 Bootshaken
Unten
- Notfalltasche unter der Gangway (siehe separates Inventar)
- Signalraketeninventar in der Notfalltasche
- 1 Comet Rauchsignalrakete (Baujahr 2018)
- 12 Sterne für die Wurfkanone (Baujahr 2017)
- 3 rote Fallschirme (2 Baujahr 2018, 1 2019)
- 3 Comet 2 Sterne (abgelaufen)
- 4 rote Handheld (abgelaufen)
- EPIRB: McMurdo Smartfind G8 mit AIS, neu 2019 (in der Notfalltasche), registriert im kanadischen Beacon-Register
- Suchscheinwerfer: an Steuerbord der Gangway montiert
- Konventionelle PFDs: 12 Erwachsene und 3 Kinder (unter dem Steuerbord-Salonbett und in der hinteren Kabine)
- Wasserdichte Taschenlampen: unterer Schublade am Navigationsplatz
- Erste-Hilfe-Set: Schrank über der Toilette im Bad
- Durchlässe haben Holznotstopfen, die mit Lanyards befestigt sind. Ersatz-Holzstopfen sind über dem Steuerbord-Kraftstofftank im Maschinenraum verstaut
- Axt unter dem Navigations Tisch, linke Seite
- Mindestens 2 Eimer im Maschinenraum verstaut
- Mobile Gusher-Pumpe im Maschinenraum verstaut
Brandmelde- und Löschsystem
Anforderung: 10BC Feuerlöscher (benötigen aktualisierte Inspektion)
• Maschinenraum: Fireboy Automatisches Halon-System, Modell 70MA Halon 1301, wärmeaktiviert bei 175F, Lüfterabschaltung. Gewicht am 3. April 2019 überprüft, um das angegebene Bruttogewicht von 4,5 kg zu erfüllen
• Cockpit auf der linken Seite des Binnacle
• Vordere Kabine: Steuerbordseite
• Küche: unter dem Waschbecken
• Salon: hintere Wand auf der linken Seite der Gangway-Leiter
• Hintere Kabine: linke Seite
• Feuerlöscher wurden im Frühjahr 2019 inspiziert und neu gekennzeichnet
• 2 Rauchmelder: vordere Kabine, Hauptsalon, hintere Kabine (2015)
- 2 CO-Melder: Bad, hintere Kabine (2016)
Bilgenpumpen und Alarm
- Hochvolumen automatische Bilgenpumpe im Küchenbilgen
- Zwei neue Pumpen in der Salonbilge, installiert im März 2023
- Hochvolumen Gusher-Stil manuelle Pumpe im Maschinenraum
- Automatische Maschinenbilgenpumpe unter der Propellerwelle
- Tragbare manuelle Pumpe im Maschinenraum verstaut
- Mobile Gusher-Pumpe in der Bilge in der Nähe des Fäkalientanks verstaut
- Hochwasser-Detektor in der Bilge, verbunden mit Alarmglocke
Elektrisch
AC-System
- 3 50’ 30 Amp Landstromkabel
- 2 30 Amp Landstromsteckdosen auf der Steuerbordseite des Cockpits
- 50 Amp Adapter
- 20 Amp Adapter
- AC-Trennschalter und Messgeräte im Maschinenraum
- AC-Verteilerkasten und Sicherungen im Maschinenraum. Steckdosenkreise sind GFCI-geschützt
- 8,0 kW Northern Lights M753-HE-8N Generator, angetrieben von einem Lugger-Dieselmotor (Seriennummer # 7532-2600)
- Heart Freedom Charger/Inverter, installiert 2015
DC-System
- Electromaax „Aquamaax“ 100 Ampere Marine-Hochleistungsalternator (neu 2018)
- Sterling Digital Smart Regulator (neu 2016)
- Hausbank 2 X Northstar SMS-AGM-400 186 AMP-Stunden X 2 = 370 AMP-Stunden, neu 2022
- Motor und Generator: Northstar NSB-AGM31M 102 AMP-Stunden jeweils, neu 2015 (Motorbatterie muss ersetzt werden)
- Rotary-Batterieschalter für Haus, Motor, Generator
- Batteriekombinierer, ersetzt 2022
- DC-Verteilungstafel, Sicherungen und Schalter: an der Navigationsstation
- Backup-Alternator (originaler 30 Ampere-Alternator)
Solarenergie (installiert 2018)
100 Watt Sunpower (USA) monokristalline semi-flexible Paneele (insgesamt 600 Watt) (2 neu 2024)
- 2 Tracer 30 Amp MPPT Solarregler
- 2 MT50 Fernmessgeräte
Sanitärtechnik
Durchlässe
- Der Ansaugschacht im Maschinenraum hat Marelon-Ventile für die Motorkühlung, die Kühlung des Generatorsets, die Rohwasserentnahme (für Toilette, Waschdown, Salzwasser-Galley-Pumpe)
- Perko Bronze-Filter für jeden Rohwasserkreis
- Der Auslassschacht unter dem Spülbecken entleert sich von den Spülen in der Galley und im Kopf
- Der Abflussdurchlass im Kopf befindet sich auf der Steuerbordseite neben dem Fäkalientank
- Drei-Wege-Ventil im Kopf auf der Steuerbordseite vor dem Fäkalientank
- Die Durchlässe haben Holznotstopfen, die mit einer Leine befestigt sind. Ersatz-Holzstopfen sind über dem Steuerbord-Kraftstofftank im Maschinenraum gelagert
Frischwasser
• Zwei 100-Gallonen-Stahltanks auf der Steuerbord- und Backbordseite im Salon, Luftventile auf Deckhöhe
- 12v Flojet Membran-Druckpumpe im Maschinenraum mit Filter
- Ersatz-Flojet-Pumpe im Maschinenraum
- Doppeltspüle in der Galley mit Wasserhahn und Handpumpe
- Spüle im Kopf
- Vollständige Dusche im Kopf
- 12-Gallonen-Seaward-Stil Edelstahl-Horizontal-Warmwasserbereiter im Bilge unter der Treppe. Während er eine Vorrichtung für den Kühlmittelkreis hat, ist er derzeit nur für die Erwärmung mit AC-Strom eingerichtet
Grauwasser
- Duschsumpf in der Bilge unter der Dusche
- Spülen entwässern durch den Auslassschacht unter der Galley
Schwarzwasser
- Jabsco Standard-Marine-Toilette
- Siphonbrechventil im Toilettenschlauch
- Drei-Wege-Ventil zur Ableitung von Abfällen in den Fäkalientank oder über Bord
- 30-Gallonen-Fäkalientank
Waschdown
- Rohwasser 12v Waschdown-Pumpe im Maschinenraum
- Schlauchanschluss im Backbord-Cockpit-Schrank
Navigation und Kommunikation
Binnacle
- Hauptkompass: 5 Zoll Danforth.
- Standard Horizon Tiefenmesser: Der Messwert zeigt die Tiefe unter dem Transducer an, fügen Sie 2,5 Fuß für die Tiefe unter dem Kiel hinzu
- Moorwindmesser (Transducer am Hauptmast) (derzeit nicht funktionsfähig, das Kopfgerät muss wahrscheinlich ersetzt werden)
- Motorinstrumente: RPM, Öldruck, Kühlmitteltemperatur, Spannung
- Fernmikrofon für Standard Horizon GX2000 VHF mit AIS (2016)
- Yacht Devices N2K Textanzeige (https://www.yachtd.com/products/display.html)
Über dem Gang
- Standard Horizon MATRIX AIS/GPS GX2000 VHF mit AIS (2015)
- Raspberry Pi-basierter Kartenplotter mit Waveshare Touch Monitor, läuft OpenCPN, verbunden mit NMEA Netzwerk 2000 (2019), einschließlich Daisy AIS Empfänger, Puck GPS, IMU
- Pi fungiert auch als Steuergerät und Anzeige für Simrad Broadband G4 Radar 000-10321-001 (neu 2019)
Am Navigationsplatz
- NMEA 2000 Netzwerk
- Messing Weems und Plath Barometer und Uhr, jeweils 7” Durchmesser
- Ersatz VHF (ICOM MC80) mit Antennenschalter (älteres Gerät)
- Handheld VHFs: ICOM (2015)
- Vesper Marine XB-8000 Klasse B AIS Transponder verbunden mit VHF, NMEA 0183 und 2000, mit Wifi Gateway, plus Anker- und MOB-Alarmfunktionalität. Wifi Passwort: sweden00 (2015).
- Garmin GPSMap 152 als Backup
- Bitstorm Bad Boy Xtreme Metal Jacket Wifi-System (2017) (http://www.bitstorm.com)(Derzeit nicht funktionsfähig)
- Mikrotik hAP AC Lite RB952Ui-5ac2nd Wireless AC Router (https://wiki.mikrotik.com/wiki/Manual:TOC)(2017) (Zugangspunkt für Bootswifi, leitet auch NMEA Instrumentendaten über Wifi an mobile Geräte weiter)
- AM/FM Radio und Lautsprecher (2017)
- SGC 2020 Amateur HF Transceiver und Antennentuner (2000)
- Voltminder Voltmeter
- AC- und DC-Stromleisten
- Kartenlicht
- Wilson Handy-Signalverstärker (2015)
- Ferngläser (im unteren hinteren Navigationsschrank aufbewahrt)
- Simex Mk III Mariner Sextant Nr. 745318 hergestellt von Tamaya aus Japan (siehe https://sextantbook.com/category/simex-sextants/)
- Wechselrichter, der mit der Stromleiste verbunden ist, um Strom zum Laden von Computern und anderen Geräten bereitzustellen
- Verschiedene 12V-Netzteile und USB-Ladekabel sowie Patchkabel
- Traditionelle Navigationsinstrumente: Plotter, Parallelregeln, Zirkel usw.
Transducer
- Maschinenraum: ursprünglicher Tiefentransducer (noch funktionsfähig)
- Unter der Kombüse: Airmar DST800 Smart™ Sensor (Tiefe, Temperatur, Geschwindigkeit): N2K (2017)
Antennen
- Hauptmast: VHF
- Vorsegelmast: VHF für AIS, Bad Boy Wifi
- Linkes Hauptrigging: Antenne für Handy-Signalverstärker
- Hauptpinne: GPS-Antenne für Vesper AIS
Hintere Kabine
- Hilfsanzeige-Kompass: Ritchie
Küche
- Doppelte Edelstahlspüle und Wasserhahn
- Salzwasser 12V Kombüse Pumpe (installiert 2019)
- Frischwasser Handpumpe (2022)
- Wallas Nordic DT Einbau-Dieselkochfeld mit Blasdeckel (installiert 2014, könnte Wartung benötigen)
- Toasterofen
- Alder Barbour ColdMachine Kühlschrank / Gefrierfach (Seriennummer # 20891)
- Force 10 LPG BBQ, montiert an der Steuerbordseite hinten
- Einzelbrenner Induktionskochfeld
- Edelstahl Töpfe und Pfannen
- Edelstahl Besteck
- Corel Geschirr
- Mahagoni Schränke zur Lebensmittelaufbewahrung
- Über der Theke 12V Beleuchtung
- Robuste Luke Abdeckungen im Salon Tischlager
- Ventilator
Innenausstattung
Salon
- Robuste Lukenabdeckungen über dem Bilgenlager
- Mahagoni-Begleitleiter
- Mahagoni-Eßtisch
- Mahagoni-Navigationsstation
- Mahagoni-Sofa mit Lee-Tuch
- Mahagoni-Schränke, Schubladen und Bücherregale
- Drei einzigartige Holzschnitzereien
- Messinghängelampe
- Messing-AC-Elektrolampe
- Adaptierte Laterne AC-Elektrolampe
- 5 12V-Lampen
- Goldfarbene Kissen für den Essbereich und das Sofa (neu 2018)
- 2 klappbare Kapitänsstühle
- 3 Ventilatoren
Heckkabine
- Mahagoni-Begleitleiter
- Mahagoni-Standardbetten Backbord und Steuerbord mit Lee-Tüchern
- Mahagoni-Hängeschrank
- Mahagoni-Schubladen und -Schränke für Kleidung und persönliche Gegenstände
- 5 12V-Lichter
- 2 Ventilatoren
Vorkabine
- Mahagoni-Tür, die Zugang zum Ankerkettenschrank bietet
- Mahagoni-Betten Backbord und Steuerbord mit Lee-Tüchern
- Stauraum unter den Betten und in der Bilge
- 2 12V-Lichter
- 2 Ventilatoren
Werkzeuge
- Werkzeugkasten unter der Navigationsstation, Steuerbordseite. 3 Schubladen plus oberes Fach
- Schlüssel
- Nüsse und Schraubendreher
- Zangen
- Schraubenzieher
- Hämmer
- Metallsäge
- Feilen
- Kleine Handsäge
- Inbusschlüssel
- Hinter dem Werkzeugkasten
- Standard-Kreissäge
- Axt
- Elektrische Bohrmaschine
- Obere Schublade, vordere Navigationsstation
- Bohrer
- Schrauberbits
- Kleines Steckschlüsselsatz
- Schränke, Steuerbordseite
- Elektrischer Schleifer
- Multimeter und Ersatzmultimeter
- Abisolierzange
- Crimper
- Malwerkzeuge und -materialien
- Maschinenraum
- Rigging-Schneider
- Verlängerungskabel
- Ölwechselpumpe
- Luftpumpen (manuell und elektrisch, um den Druck im Lenksystem aufzufüllen)
Verschiedene Ersatzteile in der Box unter dem Gang, unter den Salonbänken
Graben-Kit Inventar
- Signalspiegel
- Müllsäcke
- Reflektierendes Band
- Leuchtfackeln
Upgrades während des aktuellen Eigentums vorgenommen
2014
• Installierte Wallas Nordic Dt Kochfeldeinheit
- Installiertes quadratisches Segel
- Ersetzte die meisten laufenden Takelage mit Spunflex
- Ersetzte den Regler des Generators
2015
- Reparierte den Robertson-Autopiloten (2 Kondensatoren im Steuergerät ersetzt)
- Ersetzte die Batterien und installierte neue Batteriekästen
- Reparierte die Bimini-Seite
- Installierte zusätzliche Leselampen in der Achterkabine
- Installierte Rauchmelder in der vorderen Kabine, im Salon und in der Achterkabine
- Ersetzte den Schlauch für die manuelle Bilgenpumpe im Maschinenraum
- Installierte das Vesper AIS-System
- Installierte das Standard Horizon VHF mit DSC und AIS
2016
- Installierte die Bitstorm-WLAN-Einheit
- Installierte den Mikrotik-Router
- Erwarb Pfeifen für PFDs
- Installierte eine automatische Bilgenpumpe im Bilgenbereich der Kombüse
- Installierte eine Bereichsbeleuchtung auf der Steuerbordseite des Hauptsalons
- Installierte ein Bücherregal, eine Unterstützung für die Sitzbank und eine Fiddle
- Erwarb einen Handpeilkompass
- Installierte Stützen und Lifelines auf dem Achterdeck
- Installierte eine AC-Entwässerungspumpe
- Erwarb und installierte ein Fernmikrofon für VHF: CHP31B
- Ersetzte den Hydraulikschlauch für den Ruderzylinder
- Installierte eine Kartenleuchte über dem Navigationspult
- Installierte CO-Melder in der Toilette und in der Achterkabine
- Segel von Andy Soper von Kingston Sail Loft inspiziert und repariert
- Erwarb ein Fernmikrofon für VHF
2017
• Ersetzte Glas und Dichtungen in den Bullaugen
- Erstellte ein umfassendes Inventar und Checklisten
- Bootsdiagramm, das die Lage der Durchlässe, Feuerlöscher usw. zeigt
- Überarbeitete die Festmacher
- Überarbeitete die vordere Pinne auf dem Vordermast
- Installierte eine Tropfschale unter dem Motor
2018
- Installierte Lazyjacks auf dem Großsegel
- Konstruierte Webbandjacklines
- Konstruierte eine Webbandliege für das Beiboot, wenn es an den Davits montiert ist
- Fertigte neue Festmacher für das quadratische Segel und die Lazyjacks an
- Konstruierte ein hartes Bimini
- Installierte ein Solarsystem
- Konstruierte verbesserte Cockpit-Sitzgelegenheiten
- Installierte einen Airmar Smart Triducer
- Bilgenanstriche
- Installierte 12 Fuß Edelstahl-Sicherheitsgeländer auf dem Kabinendach
- Neue Festmacher von einem Online-Seilgeschäft (Trenton)
- Neues 3/4-Zoll-Ankerseil von einem Online-Seilgeschäft (Trenton)
- Teakdeckbox auf dem Achterdeck
- Erwarb und installierte eine Federpropeller
- Erwarb und installierte einen Electromaxx-Hochleistungs-100-Ampere-Generator
2019
- Behandelte den Rumpf und aktualisierte die Unterwasserfarbe, 2 Schichten Interlux Bottomkote ACT, erste blaue als Deckschicht, zweite schwarze
- Reinigte die Bilgen, Nachbesserung mit POR 15 nach Bedarf, gefolgt von Petit White
- Aktualisierte das Signalinventar
- Aktualisierte die Bootsdokumentation
- Erwarb ein Breitbandradar
- Erwarb ein Actisense n2K-USB-Gerät
- Erwarb und installierte ein Rettungsfloß
- Feuerlöscher inspiziert und gekennzeichnet
- Erwarb eine zusätzliche mobile Gusher-Pumpe
- Ersetzte den Deckel des Maschinenraums mit 1-Zoll-PVC
- Neue Tampons für die Maschinenbilge
- Erneuerte das Mastbootband
- Rumpf-Nachbesserungen mit POR 15
- Installierte eine neue Werkzeugkiste
- Ersetzte die Steuerbord- und Backbord-Navigationslichter durch LED-Lampen
- Baut Stützkissen für das Beiboot auf dem Achterdeck
- Installierte eine neue Entwässerungspumpe in der Gefrierbilge
- Installierte ein Raspberry-Pi-basiertes Autopilot-System, das die hydraulische Pumpe Octopus steuert
2022/2023
• Ersetzte die Kondensatoreinheit und die Steuereinheit im Kühlschrank
• Ersetzte die Propellerwelle und das Cutless-Lager
- Überholte die Kraftstoffeinspritzpumpe am Motor
- Überholte den Hydraulikzylinder und die hydraulische Lenkpumpe
- Motor vollständig gewartet
- Ersetzte das Kraftstofffiltersystem für Motor und Generator durch Racor-Filter
- Installierte zusätzliche Bilgenpumpen in der Kombüse und im Salon
- Wartete das Wallas-Kochfeld
- Ersetzte selektiv die laufende Takelage durch neues Spunflex
- Ersetzte die Solarsteuerungseinheit auf dem Steuerbord-Solarbank
- Kleinere Segelreparaturen und Anpassungen am Großsegel
- Neue Segelhülle für das quadratische Segel
- Rumpf-Nachbesserungen und neue Unterwasserfarbe
Haftungsausschluss
Die Gesellschaft bietet die Einzelheiten dieses Schiffs in gutem Glauben an, kann jedoch die Richtigkeit dieser Informationen nicht garantieren oder gewährleisten, noch den Zustand des Schiffs garantieren. Ein Käufer sollte seine Vertreter oder Gutachter anweisen, die Einzelheiten zu überprüfen, die der Käufer validiert haben möchte. Dieses Schiff wird vorbehaltlich eines vorherigen Verkaufs, Preisänderungen oder Rücknahme ohne vorherige Ankündigung angeboten.
Angeboten durch:
Sunnybrook Yachts
Kanada
Angeboten durch:
Sunnybrook Yachts
Kanada
Services
- VersicherungVersicherung