Zurück

Danish Yachts J Class

€5.938.920 Angebotspreis: US$6.900.000

Angeboten durch:

Fraser Yachts (Ft.Lauderdale)

1800 SE 10th Avenue
Suite 400
Fort Lauderdale, FL, 33316
Vereinigte Staaten
954-569-5816

Alle Angebote dieses Anbieters
 

Kontakt mit nur einem Klick

X
* Ihre Anfrage kann nicht verschickt werden, bitte überprüfen Sie die markierten Eingabefelder.

Dank

Wir haben Ihre Anfrage direkt an den Anbieter weitergeleitet.

Anfrage nicht versendet

Ihre Suche enthält falsche Daten oder der Server ist vorübergehend nicht verfügbar. Bitte laden Sie diese Seite erneut oder versuchen es später noch einmal.

Kontakt mit nur einem Klick

X
* Ihre Anfrage kann nicht verschickt werden, bitte überprüfen Sie die markierten Eingabefelder.

Dank

Wir haben Ihre Anfrage direkt an den Anbieter weitergeleitet.

Anfrage nicht versendet

Ihre Suche enthält falsche Daten oder der Server ist vorübergehend nicht verfügbar. Bitte laden Sie diese Seite erneut oder versuchen es später noch einmal.

Marke Danish Yachts
Typ J Class
Baujahr 2003
Bootszustand Gebraucht
Preis US$6.900.000
Bootstyp Segel
Klasse Racer
Länge 41.55 m
Treibstoff Diesel
Rumpfmaterial Stahl
Liegeplatz Newport, Rhode Island, Vereinigte Staaten
Steuerstatus exkl. MwSt.
Länge über alles 41.55 m
Länge an der Wasserlinie 27.76 m
Breite 6.43 m
Tiefgang 4.9 m
Verdränger 196 Pfund
Brutto-Tonnage 120 t
Motortyp Innenbord
Marke Lugger
Motor-Modell 6125A
Treibstoff Diesel
Motor 425 PS
Motorbetriebsstunden 2612
Höchstgeschwindigkeit 10 kn
Reisegeschwindigkeit 8 kn
Reichweite 1500 nmi
Elektrische Ausstattung
  • Generator
Elektronik
  • TV
  • Radio
  • Kompaß
  • GPS
  • UKW-Funk
Innenausstattung
  • Bugstrahlruder
  • Waschmaschine
  • Ofen
  • Mikrowelle
  • Klimaanlage
  • Kühlschrank
  • Frischwasserbereiter
  • Gefrierschrank
Deckausstattung
  • Cockpit Teak
  • Cockpittisch
  • Badeleiter
Takelage
  • Spinnakerbaum
Besegelung
  • voll durchgelattetes Großsegel
  • Sturmfock
  • Trisegel
Konstrukteur Studio Scanu
Werft Danish Yachts
Gästekabinen 4
Gäste-Toiletten 3
Max Passagieranzahl 10
Treibstoffstanks 1585 gal
Frischwassertanks 1800 gal
Nicht zum Verkauf in den USA Ja

Beschreibung

RANGER ist eine vollständig umgebaute J-Class Yacht, die 2003 in Dänemark nach den Linien der gleichnamigen Yacht, die 1937 den America’s Cup gewann, gebaut wurde. 2019 wurde RANGER in Holland bei Vitter’s Werft komplett restauriert und umgebaut, einschließlich einer vollständigen Neugestaltung des Decklayouts, einer kompletten Neulackierung, neuen Teakdecks und einem vollständigen Umbau des Maschinenraums. Das Ergebnis ist in RANGERS Innenräumen, technischen Bereichen und Deckräumen sichtbar sowie in der verbesserten Freude der Eigentümer und dem Gewinn der 2023 Overall J-Class Trophy! Vollständig Lloyd’s klassenzertifiziert und frisch von Sonderuntersuchungen im Jahr 2024. RANGER stellt eine einzigartige Gelegenheit dar, ausgestattet und optimiert mit vollständiger Kreuzfahrt- und Rennausrüstung!

Hauptmerkmale

Name: Ranger

Typ: Segel

Bauer: Dänische Yachten

Jahr: 2003

Refit Jahr: 2020 Restaurierung/Refit

Yachtmodell: J Klasse

LOA (M/FT): 41,55M | 136’4”

LWL (M/FT): 28,50M | 91’1”

Breite (M/FT): 6,43M | 21’1”

Tiefgang (M/FT): 4,90M | 16’1”

Bruttotonnen: 120 Gt

Verdrängung (voll beladen): 196 Tonnen / Ballast 80 Tonnen

Rumpfmaterial: Stahl

Oberbau: Fiberglas/Kohlenstoff – GRP Hundehütte

Deckmaterial: Teak, Stahl & Aluminium

Flagge: Kaimaninseln

Klassifizierung: Lloyd’s +100A1 SSC Yacht Mono G6 LMC unter 50M und unter 500 Gt

MCA: Ja

Außendesigner: 2003 Studio Scanu, Fred Elliott, Reichel Pugh, DeVos De Vries für 2019 Refits

Innendesigner: Glade Johnson Design

Hauptmotoren: (1x) Lugger 6125A 425HP

Geschwindigkeiten: Max 10kn | Kreuzfahrt 8kn

Wirtschaftlich: Reichweite 1.500nm

Gästeunterkunft: 10 in 4 Doppel-SR plus Pullmans

Crewunterkunft: 8 in 3 Kabinen

Übersicht

RANGER ist eine Nachbildung der "Super J-Class" Yacht, die 1937 erfolgreich den Americas Cup mit einem 4-0 Sieg über die britische Yacht Endeavor II verteidigte. Die originale RANGER hatte eine massive Segelfläche und Volumen mit einem Stahlrumpf und treu zu ihrer klassischen Abstammung ist die aktuelle RANGER das größte Volumen aller “J-Class” Yachten. Der erfolgreiche Bau der aktuellen 136’ RANGER Nachbildung, die 2003 von Danish Yachts ins Wasser gelassen wurde, war das Ergebnis der Vision eines leidenschaftlichen Yachtsmanns und half, die “J-Class” als erfolgreiche Flotte neu zu beleben, die dieser majestätischen Ära der 1930er Jahre in der Yachting-Geschichte huldigt. Die Schiffsarchitekten Studio Scanu, Reichel-Pugh und Fred Elliott arbeiteten mit den ursprünglichen Linien von Starling Burgess und Sparkman und Stephens zusammen, um eine “Super J” zu schaffen, die nicht nur bei Regatten gewinnt, sondern auch stilvoll als richtige Luxusyacht segelt.


RANGER wurde mit einem Stahlrumpf und -deck entworfen und gebaut, was sie extrem steif und stark unter allen Bedingungen macht. Seit ihrer ersten Wasserung im Jahr 2003 gab es mehrere Umbauversuche, um das Gewicht zu reduzieren und damit die Leistung unter verschiedenen Bedingungen zu steigern. Der letzte war eine sehr umfassende Restaurierung und Umrüstung, die 2019 in Holland bei Vitter’s Shipyard für ihren aktuellen Besitzer abgeschlossen wurde. Der erfahrene J-Class Kapitän, Greg Sloat, und sein Team verwalteten ein 16-monatiges Redesign ihres Decklayouts und der technischen Räume, das jedes System an Bord der Yacht umfasste. Das Ergebnis reduzierte RANGER um 6 Tonnen an den Enden, Ballast und oben, wo es am meisten zählt, und optimierte und erneuerte das expansive Teakdeck für effizienteres Segeln sowie viel komfortablere und sicherere Bereiche für die Besitzer. Alle Maschinen wurden mit "0" Stunden neu aufgebaut, und alle Systeme wurden aufgerüstet. Das hydraulische System, das die Segelhandhabungssysteme antreibt, wurde aufgerüstet, um ihre große Segelfläche unter allen Bedingungen zu bewältigen. Hydraulik auf 560L/min Durchfluss und 250 Bar Druck aktualisiert. Kann mit einem benutzerdefinierten PLC-System sowohl unter Deck als auch auf Deck gesteuert werden. Es hat mehrere Modi für Rennen und Kreuzfahrten, um Durchflüsse und Drücke für jeden Fall anzupassen. Das zentrale Gästekot und der Hundehütte wurden neu gestaltet und gebaut, um die Bereiche für den Besitzer auf dem Deck zu verbessern. Das Innendesign umfasst die einzige J-Class Yacht mit 4 Doppelzimmern für Besitzer/Gäste sowie Platz für bis zu 8 Besatzungsmitglieder. Das Innere bietet zeitlose Eleganz in hochglänzendem, passgenauem, erhabenem Mahagoni, das hervorragend detailliert und gepflegt ist. Unzählige Stunden wurden damit verbracht, moderne Technologien und Wohnkonzepte in einer vintage gestalteten Segelyacht zu integrieren, die den Regeln und Vorschriften der J-Class Association entspricht. Sie ist der Inbegriff einer "Traditionsgeist"-Yacht und jetzt vollständig renoviert nach strengen Standards, die alle genehmigt und konform mit den Lloyds-Klassifizierungsstandards sind.

Unterkünfte

Das Interieur von RANGER ist ein Kunstwerk aus hochglänzendem, erhabenem Mahagoni, Teak- und Stechpalmenböden, einem weißen Kopfverkleidung und exquisiten Details, die der Eleganz der 1930er Jahre treu bleiben. Das Interieur ist mit hochglänzendem Lack versehen, der sich in hervorragendem Zustand befindet. Alle Köpfe sind wunderschön im Art-Déco-Stil gefliest und beleuchtet. Die Unterkunft umfasst (4) vier Kabinen achtern, die Platz für insgesamt 8-10 Schlafplätze bieten. Die Kopffreiheit im Inneren der Yacht beträgt beeindruckende 2,2 m / 7,2 Fuß mindestens überall.



Die wunderschön eingerichtete, vollbreite Master-Kabine achtern mit eigenem Bad und Duschkabine verfügt über ein geteiltes Matratzen-Kingsize-Bett mit Ledersofas und reichlich Platz für Kleider und Schubladen. Zwei große Oberlichter und verbesserte Beleuchtung durch zusätzliche Prismen.

Es gibt 3 Doppel-Gästekabinen vor der Master-Kabine achtern, beginnend mit einer Über/Unter-Kabine, die sich ein Bad/Dusche mit der angrenzenden größeren Doppel-Kabine auf der Steuerbordseite teilt. Das Bad für diese Kabinen dient auch als Gästebad. Auf der Steuerbordseite gibt es eine etwas größere Doppel-Kabine mit privatem eigenem Bad/Dusche. Die beiden vorderen Gästekabinen können bei Bedarf 3 Gäste mit Pullman-Betten unterbringen. Alle sind gut beleuchtet und bieten ausreichend Stauraum.


Vor den Gästekabinen befindet sich der Hauptsalon, der das gemütliche, aber formell exquisite Zentrum der Yacht darstellt, unterteilt in eine reichhaltige Ledersitzgruppe auf der Steuerbordseite mit TV und Zugang zu Getränken sowie einem deutlich kunstvollen Esstisch auf der Backbordseite, der formelles Essen für 8-10 Personen ermöglicht. Das aufwendige zentrale „Schmetterlingsfenster“ lässt Licht in den Salon strömen und dient als Belüftung für den Bereich. Schränke und Servicestauräume sind im gesamten Raum reichlich vorhanden. Elegante Teak- und Stechpalmenböden und weiße Kopfverkleidungen mit LED-Umgebungsbeleuchtung und fest installierten Wandleuchten tragen zur Art-Déco-Atmosphäre bei.


Die professionell ausgestattete Kombüse befindet sich vor dem Salon/Eßbereich und auf der Backbordseite mit großzügigen Arbeitsflächen und aktualisierten Geräten und Schränken. Großzügige Edelstahl-Kühl- und Gefrierboxen sind in der Kombüse sowie im unteren Tankdeck für massive Kaltlagerung installiert. Der Zugang zu den technischen Bereichen, dem Pumpenraum und dem Tankdeck erfolgt durch eine große Luke. Der Crew-Raum für bis zu 8 Personen befindet sich gegenüber der Kombüse auf der Steuerbordseite und ist mit allen Schiffsüberwachungssystemen und Video ausgestattet. Bis zu acht Crewmitglieder sind vor der Kombüse in drei Kabinen mit zwei Bädern untergebracht. Die vordere Kabine bietet Platz für vier Personen, während zwei Crewmitglieder sich in jeder der anderen Kabinen teilen.


Der Maschinenraum wurde großzügig gestaltet, um alle Systeme und Maschinen unterzubringen, während er über eine Kopffreiheit von über 7 Fuß und einen großartigen Zugang zu allen Bereichen für eine ordnungsgemäße Wartung verfügt. Der Zustand der technischen Räume ist hervorragend und ähnelt einem neueren Schiff, da 2019 alle Rohrleitungen und Systeme vollständig entkernt, gestrichen und wieder installiert wurden. Die Räume in RANGER sind einzigartig in der J-Class-Flotte, was zu besserer Wartung und komfortablerem Cruisen und Rennen für die kommenden Jahre führen wird.

Küche

  • (x1) Bosch Konvektionskochfeld (neu 2019)
  • (x1) Miele Ofen (neu 2024)
  • (x1) Panasonic NE1757R Mikrowelle (2020)
  • (x1) Individueller Großvolumen-Kühlschrank in der Kombüse - große Überholung 2019 einschließlich neuer Kompressoren und Verdampfer (2019)
  • (x1) Individueller Großvolumen-Gefrierschrank in der Kombüse und auf dem Tankdeck mit neuen Kompressoren und Verdampfern (2019)
  • (x1) Hoshizaki Eismaschine (neu 2017)


Wäscherei

  • (x1) Miele T1415 Gewerbewaschmaschine (neu 2024)
  • (x1) Miele W1215 Gewerbetrockner (neu 2024)

Kommunikation

  • Sailor 6390 Navtex (2020)
  • Sailor GPS (2020)
  • Sailor Klasse A AIS (2020)
  • Furuno TZ Navigation und Black Box Radar (2020)
  • Hatelblad Bildschirme 19-Zoll x4 (2020)
  • Gyro ersetzt (2022)
  • (x1) Panasonic KXTD816 Telefonsystem
  • (x1) Pepwave integriertes Mobilfunkdatensystem
  • Neues Alarm- und Überwachungssystem
  • (x4) ICOM VHF Handfunkgeräte
  • (x1) Toshiba Renn-Laptop mit Handheld Panasonic Tablet
  • (x1) HP 5530 Drucker
  • Iridium Certus
  • Starlink

Unterhaltung

  • Apple TV-System mit iPad-Steuerung und Filmserver (Hauptschlafzimmer und Hauptsalon) Sonos
  • Eigenständiger Fernseher und DVD-Player im Crew-Bereich
  • AV-Ausrüstung aufgerüstet (2019)
  • (x1) Schiffsservereinheit

Elektrik & Batterien

  • (x2) Northern Lights MP445D Generatoren; 40 kW, 1800 U/min; 208 Volt, 3 Phasen, 60 Hz
  • Backbord: 4270 Std. (seit 2019 „0“ Stunden Überholung) 6/25
  • Steuerbord: 4500 Std. (seit 2019 „0“ Stunden Überholung) 6/25
  • Strom: 120/240V AC; 12/24V DC/ 60 Hz
  • Landstrom: 190–440V; 3 Phasen; 50/60 Hz
  • Batteriebänke (neu 2019)
  • Hauptmotorstarts: 240 A/H
  • Generatorstarts: 200 A/H
  • Allgemeiner Service: 440 A/H
  • Notfall: 200 A/H
  • MAGNUS Frequenzumrichter und Transformator 40kW (neu 2019)

Deck & Rumpf

  • (x1) Lewmar hydraulisches Ankerwinden-System (selbststauend, Unterwasser-"U-Boot"-Bereitstellung)
  • (x1) PHHP 125 kg verzinkter Anker mit Fortress-Backup
  • (x1) U2 Ankerkette & Leine: 230m x 16mm (neu 2019)
  • Spinnaker-Halyard & hydraulische Winde Haupt-Tender-Stützen
  • (x1) Manuelle Heck-Bordgangway aus Kohlefaser
  • (x1) Seiten-Bordleiter aus Kohlefaser

Segel & Takelage

  • Hochmodul-Kohlenstofffaser-Rigg & Baum - Southern Spars NZ; Vollständig zerlegt und 2019 und 2024 von Lloyds geprüft
  • Kohlenstoff EC6 stehendes Rigg und Kohlenstoff-Spreader (aufgerüstet 2009) Zurückgegeben an Southern Spars und 2019 wiederhergestellt und zertifiziert, 2024 geprüft
  • (x2) Kohlenstoff-Spinnaker-Stützen
  • (x2) Southern Spars Spinnakerbaum (2003 und 2017)
  • (x16) SS Lewmar hydraulische Trommelwinden
  • (x2) Neue Lewmar maßgeschneiderte Hauptwinden (2019)
  • (x1) Manuelle Lewmar-Winde am Mast
  • Alle Lewmar-Winden aufgerüstet (2019)

Kreuzfahrtsegel (North Sails):

  • Haupt-Kohlenstoff-Spectra (neu 2015)
  • Lose Fußbatterie Hauptsegel Lieferung (neu 2022)
  • Yankee (2020)
  • Staysail (2020)
  • Trysail (2020)
  • Sturmfock (alt)

Regattasegel (North Sails):

  • (x1) Rennhaupt 3Di Raw (neu 2017)
  • Hauptsegel (2016)
  • Genua (2016)
  • G1F 3Di (2015), G1 E, G2 3Di, G3A, G4
  • Gennaker-Staysail (2015), S1, S2B, A1, A2, A4, A5B
  • Doyle Hauptsegel (2022)
  • Doyle J3 (2022)
  • S2, A4C
  • Vollständiges Inventar wird kontinuierlich aktualisiert

Sicherheit

  • (x1) Mini ISM

Brandschutz

  • (x15) Brand-/Hitz-/Rauchmelder (im gesamten Schiff verteilt)
  • (x1) Festes Löschsystem (neu 2019)
  • (x5) CO₂ tragbare Einheiten (Vorfacht, Maschinenraum, Pumpenraum)
  • (x12) Feuerlöscher (im gesamten Schiff verteilt)
  • (x2) Seewasser-Feuerlöschstationen (Vorfacht, Cockpit)

Über Bord Sicherheit (Alle ständig aktualisiert)

  • (x3) Ocean Safety Shanghai Star 8-Personen Rettungsinseln
  • (x4) Rettungsringe
  • (x1) ACR Globe EPIRB
  • (x20) Pains Wessex Leuchtsignale
  • (x2) Lifeguard 8-Personen Rettungsinseln (für Rennen)

Verschiedenes

  • (x1) MSOS MCA Offshore Erste-Hilfe-Set

Bau

  • Rumpf-/Deckmaterial: Stahl – genehmigter Rumpf-Audiomessgerät für Lloyds-Klassifizierungsuntersuchungen (2024)
  • Aufbau-Material: Deckshaus aus Kohlefaser mit Teakfurnier-Beschichtung
  • Deckmaterial: Teak mit lackiertem Teakrand neu 2019 12mm mit TDS-Dichtmasse
  • Klassifizierung: Lloyd’s +100A1 SSC Yacht Mono, G6; LMC; unter 50m und unter 500 GRT; MCA-konform bis 60 nm vor der Küste erneuert (2024)

Mechanische Ausrüstung (Alle 2019 vollständig gewartet)

  • Motor: (x1) Lugger-Diesel, Modell 6125A, 425 PS - Stunden: 2612 Std. (6/25) seit der „0“ Stunden Überholung (2019)
  • Getriebe: Mekanord, Übersetzung 3,81:1
  • Propeller: Hundested VP7 verstellbare Pitch Neue Rexroth-Steuerung (2020)
  • Bugstrahlruder: Lewmar einziehbar, 50 PS überholt (2024)
  • Steuerung: Manuelle Kette, Kabel, Quadrant; Backup manuelle Steuerung vollständig gewartet (2019/2023)

Weitere Maschinen

  • Klimaanlage: Aqua Air, 10 Tonnen / 120.000 BTU mit 13 Luftbehandlungsgeräten
  • Frischluftzufuhr: 35 m³/h.
  • Wasseraufbereiter: (x1) HEM (neu 2019)
  • Kraftstofffiltration: (x1) Racor Dreifachgerät Neu 2019 Neue Kraftstoffverteilersysteme (2019)
  • Bilgewasserfiltration: Waterboy (neu 2019)
  • Abwassersystem: Hamann Mini Norwegisch
  • Frischwassersystem: neue Pumpen und Maschinenrauminstallation (2019)

Tankkapazitäten (Alle geöffnet gewartet 2019/2023)

  • Kraftstoff: 1.585 Gallonen / 6.000 Liter
  • Frischwasser: 1.800 Gallonen / 6.800 Liter
  • Grauwasser/Schwarzwasser:
  • Vordertank: 370 Gallonen / 1.400 Liter
  • Hecktank: 190 Gallonen / 705 Liter

Wassersport

  • (x1) Neu 4,3 Meter und 40 PS (2022)
  • (x1) Wasserski
  • (x2) Mare Tauchgerät
  • (x12) Schnorchelausrüstung
  • Container: 3 x 40-Fuß-Container, zertifiziert für den Versand. 1 x als Werkstatt ausgestattet. 1 x mit maßgeschneidertem Tender mit Aussetzmechanismus ausgestattet
  • Tender: 2017 maßgeschneiderter 28’ aufblasbarer Tender mit zwei 200 PS Yamahas – geringe Betriebsstunden und kann in einem Container für den Versand gelagert werden. Maßgeschneidertes Schienensystem für das Wasserlassen

Hauptarbeitsliste

2024 Newport RI Lloyds 20-Jahres-Sonderuntersuchungen abgeschlossen und re-zertifiziert, einschließlich vollständiger akustischer Messung des Rumpfes und vollständiger Untersuchung des Mastes und der Takelage zur vollsten Zufriedenheit und mit dem Ergebnis der Lloyds-Klasseneinhaltung. Alle Durchlässe, Ruder, Steuerungssystemventile wurden entfernt und inspiziert. Propeller und Welle wurden entfernt und inspiziert. Bugstrahlruder wurde entfernt und inspiziert.

 

Seit April 2024 ist RANGER in Bridgeport CT in einem vollständig geschützten Zelt aus dem Wasser genommen, entfeuchtet und wird regelmäßig von ihrer Crew überwacht. Mast und Baum sind eingewickelt und daneben gelagert, ebenso wie die Lagereinheiten der Yacht.

 

2019/2020 Große Restaurierung und Überholung:

 

Der aktuelle Eigentümer kaufte RANGER im Oktober 2018 und segelte sofort nach Zaandam, Holland, um eine umfassende Restaurierung und Überholung der gesamten Yacht und Systeme vorzubereiten. Ziel war es, erhebliche Verbesserungen an der Gesamtoptik von RANGER, ihrem Decklayout vorzunehmen und die Systeme zu modernisieren, um ihr Leistungspotenzial zu erhöhen und eine komfortablere Yacht für ihren neuen Eigentümer und dessen Familie zu schaffen. Die Werft Vitter in Holland wurde für die 16-monatige Überholung ausgewählt, wobei Greg Sloat die Arbeiten leitete und alle Arbeiten mit der Genehmigung der Lloyds-Klasse durchgeführt wurden.

 

2019/2020 Umfassende Überholung:

 

  • Entfernung aller Rumpfbeschichtungen bis auf das Metall, Untersuchung und Behandlung verdächtiger Bereiche und anschließendes Nachbearbeiten und vollständige Awlgrip-Neulackierung in Matterhorn-Weiß.
  • Entfernung der bestehenden Teakdecks, Behandlung und Vorbereitung des Stahl- und Aluminiumunterdecks, Entfernung der bestehenden Podeste, Cockpit-Basisstruktur, Vorpiek-Luke und Dorade-Boxen sowie Installation neuer 12 mm vakuuminstallierter Teakdecks.
  • Installation von 2 x neuen Custom Lewmar SS Hauptwinden und Wartung aller Winden.
  • Entfernung der bestehenden Podeststeuerungen, Instrumentierung der Steuerstation und Kompass sowie Installation neuer Telegraph-Stil Motorsteuerungen, Navigationsmonitor & Windinstrumentierung und neuen Steuer-Gyrokompass.
  • Entwurf und Installation eines neuen Gästecockpits, um hydrostatische Rettungsinseln diskret unterzubringen und 8 Gästen zu ermöglichen, bequem und sicher zu speisen und sich zu entspannen.
  • Installation einer neuen flachen Hauptluke im Vorpiek.
  • Installation von 4 neuen Decksprismen, neuen Mastblöcken und allgemeine Verbesserung der Leinen, Schienen und des gesamten Decks-Hardware.
  • Eine signifikante Verbesserung war das Redesign des Kohlenstoffverbundwerkstoffs „Hundehütte“, um bessere Sitzmöglichkeiten zu schaffen und 5 Fenster nach achtern und 2 Bullaugen nach vorne hinzuzufügen. Das bestehende Brandschutzsystem wurde ersetzt und versetzt sowie alle Verkabelungen und Navigationssysteme, was zu einem eleganten, geschützten Innenbereich mit Sicht- und Sitzmöglichkeiten führte.
  • Der gesamte technische Bereich des Maschinenraums wurde bis zu den Rumpfseiten und der Struktur entkernt, gereinigt und gestrichen. Alle bestehenden Batterien wurden entfernt und durch effizientere Batteriesysteme ersetzt, und dieser Bereich wurde abgesenkt, um eine Kopffreiheit von über 7 Fuß im zentralen Maschinenraumtunnel zu ermöglichen.
  • 2 x 40 kW Northern Light Generatoren wurden auf „0“ Stunden gebracht und in neuwertigen Zustand überholt. Beide Generatoren hatten PTOs für die Stromversorgung des verbesserten hydraulischen Systems hinzugefügt.
  • Der Lugger 425 PS Hauptdiesel wurde ebenfalls auf „0“ Stunden gebracht und überholt und hat 2 x PTOs, die das erneuerte hydraulische System antreiben.
  • Das hydraulische System wurde vollständig erneuert und erheblich erweitert, um maßgeschneiderte Energie für die Segelsysteme bereitzustellen.
  • Die meisten Systeme im Maschinenraum wurden nach Bedarf durch neue ersetzt und sind hier aufgeführt.
  • Die Küche wurde überarbeitet, und alle Geräte wurden durch Geräte in Gewerbequalität ersetzt. Bestehende Edelstahl-Kühl- und Gefrierboxen in der Küche und darunter im Tankdeck wurden alle mit neuen Kompressoren gewartet.
  • Zusätzliche Überholungspunkte:
  • Neue Navigations- und Kommunikationssysteme.
  • Neues maßgeschneidertes Alarm- und Überwachungssystem auf Basis von PLC.
  • Vollständiges MHC-Hydrauliksystem, das die Kapazität im Vergleich zum Original mehr als verdoppelt.

 

2018:

Wie in jedem Jahr hat Ranger ihre jährliche Lloyds-Klasse abgeschlossen, einschließlich MCA und Cayman Islands-Überprüfungen/-arbeiten. Darüber hinaus wurde während der jährlichen Werftzeit besonderes Augenmerk auf die Wartung der Hydraulik, aller Segel- und Decksgeräte, die Überholung der Kühlung, die Überholung des Bugstrahlruders, elektrische Upgrades, Details im Maschinenraum und Malerarbeiten gelegt.

 

2017:

Besonderes Augenmerk wurde auf Arbeiten gelegt, die Ranger schneller auf der Strecke machen würden, von der Optimierung der Takelage zur Erhöhung der Segelfläche und Geschwindigkeit bis hin zur feinen Nachbearbeitung des Unterwasserschiffs, neuen Segeln und Ausrüstung.

 

2014:

Abschluss der 10-Jahres-Lloyds-Klassifizierung und der Cayman Islands-Überprüfungen sowie der Wiederaufbau des Motors und der Generatoren; 10-Jahres-Takelage-/Rigging-Entfernung, Untersuchung; Teakdecks vollständig überholt.

 

2013:

Rumpf lackiert und Hauptwinden auf 10 Tonnen Last aufgerüstet.

 

2009:

Rod-Takelage wurde durch EC 6 Verbund-Takelage von Southern Spars ersetzt: Neue Spreizer und neuer leichter Hauptbaum.


Bemerkungen

Im Jahr 2018 wurde RANGER von ihrem aktuellen leidenschaftlichen Besitzer gekauft, und zusammen mit dem ursprünglichen Designbrief der Segelyacht RANGER wurde eine Yacht gefordert, die absichtlich als Familienkreuzfahrtyacht, Rennjacht, Geschäftsinstrument und Charteryacht genutzt wird. Zu diesem Zweck wurde RANGER mit allen Annehmlichkeiten einer Kreuzfahrtyacht gebaut, nach den Spezifikationen der J-Class Association und weiter nach Lloyds Class und MCA-Vorgaben für potenzielle Charter.

 

Im Laufe der Jahre haben sich die Regeln und Technologien der J-Class weiterentwickelt. Ranger hat mit Upgrades und Umbauten in der Gewichtsreduzierung, Carbon-Rigg, neuen Segelbeständen und vielen Umbauten, die sie für das Cruisen komfortabel und für das Rennen wettbewerbsfähig halten, Schritt gehalten.

 

Im Jahr 2023 gewann RANGER den jährlichen J-Class-Pokal. Zuvor gewann sie den St. Barth’s Bucket insgesamt, den ersten Platz bei Les Voiles de St. Tropez in der IRC A-Division und unter sechs J-Class-Yachten, die in Bermuda segelten, triumphierte RANGER mit einem zweiten Platz beim America’s Cup Superyacht Regatta und einem dritten Platz bei der J-Class-Weltmeisterschaft, die in Newport ausgetragen wurde. RANGER ist definitiv ein Gewinner und wurde nach Standards der kommerziellen Schifffahrt gebaut, die sie zur stärksten und fähigsten J-Class-Yacht unter allen Bedingungen machen.

 

Andererseits ist RANGER auch eine elegante Tagessegelyacht, die sich leicht in eine weltfähige, sichere Langstrecken-Kreuzfahrtyacht verwandelt. Nachdem die Regattatrophäe untergebracht und die Rennmannschaft nach Hause geschickt wurde, werden ihre Sicherheitsstützen auf dem Deck montiert, hervorragende 24 polierte Edelstahl-Doraden installiert und die Kreuzfahrtsegel an ihrem massiven Rigg befestigt, bietet sie eine völlig andere Atmosphäre des entspannten Segelgenusses.

 

Ob beim Segeln mit Familie und Freunden, Geschäftsgästen oder Chartergästen, RANGER bietet eine Vielzahl von erstklassigen Segelerlebnissen, die keine andere Segelyacht bieten kann. RANGER bietet Zugang zum sehr seltenen J-Class-Eignerclub und eine einzigartige Gelegenheit, ein Stück moderner Segelgeschichte zu besitzen.

Ausschlüsse & Haftungsausschluss

Ausschlüsse umfassen alle persönlichen Gegenstände des Eigentümers. Eine detaillierte Liste des Inventars und der Ausschlüsse wird gemäß einem Kaufvertrag bereitgestellt.


Alle Geschwindigkeiten, Maße, Kapazitäten, Verbrauchswerte usw. können ungefähr oder geschätzt sein. Die bereitgestellten Spezifikationen dienen nur zur Information. Die Daten wurden aus Quellen gewonnen, die als zuverlässig gelten, und werden vom Eigentümer oder den Maklern nicht garantiert. Der Käufer übernimmt die Verantwortung, die Richtigkeit aller hierin enthaltenen und anderweitig bereitgestellten Daten zu überprüfen und muss seinen Agenten und Gutachtern anweisen, alle Details auf Genauigkeit vor dem Kauf zu bestätigen. Vorbehaltlich des vorherigen Verkaufs, Preis- und Bestandsänderungen oder Rücknahme vom Markt ohne Vorankündigung.


NICHT ZUM VERKAUF AN EINWOHNER DER USA IN US-GEWÄSSERN VERFÜGBAR

Mehr Informationen anzeigen…

Angeboten durch:

Fraser Yachts (Ft.Lauderdale)

1800 SE 10th Avenue
Suite 400
Fort Lauderdale, FL, 33316
Vereinigte Staaten
954-569-5816

Alle Angebote dieses Anbieters
 

Kontakt mit nur einem Klick

X
* Ihre Anfrage kann nicht verschickt werden, bitte überprüfen Sie die markierten Eingabefelder.

Dank

Wir haben Ihre Anfrage direkt an den Anbieter weitergeleitet.

Anfrage nicht versendet

Ihre Suche enthält falsche Daten oder der Server ist vorübergehend nicht verfügbar. Bitte laden Sie diese Seite erneut oder versuchen es später noch einmal.

Angeboten durch:

Fraser Yachts (Ft.Lauderdale)

1800 SE 10th Avenue
Suite 400
Fort Lauderdale, FL, 33316
Vereinigte Staaten
954-569-5816

Alle Angebote dieses Anbieters
 

Kontakt mit nur einem Klick

X
* Ihre Anfrage kann nicht verschickt werden, bitte überprüfen Sie die markierten Eingabefelder.

Dank

Wir haben Ihre Anfrage direkt an den Anbieter weitergeleitet.

Anfrage nicht versendet

Ihre Suche enthält falsche Daten oder der Server ist vorübergehend nicht verfügbar. Bitte laden Sie diese Seite erneut oder versuchen es später noch einmal.

Services

X