Hacker-Craft 26 Dolphin
Verkäufer Kontaktieren
XAngeboten durch:
Walstrom Marine Harbor Springs
Vereinigte Staaten
Marke | Hacker-Craft |
---|---|
Typ | 26 Dolphin |
Baujahr | 1930 |
Bootszustand | Gebraucht |
Preis | US$150.000 |
Bootstyp | Motor |
Klasse | Runabout |
Länge | 7.92 m |
Treibstoff | Benzin |
Rumpfmaterial | Holz |
Liegeplatz | Petoskey, Michigan, Vereinigte Staaten |
Länge über alles | 7.92 m |
---|---|
Breite | 2.13 m |
Min. Tiefgang | 0.61 m |
Motortyp | Innenbord |
---|---|
Marke | Crusader |
Motor-Modell | 6.0 MPI |
Treibstoff | Benzin |
Steuerung | Direktantrieb |
Motoren - Standort | enums.engine-location.center |
Propeller | 3-Blatt |
Material Propeller | Bronze |
Zusätzliche Ausstattung |
|
---|---|
Innenausstattung |
|
Deckausstattung |
|
Konstrukteur | John L. Hacker |
---|---|
Werft | The Hacker Boat Company |
Sitzplätze | 6 |
Beschreibung
Neu auf dem Markt, ist dieser Fresh Water, 26' 1930 Hacker-Craft 26 Dolphin wirklich ein großartiger Fund. Ursprünglich für den damaligen Besitzer von Hacker-Craft gebaut, hat "Pioneer" eine kürzliche West System Überholung und eine Crusader 6.0 MPI Umrüstung durchlaufen. Siehe die umfangreichen Fotos des Wiederaufbaus und die Geschichte von Hacker-Craft unten, courtesy of Wikipedia.
Hacker-Craft ist der Name, der den Booten gegeben wird, die von The Hacker Boat Co. gebaut werden, einem amerikanischen Hersteller, der 1908 in Detroit, Michigan, von John L. Hacker (1877–1961) gegründet wurde. Es ist einer der ältesten Hersteller von Holzmotoryachten der Welt. Das Unternehmen verlegte in den 1970er Jahren seine Aktivitäten nach New York und produziert weiterhin handgefertigte Boote.
Hacker war ein Schiffsarchitekt und amerikanischer Motorbootdesigner. Zu seinen wichtigsten Design- und Ingenieurleistungen gehören die Erfindung des "V"-Rumpfdesigns und das schwimmende Doppeldeckerflugzeug für die Wright-Brüder. Das Unternehmen war bekannt für seine Runabouts, Utilities, Commuter und Tender.
JOHN L. HACKER, DIE FRÜHEN JAHRE
Hacker wurde am 24. Mai 1877 in Detroit, Michigan, geboren. Vier Jahre lang, während er in der Buchhaltung des Unternehmens seines Vaters arbeitete, besuchte er die Abendschule und belegte einen Fernkurs, um ein anerkannter Schiffsdesigner zu werden. Nachdem er qualifiziert war (im Alter von 22 Jahren), machte er sich daran, eine Reihe von Problemen zu lösen, die Geschwindigkeit und Leistung von Motorbooten beeinträchtigten. Vergnügungsboote der Ära 1900 waren schmal und hatten einen runden Boden, der durch das Wasser pflügte, anstatt wie heutige Boote darüber zu gleiten. Hackers erste große Aufgabe im Bootdesign war es, das Problem des "Einsinkens" zu lösen, das bei allen motorisierten Booten mit Kanuheckform der 1900er Jahre auftrat. Seine Theorie war, dass, wenn seine Boote schnell fahren sollten, sie "gleiten" müssten, anstatt durch das Wasser zu pflügen, aber die Tendenz zu gleiten wurde als unsicherer Modus angesehen, der vermieden werden sollte. Dennoch baute er ein Testboot, um seine neuen Theorien zu beweisen – ein 30 Fuß (9,1 m) langes Runabout. Der Propeller und das Ruder des Bootes waren unter dem Heck montiert, und ein Stütze wurde verwendet, um die Propellerwelle zu positionieren. Das Boot verfügte auch über Hackers revolutionäres "V"-Rumpfdesign, das atemberaubende Geschwindigkeit und Effizienz bei niedriger Pferdestärke erzeugte.
Im Jahr 1904 entwarf er Au Revoir, das schnellste Boot der Welt zu dieser Zeit, und am 12. August 1908, aufbauend auf diesem Erfolg, gründete er die Hacker Boat Company in Detroit, nachdem er eine bestehende Firma, die Detroit Launch and Power Company, gekauft und umbenannt hatte. Zufälligerweise war dies der gleiche Tag, an dem das erste Model T von seinem Freund Henry Ford produziert wurde.
Hackers Designs führten zu vielen Fortschritten, die heutige Bootsbesitzer als selbstverständlich ansehen. Seine Kombination aus Designgeschick und ingenieurtechnischem Genie führte ihn dazu, die Form und den Stil zu schaffen, die zum Markenzeichen amerikanischer Schnellboote werden sollten. Die Namen seiner Designs umfassen Pardon Me, den Minute Man, Thunderbird, El Lagarto, Bootlegger, Peerless, Dolphin, Kitty Hawk, Tempo VI, die Belle Isle Bear Cats, Lockpat II und My Sweetie.
DIE GEBURT DER GESCHWINDIGKEIT
Im Jahr 1911 entwarf und installierte Hacker zwei Schwimmer an dem Doppeldecker der Wright-Brüder, damit er auf Wasser starten und landen konnte. Dies war die erste Verwendung von Zwillingsschwimmern an einem Flugzeug.
Im selben Jahr entwarf er Kitty Hawk, das erste erfolgreiche Schritt-Hydroplane, das die damals unvorstellbare Geschwindigkeit von über 50 mph (80 km/h) überschritt und damals das schnellste Boot der Welt war. Es folgte eine Reihe von Kitty Hawks, die jeweils auf dem Erfolg ihres Vorgängers aufbauten und dabei vier Geschwindigkeitsrekorde auf See brachen.
Im Jahr 1914 zog Hacker nach Detroit und die Hacker Boat Company eröffnete in der 323 Crane Avenue. Seine Entwürfe für Runabouts für Gregorys Belle Isle Boat & Engine Company sollten bald Erfolg für die Firma bringen. Die Boote, die Belle Isle Bear Cats genannt wurden, erwiesen sich als beliebt bei prominenten Besitzern wie
HACKER BOAT COMPANY BLÜHT
Das Boot, das am Clinton River in Mount Clemens arbeitet, expandierte weiterhin, und bis 1928 boten sie 35.000 sq ft (3.300 m2) Fläche für die handwerkliche Herstellung feiner Mahagoni-Rundboote. In diesem Jahr berichtete das einflussreiche "Pageant of Progress", dass die Hacker Boat Company achtundsechzig Männer beschäftigte, während die Nachfrage schnell wuchs. Der Umsatz in diesem Jahr betrug 450.000 $ (etwa 5.000.000 $ 2009 USD). Zusammen mit einer Handvoll anderer, wie Gar Wood und Chris-Craft, fingen Hackers glänzende Mahagoni-Rundboote die öffentliche Vorstellungskraft mit ihrem eleganten Design und atemberaubenden Geschwindigkeit ein und wurden dabei schnell zum begehrten Spielzeug für die Reichen und Berühmten.
Im Jahr 1930 bestellte der König von Siam ein maßgefertigtes 40-Fuß (12 m) Landau-Top-Rundboot, das mit einem 800 PS (600 kW) Packard-Motor betrieben wurde. Nur vier autorisierte Händler boten Hacker-Boote in dieser Zeit der Öffentlichkeit an. Das Unternehmen machte den Großteil seines Geschäfts über direkte Bestellungen vom Kunden und war auf maßgefertigte Boote spezialisiert.
1930-1960
Die Große Depression hatte verheerende Auswirkungen auf den Markt für Freizeitboote. 1935 nahm Hacker einen Geschäftspartner, S. Dudley McCready, der schnell die tägliche Kontrolle über das Unternehmen übernahm. In der Zwischenzeit konzentrierte sich Hacker darauf, Boote zu entwerfen, in was seine goldene Periode werden sollte: Er war verantwortlich für eine bemerkenswerte Anzahl von Rennsiegern, darunter El Lagarto (das 1933, 1934 und 1935 den Gold Cup gewann), Scotty, Scotty Too, My Sweetie, Miss Pepsi — alle Rekordbrecher.
Insgesamt war Hacker verantwortlich für über zwanzig Wasser-Geschwindigkeitsrekorde, fünf Gold Cup Gewinner, vier Gewinner des Präsidentenrennens und zahlreiche andere Geschwindigkeitsprüfungen und Rennsiege.
In Mount Clemens erholte sich die Hacker Boat Company von der Depression mit beliebten "Utility"-Hacker-Craft-Rundbooten, die für den normalen Verbraucher preislich gestaltet waren. 1935 konnte das 17-Fuß (5,2 m) Utility für 975 $ (13.000 $ 2009 USD) erworben werden.
1939 wurde Hacker von dem Immobilienmagnaten George Whitell beauftragt, was eines seiner Meisterwerke werden sollte und jetzt ein nationales historisches Erbe ist, ein 55 Fuß (17 m) Pendler namens Thunderbird, der 2007 von der U.S. Postal Service auf einer Briefmarke gewürdigt wurde.
1952 erhielt Hacker Boat einen Regierungsauftrag zum Bau von 25 hochseetauglichen Picketbooten für die U.S. Navy und 112 Crashbooten über 40 Fuß (12 m), 20 Fuß (6,1 m) Sedan-Utility-Booten und Zielbooten. Hackers Entwürfe umfassten Patrouillenboote, Luft-See-Rettungsboote und Kreuzer
HACKER BOOT COMPANY REVITALISIERT 1959-1983
Im Jahr 1959 erwarb William Morgan von Morgan Marine, einem Bootsbauer aus Silver Bay am Lake George, New York, den Namen Hacker-Craft mit dem Ziel, das historische Erbe des Unternehmens zu revitalisieren.
Morgan Marine nahm bedeutende strukturelle und technische Änderungen vor. Der Einsatz neuer Technologien, die Hacker nicht zur Verfügung standen, ermöglichte Verbesserungen der Boote auf einige subtile, aber wichtige Weise. Wo Hacker 110 PS (82 kW) Motoren verwendet hatte, konnte Morgan Marine diese Rümpfe mit 350 PS (260 kW) oder 454 PS (339 kW) Crusader Motoren ausstatten, die über 50 Meilen pro Stunde erreichen konnten. Um diese verbesserten Motoren unterzubringen, musste Morgan Marine die Stützen stärker machen als die in den ursprünglichen Designs verwendeten. Morgans größte Errungenschaft war jedoch die Verbesserung des Handlings der Hacker Crafts. Wenn die alten Hacker mit Höchstgeschwindigkeit gefahren wurden, konnte der Bug ansteigen und die Sicht des Fahrers blockieren. Durch die Überarbeitung des Bodendesigns stellte Morgan sicher, dass das Boot im Wasser stabiler blieb
MODERNE KLASSIKER, 1983 - HEUTE
Im Jahr 1983 (die Wiederbelebung der "Modern Classics" und die Rücksetzung der Rumpfnummern, beginnend bei 000) wurden bedeutende zusätzliche Verbesserungen vorgenommen, um die Boote zu modernisieren und gleichzeitig ihr klassisches Aussehen zu bewahren. Viele der ursprünglichen Vorrichtungen waren verloren gegangen, und wo nötig, wurden neue Sandgussformen für die Hardware hergestellt. Während die meisten der traditionellen Handwerkskunst beibehalten wurden, machte Morgan mehrere bedeutende Verbesserungen gegenüber den alten Plänen als Zugeständnisse an den technologischen Fortschritt: doppelte Auspuffanlagen, anstelle des ursprünglichen einzelnen Auspuffs, für eine verbesserte Motorleistung; die Verwendung von rostfreiem Stahl Beschläge und Hardware, damit Korrosion kein Problem mehr darstellte; modernste Epoxidharze; doppelt beplankte Seiten und Deck, die mit Epoxid gesättigt sind; 25 % mehr Rahmen; doppelte Anzahl von Bodenbalken; bis zu 18 Schichten Lack; die Verwendung von nachwachsenden Ressourcen aus Honduras-Mahagoni; neue verbesserte Lenkung für mehr Manövrierfähigkeit; und laminierten Windschutzscheiben mit blauen oder grünen Tönungen. Die Produktlinie bestand aus drei Modellen: 26 Fuß Gentleman's Racer; 26 Fuß und 30 Fuß Triple-Cockpit Runabout. Jedes konnte nach den Wünschen des Käufers angepasst werden.
Im Jahr 2004 kaufte Robert Wagemann das Unternehmen von William Morgan. 2008 erwarb George Badcocks Erin Investments eine Mehrheitsbeteiligung an dem Unternehmen von Robert Wagemann. In der Folge eröffnete das Unternehmen eine 32.000 Quadratfuß große Produktionsstätte in Ticonderoga, um die Produktion von Silver Bay dorthin zu verlagern, um die Kapazität zu erhöhen. 2011 erwarb Erin Investments die vollständige Eigentümerschaft des Unternehmens.
Zusätzlich zur neuen Produktionsstätte wurde der Hauptsitz des Unternehmens am Lake George, der auch der Standort eines vollwertigen Marinas ist, aufgerüstet, mit einem neuen Showroom, der vier Boote ausstellen kann. Die Büros des Hauptsitzes sowie alle Lager- und Servicegebäude wurden repariert/renoviert. Der Campus wurde landschaftlich gestaltet und die Parkplätze aufgewertet.
Im Jahr 2011 wurden Hacker-Craft in TV- und Katalogaufnahmen für Marks & Spencer (UK), Tommy Hilfiger und Nautica gesehen.
Im Jahr 2011 wurde die maßgeschneiderte Neiman Marcus Edition Hacker-Craft als "Fantasiegeschenk" im legendären Neiman Marcus Christmas Book Katalog ausgewählt.
Im Jahr 2012 führte eine Partnerschaft mit Tommy Bahama zu einem maßgeschneiderten Modell, der Tommy Bahama Edition Hacker-Craft (TBE).
Im Jahr 2015 stellte das Unternehmen einen Limousinen-Yacht-Tender vor und ernannte die Sierra Boat Company am Lake Tahoe, Nevada, und die Wawasee Boat Company aus Syracuse, Indiana, zu einem autorisierten Vertreter.
Im Jahr 2017 ernannte das Unternehmen die in Thailand ansässige Classic Boats Lifestyle, Ltd. (CBL) zu einem offiziellen Lagerhändler.
Im Jahr 2019 erschien ein Hacker Craft Boot in einer Episode der zweiten Staffel von Netflix' Ozark.
Im Jahr 2021 ernannte das Unternehmen die in Maryland ansässige Tomes Landing Marina und die in Wisconsin ansässige Pandora Boat Company zu offiziellen Lagerhändlern.
Im Jahr 2021 verlegte das Unternehmen seine Unternehmensbüros, Produktions- und Restaurierungsbetriebe von Ticonderoga nach Queensbury, NY
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Die Firma bietet die Einzelheiten dieses Schiffes in gutem Glauben an, kann jedoch die Genauigkeit dieser Informationen oder den Zustand des Schiffes nicht garantieren oder gewährleisten. Ein Käufer sollte seine Vertreter oder Gutachter anweisen, die Einzelheiten zu überprüfen, die der Käufer validiert haben möchte. Dieses Schiff wird vorbehaltlich eines vorherigen Verkaufs, Preisänderungen oder Rücknahme ohne vorherige Ankündigung angeboten.
Angeboten durch:
Walstrom Marine Harbor Springs
Vereinigte Staaten
Angeboten durch:
Walstrom Marine Harbor Springs
Vereinigte Staaten
Services
- VersicherungVersicherung