Huisman Sparkman & Stephens
Verkäufer Kontaktieren
XAngeboten durch:
Marke | Huisman |
---|---|
Typ | Sparkman & Stephens |
Baujahr | 1973 |
Bootszustand | Gebraucht |
Preis | €77.000 |
Bootstyp | Segel |
Klasse | Sloop |
Länge | 12.8 m |
Treibstoff | Diesel |
Rumpfmaterial | Aluminium |
Liegeplatz | In verkoophaven, Niederlande |
Steuerstatus | Inkl. MwSt. |
Länge über alles | 12.8 m |
---|---|
Breite | 3.67 m |
Tiefgang | 2.15 m |
Kieltyp | anderes |
Motortyp | Innenbord |
---|---|
Marke | Volvo Penta |
Motor-Modell | MD17 |
Treibstoff | Diesel |
Motorbetriebsstunden | 10 |
Elektrische Ausstattung |
|
---|---|
Elektronik |
|
Innenausstattung |
|
Deckausstattung |
|
Konstrukteur | Sparkman & Stephens |
---|---|
Werft | Huisman |
Gäste-Toiletten | 1 |
Frischwassertanks | 1 |
Fäkalientanks | 1 |
Rumpfform | anderes |
Beschreibung
Ein Aluminium, das von Royal Huisman gebaut und von Sparkman und Stephens für den Admiral's Cup entworfen wurde
Huisman 42 zur Übernahme
Awater wurde 1972 von Sparkman & Stephens (USA) entworfen und 1973 von der Royal Huisman Werft (NL) gebaut. Dies im Auftrag von Mr. T.C. Chadwick, Tee-Händler und wohnhaft in Großbritannien. Das Schiff wurde von Souters Marine in Cowes, Isle of Wight, dem Zentrum der britischen Segelwelt, ausgestattet.
Awater ist eine außergewöhnliche Segelyacht mit einer reichen Geschichte, gebaut für Geschwindigkeit und mit Blick auf Perfektion. Dies macht sie zu einem besonderen Sammlerstück und einem äußerst fähigen Ozeansegler.
Die Awater ist das Ergebnis der schönsten denkbaren Zusammenarbeit im Yachtbau. Diese besondere Einzelanfertigung wurde von Sparkman & Stephens (USA) entworfen und von der Royal Huisman Werft (NL) gebaut. Eine Kombination, die zu einer Reihe einzigartiger, unersetzlicher, mittlerweile klassischer Segelschiffe in der Zeit von 1965 bis 1980 geführt hat. Schnell, stilvoll, sicher und effizient. Schiffe, die in ihrer Zeit weltweit als die absolute Spitze und Avantgarde in der Segelwelt galten. Und Klasse ist nicht von der Zeit abhängig. Diese Schiffe werden jetzt und in Zukunft von sich reden machen.
Der Einzelanfertigung-Racer wurde für die Teilnahme am Admiral’s Cup gebaut. Zu dieser Zeit war die Yacht hellgrün und trug den Namen ‘Green Highlander II’. Obwohl das Schiff hauptsächlich im Solent segelte, war als Heimathafen auf dem Spiegel Tighnabruaich, ein kleines Hafenstädtchen in Schottland, angegeben.
Zwischen 1978 und 1980 wurde die Yacht an einen Amerikaner verkauft. Die Segelyacht war etwa zehn Jahre im Besitz der New York University Privateers, einem Teil des prestigeträchtigen New York Yachtclubs. Wahrscheinlich wurde das Schiff damals in Privateer umbenannt.
1996 erhielt der amerikanische Geschäftsmann Mr. Paul Callahan (Boston) die Yacht. 2004 wurde Privateer in Amerika von Simon de Jong gekauft. Im selben Jahr wurde die Segelyacht per Dockschiff 'Super Servant 4' nach Cherbourg gebracht. In diesem französischen Hafen wurde sie am 15. Juli 2004 um 15:15 Uhr von der französischen Jungfrau Jennifer LeMaître umbenannt und getauft auf ‘Awater’. Awater ist nach einem der wichtigsten Gedichte in der niederländischen Literatur benannt.
Über die Südküste Englands, die Isle of Wight und Belgien wurde sie von dem Seemann Frans van der Wel und dem aktuellen Eigentümer nach Nederland gesegelt. Die Huisman 42 ist zurück im Land ihrer Herkunft.
2004-2005 unterging das Schiff eine vollständige und intensive Restaurierung bei Boenders und Yagra in Hellevoetsluis. Das Ergebnis ist eine gepflegte, authentische und seetüchtige Yacht, die die Zähne der Zeit glänzend überstanden hat.
Awater ist mehr als eine Segelyacht, es ist eine segelnde Geschichte mit einer Zukunft für einen Segler, der Charakter, Klasse und Leistung zu schätzen weiß.
Motor, Elektrik, Wasser
Betriebsstunden: Nach Überholung 2023
Ausstattung
Sonstiges:
- Teak auf den Cockpitbänken 2022 ersetzt
Typ Innenraum: Klassisch, warm;
Farbe der Polsterung: Weiß
Navigation & Elektronik
- GPS:
- Kartenplotter:
- Kompass:
- Marifoon:
- Radar
Interieur
- Anzahl Schlafplätze: 8
- Anzahl Toiletten: 1
- Soundanlage:
Motor
- MotorType: MD17
- Antrieb: Welle
- AnzahlMotoren: 1
- AnzahlZylinder: 3
Sicherheit
- Objektivpumpe
Ausrüstung
- Anker
- Schwimmleiter
- Rohraufsatz
- Batterieladegerät:
- Landstrom
Spezifikationen
- Steuerung: Lenkrad
- Rohraufbau
- Ruder Einzel
- Durchfahrtshöhe 1910 cm
- Werftgebaut Royal Huisman Vollenhove
Zubehör
- Großsegel
- Genua
- Sturmfock
Angeboten durch:
Angeboten durch:
Services
- VersicherungVersicherung