Seastream 465
Verkäufer Kontaktieren
XAngeboten durch:
Berthon International
Vereinigtes Königreich
Marke | Seastream |
---|---|
Typ | 465 |
Baujahr | 1998 |
Bootszustand | Gebraucht |
Preis | £239.500 |
Bootstyp | Segel |
Klasse | Segelyacht |
Länge | 14.15 m |
Treibstoff | Diesel |
Rumpfmaterial | GFK (Fiberglass) |
Liegeplatz | Rosneath, Argyll and Bute, Vereinigtes Königreich |
Steuerstatus | Inkl. MwSt. |
Länge über alles | 14.2 m |
---|---|
Länge an der Wasserlinie | 10.9 m |
Breite | 4.29 m |
Tiefgang | 1.91 m |
Verdränger | 15810 kg |
Motortyp | Innenbord |
---|---|
Marke | Perkins |
Motor-Modell | M90 |
Treibstoff | Diesel |
Motor | 86 PS |
Motorbetriebsstunden | 4226 |
Konstrukteur | Ian Anderson |
---|---|
Werft | Seastream International Ltd. |
Gästekabinen | 3 |
Gäste-Toiletten | 2 |
Treibstoffstanks | 570 Liter |
Frischwassertanks | 570 Liter |
Rumpfform | Monohull |
Beschreibung
Gebaut im Jahr 1998 und entworfen von Ian Anderson, ist CANTARA OF RHU eine seltene Seastream 465 und eines von nur einer begrenzten Anzahl, die produziert wurden. Diese handgebaute, hochseetaugliche Segelyacht verfügt über einen seetauglichen Rumpf, ein sicheres Cockpit und einen erhöhten Decksalon, der Komfort und Sichtbarkeit im Inneren bietet. Der Cutter-Rigg ist leicht zu handhaben, und das Interieur umfasst zwei Doppelkabinen, eine Zweibettkabine und hochwertige Tischlerarbeiten im gesamten Boot. Seit 2004 an der Westküste Schottlands, wurde sie gut gepflegt und wird jährlich an Land bei Silvers Marine überwintern. Eine herausragende 15 m Decksalon-Yacht mit Herkunft, ideal für ernsthaftes Cruisen.
Bau
RCD-Status: Unser Verständnis ist, dass die Yacht von den wesentlichen Sicherheitsanforderungen der Richtlinie über Sportboote befreit ist, da sie vor 1998 in der EU gebaut und in Betrieb genommen wurde.
Rumpf-, Deck- und Aufbaubau:
- GRP-Rumpf mit Epoxid-Grundierungen.
- Isophthalsäureharze wurden durchgehend verwendet.
- GRP-Deck und Cockpit mit voll verlegtem Teakholz.
- Geräumiges Cockpit mit erhöhtem Brückendeck.
- Innenausstattung aus amerikanischem Rotkirsche.
- Decksalon mit hervorragender Sicht.
- Salon mit erhöhtem Deck und schallgedämmten, verriegelbaren Bodenbrettern.
- Massive Bodenbretter aus lackierter Kirsche oder lackiertem Teakholz.
- Öffnender Heckspiegel mit Einstiegstreppe.
- Teakholz-Umrandung der Fußleiste.
Kiel & Ruder:
- Moderater, verkapselter Finne kiel mit 5,0 Tonnen Blei-Ballast.
- Ruder mit Skeg-Aufhängung.
Maschinen
Motor & Getriebe:
- 1 x Perkins M90. Mariniserter Perkins 4,236 Diesel-Motor. 4 Zylinder. 4 Liter. 86PS bei 2800 U/min. Regulierte Gesamtleistung 66,39 kW.
- Racor-Drehfilter für den primären Kraftstofffilter mit Vakuummessgerät und Kontaminationssensor.
- Reserve-Racor-Filtereinheit mit Sedimentbehälter und Sensoren.
- Fernbedienung für den Perkins-Ölfilter.
- Getriebe Newage PMR 160.
- Hydraulische Kupplung.
Wartung & Leistung:
- Betriebszeit - 4.226 Stunden bis Oktober 2025.
Antrieb & Steuerung:
- Bi-rotational.
- 2:1 Reduktionswelle.
- Getriebeöl-Wärmetauscher.
- Aquadrive-Drucklager und Wellenjustierungssystem.
- Manecraft-Wellenwasserdichtung.
- 19,5" 3-Blatt-Festpropeller.
- 1,5" Edelstahl-Antriebswelle mit Seilschneider.
- Bugstrahlruder. Vetus 80KGF. 8PS.
- Lewmar Engard-Podest mit Mamba-Getriebe-Steuerungssystem.
- Lewmar-Podest mit magnetischem Steuerkompass und Instrumentenanzeige.
- Mit Leder bezogenes Whitlock-Steuerlenkrad.
- Notsteuerung mit Ruder.
Elektrische Systeme
Spannungssysteme:
- Adverc Stromregler.
- 220-Volt-Ringhauptleitung mit 13-Ampere-Steckdosen überall.
- 2 x 12-Volt-Zigarettenanzündersteckdose.
Batteriebänke:
- Motor-, Anker- und Bugstrahlruderbatterie. Einzelne 12V Mastervolt Gel @200a/h.
- Servicebatterien. Drei 12V Mastervolt Gel @200a/h, die 600a/h ergeben.
- Motor- und Servicebatterien können verbunden werden, was 800a/h ergibt.
Batterieladegeräte:
- Mastervolt Mass 12/80 Batterieladegerät.
- Heart Interface Freedom25 Inverter/Batterieladegerät.
- Heart Interface Link 2000 Batteriemonitor.
Generatoren:
- 80-Ampere-Generator und 160-Ampere-Hochleistungszweitgenerator.
Generator:
- Generator. Mastervolt Whisper Power MSQ6 6kw 1500 U/min.
- Betriebszeit 476 Std.
Landstrom:
- Landstromanschluss und -kabel.
Sanitärsysteme
- Fernbedienung für das Gasventil.
- Waschschlauchanschluss für das Cockpitdeck.
- Gasfach im Vorschiff für zwei Campingaz 907 Zylinder.
Frischwasser- & Wasserheizungssystem:
- 12-Volt-Druckfrischwasserpumpe.
- 12-Gallonen-Kalorifier mit Thermostat, Motor-Kühlmittelschlange und 220-Volt-Eintauchheizung.
- Zusätzliche Frischwasserfußpumpe.
Wasseraufbereiter:
- Sea-Fresh H20 Entsalzungsanlage.
Bilgenpumpen:
- 2 x Elektrische Bilgenpumpen mit Verzögerungssystem und Überflutungsalarmen.
- 3 x Manuelle Bilgenpumpen.
Tanklager
Kraftstoff:
- Einzelner Kraftstofftank aus rostfreiem Stahl mit einem Fassungsvermögen von 150 Gallonen (570 Liter).
Frischwasser:
- Einzelner Frischwassertank aus rostfreiem Stahl mit einem Fassungsvermögen von 150 Gallonen (570 Liter).
Grauwasser/Schwarzwassertanks:
- Grauwassertank aus rostfreiem Stahl mit 20 Gallonen und elektrischer Pumpe sowie Handpumpe.
- 2 x Unabhängige Schwarzwassertanks mit Decksaugsystem.
Navigationsausrüstung
- Raymarine C 120 Kartenplotter mit Navionics Gold-Kartografie (2010).
- Raymarine 2kw 18-Zoll Radom Radar (2010).
- Raymarine RS150 GPS-Empfänger (2018).
- Raymarine AIS-Empfänger (2010).
- Raymarine ST80 Instrumentierung mit Navigation, Pilot, Kurs, Geschwindigkeit, Wind, Log, Tiefe und MOB-Funktionen sowie Steuerstand-Wiederholern (2010).
- Autohelm ST80 Autopilot mit linearem Antrieb (1998).
- Furuno Navtex NX300 Empfänger (2010).
- Furuno GP32 GPS/WAAS Navigator (2010).
- Icom M411 VHF mit Cockpitlautsprecher (2010).
- Hart Tank Tender für Kraftstoff-, Wasser- und Grauwassertanks (1998).
- Target HF3 Kurzwellenkommunikationsempfänger (1998).
- Pains Wessex Precision 406 GPS und EPIRB (2002).
- Hawk Radarreflektor (1998).
Haushaltsgeräte
Galley:
- Smev-Galerieherd mit vier Kochfeldern, Grill und Ofen.
- Panasonic Mikrowellenofen und Grill mit 220 Volt.
- Isotherm Kühlschrank mit 85 Litern.
- Isotherm Eisbox-Kühlschrank.
Toiletten/Duschen:
- ITT Par flüsterleise Toiletten mit großen Schüsseln.
- Duschen mit elektrischer Pumpe.
- Trockener Stauraum im hinteren Duschbereich.
- Decksdusche.
Heizung & Belüftung:
- Eberspacher D5L Zentralheizungssystem, Kanäle und 6 Auslässe.
- Ella Zweigeschwindigkeitsventilatoren in den Kabinen.
Unterhaltung:
- 13,3-Zoll Meos Digitalfernseher im Salon.
- Sirius AM/FM Radio / CD- und DVD-Player mit Stereo-Lautsprechern.
- Mit aktivem Mast-TV-Antenne.
Beleuchtung:
- Umfangreiche 12-Volt Kabinen- und Lesebeleuchtung im gesamten Bereich.
- Rote Beleuchtung am Kartentisch und in der Galerie.
Unterkunft
Zusammenfassung der Unterkunft:
- Das Interieur ist mit massivem Kirschholz und Kirschfurnier sowie Alcantara-Polsterung ausgestattet.
- Sechs Schlafplätze in drei Kabinen.
- Die Vorderkabine mit zwei Schlafplätzen ist ein wasserdichter Raum.
- Steuerbord zwei Schlafplätze seitliche Kabine gegenüber der Backbordküche.
- Vordere Toilette mit Waschbecken und Dusche hat Zugang von der seitlichen Kabine.
- Erhöhte Decksalon mit zwei optionalen zusätzlichen Schlafplätzen.
- Navigations- und Kartentisch auf der Backbordseite im Salon.
- Kabinen ausgestattet mit Sitzgelegenheiten für den Tag.
- Essbereich und ausziehbarer Tisch auf der Steuerbordseite im Salon.
- Salon-Cocktail-Schrank und Weinschrank.
- 2 x Große Bücherregale im Salon.
- Hintere Kabine mit Doppelbett und Einzelplatz.
- Ölzeugschrank im Salon.
- Geräumige Schränke überall.
- Hintere Toilette mit Waschbecken und Dusche von der hinteren Kabine.
- Farngrüne Alcantara-Polsterung im gesamten Bereich.
- Hellbraune Polypropylen-Gelrücken-Teppichböden im gesamten Bereich.
- Lee-Stoffe in den Kabinen.
- 7-Zoll Messing-Quarz-Uhr im Salon.
- 7-Zoll Messing-Barometer im Salon.
- 5-Zoll Messing-Quarz-Uhr in der hinteren Kabine.
- Fernglasregal.
- 8 mm Aluminium-Sturmplatten für die Fenster des Deckshauses.
Beschreibung des Layouts von vorne:
- V-Bett mit Einlage und Stauraum auf der Backbordseite.
- Lineare Küche auf der Backbordseite.
- Zwillingkabine mit abnehmbarem oberen Bett.
- Vordere W/C sowohl ensuite als auch mit Tür zum Gang.
- Nach vorne gerichteter Navigationsbereich auf der Backbordseite mit zusätzlicher Sitzgelegenheit dahinter.
- Ausreichend Sitzgelegenheiten im Salon auf der Steuerbordseite mit Salontisch.
- Zugang zur hinteren Kabine oder Steuerbord mit versetztem Doppelbett auf der Steuerbordseite und hängendem Stauraum.
- Ensuite W/C auf der Backbordseite.
Deckausrüstung
Rigg:
- Cutterkopf-Sloop.
- Edelstahlbeschläge.
- Maßgeschneiderte Aluminium-Masten in weißem Awlgrip.
- Seldon. kielgesteckter Mast mit Rollgroßsegel im Mast.
- Seldon. Baum mit Lewmar Großschot verstellbarem Wagen und Schiene.
- Seldon. Kicker mit RCD.
- Seldon Spinnakerbaum.
- Schaefer Genoa-Furler
- Schaefer innerer Fock-Furler.
- Lewmar. Großschot-Schiene.
- Deck-, Navigations-, Dampfer- und Masttop-Trikolorlichter.
- Steuerleinen, die zum Cockpit führen.
- 2 x Genoa-Halyards.
- 1 x Inner Fock-Halyard.
- Großsegel-Halyard.
- Spinnaker-Halyard.
- Spinnakerbaum-Hebungen.
- Masttop-Gantline.
- Masttop-Flaggenstange und Halyard.
- Spreader-Flaggen-Halyards.
Winden:
- Anderson, 2 x ST 40 Halyard am Mast, manuell.
- Anderson, 2 x ST 40 Steuerleinen am Steuerhaus, manuell.
- Anderson, 2 x STE 52 primär, elektrisch.
- Anderson, 2 x ST 46 sekundär, manuell.
- Leinen-Tail-Winde für Großschot-Schiene, manuell.
- Leinen-Tail-Winde für Spinnakerbaum-Hebung, manuell.
- Not-Aus-Schalter und Magnetventil für elektrische Winden.
Segel:
- Foil Sails, Rollgroßsegel, Dacron, 1998.
- Foil Sails, Yankee-Fock, Dacron, 1998.
- Foil Sails, Spinnaker mit Snuffer, Nylon, 1998.
- Foil Sails, Sturm-Trisail, Dacron, 1998.
- Nicolson Hughes, RF Genoa, Dacron, 2006.
- Nicolson Hughes, RF Großsegel, Dacron, 2008.
- Nicolson Hughes, RF Genoa, Vectran, 2014.
- Nicolson Hughes, RF innere Fock, Vectran, 2018.
Allgemein:
- Edelstahl-Pulpit, Pushpit, Relings, Einstiegstore und Leitern.
- Faltbarer Cockpittisch und Becherhalter.
Anker- & Festmachzubehör:
- Lofrans Leopard Ankerwinde mit Ketten-Gypsy und Leinen-Trommel.
- 60lb CQR-Anker mit 100m 10mm Kettenverbindung.
- Bruce 20 Kilo-Anker mit 10m 10mm Kette und 50m Leine.
- 45lb CQR-Ersatzanker.
- 60m zusätzliche 10mm Kettenverbindung.
- Catenary-Kragen mit 56lb Gewicht.
- Faltanker.
- Fenderbrett und 6 x aufblasbare Fender.
- Oberflächenfender-Tuch.
- 2 x Lange Bootshaken mit Eschenholzgriff.
- Große Auswahl an Leinen und Taue.
Abdeckungen, Segeltuch & Kissen:
- Feste Cockpitscheibe mit herunterklappbarem Spritzschutz.
- Unbenutztes Cockpit-Zelt und Bimini-Abdeckung.
- Rad/Binnacle-Abdeckung.
- Set von Cockpit- und Pushpit-Sitzkissen.
Beiboot:
- Forespar Edelstahl-Hebedavit.
- Edelstahl-Dinghy-Davits.
- Pushpit-Außenbordhalterung.
- 10ft Zodiac-Dinghy.
- Cockpit verkabelt für Dinghy-Inflator und Scheinwerfer.
- 12 Volt Beiboot-Inflator.
Sicherheitsausrüstung
- Lifeguard “B” Pack 6-Personen-Kanister-Rettungsinsel mit Montage auf dem Vordeck. Servicezertifikat abgelaufen.
- Zusätzliche Montagen für die Rettungsinsel im Cockpit.
- Rettungsring mit Lichtern.
- Danbuoy.
- Lifesling-Buoy mit 30 m schwimmender Leine.
- Sicherheitsgurt Jack-Leinen zum Vordeck.
- Zweites SS-Drahtset von Jack-Leinen.
- Cockpit-Padaugen für Sicherheitsgeschirr-Leinen.
Feuerlöschgeräte:
- Gasdetektions- und Alarmsystem.
- Automatischer Feuerlöscher im Maschinenraum.
- Feuerlöscher im gesamten Bereich.
Überwinterung & Routinewartung
Seit 2004 wird sie jährlich Mitte September ins Wasser gelassen und in einem speziellen Bootshangar zusammen mit anderen Yachten bei Silvers Marine Rosneath untergebracht. Der Mast wird in einem Mastschuppen gelagert. Sie wird etwa Ende April zu Wasser gelassen. In den letzten 20 Jahren wurde sie dann jedes Jahr über 7 Monate lang drinnen gelagert. Im Jahr 2020 wurde sie nicht zu Wasser gelassen. Das jährliche Programm für routinemäßige präventive und korrigierende Wartungsarbeiten umfasst Folgendes:
- In den kälteren Monaten wird ein Luftentfeuchter und ein 1/4kW-Heizgerät intern aufgestellt.
- Antifouling wird mit Hochdruck gewaschen und mit einem Scotbright-Pad manuell geschrubbt.
- Zwei Schichten Micron Extra Antifouling alle zwei Jahre.
- Topside Starbright Rumpfreiniger-Wäsche.
- Topside manuelles G4-Schneiden, gefolgt von Harz/Wachs-Politur.
- Ketten und Anker werden zum Trocknen auf den Boden abgesenkt und die Tiefenmarkierungen werden wie angegeben neu gestrichen.
- Frischwassertank entleert.
- Grauwassertank und Abflüsse – Biologischer/Enzym-Abflussreiniger hinzugefügt.
- Sowohl die Bootsmotoren als auch die Generatoren werden winterfest gemacht, indem frisches Wasser mit Frostschutzmittel in die Rohwassersysteme zirkuliert wird.
- Ölwechsel des Motors.
- Ölwechsel des Getriebes.
- Racor- und Perkins-Diesel-Filter gewechselt.
- Ölfilterwechsel des Perkins-Motors.
- Rohwasser-Impeller des Motors alle zwei Jahre gewechselt.
- Kühlmittel überprüft und nachgefüllt.
- Kühlmittel wurde vollständig entleert und dreimal gewechselt.
- Generatoröl alle zwei Jahre gewechselt.
- Generator-Kraftstoff- und Ölfilter alle zwei Jahre gewechselt.
- Generator-Impeller gelegentlich gewechselt.
- Generator-Kühlmittel überprüft und nachgefüllt.
- Bilgen gereinigt und Bilgenpumpen sowie Schwimmerschalter überprüft und gereinigt.
- Der Dieseltank wurde einmal geöffnet, überprüft und gereinigt. Minimale Sedimente und keine Anzeichen von Diesel-Bug.
- Der Grauwassertank wurde zweimal geöffnet und gereinigt.
- Die Küche wurde entfernt und gründlich gereinigt.
- Lasur- und Malerarbeiten wie angegeben.
- Ölwechsel der Winde gelegentlich.
- Teppiche entfernt und gewaschen.
- Teppiche alle 4 oder 5 Jahre ersetzt.
- Mast und Sparen gereinigt und poliert.
- Segel zum Segelmacher zur Überprüfung, Wäsche, Reparatur und Lagerung.
- Zinkanoden überprüft und bei Bedarf ersetzt.
- Polsterung. Alcantara-Paneele werden bei Abnutzung ersetzt.
- Teakdecks - Boracol 5Rh Biozidbehandlung – alle 2 bis 3 Jahre.
- Neuer Gasregler gelegentlich.
- Schrankverschlüsse häufig ersetzt.
- Elektrische und elektronische Wartung nach Bedarf.
- Zahlreiche andere kleine Arbeiten wie angegeben.
Spezifische Wartung & Ersatzteile
Ein Großteil der routinemäßigen Wartung wurde vom Eigentümer durchgeführt, während die komplexeren oder detaillierteren Aufgaben an Silvers Marine und andere spezifische Auftragnehmer übergeben wurden. Es war von Vorteil, dass die elektrische und elektronische Wartung von einem interessierten und gut informierten Bootselektriker durchgeführt wurde. Die folgenden spezifischen Ersetzungen und Wartungsarbeiten wurden durchgeführt:
2005:
- Generator - neues Abgas-Anti-Siphon-System installiert.
2006:
- Neuer Mastervolt-Batterieladegerät installiert.
- Neue RF-Genua von Nicolson Hughes.
- Cockpit-Radiosprecher ersetzt.
- Vorfrauenkabine, Toiletten und Seitenkabinenluken entfernt und mit Sikaflex-Dichtmittel neu eingesetzt.
- Haushaltsbatterieschalter ersetzt.
- Edelstahl-Hitzeschilde um den Herd in der Kombüse installiert.
- Deckwaschpumpe mit Cockpitschlauchanschluss installiert.
- Heart-Ladegerät – neues Kabel zum Bedienfeld.
- Neue seitliche Kabinenliegeplane.
2007:
- Großschot-Traveller ersetzt durch Lewmar Größe 2 Schiene mit Liniensteuerung.
- Edelstahl-Mastspitzenflaggenstange installiert.
- Abgenutzte Genua-Halle ersetzt.
- Baum- und Travellerblöcke ersetzt.
- Leck an der Stütze der Vorfrauenkabine - Glasfaserreparatur und lackiertes Holz ersetzt.
- Mast-Elektrikverkabelung vollständig ersetzt und mit Steckverbindern ausgestattet, einschließlich Radarverkabelungsanschlusskasten.
- Mastspitzenantennen ersetzt.
- Frischwasserpumpe ersetzt durch Para-max 4 - 25psi.
- Grauwassertankpumpe ersetzt durch filterlose Jabsco-Entladungspumpe.
- Rissiger Generator-Kühlmittelschlauch ersetzt.
2008:
- Ruder entfernt und modifiziert, wie von Ian Nicolson angegeben, um die Fläche auf den Mittelpunkt der Flächenformel zu bringen.
- Stemhead-Befestigung entfernt und Vorpeak-Rückplatte installiert, wie von Ian Nicolson angegeben, um den Vorstag zusätzlich zu stützen.
- Original Whitlock-Podest mit Quadrant- und Ritzelsteuerung ersetzt durch Lewmar Engard-Podest mit Upgrade Mamba-Steuersystem.
- Neue im Mast rollbare Großsegel.
- Oberflächenfenderstoff hergestellt.
- Neues Kabinenradio mit CD- und DVD-Player installiert.
2009:
- Neuer Selden-Kicker installiert.
- Neuer Vorstag-Spanner mit Toggle und Gewindeauge.
- Edelstahl-Draht-Innenvorstag ersetzt.
2010:
- Antifouling und Unterwasser-Grundierung leicht sandgestrahlt bis zur Gelcoat.
- 5 Schichten International Gelshield 200 aufgetragen (grün, grau, grün, grau und schließlich grau), gefolgt von Antifouling.
- Kombüsenventilator und Dorade-Box erneuert.
- Navigations-Elektronik auf Raymarine-Instrumentierung umgestellt.
- Nav-Station-Holzarbeiten modifiziert, um Instrumente unterzubringen.
- Grauwassertankpumpenschalter – 10-Volt-Relais installiert.
- Grauwassertank – manuelle Whale Gulper Urchin mit Absperrventilen installiert.
- Neue vordere Toiletten-Mazerator installiert.
- Neues Kabel zu den vorderen Toiletten.
2011:
- Racor-Filter – Inline-Vakuummeter installiert.
- Mamba-Steuergetriebe gewartet und Lager ersetzt.
- Podest-Oberplatte-Dichtung ersetzt und andere Punkte abgedichtet.
- Äußeres Edelstahl-Draht-Vorstag ersetzt.
- Getriebe-Ausgangswellen-Öldichtung ersetzt.
- Neuer Kombüsenherd – Smev CU311 mit Gimbals.
2012:
- Lofrans-Windensteuerungseinheit ersetzt.
2013:
- Neuer Edelstahl-Mülldeckel und Müllbehälter zur Kombüse hinzugefügt.
- Edelstahl-Kappe, Zwischen- und Unterlüfter ersetzt.
2014:
- Digitales TV - Meos 13,3-Zoll-Ersatz.
- Gasfach - Gasventil ersetzt.
- Vordere Toiletten-Seewasserhahn gewechselt.
2015:
- Perkins-Motor – Neuer Serc-Roh-/Frischwasser-Wärmetauscher installiert.
2016:
- Whisper Power MSQ6-Ersatzgenerator installiert.
2017:
- Chronometer – Quarz-Uhrwerk ersetzen.
- Duschschläuche ersetzt.
- Motor - Perkins-Kühlmitteltank 105 °C Alarm-Schalter ersetzt.
- 4 x Mastervolt MVG 12/200 Motor- und Servicebatterien.
- Manecraft-Propellerwellen-Wasserdichtung ersetzt.
- Sternrohr und Skeg-Cutlass-Lager geprüft - in gutem Zustand.
- Motor- und Getriebesteuerkabel ersetzt und zurückgesetzt.
- Getriebe-Kupplungspaket ersetzt.
2018:
- Raymarine – neuen RS150 GPS-Empfänger installiert.
- Perkins-Motor 4 neue Zerstäuber installiert.
- Perkins primäre Kraftstoff-Hebepumpe ersetzt.
- Perkins Kraftstoff-Hebehandpumpe ersetzt.
- Perkins Thermostat ersetzt.
- Perkins Glühkerzen-Thermostat ersetzt.
- Motorriemen ersetzt.
- Automatischer Feuerlöscher im Maschinenraum ersetzt.
- Perkins-Motor – Vitus 76mm Abgasrohr ersetzt.
- Gebrauchte ST80 Log-Impeller-Einheit installiert.
- Kicker-Gasdruckfeder ersetzt.
- Neue Sprayhood.
- Neue Rad-/Binnacle-Abdeckung.
- Neue innere Genua.
2019:
- Neue Aquadrive-Einheit installiert sowie neue Wellenlager.
- Lorfans-Winde 12V 1,5kW-Motor ersetzt.
- Professionelle Oberflächenfeinpolitur und Wachsbeschichtung.
- Vetus-Bugstrahlsteuerung ersetzt.
- 80-Ampere-Generator ersetzt.
- Kühlmittel-Wasserpumpe ersetzt.
2020:
- Eperspacher-Heizung gewartet mit Austausch des Wärmetauschers, der Glühkerzen und des Kraftstofffilters.
- Leck in der Achterkabine von der Decksbefestigung – Glasfaserreparatur.
2021:
- Neue Seldon-Mastabdeckplatten installiert.
- Motor – neuer Starterrelais installiert.
- Duschablaufverzögerungsschalter ersetzt.
- Grauwassertankpumpenmembran und -ventile ersetzt.
2022:
- Isotherm Magnum-Wasserpumpe – Ventilpackung ersetzt.
- Innere Genua - Schaefer-Roller-Trommelbaugruppe und Lager ersetzt.
- Perkins-Motor-Rohwasserpumpe ersetzt.
- Zodiac-Dinghy-Ruder ersetzt. Einziehbare Räder für das Dinghy.
- Dinghy-Ventile erneuert.
- Neue SS Lewmar/Whitlock-Gas- und Getriebegriff installiert.
- Kombüsenherd – neue Zündelektroden installiert.
2023:
- Alles in gutem Zustand.
2024:
- Alles in gutem Zustand.
2025 (Vorgeschlagene Arbeiten):
- Isotherm-Kühlschrankkompressor ersetzen.
- Zur Vorbereitung auf den Verkauf; professionelle Oberflächen schneiden und polieren; Bootslinien blau neu streichen.
Haftungsausschluss
Die Gesellschaft bietet die Einzelheiten dieses Schiffs in gutem Glauben an, kann jedoch die Richtigkeit dieser Informationen nicht garantieren oder gewährleisten, noch den Zustand des Schiffs garantieren. Ein Käufer sollte seine Vertreter oder Gutachter anweisen, die Einzelheiten zu überprüfen, die der Käufer validiert haben möchte. Dieses Schiff wird vorbehaltlich eines vorherigen Verkaufs, Preisänderungen oder Rücknahme ohne vorherige Ankündigung angeboten.
Angeboten durch:
Berthon International
Vereinigtes Königreich
Angeboten durch:
Berthon International
Vereinigtes Königreich
Services
- VersicherungVersicherung