Corsair Cruze 970: Evolution eines Erfolgsmodells
Corsair Trimarane gehören seit Langem zum Standardinventar der Spaßboote. Die neue Cruze 970 lockt nun auch mit mehr Komfort
Hersteller Corsair Marine nennt den Cruze 970 ein „neues Modell”, doch tatsächlich handelt es um eine Evolution des bekannten C31 der über 300 Mal ausgeliefert wurde. Wie bei allen Corsair Booten können auch beim Cruze 970 die Außenrümpfe für das Trailern oder das Festmachen in einer engen Box untergefaltet werden. Ebenfalls unverändert sind das Mittelschwert vor dem Mast und ein am Hauptrumpf angehängtes Ruder, das aufholbar ist. Gebaut wird die Cruze von der Corsair Werft in Ho Chi Minh City in Vietnam.
Gegenüber dem C31 ist dieses Boot etwas länger und bietet durch das erhöhte Deck auch mehr Volumen und Wohnraum. Das bedeutet auch mehr Komfort, womit Corsair explizit Segler anspricht, die nicht nur sportlich unterwegs sein wollen, sondern es mit Freunden und Familie auch etwas gemächlicher angehen lassen wollen. Die wichtigsten Weiterentwicklungen unter Deck: Volle Stehhöhe im Salon, der nun mit einem GFK-Verkleidung ausgeführt ist; eine etwas größere Kombüse mit mehr Stauraum; abgeteiltes WC und größere Achterkojen.
Aber es gab auch Optimierungen für den Segelbetrieb: So wurde der Traveler nach achtern verlegt, womit im Cockpit nun mehr Bewegungsfreiheit herrscht. Auch die Sitzposition für Crew und Rudergänger wurde geändert. Der Cruze 970 verfügt nämlich über erhöhte seitliche Sitzbänke im Cockpit, die vom C37 bekannt sind und die dem Rudergänger besseren Überblick bieten sollen. Und letztlich wurde auch das Rumpfvolumnen der Seitenschwimmer erhöht, wovon sich die Werft mehr Stabilität und besseres Seeverhalten verspricht.
Alles in allem ist die Cruze eine neue und verbesserte Variation eines bereits bekannten Themas. Das Boot wurde auch zur Wahl der European Yacht of the Year 2015 nominiert und wird in Düsseldorf gezeigt.
Technische Spezifikationen Cruze 970
LüA: 9.7 m
LWL: 9,7 m
Breite: 6.88 m
Breite gefaltet: 2.55 m
Tiefg.: 0.45 m – 2,10 m
Gewicht: ca. 1,9 t
Segelfl. (am Wind): 49 qm
Wasser: 150 l
Abwasser: 49 l
Hilfsmotor: Außenb. bis 20 PS
Zur Herstellerseite
Zu unseren Anzeigen von Corsair Trimaranen