European Powerboat of the Year 2017
Alle Jahre wieder: Die Sieger des European Powerboats of the Year Award werden am 21. Januar auf der Messe in Düsseldorf bekannt gegeben. Hier die Übersicht der Kandidaten
Insgesamt wurden in diesem Jahr wieder 25 Boote in fünf Kategorien für die internationale Auszeichnung "European Powerboat of the Year“ nominiert, bevor sie von einer internationalen Fachjury im Hafen und am Wasser beurteilt wurden. Bei den Tests werden unterschiedlichste Kriterien wie Design, Handling, die Sicherheit an Bord, das Preis-Leistungs-Verhältnis, und vieles mehr berücksichtigt.Dieses Expertengremium besteht aus den Redakteuren europäischer Fachzeitschriften Bådnyt (Norwegen), Barche Magazine (Italien), Boatmag.it (Italien), Boote (Deutschland), Marina CH (Schweiz), Motorboot (Niederlande), Nautica y Yates (Spanien), Neptune (Frankreich), sowie Yachtrevue (Österreich).
Die Sieger in den einzelnen Klassen werden am 21. Januar im Rahmen der Flagship-Night des Delius-Klasing-Verlags gekürt.
Die Kandidaten
Bis 25 Fuß: Bella 700 Raid, Sea Ray 250 SLX, Sting 610 BR, Jeanneau CC 6.5 BR, Cormate Utility 23
Bis 35 Fuß: Nimbus 305 Drophead, Beneteau Swift Trawler 30, Targa 30, Bronson 34, Marex 310 Sun Cruiser
Bis 45 Fuß: Jetten Beach 45, Frauscher 1414 Demon, Rio Colorado 44, Invictus 370 GT, Leopard 43 PC
Ab 45 Fuß: Absolute 50 Fly, Cranchi E52S Evoluzione, Sealine F530, Azimut 66, Sunseeker Manhattan 52
Verdränger: Bavaria E40, DutchCat Twelve, Aquanaut Majestic 1300 OC, Linssen Grand Sturdy 350 AC, Sturier Dutchman 52
Zu den Einzelheiten der Boote