Die neue Frauscher 747 Mirage soll die junge Tradition fortsetzten, den die Österreicher mit dem etwas größeren 858 Fantom etablierten. Sportliches Aussehen und Design-Zitate, die aus dem Sportwagen-Repertoire stammen, prägen das Aussehen dieser beiden Boote. Dabei ist die 747 Mirage, die ebenfalls von Hausdesigner Thomas Gerzer und vom Studio Kiska konzipiert bzw. gestylt wurde, als luxuriöser Day-Cruiser noch forscher im Auftritt: Vertikaler Bug, zum Heck stark abfallende, elegant geschwungene Seitdendecks und auffällige seitliche Lufteinlässe sind dabei nur einige der auffälligen Merkmale.




Frauscher 747 Mirage

Frauscher 747 Mirage


Für den Fahrbetrieb relevant ist der tiefe V-förmigen Rumpf. Dieser soll laut Yachtdesigner Harry Miesbauer, der für die Hydrodynamik verantwortlich zeichnet, für kontrolliertes Verhalten bei Welle und Kurvenfahrt sorgen. Zudem wurde die Wasserlinie verlängert, was dem Geradeauslauf und der Höchstgeschwindigkeit zugute kommt. Zwei zusätzliche Rails sollen den Bug bei hoher Geschwindigkeit näher am Wasser halten, um das Sicherheitsgefühl zu erhöhen.



Anzeige



Im Cockpit war Frauscher um Vielseitigkeit bemüht, mit einer großen Badeplattform am Heck und einem steuerbordseitigen Durchgang zum vorderen Bereich, der ein Klettern über die Sonnenliege überflüssig macht. Die Passagiere finden auf einer L-förmigen Sitzbank Platz, deren umklappbare Rückenlehnen helfen, die Sonnenliege bei Bedarf zu vergrößern. Der Beifahrersitz ist zudem mit wenigen Handgriffen in eine windgeschützte Chaise-Lounge umzubauen und am Vordeck kann zur Schaffung einer weiteren Liegefläche zusätzliche Polsterung ausgebracht werden.




Frauscher 747 Mirage

Frauscher 747 Mirage


Aber was wäre luxuriöse Anmutung und sportliches Aussehen ohne den entsprechenden Dampf unter der Haube? Frauscher bietet die 747 Mirage mit verschiedenen Motorvarianten von 220 bis 430 PS an, wobei drei Benziner von MerCruiser zur Wahl stehen oder ein D4 Diesel von Volvo Penta. Laut Werk soll der höchstmögliche Topspeed immerhin 56 Knoten betragen und ein 240-Liter-Tank soll dabei für passable Reichweite sorgen. Als aufpreispflichtiges Zubehör können bei der 747 Mirage von der Werft Bluetooth-Audio-System, Kühlschrank oder Bimini geordert werden. Der Grundpreis ab Werft beträgt 118.000 Euro.




Frauscher 747 Mirage

Frauscher 747 Mirage


Spezifikationen Frauscher 747 Mirage
Länge: 7,47 m
Breite: 2,50 m
Verdr.: 1.800 kg
Tiefgang: 0,5 / 0,85 m
Treibstoff: 240 l
Personen: 6
Motorisierung: 220 - 430 PS (MerCruiser Benziner, Volvo Penta D4 Diesel)
Design:Studio Kiska, Thomas Gerzer, Harry Miesbauer
Mehr dazu auf der Werftseite.

Anzeige