Jeanneau Merry Fisher 795: Weekender mit Aussicht
Die Franzosen ersetzen ihre erfolgreiche Merry Fisher 755 mit einem größeren Modell, das sich innovativ gibt und passagierfreundlich.
Mehr als 1000 Exemplare des Vorgägngermodells sollen verkauft worden sein sagt Jeanneau, was auch heißt, dass die Latte hoch liegt für die neue Merry Fisher 795, die sich von der Konstruktion her an die ebenfalls neue 695 anlehnt und mit Außenbordern von bis zu 200 PS motorisierbar ist. Aufgebaut auf einem traditionellen, seefesten V-Rumpf, soll die 795 mehr Komfort bieten und mehr Platz, was nicht zuletzt auch der größeren Länge geschuldet ist.
Besonders stolz ist der Hersteller auf die großen Fensterflächen und die als Schiebedach ausgeführte gläserne Oberlichte im Salon, durch die viel natürliches Licht ins Innere dringt und die den Passagieren einen guten Blick nach außen gewähren. Eine dreiteilige gläserne Schiebetür erleichtert den Durchgang zum Achtercockpit und ermöglicht damit den besonders im Mittelmeerraum geschätzten fließenden Übergang zwischen drinnen und draußen. Passend dazu gibt es im Heck auch eine u-förmige Lounge, die sich auf Wunsch zu einer Sonnenliege umbauen lässt.
Auch im Salon lassen sich zwei Kojen aus den Sitzgelegenheiten und dem Tisch an Backbord zaubern und in der Bugkajüte wird’s es mit einer „Anderthalb-V-Koje”, einer Toilette und Stauregalen geradezu heimelig. Nett auch die Idee, den Beifahrersitz, der Platz für zwei bietet, durch Umklappen der Rückenlehne nach achteraus und zum Salontisch hin umzukehren.
Preise wurden vom Hersteller bisher keine genannt, doch die werden für die schon bald beginnenden Messen aufgelegt werden.
Abmessungen Jeanneau Merry Fisher 795
LüA:7.90 m
Rumpf: 7.43 m
Breite: 2.80 m
Max. Motorisierung: 147kw/200 PS
Konstrukteure: Centkowski & Denert Design / Jeanneau Design
Zur Werftseite