Custom Converted tug
Verkäufer Kontaktieren
XAngeboten durch:
Brighton Boat Sales
Vereinigtes Königreich
Marke | Custom |
---|---|
Typ | Converted tug |
Baujahr | 1905 |
Bootszustand | Gebraucht |
Preis | Auf Anfrage |
Bootstyp | Motor |
Klasse | Schlepper/Lotsenboot |
Länge | 18.29 m |
Treibstoff | Diesel |
Rumpfmaterial | Stahl |
Liegeplatz | Brighton, East Sussex, Vereinigtes Königreich |
Steuerstatus | Inkl. MwSt. |
Länge über alles | 18.29 m |
---|---|
Breite | 4.57 m |
Tiefgang | 1.3 m |
Motortyp | Innenbord |
---|---|
Marke | Scania |
Motor-Modell | DSC11 |
Treibstoff | Diesel |
Baujahr | 1982 |
Motor | 300 PS |
Steuerung | Direktantrieb |
Gästekabinen | 3 |
---|---|
Gäste-Toiletten | 2 |
Beschreibung
Das Admiralty Registry Royal Courts Of Justice hat den Verkauf dieses gebrauchten umgebauten Schlepper-Liveaboard - 'St. David of London', verstanden aus dem Jahr 1905, ausgestattet mit einem einzelnen Scania DSC11 300PS Hauptmotor (vermutlich neu 1982) der nicht läuft und das Getriebe fehlt, sowie einem Volvo MD11 Hilfsmotor mit Wellenantrieb, ebenfalls außer Betrieb aufgrund fehlenden Zylinderkopfs und verschiedener anderer Komponenten. Geschlossene Angebote werden über Brighton Boat Sales als handelnder Agent entgegengenommen. Der Kunde mit dem gewinnenden Angebot wird direkt von den Royal Courts Of Justice informiert. Die Details dieses Schiffs werden in gutem Glauben angeboten, wir können die Genauigkeit dieser Informationen oder den Zustand des Schiffs sowie die mechanische Funktionsfähigkeit der Motoren oder Einrichtungen nicht garantieren oder gewährleisten. DIE BEDINGUNGEN DES ADMIRALTY MARSHAL FÜR DEN VERKAUF DES VERKAUFSOBJEKTS SIND AUF ANFRAGE VERFÜGBAR. DER SCHLUSSDATUM FÜR ANGEBOTE IST FREITAG, DER 14. JULI 2025.
Ein einzigartiges Stück maritimer Geschichte – St David of London
Ursprünglich als Eisbrecher-Schlepper gebaut, St David of London hat eine bemerkenswerte und bewegte Vergangenheit. Während des Zweiten Weltkriegs operierte sie in der Ostsee, wo sie eine entscheidende humanitäre Rolle spielte, indem sie jüdischen Flüchtlingen half, Nazi-Deutschland über den Hafen von Rostock zu entkommen. Später wurde sie erbeutet und als Patrouillenboot der Nazis umfunktioniert, bevor sie 1948 repatriiert und an ihren rechtmäßigen Eigentümer zurückgegeben wurde.
Nach dem Krieg nahm sie ihre Aufgaben im Eisräumen und Schleppen wieder auf und diente bis in die 1980er Jahre zuverlässig. Zu diesem Zeitpunkt wurde sie für den Umbau zu einem Liveaboard-Schiff erworben. Während der frühen Phase ihrer Umwandlung wurden bedeutende Verbesserungen vorgenommen, darunter eine neue Aufbauten und ein Schornstein, eine vollständige Neublattierung des Rumpfes und die Installation eines wirtschaftlicheren Scania-Motors als Ersatz für den ursprünglichen.
1999 wurde St David auf einer Insel im Stockholmer Schärengarten entdeckt. Ein ehemaliger Eigentümer brachte sie zurück ins Vereinigte Königreich, wo sie einer umfassenden Überholung unterzogen wurde, die Berichten zufolge etwa 80.000 £ kostete. Dies umfasste einen vollständigen Innenausbau, bei dem alle Systeme von Grund auf neu installiert wurden. Der Rumpf wurde sandgestrahlt und nach kommerziellen Spezifikationen neu lackiert, um langfristige Haltbarkeit zu gewährleisten. Während ihr aktueller Zustand sehr schlecht ist, liegt sie heute in Brighton Marina und bietet eine seltene Gelegenheit, ein Schiff zu besitzen, das reich an Geschichte, Charakter und Handwerkskunst ist – bereit für ihr nächstes Kapitel.
ALLGEMEINES
Die Details dieses Schiffs werden in gutem Glauben bereitgestellt; jedoch können wir die Genauigkeit dieser Informationen, den Zustand des Schiffs oder die mechanische Funktionsfähigkeit seiner Motoren und Einrichtungen nicht garantieren oder gewährleisten. Das aufgeführte Inventar wurde nicht getestet, und seine Funktionalität kann nicht garantiert werden.
Bitte beachten Sie, dass das Boot nach dem Kauf aus dem Hafen entfernt werden muss. Alle Vereinbarungen zur Nutzung des Hafens nach dem Kauf und die damit verbundenen Liegegebühren unterliegen separaten Verhandlungen mit Premier Marinas Brighton.
Stahlrumpf, Stahl/Aluminium Aufbauten
Die Unterkunftsaufteilung umfasst eine vordere Doppelkabine, ein Kopfbereich auf der Steuerbordseite und eine Doppelkabine, die sich alle unter dem Hauptdeck befinden. In der Mitte befindet sich der Maschinenraum, gefolgt von einer weiteren Doppelkabine im Heck.
Über Deck finden Sie einen geräumigen Steuerhaus-Salon, der sich vorne befindet, sowie den Küchenbereich.
Der Motor wurde vom Antrieb abgekoppelt und hängt an Kettenblöcken (das Getriebe wurde entfernt und ist nicht verfügbar).
12v/24v System
240v Landstrom
Batterieunterstützungssystem
Ruggerini Markon 6KW Generator
Bugstrahlruder
Große Toilette mit elektrischer Toilette und Dusche
Verschiedene Leinen und Fender
Hydraulische Ankerwinde
Navigationslichter
Fernbedienbare Scheinwerfer
KÜCHE
Heiß- und Kaltwassersystem
Vollwertiger Herd
Kühlschrank mit Gefrierfach
Mikrowelle
Waschmaschine
Gute Lagerung
Angeboten durch:
Brighton Boat Sales
Vereinigtes Königreich
Angeboten durch:
Brighton Boat Sales
Vereinigtes Königreich