Monk Tri-Cabin
Verkäufer Kontaktieren
XAngeboten durch:
Charles David Yachts
Kanada
Marke | Monk |
---|---|
Typ | Tri-Cabin |
Baujahr | 1957 |
Bootszustand | Gebraucht |
Preis | CA$145.000 |
Bootstyp | Motor |
Klasse | Trawler |
Länge | 13.72 m |
Treibstoff | Diesel |
Rumpfmaterial | Holz |
Liegeplatz | Nanaimo, British Columbia, Kanada |
Länge über alles | 13.64 m |
---|---|
Breite | 3.76 m |
Tiefgang | 1.37 m |
Verdränger | 19000 Pfund |
Motortyp | Innenbord |
---|---|
Marke | GM Detroit Diesel |
Motor-Modell | 6-71 6-cylinder |
Treibstoff | Diesel |
Baujahr | 1957 |
Motor | 238 PS |
Steuerung | Direktantrieb |
Motoren - Standort | enums.engine-location.center |
Propeller | 3-Blatt |
Material Propeller | Bronze |
Motorbetriebsstunden | 200 |
Konstrukteur | Ed Monk Sr. |
---|---|
Treibstoffstanks | 110 gal |
Frischwassertanks | 180 gal |
Fäkalientanks | 16 gal |
Beschreibung
WOW! ATEMBERAUBEND & ZUM VERKAUF PREISWERT - Hier gibt es einen riesigen Wert an Bord von "Brenhines II" - Betreten Sie diese atemberaubende Monk 45 von 1957, ein wunderschön erhaltenes Design von Ed Monk Sr., das das Handwerk und das Erbe des Bootbaus im pazifischen Nordwesten verkörpert. Mit Stolz auf den Besitz überall und einer offenen Wartungshistorie ist dieses Schiff ein wahrer klassischer Kreuzer - es bietet ein unvergleichliches Erlebnis auf dem Wasser.
Ursprünglich für die Familie Osborne von Osborne Propellers gebaut, ist diese klassische Yacht mehr als nur ein Boot - sie ist ein Stück maritime Geschichte. Das warme Mahagoni, Kirsche, Teak und gelbe Zeder im Innenraum und handgefertigte Möbel an Bord, die aus gerettetem Teakholz von der RMS Queen Mary gebaut wurden, schaffen eine Atmosphäre, die sowohl reich an Charakter als auch eine tief emotionale Erfahrung ist.
In den letzten 28 Jahren haben die aktuellen Besitzer Brenhines II sorgfältig aktualisiert und gewartet, um sicherzustellen, dass sie sowohl strukturell solide als auch ihrem ursprünglichen Charakter treu bleibt. Alle wichtigen klassischen Holzbootprojekte wurden abgeschlossen, was dem nächsten "Verwalter" Jahre der Freude und Seelenruhe bietet.
Neueste große Upgrades:
- Neu aufgebaute Detroit 671 läuft sauber!
- Neues Bonding-System installiert (2024)
- Heck professionell neu aufgebaut (2024)
- Schiff komplett neu verkabelt
- Neue maßgeschneiderte Polsterung von Royal City Upholstery
- Beeindruckend aktualisierte Küche mit Corian-Arbeitsplatten, Spritzschutz und aufgefrischtem Kirschholz
- Geschmackvoll modernisiert, während ihr klassischer Charme erhalten bleibt
- Immer in der Bootshalle aufbewahrt!
Für diejenigen, die dieses bemerkenswerte Schiff schützen und präsentieren möchten, gibt es auch eine Option, ihre Bootshalle im begehrten Ladysmith Marina zu kaufen.
Besitzen Sie ein Stück der Geschichte des pazifischen Nordwestens - ein wahres Trophäenschiff.
Updates von 1997 bis 2025
2024
- Stern Refit: Der Heckkiel, der Kielbalken, die Bodenbalken und die Garboard-Planken vom Heck bis vor die hintere Wand wurden ersetzt.
- Rumpf unter Wasserlinie: Der Rumpf unter der Wasserlinie wurde renoviert – alte Baumwolle wurde entfernt und neue Baumwolle in allen Plankenfugen mit Dichtmittel installiert.
- Rumpf über Wasserlinie: Der Rumpf wurde vollständig geschliffen und erhielt zwei Schichten Grundierung und drei Schichten Farbe. Nägel, die Anzeichen von Rost zeigten, wurden geschliffen und mit Epoxidharz versiegelt.
- Außenholzverkleidung: Alle Außenholzverkleidungen erhielten eine Cetol-Beschichtung, wo nötig.
- Innenholz: Alle Innenwände wurden dort, wo nötig, neu lackiert.
- Innenbeleuchtung: Alle Innenbeleuchtungen wurden überprüft und wo nötig ersetzt, einschließlich des Maschinenraums.
- Küche: Ein maßgefertigtes Abfallentsorgungssystem wurde in einem speziellen Schrank erstellt.
- Zusätzlich: Neue Chromarmaturen wurden im gesamten Schiff installiert, einschließlich neuer Chrombadaccessoires in beiden Toiletten.
- Elektrische Renovierung: Alle Verkabelungen im Schiff wurden erneuert und wo nötig aufgerüstet – einschließlich eines neuen Erdungssystems und Steuerpulten an der Steuerstation. Cerebo GX Control und Victron Energy BMV Batteriemonitor installiert.
2023
- Wechselrichter: Neuer Victron Energy 3000W Wechselrichter/Ladegerät installiert.
2022
- Ladegerät: Neues 32V-20a ProCharge Ultra Ladegerät installiert.
2019
- Mechanik: Der Motor-Schalldämpfer wurde entfernt und neu geschweißt. Neues Abgasrohr vom Motor zum Schalldämpfer installiert.
- Elektrisch: Neue 12V Hausbatterien installiert.
- Innen: Neue Corian-Arbeitsplatten und Spritzschutz wurden in der Küche sowie im vorderen Badezimmer installiert.
2017
- Küche: Neue Corian-Arbeitsplatten und Spritzschutz installiert, einschließlich eines neuen Spülbeckens und Wasserhahns. Auch eine Auffrischung der Küchenschränke wurde abgeschlossen.
- Holz: Alle Holzverkleidungen im gesamten Schiff wurden neu gebeizt und neu lackiert. Alle Decken wurden isoliert und neue Laminat- und Mahagoni-Verkleidungen wurden installiert.
- Pumpe: Eine neue FloJet-Wasserpumpe wurde installiert.
- Zusätzlich: Durchlässe wurden nach Bedarf ersetzt.
- Heizung: Ein zusätzlicher Heizkörper und ein Lüftungsgitter wurden hinzugefügt.
2016
- Küche: Neue Kirschholz-Wände wurden im gesamten Küchenbereich installiert.
- Heckkabine Waschtisch: Ein maßgeschneiderter Waschtisch in der Heckkabine wurde gebaut und neue Mahagoni-Bettkästen hinzugefügt.
- Heck-WC: Die Sanitäranlagen und Holzarbeiten im Heck-WC wurden aufgefrischt.
- Sicherheit: Neue Perko-Türgriffe und Schlösser wurden installiert.
- Vorderes WC: Neue maßgeschneiderte Corian-Arbeitsplatten wurden installiert.
2013
- Unterwasser-Rumpf: Der gesamte Unterwasserbereich des Schiffes wurde neu verfugt.
2012
- Türen: Zwei maßgefertigte Mahagoni-Türen mit neuer Hardware installiert.
2006
- Schwimmleiter: Eine neue Schwimmleiter wurde installiert.
Wesentliche Updates von der Renovierung 1997 bis 2005:
- Decks: Alle Außendecks wurden entfernt und durch Teak ersetzt – geklebt, geschraubt und gestopft.
- Stern, über Wasserlinie: Der Heckbereich über der Wasserlinie wurde mit zusätzlichen Sitzen und einer neuen Hecktür umgebaut.
- Motor: Der Motor erhielt eine vollständige Überholung (seitdem 200 Stunden).
- Innen: Das Innere wurde entkernt, einschließlich der Toiletten, wobei nur die Mahagoni-Innenwände übrig blieben. Das Schiff wurde nach dieser Renovierung sorgfältig restauriert.
- Fenster: Die Fenster auf der Hauptetage wurden entfernt, ersetzt und mit neuen Mahagoni-Rahmen wieder installiert.
- Vorderes WC: Das vordere WC im Bug wurde neu gestaltet und aktualisiert.
- Boden: Der Teppich wurde entfernt und ein Boden aus gelbem Zedern- und Teakholz wurde gefertigt.
- Verkabelung: Das Schiff wurde vollständig neu verkabelt.
- Steuerung: Eine neue Steuerstation wurde am unteren Steuerstand gebaut.
- Durchlässe: Alle Durchlässe wurden ersetzt, einschließlich der Toiletteneinlässe und -auslässe.
- Ankerfach: Das Ankerfach wurde mit Edelstahl ausgekleidet.
2005
- Polsterung – Alle Polsterungen neu gemacht – 4 Kapitänsstühle, Bankbestuhlung, Sitzgelegenheiten im Heckcockpit, Flybridge-Bank und Salonhocker erhielten alle neue Polsterung und Konstruktion von Royal City.
- Bimini: Ein maßgefertigtes Bimini für die Flybridge wurde gefertigt.
- Beleuchtung: Alle Beleuchtungen wurden durch beeindruckende Einbauleuchten ersetzt und indirekte Beleuchtung in der Küche installiert.
- Chrom: Ankerwinde neu verchromt.
2004
- Boden: Maßgefertigter Teak- und gelber Zedernboden wurde im gesamten Schiff installiert (Teppich wurde entfernt).
- Schwimmgitter: Neues Teak-Schwimmgitter maßgefertigt und installiert.
- Chrom: Das Steuerrad wurde neu verchromt.
- Fiberglas: Das Kabinendach wurde neu verglast, was das Schleifen und Polieren des Gelcoats beinhaltete.
- Dusche: Eine maßgefertigte Duschwanne wurde unter dem Boden installiert, um zusätzlichen Platz in der Dusche zu schaffen.
- Trim Tabs: Bennett-Trimmklappen installiert.
2003
- Heizung: Hurricane-Dieselheizung mit Luftzirkulation installiert, mit allen neuen Lüftungsöffnungen, Aluminiumkanälen und Registern.
- Kochen: 17” Atwood Herd/Ofen und Mikrowelle installiert.
- Belüftung: Ein Belüftungsdeckel aus Gussbronze wurde gefertigt und installiert.
- Kühlschrank: Ein NovaKool Kühlschrank wurde installiert.
- Motor und Mechanik: Marine Air Exchange für den Maschinenraum und ein neues Heizungsabgassystem installiert.
2002
- Propeller: Osborne-Propeller installiert.
- Generator: Zwei 30-Ampere-Generatoren installiert.
- Innen: Die Holzsitze wurden neu gestaltet und maßgefertigt, alle Sanitäranlagen wurden ersetzt.
- Autopilot: ComNav-Autopilot mit Fernbedienung installiert.
- Steuerungen: Elektronische Motorsteuerungen installiert.
- VHF: iCOM VHF mit Fernbedienung installiert.
2001
- Unter Wasserlinie: Die Planken unter der Wasserlinie wurden vollständig mit Silikonbronze-Schrauben und gelben Zedernstöpseln neu geschraubt.
- Elektrisch: Das Schiff wurde vollständig neu verkabelt und ein neues AC/DC-Hauptpanel mit allen neuen Sicherungen gefertigt.
2000
- Rub Rail: Die Rub Rails wurden durch Purple Heart Holz und einen Edelstahl-Topper ersetzt.
- Navigationslichter: Die Steuerbord- und Backbord-Navigationslichter wurden ersetzt.
1998
- Maschinenraum: Der Maschinenraum wurde neu gestaltet und umgebaut.
- Chrom: Alle Portlichter, Motorventildeckel und Rohre wurden neu verchromt.
- Mechanik: Das hydraulische Steuergerät wurde überholt.
1997
- Tanks: Wassertanks wurden entfernt und neu geschweißt.
- Chrom: Alle Scharniere, Riegel und Verschlüsse wurden entfernt und neu verchromt.
- Lichter: Buglichter wurden hinzugefügt.
Bau
- Rumpfform: Schräger Bug, abgerundeter Boden, langer Kiel, gebogener Heck
- Planken: Carvel-Rotzedernholz, neue gelbe Zeder an den hinteren Garboards und am unteren Heck
- Befestigungen: 2004 mit Siliziumbronze-Schrauben neu befestigt
- Kiel & Vorfuß: 4” Douglasie mit neuen Kielsohlen 3 1/2” x 1 1/2” Fichte im Lazarett
- Skeg: Fichte mit 3/4” Bronzeplattenverlängerung
- Rippen: 1 3/4” x 1 1/4” Gebogenes Eichenholz auf 9” Abständen mit neuen 1 3/4” x 3 1/2” Schwestern an den Heckrahmen
- Bodenbalken: 1 1/4” Fichte und gelbe Zeder mit neuen 1/2” Heckkniebolzen
- Bilge-Streben: 1 3/8” x 2 5/8” Fichte (zwei pro Seite)
- Decks: 1/2” Teak auf Sperrholz
- Kabine: Massives 1” Mahagoni
- Kabinen-Dach: Sperrholz auf Rahmen mit Fiberglasüberzug
- Fenster: Mahagoni-Rahmen
- Öffnungsfenster: 12” x 5” verchromte Bronzeöffnungsfenster (2024 neu verchromt)
Motoren
- Motor: GM Detroit Diesel
- Modell: 6-71, 6-Zylinder
- PS: 238 PS
- Stunden: 200 seit der Überholung
- Getriebe: Auto Marine Gear 2:1 Verhältnis
- Kühlung: Frischwasser gekühlt
- Auspuff: Neuer trockener Wickelstahl-zu-Edelstahl-Schalldämpfer (2019)
- Schalldämmung: Neue Schalldämmung im Maschinenraum
- Ölwechsel-System: Jabsco 6360 Pumpe
Tankage
- Kraftstoff: Zwei 55 USG Stahlkraftstofftanks
- Frischwasser: 180 USG Edelstahlwassertanks
- Abwasser: 16 USG Kunststoff-Abwassertank mit Zerkleinerer und Tankanzeige
Layout
Die vordere Kabine verfügt über einen Ankerraum, ein privates Bad mit Waschbecken auf der Steuerbordseite, einen Kleiderschrank auf der Backbordseite und Backbord- sowie Steuerbordliegen mit Stauraum darunter und Regalen außen. Der Salon umfasst einen vorderen Steuerstand und drehbare Passagiersitze, eine L-förmige Sitzbank auf der Backbordseite hinten und einen hockerartigen Ottoman. Das Teakholz des Tisches wurde von der Queen Mary wiederverwendet. Die hinteren Stufen auf der Steuerbordseite führen zur Kommandobrücke, während die mittleren Stufen zur Backbordküche und dem Steuerbord-Dinette hinabführen. Hinten bietet eine private Kabine einen Kleiderschrank, Backbord- und Steuerbordliegen (Backbordliege 6’5”), ein privates Bad mit Dusche auf der Backbordseite hinten und Zugang zum Cockpit und Schwimmgitter über die hintere Tür.
Küche
- Kühlung: NovaKool Standkühlschrank
- Herd und Ofen: Atwood 17” Propanherd und -ofen
- Mikrowelle: Dometic Mikrowelle
- Arbeitsplatten: Neue Corian-Arbeitsplatten und Spritzschutz
- Beleuchtung: Einbau- und indirekte Beleuchtung
- Zusätzlich: Neues Waschbecken und Edelstahlarmatur sowie eine spezielle Abfallentsorgung
Haussysteme
- Heizung: Hurricane Diesel-Luftheizung
- Warmwasserbereiter: Seaward 6-Gallonen-Warmwasserbereiter
- Duschpumpe: Jabsco
Elektronik & Navigation
- Autopilot: ComNav Autopilot mit Fernbedienung
- Echolot: Marinetek Seemann Echolot mit Sensor
- VHF: iCOM VHF mit DSC
Elektrische Versorgungssysteme
- Batterien: 8-Gruppe 24 550 CCA, 4-8V 550 CCA
- Verdrahtung: Vollständig aktualisiert und erneuert
- Batterieüberwachung: Cerbo GX Steuerung und Victron Energy BMV Batterieüberwachung (Installiert 2024)
- Wechselrichter/Ladegerät: Victron Energy MultiPlus 3000W Wechselrichter/Ladegerät
- Ladegerät: 32v-20a ProCharge Ultra
- Sicherungen: Klasse A 5-Ampere
- Galvanischer Isolator: ProSafe FS30
- Generatoren: 2-30 Ampere Leece Neville Motor-Generatoren
- Verkabelung: Neues Verkabelungssystem installiert (2024)
Sicherheit
- Propangas: Neuer Propangasraum und Tanks (Installiert im Jahr 2024 nach ABYC-Standards)
- Bilgepumpen: Rule 1500 GPH, Rule 2000 GPH
Bodenbeschlag
- Anker: CQR 45 lb.
- Kette & Leine: 5/16” verzinkte Kette und 5/8” 3-strängige Nylonleine
- Winde: Simpson Lawrence Sprint 1500 12V Winde mit Steuerungen an beiden Steuerständen und Fußschaltern
- Zusätzlich: Kettenlager mit Edelstahl ausgekleidet
Haftungsausschluss
Die Gesellschaft bietet die Einzelheiten dieses Schiffes in gutem Glauben an, kann jedoch die Richtigkeit dieser Informationen oder den Zustand des Schiffes nicht garantieren oder gewährleisten. Ein Käufer sollte seine Vertreter oder Gutachter anweisen, die Einzelheiten zu überprüfen, die der Käufer validiert haben möchte. Dieses Schiff wird vorbehaltlich eines vorherigen Verkaufs, Preisänderungen oder Rücknahme ohne vorherige Ankündigung angeboten.
Angeboten durch:
Charles David Yachts
Kanada
Angeboten durch:
Charles David Yachts
Kanada
Services
- VersicherungVersicherung