Zurück

Feadship Custom 25m

€750.000

Angeboten durch:

Berthon International

The Shipyard
Lymington, Hampshire, SO41 3YL
Vereinigtes Königreich
+44 (0)1590 679222

Alle Angebote dieses Anbieters
 

Verkäufer Kontaktieren

X
* Ihre Anfrage kann nicht verschickt werden, bitte überprüfen Sie die markierten Eingabefelder.

Dank

Wir haben Ihre Anfrage direkt an den Anbieter weitergeleitet.

Anfrage nicht versendet

Ihre Suche enthält falsche Daten oder der Server ist vorübergehend nicht verfügbar. Bitte laden Sie diese Seite erneut oder versuchen es später noch einmal.

Verkäufer Kontaktieren

X
* Ihre Anfrage kann nicht verschickt werden, bitte überprüfen Sie die markierten Eingabefelder.

Dank

Wir haben Ihre Anfrage direkt an den Anbieter weitergeleitet.

Anfrage nicht versendet

Ihre Suche enthält falsche Daten oder der Server ist vorübergehend nicht verfügbar. Bitte laden Sie diese Seite erneut oder versuchen es später noch einmal.

Marke Feadship
Typ Custom 25m
Baujahr 1958
Bootszustand Gebraucht
Preis €750.000
Bootstyp Motor
Klasse Motoryacht
Länge 25.3 m
Treibstoff Diesel
Rumpfmaterial Holz
Liegeplatz Mandelieu-la-Napoule, Alpes-Maritimes, Frankreich
Steuerstatus Inkl. MwSt.
Länge über alles 25.43 m
Breite 5.13 m
Min. Tiefgang 1.8 m
Verdränger 52000 kg
Motortyp Innenbord
Marke Iveco
Motor-Modell SM 2100
Treibstoff Diesel
Motor 200 PS
Motorbetriebsstunden 3653
Motortyp Innenbord
Marke Iveco
Motor-Modell SM 2100
Treibstoff Diesel
Motor 200 PS
Motorbetriebsstunden 2895
Konstrukteur De Voogt
Werft Feadship, De Vries Aalsmeer
Gästekabinen 5
Gäste-Toiletten 3
Treibstoffstanks 6000 Liter
Frischwassertanks 3000 Liter
Rumpfform Verdränger

Beschreibung

Ikonisches 25m Feadship mit einer großartigen Geschichte, die über die Jahre geschätzt wurde. Nach Linien von De Voogt kommt ATALANTA J mit zeitloser Schönheit und komfortabler Unterkunft für 8 plus Crew. Es gibt ein wunderbares Achterdeck für das Essen im Freien, einen atmosphärischen Decksalon und einen schönen unteren Salon vorne. Sie wurde in diesem Besitz konsequent gewartet und aktualisiert und kann leicht mit wenigen Personen gehandhabt werden, wenn nur die Eigentümer an Bord sind. Sie zieht immer die Blicke auf sich.

Bau

RCD-Status: Unser Verständnis ist, dass die Yacht von den wesentlichen Sicherheitsanforderungen der Richtlinie über Sportboote befreit ist, da sie vor 1998 in der EU gebaut und in Betrieb genommen wurde.

Rumpf-, Deck- und Aufbaubau:
  • Verbundbauweise aus Stahlrahmen auf Moulmain-Teak mit einer inneren Schale.
  • Teakdeck (2007 ersetzt) und Teakoberflächen (grundlegend 2007 restauriert).
  • Oberdeck wird kontinuierlich gewartet und nach Bedarf lackiert.
  • Jährliche Antifouling-Behandlung. Letzte Antifouling-Behandlung im März 2024.
Kiel & Ruder:
  • Konventioneller Kiel.
  • Doppelte Ruder.

Maschinen

Motor & Getriebe:

  • 2 x 200 PS Iveco SM 2100 (1992).
  • Der Maschinenraum an Bord der ATALANTA J ist vom Steuerstand aus zugänglich.

 

Wartung & Leistung:
  • Motorstunden – Steuerbord 3.653 / Backbord 2.895 @ April 2024.
  • Höchstgeschwindigkeit - 12 Knoten.
  • Reisegeschwindigkeit - 9 Knoten.
  • Reichweite - ca. 2.700 nm @ 9 Knoten.
  • Verbrauch - 20 lph @ 9kn - 2 Motoren.
  • Motor und technische Ausrüstung professionell gewartet.

 

Antrieb & Steuerung:
  • 2 x 4-blättrige Propeller.
  • Sidepower Bugstrahlruder. 24v elektrisch nur vom Generator.

Elektrische Systeme

Spannungssysteme:

  • 230V einphasiger AC-Anschluss.
  • 24V DC Haushaltsstrom.
  • 12V Instrumente.

Batteriebänke:
  • Blei-Säure/720 amp/hr.
  • 1 x Generatorbatterie (2020).
  • 2 x Motorstartbatterien.
  • 4 x Service-Gel-Batterien (200ah x 4 = 800ah).
  • 4 x Bugstrahlruderbatterien (2023).

Batterieladegerät:
  • Victron Phoenix.

Wechselrichter:
  • 2 x Victron Wechselrichter.

Generatoren:
  • 2 x Generatoren, 1 für jeden Motor.
  • 1 x Generator für den Generator.

Generator:
  • 1 x Kohler 13 KW (2015).
  • Generatorstunden – 1282 @ April 2024.

Landstrom:
  • N°1 220v Landstromanschluss.

Sanitärsysteme

Frischwasser- und Wasserheizungssystem:

  • Druckwasser heiß und kalt im gesamten Yacht.
  • Warmwasser über Kalorifer oder Tauchsieder, betrieben von einer 220-V-Stromversorgung vom Generator oder Landstrom.

Wasseraufbereiter:
  • 1 x Pall RO-120DT (in Betrieb). Funktioniert, aber sehr niedrige Leistung.

Bilgenpumpen:
  • 3 x automatische Bilgenpumpen + eine zentrale Pumpe, die alle verschiedenen Bilgen verwaltet.

Tankage

Kraftstoff:

  • Gesamtkraftstoffkapazität von 6.000 Litern / 1.585 US-Gallonen.

Frischwasser:
  • Gesamtfrischwasserkapazität von 3.000 Litern / 793 US-Gallonen.

Grauwasser/Schwarzwassertanks:
  • Grauwassertank für die Besatzung und die Waschmaschine.
  • WCs können zum Tank, direkt ins Meer oder zur Landentsorgung geleitet werden.

Navigationsausrüstung

  • Kursmaster Autopilot.
  • Radar - Furuno Radar/Plotter/Fischfinder.
  • SATCOM Satelliten-TV usw.
  • Der Brückenbereich muss jetzt aktualisiert werden, ist aber funktionsfähig. Traditionelles Speichenrad mit Sitzgelegenheiten und Kaffeetisch dahinter. Ausgezeichnete Sicht durch die großen Fenster.

Haushaltsgeräte

Küche & Wäscherei-Ausrüstung:

  • Geräumige & gut ausgestattete Küche (Bosch/Miele).
  • 2 x Kühlschränke.
  • 1 x Gefrierschrank.
  • Alle eingebaut.
  • Waschmaschine/Trockner in der Küche.

Toiletten/Duschen:
  • 3 x elektrische Toiletten.

Heizung & Belüftung:
  • Individuell pro Kabine steuerbar. Nur im Heckbereich.
  • CLIMMA 16btu im Maschinenraum.
  • Zentralheizung. Dieselheizung mit Wasserzirkulationsradiatoren.

Unterhaltung:
  • TV + Soundbox.

Beleuchtung:
  • LED-Beleuchtung.

Unterkunft

Zusammenfassung der Unterkunft:

  • 8 Schlafplätze in 4 Kabinen + 2 Crew. (1 x Eignerkabine und 3 x Zweibett-Gästekabinen).
  • Im Bug der Yacht gibt es eine einfache und gut organisierte Unterkunft für zwei Crewmitglieder, mit einem Sanitärraum. Dahinter befindet sich die Kombüse, die quer über die Yacht verläuft und über großzügige Corian-Oberflächen und massive Kühlmöglichkeiten verfügt; ernsthaftes Kochen wird hier möglich.
  • Der Salon auf dem unteren Deck führt hiervon ab, eine weitere Neuheit für ATALANTA J, mit bequemen Sitzgelegenheiten. Es gibt ausreichend Licht von den Oberlichtern, großzügige Fenster im Rumpf und es ist der perfekte Ort zum Entspannen.
  • Treppen hoch zum Decksalon mit wunderbaren historischen Stühlen, Panoramablick und einem Schreibtisch. Vom Decksalon aus gelangt man zur Steuerposition, auf dem Deck, mit geschütztem Steuerstand und großen, bequemen Sitzbereichen.
  • Vom Decksalon führen Treppen hinunter in die hintere Schlafunterkunft. All dies wurde in seinen ursprünglichen Zustand zurückversetzt, als ATALANTA J gebaut wurde. Es gibt eine geräumige Eignerkabine achtern mit Sanitärraum und zwei weitere Gästekabinen mit oberen und unteren Schlafplätzen. Es gibt eine weitere Kabine mit eigenem Sanitärraum; die auch von den anderen Gästekabinen aus zugänglich ist.
  • Neuer Teppich - Frühling/Sommer 2024.
  • Neue Polsterung - Frühling/Sommer 2024.
Beschreibung des Layouts: Hauptsalon:
  • Großer Salon mit 4 bequemen Stühlen und Schreibtisch.
  • Bücherregale.
  • Kaffeetisch.
  • Große Fenster.
  • Uhren & Barometer.

Esszimmer:
  • Esstisch für 8 im unteren Salon:
  • Offen zur Kombüse.
  • Sofa.
  • 2 x Sessel.
  • 4 x Oberlichter.
  • Ausreichend Stauraum.
  • TV.

Eignerkabine:
  • Eignerkabine mit 2 x Queen-Size-Betten.
  • Waschbecken.
  • Eigenes Duschbad.
  • Ausreichend Stauraum.
  • Schrank.
  • Oberlicht.
  • Klimaanlage.
  • Heizkörper.

Gästekabinen – 3 x Zweibettkabinen, jeweils mit:
  • Waschbecken.
  • Oberlichtern.
  • 2 x öffnende Bullaugen.
  • Schränken.
  • Schubladen.
  • Klimaanlage.
  • Teilen sich 1 x Gästebad.

Crew:
  • Crewunterkunft für 1/2 mit Bad und separatem Zugang.

Essbereich auf dem hinteren Deck:
  • Essbereich für bis zu 14 Personen auf dem hinteren Deck, hinter der Brücke.
  • Überdacht mit einem festen Sonnendach.
  • Dieser Bereich wurde in einem früheren Besitz modifiziert, um einen riesigen Entspannungsbereich zu schaffen, ideal für Familien- oder Unterhaltungszwecke.

Steuerhaus:
  • Dieser Bereich ist sehr elegant und traditionell und beherbergt alle Elektronik, die hauptsächlich aus dem Jahr 1973 stammt. Elektronisches Navigationsinstrument 2015.
  • Die meisten sind funktionsfähig, aber ein neuer Eigentümer möchte wahrscheinlich ein Update durchführen.
  • Zugang zum Maschinenraum auf der Steuerbordseite.

Deckausrüstung

  • Sundeck vorne.
  • Esstisch für 10 Personen.
  • Vier-Personen-Kapitänstisch im Steuerhaus.

Rigg:
  • Faltbarer lackierter Mast und Segel zur Stabilisierung unter Weg.

Allgemein:
  • Kran auf dem Deck.
  • 2 x Davits am Heck.
  • 1 x Schiffs-Glocke aus Bronze.
  • Ausreichend Stauraum in großen Boxen im gesamten Schiff.
  • Traditionelle Passarelle.
  • Traditionelle maßgefertigte Seitenbordleiter (2014).
  • Im Lazarett achtern - Kabel- & Quadrantsteuerung; Notsteuerruder; Notleiter.

Anker- & Festmachgerät:
  • Windlass von Thomas Reid & Sons – doppelte Gypsies. Elektrisch vom Generator (2018 überholt).
  • 2 x Admiralsanker – je 80 kg.
  • 2 x 70 m Ketten mit Stiftgliedern.
  • 10 x Fender.

Abdeckungen, Segeltuch & Kissen:
  • Auf dem Vordeck faltbare Sonnenliege mit Kissen.
  • Cockpit-Bimini.

Tender & Außenbordmotor:
  • 1 x 3,5 m Zodiac (2020).
  • 4-Takt Yamaha 9,9 PS. (2021).

Sicherheitsausrüstung

  • 2 x 6 Personen Rettungsinseln.
  • 12 x Aufblasbare Schwimmwesten.

Feuerlöschgeräte:
  • 6 x 3kg Feuerlöscher.
  • 3 x 5kg Feuerlöscher
  • 2 x Automatisches Feuerlöschsystem im Maschinenraum.

Rebuild-Geschichte

Im Jahr 2005 beauftragte der vorherige Eigentümer Dorr Lemmer aus Holland mit einer vollständigen Überholung/Neubau der ATALANTA J. Felix Buytendijk wurde beauftragt, sich um das Innendesign zu kümmern. Die notwendigen Stahlarbeiten wurden von Werkvreugde durchgeführt. Die technischen Aspekte der Überholung wurden von Beekman verwaltet, und De Vries baute die Markisen. Die Arbeiten wurden zwischen 2006 und 2008 durchgeführt und umfassten die folgenden Aspekte:

 

  • Ersetzung des Teakdecks.
  • Neubau des Mastes.
  • Neubau der Ankerwinde.
  • Ersetzung des Bereichs für die Brückeninstrumentierung.
  • Ersetzung der Polsterung.
  • Erneuerung der Kombüse.
  • Umgestaltung des Essbereichs und des Salons.
  • Ersetzung der Biminis.
  • Ersetzung der elektrischen Verkabelung und Systeme.
  • Einbau eines Bugstrahlruders.
  • Einbau einer Klimaanlage.
  • Einbau einer Wasseraufbereitungsanlage.

 

Diese Liste ist bei weitem nicht erschöpfend, deckt jedoch die Hauptbereiche ab.

 

Sommer 2011:

ATALANTA J kehrte 2011 zu Dorr Lemmer zurück, um aufgefrischt zu werden. Abgeschlossene Arbeiten umfassen:

  • Der Rahmen im Ruderraum wurde im Rahmen des laufenden Wartungsprogramms ersetzt. Ein Prüfbericht zu diesem Bereich ist verfügbar.
  • Feuchtigkeitsschäden in zwei Gästekabinen behoben. Dies wurde durch ein kleines Deckleck verursacht, das ebenfalls behoben wurde.

ATALANTA J - Geschichte

ATALANTA J wurde für Herrn B E Ruys, einen Schiffsbesitzer in Rotterdam, gebaut und hieß ursprünglich SIROCCO. Er besuchte die Scheepwerf de Vlijt (einen Gründungsteil der Feadship-Organisation), um die Yacht eines Freundes im Bau zu sehen, und bestellte sie dann, sie war Rumpfnummer 544. Sie wurde zwischen dem 6. Juni 1957 und dem 19. Juli 1958 gebaut. Sie war die größte Motoryacht, die 1958 vom Stapel lief.

 

Sie ist ein wichtiger Teil des nautischen Erbes Hollands, und ihr Wiederaufbau bei Dorr Lemmer spiegelt dies wider und ist diesem Fakt treu.

 

Begleitmaterial zu dieser Geschichte ist auf Anfrage erhältlich.

Haftungsausschluss

Die Gesellschaft bietet die Einzelheiten dieses Schiffes in gutem Glauben an, kann jedoch die Genauigkeit dieser Informationen nicht garantieren oder gewährleisten, noch den Zustand des Schiffes garantieren. Ein Käufer sollte seine Vertreter oder Gutachter anweisen, die Einzelheiten zu überprüfen, die der Käufer validiert haben möchte. Dieses Schiff wird vorbehaltlich eines vorherigen Verkaufs, Preisänderungen oder Rücknahme ohne Vorankündigung angeboten.

Mehr Informationen anzeigen…

Angeboten durch:

Berthon International

The Shipyard
Lymington, Hampshire, SO41 3YL
Vereinigtes Königreich
+44 (0)1590 679222

Alle Angebote dieses Anbieters
 

Verkäufer Kontaktieren

X
* Ihre Anfrage kann nicht verschickt werden, bitte überprüfen Sie die markierten Eingabefelder.

Dank

Wir haben Ihre Anfrage direkt an den Anbieter weitergeleitet.

Anfrage nicht versendet

Ihre Suche enthält falsche Daten oder der Server ist vorübergehend nicht verfügbar. Bitte laden Sie diese Seite erneut oder versuchen es später noch einmal.

Angeboten durch:

Berthon International

The Shipyard
Lymington, Hampshire, SO41 3YL
Vereinigtes Königreich
+44 (0)1590 679222

Alle Angebote dieses Anbieters
 

Verkäufer Kontaktieren

X
* Ihre Anfrage kann nicht verschickt werden, bitte überprüfen Sie die markierten Eingabefelder.

Dank

Wir haben Ihre Anfrage direkt an den Anbieter weitergeleitet.

Anfrage nicht versendet

Ihre Suche enthält falsche Daten oder der Server ist vorübergehend nicht verfügbar. Bitte laden Sie diese Seite erneut oder versuchen es später noch einmal.

Services

X