Custom Richard Ironworks
Verkäufer Kontaktieren
XAngeboten durch:
Northrop and Johnson (France)
Frankreich
Marke | Custom |
---|---|
Typ | Richard Ironworks |
Baujahr | 1962 |
Bootszustand | Gebraucht |
Preis | €2.750.000 |
Bootstyp | Motor |
Klasse | Motoryacht |
Länge | 29.16 m |
Rumpfmaterial | Stahl |
Liegeplatz | Sant Carles de la Rapita, Tarragona, Spanien |
Steuerstatus | Nicht Steuerpflichtig |
Länge über alles | 29.16 m |
---|---|
Breite | 6.56 m |
Tiefgang | 3.26 m |
Marke | Gardner |
---|---|
Motor-Modell | 8L3B |
Motor | 141.5 kW |
Motoren - Standort | Backbord |
Motorbetriebsstunden | 350 |
Marke | Gardner |
---|---|
Motor-Modell | 8L3B |
Motor | 141.5 kW |
Motoren - Standort | Steuerbord |
Motorbetriebsstunden | 350 |
Höchstgeschwindigkeit | 13 kn |
---|---|
Reisegeschwindigkeit | 10 kn |
Reichweite | 3360 nmi |
Konstrukteur | Laurent Giles Naval Architects |
---|---|
Werft | Richard Ironworks |
Treibstoffstanks | 13500 Liter |
Frischwassertanks | 10000 Liter |
Fäkalientanks | 2650 Liter |
Beschreibung
Ein Meisterwerk der Ingenieurskunst und des Designs, die 29m LA FENICE ist mehr als nur eine Yacht; sie ist ein Stück Yachting-Geschichte. Entworfen von Laurent Giles Naval Architects und gebaut von Richard Ironworks im Jahr 1962, wurde sie ursprünglich von dem Finanzier Anthony Boyden als Unterstützungsschiff für Sovereign, seinen 12-Meter Herausforderer für den America’s Cup 1964, in Auftrag gegeben. Die Hauptanforderung war ein komfortables, seetüchtiges Schiff, das in der Lage sein würde, den Atlantik zu überqueren und unter eigener Kraft nach Australien zu segeln.
In den 80er Jahren trat sie der französischen Marine als Ausbildungsschiff bei und wurde später 2001 von dem Fotografen Peter Lindbergh erworben, der eine umfassende Überholung durchführte. Christian Liaigre trug von 2005 bis 2016 zu ihrem Innendesign bei, wobei sein Hauptbeitrag in der Überholung 2015/2016 lag, und er erreichte ein perfektes Gleichgewicht zwischen modernem Stil und traditionellem Charme mit dunklen Holzböden, Verkleidungen und Lederakzenten. Der offene Grundriss schafft ein Gefühl von Geräumigkeit und verbindet nahtlos die Wohnräume im gesamten Inneren der Yacht.
Der aktuelle Eigentümer erwarb sie 2020 und brachte das Schiff 2021 zurück nach Großbritannien, wo zwischen 2021 und 2023 eine umfassende Überholung stattfand. LA FENICE wurde von ihrem anspruchsvollen Eigentümer fachmännisch restauriert.
LA FENICE bietet Platz für bis zu neun Gäste in vier eigenen Kabinen. Die Gä Unterbringung umfasst drei Doppelkabinen und eine Dreierkabine (ein Doppelbett und ein Pullman) für jüngere Gäste. Im klassischen Stil gestaltet, strahlt jede Kabine Eleganz und Raffinesse mit einer neutralen Farbpalette und reichen Holzoberflächen aus.
Wichtige Merkmale
1. Vollständig restaurierte klassische Yacht
2. Gebaut und gewartet für die britische Handelsregistrierung
3. Geringer Kraftstoffverbrauch und Langstreckenfähigkeiten
4. Ausgezeichnete Charter-Herkunft
5. Nachgewiesene globale Kreuzfahrtgeschichte
6. Lastlinienbefreiung ermöglicht es dem Schiff, als weniger als 24 m behandelt zu werden
7. Mehrwertsteuerbefreit
Vollständige Spezifikationen
MwSt Status: MwSt Befreit
Länge über alles: 29,16 m / 95’ 8”
Länge Wasserlinie: 27,15 m / 89’
Breite: 6,65 m / 21’ 8”
Tiefgang: 3,26 m / 10’ 9”
Geschwindigkeit: 10 Knoten
Baujahr/Überholung: 1962 / 2023
Treibstoffkapazität: 13.500 Liter
Frischwasser: 10.000 Liter
Werft: Richard Ironworks
Typ: Klassische Yacht
Verdrängung: 139,66 Tonnen
Bruttotonnen: 139,66 GRT
Nettotonnen: 42 NT
Verbrauch: 33 l/h ca.
Reichweite: 3.360 nm @ 10 Knoten
Schiffsarchitekt: Laurent Giles
Refit-Design: Christian Liaigre
Kabinen: 4 Gästekabinen für 9 Gäste
Besatzung: 4 Besatzungsmitglieder in 3 Kabinen.
Bau
Geschweißter Stahlrumpf und Aluminium-Oberbau.
Elektronik & Navigationsausrüstung
- Furuno TZ2 16” Touchscreen Plotter
- Furuno GP 1871 Touchscreen Plotter
- Furuno GP 39
- Furuno Nav Pilot 700 Autopilot
- Furunuo NX300 Navtex
- Furuno SC30 Satellitenkompass
- Furuno 12A 12kW Radar
- mit GM600 GMDSS VHF-Transceiver mit Klasse A DSC
- Furuno Wind/Multi
- Furuno FA70 Klasse B AIS-Transponder mit SOTDMA
- Peplink 4G SIM-Breitband (beschränkt auf Empfang von Landmasten)
- ZF 9910 Motorsteuerungen
- Voll GMDSS-konformes Batteriesystem mit 440aH Kapazität
- Neue Fusion-Touchscreen-Audioanlage auf dem Bootdeck
- Bluetooth-Stereo-Upgrade zum Bose-System im Barbereich.
- Francis 1kW Suchscheinwerfer
Motor & Mechanische Ausrüstung
- Motoren: Twin, handed, Gardner 8L3B’s mit 230 PS bei 1130 U/min
- Motorstunden:
- Links: 350 Std
- Rechts: 350 Std
- Generatoren: Fischer Panda 25kw 415v 3 Phasen
- Generatorstunden: 1065 Std
- Northern Lights 944T 44kw 415v 3 Phasen
- Generatorstunden: 170 Std
- Stabilisatoren: Vosper Twin Fin (nur unter Fahrt)
- Steuerung: Lecombe und Schmidt 24v hydraulische Pumpe und Zylinder.
- Thruster: Variabler Geschwindigkeitsbugstrahlruder (415v AC 550Kg Schub) und Heckstrahlruder (48v DC 320Kg Schub)
- Wasseraufbereiter: Aquafresh 190lph vollautomatisch mit Fernbedienung über Touchscreen
- Wasseraufbereitung: Vollständige Frischwasserfiltration (Papier-, Kohlenstoff- und UV-Filter)
- Technicomar, vollständig MARPOL-konforme Wasseraufbereitungsanlage
- Luftbehandlung: Dometic Gebläse-A/C mit Umkehrzyklus
- 16 kW Eberspacher Gebläseheizungssystem
Tanks
Treibstoff: 13.500 Liter in 4 Tanks
Wasser: 10.000 Liter in 1 Tank
Schwarzwasser: 1 X 1500 Liter (achtern) 1 X 800 Liter (vorn) 350 Liter (Schlamm)
Tender
• Predator 550 Tender mit 115 PS Yamaha
• RS500 Segeldinghy
Refit und Arbeiten
Wellen und Stabilisatoren:
• Hauptwellen gezogen und auf Verschleiß überprüft
• Linke Propeller- und Zwischenwellenflansche nachbearbeitet, Welle gerichtet und neue konische Kupplung (Bericht verfügbar)
• Alle Stopfbuchspackungen ersetzt
• Simplex-Lager entfernt und überholt (Bericht verfügbar)
• Cutlass-Lager durch maßgeschneiderte Thordon-Lager ersetzt
• Neue, maßgeschneiderte Delrin-Wellenkupplungsverkleidungen für beide Wellen
• Neue Wellenanoden bearbeitet und Vorrichtungen für zukünftige Verwendung aufbewahrt
• Stabilisatorwellen neu bearbeitet in Inconell 625 (Bericht verfügbar)
• Neue Lager bearbeitet (ausgestellt von Naiad Dynamics)
• Alle Hydraulikschläuche auf der Hochdruckseite ersetzt
• Stickstoffdruckbehälter aufgeladen.
• Alle Stabilisatorzylinder vollständig überholt.
• Steuerzylinder vollständig überholt
• Propeller-Schlüssel, Wellen-Schlüssel und konische Kupplungs-Schlüssel entworfen und gefertigt für
Werftarbeiten. An Bord für zukünftige Verwendung aufbewahrt.
Motoren und Getriebe:
• Vollständige 3UC-Getriebeüberholung durch Gardner Marine (Bericht verfügbar)
• Umfassende Motorarbeiten (alle Elemente außer Kurbelwelle) entfernt und überholt von Gardner
Marine (Bericht verfügbar)
• Neue Bronze-Rohwasserpumpen, Montagesockel und Riemen einschließlich vollständiger Überholungssatz
• Neuer FP 25i Generator mit Parallelfunktion und verbesserter schalldämmender Edelstahlverkleidung.
• Vorhandener Northern Light Generator vollständig überholt (Bericht verfügbar)
• Neuer 3-Phasen-Bronze-Bilgepumpen
• Vollständig neue Auspuffanlagen, Expansionsfaltenbälge und Schalldämpfer, die in Absprache mit
Gardner Marine Diesels entworfen wurden
• Neue Hochtemperatur-Maßanfertigung für Auspuffverkleidungen
Thruster:
• Neuer Sleipner 550 AC Bugstrahlruder (in Garantie). Vorhandenes Tunnel wiederverwendet und maßgeschneiderte abnehmbare
Gitter installiert
• Neuer Sleipner 320 DC Heckstrahlruder
Flüssigkeiten und Rohrleitungen:
• Alle Seeventile, Schlammboxen, Kugelhähne usw. entfernt, dampfgestrahlt und nachbearbeitet oder ersetzt
sofern erforderlich.
• Alle festen Rohrleitungen entfernt, inspiziert, gereinigt und lackiert. Neue Hochtemperatur-Silikon
Dichtungen überall
• Alle verbleibenden Hautanschlüsse durch Bronzeanschlüsse ersetzt, wo erforderlich, und neue Hochtemperatur
Silikondichtungen überall
• Alle Schläuche ersetzt nach SAE J2006 R1 und ISO 7840 A1 Standards. Zusätzliche Silikonummantelung für
hohe Temperaturen (1000 C) und schwere Ummantelung zum Schutz von Schläuchen und Rohrleitungen nach Bedarf.
• Neue Treibstoffkreisläufe und Verteiler überall in Lloyds ISO 7840 A1 Neue digitale Treibstoffüberwachung
systeme für alle dieselbetriebenen mechanischen Geräte.
• Vollständige Entfernung und Überholung/Ersetzung der Frischwasserleitungen, Filter, Pumpen, Heizungen und
Rohrleitungen im Maschinenraum
• Neuer Wasseraufbereiter (190lph) (in Garantie)
• Neue MARPOL-zugelassene Wasseraufbereitungsanlage (ca. 3200 lpd in Garantie)
AC- und DC-Ausrüstung:
• Vollständiger Megger-Test für alle AC-Stromkreise
• Neue Service- und Starterbatterien überall, neue Verkabelung und Schalter/Isolation/Sicherungen
• Neue Victron-Batterieladegeräte überall
• Neuer Victron DC-Ladegerät und vollständige neue DC-Verbrauchereinheit
• Neuer Victron GMDSS-konformer Ladegerät und Batterien
• AC-Schränke vollständig überprüft und nach Bedarf überholt.
• Phasenrotationsmessgerät hinzugefügt
• Peplink 4G-System und 5 WAPs
• Staink Marine - vollständig integriert mit Peplink
• NEMA 0182/2k Überholung
• VHF, AIS, Plotter, Echolote, GPS, Antennen ersetzt oder aufgerüstet
Klimaanlage und Heizung:
• Neue digitale MCC-Steuerung und Schalter zum Schutz von Stromkreisen und Geräten.
• Neue Rohrleitungen zu den Rohkreisläufen in CuNi
• Vollständiger Umkehrzyklusbetrieb
• 16kW Eberspacher Dieselheizung mit Steuerungen und Integration in die Kühlkreisläufe (nicht
in Betrieb genommen) für niedrigere Meerwassertemperaturen.
Decks:
• Alle originalen 1⅝” Teakdecks geschliffen und bearbeitet, um Hohlräume zu erhöhen und entweder 12mm oder
18mm 15 Jahre Lloyds-zertifiziertes marineschichtverleimtes Sperrholz zu erhalten, epoxidharzgebunden und mechanisch mit A4
Edelstahl-Schrauben mit maximal 120mm Abstand fixiert. Alle Löcher und Fugen gefüllt und bearbeitet mit
Awlfair zur Vorbereitung für neue synthetische Decks.
• Neues Tek Dek synthetisches Teak auf allen Decks
• Maßgeschneiderte Edelstahl-Decksluke zum Lazarett
• Davitkräne entfernt, neue A4-Edelstahl-Montageringe, Verkabelung und Steuerungen
• Windlass vollständige Überholung - Lager, Transformatoren usw.
Anti-Fouling:
• Alte Oberflächenbeschichtungen entfernt mit Hochdruck-Nassstrahlen, gefolgt von Trockensandstrahlen
• 4 Schichten Hempel Quattro aufgesprüht
• 2 Schichten Hempel Light Primer
• Coppercoat Superyacht-Beschichtung aufgesprüht.
• Standard-Anti-Fouling-Bootsoberkante.
Bezüge und Polster: alles neu 2023
• RiB-Konsolenabdeckung
• Vollständige RiB-Abdeckung (passt auf Landgestell oder Davits)
• Dodger
• 3D-Design-Vollabdeckung für das Bootdeckbar
• Abdeckung für den Bootstisch
• 3D-Design-Vollabdeckung für das hintere Hauptdeck - ermöglicht die vollständige Nutzung der Passerelle und die Paneele können einzeln für das Anlegen aufgerollt werden
• Vordere Luke Abdeckung
• Windless-Abdeckung
• Neue Matratzen im gesamten Schiff (Crew und VIP)
• Transportabdeckungen für das Steuerhaus
• Neue Kissen (innen und außen)
• Lounge-Pad-Rahmen vollständig neu gebaut
• Abdeckungen für Navigationslichstationen
• Marken-Liferaft-Abdeckungen (können montiert bleiben und beeinträchtigen nicht die hydrostatische Auslösung)
• Taschen für Davit- und Windlasssteuerungen
• Robuste Tasche für Landstromkabel
Haftungsausschluss
Spezifikationen und Details dieses Schiffs werden in gutem Glauben nur zu Informationszwecken bereitgestellt. Daten zu den Spezifikationen, Betriebseigenschaften und dem Zustand des Schiffs wurden aus als zuverlässig erachteten Quellen bezogen, jedoch nicht vom Eigentümer oder den Maklern garantiert. Der Käufer übernimmt die Verantwortung, alle Geschwindigkeiten, Kapazitäten, Verbrauchswerte und andere hierin enthaltene sowie anderweitig bereitgestellte Messungen zu überprüfen und erklärt sich bereit, seinen Agenten oder Gutachter anzuweisen, solche Details vor dem Kauf zu bestätigen. Das Schiff wird vorbehaltlich eines vorherigen Verkaufs, Preis- und Bestandsänderungen sowie Rücknahme vom Markt ohne Vorankündigung angeboten.
Die Motorstunden beziehen sich auf das Datum der ursprünglichen Auflistung und sind eine Darstellung dessen, was der auflistende Makler vom Eigentümer und/oder der tatsächlichen Ablesung der Motorstundenzähler mitgeteilt wurde. Der Makler kann die tatsächlichen Stunden nicht garantieren und tut dies nicht. Es liegt in der Verantwortung des Käufers, die Motorstunden, implizite oder andere Garantien sowie größere Überholungen und alle anderen in der Angebotsbroschüre angegebenen Darstellungen zu überprüfen.
Angeboten durch:
Northrop and Johnson (France)
Frankreich
Angeboten durch:
Northrop and Johnson (France)
Frankreich
Services
- VersicherungVersicherung