M/Y Trawler Zeewoelf
Verkäufer Kontaktieren
XAngeboten durch:
Marke | M/Y Trawler |
---|---|
Typ | Zeewoelf |
Baujahr | 1963 |
Bootszustand | Gebraucht |
Preis | €640.000 |
Bootstyp | Motor |
Klasse | Motoryacht |
Länge | 25.42 m |
Treibstoff | Diesel |
Rumpfmaterial | Stahl |
Liegeplatz | Torredembarra, Spain, Spanien |
Steuerstatus | Inkl. MwSt. |
Länge über alles | 25.42 m |
---|---|
Breite | 6.22 m |
Tiefgang | 2.8 m |
Kieltyp | anderes |
Marke | Caterpillar 3408 DI-TA |
---|---|
Treibstoff | Diesel |
Baujahr | 2002 |
Motorbetriebsstunden | 347 |
Elektrische Ausstattung |
|
---|---|
Elektronik |
|
Innenausstattung |
|
Deckausstattung |
|
Konstrukteur | mr.de Boot |
---|---|
Werft | M/Y Trawler |
Fäkalientanks | 1 |
Rumpfform | anderes |
Beschreibung
Zeewoelf bietet außergewöhnlichen Komfort und Seelenfrieden für lange Seereisen, kurze Sprünge zwischen Inseln oder längere Aufenthalte in idyllischen Ankerplätzen.
Der Fischtrawler Zeewoelf wurde 1960 gebaut. Nach einer langen abenteuerlichen Karriere in der Nordsee, die das Bewachen von Ölplattformen umfasste, wurde Zeewoelf 2002 von einem Handelsschiff in eine Kreuzfahrt-Motoryacht umgebaut.
2012 wurde sie von dem aktuellen Eigentümer gekauft. Er segelte sie ins Mittelmeer für eine umfassende Überholung, um sie komfortabler für das Wohnen und Unterhalten zu machen und ihr mehr Autonomie durch die Hinzufügung von Solarpanelen, Wasseraufbereiter und aktualisierten Navigationssystemen zu geben.
2014 überquerte Zeewoelf den Atlantik. Sie segelte über Gibraltar und die Kanaren nach St. Maarten und kehrte über die Azoren ins westliche Mittelmeer zurück, wobei sie sich als seetüchtiges, kompetentes Schiff erwies, das in der Lage ist, lange Kreuzungsperioden ohne Bedarf an Häfen zu bewältigen und eine hervorragende Wirtschaftlichkeit unter ihrem zuverlässigen 407 PS Caterpillar-Motor aufweist, der nur 17 Liter pro Stunde bei 7 Knoten verbraucht.
Zeewoelf bietet außergewöhnlichen Komfort und Seelenfrieden für lange Seereisen, kurze Sprünge zwischen Inseln oder längere Aufenthalte in idyllischen Ankerplätzen.
Allgemein
Rumpfform: Rundbilge
Ruder: Ruder verbunden mit dem Kiel
Steuerung: Hydraulikpumpe mit Steuerung in Kombination mit 24V Robertsen-Hydropumpe
Fenster: Alle Fenster sind gehärtetes Doppelglas, 10 und 12 mm.
Wasserverdrängung: 160,6 Tonnen
Durchfahrtshöhe normal: 12,20 m.
Bau-Nr.: Eines von 5 Serien
Sonstiges:
Komplette Überholung 2000-2002 durch A.Glas / Hoogenboom-Experten. Steinwolle wird zur Isolierung verwendet, für das Innere wird die B15-Norm angewendet. Der Maschinenraum hat die Isolierklasse A60. Der Maschinenraum ist überdruckt mit dem Luftauslass 2 Meter über dem Deck. Alle Kabinen haben ihren eigenen Abluftventilator. Sie wurde innen und außen komplett sandgestrahlt, lackiert mit einem 2-Komponenten-System 2002/2005/2024.
Überholung 2013/2014 in Tarragona, PTW-Werft. Neue Teakdecks, Innenraum verändert, Motor überholt, Ankerwinde überholt, Wassersystem geändert, Oberdeck erneuert, Solarpanels, elektrische Anpassungen.
Neues Antifouling-System, Lackierung des Rumpfes, Upgrade der nautischen Ausrüstung, Installation von Heckstrahlrudern und Erneuerung aller Zertifikate. Alles 2024 in der Werft in Torredembarra, Spanien, durchgeführt.
Unterkunft
Material, Farben: Graue und bordeauxfarbene Polsterung
Vorhänge: cremefarbene Vorhänge
Aufenthaltsräume: Geräumiges Wohnzimmer und offene Küche, Steuerhaus
Kabinen: 5 Kabinen
Schlafplätze: 10 Schlafplätze, davon 2 Doppelbetten
Stehhöhe: 2,10 Meter
Kochgerät & Brennstoff: Gasherd Bosch mit Dunstabzugshaube Miele
Sonstiges:
Salon, Küche, einige Kabinen und das Hauptbad haben Fußbodenheizung, die anderen Räume haben Heizkörper. Jede Kabine ist temperaturregulierbar. Waschmaschine LG und Trockner LG. Jede Kabine hat einen Datenanschluss und einen Flachbildschirm.
Heckdeck:
Bar und Eiswürfelmaschine, Kühlschrank, Spüle und Mikrowelle.
Großer Raum mit Esstisch und Lounge-Bereich im Schatten.
Wasseraufbereiter 180 l/Stunde
Motor, Elektrik, Wasser
Leistung: 407 PS
Baujahr: 2002
Betriebsstunden: 347 Motorstunden nach Überholung (31-1-2025)
Kühlung: Indirekte Kühlung
Antrieb: Propellerwelle ölgeschmiert JCM-L Propeller Lips (2002) 4-blättrig
Verbrauch: 25 L/h bei Kreuzfahrt
Messinstrumente: VDO Rpm, Temp. Öldruck, Spannung
Spannung: Landstrom 230-400V, Generator 1 und 2, Sole-Generator 24V
Bedienfeld: Morse-Kabeltransport zum Motor
Dynamo: 1 Generator am Motor, 2x am Generator
Solarpanel: Solarpanels 2000 Watt
Wassersystem: Hydrophor-Wasserdruck 2x
Warmwasser: Boiler 200 Liter, beheizt durch Solarenergie 230V, Diesel und über den Motor.
Wassertank & Material: 14 Tonnen verteilt auf 2 Tanks. 4000 und 10.000
Wasseraufbereiter: Petsea ro 180 Liter/Stunde (2014)
Sonstiges:
Der Wechsel der elektrischen Systeme erfolgt automatisch. Bei niedriger Batteriespannung startet Generator 1 automatisch. Notbeleuchtung und Navigationsausrüstung sind 24V. Alle Bereiche, Treppen und Durchgänge sind mit sanften Orientierungslichtern ausgestattet. Stufen sind durch LED-Beleuchtung akzentuiert. Von allen Hauptausgängen können Deck, Arbeits-/Geh- und Notbeleuchtung geschaltet werden. Dieselpumpe vom Haupt-/Trimmtank zum Tagestank, auch Notpumpe verfügbar. 1x Speck-Druckpumpe mit Anti-Legionellen-Anlage und Salzwasserpumpe für Toiletten. Zusätzliche Alarme sind installiert für; Propellerwellenöl niedrig, Kraftstoff niedrig, Kühlflüssigkeit HOMO niedrig, Öldruck Getriebe, Hydrauliköl niedrig, Bilge Vorder-, Mittel-, Heckschiff, Maschinenraum, Grau-/Schwarzwassertanks, Brandmelder in jedem Raum, Einbruchmelder auf 2 Ebenen. BMV 501 Batteriemonitor, Wasseraufbereiter, Solarpanels, Solarstrom und Wasserheizungen.
Der Caterpillar ist der Hauptmotor
Der Solé ist der Tagesgenerator, für Ofen, Mikrowelle usw.
Der Mercedes betreibt den Hydraulikmotor für die Bug- und Heckstrahlruder
Der Mitsubishi ist der allgemeine Arbeitsgenerator, zum Pumpen von Schwarzwasser oder zum Betreiben der Ankerwinde, obwohl der Solé manchmal auch dafür verwendet wird.
Bei 8 Knoten beträgt der Verbrauch 23 Liter pro Stunde
Bei 7 Knoten sind es 17 Liter pro Stunde
Die Reichweite des Bootes mit seinen 3 Tanks, jeweils 7.000 Liter, beträgt 8.000 Meilen.
Navigations- und Elektronik
Ruderstandsanzeiger: Simrad IS15
Windsteuerung: Simrad IS15
Weatherfax/Navtex: Navtex NAV5
SSB Empfänger: Debeg 3105B MF/HF Radiotelefon
Kurzwellen-Sender: MF/HF SB Radio Debeg 3105B (für E-Mail vorbereitet)
Satellitenkommunikation: Alinco DX-SR8 2015
Karten, Führer: Karten und Pläne verfügbar
Sonstiges:
Batterien (2023), Victron 100W/24V (2013), Watchingman-Alarmsystem, das Ihrem iPhone für Bilgealarm, Einbruch, Batteriekapazität, Motortemperatur, Landstrom, Anwesenheit und Standort gewidmet ist.
Zusätzliche Ausrüstung an der Brücke; Navigationsstation mit: Autopilot, Joystick, Gashebel und Audio.
Ausrüstung
Ankerwinde: Winde geschlossen Ölbadwinde 400V/24V (überholt 2015)
Fender, Leinen: 8 Fender
Außenkissen: Cockpitkissen Heckdeck
Deckssegel: Zelt für Heckdeck
Schwimmleiter: Schwimmleiter
Reling: Feste und stabile Reling
Beiboot: AB Aluboden Tender Alumina 14ALX (2014)
Beiboot Außenbordmotor: 40 PS Yanmar 4-Takt (2014)
Sonstiges:
M300 Intercom-System,
Tender NARWHALL H 400 (03/2005) mit einem Tohatsu 9,8 PS Nummer 045083AC (12/2014)
Tender Alu AB 14 Alx COXTM8803G3121 (12/2014) mit einem Yamaha-Motor FH40 Nummer 1031092 40 PS (12/14)
Sicherheit
CE-Normierung: Überholt unter den Register Holland White Regeln weltweit.
Notsignalraketen: Notraketen für Gebiet 3
Rettungswesten: 12 Schwimmwesten in den Schränken auf dem Deck, 5x aufblasbar, 4 Rettungsringe (1 mit Danboy, Taschenlampe)
Wasserdichte Türen: 5x wasserdichte Türen
Sonstiges:
Notsteuerruder im Heckschiff. 2x Funktelefone für die Kontaktaufnahme zwischen der Crew. 3x Wischer, Uhr, Hygro, Termp., Barometer Plastimo, Safe. Mit einem Stahlrumpf und einer Höchstgeschwindigkeit von zehn Knoten aus dem einzelnen 407 PS Caterpillar-Motor (150 Stunden nach Überholung) hat Zeewoelf eine beeindruckende Reichweite von 4.000 Meilen.
Typ Innenraum: Klassisch, warm; Graue und bordeauxfarbene Polsterung
Navigation & Elektronik
- Generator Mercedes (139 Stunden), Mitsubishi, Sole Diesel 2014 (896 Stunden) kW/>
- Kartenplotter: Raymarine E140 (2013) Raymarine E140 (2013) und Raymarine E125
- Marifoon: VHF/DSC Debeg 6322, VHF atis Icom 40 VHF/DSC Debeg 6322, VHF atis Icom 40
- Navigationsbeleuchtung: Alle Deck- und Mastnavigationslichter
- Navtex Navtex NAV5
Interieur
- Anzahl Schlafplätze: 10
- Anzahl Toiletten:
- Soundanlage: 6x Flachbildfernseher in jedem Raum, Radio/CD-Player Becker im Wohnzimmer, Steuerhaus und Achterdeck
Motor
- Leistung: 407 PS
- Höchstgeschwindigkeit: 8
- MaxGeschwindigkeit: 9
Ausrüstung
- Anker
- Schwimmleiter
- Schwimmplattform
Spezifikationen
- Wasserverdrängung: 160,6 Tonnen
- Werftgebaut Shipyard de Boot
Angeboten durch:
Angeboten durch:
Services
- VersicherungVersicherung