Chris-Craft 57 Constellation
Verkäufer Kontaktieren
XAngeboten durch:
Denison Yachting - Long Beach, CA
Vereinigte Staaten
Marke | Chris-Craft |
---|---|
Typ | 57 Constellation |
Baujahr | 1966 |
Bootszustand | Gebraucht |
Preis | US$499.000 |
Bootstyp | Motor |
Klasse | Motoryacht |
Länge | 17.37 m |
Treibstoff | Diesel |
Rumpfmaterial | Komposit |
Liegeplatz | Marina del Rey, California, Vereinigte Staaten |
Länge über alles | 18.59 m |
---|---|
Breite | 4.72 m |
Trockengewicht | 48000 Pfund |
Motortyp | Innenbord |
---|---|
Marke | Detroit Diesel |
Motor-Modell | 8V71-N |
Treibstoff | Diesel |
Motor | 320 PS |
Motortyp | Innenbord |
---|---|
Marke | Detroit Diesel |
Motor-Modell | 8V71-N |
Treibstoff | Diesel |
Motor | 320 PS |
Elektrische Ausstattung |
|
---|---|
Elektronik |
|
Innenausstattung |
|
Deckausstattung |
|
Gästekabinen | 3 |
---|---|
Gäste-Toiletten | 3 |
Treibstoffstanks | 560 gal |
Frischwassertanks | 250 gal |
Beschreibung
Die Chris-Craft 57 Constellation ist eine amerikanische Ikone. Sie wurde in der Blütezeit der bewegten Geschichte von Chris-Craft gebaut und war das Flaggschiff der Flotte in ihrer Zeit. Schön, luxuriös und schnell. Ein Palast auf dem Meer.
New School ist wahrscheinlich das beste Beispiel für diese großartigen Yachten, das Sie jemals finden werden. Sie wurde 2013 von ihrem aktuellen Besitzer gekauft, der dann eine umfassende Restaurierungsreise begann. Vom neuen kaltgeformten Mahagoni- und Fiberglasrumpf bis hin zum neuen Deck und allen dazwischenliegenden Systemen hat alles sowohl von technologischen Fortschritten als auch von der Handwerkskunst profitiert.
Alles, was sie jetzt braucht, ist ein neuer Besitzer. Rufen Sie an, um herauszufinden, wie das Sie sein könnte.
Modernisierung
Phase 1: Vollständige Systemüberholung, neu überarbeitetes Innenlayout, neue Verkabelung und alle Systeme ersetzt und modernisiert
Phase 2: Vollständig neuer Kiel und alles aus kaltgeformtem Mahagoni-Sperrholz und Fiberglas, Oberflächenverkleidung aufgefrischt und mit Fiberglas verstärkt für Stärke und Stabilität
Phase 3: Originaldeck entfernt und neue Marine-Sperrholz-, Fiberglas- und Teak-Oberdeckoberfläche installiert
Rumpf & Deck
Trotz des allgemein guten Zustands des Kiels und der Planken entschied der Eigentümer, dass die richtige Wahl für die langfristige Festigkeit, Sicherheit und Nutzbarkeit des Bootes darin bestand, den Rumpf mit völlig neuem Material und zusätzlichem Fiberglas-Schutz wieder aufzubauen, um die Steifigkeit zu erhalten und das Eindringen von Wasser zu verhindern. Das Ziel war es, ein trockenes Boot zu haben, das steifer und stabiler war, während das Gesamtgewicht des Rumpfes reduziert wurde, und sicherzustellen, dass das Boot für weitere 50 Jahre auf dem Wasser bereit ist, mit drastisch reduzierten Wartungsanforderungen für den Rumpf.
In Absprache mit seinem Schiffsbauer entwickelte der Eigentümer einen umfassenden Plan zum Wiederaufbau des gesamten Rumpfes und des Kiels. Die beschafften Materialien umfassen:
- 230 Platten BS1088 Loyds genehmigtes Mahagoni-Sperrholz in 1/4", 3/8" und 3/4" Dicke von dem renommierten Boulter Plywood
- 400 Yards mittleres und schweres Fiberglasgewebe (schwer für den Aufbau von Chinesen, Heckwinkeln und Kielsohlen)
- 80 Gallonen US-Composites-Epoxidharz und 3M-Mikroballons und andere Füllstoffe
- 900 Boardfuß weiße Eiche, um den Kiel von Heck zu Heck wieder aufzubauen
- Raptor-Verbundstapeln und Bronze-Befestigungen wurden wo nötig verwendet
- 60 Quadratfuß 1" dicke feste Fiberglasplatten für Beanspruchungsbereiche und Kantenflächen (Wurmsohle, Propellerabdeckungen usw.)
- 35 Rippen wurden verstärkt und/oder abgestützt, um zusätzliche Festigkeit und Steifigkeit zu gewährleisten
Propeller-Logs und Wellenlogs wurden aus solidem Mahagoni mit festen Fiberglas-Liner-Rohren wieder aufgebaut, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten und die Möglichkeit von Leckagen oder Bewegungen zu beseitigen.
Wo immer möglich, wurden zusätzliche Verstärkungen und Verstrebungen hinzugefügt, um die ursprünglichen Stringer und Rippen mit dem kaltgeformten Rumpf zu verbinden und die Festigkeit zu erhöhen.
Die äußeren Teile des Kiels wurden rekonstruiert, wobei das ursprüngliche weiße Eichenholz ersetzt wurde, vollständig mit Epoxidharz verklebt, mit 1" gewindeten Bronze-Kielbolzen durchgebolzt und mit einer festen Fiberglas-Wurmsohle/Abschürfschutz versehen.
Alle Verbindungen zwischen Kiel, Kielsohle und Rippen wurden inspiziert und bei Bedarf verstärkt, geschliffen, mit Epoxidharz versiegelt und gestrichen. Der fertige Kiel wurde dann mit drei bis vier Lagen axialem Fiberglasgewebe umwickelt und anschließend glatt geschliffen und gestrichen.
Die ursprünglichen Bronze-Propellerwellenstützen wurden wiederverwendet, aber alle Befestigungspunkte wurden vollständig mit massivem Hartholz, solidem Fiberglas wieder aufgebaut und dann mit der Rumpfstruktur glatt geschliffen, um eine optimale Ausrichtung von Motoren zu Propellern zu gewährleisten.
Der Heck-/Transom-Bereich wurde mit umfangreichen Eckenverstärkungen und einer zusätzlichen Schicht aus kaltgeformtem Marine-Sperrholz wieder aufgebaut, um zusätzliche Festigkeit zu bieten. Um die ursprüngliche Struktur mit der neuen kaltgeformten Struktur zu integrieren, wurden Sperrholzplanken in die ursprünglichen Nuten der Rahmen eingepasst und bündig plan geschliffen, wobei die folgenden Lagen über jeden Rahmen überlappten.
Die neue kaltgeformte Planken sind eine Kombination aus 2-4 Lagen Marine-Sperrholz, die mit verdicktem Epoxidharz verklebt sind, wobei jede Schicht in diagonaler Ausrichtung zur vorherigen Schicht verlegt wird. Nach dem Glätten wird der kaltgeformte Rumpf über 2-3 Lagen Epoxidharz mit der bestehenden Oberflächenplanken verbunden.
Mit einem neuen, soliden kaltgeformten Rumpf entschied sich der Eigentümer, einen Lewmar 6PS Bugstrahlruder zu installieren, der das Manövrieren noch einfacher macht.
Alle Ecken, Chinen, Kielverbindungen und das Heck wurden mit schwerem Fiberglasgewebe überzogen und dann mit zwei abschließenden Lagen Fiberglas geglättet und bearbeitet, um einen glatten und extrem steifen und langlebigen Rumpf zu bilden.
Die Planken von der Wasserlinie bis zu den Fußleisten wurden von Farbe befreit, inspiziert, gefüllt und geglättet, bevor sie mit Fiberglas versehen wurden.
Zwei Lagen feines Fiberglas wurden über die vorhandenen geglätteten Planken gelegt und mit zusätzlichem Fiberglas über der Spritzschutzleiste verbunden, bevor sie gestrichen wurden.
Nachdem die Arbeiten abgeschlossen waren, trat New School als neues Boot wieder ins Wasser ein, und das ohne ein einziges Leck.
- 11 Monate und 2200 Arbeitsstunden
- Völlig trockener Rumpf mit den gleichen Wartungsanforderungen wie ein Fiberglasboot
- Deutlich und merklich steifere Struktur
- Signifikante Gewichtsreduktion
- Das ursprüngliche Aussehen wurde beibehalten
Trotz dieser umfangreichen Reparaturen war nach einigen Jahren Nutzung klar, dass das ursprüngliche Teakdeck des Bootes nicht bereit für weitere 50 Jahre Nutzung war. Das Teakholz des Bootes wurde dann vollständig erneuert, einige der beschafften Materialien sind wie folgt angegeben:
- 700 Boardfuß ausgewähltes birmanisches Teak
- 28 Platten Boulter Mahagoni-Sperrholz
- Verbundbefestigungen
- 40 Meter Fiberglasgewebe
- Ein verbessertes Edelstahl-Man-Ship-Rundfenster wurde ausgewählt und installiert, um das zeitperiodisch korrekte Aussehen des Originals wiederherzustellen
- Eine neue, größere feste Teak-Schwimmstufe wurde zu diesem Zeitpunkt gefertigt und installiert
Motoren
- Original Detroit Diesel 8V71Ns mit originalem Allison-Marine-Getriebe
- 32V Starter, Startsystem und Generatoren (das Boot hat vollständig neue elektrische Systeme: fast alles auf 12V umgestellt, außer für den Motorstart, Bilgenpumpen und Ankerwinde auf 32V, kann bei Bedarf leicht auf 24V umgestellt werden)
- 4-Blatt-Propeller 2024 neu ausgewuchtet und gewartet, Propellerwellen bearbeitet und Motoren gleichzeitig ausgerichtet
- Komplette Überholung in Newport Beach durch den vorherigen Besitzer in den frühen 2000er Jahren
- 1495 Gesamtstunden seit der kompletten Überholung, 500 Stunden mit dem aktuellen Besitzer
- Walker Aires (Kurbelgehäuse-Ölauffangbehälter) in den frühen 2000er Jahren installiert
- Auf Spin-on-Kraftstofffilter von Kanisterfiltern umgestellt (viel einfacher/schneller, um die Primär- und Sekundärfilter zu wechseln)
Wartung & Restaurierung
- Komplett erneuertes Kabelbaum, Starterkreise und Messanschlüsse im Jahr 2018 im Rahmen der Restaurierung
- Alle Niederdruck-/Hochdruckschläuche und nassen Abgasschläuche ersetzt
- Alle großen Abgasschläuche bis zum Heck ersetzt, originale Bronze-Abgasrohre durch Fiberglas ersetzt
- Vernatone Hochleistungsmuffler (leiser als die meisten Detroits, klingen fantastisch)
- Kraftstoffeinspritzdüsen-Rack vor etwa 300 Stunden eingestellt
- Luftfiltermedien zu den Ansaugöffnungen hinzugefügt (originale Motoren hatten keine Filter!)
- Racor-Kraftstoff-Vakuummessgeräte hinzugefügt, um den Vakuum des Kraftstofffilters zu überwachen
- Kühlmittelsystem-Spülung 2022
- Neue Zubehörriemen alle paar Jahre
- Motorzinks 2023 ersetzt
- Getriebeöl gespült und Getriebeölfilter 2021 ersetzt
- Neue Impeller nach Bedarf
- Ölwechsel ca. alle 50-100 Stunden je nach Nutzung
- Neue Racor, primäre und sekundäre Kraftstofffilter regelmäßig installiert
Haftungsausschluss
Die Gesellschaft bietet die Einzelheiten dieses Schiffes in gutem Glauben an, kann jedoch die Richtigkeit dieser Informationen nicht garantieren oder gewährleisten, noch den Zustand des Schiffes garantieren. Ein Käufer sollte seine Vertreter oder Gutachter anweisen, die Einzelheiten zu überprüfen, die der Käufer validiert haben möchte. Dieses Schiff wird vorbehaltlich eines vorherigen Verkaufs, Preisänderungen oder Rücknahme ohne vorherige Ankündigung angeboten.
Angeboten durch:
Denison Yachting - Long Beach, CA
Vereinigte Staaten
Angeboten durch:
Denison Yachting - Long Beach, CA
Vereinigte Staaten
Services
- VersicherungVersicherung