Bruijs Vlet 970 – Stahlmotorvlet mit klassischem Erscheinungsbild und geräumiger Aufteilung Die Bruijs Vlet 970 ist ein charakteristischer Stahlmotorvlet aus dem Jahr 1968 mit einer Länge von 9,70 Metern und einer Breite von 3,45 Metern. Dieser Vlet ist mit einem Chinesenrumpf gebaut und hat einen Luftzug von 2,40 Metern, was ihn für eine Vielzahl von Binnengewässern, einschließlich Kanälen, Seen, Teichen und Flüssen, geeignet macht. Dank des relativ flachen Tiefgangs von 1,10 Metern ist es auch möglich, flachere Gewässer zu befahren. Aufteilung und Komfort an Bord Im Inneren bietet die Bruijs Vlet 970 eine Stehhöhe von 2,00 Metern, was einen komfortablen Wohnraum, auch für größere Passagiere, bietet. Das Boot verfügt über eine praktische Aufteilung mit einem Essbereich, Schlafmöglichkeiten für vier Personen (zwei feste und zwei zusätzliche Schlafplätze) sowie verschiedenen Annehmlichkeiten für längere Aufenthalte an Bord. Die Küche ist mit einem Herd, einem Ofen, einem Kühlschrank und einem Gefrierschrank ausgestattet. Matratzen sind vorhanden, ebenso wie eine manuelle Toilette. Der Toilettenabfluss ist direkt mit offenem Wasser verbunden. Für Komfort an kühleren Tagen gibt es eine Heizung mit Warmluft. Der Wassertank hat ein Volumen von 400 Litern, was für mehrtägige Ausflüge ausreichend ist. Motorisierung und Technik Der Vlet wird von einem innenliegenden DAF575-Dieselmotor mit einer Leistung von 105 PS angetrieben. Dieser Sechszylinder-Motor wird elektrisch gestartet und hat etwa 5.250 Betriebsstunden. Der Motor ist betriebsbereit, und der Kraftstoffverbrauch liegt bei etwa 3 Litern pro Stunde. Der Dieseltank hat ein Volumen von 300 Litern. Das Boot ist mit verschiedenen Messinstrumenten ausgestattet, darunter ein Kraftstofftankanzeiger, ein Öldruckmesser, ein Temperaturmesser und ein Drehzahlmesser. Für zusätzliche Manövrierfähigkeit gibt es einen elektrischen Bugstrahlruder. Die elektrische Installation besteht aus drei Batterien mit einer Gesamtkapazität von 2x200 Ah, einem Batterieladegerät, einem Generator, einem Wechselrichter, einem Voltmeter, einem Landstromanschluss und einer Solaranlage. Die Bordspannung beträgt 12V, 24V und 220V. Ein Bosch-Generator ist ebenfalls vorhanden. Navigation und Ausstattung In Bezug auf die Navigation ist das Boot mit einem Echolot und einem VHF-Funkgerät ausgestattet. Für das Ankern gibt es eine manuell betriebene Ankerwinde mit einer Kette. Die Außenausstattung umfasst eine Deckabdeckung, Fender, Leinen und eine Badeleiter. Das Cockpit ist selbstentleerend, was zur Sicherheit an Bord beiträgt. Wartung und aktuelle Arbeiten Das Boot wurde 2024 gestrichen und mit neuen Cockpitabdeckungen ausgestattet. 2025 wurden die Kraftstofftanks gereinigt und eine Antifouling-Behandlung durchgeführt. Das Boot ist angeblich einsatzbereit. Das letzte Mal, dass das Boot zur Wartung aus dem Wasser genommen wurde, war ebenfalls 2025. Zusätzliche Informationen Die Bruijs Vlet 970 wiegt etwa 9.000 kg und wird mit verschiedenen Extras geliefert, darunter Eimer, ein Lazy Jack, ein Bootshaken, zwei Kanister, ein kleiner Ofen, Seile und Fender. Es sind keine zusätzlichen Dokumente verfügbar. Der aktuelle Eigentümer ist der dritte Besitzer des Schiffes und hat das Boot für Tagesausflüge, Urlaube und Wochenendaufenthalte genutzt. Zusammenfassung der Spezifikationen Marke und Typ: Bruijs Vlet 970 Baujahr: 1968 Länge: 9,70 m Breite: 3,45 m Tiefgang: 1,10 m Luftzug: 2,40 m Stehhöhe innen: 2,00 m Material: Stahl Motor: DAF575, 105 PS, Diesel, 6 Zylinder Betriebsstunden: ca. 5.250 Kraftstofftank: 300 Liter Wassertank: 400 Liter Liegeplätze: 2 feste + 2 zusätzliche Toilette: Manuell Heizung: Warmluft Strom: 12V / 24V / 220V, Solaranlage, Landstrom Navigation: Echolot, VHF-Funkgerät Bugstrahlruder: Elektrisch Ankerwinde: Manuell Besondere Merkmale: Neue Cockpitabdeckungen (2024), gestrichen (2024), Tanks gereinigt und Antifouling (2025) Dieser Bruijs Vlet 970 ist ein klassisch geformtes Schiff mit geräumiger Aufteilung und funktionaler Ausstattung, geeignet für sowohl kurze Ausflüge als auch längere Aufenthalte auf dem Wasser.
Elektrisches System
Batterieladegerät, Generator, Wechselrichter, Voltmeter, Landstrom, Solarpanel/n
Ausrüstung
Bootscover(s), Fender und Leinen, Schwimmleiter/n
Küchenausstattung
Kühlschrank, Herd, Ofen, Gefrierschrank
Mehr Informationen anzeigen…