Fairline 74 Custom Yacht
Verkäufer Kontaktieren
XAngeboten durch:
Northrop and Johnson San Diego, CA
Vereinigte Staaten
| Marke | Fairline |
|---|---|
| Typ | 74 Custom Yacht |
| Baujahr | 2006 |
| Bootszustand | Gebraucht |
| Preis | US$899.000 |
| Bootstyp | Motor |
| Klasse | Nicht spezifiziert (Motor) |
| Länge | 22.68 m |
| Treibstoff | Diesel |
| Rumpfmaterial | GFK (Fiberglass) |
| Liegeplatz | San Diego, California, Vereinigte Staaten |
| Länge über alles | 22.68 m |
|---|---|
| Breite | 5.69 m |
| Tiefgang | 1.83 m |
| Verdränger | 101963 Pfund |
| Brutto-Tonnage | 68 t |
| Motortyp | Innenbord |
|---|---|
| Marke | Caterpillar |
| Motor-Modell | C30 |
| Treibstoff | Diesel |
| Baujahr | 2005 |
| Motor | 1550 PS |
| Steuerung | Direktantrieb |
| Motortyp | Innenbord |
|---|---|
| Marke | Caterpillar |
| Motor-Modell | C30 |
| Treibstoff | Diesel |
| Baujahr | 2005 |
| Motor | 1550 PS |
| Steuerung | Direktantrieb |
| Höchstgeschwindigkeit | 31 kn |
|---|---|
| Reisegeschwindigkeit | 24 kn |
| Reichweite | 230 nmi |
| Zusätzliche Ausstattung |
|
|---|---|
| Verdecke |
|
| Elektronik |
|
| Innenausstattung |
|
| Deckausstattung |
|
| Konstrukteur | Fairline Yachts |
|---|---|
| Werft | Fairline |
| Treibstoffstanks | 1557 gal |
| Frischwassertanks | 301 gal |
| Fäkalientanks | 137 gal |
Beschreibung
Alles, was wir beim Bau feiner Motoryachten gelernt haben, ist im preisgekrönten Squadron 74 verkörpert. Vom gründlich erprobten seetauglichen Rumpfdesign bis hin zu den kleinsten Details der Schreinerei haben wir auf die Lehren zurückgegriffen, die wir aus 10.000 Fairline-Booten gezogen haben, um eine grandiose Luxusyacht zu schaffen, die ihresgleichen sucht. Vom Designkonzept über das Computermodell bis hin zum maßstabsgetreuen Durchgangsmodell wurde absolut nichts dem Zufall überlassen; jeder Zentimeter dieses Bootes erfüllt einen präzisen Designzweck. Ganz einfach, der Squadron 74 ist die Verkörperung dessen, was eine Luxusyacht mit hoher Leistung sein sollte; und ohnegleichen.
Elektrisch
- Alle 240-Volt- und 24-Volt-Stromkreise sind durch Sicherungen im Hauptsteuerpanel für elektrische Lasten neben der Steuerposition geschützt.
- Fern- und manuell betätigte Trennschalter für alle Batterien.
- Robustes elektrisches Panel im Servicegang.
- Alle 12V-Geräte werden von einer separaten Batterie versorgt.
- Alle Heckantriebe, Motoren, Kraftstofftanks usw. sind elektrisch verbunden.
- Notschalter für das Bootssystem.
- 12 Volt: 1 x 200 Ah Gel-Batterie.
- 1 x 60 Ampere Batterieladegerät.
- 24 Volt: 2 x 200 Ah Gel-Batterien ausschließlich zum Starten jedes Motors.
- 4 x 200 Ah Gel-Batteriekapazität für Haushaltsdienste.
- 24V - 12V 20 Ampere Wandler.
- Das Batterieschaltungssystem ermöglicht es, dass entweder Batteriebank jeden Motor starten kann.
- Batterietrennschalter im Servicegang installiert.
- 240 Volt: 2 x 17,5 kW Onan-Generatoren mit Durchlauf-Auspuffanlagen.
- 1 x 100 Ampere geregeltes Ladegerät mit 2 x 3 Ampere Slave für Steuer- und Backbordbatterien.
- 1 x 75 Ampere Batterieladegerät.
- Zwilling 63 Ampere x 100' Landstromsteckdosen in Trommeln über Glendinning-Kabelmeister verstaut.
- Polarisierungsprüfung und Erdschluss-Schutzsystem.
- 2 x 18 kVA Isolationstransformatoren, jeweils mit sanftem Start.
Küche
- Offene Küchenzeile mit elektrisch betriebenem Fenster für Privatsphäre im Salon
- Optionale 'Durchgangs'-Küchenanordnung
- Doppelte Spülen
- 4 x Halogen-Elektrokochfelder
- Kombinationsmikrowellenofen
- Dunstabzugshaube
- Vollhohe Kühl-/Gefrierkombination
- Geschirrspüler
- Hoch- und Niedrigschränke
- Müllverdichter
- 240V Steckdosen
- Direkter Zugang zum Deck über die Seitentür.
Deck
- Teak-Liege auf dem gesamten Hauptdeck vorne und hinten.
- Servicegang über das Cockpit und die Hecktür zugänglich.
- Lagerräume für Warps und Fender.
- Verschiedene Cockpit-Lagerräume.
- TV- und Telefonanschlüsse am Dock.
- Edelstahl-Durchlauf-Ankerrolle
- Zugänge zu den Ankerkettenschächten
- Hydraulische Ankerwinde mit Steuerungen auf dem Deck und Fernbedienung an beiden Steuerständen
- 40 kg Anker
- 50 Faden kalibrierte Kette
- Edelstahl-Schutzplatte unter dem Bug
- Teak-Liege auf den Seitendecks
- Doppelte Bug- und Heckklampen aus Edelstahl
- Zwei Paare von Springklampen aus Edelstahl
- Ein Paar Edelstahl-Fairleads vorne und Mooring-Trommeln hinten
- Edelstahl-Pulpit und Grabstangen auf dem Steuerhausdach
- Warp/Fender-Lagerung in Lagerräumen auf der Steuer- und Backbordseite des Steuerhauses
- 8 x große Fender
- 6 x 50' Warps
- Heckleiter
- Heiß- und Kaltwasser-Dusche am Heck
- Fernbedienung für versteckte teleskopische elektro-hydraulische Gangway
- Deckwaschpunkte vorne und hinten
- Versteckte Kraftstoffeinfüllstutzen auf Steuer- und Backbord
- Wassereinfüllstutzen auf Steuer- und Backbord
- Sonnenliegekissen für das Steuerhausdach, gefüllt mit nicht-absorbierendem Schaumstoff
- Verschiedene Decksventilatoren
- Komplettes Set von IMCO-Navigationslichtern
- Pantograph-Edelstahl-Windschutzscheibenwischer
- Edelstahlrahmen-Windschutzscheibe
- Separate seitliche Einstiegstreppe mit Zugangstür auf Steuer- und Backbordseite
Cockpit
- Zugang durch Cockpitbodenluken zum Maschinenraum und Servicegang
- Schallschutz im Maschinenraum
- Wassergekühlte Durchlauf-Motorenschalldämpfer
- Feuerlöschsystem im Maschinenraum
- Hochkorrosionsbeständige TEMET-Wellen
- Großdurchmesser gegenläufige Manganbronze-Propeller
- Manganbronze 'P'-Halterungen und Ruder
- Kathodischer Schutz für alle Unterwassergeräte
- Tropffreie Wellenabdichtungen
- 'Reverso' Ölwechsel-System
- Automatische Hochleistungskümpelpumpen für Ruder, Maschinenraum und vordere Unterkunft
- Hochleistungs-Notfall-Handkümpelpumpensystem mit Umschaltventil
- Motorluftansaugöffnungen mit Hochleistungsbelüftungsventilatoren
- Beleuchtung im Maschinenraum
- 240V Stromanschlüsse
- Hebel-Seeschieber an allen Einlässen und Auslässen, die weniger als 15 cm über der Wasserlinie liegen
- Abluftüberhitzungswarnsystem für beide Motoren.
Rumpf
- Entworfen von Bernard Olesinski und dem Fairline-Designteam.
- Tiefes 'V' vorne: 18° Deadrise achtern.
- Isophthalsäure-Gelcoat, unterstützt von einem isophthalsäurehaltigen, pulvergebundenen Glasmatte.
- Alle Gelcoats werden von Hand aufgetragen und enthalten geschnittene Glasmatten, unidirektionale, biaxiale und gewebte Rovings.
- Querverstärkungen und Längsstringer im gesamten Rumpf.
- Vollständig geformte Spritzabweiser über die gesamte Länge.
- Die integrierte Badeplattform verleiht dem Boot eine längere Wasserlinie für verbesserte Leistung, insbesondere bei reduzierten Leistungsstufen.
- Antifouling.
- Die Motorträger sind in den Rumpf integriert.
- Die Propeller sind in Halbtunneln angeordnet, wodurch die Motoren weiter achtern platziert werden können, während gleichzeitig der Tiefgang verringert und die Effizienz durch Reduzierung des Wellenwinkels verbessert wird.
- Die Verbindung zwischen Rumpf und Deck ist sowohl verklebt als auch durchbolzt.
- Das Deck enthält Polyurethan-Schaumkerne für hohe Festigkeit und hervorragende Wärmedämmung.
- 25 PS Bugstrahlruder mit Steuerungen an beiden Steuerständen.
Flybridge und zweite Steuerposition
- Teak-verkleideter Flybridge-Boden
- Zugang über Treppe vom Steuerhaus und über Teak-Treppe vom Cockpit
- Zwei nach vorne gerichtete Steuerstühle
- Co-Pilot-Sitz
- Windschutzscheibe mit Haltegriff
- Elektronische Gashebel
- Wiederholung der Motorinstrumente
- Wiederholung der Autopilot- und Feuerlöschersteuerungen
- Fernbedienungen für die Ankerwinde und das Suchlicht
- Wiederholung des Echolots und Logbuchs
- VHF R/T
- Hörner
- Akustisches Signalgerät
- Fernbedienbares Suchlicht am Mast
- Wiederholung der Radar- und Plotteranzeigen
- Offener Scanner-Radar zum Mast
- Bowthruster-Steuerung
- Trimtab-Steuerungen
- Intercom zum unteren Steuerstand
- Große J-förmige Essgruppe, getrennt vom Steuerstand
- Elektrisch verstellbare Rückenlehne, die eine erweiterte Sonnenliegefläche schafft
- Flybridge-Bar mit Kühlschrank, Spüle, elektrischer Grillplatte und Eisbereiter
- Großer Sonnenliegebereich achtern mit nicht-absorbierenden, schaumgefüllten Kissen
- Edelstahl-Schutzgeländer
- Doppelte Radar-Masten.
U.S.A. Spezifikationen zusätzlich zu oder anstelle der oben aufgeführten.
- 2 x 21,5 kVA Onan-Generatoren
- Gekühlte Klimaanlage / Umkehrzyklus-Heizsystem
- 220 V / 110 V / 60 Hz elektrisches System
- Massiver Edelstahl-Rubbelstreifen
- Müllentsorgung im Kombüsenwaschbecken
- Hafenwasser-System mit Waschmöglichkeit
Haftungsausschluss
Spezifikationen und Details dieses Schiffs werden in gutem Glauben nur zu Informationszwecken bereitgestellt. Daten zu den Spezifikationen, Betriebseigenschaften und dem Zustand des Schiffs wurden aus als zuverlässig erachteten Quellen bezogen, jedoch nicht vom Eigentümer oder den Maklern garantiert. Der Käufer übernimmt die Verantwortung, alle Geschwindigkeiten, Kapazitäten, Verbrauchswerte und andere hierin enthaltene sowie anderweitig bereitgestellte Messungen zu überprüfen und erklärt sich bereit, seinen Agenten oder Gutachter anzuweisen, solche Details vor dem Kauf zu bestätigen. Das Schiff wird vorbehaltlich eines vorherigen Verkaufs, Preis- und Bestandsänderungen sowie Rücknahme vom Markt ohne Vorankündigung angeboten.
Die Motorstunden sind zum Zeitpunkt der ursprünglichen Auflistung angegeben und stellen dar, was der auflistende Makler vom Eigentümer und/oder der tatsächlichen Ablesung der Motorstundenzähler mitgeteilt wurde. Der Makler kann die tatsächlichen Stunden nicht garantieren und tut dies nicht. Es liegt in der Verantwortung des Käufers, die Motorstunden, implizite oder andere Garantien sowie größere Überholungen und alle anderen in der Angebotsbroschüre angegebenen Darstellungen zu überprüfen.
Angeboten durch:
Northrop and Johnson San Diego, CA
Vereinigte Staaten
Angeboten durch:
Northrop and Johnson San Diego, CA
Vereinigte Staaten
Services
- VersicherungVersicherung