Fleming 75
Verkäufer Kontaktieren
XAngeboten durch:
Burr Yacht Sales
Vereinigte Staaten
Marke | Fleming |
---|---|
Typ | 75 |
Baujahr | 2006 |
Bootszustand | Gebraucht |
Preis | US$3.950.000 |
Bootstyp | Motor |
Klasse | Motoryacht |
Länge | 22.86 m |
Treibstoff | Diesel |
Rumpfmaterial | GFK (Fiberglass) |
Liegeplatz | Stuart, Florida, Vereinigte Staaten |
Länge über alles | 22.86 m |
---|---|
Breite | 6.53 m |
Tiefgang | 1.52 m |
Verdränger | 165000 Pfund |
Motortyp | Innenbord |
---|---|
Marke | CAT |
Motor-Modell | C-30 |
Treibstoff | Diesel |
Baujahr | 2006 |
Motor | 1550 PS |
Motoren - Standort | Backbord |
Motorbetriebsstunden | 3295 |
Motortyp | Innenbord |
---|---|
Marke | CAT |
Motor-Modell | C-30 |
Treibstoff | Diesel |
Baujahr | 2006 |
Motor | 1550 PS |
Motoren - Standort | Steuerbord |
Motorbetriebsstunden | 3295 |
Gästekabinen | 3 |
---|---|
Kabinen für die Besatzung | 1 |
Gäste-Toiletten | 3 |
Crew-Toiletten | 1 |
Treibstoffstanks | 3000 gal |
Frischwassertanks | 500 gal |
Rumpfform | Halbgleiter |
Beschreibung
Ein Fleming 75 mit einer Vielzahl von Nachrüstungen und Modernisierungen – die meisten davon wurden in den letzten 3 Jahren durchgeführt. Zu den bemerkenswerten Upgrades gehören: vollständig überholtes Steuerhaus-Console mit allen neuen Navigationsgeräten für Steuerhaus und Flybridge (2024), Überholung/Austausch aller Klimaanlagen und die gesamte Außenfläche wurde frisch gestrichen und revitalisiert (2024). Dieses Boot steht wirklich hoch und ist mit zwei 1.550 PS starken Cat C-30-Motoren und zwei Northern Lights 33kw Generatoren ausgestattet.
Das Layout dieses Fleming 75 bietet eine mehrstöckige Flybridge, einschließlich einer erhöhten Flybridge-Steuerstandanordnung und zwei versetzten Hardtops darüber. Zu den Merkmalen gehören: ABT hydraulische Bug- und Heckstrahler, ABT hydraulische Stabilisatoren, Aqua-Drive thrust-bearing System, Furuno TZTouch2 Black Box Elektronik (2024), FCI Wasseraufbereiter, Tages-WC im Steuerhaus, rutschfester Vorschiff (2024 erneuert), teilweise 3-Panel Flybridge-Verglasung vorne, California-Deck mit vollständiger Verglasung (neu 2024) und ein 16’ Rendova Tender mit einem 115 PS Yamaha Außenbordmotor.
Die Innenunterkünfte bestehen aus drei en-suite Kabinen mit drei Bädern: einer Master-Kabine in der Mitte mit einem Insel-Kingsize-Bett, einer VIP-Kabine vorne mit einem Insel-Queensize-Bett und einer Gästekabine auf der Steuerbordseite mit einem weiteren Queensize-Bett und einem Hochbett. Unter Deck, hinter dem Maschinenraum, befinden sich die Crew-Unterkünfte mit zwei Schlafplätzen und einem eigenen Nassraum. Insgesamt bietet dieser Fleming 75 Platz für 9 Personen mit 6 Schlafplätzen und verfügt über insgesamt 5 Bäder (einschließlich des Tages-WCs im Steuerhaus).
SALON
Beim Betreten des hinteren Cockpits auf dem California-Deck werden Sie sofort von dem geräumigen Salon empfangen, der mit Teakholz ausgestattet ist und die großzügige Breite der Fleming 75 nutzt. Mit dem zeitlosen Charme eines Teakbodens mit Holly-Akzenten, riesigen Fenstern, Teakschränken, einem luxuriösen Ultra-Suede-Deckenverkleidung und vor allem einem Innenlayout, das Form und Funktion in Einklang bringt. Das Essen und Unterhalten von Gästen wird zu einem mühelosen Erlebnis mit einem offenen Grundriss, der den Salon und die Kombüse umfasst. Dieses Layout ermöglicht eine offene soziale Umgebung, während die Funktion der Kombüse vom Rest des Salons getrennt bleibt.
Am Steuerbord des Salons befindet sich eine große, rundum verlaufende Sitzbank, die die gesamte Steuerbordseite des Salons abdeckt und durch einen Couchtisch ergänzt wird. Die Backbordseite verfügt über eine mit Granit bedeckte Bar in der hinteren Ecke, die große Kühlfächer und einen Weinkühler unter der Theke, ein Waschbecken und Gläserlagerung durch drei Oberschränke bietet. In der Mitte der Steuerbordseite befindet sich ein Unterhaltungsschrank mit einem 42” HD-Fernseher, der auf einem ausfahrbaren Lift installiert ist. Direkt vor dem Unterhaltungsschrank auf der Steuerbordseite befindet sich eine Essecke mit einer dreisitzigen Sitzbank nach außen und einem festen, mit Glas bedeckten Tisch. Gegenüber der Essecke auf der Backbordseite befindet sich die Kombüse des Schiffes.
- 42” HD-Fernseher, der auf einem ausfahrbaren hydraulischen TV-Lift im Unterhaltungsschrank in der Mitte der Steuerbordseite installiert ist
- KVH TracVision TV6
- Verdrahtet für DirecTV-Boxen
- Sonos Audio-/Videosystem (installiert 2024)
- Bar in der hinteren Ecke auf Steuerbord – umfasst Granitplatte mit Waschbecken, Kühlfächer, Weinkühler und Stauraumschränke darüber
- Essecke an der vorderen Steuerbordseite mit Sitzbank und Glas-Esstisch
- Große, rundum verlaufende Sitzbank auf der Backbordseite
- Couchtisch auf der Backbordseite
- Teak- und Holly-Bodenbelag im gesamten Bereich mit Teppichboden
- Ultra-Suede-Deckenverkleidung
- Teak- und Holly-Bodenbelag mit Teppichboden
- Teak-Jalousien an allen Fenstern
- Rückziehbares Fliegengitter an der Salon-Tür
- Zugang zum Steuerhaus und zur Master-Kabine nach vorne
GALLEY
Die Kombüse ist an der Backbordseite direkt vor dem Salon untergebracht, der durch eine große, umlaufende Granitarbeitsplatte und hängende Küchenschränke getrennt ist. In der Kombüse finden Sie eine Geschirrspülmaschine, ein Doppelwaschbecken mit Mischbatterie und einem Instant-Wasserbereiter, eine Konvektionsmikrowelle über dem Kochfeld, ein 4-Flammen-Kochfeld, einen Edelstahlofen unter dem Kochfeld und einen vollwertigen Kühlschrank mit Teakfurnier und passenden Kühlschrankschubladen darunter. Teakschränke füllen den Rest der Kombüse aus und bieten viel Stauraum für längere Kreuzfahrten.
- Granitarbeitsplatte in der Kombüse mit Teak-Bullnose
- 4-Flammen-Kochfeld
- Maßgeschneiderte Topfhalter—Edelstahl
- Sharp Carousel Konvektionsmikrowelle—inklusive Teakschrankabdeckung
- Miele Ofen—Edelstahl
- Miele Geschirrspüler—Teakfurnier
- Doppelwaschbecken—Silagranit
- Insinkerator Abfallentsorgung
- Instant-Wasserbereiter
- Sub-Zero Kühlschrank/Gefrierschrank—Teakfurnier
- Üppige Stauraumschränke in der Kombüse
- Zusätzlicher Geschirr- und Glaslagerraum an der vorderen Wand, zwischen dem Steuerhaus und den Hauptgängen
- Dinette auf der Steuerbordseite mit Sitzbank und Tisch
UNTERKÜNFTE
Die Unterkünfte sind hauptsächlich über die Treppe an der Steuerbordseite des Steuerhauses oder alternativ über den direkten Salonzugang zur Master-Kabine zugänglich. Wenn Sie vom Steuerhaus hinuntersteigen, gelangen Sie in die Lobby der Unterkünfte. Hier finden Sie die volle Breite der en-suite Master-Kabine in der Mitte mit einem Kingsize-Bett, eine Gästekabine zur Steuerbordseite mit einem Queensize-Bett und einem Hochbett sowie eine VIP-Kabine im vorderen Bereich mit einem weiteren Queensize-Bett. Jede Kabine verfügt über ein eigenes Bad mit Dusche. Die vollwertige Waschmaschine und der separate Trockner befinden sich an der Steuerbordseite der Lobby der Unterkünfte, direkt vor der Master-Kabine. Der Boden der zentralen Lobby hebt sich, um einen Maschinenraum freizulegen, der Zugang zu kritischen Systemen an Bord bietet, die über die im Maschinenraum hinausgehen.
Die Master-Kabine in der Mitte nutzt die 21’5” Breite voll aus und verfügt über ein Kingsize-Inselbett. Diese Anordnung ermöglicht den Zugang von beiden Seiten, und das Bett ist mit einem hydraulischen Lift ausgestattet, der angehoben werden kann, um einen großen Stauraum darunter zugänglich zu machen, perfekt zum Verstauen von zusätzlichen Bettwäsche oder zum Verstecken von Wertsachen. Nachttische mit Schubladen befinden sich auf beiden Seiten des Kingsize-Bettes, während ein Schreibtisch/Schminktisch mit Granitoberfläche an der Steuerbordwand zu finden ist und über Schubladen, Schränke und Regalfächer mit maßgefertigten Shoji-Trennwänden verfügt. Zusätzliche Shoji-Trennwände akzentuieren die Türen des begehbaren Kleiderschranks und des Kleiderschranks in der vorderen Steuerbord-Ecke. Gegenüber dem Bett befindet sich ein wandmontierter 32” HD-Fernseher. Auf der Steuerbordseite der Kabine befindet sich ein Ganzkörperspiegel und der Zugang zum en-suite Master-Bad.
Das Master-Bad und beide Gästebäder sind außergewöhnlich geräumig mit großzügigen Duschkabinen aus Glas und Edelstahl. Granitoberflächen ergänzen den passenden Granitboden in den einteiligen, geformten Duschkabinen aus Fiberglas. Die meisten Bäder an Bord verfügen über Armaturen aus Edelstahl für Waschbecken und Duschen, und jedes hat Head Hunter-Toiletten. Stauraum ist durch verspiegelte Medizinschränke sowie Teakholzschränke über und unter den Arbeitsplatten jedes Bades vorhanden.
Die en-suite VIP-Kabine im vorderen Bereich besteht aus einem Insel-Queensize-Bett mit Kleiderschränken auf beiden Seiten. An der hinteren Wand auf der Steuerbordseite befindet sich ein montierter 32” HD-Fernseher (neu 2024), der zum Bett zeigt, sowie der Zugang zum en-suite Bad.
Eine dritte Kabine befindet sich auf der Steuerbordseite und ist, wie die anderen Kabinen, über die zentrale Lobby der Unterkünfte zugänglich. Diese en-suite Gästekabine ist ebenfalls mit einem Queensize-Bett ausgestattet, sowie einem ausziehbaren Hochbett. Ein Nachttisch, Schubladen und ein Kleiderschrank am Fußende des Außenbettes bieten ausreichend Stauraum für Gäste. Am Fußende des Außenbettes befindet sich ein wandmontierter HD-Fernseher, und der Zugang zum en-suite Bad befindet sich am vorderen Ende der Kabine.
- Schläft 9 mit 6 Betten
- 3 en-suite Kabinen mit 3 Bädern
- Master-Kabine in der Mitte mit Insel-Kingsize-Bett
- Vordere VIP-Kabine mit einem Insel-Queensize-Bett
- Gästekabine auf der Steuerbordseite mit Queensize-Bett und einem Hochbett
Diese Fleming 75 verfügt auch über Besatzungsunterkünfte unter Deck – weitere Details im Abschnitt Besatzungsunterkünfte.
PILOTHOUSE
Die Fleming 75, wie alle Flemings, verfügt über ein eigenes Steuerhaus, das die Hauptstelle zur Steuerung des Bootes ohne Ablenkungen durch andere Aktivitäten an Bord ist. Es ist jedoch nur wenige Schritte vom Salon und der Kombüse entfernt, und es sind nur weitere fünf Innenschritte zur Flybridge.
Die Sicht nach vorne und um die Backbord- und Steuerbordseite ist ausgezeichnet. Unter der großzügigen Windschutzscheibe befinden sich speziell gestaltete abnehmbare Konsolen, die ausreichend Platz für eine vollständige Palette moderner Elektronik und Ausrüstung bieten. Überkopf-Konsolen bieten zusätzlichen Platz für Instrumente und Lautsprecher. Motoranzeigen, elektrische Sicherungen, Kraftstoffmanagement und andere Bord Systeme werden über das integrierte Boning-Schiffsüberwachungssystem gesteuert.
Auf der achteren Backbordseite befindet sich eine erhöhte Eckbank mit einem mit Granit eingelegten Teak-Tisch, der einen komfortablen sozialen oder Essbereich mit phänomenaler Sicht während der Fahrt bietet. Die obere Wand der Bank kann abgesenkt werden, um ein verborgenes Pullman-Bett freizulegen. Eine Tages-Toilette befindet sich in der Mitte der hinteren Steuerhauswand, die den Zugang zum Salon auf der Backbordseite und den Zugang zur Flybridge auf der Steuerbordseite trennt. Die Treppe zu den Unterkünften befindet sich in der vorderen Steuerbord-Ecke des Steuerhauses, direkt neben der Konsole. Auf jeder Seite des Steuerhauses befindet sich eine Schiebetür, die Zugang zu den seitlichen Decks der portugiesischen Brücke bietet. Ein großes Steuerhausrad aus Edelstahl mit Teak-Akzenten und zwei robuste Stidd-Steuerstühle vervollständigen das Steuerhaus dieser ultimativen Kreuzyacht.
- Vollständige Steuerhaus-Konsolen- und Elektronik-Renovierung im Jahr 2024
- Furuno NavNet TZTouch2 Black Box (2024)
- Karten der Ostküste und der Bahamas
- 6’ offene Radarantenne
- 4’ offene Radarantenne
- (2) Seatronics 27” Touch-Monitore (2024)
- Furuno NavPilot 711C (2024)
- (3) Furuno FI70 Dateneinheit
- Furuno FA170 AIS—Klasse A (2024)
- Furuno GP330B WAAS/GPS-Antenne (2024)
- Furuno GP33 GPS/WAAS-Empfänger
- SCX20 Satellitenkompass NMEA2000
- XM Wetter
- Insignia 24” TV—auf der Backbordseite der Konsole
- CCTV-Kameras im gesamten Bereich
- (2) Icom M510 VHF (2024—auch neue Antennen)
- (2) CAT digitale Motoranzeigen (über Kopf)
- Glendinning Motorsteuerungen
- Edelstahl-Steuerrad—Teak-Akzente
- ABT hydraulische Bug- und Heckstrahler
- ABT hydraulisches Stabilisatorsteuerpanel
- Wechselrichtersteuerpanel
- Suchscheinwerfersteuerung
- (2) FCI Wasseraufbereitungssteuerung
- Ankerwindensteuerung
- Airmar Smartboat-Systemmodul (2024)
- Starlink bereit (Einheit wurde entfernt, aber einige Kabel und die vorherige Halterung sind vorhanden)
- KVH Satellitentelefon & KVH TV6
- Siren Marine System – Siren Pro 3 (2023)
- Kahlenberg-Hornsteuerung
- Ritchie-Kompass
- (2) Stidd-Steuerstühle—Polsterung aktualisiert 2023
- Erhöhte Eckbank mit Teak-Tisch
- Pullman-Bett über der Bank
- Steuerhaus Tages-Toilette
- Schiebetüren an Backbord- und Steuerbordseite — eingebaute Schiebedisplays
- Direkter Zugang zum Salon/Kombüse, Unterkünften und Flybridge vom Steuerhaus
FLYBRIDGE
Das Flybridge ist leicht über die Tür des Steuerhauses auf der Steuerbordseite oder über die Stehleiter im Cockpit/Kalifornien-Deck zugänglich. Es verfügt über einen Stidd-Sessel mit Sitzbänken auf beiden Seiten an der oberen Steuerstation, die eine hervorragende Sicht bieten, insbesondere in engen Gewässern und geschäftigen Häfen mit einem 360-Grad-Blick. Das Elektronik-Console ist groß genug, um eine Reihe von modernster Ausrüstung unterzubringen und kann zum Schutz vor den Elementen verstaut werden, wenn sie nicht in Gebrauch ist. Auf der Steuerbordseite des oberen Flybridge-Decks befindet sich eine gepolsterte Lounge, die einen ausgezeichneten Platz für Kinder oder Enkelkinder während der Fahrt bietet.
Eine Ebene tiefer vom oberen Deck befindet sich ein sozialer Bereich mit einer Bar mit Waschbecken und Schutzabdeckung sowie einem Eisbereiter darunter und einem Kühlschrank. Gepolsterte Sofas befinden sich auf beiden Seiten dieses unteren Decks. Ergänzt wird das größere Sofa auf der Steuerbordseite durch einen verstellbaren Teakholztisch, der diesen Bereich zu einem ausgezeichneten Essplatz auf Flybridge-Niveau macht.
Überkopf bieten zwei versetzte Hardtops sowie eine teilweise vordere Flybridge-Einhausung Schutz und Abdeckung für das Flybridge-Deck. Das vordere Hardtop und der Bogen unterstützen den maßgeschneiderten klappbaren Mast, Kuppeln, offene Arrays und andere Instrumente.
Beide Ebenen der Flybridge verfügen über rutschfeste Decks. Das Bootdeck achtern besteht ebenfalls aus rutschfestem Material und umfasst einen Texas Pit Crafters Grill, eine hintere Anlegestation und eine Luke zum Kalifornien-Deck auf der Steuerbordseite. Auf der Steuerbordseite des Bootdecks befinden sich der Davit, Tender-Chocks und der Tender. Platz für potenzielle Lagerung von Kajaks oder Stand-Up-Paddle-Boards ist auf beiden Seiten des Bootdecks vorhanden.
Flybridge Steuerstand:
- (2) Furuno TZT16F Standalone MFD-Einheiten — 16” Touch-Displays (2024)
- Furuno NavPilot 711C Autopilot (2024)
- (2) CAT Motoranzeigen
- Glendinning Motorsteuerungen
- Edelstahl-Steuerrad
- ABT proportionale Bug- und Heckstrahler
- ABT Stabilizer-Steuerpanel
- Icom VHF
- Suchscheinwerfersteuerung
- Windlasssteuerung
- Ritchie Kompass
- Stidd Steuerstuhl (komplette Überholung 2019)
- (2) Sitzbänke auf beiden Seiten des Flybridge-Steuerstands
Flybridge Merkmale & Bootdeck:
- Traditionelle 75 Split-Level Flybridge
- (2) Fiberglas-Hardtops mit Edelstahlstützen und maßgeschneidertem Mast
- LED-Lichter am Flybridge-Hardtop (2024)
- Plexiglas-Windschutzscheibe mit Edelstahl-Handlauf
- Teilweise vordere Flybridge-Einhausung — 3-Panel Acrylite
- Rutschfestes Flybridge-Deck & Bootdeck
- Steuerkonsole mit Steuerungen, Navigationselektronik und Steuerstuhl — zentriert
- (2) Sitzbänke auf beiden Seiten des Steuerstands
- Sonnenliege auf dem oberen Deck auf der Steuerbordseite (2022)
- (2) Gepolsterte Sofas mit Stauraum darunter
- Verstellbarer Teakholztisch auf der Steuerbord-Sitzbank
- Flybridge-Bar auf der Steuerbordseite — Theke, Waschbecken & Abdeckluke
- Eisbereiter — unter der Flybridge-Nassbar
- Monogram Getränkekühlschrank (neu 2023)
- Marine-Truheneisfach
- Texas Pit Crafters BBQ-Gasgrill
- Stehleiter, die über eine Luke zum Kalifornien-Deck/Cockpit führt
- Kontrollstation für das hintere Bootdeck — Steuerungen & Strahler
- Steelhead SM2500R hydraulischer Davit — 2500 lb (vollständig gewartet/repariert 2024)
- Tender: 16’ Rendova mit Yamaha F115 Außenbordmotor
- 6-Personen-Rettungsinsel
- 406 EPIRB mit GPS
- LED-Höflichkeitsbeleuchtung
- Frischwasser-Waschung
DECK & BAU
Gemeinsam mit allen Flemings ist der Rumpf handlaminiert und aus solidem Fiberglas, das mit einem Gitter aus Stringern und Rahmen verstärkt ist. Die integrierte Badeplattform verlängert die Wasserlinie, was zur Gesamtlänge des semi-verdrängenden Rumpfes beiträgt und eine sanftere Fahrt ermöglicht. Unterhalb der Wasserlinie wird Vinylesterharz am Rumpf verwendet, wobei zusätzliche Schutzmaßnahmen durch Epoxidbarriereschichten bereitgestellt werden. Ein angemessener Tiefgang von fünf Fuß ermöglicht das Cruisen in den Bahamas und stellt sicher, dass die Antriebstechnik durch einen durchgehenden Kiel geschützt ist, der mit Schaumstoff gefüllt und oben mit Glasfaser beschichtet ist, um ihn vom Rumpf zu isolieren. Dieser Kiel bietet fast einen Fuß Schutz, bis die Antriebstechnik erreicht wird. An Bord bestehen alle äußeren Decks aus natürlichem Teakholz, und natürliche Teakholz-Kapplanken und -Kombinierungsbretter betonen die Reling.
Auf dem Deck hat sie vertraute Rundum-Decks, die bei allen Fleming-Modellen verwendet werden; in Kombination mit hohen Relings, einer portugiesischen Brücke und durchgehenden Handläufen entlang des Innenhauses wird die Sicherheit sowohl für Kinder als auch für Haustiere gewährleistet. Das Cockpit umfasst ein California-Deck mit einer großen, rundum verlaufenden Sitzbank und einem festen Teakholztisch. Das California-Deck, zusammen mit der Treppe zur Flybridge und den Salon-Türen, ist mit einer vollständigen Abdeckung geschützt, die die Nutzung dieses Raums das ganze Jahr über und bei jedem Wetter ermöglicht. Am Cockpitdeck befinden sich Luken, die Zugang zum Lazarett-Speicherraum darunter bieten. Jede hintere Ecke des Cockpits hat eine erhöhte Plattform mit Winden, und das Heck verfügt über ein großes Tor, das sich öffnet, um den Zugang zur integrierten Badeplattform zu ermöglichen. Der Zugang zum Maschinenraum befindet sich an der Steuerbordseite, oben bei der linken hinteren Säule, über eine abschließbare Tür. Auf der Steuerbordseite des Cockpits befindet sich eine ausklappbare Steuerstation mit Motorsteuerungen und Schubdüsen.
Wenn Sie entlang der Seitendecks nach vorne gehen, werden Sie auf jeder Seite Eingangstore entdecken. Diese Tore bieten einen niedrigeren Zugang in der Nähe der Wasserlinie, während zusätzliche Tore auf beiden Seiten der erhöhten portugiesischen Brücke die Möglichkeit für einen höheren Zugangspunkt bieten. Die portugiesische Brücke bietet großartige Stauraum für Festmacherleinen durch Luken im Inneren. Bis zur Bugspitze gelangen Sie zum Teak-Vordeck, das einen erhöhten Fiberglas-Rutschschutzbereich in der Mitte integriert. Besonderes Augenmerk wurde auf die Einfachheit und Sicherheit gelegt, mit der das schwere Ankergerät gesetzt und eingeholt wird. Die Ankerplattform akzeptiert zwei Anker mit zwei Winden, die jeweils über eine tragbare Einheit an der Plattform oder über Windensteuerungen an den Steuerständen im Steuerhaus und auf der Flybridge gesteuert werden können.
- Das gesamte Äußere wurde gestrichen und revitalisiert (8/2024)
- Handlaminierter solider Fiberglasrumpf
- Vinylesterharz unterhalb der Wasserlinie verwendet
- Integriert geformter Schutz mit Edelstahl-Rubrail
- Simulierte Plankenrillen im Rumpf
- (4) Unterwasserlichter
- Fiberglas-Tanks für Kraftstoff—Befüllungen
- AirMar Durchlauf-Metall-Stern-Tiefensensor
- Integrierte 50” Badeplattform mit klappbaren Pollern & Badeleiter (neu, hinzugefügt 11/2024)
- Vernietet Teakholz-Kapplanken und Kombinierungsbretter
- Edelstahl-Handläufe überall entlang der Innenbordseite
- Teak-Cockpit, Seiten- & portugiesische Decks
- Vollständig rutschfestes Vordeck (umgebaut 2024)
- Ovaler Edelstahl-Bugreling
- Bugpulpit mit (2) Maxwell-Winden (überholt 2023)
- CQR 120 lb Haupt- & 80 lb Sekundäranker
- (2) 400’ von 1/2” Hochspannung ACCO-Kette für jeden Anker
- Waschanlage für Ankerkette
- Vorderer Landstromanschluss
- Ausklappbare Steuerstation im Cockpit: Motorsteuerungen, Schubdüsensteuerungen & Motorstart/-stopp
- (2) Elektrische Winden an den Heck-Ecken
- California Deck mit vollständiger Abdeckung (2024), rundum verlaufender Sitzbank, Teak-Tisch & Servicetheke
- Treppenleiter zur Flybridge—zu Steuerbord der Salon-Türen innerhalb des California-Decks
- Zugang zum Maschinenraum auf der Steuerbordseite des Cockpitdecks
- (2) Hintere Kabelmeister-Landstromversorgung (~70’ Kabel)
- Heiß- & Kaltwasser-Cockpit-Waschdusche
- Vorne & hinten, frisches & rohes Wasser-Hahnanschlüsse
- (2) Fiberglas-Hardtops mit Edelstahlstützen und maßgeschneidertem Mast
MECHANISCH
Überlegene Systeme und Ingenieurwesen sind Schlüsselfaktoren für Fleming Yachts, deren Philosophie es immer war, nur die beste verfügbare Ausrüstung auszuwählen und diese für Wartungsarbeiten leicht zugänglich zu machen. Die 75 bietet mehr Kopffreiheit unter dem Deck, was einen echten Stehraum im Maschinenraum ermöglicht, der viel Platz bietet, um die beiden 1550 PS starken CAT C-30 Dieselmotoren zu warten. Der Zugang zum Hauptmaschinenraum erfolgt über eine von außen abschließbare Tür entlang des hinteren Backborddecks. Um den extrem niedrigen Geräusch- und Vibrationspegel zu erreichen, für den Flemings bekannt sind, übertragen Aqua-Drive-Systeme den Schub direkt auf den Rumpf, und der Motor ist durch die Verwendung von weichen Motorlagern isoliert. Hinter dem Maschinenraum befinden sich die Crewquartiere, die mit zwei Kojen, einem Schreibtisch/Schminktisch und einem separaten Crew-WC ausgestattet sind.
Das Lazarett, das sich unter den Cockpithauben befindet, beherbergt die Wassertanks und das Steuergestänge und lässt gleichzeitig Platz für zusätzliche Lagermöglichkeiten. Weitere mechanische Ausrüstungen befinden sich im Maschinenraum, der sich vor dem Maschinenraum befindet. Dieser Maschinenraum ist über eine große Luke zugänglich, die sich am Boden der Unterkunftshalle befindet. Ähnlich wie im Maschinenraum sind alle Komponenten und Geräte in diesem Raum unter Deck sehr leicht erreichbar und wartbar.
- (2) CAT C-30 turboaufgeladene 12-Zylinder-Dieselmotoren—jeweils 1550 PS (~ 3.295 Stunden pro Motor)
- Duale Racor Kraftstofffilter für Motoren
- Luftseparatoren an den Hauptmotoren installiert
- ESI Kraftstoffaufbereitungssystem
- Aqua-Drive Schublager-System
- Seilschneider an den Wellen
- ABT-Trac hydraulische Bug- und Heckstrahler
- ABT hydraulische Stabilisatoren
- Sea Star hydraulische Servolenkung
- Neuer Lenkzylinder (2023)
- Öltanks im Maschinenraum
- (4) Fiberglas-Kraftstofftanks (~3.000 Gal Gesamt)
- (2) Aluminium-Wassertanks (~315 Gal Gesamt)
- FCI Max-Q Wasseraufbereiter—1500 gpd (gewartet 2023)
- Warmwasserbereiter
- Umkehrzyklus Klimaanlage im gesamten
- einschließlich e-Raum & Crew-Klimaanlage
- fast alle Klimaanlagen wurden zwischen 2022-25 ersetzt
- AC Trinkwasserpumpe & Backup-Pumpe
- Automatisches Feuerlöschsystem im Maschinenraum
- Manuelle Handfeuerlöscher im gesamten Bereich
- Airmar Smartboat-System mit Überwachungsproben (2024)
- Werkzeugkasten mit Werkbank—im e-Raum montiert
- Beleuchtung im Maschinenraum auf LED umgerüstet (2025)
- Besatzungsquartiere—hinter dem Maschinenraum
ELEKTRISCH
- (2) Northern Lights 33 KW Generator (~ 3.580 Stunden jeweils)
- Zwilling Racor-Filter für Generatoren
- 220V AC Stromversorgung
- 24V DC Stromversorgung
- (2) Charles Iso-Boosts
- Outback Wechselrichter (neu 2023)
- Hausbatterien—Gel EP-EVL16-400A-AM
- (2) Glendinning Kabelmaster
- (2) 50 Ampere Landstrom
CREW QUARTIERE
- Besatzungsunterkünfte—hinter dem Maschinenraum
- Vollbett auf der Steuerbordseite mit TV
- Etagenbett auf der Backbordseite
- (2) Kleiderschränke und verschiedene Schubladen/Speicher
- Zentraler Schreibtisch/Schminktisch in der Kabine
- Die Besatzungskabine verfügt über Klimaanlage
- Besatzungs-WC auf der Steuerbordseite, vor der Kabine—WC 2019 umgebaut
ANDERE
Canvas:
- Teilweise 3-Panel Flybridge-Abdeckung
- California Deck-Abdeckung
- Bezug für das Beiboot
- Flybridge-Steuerstandabdeckungen
- Flybridge-Sitzgelegenheiten mit Abdeckungen
- Flybridge-Tischabdeckung
- Flybridge-Grillabdeckung
- Windschutzscheibenabdeckung
- (2) Ankerwindenabdeckungen
- Kapellenabdeckungen—Sunbrella
- Weitere verschiedene Abdeckungen
- Verschiedene Canvas-Abdeckungen und Polsterungen kürzlich aktualisiert oder repariert
Kreuzfahrt-Ausrüstung:
- Dockleinen
- Fender
- Maßgeschneiderte Fenderhalter
- Landanschlusskabel
- Feuerlöscher
- Notsignalset
- Rettungswesten
Ausschlussliste:
Folgendes ist nicht im Verkauf enthalten
- (2) Namensschilder & Rettungsringe
- Starlink (einige Kabel & Halterungen bleiben)
- Alle persönlichen Gegenstände & Effekte des Eigentümers, Dekor, Kunstwerke, Werkzeuge, Küchenutensilien usw.
AKTUELLE UPGRADIERUNGEN & SERVICE
- Umgebauter Crew-Nasskopf (2019)
- Fast alle Klimaanlagen zwischen 2022-2025 ersetzt
- Tender & Yamaha Außenbordmotor gewartet (2022)
- ABT-Stabilisator Vollservice (2022)
- Outback-Wechselrichter ersetzt (2023)
- Siren Marine-System installiert (2023)
- Maxwell-Winden 2023 überholt
- FCI-Wassermacher 2023 gewartet
- Neue Sumpfkisten & Pumpen im Maschinenraum
- Hydraulik-Kühlpumpen ersetzt/überholt (2023)
- Neuer Steuerzylinder (2023)
- Steelhead-Davit Reparatur/Wartung (2024)
- Vollständig rutschfester Vorschiff (umgebaut 2024)
- Vollständige Überholung des Steuerhauses und der Elektronik (2024)
- Alle neuen Flybridge-Navigationsgeräte (2024)
- Die gesamte Außenfläche wurde gestrichen und revitalisiert (8/2024)
- Neue 50” Schwimmplattform mit klappbaren Pollern & Schwimmleiter installiert (11/2024)
- Neue LED-Beleuchtung auf der Flybridge (2024)
- Vollständige Abdeckung des California-Decks (2024)
- Sonos Audio-/Videosystem (installiert 2024)
- Verschiedene Canvas-Abdeckungen und Polsterungen kürzlich aktualisiert oder repariert
Haftungsausschluss
Burr Yacht Sales bietet die Details dieses Schiffes in gutem Glauben an, kann jedoch die Genauigkeit dieser Informationen nicht garantieren oder gewährleisten, noch den Zustand des Schiffes garantieren. Dieses Schiff wird vorbehaltlich eines vorherigen Verkaufs, Preisänderungen oder Rücknahme ohne vorherige Ankündigung angeboten.
Angeboten durch:
Burr Yacht Sales
Vereinigte Staaten
Angeboten durch:
Burr Yacht Sales
Vereinigte Staaten
Services
- VersicherungVersicherung