Zurück

Inland Tanker TILL BENELUX

€3.400.000

Angeboten durch:

Kriesels Shipbroker BV

Zilverling 32
RHOON
Niederlande
00 31 06-12890610

Alle Angebote dieses Anbieters
 

Verkäufer Kontaktieren

X
* Ihre Anfrage kann nicht verschickt werden, bitte überprüfen Sie die markierten Eingabefelder.

Dank

Wir haben Ihre Anfrage direkt an den Anbieter weitergeleitet.

Anfrage nicht versendet

Ihre Suche enthält falsche Daten oder der Server ist vorübergehend nicht verfügbar. Bitte laden Sie diese Seite erneut oder versuchen es später noch einmal.

Verkäufer Kontaktieren

X
* Ihre Anfrage kann nicht verschickt werden, bitte überprüfen Sie die markierten Eingabefelder.

Dank

Wir haben Ihre Anfrage direkt an den Anbieter weitergeleitet.

Anfrage nicht versendet

Ihre Suche enthält falsche Daten oder der Server ist vorübergehend nicht verfügbar. Bitte laden Sie diese Seite erneut oder versuchen es später noch einmal.

Marke Inland Tanker
Typ TILL BENELUX
Baujahr 2007
Bootszustand Gebraucht
Preis €3.400.000
Bootstyp Motor
Klasse Kreuzfahrtschiff
Länge 109.96 m
Treibstoff Anderes
Rumpfmaterial Stahl
Liegeplatz In verkoophaven, Niederlande
Steuerstatus Inkl. MwSt.
Länge über alles 109.96 m
Breite 11.45 m
Tiefgang 3.5 m
Kieltyp anderes
Treibstoff Anderes
Werft Inland Tanker
Rumpfform anderes

Beschreibung

Motortankschiff mit 9 beschichteten Zentertanks, rechteckigem Vordeck mit 2 Steuerpropellern im Bereich des Achterschiffs und 2 Steuerpropellern im Bereich des Vorschiffs.

SCHIFFSDATEN

Ex-Schiffsname: “TILL DEYMANN”.

Schiffstyp: Futura Carrier.

Europanummer: 04805920.

Flagge: Deutschland.

Baujahr: 2007.

Gebaut in: Kötter Werft in Haren-Ems, Deutschland.

Tonnage: 2.978,331

Länge (m): 109,96

Breite (m): 11,45

Durchfahrtshöhe (m): 8,00 m; 6,60 m mit dem Steuerhaus in der unteren Position; 5,70 m mit dem Aufbau in der niedrigsten Position; 4,25 m mit Ballast.

Lieferzeit: nach Vereinbarung

Fahrgeschwindigkeit auf stillem Wasser: ca. 15,0 km/h beladen.

Fahrgebiet: Zone 3 und 4 innerhalb der EU, Zone 2 in den Niederlanden und die Zone Rhein.

Inspektionsdatum: 10. März 2025 in Merwehaven Rotterdam.

SCHIFFSPAPIERE

Messbriefnummer: ­­­­­­­­­­­­­­­­­­HN 114938 / gültig bis 30-08-2032

Untersuchungszertifikat: Nr. SI 23458 ur./ gültig bis 31-05-2028

Genehmigungszertifikat: ADN, Nr 4176 / gültig bis 31-05-2028

Klassifikationsgesellschaft: DNV GL, Notation ✠ 100 A5 I Tanker Typ C, Doppelhülle, Int. Ladetank, Geschlossene Entlüftung, P = 50 kPa ✠ MC I (IMO Nr. 8534928, DNV ID Nr. G 112462.

/ gültig bis 31-05-2028.

Brandzeichen Nummer / Marken der Eintragung: 40128 B 2023

Feuerlöscher: 2x feste Pulver-/Löschgasinstallationen

LADUNGSTEIL

Tank(s): 9x Zentertanks.

Beschichtung: Fabr. Hempel, Typ Galvosil.

Inhalt m³: insgesamt 3.512 m³ bei 100% Füllung gemäß EG Eichzertifikat.

Slobtanks: 2 Stück, BB-Sloptank 29,812 m³, SB-Sloptank 30.042 m³ (Tanks zwischen Ladung 4 und 5 angebracht) und beide mit einem Über- und Unterdruckventil ausgestattet.

Inhalt pro Tank (bei 100% Füllgrad): T1 = 384,407 m³, T2 = 384,609 m³, T3 = 383,947 m³, T4 = 384,463 m³, T5 = 383,881 m³, T6 = 384,813 m³, T7 = 384,615 m³, T8 = 384,541 m³, T9 384,804 m³.

Tragfähigkeit bei 2,20 cm: 1.404,850 Tonnen

Tragfähigkeit bei 2,50 cm: 1.763,676 Tonnen

Tragfähigkeit bei 2,80 cm: 2.125,687 Tonnen

Tragfähigkeit bei 3,00 cm: 2.368,250 Tonnen

Tragfähigkeit bei 3,20 cm: 2.611,682 Tonnen

Tragfähigkeit bei 3,40 cm: 2.855,918 Tonnen

Lade-/Entladepumpen: 9x Marflex b.v. Tiefbrunnenpumpen (2010), Typ MDPD-80, Kap. je 130 m³/h, angetrieben von einem 380V Elektromotor und ausgestattet mit einem Frequenzumrichter.

Restladungspumpe: 9x pneumatisch angetriebene Marflex Nachsaugpumpen.

Entladegeschwindigkeit: Ca. 390 m³/h beim Entladen von 3 Ladetanks gleichzeitig

Leitungssystem: Doppeltes 8” verzinktes Leitungssystem mit 6” Abzweigungen zu den Ladetanks und 3” Abzweigungen zu den Ladungspumpen

Gasrückführungssystem: Doppelleitung 6” verzinkte Hauptleitung mit 3” Abzweigungen zu den Detonationsgittern und ausgestattet mit 2 Protego Überdruckventilen, Typ DE/S 150 IIB3 (+50 kPa) und 2 Protego Unterdruckventilen, Typ SV/E-S 150 IIB3 (-3,5 kPa).

Heizkessel: Keine.

Spiralen: Ja, 1½ & 3” Ringleitung mit 1½ Spiralen in den Ladetanks.

Einteilung der Schotten: Vorpiek / Voormaschinenraum (8,00 m / Vorkofferdamm / 9x Zentertanks / Hinterkofferdamm / Achtermaschinenraum (6,50 m).

Material: Casco Stahl - Geschweißt

STEUERHAUS

Steuerhaus ist für die Salonroef: Stahlunterbau, oben doppelwandiger Aluminiumaufbau mit hydraulischer Hebesäule, Hebehöhe ca. 2,00 m. Mit einem Podest an der SB-Seite, ausgestattet mit einem L-förmigen Schreibtisch an der SB-Vorderseite, Stauraum mit einer Küchenzeile und 1 Spüle an der Rückseite, L-förmige Bank mit Tisch an der BB-Vorderseite, Decke mit Einbaustrahlern, manuell bedienbare Sonnenschutz, Steuerleuteklappe und U-förmiger Holzlese. Steuerhaus eingerichtet für 1-Mann-Steuerung, weiter ausgestattet mit 2 Scheibenwischern an der mittleren Frontscheibe und Bodenbelag auf dem Boden.

Steuerhaus zugänglich über eine Tür an der SB-Seite.

Radaranzahl / Marke: 2x JRC Farb-Rasterscanradare, Typ JMR - 609. 1x auf dem Vormast (auch Autokran) und 1x auf dem Radarmast an der Rückseite des Steuerhauses montiert.

Marifonanzahl / Marke: 2x Alphatron & Fabr. Icon, Typ IC-M 323.

Ruderanzeiger: Alphatron, Typ Alphaturn.

Autopilot Marke: Alphatron, Typ Alphariverpilot MF.

River Track Pilot: AlphaRiverTrackPilot

Echolot Marke: Alphatron, Typ Alphadepth.

GPS / Tresco Karten / AIS: JRC mit Tresco Karten-System.

Überwachungskameras: Ja, Vordermast und an BB und SB Seite eine Kamera.

Blaues Schild: Elektrisch bedienbar.

Telefonzentrale: Ja.

Binnendurchgang zur Wohnung: Nein.

Ladungszähler / Computer: Ja.

Klimaanlage: Ja.

Windmesser: Ja.

Satellit: Ja.

AIS: Ja.

ANTRIEBSANLAGE ACHTERSCHIFF

Steuerpropeller: 2x Fabr. Veth Propulsion, Typ VZ 400, Baujahr BB-Einheit März 2011, SB-Einheit Mai 2011, jeweils angetrieben von einem Volvo Penta, Typ D 12-D-E-MH, Motornr. 1012637318 & 1012637316, 2x 450 PS (2x 331 kW) @ 1.800 U/min, Baujahr ca. 2008, BB-Motor 32707 Betriebsstunden, SB-Motor 23574 Betriebsstunden.

Bedienung: 2x Veth 1-Hebel Steuerpropellerbedienung

ANTRIEBSANLAGE VORSCHIFF

Steuerpropeller: 2x Fabr. Holland Steuerpropeller, Typ HRP 3111, Baujahr 2006, nur angetrieben von einem Volvo Penta, Typ D 12-D-E-MH, Motornr. 101263717 & 1012644441, 2x 450 PS (2x 331 kW) @ 1.800 U/min, Baujahr ca. 2008,

SB-Motor 46808 Betriebsstunden, BB-Motor 23574 Betriebsstunden.

Bedienung: 2x HRP i-Hebel Steuerpropellerbedienung.

Verschiedenes: Edelstahl Adblue Tank komplett mit Pumpe.

Schrauben: Edelstahl Adblue Tank komplett mit Pumpe.

Schrauben: unbekannt.

Reserveschrauben: unbekannt.

Strahlrohre: vorhanden.

HILFSWERKZEUGE

Generator 1 (vmk SB-Seite): 120 kVA / 220 / 380 V Stamford Generator, Typ UCM 274 E 1, angetrieben von einem 4-Zylinder wassergekühlten John Deere Dieselmotor, Typ 4045 HFG 82 C, Nummer CO 4045 L 305149, 128 PS (94 kW) @ 1.500 U/min, Baujahr Juni 2016, 41955 Betriebsstunden.

Generator 2 (vmk BB-Seite): 120 kVA /220/380 V Stamford Generator, angetrieben von einem 4-Zylinder wassergekühlten JCB Dieselmotor, Typ 448 TGWA-72, 98,08 PS (72 kW) @ 1.500 U/min, Baujahr 2023, 8469 Betriebsstunden

Generator 3 (vmk BB-Seite): 250 kVA / 220 / 380 V Leroy Somer Generator (Juni 2015), Typ LSA M 46,2 L 9 C 6/4, angetrieben von dem Volvo Penta Dieselmotor, der auch den BB-Steuerpropeller antreibt.

Hydraulikaggregate: Hydraulikaggregate für den Vormast, die Hebesäule und den überfahrbaren Aufbau des Steuerhauses.

Ventilatoren: Im Bereich des Vor- und Achtermaschinenraums (im Bereich des Vormaschinenraums mit Edelstahl Klappgittern auf dem Deck).

Überdruckanlage: Im Bereich der Unterkunft und des Steuerhauses.

Trinkwasseranlage a.s.: Watts Hydrophor-Anlage; Warmwasser durch 2 Stiebel Eltron Boiler, jeweils 120 Liter; Trinkwasseranlage weiter ausgestattet mit einem Kohlenstoff- und einem Sedimentfilter und einer UV-Lampe, Fabr. Aquamar.

Heizung: Elektrische Fußbodenheizung im Steuerhaus; Dimplex elektrische Heizkörper in der Unterkunft.

Klimaanlage: Fabr. Daikin im Bereich der hinteren Unterkunft und des Steuerhauses; Einheiten auch geeignet zur Bereitstellung von warmer Luft.

Elektrische Anlage: 24/220/380 Volt Anlage, ausgestattet mit u.a.: - verschiedenen Starterbatterien und Batterien für Beleuchtung und Haushaltsgeräte - Landanschluss

- Vacon Frequenzumrichter - Wechselrichter und Batterieladegeräte - verschiedene Schaltschränke - Werkina 2-Draht Monitoringsystem mit Touchscreen.

TANKS

Dieseltank: Achterschiff; 28.048 Liter, Vorschiff; 44.393 Liter.

Trinkwasser: Achterschiff; 16.388 Liter, Vorschiff; N.v.t.

Schmieröl: Achterschiff; 2.163 Liter, Vorschiff; 2.163 Liter.

Abfallöl: Achterschiff; 4.400 Liter, Vorschiff; 4.147 Liter.

Fäkalientank: Hinten; 832 Liter.

Ballastschiff: Unbekannt.

PUMPEN

Lenzen-/Ballastpumpe 1 (vmk): 3" Zentrifugalpumpe, betrieben von einem 380 V Elektromotor.

Lenzen-/Ballastpumpe 2 (vmk): 3" Zentrifugalpumpe, betrieben von einem 380 V Elektromotor.

Lenzen-/Feuerlöschpumpe (amk): 2" Zentrifugalpumpe, angetrieben von einem 1-Zylinder Dieselmotor.

Fäkalienpumpe: Angetrieben von einem Elektromotor.

Dieseltrimmpumpe (vmk): Angetrieben von einem Elektromotor.

Luftanlage 1 (amk): 1-stufiger Luftkompressor über einen V-Riemen angetrieben von einem 380 V Elektromotor; Kompressor ebenfalls ausgestattet mit einem 500 Liter Druckbehälter.

Luftanlage 2 (vmk): Kaeser Kompressoren GmbH. Luftkompressor (Schraubenkompressor), Baujahr 2006, Typ ASK 27, 8 bar @ 2.945 U/min, Nr. 1221, angetrieben von einem 380 V Elektromotor (ebenfalls ausgestattet mit einem Druckbehälter und einem Quality Air Lufttrockner).

Feste Feuerlöschanlage: Im Bereich des Vor- und Achtermaschinenraums (Zertifikat gültig bis 17-04-2025).

DECKSAUSRÜSTUNG

Ankerwerk: Hinten; Ölbadewinden, angetrieben von einem 380 V Elektromotor und 2x Drahttrommeln, 1x Anker und 1x Seiltrommel mit einer fernbedienbaren Ankerwinde; Vorne; Ölbadewinden, angetrieben von einem 380 V Elektromotor und 2x Kettenrädern und 1 Seiltrommel, 2 Anker.

Mast: hydraulisch klappbare Aluminium Radar Kombimast Vorschiff.

Autokran / Davit: Fabr. Butter Hebetechnik GmbH, Typ TSK 20-15, hydraulisch klappbar und schwenkbar, mit 380 V Winde, Hebekapazität 2000 kg, Baujahr 2007 (Autokran auch Vormast).

Ruderboot Marke: Polyester Folgebot.

UNTERKUNFT

Unterkunft Achterschiff: Stahlroef (Campagnedek), Länge 6 m, ausgestattet mit einer Stahlzugangstür und 2x Doppelglasfenstern im Aluminiumprofil: Wohnzimmer mit offener Küche, ausgestattet mit einer L-förmigen Küchenzeile mit Arbeitsplatte und 1 Spüle, weiter mit einer Beko Geschirrspüler, 4-Flammen Kochfeld, Dunstabzugshaube, Neff Kombi-Mikrowelle, 3 Miele Kühl-/Gefrierkombinationen und einer L-förmigen Bank mit Tisch – Schlafzimmer 1: ausgestattet mit einem Doppelbett, weiter ausgestattet mit einer L-förmigen Bank mit Tisch, Schreibtisch und einem Einbauschrank - Badewanne, ausgestattet mit einer Dusche, schwebendem WC und einem Waschbecken - gefliester Badezimmer, ausgestattet mit einer Dusche, WC und Waschbecken - Schlafzimmer 2: ausgestattet mit einem Doppelbett, Einbauschränken, U-förmiger Bank mit Tisch, Lichtkuppel und Notausgang; weiter ein gefliestes Badezimmer mit Dusche, schwebender Toilette und einem Waschbecken - Schlafzimmer 3: ausgestattet mit einem Einzelbett, Einbauschränken, Desktop und einer Lichtkuppel - Schlafzimmer 4: ausgestattet mit einem Einzelbett, Einbauschränken, Desktop und einer Lichtkuppel - Schlafzimmer 5: ausgestattet mit einem Einzelbett und Einbauschränken - Badezimmer, ausgestattet mit einer Dusche, WC, Waschbecken, Siemens Wäschetrockner und einer Beko Waschmaschine - Flur mit einem Notausgang an der BB-Seite.

Verkleidung: Wände aus Möbelplatten, Decken aus Möbelplatten mit Arbeitsplatte, Böden mit Linoleum.

Unterkunft Vorschiff: Keine.

INFORMATIONEN

Es handelt sich um ein doppelwandiges Motortankschiff mit 9 beschichteten Zentertanks, Typ C.
Das Fahrzeug hat eine spezielle Rumpfform und Antrieb.

Durch die Luftschmierung sollte das Fahrzeug ruhigere Segeleigenschaften haben, weniger Wasser unter dem Kiel benötigen und einen geringeren Kraftstoffverbrauch haben als vergleichbare Schiffe.

Das Schiff wurde 2006 gebaut und auf einer deutschen Werft fertiggestellt.

Die Kiellegung des Schiffes war am 22. Dezember 2005. Die Taufe war am 14. Mai 2007. Das Schiff wurde am 1. Juni 2007 übergeben. Das Leergewicht des Schiffes beträgt 866 Tonnen.

Die 9 Ladetanks sind als Zentertanks ausgeführt und mit einer Hempel (Galvosil) Beschichtung versehen.
Die Rohrleitungen (Doppelleitungssystem) sind aus verzinkten Rohren gefertigt.

Das gesamte Tankvolumen der Ladetanks beträgt 3.512 m³. Jeder Ladetank ist mit einer Tiefbrunnenpumpe und einer pneumatischen Nachsaugpumpe ausgestattet. Die Restladungsbescheinigung wurde am 14. Juni 2007 ausgestellt.

Am 5. Mai 2017 wurde das Fahrzeug bei Werf 't Ambacht in H.I. Ambacht auf der Querhelling ultraschallmäßig auf Dicke gemessen. Die gemessenen Plattendicken weichen kaum von den Neubauwerten ab.

Das Untersuchungszertifikat, das Genehmigungszertifikat und das Klassifikationszertifikat von DNV sind alle gültig bis 31. Mai 2028. Der Messbrief ist bis August 2032 gültig.

Im Jahr 2011 wurden 2 neue Veth Propulsion Steuerpropeller im Bereich des Achterschiffs installiert. Beide Steuerpropeller werden jeweils von einem 331 kW Volvo Penta Dieselmotor angetrieben. Im Vormaschinenraum sind ebenfalls 2 Steuerpropeller installiert, beide Fabr. Holland Steuerpropeller.

Diese Einheiten wurden beim Bau im Jahr 2006 installiert und werden ebenfalls von einem 331 kW Volvo Penta Dieselmotor angetrieben.

Durch die Steuerpropeller ist die Manövrierfähigkeit des Fahrzeugs sehr gut. Besonders für das Durchführen von Bunkerarbeiten in den Seehäfen ist dies ein großer Vorteil. Durch die angewandte Konfiguration ist die Fahrgeschwindigkeit begrenzt. Durch das Blasen von Luft unter den Schiffsboden sollte der Widerstand durch das Wasser verringert werden. Die Durchfahrtshöhe des Fahrzeugs beträgt durch den Ballasttank 4,25 m.

Die elektrische Anlage ist u.a. mit Generatoren von jeweils 120 kVA ausgestattet. Der BB Steuerpropellermotor treibt ebenfalls einen 250 kVA Generator an, der Strom liefert durch den Antrieb der Tiefbrunnenpumpen auf dem Deck. Der Achtermaschinenraum ist mit Aluminium-Bodenplatten und TL-Beleuchtung ausgestattet.

Der Vormaschinenraum ist mit Stahl-Bodenplatten und TL-Beleuchtung ausgestattet.

Die hintere Unterkunft ist u.a. mit 5 Schlafzimmern ausgestattet. Die Unterkunft ist in einen oberen Bereich mit u.a. einer Kapitänskajüte mit Badezimmer und einem Wohnzimmer mit offener Küche unterteilt.
Unterdeck sind 4 Schlafzimmer und 2 Badezimmer vorhanden. Die Unterkunft und das Steuerhaus sind mit Klimaanlage ausgestattet. Das Steuerhaus ist mit Fußbodenheizung ausgestattet. Die Unterkunft ist geeignet für die Betriebsarten A 1, A2 und B. Es gibt keine Vorunterkunft.

Das Steuerhaus ist auf einer hydraulischen Hebesäule platziert und mit allen erforderlichen nautischen Geräten ausgestattet, darunter 2 Radarinstallationen.

Das Schiff kann (eventuell) mit einem T/C eines Chartergebers geliefert werden.

Lieferung nach Vereinbarung.

 

Für weitere Informationen können Sie eine E-Mail an [email protected] senden oder +31 (0)612-890610 anrufen.

Diese Informationen werden in gutem Glauben gegeben und empfangen. Kriesels Shipbroker BV und/oder ihre Mitarbeiter sind in keiner Weise für diese Informationen verantwortlich, noch für die Folgen des Zustands der Wartung und/oder Ausrüstung, in der sich das Schiff zu einem bestimmten Zeitpunkt befindet. Allen potenziellen Kunden empfehlen wir, das Schiff von einem qualifizierten Experten inspizieren zu lassen.



Interieur

  • Anzahl Schlafplätze:
  • Anzahl Toiletten:
  • Soundanlage:

Motor

Spezifikationen

Mehr Informationen anzeigen…

Angeboten durch:

Kriesels Shipbroker BV

Zilverling 32
RHOON
Niederlande
00 31 06-12890610

Alle Angebote dieses Anbieters
 

Verkäufer Kontaktieren

X
* Ihre Anfrage kann nicht verschickt werden, bitte überprüfen Sie die markierten Eingabefelder.

Dank

Wir haben Ihre Anfrage direkt an den Anbieter weitergeleitet.

Anfrage nicht versendet

Ihre Suche enthält falsche Daten oder der Server ist vorübergehend nicht verfügbar. Bitte laden Sie diese Seite erneut oder versuchen es später noch einmal.

Angeboten durch:

Kriesels Shipbroker BV

Zilverling 32
RHOON
Niederlande
00 31 06-12890610

Alle Angebote dieses Anbieters
 

Verkäufer Kontaktieren

X
* Ihre Anfrage kann nicht verschickt werden, bitte überprüfen Sie die markierten Eingabefelder.

Dank

Wir haben Ihre Anfrage direkt an den Anbieter weitergeleitet.

Anfrage nicht versendet

Ihre Suche enthält falsche Daten oder der Server ist vorübergehend nicht verfügbar. Bitte laden Sie diese Seite erneut oder versuchen es später noch einmal.

Services

X