Storebro 410 Commander
Verkäufer Kontaktieren
XAngeboten durch:
| Marke | Storebro |
|---|---|
| Typ | 410 Commander |
| Baujahr | 2008 |
| Bootszustand | Gebraucht |
| Preis | SKr2.995.000 |
| Bootstyp | Motor |
| Klasse | Motorcruiser |
| Länge | 12.5 m |
| Treibstoff | Diesel |
| Rumpfmaterial | GFK (Fiberglass) |
| Liegeplatz | Espoo, Finnland |
| Steuerstatus | Inkl. MwSt. |
| Länge über alles | 12.5 m |
|---|---|
| Breite | 3.9 m |
| Trockengewicht | 9143.99 kg |
| Motortyp | Innenbord |
|---|---|
| Marke | Volvo Penta |
| Motor-Modell | D 6 |
| Treibstoff | Diesel |
| Motor | 228.18 kW |
| Motorbetriebsstunden | 660 |
| Motortyp | Innenbord |
|---|---|
| Marke | Volvo Penta |
| Motor-Modell | D 6 |
| Treibstoff | Diesel |
| Motor | 228.18 kW |
| Motorbetriebsstunden | 660 |
| Konstrukteur | John H.V. Lindblom/Storebro Bruks AB |
|---|---|
| Treibstoffstanks | 1000.11 Liter |
| Frischwassertanks | 400.04 Liter |
| Fäkalientanks | 150.02 Liter |
| Rumpfform | Halbgleiter |
| Rumpfgarantie | Kein |
Beschreibung
Das neueste Mitglied der Modellreihe von Storebro. Gebaut nach den neuesten Techniken im Bootsbau, ergänzt das aufregende Konzept der 410 Commander ihr Schwesterschiff, die 475, und ist eine schöne Ergänzung zur Flotte klassisch eleganter Boote von Storebro. Die Storebro 410 Commander teilt die charakteristischen Linien ihrer eleganten, aber robusten Schwesterschiffe. Im Inneren sticht der große Kartentisch im funktionalen Steuerhaus mit seiner nach vorne gerichteten Passagierbank hervor. Der komfortable, geräumige Salon verfügt ebenfalls über eine gut ausgestattete Kombüse und ein geschmackvoll abgerundetes Sofa an der breitesten Stelle sowie über Schiebetüren aus Glas im Heck. Die Flybridge ist sowohl vom geschützten Heckdeck als auch von innen im Salon über clever gestaltete Treppen leicht zu erreichen. Große Schiebetüren an der Seite ermöglichen schnellen und einfachen Zugang zum Seitendeck und von dort zum Vorderdeck: - Insgesamt vermittelt es das gleiche gemütliche Gefühl eines großen Bootes, das man auch bei der 475 Commander hat, sagt Göran Johansson. In der Vorderkabine befindet sich eine wunderschöne durchgehende Doppelkoje zwischen geräumigen Schränken aus hellem Mahagoni mit satinierter Lackierung. Das Hauptbad mit WC und Dusche ist direkt vom Schlafzimmer aus zugänglich. Unter dem Heckdeck sind die beiden Volvo Penta-Dieselmotoren der neuen D6-Generation untergebracht. Mit jeweils 310 PS sind sie zusammen in der Lage, das 12,5 Meter lange Boot mit einem Gewicht von 9 Tonnen mit Geschwindigkeiten von über 30 Knoten zu bewegen. Dennoch ist das Geräuschniveau unter Weg erstaunlich niedrig: - Die Propellerkanäle sind ähnlich wie bei der Storebro 475 Commander. Das gibt ihr einen Tiefgang von etwas weniger als einem Meter und bedeutet auch, dass sie nicht viel Heckwasser erzeugt, weist Göran Johansson hin. Die Storebro 410 Commander wurde im Entwicklungszentrum der Viamare Group bei Nimbus Boats in Långedrag entwickelt und wird bei Storebro gebaut. Die Produktion folgt den Vorschriften des Qualitätsmanagementsystems ISO 9002, und die Konstruktion wird von DNV (Det Norske Veritas) getestet und genehmigt. Design: John H.V. Lindblom.
Zusätzliche Beschreibung
Storebro 410 Commander - 2008 in einem sehr guten Zustand, befindet sich in Esbo, Helsinki, Finnland
Motoren: 2 x Volvo Penta D6 370I-B nur 660 Stunden gelaufen
Länge ca. 12,50 m - Breite ca. 3,900 m - Tiefgang ca. 1,00 m - Gewicht ca. 9000 kg - Treibstoff 2 x 500 Liter - Wasser ca. 400 Liter - Holdingtank ca. 135 Liter
Ausstattung:
Landstromsystem mit Batteriemonitoring von Mastervolt
Batteriekapazität: 180A Starterbatterie und 900A auf der Verbraucherseite
Bug- und Heckpropeller, 6,5 kW pro Stück
Fernbedienung für Bug- und Heckpropeller
Trimmklappen mit Automatik (neue Elektronik 2024)
Elektrisches Ankerspiel im Bug
Elektrisches Ankerspiel im Heck mit Fernbedienung (Hinweis: verläuft durch die Badeplattform, um so wenig wie möglich sichtbar zu sein)
Raymarine E120 im Steuerstand und auf der Flybridge
Raymarine 4 kW Radar
Raymarine ST8002 Autopilot im Steuerstand
Raymarine ST6002 Autopilot auf der Flybridge
Raymarine Kamera
Raymarine 240 E VHF
Warmwassersystem
3x Dusche
2x elektrische Toilette
Septitankmesser, Gobius
Eberspächer Dieselheizung
Webasto Dieselheizung Flybridge
Defroster
Gasherd und Ofen
Kühlschrank
Abdeckung auf dem Achterdeck
Dävert für das Beiboot (max. 200kg) mit elektrischer Winde und Fernbedienung
Stufenleiter
Solarmodul (160W)
Haftungsausschluss
Die Gesellschaft bietet die Einzelheiten dieses Schiffes in gutem Glauben an, kann jedoch die Richtigkeit dieser Informationen nicht garantieren oder gewährleisten, noch den Zustand des Schiffes garantieren. Ein Käufer sollte seine Vertreter oder Gutachter anweisen, die Einzelheiten zu überprüfen, die der Käufer validiert haben möchte. Dieses Schiff wird vorbehaltlich eines vorherigen Verkaufs, Preisänderungen oder Rücknahme ohne vorherige Ankündigung angeboten.
Angeboten durch:
Angeboten durch:
Services
- VersicherungVersicherung