Apreamare Maestro 51
Verkäufer Kontaktieren
XAngeboten durch:
EFM YACHTS
Vereinigte Staaten
Marke | Apreamare |
---|---|
Typ | Maestro 51 |
Baujahr | 2010 |
Bootszustand | Gebraucht |
Preis | Auf Anfrage |
Bootstyp | Motor |
Klasse | Motorcruiser |
Länge | 16 m |
Treibstoff | Diesel |
Rumpfmaterial | GFK (Fiberglass) |
Liegeplatz | ITALIA, Cuneo, Italien |
Steuerstatus | Inkl. MwSt. |
Länge über alles | 15.6 m |
---|---|
Breite | 4.8 m |
Tiefgang | 1.38 m |
Min. Tiefgang | 1.38 m |
Verdränger (Volllast) | 30000 kg |
Motortyp | Innenbord |
---|---|
Marke | MAN |
Motor-Modell | R6-800 D2876LE423 |
Treibstoff | Diesel |
Baujahr | 2008 |
Motor | 800 PS |
Steuerung | V-Drive |
Motoren - Standort | Backbord |
Propeller | 4-Blatt |
Material Propeller | Anderes |
Motorbetriebsstunden | 850 |
Motortyp | Innenbord |
---|---|
Marke | MAN |
Motor-Modell | R6-800 D2876LE423 |
Treibstoff | Diesel |
Baujahr | 2008 |
Motor | 800 PS |
Steuerung | V-Drive |
Motoren - Standort | Steuerbord |
Propeller | 4-Blatt |
Material Propeller | Anderes |
Motorbetriebsstunden | 850 |
Elektrische Ausstattung |
|
---|---|
Elektronik |
|
Innenausstattung |
|
Deckausstattung |
|
Konstrukteur | STUDIO ZUCCON |
---|---|
Werft | APREAMARE |
Gästekabinen | 3 |
Treibstoffstanks | 2 x 2720 Liter (Rostfreier Stahl) |
Frischwassertanks | 1 x 510 Liter (Rostfreier Stahl) |
Fäkalientanks | 1 x 80 Liter (Plastik) |
Rumpfform | Gleiter |
Rumpfgarantie | Kein |
Beschreibung
Awasome MAESTRO 51 perfekt gepflegt in Top-Zustand. Twin MAN R6-800hp (900h) 2021 vollständig gewartet. Viele Arbeiten & Upgrades 2020/2021. Sehr schöne, komfortable Innenräume mit 3 Kabinen, 2 Bädern + 1 achter Crew-Kabine. Gut ausgestattet. Rumpf gedruckt Ende 2008, aber erstmals 2010 in Betrieb genommen. Verkaufspreis inkl. MwSt. und wenig verhandelbar.
Wunderschöne MAESTRO 51' Yacht, die in ausgezeichnetem Zustand und wenig genutzt vom aktuellen Eigner gehalten wird. MAN R6-800 Motoren (900h) 2020/2021 vollständig gewartet. Sehr schöne und komfortable Innenräume mit 3 Kabinen, 2 Bädern + Crew-Kabine. Viele Arbeiten und jährliche Updates durchgeführt. Das Boot ist sofort verfügbar zum Verkauf und bereit für die Saison. Es ist in Italien sichtbar, hat eine italienische Flagge und die MwSt. ist bezahlt. Rumpf gedruckt Ende 2008, aber erstmals 2010 in Betrieb genommen. Angemessener Verkaufspreis und wenig verhandelbar.
Mit der Schaffung der Maestro-Linie begann die Werft Apreamare 2005 eine neue Phase, indem sie eine Reihe von Booten entwickelte, die durch ein perfektes Gleichgewicht zwischen dem Respekt vor einer alten maritimen Tradition und der Aufmerksamkeit für neue Designtechnologien gekennzeichnet sind.
Bereits im Namen Maestro lag der Wunsch, in die Zukunft zu blicken, ohne die Vergangenheit zu vergessen, mit einer Reihe von Booten, die noch nicht auf dem Markt waren.
Moderne und innovative Materialien und Technologien verschmelzen perfekt mit den klassischen Themen und Formen der ältesten Seefahrtskultur.
Maestro repräsentiert ein wahres Beispiel für ästhetische Eleganz, aber auch für Komfort, Manövrierfähigkeit und Seetüchtigkeit.
Entworfen von Studio Zuccon International Project für das Design der Aufbauten und die Innenraumgestaltung sowie vom Marine Design Studio von Umberto Tagliavini für die Rumpflinien und das technische Projekt, das von den ersten Phasen an auf dem präzisen Wunsch basierte, eine Synthese zwischen den Besonderheiten und stilistischen Merkmalen zu finden, die die Linie historisch geprägt haben.
Maestro 51 ′ bestätigt einige der formalen und funktionalen Entscheidungen, wie maximale Transparenz, um eine enge Beziehung zwischen Außen- und Innenraum zu gewährleisten, die Verwendung von vertikalen Fenstern als konnotatives Element der maritimen Tradition und die Wahl der Volumina sowohl des Rumpfes als auch der Aufbauten, um einen hohen Komfort zu gewährleisten.
Mit der Schaffung der Maestro-Linie haben die Werften Apreamare 2005 eine neue Phase eingeleitet, indem sie eine Reihe von Booten realisierten, die durch ein perfektes Gleichgewicht zwischen dem Respekt vor einer alten maritimen Tradition und der Aufmerksamkeit für neue Designtechnologien gekennzeichnet sind.
Bereits im Namen Maestro lag der Wunsch, in die Zukunft zu blicken, ohne die Vergangenheit zu vergessen, mit einer Reihe von Booten, die noch nicht auf dem Markt waren.
Moderne und innovative Materialien und Technologien verschmelzen perfekt mit den klassischen Themen und Formen der ältesten Seefahrtskultur.
Maestro repräsentiert ein wahres Beispiel für ästhetische Eleganz, aber auch für Komfort, Manövrierfähigkeit und Seetüchtigkeit.
Entworfen von Studio Zuccon International Project für das Design der Aufbauten und die Innenraumgestaltung sowie vom Marine Design Studio von Umberto Tagliavini für die Rumpflinien und das technische Projekt, das von den ersten Phasen an auf dem präzisen Wunsch basierte, eine Synthese zwischen den Besonderheiten und stilistischen Merkmalen zu finden, die die Linie historisch geprägt haben.
Maestro 51 ′ bestätigt einige der formalen und funktionalen Entscheidungen, wie maximale Transparenz, um eine enge Beziehung zwischen Außen- und Innenraum zu gewährleisten, die Verwendung von vertikalen Fenstern als konnotatives Element der maritimen Tradition und die Wahl der Volumina sowohl des Rumpfes als auch der Aufbauten, um einen hohen Komfort zu gewährleisten.
Innenausstattung
LAYOUT 3 Kabinen 2 Bäder + Crew-Kabine achtern
1 Eigner-Kabine mit Doppelbett und eigenem Bad
1 Gästekabine mit 2 Einzelbetten mit direktem Zugang zum Servicebad
1 Gästekabine mit 2 französischen Betten
1 Crew-Kabine
2 Bäder mit Dusche
BAUMATERIAL
GFK-Rumpf, hergestellt Ende 2008
GFK-Deckshaus
Cockpitdeck und Teak-Gänge
LAYOUT 3 cabins 2 bathrooms + crew cabin aft
1 Owner's cabin with double bed with private bathroom
1 guest cabin with 2 flat beds with direct access to the service bathroom
1 Guest Cabin with 2 French beds
1 Crew Cabin
2 bathrooms with shower
CONSTRUCTION MATERIAL
Fiberglass hull printed in late 2008
Fiberglass deckhouse
Cockpit deck and teak walkways
Instrumentierung
ELEKTRONISCHE INSTRUMENTIERUNG
Radarantenne - Kompass (zwei auf dem Steuerstand und auf dem Fly) - Elektronische Motorsteuerung - Bordcomputer - Kettenzähler - Echolot (Raymarine ST 60+) - GPS - Autopilot
(Raymarine ST 6002 auf dem Steuerstand und auf dem Fly) - Plotter (zwei Raymarine E120 auf dem Steuerstand und Raymarine E80 auf dem Fly) - Radar - VHF-Funkgerät (Raymarine RAY240E)
HYDRAULIK
Wassertanks 1 x 510 Liter
Tankmaterial Edelstahl
Autoklav, elektrischer Boiler Typ 220v
ELEKTRISCH
Spannung 12, 24, 220V
Kohler-Generator 13 Kw (1050 h)
Batterie 5
Batterieladegerät
ELEKTRONISCHE INSTRUMENTIERUNG
Radarantenne - Kompass (zwei auf dem Steuerstand und auf dem Fly) - Elektronische Motorsteuerung - Bordcomputer - Kettenzähler - Echolot (Raymarine ST 60+) - GPS - Autopilot
(Raymarine ST 6002 auf dem Steuerstand und auf dem Fly) - Plotter (zwei Raymarine E120 auf dem Steuerstand und Raymarine E80 auf dem Fly) - Radar - VHF-Funkgerät (Raymarine RAY240E)
HYDRAULIK
Wassertanks 1 x 510 Liter
Tankmaterial Edelstahl
Autoklav, elektrischer Boiler Typ 220v
ELEKTRISCH
Spannung 12, 24, 220V
Kohler-Generator 13 Kw (1050 h)
Batterie 5
Batterieladegerät
Ausrüstung Bewaffnung
Technische und Deckausstattung
Motoralarm - Bilgealarm - Anker - Autoklav - Teak-Seitengänge - Batterieladegerät - Außendusche - Doppelte Steuerstand - Bugstrahlruder - Hydraulische Klappen - Komfortlichter - Unterwasserlichter - Gangway (Opacmare) - Plattform - Automatische Bilgenpumpe - Manuelle Bilgenpumpe - Seitentür - Teak-Cockpit - 220V Docksteckdose - Elektrische Ankerwinde - Schwimmleiter 2 Heck-Moorwinchen - 1 Bug-Moorwinch
Haushaltsausstattung an Bord
Klimaanlage (Condaria 36.000 BTU / H) - Boiler - Schwarzwassersystem - 12V Innensteckdosen - 220V Innensteckdosen - Elektrische Marine-Toilette
Unterhaltung
Lautsprecher - Satelliten-TV-Antenne - Satelliten-Decoder - DVD - TV-System - Satellitenempfänger - Stereo (Bose) - TV (im Salon)
Küche und Geräte
Küche - Ofen - Externer Kühlschrank - Interner Kühlschrank (in der Küche) - Kühlbox - Geschirrspüler (Candy) - Keramisches Kochfeld (vier Brenner)
Polsterung
Cockpitkissen 2020 - Markise - Sonnendeck
AUFRÜSTUNGEN
MOTORARBEITEN 2020
Kompletter Service der MAN-Motoren + Seeprobe Dezember 2020
Austausch von 2 Achsdichtungen.
Austausch von 2 Silikonschläuchen.
Austausch von 2 Seeventilen der Motoren.
Austausch von 1 Generator-Seewasserventil
Austausch von externen Rohren + Klappenleine
Abdeckung für die Feuerlöscher-Schubladen im Maschinenraum
Austausch von 2 MAN-Abgaskopfdichtungen
Austausch von 2 MAN-Sensoren für Dieselvorfilter
Austausch von Klemmen für Silikonschläuche
Neuer VDO-Sensor für Klappen
Austausch von 8 MAN-MOTORTRÄGERN
Austausch des externen Gangway-Bretts
Austausch des Batterie-Wechselrichters
Kompletter Service von Achsen und Propellern 2021
ARBEITEN AN DEN MOTORREN 2020
Kompletter Service der MAN-Motoren
Austausch von Buchsen Juni 2020
Austausch von 2 Achsdichtungen.
Austausch von 2 silikonisierten Schläuchen.
Austausch von 2 Seeventilen der Motoren.
Austausch von 1 Seeventil des Generators
Austausch von externen Rohren + Klappenleine
Austausch der Abdeckung für die Feuerlöscher im Maschinenraum
Austausch von 2 MAN-Abgaskopfdichtungen
Austausch von 2 MAN-Sensoren für Dieselvorfilter
Austausch von Klemmen für silikonisierte Schläuche
Austausch des VDO-Sensors für Klappen
Austausch von 8 MAN-MOTORTRÄGERN
Austausch des externen Gangway-Bretts
Austausch des Batterie-Wechselrichters
Seeprobe MAN vor der Werft im Dezember 2020
Ausrichtung von Achsen und Propellern 2021
Standard-Haftungsausschluss
Die Gesellschaft veröffentlicht die Einzelheiten dieses Fahrzeugs in gutem Glauben und kann daher die Richtigkeit dieser Informationen nicht bestätigen oder garantieren.
Angeboten durch:
EFM YACHTS
Vereinigte Staaten
Angeboten durch:
EFM YACHTS
Vereinigte Staaten