Zurück

San Juan SJ40FB IPS

€596.962 Angebotspreis: US$699.900

Angeboten durch:

NW Yachtnet Gig Harbor

3419 Harborview Dr.
Gig Harbor, WA, 98335
Vereinigte Staaten
253-802-8073

Alle Angebote dieses Anbieters
 

Verkäufer Kontaktieren

X
* Ihre Anfrage kann nicht verschickt werden, bitte überprüfen Sie die markierten Eingabefelder.

Dank

Wir haben Ihre Anfrage direkt an den Anbieter weitergeleitet.

Anfrage nicht versendet

Ihre Suche enthält falsche Daten oder der Server ist vorübergehend nicht verfügbar. Bitte laden Sie diese Seite erneut oder versuchen es später noch einmal.

Verkäufer Kontaktieren

X
* Ihre Anfrage kann nicht verschickt werden, bitte überprüfen Sie die markierten Eingabefelder.

Dank

Wir haben Ihre Anfrage direkt an den Anbieter weitergeleitet.

Anfrage nicht versendet

Ihre Suche enthält falsche Daten oder der Server ist vorübergehend nicht verfügbar. Bitte laden Sie diese Seite erneut oder versuchen es später noch einmal.

Marke San Juan
Typ SJ40FB IPS
Baujahr 2010
Bootszustand Gebraucht
Preis US$699.900
Bootstyp Motor
Klasse Flybridge
Länge 12.19 m
Treibstoff Diesel
Rumpfmaterial GFK (Fiberglass)
Liegeplatz Gig Harbor, Washington, Vereinigte Staaten
Länge über alles 12.19 m
Breite 3.71 m
Min. Tiefgang 0.66 m
Motortyp Innenbord
Marke Volvo Penta
Motor-Modell D6
Treibstoff Diesel
Baujahr 2010
Motor 370 PS
Steuerung pod-Antrieb
Motoren - Standort Backbord
Motorbetriebsstunden 623
Motortyp Innenbord
Marke Volvo Penta
Motor-Modell D6
Treibstoff Diesel
Baujahr 2010
Motor 370 PS
Steuerung pod-Antrieb
Motoren - Standort Steuerbord
Motorbetriebsstunden 623
Verdecke
  • Bimini Top
Elektrische Ausstattung
  • Landanschluß
  • Generator
  • Wechselrichter
Elektronik
  • Echolot
  • Radar
  • Autopilot
  • Radio
  • Kompaß
  • GPS
  • Cockpit Lautsprecher
  • UKW-Funk
Innenausstattung
  • Klimaanlage
  • Kühlschrank
  • Batterieladegerät
Deckausstattung
  • Cockpit Teak
  • Cockpitdusche
  • Beiboot
  • Cockpitpolster
Gästekabinen 1
Treibstoffstanks 300 gal
Frischwassertanks 80 gal
Fäkalientanks 1

Beschreibung

Diese atemberaubende San Juan 40 Flybridge IPS hat gerade die folgenden Dienstleistungen / Upgrades bei Nordlund Boatyard abgeschlossen:

  • Brandneue Volvo Pod-Antriebe mit 2 Jahren Garantie
  • Nachkühler gewartet
  • Vollservice Genset
  • Frische Unterwasserfarbe und Propspeed
  • Neue Batterien
  • Neue Garmin-Elektronik
  • Neuer Stoff auf dem Flybridge
  • HVAC-Service
  • Neues Hurley-Davit-System
  • Neues Zodiac-Boot
  • Neues Fusion-Stereo und aufgerüstete Lautsprecher
  • Neue Matratze
  • Frische Detailarbeit und Keramikbeschichtung
  • Fragen Sie nach übernehmbaren, gedeckten Liegeplätzen in Gig Harbor!

Die SJ40FB IPS kombiniert den Stil eines Hummerboots mit modernem Design, Ingenieurwesen und Verbundbauweise, um die raue, anspruchsvolle Umgebung eines Ozeans oder Wasserwegs zu bewältigen. Mit einer Gesamtlänge von 40'7" und einer Breite von 12'2" bietet die SJ40IPS ein erstklassiges Maß an Innenraum in einem hochfunktionalen Innen-/Außenlayout, das mit einem Flybridge ergänzt wird. Der von San Juan Yachts anerkannte Standard zeigt sich in den Innenräumen, die unvergleichliche Pflege und Handwerkskunst bieten. Dieser Standard umfasst die Passgenauigkeit und den Abschluss von Tischlerarbeiten und Systemen, die normalerweise nur im Mega-Yacht-Markt verfügbar sind.

Die Leistung der SJ40 FB IPS umfasst eine Reisegeschwindigkeit von 30 Knoten, die durch ihre leichte, harzgetränkte Verbundstruktur und die Volvo IPS 500 (370 PS) Common-Rail-Dieselmotoren (mit 623 Stunden) ermöglicht wird. Die SJ40FB IPS bietet höhere Geschwindigkeiten mit weniger PS, was zu einer Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs um etwa 30 % führt. IPS bietet auch schnellere Beschleunigung, niedrigere Geräusch- und Vibrationspegel sowie geringere Emissionen pro Seemeile. Das Manövrieren bei niedriger Geschwindigkeit ist einfacher als je zuvor mit Joystick-Steuerungen, die Vorwärts- und Rückwärtsbewegung, seitliche, diagonale und 360-Grad-Drehung ermöglichen.

Dieses Paket bietet eine Hochleistungs-Motoryacht für den Bootseigentümer, der nach unvergleichlicher Passform, Verarbeitung und Liebe zum Detail sucht. - Herstellerbeschreibung

Rumpf

Der SJ40FB-Rumpf wurde entworfen und computerbasiert modelliert, um sowohl ansprechend gestaltet als auch in einer breiten Palette von Seezuständen leistungsfähig zu sein. Der traditionelle, nach außen gewölbte Bug mit feinem Einstieg und nach hinten abfallendem Heck wird durch den hydrodynamisch effizienten Unterbau ergänzt. Die Werkzeugherstellung für das gesamte Boot wurde modelliert und von einem computergesteuerten 5-Achsen-Router geschnitten, wodurch die fairsten und präzisesten Teile verfügbar sind, als es gebaut wurde. Der JS40FB-Rumpf besteht aus einem Kevlar/E-Glas- und Corecell-Schaumkern-Verbundwerkstoff, der mit Vinylesterharz imprägniert ist. Dupont Kevlar/E-Glas-Hybrid wird verwendet, um die Festigkeit des Rumpfes gegen durch Aufprall verursachte Schäden erheblich zu erhöhen. Der Imprägnierungsprozess ergibt starke, leichte Teile mit hohen Glas-zu-Harz-Verhältnissen. Der Kern wird entfernt und in Bereichen mit größeren Durchdringungen und hoher Beanspruchung durch massives Glas und zusätzliche Laminierungen ersetzt. Drei wasserdichte, strukturelle Schotten trennen den Rumpf in Schadenskontrollzonen mit eigenen Bilgenpumpen. Die strukturellen Schotten werden aus Corecell-Schaumkern mit E-Glas-Haut, die mit Vinylesterharz imprägniert ist, gebaut. Längs- und Querverstrebungen sind ein E-Glas-Corecell-Schaumkern-Verbundwerkstoff. Die gesamte Struktur des Bootes wird aus holzfreien Verbundwerkstoffen gebaut. Der Rumpf ist mit Alexseal LPU-Marinefinish lackiert.

Deck

Das Deck ist eine einteilige, durchgefärbte Verbundformung aus E-Glass Corecell mit Vinylesterharz. Der Rumpf ist mit dem Deck durch eine konstruierte geflanschte Kastenverbindung verbunden und mit einem hochfesten Klebstoff sowie mechanischen Befestigungen verklebt. Dies sorgt für eine dauerhafte, wasserdichte Verbindung zwischen Rumpf und Deck.

Cockpit und Deck

Das große Cockpit wurde so gestaltet, dass ausreichend Platz zum Sitzen, Essen, Angeln und Sonnenbaden vorhanden ist. Eine öffnende Durchgangstür im Heck ermöglicht einen einfachen Zugang zum Boot über die Badeplattform. Der integrierte Heckstuhl bietet sowohl Sitzgelegenheiten als auch Stauraum darunter. Die Stauraumboxen sind abnehmbar, um zusätzlichen Stauraum im Lazarett darunter zu schaffen. Die Mittelbox kann als Kühler verwendet oder als Bait-Locker für das Angeln eingerichtet werden. Sitz- und Sonnenliegeflächen sind auch auf den Steuer- und Backbordmotorraum-Boxen verfügbar, die mit Hilfe von Hubzylindern für den Zugang zum Motor angehoben werden können. Die Motorraumklappen sind mit Teakdeck ausgestattet. Eine Edelstahlleiter auf der Steuerbordseite mit Teakstufen bietet Zugang zur Flybridge. Die Cockpitstufen mit Hardware auf Steuer- und Backbord ermöglichen den Zugang zu den Seitendecks. Das Cockpitdeck ist mit 1-Zoll-Wasserwegen geformt. Teakdeck wird im Cockpit, im Steuerhaus und auf der Verbundbadeplattform verwendet. Eine bündige Klappe im Deck ermöglicht einen einfachen Zugang zu den Motoren. Die Cockpit-Bulwark-Locker auf Steuer- und Backbord ermöglichen die Aufbewahrung von Fendern und Festmacherleinen.

Teak-Trittleisten und massive Edelstahl-Halbrundschutzleisten sind durch den Rumpf und die Decksflansche befestigt. Sechs polierte Edelstahl-Decks-Ösen sind für Bug-, Heck- und Springleinen sowie maßgeschneiderte Edelstahl-Bug- und Mittelschock- und Scheuerleisten vorgesehen. Ein Edelstahl-Decks-Kraftstoffeinfüllstutzen befindet sich auf der Steuerbordseite in der Mitte. Der Wassertankfüllstutzen und der Abfluss des Fäkalientanks befinden sich auf der Steuerbordseite vorne. 50 Ampere Stromanschlüsse sind auf Steuer- und Backbord montiert. Das Ankersystem auf dem Vordeck besteht aus einer Edelstahl-Bugrolle mit einem 22 lb. Edelstahl „Bruce-Typ“-Anker und 20 Fuß 5/16” verzinkter Kette, die mit 200 Fuß 9/16” Nylonseil verbunden ist. Eine Muir-Ankerwinde wird am Bug und an beiden Steuerständen gesteuert. Eine Lewmar Low Profile 40 Decksluke befindet sich über der vorderen Kabine. Vier öffnende Edelstahl-Portlights mit Fliegengittern sorgen für Belüftung im Kabinenbereich. Ein Edelstahl-Flaggenmast mit Edelstahl-Sockel wird achtern geliefert, während ein Edelstahl-Flaggenmast vorne am Bug bereitgestellt wird. Vier Edelstahl-Handläufe bieten Haltegriffe beim Vorwärtsbewegen auf den Seitendecks. Ein Edelstahl-Buggeländer ist vorne installiert.

  • Muir Atlantic 850 Chrom, Seil/Ketten-Winde mit Steuerungen an beiden Steuerständen
  • Maßgeschneiderte Edelstahl-Bugrolle / Stemmbefestigung mit Wimpelstange
  • Maßgeschneiderte Edelstahl-Bug- und Mittelschock
  • Heiß- und Kaltwasser-Cockpit-/Heckdusche
  • Holzpaket: Teak-Steuerstand und Armaturenbrett
  • (4) Öffnende Edelstahl-Portlights mit Fliegengittern
  • Hecktür mit Courtesy-Licht
  • Bulwark-Stauraum-Locker
  • Edelstahl-Badeleiter unter der Badeplattform montiert
  • Edelstahl-Handläufe an der Trunkkabine und den Seiten der Flybridge
  • Teakdecks im Cockpit, Motorboxen, Steuerhaus, Flybridge und auf der Badeplattform
  • Edelstahl-Flybridge-Leiter mit Teakstufen
  • Edelstahl-Flybridge-Geländer mit Sitzgelegenheiten achtern
  • Zwei Stidd Systems Steuerstandstühle auf der Flybridge
  • Lewmar-Decksluke auf der Trunkkabine
  • Edelstahl-Bogen auf der Flybridge
  • (2) Edelstahl-Angelschnurhalter
  • Cockpit-Locker-Kühler/Eisbox
  • Edelstahl-Buggeländer
  • Öffnende Seitenfenster im Steuerhaus
  • Pop-up-Ösen auf der Badeplattform

Pilothaus

Der Steuerstand ist aus einem E-Glas, Corecell®, harzinfundierten Verbundmaterial gebaut, das eine steife, starke, leichte Struktur mit schall- und vibrationsdämpfenden Eigenschaften bietet. Der Steuerstand ist vom Cockpit aus über eine temperierte Glastür mit einem abschließbaren Handset für Sicherheit zugänglich. Außerhalb der Tür befinden sich abnehmbare Fenster, die Belüftung und Rundumsicht bieten. Der Steuerstand auf der Steuerbordseite ist mit einem Stidd Systems Steuerstuhl ausgestattet. Hinter dem Steuerstuhl befindet sich der Barbereich mit Theke, Edelstahl-Barspüle und Eisbereiter. Die Sitzbank auf der Backbordseite mit einem hellen Teakholztisch bietet Platz für vier Personen mit Panoramablick. Der höhenverstellbare Tisch senkt sich, um ein Doppelbett bereitzustellen. Eine Luke unter dem Tisch bietet Zugang zum Stauraum darunter. Die Steuerstand-Station bietet eine vollständige Palette von Elektronik und Instrumenten und bietet eine 360-Grad-Sicht. Der Steuerstand ist offen zur darunterliegenden Kombüse.

Innenraum

Das Interieur ist mit Teakholz verziert und hat ein satinartiges Finish. Die Rumpfseiten nach vorne sind mit Teakholz "Decken" Streifen verkleidet. Der Boden der Kombüse und der vordere Kabine ist Teakholz mit Holliesplinen. Die Arbeitsplatten sind mit solidem Oberflächenmaterial versehen. Vor der Kombüse befindet sich ein umlaufendes Queensize-Bett, das sich anheben lässt, um Zugang zu dem darunter liegenden Stauraum zu erhalten. Teakholzschubladen sind am Fuß des Bettes vorhanden. Die vordere Kabine verfügt über zwei Kleiderschränke auf Steuer- und Backbordseite. Belüftung und Tageslicht werden durch ein verglastes Lewmar-Oberlicht und vier öffnende verglaste Bullaugen bereitgestellt. Die Matratze des Bettes besteht aus 5” Schaumstoffverbundmaterial mit einer breiten Auswahl an Stoffen für die Bettpolsterung. Die Decken sind aus Majelite mit Teakholzverkleidungen. Eine umgekehrte Klimaanlage sorgt für Heizung und Kühlung der Kabine und des Steuerhauses.

  • 2-flammiger Elektroherd
  • Integrierter Mikro-/Konvektionsofen
  • Maßgeschneiderter Kühlschrank / Gefrierschrank aus Edelstahl
  • Arbeitsplatten aus solidem Oberflächenmaterial in der Kombüse und im Bad.
  • Satin-finish Teak- und Holliesboden in der Kabine
  • Integrierter Fernseher mit DVD-Player in der vorderen Kabine
  • Versenkte Decken-, Lese- und Höflichkeitsbeleuchtung mit Dimmschaltern
  • Teakholz-Steuerhaustisch (elektrisch hoch-/runter, um als Gästebett zu dienen)
  • Stidd Systems betriebener Steuerstuhl
  • Steuerhausbar mit Edelstahl-Barspüle
  • U-Line SP-18 Eiswürfelbereiter an der Steuerhausbar anstelle eines Teakholzschranks
  • AM/FM/CD mit Infrarotfernbedienung und acht Lautsprechern (2 auf FB)
  • TV-Kabelanschlüsse im Steuerhaus und in der vorderen Kabine
  • Versenkter Becherhalter an der Steuerhausbar

Küche

Die untere Kombüse ist zum Steuerhaus hin geöffnet und erhält reichlich Tageslicht durch die direkt darüber liegende Windschutzscheibe des Steuerhauses. Ein elektrischer Herd mit zwei Kochfeldern und ein eingebauter Mikrowellen-Konvektionsofen unterstützen die Zubereitung von Mahlzeiten. Eine Spüle aus Edelstahl wird mit heißem und kaltem Wasser über einen Scandvik-Mischer mit ausziehbarem Wasserhahn versorgt. Reichlich Stauraum ist in den Oberschränken, Unterschränken und Schubladen vorhanden. Der Kühlschrank ist ein maßgefertigter Kühlschrank/Gefrierschrank aus Edelstahl mit externem Kompressor. Ein öffnendes Bullauge mit Fliegengitter über der Kombüse sorgt für Belüftung. Schubladen und Oberschränke bieten ausreichend Stauraum für Kombüsenbedarf.

Kopf

Das Kopfteil, mit separater Dusche, ist so gestaltet, dass es leicht gereinigt und gewartet werden kann. Ein Sealand Traveler Kopf ist mit einem Holdingtank verbunden, der an Deck mit einer Pumpenauslassvorrichtung für die Landseite ausgestattet ist. Eine Entwässerungspumpe ist für die Verwendung über Bord vorgesehen, wo dies erlaubt ist. Der Holdingtank wird mit einem Tank Tender Messgerät überwacht. Ein Spülbecken aus Edelstahl wird mit heißem und kaltem Wasser versorgt. Die separate Dusche mit Sitz entwässert in einen Sumpf und wird über eine Abwasserpumpe entleert. Ein Spiegel und Schränke mit Regalen sind vorhanden. Das Kopfteil hat ein öffnendes Bullauge mit einem Bildschirm.

Maschinen

Die Hauptmotoren sind zwei Volvo Penta IPS 500 Common Rail nachgekühlte Dieselmotoren mit jeweils 370 PS. Die Hauptmotoren sind mit IPS-Antrieben für außergewöhnliche Leistung und Manövrierfähigkeit ausgestattet. Die Motoren sind weiß lackiert. Die Propeller sind aus Nibral-Bronze und gegenläufig. Der Maschinenraum ist durch ein automatisches Feuerlöschsystem geschützt. Ein Ölpumpensystem zum Transfer ist Standard für Ölwechsel bei Hauptmotor und Getriebe.

Der einzelne 300-Gallonen fassende Aluminium-Kraftstofftank ist vollständig baffelt und hat eine Decksfüllung auf der Steuerbordseite. Der Tank wird mit einem Tank Tender-Messgerät und einem elektronischen Sender, der an das Volvo CanBus/NMEA2000-System angeschlossen ist, überwacht. Inline Racor Kraftstoff-/Wassertrenner sind für jeden Motor vorgesehen. Die Belüftung erfolgt über seitliche Decksöffnungen in den hinteren Cockpitwänden. Der Maschinenraum ist gut beleuchtet und kann leicht über eine bündige Cockpithaube und die großen Motorhauben mit Hubzylindern betreten werden.

  • Zwei Volvo Penta IPS 500 (370 PS) D6 Common Rail nachgekühlte Dieselmotoren
  • Individuelle weiße Lackierung der Hauptmotoren
  • Volvo elektronische Motor- und Getriebesteuerungen an beiden Steuerständen
  • Volvo elektronische Motorensynchronisation
  • Volvo IPS elektronische Steuerung
  • Volvo IPS Joystick für die Einhandmanövrierung (seitwärts, diagonal, vorwärts, rückwärts, drehen)
  • Volvo elektronische Trollingsventile
  • Volvo Dynamisches Positionierungssystem
  • Volvo Aktiver Korrosionsschutz
  • Individuelles Schallschutzpaket für den Maschinenraum
  • 300 Gallonen vollständig baffelter Aluminium-Kraftstofftank
  • Racor Kraftstoff-/Wassertrenner
  • Bronze Durchbruchsarmaturen mit Bronze-Kugelhähnen
  • Lenco elektrische Trimmklappen, die an beiden Steuerständen gesteuert werden
  • Ölpumpen- und Verteileranlage für Ölwechsel bei Hauptmotor und Getriebe
  • 115 Ampere Generatoren an den Volvo Hauptmotoren
  • Xantrex Wechselrichter/Ladegerät
  • 2 – 4D AGM Hausbankbatterien
  • 2 – 4D AGM Motorstartbatterien
  • 2 - 50 Ampere Landstromanschlüsse (Backbord und Steuerbord)
  • 110 Volt Steckdosen im gesamten Boot, einschließlich Maschinenraum und Lazerette
  • Beleuchtung im Maschinenraum und Lazerette
  • 80 Gallonen Edelstahl-Wassertank
  • Tank Tender Tankstandsanzeiger zur Überwachung von Kraftstoff-, Wasser- und Abwassertanks
  • Kraftstofftank-Sender, der an das Volvo CanBus / NMEA2000-System angeschlossen ist
  • Edelstahl-Warmwasserbereiter
  • Zwei Geschwindigkeits-Windschutzscheibenwischer mit Intervallmodus und Druckfrischwasserwäsche
  • Zwei Kahlenberg Chrom-Lufthörner
  • Automatisches Feuerlöschsystem.
  • Frischwasser-Waschsystem im Cockpit
  • Northern Lights 6,0 kW Generator
  • 2 Cruisair 18.000 BTU Umkehrzyklus-Klimaanlagen in Kabine und Steuerhaus
  • Frischwasser-Waschsystem auf dem Vordeck
  • Unterwasserlichter am Heck

Haftungsausschluss

Die Gesellschaft bietet die Einzelheiten dieses Schiffs in gutem Glauben an, kann jedoch die Richtigkeit dieser Informationen nicht garantieren oder gewährleisten, noch den Zustand des Schiffs garantieren. Ein Käufer sollte seine Vertreter oder Gutachter anweisen, die Einzelheiten zu überprüfen, die der Käufer validiert haben möchte. Dieses Schiff wird vorbehaltlich eines vorherigen Verkaufs, Preisänderungen oder Rücknahme ohne Vorankündigung angeboten.

Mehr Informationen anzeigen…

Angeboten durch:

NW Yachtnet Gig Harbor

3419 Harborview Dr.
Gig Harbor, WA, 98335
Vereinigte Staaten
253-802-8073

Alle Angebote dieses Anbieters
 

Verkäufer Kontaktieren

X
* Ihre Anfrage kann nicht verschickt werden, bitte überprüfen Sie die markierten Eingabefelder.

Dank

Wir haben Ihre Anfrage direkt an den Anbieter weitergeleitet.

Anfrage nicht versendet

Ihre Suche enthält falsche Daten oder der Server ist vorübergehend nicht verfügbar. Bitte laden Sie diese Seite erneut oder versuchen es später noch einmal.

Angeboten durch:

NW Yachtnet Gig Harbor

3419 Harborview Dr.
Gig Harbor, WA, 98335
Vereinigte Staaten
253-802-8073

Alle Angebote dieses Anbieters
 

Verkäufer Kontaktieren

X
* Ihre Anfrage kann nicht verschickt werden, bitte überprüfen Sie die markierten Eingabefelder.

Dank

Wir haben Ihre Anfrage direkt an den Anbieter weitergeleitet.

Anfrage nicht versendet

Ihre Suche enthält falsche Daten oder der Server ist vorübergehend nicht verfügbar. Bitte laden Sie diese Seite erneut oder versuchen es später noch einmal.

Services

X