Zurück

Nordhavn 68

€2.585.688 Angebotspreis: US$2.995.000

Angeboten durch:

Signature Yachts, Inc

Signature Yachts, Inc.
2476 Westlake Avenue North, Suite 101
Seattle, WA, 98109
Vereinigte Staaten
206-944-3029

Alle Angebote dieses Anbieters
 

Verkäufer Kontaktieren

X
* Ihre Anfrage kann nicht verschickt werden, bitte überprüfen Sie die markierten Eingabefelder.

Dank

Wir haben Ihre Anfrage direkt an den Anbieter weitergeleitet.

Anfrage nicht versendet

Ihre Suche enthält falsche Daten oder der Server ist vorübergehend nicht verfügbar. Bitte laden Sie diese Seite erneut oder versuchen es später noch einmal.

Verkäufer Kontaktieren

X
* Ihre Anfrage kann nicht verschickt werden, bitte überprüfen Sie die markierten Eingabefelder.

Dank

Wir haben Ihre Anfrage direkt an den Anbieter weitergeleitet.

Anfrage nicht versendet

Ihre Suche enthält falsche Daten oder der Server ist vorübergehend nicht verfügbar. Bitte laden Sie diese Seite erneut oder versuchen es später noch einmal.

Marke Nordhavn
Typ 68
Baujahr 2011
Bootszustand Gebraucht
Preis US$2.995.000
Bootstyp Motor
Klasse Trawler
Länge 20.73 m
Treibstoff Diesel
Rumpfmaterial GFK (Fiberglass)
Liegeplatz Seattle, Washington, Vereinigte Staaten
Steuerstatus Inkl. MwSt.
Länge über alles 20.75 m
Länge an der Wasserlinie 19.25 m
Breite 6.2 m
Tiefgang 2.19 m
Verdränger 205000 Pfund
Ballast 11000 Pfund
Trockengewicht 205000 Pfund
Motortyp Innenbord
Marke Detroit Series
Motor-Modell 60
Treibstoff Diesel
Motor 400 PS
Steuerung Direktantrieb
Motorbetriebsstunden 3850
Konstrukteur Jeff Leishman
Gäste-Toiletten 3
Treibstoffstanks 3015 gal
Frischwassertanks 673 gal
Fäkalientanks 150 gal
Rumpfform Verdränger
Rumpfgarantie Kein

Beschreibung

Windflight ist eine außergewöhnliche Nordhavn 68 mit nur einem Besitzer. Das Boot wurde so eingerichtet, dass es von nur zwei Personen bedient werden kann.

Diese Nordhavn 68 mit achterem Steuerhaus ist die beliebteste Version, die ihr ein majestätisches Profil von außen verleiht und zusätzlichen Platz auf dem unteren Deck im Inneren bietet. Das Walkaround-Layout erleichtert die Handhabung von Fendern und Leinen beim Anlegen. Das vollhydraulische System ermöglicht eine präzise Handhabung, selbst bei windigen oder engen Bedingungen.

Das Interieur von Windflight zeigt die wunderschöne klassische, maßgefertigte Tischlerei, für die die Ta Shing Yacht Yard in Taiwan bekannt ist. Maßgefertigte Möbel im Salon harmonieren wunderschön mit der Innenausstattung. Die Krone geschnittenen Furniere sind im gesamten Innenraum aufeinander abgestimmt.

Der Hauptmotor ist ein Detroit Series 60 und der Wing-Motor ist ein auf John Deere basierender Lugger. Der Northern-Lights-Generator versorgt alle Systeme der Yacht während der Fahrt in abgelegenen Gebieten mit Strom.

Die Elektronik und jedes System im gesamten Boot wurden mit minimaler Integration im Hinterkopf entworfen, um zu verhindern, dass eine Fehlfunktion eines Bauteils andere beeinträchtigt. Sie wurde mit dem Gedanken an Langstreckenfahrten ausgestattet, und die Erfahrung der Besitzer ist überall offensichtlich, entworfen nach den tausenden von Meilen, die die aktuellen Besitzer zurückgelegt haben.

Innenunterkünfte und Layout

Der Zugang zum Salon erfolgt über das hintere Cockpit, das mit einer wasserdichten Custom Marine-Tür ausgestattet ist, die sowohl obere als auch untere Glasfenster hat, die zum natürlichen Licht im Salon beitragen, das durch die Fenster auf der Steuer- und Backbordseite bereitgestellt wird. Diese und alle äußeren Kabinentüren sind ebenfalls mit „Phantom-Rollos“ ausgestattet, die in die Türrahmenverkleidungen integriert sind.

Die Teakholzschreinerei, einschließlich der Tür- und Schubladenfronten, ist im Ta Shing-Stil gebaut und zeigt ihr Handwerk in vollem Umfang. Ein maßgefertigter Esstisch und ein Couchtisch aus Teakholz mit eingelegtem Ahornwurzelholz ergänzen die Innenausstattung. Die Kabinenböden bestehen aus Teak- und Ebenholz, mit orientalischen Teppichen, die darauf platziert sind, was einen eleganten Ess- und Unterhaltungsbereich schafft.

Auf der Backbordseite befindet sich eine Lounge-Sitzbank für das Betrachten von Bildschirmen, die einen maßgefertigten Couchtisch hat, mit integriertem Fußhocker-Speicher an jedem Ende. Der Couchtisch hat eine eingelegte Ahornwurzelholzplatte, die in Teakholz gerahmt ist.

Vorwärts auf der Backbordseite führt eine Treppe zum Steuerhaus. Die Treppengeländer werden von geflüteten Teakholzpfosten gestützt, und die Wandverkleidungen bestehen aus geformtem Teakholz.

Zurück auf der Steuerbordseite ist die Kombüse an der vorderen Salonübergang angeordnet. Die Kombüse ist praktisch aufgeteilt mit viel Arbeitsfläche für zwei Personen. Die Geräte sind von sehr hoher Qualität, und es gibt viel Stauraum für längere Aufenthalte an Bord mit Gästen.

Gegenüber der Kombüse auf der Backbordseite gibt es eine Nische mit einer niederländischen Tür zum Backborddeck und einer Speisekammer. Direkt hinter der Nische führt eine Treppe zum Steuerhaus, und direkt davor führt eine weitere Treppe zu den beiden Gästekabinen, dem Technikraum und dem Maschinenraum. Ein Durchgang vor der Kombüse auf der Backbordseite führt über einen einfachen vierstufigen Übergang zu einem Absatz, dann hinunter zur unteren Etage und nach vorne zur gesamten Breite der Master-Kabine und dem eigenen Badezimmer.

Eine Etage tiefer gibt es zwei Gästekabinen, eine mit eigenem Badezimmer und die andere ist ein Büro, das in die zweite Gästekabine umgewandelt werden kann, direkt vor dem Maschinenraum auf der Backbordseite.

Der Zugang zum Steuerhaus erfolgt von der Backbordseite des Salon-/Küchenbereichs über eine Treppe. Das Steuerhaus umfasst zwei Stidd-Haussitze, ein Kommandopult und eine erhöhte U-förmige Dinette hinter den Haussitzen und dem Tages-WC. Im Inneren des Steuerhauses auf der Backbordseite führen Treppen nach oben zum Flybridge.

Details zum Innenkomfort:

Wie im Standardansatz von Nordhavn sind umfangreiche Maßnahmen zur Geräuschkontrolle und Schallabsorption in die Konstruktion integriert, einschließlich Geräuschdämpfung im Rumpf im Bereich des Propellers, 3” Blei/Schaum-Isolierung in der Decke des Maschinenraums und 2” an den Seiten. Die Isolierung ist mit Soundown-Aluminiumplatten abgedeckt. Die Böden im Salon und in der Kombüse haben ebenfalls ein 2” Nida-Core-System zwischen den oberen und unteren Schichten aus ¾” Sperrholz. Es gibt auch isolierte Trennwände in den Wohnbereichen und Gummidichtungen, die an laminierten Innentürrahmen angebracht sind.

Das trockene Abgassystem des Hauptmotors führt zu einer Reduzierung des Motorengeräuschs auf dem Deck sowie in den Innenwohnräumen.

Hauptsalon

Sofort steuerbord achtern im Salon befinden sich ein Sub-Zero-Wein Kühlschrank und ein Sub-Zero Kühlschrank/Gefrierschrank, die durch eine Bank von Schubladen mit maßgeschneiderter Glasablage getrennt sind. Lagerfächer säumen die Steuerbordseite, mit Ausnahme des zentralen TV-Hebebereichs.

Ein schöner maßgefertigter Esstisch und sechs Teakstühle befinden sich steuerbord.

Eine Sitzbank und ein Couchtisch befinden sich an der Backbordseite. Die Salonaufteilung schafft ein weitläufiges Gefühl. Der Teak- und Ebenholzfußboden wird mit orientalischen Teppichen akzentuiert. Es gibt maßgeschneiderte Rollos zum UV-Schutz, die in die Teakverkleidungen an allen Fenstern eingeklappt sind. Zusätzlich zu den Rollos gibt es auch Römische Vorhänge zur Dekoration.

Ein Sony 42” Flachbildfernseher ist an einem Lift in der Tischlerarbeit auf der Steuerbordseite installiert. Ein maßgeschneidertes Soundsystem vervollständigt die Unterhaltungskomponenten des Salons.

Küche

Die Kombüse hat ein offenes, funktionales Layout mit viel Arbeitsfläche. Ihre Position im Verhältnis zum Salon bietet eine sehr soziale Verbindung zwischen den beiden Bereichen, obwohl die terrassierte Theke die Arbeitsflächen dahinter verdeckt, wenn man vom Salon aus schaut.

Die Kombüse ist gut ausgestattet mit den folgenden hochwertigen Geräten und Ausstattungen:

  • Maßgefertigte Granitarbeitsplatten mit abgerundeten Kanten
  • Sub-Zero #700 TCI Kühlschrank mit integrierten Kühlschrankfächern, Teakholzverkleidungen und maßgeschneiderten positiven Riegeln für den einhändigen Betrieb
  • Dacor Epicure 30 Dual-Fuel-Gasherd und Elektrobackofen
  • Edelstahl-Töpfe um den Herd
  • Dacor Mikrowellen-Konvektionsofen mit Abluftventilator über dem Herd
  • Miele Müllverdichter
  • Vollwertige Miele Premier Geschirrspülmaschine
  • Elkay Doppel-Edelstahlspüle
  • Insinkerator ¾ PS Müllentsorgung
  • Speisekammer mit ausziehbaren Regalen
  • Sub Zero Gefrierfächer unter den Stufen, die zur Steuerkabine führen
  • Grohe Wasserhahn mit ausziehbaren Sprühdüsen

Eigner-Kabine und Badezimmer

Es ist ein einfacher Übergang vom Salon- und Küchenbereich zur vollbreiten Eignerkabine und dem Badezimmer. Das Kingsize-Bett befindet sich in der Mitte, und es gibt ungehinderten Zugang rund um das Bett und zu den Stauraumflächen. Die Eignerkabine umfasst folgende Merkmale:

  • Maßgeschneiderte Matratze von der Seattle Mattress Company
  • Nachtkästchen auf beiden Seiten des Bettes mit Ahornwurzeloberflächen
  • Weiße Paneele aus Perlenholz an der Decke, eingerahmt in lackierten Teakbalken
  • 32" Plasma-Fernseher, der in einer Nische vorne in der Kabine montiert ist
  • Stereo-Soundsystem mit Apollo-Lautsprechern und Subwoofer
  • Volllängiger Schminkspiegel
  • Randgebundener Teppich auf dem Boden
  • Bücherregale auf beiden Seiten des Bettes, eingeschlossen in abgeschrägte Glastüren mit Lichtverteilung
  • Großes Stauraumvolumen in Schubladen und Schränken
  • Viel natürliches Licht durch drei Decksluken und übergroße rechteckige Edelstahlfenster
  • Stoff-Rollos über allen Bullaugen
  • Furuno F150 Datendisplay neben dem Bett

Das Badezimmer des Eigentümers bietet:

  • Große Duschkabine mit 6' 8" Kopffreiheit, Fliesenboden und Marmorsitz
  • Kohler ovale Spüle
  • Weiße Marmorarbeitsplatte
  • Belüftungsöffnungen für die Klimaanlage
  • 2 Abluftgebläse

Gäste-Kabinen und Toiletten

Zwei Gästestaterooms befinden sich auf dem unteren Deck unterhalb des Salons:

Die primäre VIP-Kabine befindet sich steuerbord und verfügt über ein Queensize-Bett, Stauraum und Komfort, einschließlich eines eigenen Badezimmers mit Dusche. Sie enthält ihre eigenen Heizungs- und Klimaanlagensteuerungen.

Die zweite Gästekabine ist das umwandelbare Büro, das sich an der Backbordseite vor dem Maschinenraum befindet. Diese Backbord-Gästekabine/Büro umfasst die Waschküche (vollständige Miele Waschmaschine und Trockner sowie Schränke mit Lamellentüren). Das zugehörige Badezimmer befindet sich direkt im Flur und umfasst eine separate Dusche.

Steuermannshaus

Der Steuerstand soll ein effizienter und komfortabler Versammlungsort während des längeren Betriebs sein.  Merkmale:

  • Leicht einsehbare Instrumentenkonsole
  • (2) Stidd verstellbare Steuerstühle mit Chromsockeln, Edelstahlbasen und Lederbezug
  • Erhöhte Essplatzsitze hinter den Steuerstühlen
  • Der Esstisch hat eine Tischplatte mit Ahornwurzel-Einlage
  • Schreibtisch hinter der Essplatzbank
  • Innerer Zugang zur Flybridge
  • Zahlreiche Bücherregale und Schubladen, einschließlich vier großer Kartenschubladen

 Steuerstand-WC:

  • Praktisch für Wachdienste
  • Große Steinarbeitsplatte mit Kohler-Spüle
  • Granit-Arbeitsplatte, Klimaanlagenanschlüsse und tiefe Stauraumschränke, die unter der Essplatzbank verlaufen 

Steuerstand-Büro: 

Das Büro im Steuerstand befindet sich in der linken hinteren Ecke, wo es von Fenstern umgeben ist, und hat folgende Merkmale:

  • Arbeitstisch mit Granitplatte
  • Drehstuhl
  • PC, der mit allen Kommunikationssystemen verbunden ist:  V7 Satellitenschüssel, Starlink, VHF-Verstärker
  • Zwei Sub-Zero Gefrierschubladen unter der Treppe zur Flybridge.  

Elektronik

Steuerhaus:

  • Furuno SC70 Satellitenkompass
  • Furuno FAR2117BB/DC Radar
  • Starlink Satellitensystem
  • Furuno GP320B
  • Furuno TZTBB (schwarzer Kasten Multifunktionssystemprozessor)
  • 3 Hatteland 19” Bildschirme
  • Furuno Multifunktions-Tastatur
  • 2 Comnav Autopiloten
  • 3 Comnav Nachverfolgungssteuerhebel – einer auf dem Flybridge, je einer auf den Steuerständen an Steuerbord und Backbord
  • Comnav P2 Farbdisplay
  • 2 HPU 212 Autopilotpumpen
  • ICOM M604 VHF Radio
  • ICOM M424 VHF Radio
  • Furuno FA150 AIS
  • Furuno RD33 Fernanzeige
  • Furuno FI501 digitales Multidisplay
  • 3 Furuno FI504 digitales Multidisplay
  • FLIR Infrarot- und thermografische Kamerasteuerung
  • 2 Furuno FI503 digitales Multidisplay
  • ICOM 802 Einseitenbandradio
  • Navigations-PC – getrennt vom Büro-PC, obwohl beide PCs mit allen Kommunikationssystemen verbunden sind
  • KVH V7 für Satellitenkommunikation
  • KVH Trac-System für TV-Empfang

Flybridge:

  • Furuno MFD12 Multifunktionsdisplay
  • Furuno RD33 N2K Multifunktionsdisplay

Bürobereich im Steuerhaus

  • PC mit separatem Monitor und Tastatur
  • Furuno 150 Multidisplay
  • VHF-Verstärker

Master-Kabine

  • Furuno 150 N2K Multifunktionsdisplay

Unterhaltung:

Hauptsalon

  • TV auf einem Lift an Steuerbord
  • TV-Empfang vom TRAC Satellitensystem
  • 5.1 Surround-Sound-System mit einem NAD-Verstärker, einschließlich CD, DVD, DVD Bluray und AM/FM Tuner

Master-Kabine

  • TV
  • Stereosystem mit Apollo-Lautsprechern und Subwoofer

Elektrisch

Das elektrische System wurde gut konstruiert, um die Anforderungen an Kabelgröße, Bussbar-Stromstärke und Sicherungen sowie andere Elemente für die Systemanforderungen zu erfüllen.

  • Northern Lights 25kW Generator (1064 Std.)
  • Northern Lights 12.5kW Generator (2295 Std.)
  • Victron Centaur 24/16 Ladegerät, das für die Startbatterien des Generators vorgesehen ist
  • 2 Stück 24-Volt Victron Centaur Batterieladegeräte akzeptieren 50/60Hz – 90-265 Volt AC
  • 2 Stück 3.500 Watt Outback Wechselrichter/Ladegeräte
  • (2) 240-Volt 50-Ampere Landstromanschlüsse achtern mit 100 Fuß Kabeln und Glendinning-Wicklern
  • (2) 240-Volt 50-Ampere Landstromanschlüsse vorne (Haus und Klimaanlage)
  • 50-Ampere Stromkabelverteiler
  • 12kVA Hochtransformator – isoliert 240VAC Eingang
  • 2 Stück Outback Wechselrichter erzeugen 240 VAC für das Hauptverteilungspanel
  • Gemessene Generatorsteuerungspaneele befinden sich am Hauptstromverteilungspanel

Flybridge, Rumpf & Deck

Flybridge

Es gibt Treppen im Steuerhaus zur Flybridge. Die Flybridge verfügt über folgende Merkmale:

  • Hardtop
  • Stidd Steuerstuhl
  • Hauptmotorsteuerungen
  • Furuno MFD12 Multifunktionsdisplay
  • Furuno RD33 N2K Multifunktionsdisplay
  • Autopilot Steuerkopf
  • Gefriertruhe in maßgeschneiderter Umhüllung

DECK- & FLYBRIDGE-AUSRÜSTUNG:

  • Teakdecks im Cockpit, an den Seitendecks und auf der Flybridge
  • Hardtop auf dem oberen Heckdeck
  • Hardtop auf der Flybridge
  • Überdachter Sitzbereich mit Tisch am Heck und außerhalb des Steuerhauses
  • Fire Magic BBQ, montiert auf dem Cockpit-Konsolen
  • Maßgeschneiderte Deckbox außerhalb des Davitarms auf dem Vordeck
  • Doppelte Bugankerrollen
  • Maxwell VWC 4500 hydraulische Ankerwinde mit Handbremse und Kettenzähler
  • Maxwell VWC 4000 elektrische (Notfall-)Ankerwinde
  • Doppelte 400’ x ½” HT Ankerleinen
  • Doppelte Zugangsluken zum Ankerfach
  • Doppelte Ankerwaschdüsen mit hydraulischer Pumpe für jede
  • (2) ½” x 400’ HT Kettenankerleinen
  • 300 lb. echte CQR-Anker
  • 140 lb. echte CQR-Anker
  • Steelhead CT2500 lb. Kapazität 240-Volt/hydraulischer Davit mit 21 Fuß Reichweite, montiert auf dem Vordeck. Das Beiboot kann steuerbord oder backbord zu Wasser gelassen werden
  • Sowohl kabelgebundene als auch Fernbedienungen für den Davit
  • Flutlicht auf dem Vordeck und Heckdeck
  • Deck-Benzintank und Pumpe zum Betanken des Beiboots

COCKPIT:

  • Teakplanken
  • Schöne Cockpitverkleidung mit Strata-Glas-Panels für optische Klarheit, die den perfekten „Solarium“-Effekt in kühleren Klimazonen erzeugt
  • Sitzbank und Esstische mit Canvas-Tischdecken
  • Fire Magic LPG Grill in der Cockpit-Konsole
  • Aufbewahrungskonsole
  • Maxwell VC220 vertikaler Kapstan/Winden

Maschinenraum

Der Maschinenraum und die mechanischen Räume sind typischerweise Nordhavn – effiziente Antriebs- und Systemlayouts mit einfacher Inspektion und Wartungszugang, einschließlich Rundgangszugang zum Hauptmotor und Zugang zum Seitenmotor und den Generatoren. Es gibt Motor- und Systemüberwachungsmodule, eine DDEC-Motorsteuerung und eine Werkbank mit Spüle, Schraubstock und einem integrierten Werkzeugschrank mit fünf Schubladen.

Der Maschinenraum verbindet sich über eine dichtende Aluminiumtür mit dem Cockpit-Lazarett, um unter allen Bedingungen Zugang zu Steuerrad, mechanischen und elektrischen Systemen, Batteriebänken und Ausrüstung zu ermöglichen, die in dem großen Raum dort verstaut werden kann.

Die Belüftungssysteme des Maschinenraums umfassen: (2) 230VAC Ansauggebläse, Abluftgebläse, Delta Feuer-/Rauchklappen und eine automatische Abschaltung für die Gebläse sowie eine Schließung für die Klappen durch Seafire-Aktivierung. Das Lazarett ist gut beleuchtet durch AC-Leuchtstoff- und DC-Deckenbeleuchtung.

Der Maschinenraum ist außerdem mit einer eigenen Klimaanlage ausgestattet, die die Umgebung während der Wartungs- und Servicearbeiten angenehm macht.

Weitere Merkmale des Maschinenraums:

  • 5-Schubladen Werkzeugkasten aus Edelstahl
  • Werkbank mit Edelstahloberfläche
  • Pacific Custom Marine verriegelte Türen für den vorderen Eingang und das hintere Lazarett zur Geräuschdämpfung

Lazarett hinter dem Maschinenraum:

  • Hochstrom-DC-Bus und Batterietrennschalter
  • 2 Stück Outback-Wechselrichter
  • 2 Stück Victron Centaur Multi-Spannungs-, 50/60 Hz Batterieladegeräte
  • 12kva Isoboost-Transformator
  • Neue und gebrauchte Öltanks
  • Village Marine 85 gal/h. Wasseraufbereiter mit Frischwasser-Spülung, UV-Desinfektor, große Medien (Sand) Filter und Fernbedienungen. Medienfilter reduzieren die Vorfilterwechsel erheblich, insbesondere in den Gewässern des pazifischen Nordwestens und Alaskas.
  • Aufgerüstete Druckpumpen für den Wasseraufbereiter
  • Steuerrad, einschließlich Zylinder und Notsteuerrad
  • Neue AGM-Haus- und Starterbatterien 2021
  • Doppelte Zugangsluken zum Cockpit

Mechanisch

Hauptmotor (3850 Stunden)

  • Detroit Series 60 Diesel mit einer Dauerleistung von 400 PS, mit Twin Disc 3,43:1 Reduktionsgetriebe
  • Luft-Sep Kurbelgehäusebelüftungssystem
  • DDEC IV elektronische Steuerung an (6) Stationen: Steuerhaus, Flybridge, Cockpit, Backbord und Steuerbord auf der portugiesischen Brücke und Maschinenraum
  • Diagnoselink-Kit
  • Tropffreie Dichtung an der Hauptmotorwelle
  • Spurs-Leitungsabschneider an der Hauptmotorwelle
  • Hat eine gekuppelte PTO für das hydraulische System

Flügelmotor (511 Stunden)

  • Lugger L1064A (140 PS) mit eigener Welle und Gori 3-Blatt Klapppropeller
  • Hat eine gekuppelte PTO für das ABT-Hydrauliksystem
  • Twin Disc elektronische Dual-Station-Steuerung (Steuerhaus und Flybridge)
  • 25 Gallonen dedizierter Tagestank zur Isolierung von gefiltertem Kraftstoff, kann auch direkt aus dem Haupttank im Maschinenraum betrieben werden
  • Spurs-Leitungsabschneider an der Flügelmotorwelle

Ersatzteile

  • Ersatzteile für Haupt- und Flügelmotor

Kraftstofftank

  • Vier Kraftstofflagertanks aus FRP-Konstruktion, beschichtet mit feuerhemmendem Material
  • Nordhavn Schwerkraft-Kraftstoffsystem zur Versorgung des Tanks mit Aeroquip-Schläuchen und -Armaturen: 1 - 1/2” Schlauch von den Haupttanks zum Versorgungsreservoir, ¾” vom Versorgungsreservoir zu den Hauptmotorfiltern
  • Kraftstoffübertragungssystem mit Inline Racor-Filtern

Ölwechsel-System

  • Verrohrung zu Haupt-, Flügel- und (2) Generatoren mit Aeroquip-Schläuchen und -Armaturen
  • Neuer Öltank im Lazarett – 50 Gallonen
  • Gebrauchter Öltank im Lazarett – 50 Gallonen

Steuersystem

  • Kobelt Hydraulik
  • Bypassventil an den Zylindern
  • Notsteuerruder

Thruster - ABT

  • 38 PS Bug- und Heckthruster in 12” Tunneln, proportionale Steuerung an (5) Stationen

Stabilisierungssystem - ABT

  • TRAC 370 Systemaktoren mit 16 Quadratfuß Flossen
  • „Flopper Stopper“-System zur Stabilisierung im Ankerbetrieb

Klimaanlage

  • Sieben unabhängige Zonen - 72.000 BTU für Gästezimmer, Hauptschlafzimmer, Küche/Salon, Steuerhaus, Maschinenraum/Wäscherei
  • Abluft durch Plenums, die in hohen Decken integriert sind, um Geräusche zu reduzieren und maximale Verteilung zu gewährleisten

Heizsystem

  • Kabola Dieselheizung, jede Zone hat separate Temperatur- und Lüftersteuerungen, das Steuerhaus hat auch Abtauöffnungen für Windschutzscheiben – liefert Wärme angenehm und leise von Registern, die niedrig in den Wohnräumen angebracht sind. Besonders gut geeignet für den Betrieb im Nordwesten und in hohen Breiten

Wasseraufbereiter

  • Village Marine Tech 84 Gals/Stunde mit Frischwasser-Spülung und großen Medien (Sand) Filtern, die für die Minimierung von Vorfilterwechseln und Wartung in den planktonreichen Gewässern des pazifischen Nordwestens unerlässlich sind.

Zentralstaubsaugersystem

  • Nutone – im Maschinenraum installiert mit Kehrdüse in der Küche

Sanitärtechnik

„Windflight“ verfügt über mehrere Systeme: Frischwasser-, Abwasser- und Grauwassertanks sind alle aus Vinylesterharz laminiertem Fiberglas gefertigt, das über männliche Formen geformt wurde, um sicherzustellen, dass die Innenflächen glatt sind, um das Festhalten von Verunreinigungen zu vermeiden. Jeder Tank ist mit einem großen Inspektionsport und inneren Baffeln ausgestattet.

Frischwassersystem:

Die Frischwasserkapazität von 673 US-Gallonen ist auf zwei Tanks verteilt, und die Wasserverteilung erfolgt über ein Edelstahlmanifold im vorderen Maschinenraum. Das System wurde außerdem mit einer sehr robusten kommerziellen Druckpumpe nachgerüstet.

Die Kombüse ist mit einem Seagull X-1F Wasserfilter ausgestattet. Das System umfasst auch ein UV-Behandlungssystem.

Das System ist außerdem mit einem Polierkreislaufsystem ausgestattet, durch das Wasser gefiltert werden kann, indem es von einem Tank in einen anderen oder zurück in den ursprünglichen Tank durch einen Filter zirkuliert wird.

Die Warmwasserseite des Systems umfasst einen 50-Gallonen-Torrid-Wasserheizer, der mit zwei Heizelementen ausgestattet ist – einem mit 1.500 Watt und einem mit 4.000 Watt, zusätzlich zur Möglichkeit, Wasser über die Abwärme des Motors und die Wärme des Olympia-Kessels, die durch den Wärmetauscher des Warmwassertanks läuft, zu erhitzen.

Das Warmwassersystem verfügt außerdem über ein integriertes Umwälzpumpensystem, um die Zeit und den Wasserverbrauch für die Lieferung zu jedem Armatur in den Wohnräumen zu minimieren.

Grauwassersystem:

Die Grauwassertankkapazität beträgt 150 Gallonen. Er ist so verrohrt, dass er Dusche, Waschbecken und anderes Wasser, wo erforderlich, aufnehmen kann, oder kann auch über Bord entleert werden, wo dies erlaubt ist.

Schwarzwassersystem:

Die Toiletten im Innenraum sind vom Typ Tecma „Silence-plus“ mit Zerkleinerungsmechanismus. Die normale Betriebsanordnung würde die Ventile so ausrichten, dass die Entladung in den Schwarzwassertank geleitet wird, der eine Kapazität von 150 Gallonen hat. Darüber hinaus ist die Sanitärinstallation so konfiguriert, dass jede Toilette auch direkt über Bord entleert werden kann, wo dies erlaubt ist. Der Inhalt des Schwarzwassertanks kann ebenfalls so konfiguriert werden, dass er über Bord entleert wird, wo dies erlaubt ist.

Sicherheitsausrüstung

Feuerlöschsystem:

Maschinenraum:

  • Seafire fest installierter automatischer Löscher – FE-1500-M mit manuellem Kabel
  • Seafire automatisches Motorabschaltsystem für Hauptmotor, Generatoren, Maschinenraumventilatoren, Brand-/Rauchklappen

Lazarett:

  • Seafire Modell FD-700-A fest installierter automatischer Löscher
  • Seafire Entladealarm

Vorderer Bilge:

  • Seafire Modell FD-300-A fest installierter automatischer Löscher
  • Seafire Entladealarm

Tragbare Löscher:

  • Über das gesamte Boot verteilt

Rettungsausrüstung:

  • 8-Personen Elliott-Rettungsinsel
  • Lifesling
  • Epirb

Zusätzliche Ausrüstung

  • Trinka Beiboot mit 2PS Yamaha Außenbordmotor und maßgeschneidertem Cover
  • 15’-6” Novurania aufblasbares Beiboot mit 70PS Yamaha Außenbordmotor und maßgeschneidertem Cover
  • Canvas-Tischdecken für den Außenbereich
  • Zusätzlicher Edelstahlgrill mit Schienenmontage auf dem Oberdeck
  • Hochdruck-Süßwasser-Waschsystem
  • Umfangreiche zusätzliche Ersatzteile
  • Nordhavn „as-built“ Eigentümerhandbuch, einschließlich Sanitär- und Elektrozeichnungen – die besten der Branche
  • Serviceprotokolle verfügbar

Herstellerangaben zur Beschreibung

Das markante Design der 62 ist seit einem Dutzend Jahren ein Markenzeichen von Nordhavn, und die 68 fängt das Wesen ihrer kleineren Schwester ein. Dennoch integriert sie die neuesten Gedanken in Design, Systemen und Technologie und verpackt alles in einen breiteren, robusteren Rumpf. Und trotz des Größenvorteils kann dieses Schiff ebenso leicht von einem Fahrerehepaar ohne Kapitän und Crew gesteuert werden. Beim Betreten des Bootes wird die massive Größe der 21 Fuß breiten Fläche sofort spürbar. Die 68 trägt ihren Rumpf weiter nach achtern und hat einen höheren Freibord nach vorne, was mehr Platz im Inneren bietet. Angeboten in einem asymmetrischen und einem dualen Walkaround-Layout wird der riesige Salon ein idealer Versammlungsort sein, wenn das Boot größere Gruppen beherbergt. In der großen Gourmetküche wird das Kochen für die Massen ein Kinderspiel sein, mit solchen Merkmalen wie Granitarbeitsplatten und SubZero-Geräten. Da die 68 ein Modell mit achterem Steuerhaus ist, ist das Vordeck offen, sodass es Decksluken für viel Licht und Belüftung gibt. Dies ist besonders im üppigen Hauptschlafzimmer bemerkbar. Nur zwei Stufen nach unten und vorne vom Salon/Küchenbereich gelegen, bietet die helle und luftige Kabine ihren Besitzern einen angenehmen Rückzugsort für ein Nachmittagsnickerchen oder einen guten Nachtschlaf. Gäste werden in zwei luxuriösen Kabinen untergebracht, die über eine Treppe direkt neben der Küche/dem Salon erreichbar sind. Zwei Badezimmer - eines ensuite - sind mit Granit und den besten Armaturen ausgestattet. Direkt gegenüber den Kabinen befindet sich der geräumige, hochmoderne Maschinenraum mit einer Deckenhöhe von 6 Fuß 2 Zoll. Ein 400-PS-Dietroit-Diesel-Motor der Serie 60 mit 14 Litern wird das 180.000 Pfund schwere Boot mit einer Reisegeschwindigkeit von 9,5 Knoten antreiben.

Ausschlüsse

Kunstwerke, Fotos, Teppich im Hauptschlafzimmer, einige kleine Küchengeräte und Küchenausstattung, einige Werkzeuge, persönliche Gegenstände

Haftungsausschluss

Die Gesellschaft bietet die Einzelheiten dieses Schiffes in gutem Glauben an, kann jedoch die Richtigkeit dieser Informationen nicht garantieren oder gewährleisten, noch den Zustand des Schiffes garantieren. Ein Käufer sollte seine Vertreter oder Gutachter anweisen, die Einzelheiten zu überprüfen, die der Käufer validiert haben möchte. Dieses Schiff wird vorbehaltlich eines vorherigen Verkaufs, Preisänderungen oder Rücknahme ohne vorherige Ankündigung angeboten.

Mehr Informationen anzeigen…

Angeboten durch:

Signature Yachts, Inc

Signature Yachts, Inc.
2476 Westlake Avenue North, Suite 101
Seattle, WA, 98109
Vereinigte Staaten
206-944-3029

Alle Angebote dieses Anbieters
 

Verkäufer Kontaktieren

X
* Ihre Anfrage kann nicht verschickt werden, bitte überprüfen Sie die markierten Eingabefelder.

Dank

Wir haben Ihre Anfrage direkt an den Anbieter weitergeleitet.

Anfrage nicht versendet

Ihre Suche enthält falsche Daten oder der Server ist vorübergehend nicht verfügbar. Bitte laden Sie diese Seite erneut oder versuchen es später noch einmal.

Angeboten durch:

Signature Yachts, Inc

Signature Yachts, Inc.
2476 Westlake Avenue North, Suite 101
Seattle, WA, 98109
Vereinigte Staaten
206-944-3029

Alle Angebote dieses Anbieters
 

Verkäufer Kontaktieren

X
* Ihre Anfrage kann nicht verschickt werden, bitte überprüfen Sie die markierten Eingabefelder.

Dank

Wir haben Ihre Anfrage direkt an den Anbieter weitergeleitet.

Anfrage nicht versendet

Ihre Suche enthält falsche Daten oder der Server ist vorübergehend nicht verfügbar. Bitte laden Sie diese Seite erneut oder versuchen es später noch einmal.

Services

X