Nordhavn 60
Kontakt mit nur einem Klick
XAngeboten durch:
Nordhavn Yachts & Brokerage
Vereinigte Staaten
Marke | Nordhavn |
---|---|
Typ | 60 |
Baujahr | 2012 |
Bootszustand | Gebraucht |
Preis | US$1.550.000 |
Bootstyp | Motor |
Klasse | Motoryacht |
Länge | 18.29 m |
Treibstoff | Diesel |
Rumpfmaterial | GFK (Fiberglass) |
Liegeplatz | North Palm Beach, Florida, Vereinigte Staaten |
Länge über alles | 19.05 m |
---|---|
Länge an der Wasserlinie | 17.45 m |
Breite | 5.49 m |
Tiefgang | 2.03 m |
Verdränger | 130000 Pfund |
Ballast | 8500 Pfund |
Motortyp | Innenbord |
---|---|
Marke | John Deere |
Motor-Modell | 6081 AFM |
Treibstoff | Diesel |
Motor | 330 PS |
Motorbetriebsstunden | 3336 |
Höchstgeschwindigkeit | 10.2 kn |
---|---|
Reisegeschwindigkeit | 8 kn |
Reichweite | 3000 nmi |
Konstrukteur | Jeff Leishman |
---|---|
Werft | Pacific Asian Enterprises |
Gästekabinen | 3 |
Crew-Toiletten | 3 |
Treibstoffstanks | 2250 gal (GRP ) |
Frischwassertanks | 600 gal (GRP ) |
Beschreibung
***AKTUELLE PREISVERBESSERUNG (JANUAR 2025)***
Door Prize ist ein Nordhavn 60, der umfangreich für Ozeanüberquerungen ausgestattet wurde und durch den Südpazifik auf dem Weg nach Neuseeland gefahren ist.
Ihre herausragenden Eigenschaften und ihr Wert zeigen sich in der sorgfältigen Wartung und der Redundanz kritischer Systeme für längere Reisen, darunter: zwei Generatoren, Spectra Niederspannungswasseraufbereiter, zwei Outback-Wechselrichter, zwei multifrequente 100-Ampere Victron-Batterieladegeräte, die für den Betrieb in 50-Hz-Umgebungen geeignet sind, zwei Beiboote und vollständige Redundanz der Elektronik (Autopiloten, Radare und Plotter-Kartografie).
Door Prize bietet eine großartige Gelegenheit, einen gut ausgestatteten Nordhavn 60 zu besitzen, der bereit für transozeanische Fahrten ist. Da die Vorlaufzeit für einen neuen Nordhavn 60 fast zweieinhalb Jahre beträgt, würde Door Prize ihren neuen Eigentümern ermöglichen, die Kreuzfahrtsaison 2024 jetzt zu genießen.
Von den bisher gebauten Nordhavn 60’s sind die meisten nicht mit dem vollständigen hydraulischen System ausgestattet, das leistungsstarke, kontinuierlich betriebene Bug- und Heckstrahler sowie eine Ankerwaschanlage, eine Ankerwinde und eine Notbilgepumpe umfasst.
Door Prize wurde auf einem hohen Standard gewartet, sodass es wenig hinzuzufügen gäbe, um sich auf das Cruisen vorzubereiten (außer der Versorgung), um sehr autark, längere Zeit an Bord genießen zu können.
Innenansicht
Die Nordhavn 60 leitet sich von der 55 ab, dem beliebtesten Modell in der Geschichte von Nordhavn. Betreten Sie den Salon von dem großen achteren Cockpit durch eine niederländische Tür. Vorwärts im Salon befinden sich die Küche, die Eignerkabine und die vordere Gästekabine in der Regel auf derselben Ebene, von achtern nach vorn, mit minimalen Höhenunterschieden. Door Prize wurde vom Standardinterieur der Nordhavn 60 angepasst, um Steuer- und Backbord-Sofas im Salon zu integrieren. Das Steuerbord-Sofa musste lang genug (7'-0") sein, damit eine große Person sich gelegentlich für ein Nickerchen ausstrecken kann, und auch als Seeplatz auf einer Passage dienen kann, wenn nötig. Die Küche befindet sich am vorderen Ende des Salons auf der Steuerbordseite und ist visuell mit diesem verbunden. Der hellfarbige (“Kashmir White”) Granit in der Küche verleiht dem Arbeitsbereich ein offenes Gefühl. Die Nützlichkeit des Interieurs zeigt sich durch den flachen Übergang vom Salon, durch die Küche und in die Eignerkabine, durch die Eignerkabine und einen weiteren niedrigen Übergang zur vorderen Gästekabine. Der Schlafbereich wurde durch die Hinzufügung eines Einzelbettes anstelle des Standardtisches im Bereich der Gästekabine ergänzt. Das Badezimmer des Eigners ist ensuite zur Kabine und verfügt über eine großzügige Badewanne/Dusche. Ganz vorne befindet sich das Gästebad mit einer Dusche, die groß genug für eine wirklich große Person ist. Das Steuerhaus befindet sich vor dem Salon, die Treppe nach oben auf der Steuerbordseite im Salon. Der Durchgang durch das Steuerhaus ermöglicht den Zugang zur Gästekabine, falls die Eignerkabine besetzt ist. Salon Salonmerkmale · Phantomnetz an der hinteren Salontür · Eingebaute Sofas auf Steuer- und Backbord · Individuelle Schubladenspeicher unter jedem der Sofas · Stauraum vorne und hinten von jedem der Sofas sowie Stauraum hinter jeder Rückenlehne · Teak- und Fichtenboden · Individueller Hi-Lo, doppelter Klapptisch von Scott Boyle · Zwei sehr stabile Stühle, die speziell für die Verwendung am Küchenzähler oder Esstisch angefertigt wurden Küche · Die Küche hat alle Annehmlichkeiten, die ein Koch auf Kreuzfahrt sich wünschen würde, und umfasst die folgenden Geräte: · Sub-Zero 700 TC Kühlschrank mit zwei Gefrierfächern darunter; das untere der beiden Gefrierfächer enthält eine Eismaschine · GE Edelstahl LPG-Kochfeld mit Edelstahl-Topfregalen rundherum zur Montage von verstellbaren Fiddles · GE Edelstahl 240v Ofen · GE Edelstahl Mikrowellen-/Konvektionsofen · GE Müllverdichter · GE Geschirrspüler · Seagull Wasserfilter · Hellfarbige “Kashmir White” Granit-Arbeitsplatten – terrassiert, um Essbereich vom Salon bereitzustellen. Zwei Stühle schieben sich bequem von dort heran. Die Stühle sind sehr stabil und können auch als Sitzgelegenheit am Esstisch im Salon verwendet werden. · 3/4hp Müllentsorgung · Großer Edelstahl Blanco Einzelbecken-Unterbauwaschbecken · Grohe Wasserhahn · Seagull Wasserreiniger am Küchenspülbecken Eignerkabine Das Bett des Eigners ist voll königsgroß und wurde über die Standarddimension hinaus verbreitert. Diese Kabine bietet viel Stauraum in Schubladen und Kleiderschränken für langfristige Kreuzfahrten oder das Leben an Bord. Es gibt drei öffnende Bullaugen mit Fliegengittern und ein Oberlicht für Licht und Belüftung. Nachttische auf beiden Seiten des Bettes haben individuelle Leselampen über ihnen. Das Bett ist mit einer individuellen Matratze ausgestattet. Die Eignerkabine hat ein ensuite Badezimmer, das eine Tecma “silence plus” Toilette und eine vollwertige Badewanne mit Dusche nutzt. Der Boden im Badezimmer ist mit Mosaikfliesen. Die Waschtischplatte ist aus Granit mit Schubladen darunter. Öffnende Bullaugen in der Dusche sorgen ebenfalls für Licht und Belüftung. Gästekabine Das versetzte Doppelbett in der Gästekabine wurde um 10" verbreitert, wodurch es am Kopfende zu einem vollen König wird, aber dennoch genügend Platz für den Nachttisch an der Innenseite lässt. Es gibt Schubladenspeicher unter dem Bett und Oberlichter auf Steuer- und Backbordseite. Auf der Steuerbordseite wurde ein Einzelbett anstelle des Standardtisches hinzugefügt. Es gibt auch ein großes Volumen an Stauraum darunter. Vorne im Raum befindet sich ein ensuite Badezimmer mit Dusche, Granit-Waschtischplatte und Mosaikfliesenboden. Vordere Bilge-Bereich Unter dem Boden in der Gästekabine befindet sich der vordere Bilge-Bereich. Dieser Bereich nutzt das beträchtliche Rumpfvolumen der 60 voll aus. Er kann zur Lagerung verwendet werden, bietet jedoch auch hervorragenden Zugang zur Wasseraufbereitungsanlage, zum Warmwasserbereiter, zum Frischwasserverteiler und zur Headhunter “Mach 5” Druckwasserpumpe sowie zur Backup Mach 5 Pumpe. Steuerhaus Das Steuerhaus kann eine gesamte Crew während der Fahrt bequem unterbringen. Innerhalb seines großzügigen Raums gibt es ein Tagesbad – mit Tecma-Toilette und Waschtisch – sowie eine Schlafkabine für den “Kapitän” mit einem Queensize-Bett mit individueller Matratze, Sofa und Esszimmertisch sowie Schubladen- und Regalstauraum für Bücher, Karten und Navigationsgeräte. Die Beleuchtung umfasst sowohl weiße als auch rote Deckenleuchten. Zwei Hella DC-Lüfter helfen, die Windschutzscheiben zu entnebeln und die Crew komfortabel zu halten. Zwei Stidd-Haussitze ermöglichen eine einfache Bedienung mit Überwachung der Elektronik, den Blick auf das Wasser und angenehme Gespräche während der Nachtwachen. Ein Norcold Getränke-Kühlschrank ist ebenfalls bequem im Steuerhaus installiert. Versorgungsraum Direkt an Bord der Treppe zum Steuerhaus befinden sich Treppen hinunter zu den Versorgungs- und Maschinenräumen. Der Versorgungsraum befindet sich am Ende der Treppe und hat die Bosch Axxis Waschmaschine und den Trockner. Ein GE Truhen-Gefrierschrank befindet sich vorne im Versorgungsraum und kann dreihundert Pfund Lachs halten. Es gibt immer noch viel Stauraum zusätzlich zu dem Platz, der von den Geräten eingenommen wird. · Bosch Waschmaschine · Bosch Trockner · GE 7,2 cu. ft. Truhen-Gefrierschrank · Der Boden ist sehr strapazierfähiges blaues Lonseal · Großer Stauraum · Edelstahl-Arbeitsplatte über dem Gefrierschrank · Tragbare Schraubzwingen auf der Werkbank
Maschinenraum / Mechanik
Die Maschinenräume von Nordhavn sind legendär für ihren Raum, ihre Organisation und die Geräuschdämpfung. Der Zugang zu den mechanischen Komponenten darin ist so einfach, wie man es auf jedem Boot finden würde. Nordhavns sind im Allgemeinen sehr komfortable Boote unter Weg. Sie haben sich bewährt, da so viele Besitzer in der Lage waren, die insgesamt sechs Millionen Meilen an transozeanischen und anderen Langstreckenfahrten, die bis heute aufgezeichnet wurden, zu absolvieren. Das Herzstück ist der einzelne John Deere 6081 Hauptmotor mit einer Leistung von 330 PS. Der Motor ist mit einer sanft laufenden Fünfblatt-Propeller auf einem 3” Aquamet 22HS verbunden, der mit einem 3,9:1 Reduktionsgetriebe verbunden ist. Der Hauptmotor ist mit einem Trockenauspuff und einem Kielkühlsystem konfiguriert, das aus einem gitterartigen Kühler an der Außenseite des Rumpfes besteht. Das Kielkühlsystem zirkuliert das Kühlmittelgemisch durch den Kühler und den Motorblock mit einer Metallflügelpumpe, wodurch die Notwendigkeit einer Rohwasserpumpe mit ihrem Gummilaufrad entfällt. Der Ausfall des Laufrads der Rohwasserpumpe ist vielleicht die häufigste Ursache für Motorstillstände. Das Trockenauspuff-, kielgekühlte System, zusammen mit dem Schwerkraftkraftstoffsystem von Nordhavn, schafft das zuverlässigste Motorsystem, das verfügbar ist. Darüber hinaus sind die Kraftstofflagertanks aus Fiberglas mit Vinylesterharz konstruiert, was einen Tank ergibt, der möglicherweise die Lebensdauer des Bootes überdauert. Jeder der Tanks hat einen großen Inspektionsport zur Inspektion und Reinigung. Die Versorgungsabnahmen von den Hauptmotortanks befinden sich nahe der unteren vorderen Ecke jedes Tanks. Sie führen zum zentralen Versorgungstank im vorderen Bereich des Maschinenraums. Der Boden des Versorgungstanks ist der tiefste Punkt des Kraftstoffsystems und bietet einen konzentrierten Abnahmepunkt für den Hauptmotor und die Generatoren. Ein Sumpf im Boden des Tanks hat einen Wassersensor und ein Ablassventil installiert. Der Sumpf ist die erste Verteidigungslinie gegen Wasser und Sedimente, die möglicherweise von den Lagertanks zu ihm gelangt sind. Die Verwendung von ¾” Durchmesser Versorgungsleitungen von den Lagertanks zum Versorgungstank und zu den Duplex-Racor-Filtern des Hauptmotors hilft sicherzustellen, dass es vor dem Erreichen der Racors keine Zwischenblockade gibt. Wenn sich Wasser im Sumpf des Versorgungstanks ansammeln würde, würde ein Alarm im Steuerhaus ertönen, der genügend Zeit zum Ablassen bietet. Ein Lugger L-944-D Hilfsmotor befindet sich achtern und steuerbord im Maschinenraum. Er fungiert sowohl als „Heimkehr“-Motor im Falle eines Hauptmotorstillstands als auch als Antrieb für eine der beiden Hydraulikpumpen, um volle Leistung für maximale Leistung an die Schubdüsen und andere Komponenten des Hydrauliksystems zu erzeugen. Der Hilfsmotor hat seine eigene Welle und einen Gori-Faltpropeller für zuverlässige Hilfsantrieb, falls dies erforderlich sein sollte. Die Nordhavn-Philosophie sieht vor, kein verknüpftes Hilfsantriebssystem aus zwei Gründen zu verwenden: erstens, um Effizienzverluste bei der Übertragung zu vermeiden; und zweitens, weil die Ursache eines Hauptmotorstillstands möglicherweise auf Schäden oder Verunreinigungen des Hauptpropellers zurückzuführen ist. Die Anwesenheit der zweiten Hydraulikpumpe am Hilfsmotor bietet Redundanz für das Hydrauliksystem und stellt auch sicher, dass der Hilfsmotor regelmäßig betrieben wird. Zusammenfassung der mechanischen Systeme · John Deere 6081 Hauptmotor, 340 PS bei 1800 U/min (3360 Stunden) – Kühlmittel, Öl, Ölfilter, Kraftstofffilter, Kurbelgehäuseentlüftungsfilter alle ersetzt. Luftfilter gereinigt. Motorstartgenerator ersetzt (3/19). · Hauptmotor-Kurbelwellen-Dämpfer 2018 gewechselt · Lugger L-944-D 65 PS Hilfsmotor (1426 Stunden) – Kühlmittel, Öl, Ölfilter, Zinks, Getriebeöl und -filter, Laufrad, Auspuffmischbogen, alle gewechselt (3/19) · PSS-Wellendichtungen an Haupt- und Hilfsmotorwellen (Bälge 2015 gewechselt) · Mathers elektronische Steuerungen im Steuerhaus, Flybridge, Steuerbord-Hilfsstation auf der portugiesischen Brücke und Cockpitstation am Heck · Spurs-Leitungsabschneider an der Hauptpropellerwelle · Verbesserte Kraftstofftransferpumpe · Klimaanlage – Cruisair 86.000 BTU – hat eine Umkehrzyklusheizfunktion · ABT vollhydraulisches System – umfasst Hydraulikpumpen an Haupt- und Hilfsmotoren, 25 PS Bug- und Heckschubdüsen, TRAC #250 Stabilisatorflossen, Maxwell 400 Ankerwinde, 180 gpm Ankerwaschpumpe und festes Düsenrohr an den Ankerrollen, 180 gpm Notbilgepumpe und Backup-Hydraulikkühlpumpe · Hydrauliksystem-Wärmetauscher gereinigt und Zinks gewechselt (3/19) · Stabilisatoraktoren und -dichtungen (2022) · Ankerwinde gewartet (3/19) · Sea Fire Löschsystem im Maschinenraum · Sea Fire Löschsystem im Lazarett · Sea Fire Löschsystem im vorderen Bilgebereich · PAE Ölwechsel-System · Spectra Newport 400 24-Volt Wasseraufbereiter · Eskimo 600 Eismaschine im Lazarett speist benutzerdefinierten Eisbehälter im Cockpitmodul · U-Line 75F Gefrierschrank im Lazarett – eignet sich gut für gefrorenes Köder
Unterboden
Der Rumpf ist aus solidem Fiberglas ohne Verwendung eines Kerns überall konstruiert. Er bildet einen Kiel, der intern mit 8.500 lbs. Blei ballasted ist. Die Propellerwelle tritt an der Hinterkante des Kiels in eine Propelleröffnung aus, die durch den Kiel und den Propeller gebildet wird. Das Ruder ist mit einem bronzenen Ruderschuh am Boden des Kiels verbunden. Das Ruder ist aus einem Edelstahlruderstock mit einem daran geschweißten Edelstahlgitter konstruiert, das ein internes "Rückgrat" für den mit Faser gefüllten Harzkern und die Fiberglas-Haut bildet. Das Ruder hat ein Loch, um die Welle zu entfernen, ohne das Ruder abzunehmen, was erheblich an Arbeitsaufwand in der Werft spart. Die resultierende Baugruppe ist sehr stark und bietet sehr guten Schutz für den Propeller.
Elektrische Systeme
Das Door Prize verfügt über 240-Volt, 60Hz AC und 24-Volt elektrische Systeme, mit der Landstromversorgung. Es gibt Anschlüsse an der Vorderseite der portugiesischen Brücke für 240-Volt 50-Ampere „Schiffsservice“ und 240-Volt 50-Ampere „Klimaanlagen“-Service sowie 120-Volt 30-Ampere Schiffsservice für den Einsatz, wenn 240-Volt-Service nicht verfügbar ist. Ein „Iso-Boost“-Transformator liefert 120 Volt an das Servicepanel, wenn nur reduzierte 120-Volt-Leistung verfügbar ist. Elektrische Systemmerkmale: · 9kW Northern Lights Generator, der 240 Volt und 37,5 Ampere erzeugt – Kühlmittel, Öl, Ölfilter, Abgas-Mischbogen, Generatorriemen, gewechselt · 20kW Northern Lights Generator, der 240 Volt und 83,3 Ampere erzeugt – Kühlmittel, Öl, Ölfilter, Rohwasser-Kühlpumpe, gewechselt (3/19) · Autostart-Funktion am 20kW Generator · 2 Stück Outback VFX3524 (3500 Watt) Wechselrichter/Ladegeräte mit Bypass-Schaltern · 2 Stück Victron Centaur 24/100 automatischer Batterieladegerät, akzeptiert 90-265 Volt AC und 45-65 Hz Frequenz, was es zu einem idealen Ladegerät für internationale Kreuzfahrten macht · 24-Volt, 175-Ampere Generator am Hauptmotor zum Laden der Hausbatterie · 24-Volt, 40-Ampere Generator am Hauptmotor zum Laden der Startbatterie · Der Generator der Hausbank wird extern von einem Balmar-Regler geregelt · Mastervolt-Konverter Mac 24/12-20 DC-Ladegerät-Konverter für 12VDC GP-31 Kommunikationsbatterie · Zweiter 24-12-Volt-Konverter für die drei Downrigger-Steckdosen im Cockpit · Der Flügelmotor und die Generatoren haben jeweils ihre eigenen Generatoren · Batterietrennschalter und Parallelschalter isolieren die Startbatterien gegen versehentliche Entladung · 8 Stück 8D Lifeline AGM Hausbatterien · 2 Stück 4D Lifeline AGM Hauptmotor-Startbatterien · 2 Stück 4D Lifeline AGM Flügelmotor-Startbatterien · 2 Stück GP-31 Lifeline AGM Generator-Startbatterien · Startbatterien sind normalerweise von den Hauslasten isoliert, können aber parallel geschaltet werden · 2 Stück 240-Volt Landstromanschlüsse an der Vorderseite der portugiesischen Brücke – einer ist für den dedizierten Klimaanlagenservice und einer für den allgemeinen Schiffsservice · Landstromanschluss am Heck mit Glendinning-Kabelaufrollsystem mit 80 Fuß Kabel · Charles Iso-Boost-Transformator im „Schiffsservice“-Landstromsystem · 3 Stück Unterwasserlichter mit Glühbirnen, die gewechselt werden können, während das Boot im Wasser ist · Charles Isoboost-Transformator für Niederspannungs-120-Volt-Landstromquellen · Die meisten Innenraum-Deckenlichter sind LED, einzeln geschaltete Lichter sind Halogen · Outback 3500-Watt Wechselrichter/Ladegerät · Outback 3500-Watt Backup-Wechselrichter/Ladegerät · 2 Stück Victron Multi-Frequenz (45-65Hz) Batterieladegeräte passen sich dem Tageslicht für Kreuzfahrten in den 50Hz-Stromumgebungen der Welt an; eines ist neu (3/19) · Xantrex-Batterie-Monitor im Steuerhaus installiert, um den Batterieladezustand und die Ampere-Stunden-Kapazität zu verfolgen · LED-Navigations- und Ankerlichter. Es gibt einen 3500-Watt Outback Wechselrichter/Ladegerät sowie einen zweiten 3500-Watt Outback Wechselrichter/Ladegerät als Backup. Es gibt auch ein Victron Multi-Frequenz (45-65Hz) Backup-Batterieladegerät, das in 50Hz-Umgebungen wie Asien, Australien, Neuseeland und Europa verwendet werden kann. Ein Xantrex-Batterie-Monitor ist im Steuerhaus installiert, um den Ladezustand der Batterie und die Ampere-Stunden-Kapazität zu verfolgen.
Elektronik
Navigation/Kommunikationselektronik Pilothaus · Furuno NMEA 0183-2000 Konverter (2015) · Furuno Megawide Karten für den gesamten Pazifik, von Alaska bis Panama, und ganz Mexiko · Elektronische Karten für Kanada · 3 Stück Nauticomp Trident 19" LED-Displays im Pilothaus-Panel · Furuno Navnet 3D UHD 25kW Radar mit 6' offener Antenne · Furuno 3D UHD 6kW Radar mit 4' offener Antenne · Furuno Navnet Echolot · Furuno Black Box GPS-Empfänger · Furuno Navnet Hub · Furuno FA-150 Klasse A AIS-Transponder · 2 Stück Furuno RD-33 NMEA 2000 Farbdisplay zur Anzeige von Wetter, Tiefe und NMEA-Daten · Furuno/Airmar NMEA 2000 Wetterstation · Airmar HT 200 Wassertemperatursensor · Airmar Konverter für RD-33 zur PC-Verbindung · Furuno Tiefensensor für RD-33 · 2 Stück Comnav Commander Autopilot · Comnav CR203 Fernbedienungshebel im Pilothaus, hinterer Steuerstand (Cockpit) und Steuerstand auf der Steuerbordseite · 2 Stück Accusteer HPU 200 Autopilotpumpen mit Softshift · 2 Stück ICOM M604 VHF mit Hailer · Comrod 23' VHF-Antenne für jeweils das Icom 604 und das AIS · Robuste Niedriglicht-Maschinenraumkameras (im Pilothaus angezeigt) · Robuste Niedriglicht-Kamera für das Achterdeck und Mastmontagekameras · Carlisle und Finch Xenon 200 Watt 15 Millionen Kerzenleistung Suchscheinwerfer mit Joysticksteuerung · Iridium Satellitentelefon mit Dockingstation und Antenne auf dem Stapel montiert · USB-zu-Seriell-Adapter für die Verbindung mit PC und Laptop · HDMI-Anschluss für Laptop zur Video-Dash-Verbindung · HDMI-zu-DVI-Kabel für die Anzeige auf dem Laptop · USB-Dash-Anschluss und Kabel · Mobiltelefon-Verstärkerantenne · Ritchie Steuerkompass Eigner-Kabine · Furuno 8" Multifunktionsdisplay vom Bett aus sichtbar · Samsung TV · Samsung Blu-ray-Player Vordere Kabine · Samsung 22” LED-TV in der vorderen Kabine · Samsung Blu-ray-Player Flybridge · Furuno RD33 Datendisplay · Nauticomp 15" Sonnenlichtdisplay für Navnet und Maxsea · ICOM Kommandomikrofon · ICOM HM135 Handgerät · Comnav Autopilot Handheld-Fernbedienung Boston Whaler Tender · Standard-Horizon VHF/Plotter/Tiefen-Kombination
Deck und Außenbereich
Das Deck und das Äußere des Door Prize sind mit vielen Funktionen im Hinterkopf gestaltet. Vorne auf dem Vorschiff befindet sich ein Bereich für das Ankerzeug, in dem die hydraulische Ankerwinde Maxwell 4000 montiert ist. Die Maxwell 4000 kann problemlos den 110 kg schweren Rocna-Anker und seine 400 Fuß lange ½ Zoll hochfeste Kette (2015 neu verzinkt) handhaben. Direkt hinter der Winde befindet sich eine geformte niedrige Reling, die Schlamm und Schutt enthält, die während der Ankerbergung an Bord gelangen können. Der Bereich um die Winde entwässert durch die Decksabläufe zur Wasserlinie, anstatt durch die Reling, wo es den Rumpf streifen würde. Neben der Winde ist eine Freeman-Luke installiert, die einen vollständigen Zugang zum Ankerfach ermöglicht. Weiter hinten bietet die portugiesische Brücke direkt vor dem Steuerhaus einen sicheren Platz zum Stehen und bricht jede feste Welle, die über den Bug an Bord kommen könnte. Sie hat auch große Stauraumschränke, die in der portugiesischen Brücke zugänglich sind. Weiter hinten auf der Steuerbordseite führen Stufen hinunter zum Steuerborddeck, das durch eine hohe Reling gesichert ist. Auf halbem Weg entlang des Seitendecks befindet sich eine Einstiegstür. Das Steuerborddeck führt zum großen Cockpit. Das Cockpit hat ein geformtes Modul vorne, das eine Schubladenbank, ein Waschbecken und eine großartige Eisbox umfasst, die von der 600 lb./Tag Eskimo-Eismaschine im darunter liegenden Lazarett gespeist wird. Die Eisbox hat einen enormen Nutzen zum Kühlen frisch gefangener Fische, zum Kühlen von Getränken und ist besonders gut zur Konservierung frischer Gemüse (nützlich zum Handeln mit Hummern und anderen Waren). Die hintere Steuerstation mit Motor-, Schub-, Winden- und Motorsteuerungen befindet sich im Cockpit an der Vorderseite des Heckspiegels, neben der Heckspiegeltür mit ihren Edelstahl-Pantograph-Scharnieren. Die Heckspiegeltür führt zur erweiterten Badeplattform mit ihren Stapelgeländern und einer Taucherleiter. Es gibt Seitenreling auf den Relingkappen im Cockpit, die praktisch für Sicherheit, zum Aufhängen von Fendern oder zum Montieren einer Vielzahl von Zubehörteilen sind, einschließlich Rutenhaltern und Reinigungstischen unter anderem. Das Cockpit ist eine wunderschön funktionale Angelplattform, insbesondere in Verbindung mit dem Flügelmotor, der als Schleppmotor verwendet wird. Es gibt viel Platz für einen Tisch und Stühle, um den Reichtum des Fangs zu genießen. Weiter hinten von der portugiesischen Brücke auf der Steuerbordseite führen Stufen hinauf zum Bootsddeck, das 2 Fuß länger ist als das der Nordhavn 55. Door Prize hat einen verbesserten Steelhead SM 1750R-Kran, der problemlos den 13,5 Fuß langen Center Console Boston Whaler Dauntless Tender handhabt. Stufen vorne auf dem Bootsddeck führen hinauf zur Flybridge mit ihrem herrlichen Ausblick. Die Flybridge ist ein ausgezeichneter Aussichtspunkt zum Ein- und Ausfahren von Häfen und Ankerplätzen und um einfach einen Cocktail bei Sonnenuntergang zu genießen. Sie hat eine halbmondförmige Sitzbank und einen Esszimmertisch. Es gibt ein faltbares Bimini-Dach, um die Flybridge zu beschatten. Deckmerkmale · 2 Stühle am Steuerstand auf der Flybridge · Sitzbank auf der Flybridge · Hochdruck-Waschsystem – Pumpe überholt (4/19) · Salzwasser-Waschsystem im Cockpit – eine großartige Funktion zum Angeln · Steelhead SM 1750, 1.750 lb. Kapazität Jachtkran, mit 9' bis 15' Reichweite und 360-Grad-Power-Rotation · 15' Boston Whaler “Dauntless” (1994) mit 2013 Yamaha 70 PS Außenbordmotor, gut geeignet zum Angeln/Tauchen/Erforschen · 9' A/B Ultralight aufblasbar mit 6 PS Mercury Außenbordmotor, gut geeignet zum Tragen an den Strand oder zum Festmachen am Dinghysteg · Flopper-Stopper-Rig für die Steuerbordseite · Einstiegstür auf der Steuerbordseite · Heckspiegeltür · Breite Badeplattform mit Taucherleiter und Stapelgeländern · Drei Downrigger-Stecker im Cockpit montiert · Vier Rutenhalter im Cockpit montiert
Sicherheitsausrüstung/Sonstiges/Ausschlüsse
Sicherheitseinrichtungen · USCG-Grundausstattung einschließlich Schwimmwesten, Feuerlöscher usw. · Sea-Safe 6-Personen-Rettungsinsel, die in einer Halterung mit hydrostatischer Auslösung montiert ist · Sea Fire Brandbekämpfungssystem für den Maschinenraum · Sea Fire Brandbekämpfungssystem für den vorderen Maschinenraum · Sea Fire Brandbekämpfungssystem für den Lazarettbereich · 180 gal/min hydraulische Notbilgepumpe · Rule 3700 Hochwasserbilgepumpe mit Schwimmerschalter und Hochwasseralarm im Maschinenraum-Bilge sowie im vorderen Maschinenraum · Jabsco elektrische Membranpumpe mit Schwimmerschalter · Edson manuelle Bilgepumpe, die von innen im Salon bedient werden kann · Backup-Steuerung über das Ruder bei Ausfall des hydraulischen Systems · Große Entwässerungsöffnungen zum Entleeren des Cockpits und der Wetterdecks · Sturmplatten für die Salonfenster auf der Steuerbordseite Sonstiges · Nordhavn-Besitzerhandbuch, elektrische und sanitäre Diagramme · Zahlreiche Ersatzteile · Neue Unterwasserfarbe (3/24) · Neue Zinks (3/24) Ausschlüsse · Persönliche Gegenstände des Eigentümers
Haftungsausschluss
Die Gesellschaft bietet die Einzelheiten dieses Schiffes in gutem Glauben an, kann jedoch die Genauigkeit dieser Informationen nicht garantieren oder gewährleisten, noch den Zustand des Schiffes garantieren. Ein Käufer sollte seine Agenten oder Gutachter anweisen, die Einzelheiten zu überprüfen, die der Käufer validiert haben möchte. Dieses Schiff wird vorbehaltlich eines vorherigen Verkaufs, Preisänderungen oder Rücknahme ohne vorherige Ankündigung angeboten.
Angeboten durch:
Nordhavn Yachts & Brokerage
Vereinigte Staaten
Angeboten durch:
Nordhavn Yachts & Brokerage
Vereinigte Staaten
Services
- VersicherungVersicherung