Seaward MY-42
Verkäufer Kontaktieren
XAngeboten durch:
Grabau International
Vereinigtes Königreich
Marke | Seaward |
---|---|
Typ | MY-42 |
Baujahr | 2016 |
Bootszustand | Gebraucht |
Preis | £425.000 |
Bootstyp | Motor |
Klasse | Motoryacht |
Länge | 13.78 m |
Treibstoff | Diesel |
Rumpfmaterial | GFK (Fiberglass) |
Liegeplatz | Lymington, Hampshire, Vereinigtes Königreich |
Steuerstatus | Inkl. MwSt. |
Länge über alles | 13.78 m |
---|---|
Breite | 3.96 m |
Tiefgang | 1.22 m |
Min. Tiefgang | 1.22 m |
Verdränger | 14250 kg |
Max. Durchfahrtshöhe | 4.25 m |
Motortyp | Innenbord |
---|---|
Marke | Cummins |
Motor-Modell | QSB |
Treibstoff | Diesel |
Baujahr | 2016 |
Motor | 425 PS |
Steuerung | Direktantrieb |
Motoren - Standort | Backbord |
Propeller | 5-Blatt |
Material Propeller | Bronze |
Leinenabschneider | Ja |
Motorbetriebsstunden | 620 |
Motortyp | Innenbord |
---|---|
Marke | Cummins |
Motor-Modell | QSB |
Treibstoff | Diesel |
Baujahr | 2016 |
Motor | 425 PS |
Steuerung | Direktantrieb |
Motoren - Standort | Steuerbord |
Propeller | 5-Blatt |
Material Propeller | Bronze |
Leinenabschneider | Ja |
Motorbetriebsstunden | 620 |
Höchstgeschwindigkeit | 25 kn |
---|---|
Reisegeschwindigkeit | 18 kn |
Reichweite | 500 nmi |
Verdecke |
|
---|---|
Elektrische Ausstattung |
|
Elektronik |
|
Innenausstattung |
|
Deckausstattung |
|
Konstrukteur | TT Boat Designs |
---|---|
Werft | Seaward Marine Ltd |
Gästekabinen | 1 |
Gäste-Toiletten | 1 |
Treibstoffstanks | 2710 Liter |
Frischwassertanks | 700 Liter |
Fäkalientanks | 350 Liter |
Rumpfform | Halbgleiter |
Ankerwinde | Elektrische Ankerwinde |
Kapazität der Rettungsinsel | 4 |
Trimklappen | Ja |
Beschreibung
CE Kategorie-A, Langstrecken-, Allwetter-Semi-Displacement-Explorer-Yacht. Semi-individuelle Bauweise von Seaward, basierend auf dem legendären und bewährten TT Boats Designs Nelson 42 Mk II Rumpf. Völlig einzigartig und ohne Vergleich in diesem wachsenden Markt.
WEITERE KOMMENTARE DES MAKLERS:
Im Herbst 2016 als semi-individuelle Bauweise für einen erfahrenen Seaward Nelson-Besitzer gestartet, wurde BOUNDER ausdrücklich für Langstrecken-Allwetter-Kreuzfahrten konfiguriert. Ihre erste „Einschiffungs“-Kreuzfahrt führte sie nach Bergen, Norwegen, und in die Ostsee, wo ihre ikonische TT Boat Designs Rumpfform, das wirtschaftliche Semi-Displacement-Fahren mit ihren beiden Cummins QSB-Motoren, das Humphree Active Ride-System und der Quick gyroskopische Nullgeschwindigkeitsstabilisator absoluten Komfort und Sicherheit sowohl unter Segel als auch im Anker gewährleisteten.
Die Seaward MY-42, die die gleiche Rumpfform wie die von Piloten, Hafenmeistern, Marinen und Vollzugsbehörden verwendeten Nelson 42MkII teilt, sticht in der Seetauglichkeit hervor. Ihre Seltenheit wird durch ihre CE Kategorie-A (Ozean) Zertifizierung weiter unterstrichen, ein Merkmal, das bei Motorjachten dieser Größe selten zu finden ist. BOUNDER kombiniert diese außergewöhnlichen Seetauglichkeitsfähigkeiten mit luxuriösen Innenräumen, die über ein geräumiges Eigner-Kabinenlayout, eine große Vorschiffskabine, eine untere Dinette/Salon und helle, luftige obere Salonbereiche verfügen, was sie perfekt für eine breite Palette von Aufgaben macht, die von luxuriösen Langstrecken-Kreuzfahrten für Paare bis hin zu Superyacht-Tenderarbeiten für Hochlatituden-Abenteuer reichen.
Es könnten Seiten über BOUNDERs einzigartige Merkmale und Fähigkeiten geschrieben werden, aber Dave Marsh von Motor Boat & Yachting Magazine fasste sie schön zusammen, indem er schloss: „Es gibt die Pretender, die Boote mit blauen Rümpfen und klobiger Trawler-ähnlicher Gestaltung, die nur ernsthaft seetauglich erscheinen. Und dann gibt es Boote wie die Seaward MY-42, die wirklich jederzeit bei jedem Wetter hinausfahren können. Die 42 ist der echte McCoy.“
Die Spezifikationen von BOUNDER umfassen:-
• CE Kategorie-A (Ozean)
• TT Boat Designs Semi-Displacement-Rumpfform mit zentralem Kiel, der das Heckzubehör vor Grundberührung schützt
• GRP-Rumpf mit strapazierfähiger Gummi-Fenderung
• Integrierte Heckplattform, die in den Rumpf geformt ist, um die Lauflänge des Rumpfes zu maximieren, was die Leistung, das Trim, die Handhabung und die Seetauglichkeit weiter verbessert.
• Coppercoat Antifouling-System
• Treadmaster wartungsfreie Seitendecks
• Flexiteak wartungsfreier Heckcockpit- und Badeplattform
• Zwei Cummins QSB Inline 6-Zylinder 425PS Dieselmotoren mit Wellenantrieb, digitalem Armaturenbrett und elektronischen Gashebeln
• Bronze-Ruder
• Sleipner Sidepower proportional gesteuerte Bug- und Heckstrahlruder
• Humphree Interceptor Active Ride Steuerungstrimsystem
• Quick MC2X 16K AC Anti-Roll Nullgeschwindigkeits-gyroskopischer Stabilisator.
• Empirbus NXT CAN-bus Stromnetz und Verteilung mit Seaward Yacht Steuerung digitalem Touchscreen-Schalter.
• 24vDC Haushaltsstromkreise mit kürzlich ausgetauschten Batterien
• Victron Quattro 200A automatischer Batterieladegerät mit integriertem 8.000w Wechselrichter
• Cummins Onan 8MDKBW 8kVa 220vAC Dieselgenerator
• Raymarine Navigationsinstrumente mit zwei HybridTouch-Bildschirmen am Steuerstand, offenen Radar-Scanner, AIS-Transponder, Wind-, Geschwindigkeits- und Tiefensensoren mit i70 Multi-Wiederholern, Autopilot mit Drehregler und Heck-Mooring-Kamera-Integration zu Plotter-Bildschirmen
• Teak-Innenausbau mit leichtem Satinlack-Finish
• Alcantara-Polsterung
• Corian- und Avonite-Arbeitsplatten
• Flexiteak-Bodenbelag mit Teppich im oberen Deckshaus
• Quooker Heißwasserhahn im Küchenbereich
• GN Espace OceanChef Herd plus Miele Mikrowelle
• Zwei große Kühl-/Gefrierkombinationen mit Oberöffnung, frontseitig öffnendem Edelstahl-Kühlschrank und einem speziellen Weinkühlschrank
• Raritan Elegance 24vDC elektrische Frischwasser-Spülung mit wählbarem Meerwasser-Spülventil für die Marine-Toilette.
• Pioneer DAB Radio/CD-Player mit Subwoofer und internen/externalen Lautsprechern
• Eberspacher Airtronic 5 dieselbetriebene Luftheizungssystem für Kabinen, Toilettenraum und Heckcockpit.
• Ribeye RIB Tender mit Yamaha 2,5 PS 4-Takt Außenbordmotor und Simpson Snap-Davits
• Lewmar V3 Ankerwinde mit Edelstahlanker, Edelstahlkette, Fernbedienung und Kettenzähler am Steuerstand
UK-Mehrwertsteuer bezahlt, privat genutzt und nur in ihrem zweiten Besitz, steht BOUNDER jetzt ernsthaft zum Verkauf, da ihre Besitzer ihre beträchtliche Flotte konsolidieren möchten.
KOMMENTARE DES EIGENTÜMERS:
Der vorherige Besitzer von „BOUNDER“ war ein erfahrener Yachtsmann, der sie neu in Auftrag gab und intensiv am Bau beteiligt war. Die Spezifikation umfasste erheblich verbesserte Systeme und speziell Schallschutz. „BOUNDER“ war sein zweites Seaward und er hielt sie in absolut makellosem Zustand, gewartet von einem professionellen Skipper. Wir waren von ihrer seetauglichen Bewegung, dem Komfort und der Bauqualität begeistert, als wir von planenden Motorbooten aufstiegen. Allerdings haben uns beschäftigte Terminkalender davon abgehalten, während unseres Besitzes Zeit auf dem Wasser zu verbringen, und „BOUNDER“ wird jetzt in makellosem Zustand angeboten.
KOMMENTARE DES HERSTELLERS:
Diese robuste Seaward 42 wurde Ende 2016 gestartet und hat seitdem immer wieder ihre Stärke in Meeren bewiesen, die jede andere Yacht herausfordern würden. „BOUNDER“ wurde von ihren ursprünglichen Besitzern so konzipiert, dass sie lange Strecken in Komfort zurücklegt, insbesondere um den Norden Schottlands, Norwegen und die Ostsee zu erkunden; eine Reise, die „BOUNDER“ 2017 erfolgreich bewältigte. Mit einer technischen Spezifikation, die zusätzliche Kraftstofftanks für lange Strecken, ein großes Generator- und Wechselrichtersystem, einen gyroskopischen Stabilisator und Humphree Active Ride Control Interceptors umfasst, ist „BOUNDER“ ein „Gehe überall hin“-Explorer.
Komfort wird jedoch nicht beeinträchtigt, die großzügige Optionsliste von „BOUNDER“ umfasst auch eine hochspezifizierte Küche, ein „Quooker“-Heißwassersystem und einen geräumigen Gefrierschrank; ihre Betten sind mit richtigen Federkernmatratzen ausgestattet und das Bad hat eine leistungsstarke, heiße Dusche und eine elektrische Frischwasser-Spültoilette.
PRESSEBEWERTUNGEN:
Die Seaward 42 ist ein außergewöhnliches seetaugliches Fahrzeug, das für ernsthaft abenteuerlustige Bootsfahrer konzipiert wurde, die dennoch 25 Knoten erreichen möchten…
…Wenn 580.000 £ (Hinweis – die ursprüngliche Rechnung von BOUNDER überstieg 730.000 £ und ihre Wiederbeschaffungskosten liegen heute über 900.000 £) viel Geld für ein Boot mit nur einer Schlafkabine im Vorschiff zu sein scheint, dann hat mich mein Test vom Gegenteil überzeugt; dass die 42 tatsächlich ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis darstellt, wenn man den hohen Grad an Anpassungsmöglichkeiten und die herausragenden praktischen Details berücksichtigt, die offensichtlich das Ergebnis einer zwanghaften Störung irgendwo im Unternehmen sind…
…Eines der Hauptmerkmale, das die abenteuerlustige 42 von einem Displacement-Plodder wie Nordhavn unterscheidet, ist ihre hervorragende Geschwindigkeit. Unser Boot erreichte 25,5 Knoten mit dem vom Besitzer spezifizierten 425 PS Cummins… Angesichts der sanften Fahrt der 42er Nelson-Pilotbootform ist dies ein Boot mit dem Potenzial für schnelle Überfahrten, selbst wenn es draußen rau ist.
Das gesagt, eignet sich ihre Form auch für kraftstoffeffizientes Fahren bei Geschwindigkeiten im einstelligen Bereich, dank eines langen tiefen Kiels, der verhindert, dass es umherirrt, und hilft, das gesamte Heckzubehör zu schützen.
Urteil
Es gibt die Pretender, die Boote mit blauen Rümpfen und klobiger Trawler-ähnlicher Gestaltung, die nur ernsthaft seetauglich erscheinen. Und dann gibt es Boote wie die Seaward 42, die wirklich jederzeit bei jedem Wetter hinausfahren können. Die 42 ist der echte McCoy.
Motor Boat & Yachting - 2016
Spezifikationen
BAU
RCD-Status:
• Unser Verständnis ist, dass die Yacht den grundlegenden Sicherheitsanforderungen der Richtlinie 94/25EG (Richtlinie für Sportboote) entspricht und in Kategorie A – „Ozean“ für 12 Personen an Bord eingestuft ist.
Rumpf-, Deck- & Aufbaubau:
• Blauer GRP-Rumpf und weißer Aufbau, mit integriertem Heckbadesteg für erhöhte Wasserlinie, Lauflänge und Heckauftrieb.
• Graue Treadmaster-Diamant-Grip auf dem Vorschiff und den Seitendecks.
• M4 schwarze Gummi-D-Abschnitt-Schutzfender an den Rumpfseiten.
• Synthetisches Flexiteak auf dem Badesteg, im Heckcockpit und den Stufen zum Heckcockpit – gefärbt wie Teak mit schwarzem Dichtungsmaterial.
• CopperCoat am Unterwasserrumpf mit Hempel Polygloss White Bootstop.
• Luftzug: 13’11” / 4,25m einschließlich Antennenmast
MASCHINEN
Motoren & Getriebe:
• 2x Cummins QSB 6,7 Liter Inline-6-Zylinder, Common-Rail, Direkteinspritzung, turboaufgeladen und nachgekühlt Diesel-Motoren mit 425PS (418PS @ 3000RPM)
• Frischwasser-Motorenkühlung über Rohwasseransaugungen und Wärmetauscher
• ZF 85A 2,5 Übersetzungsgetriebe.
• Zentraler Bildschirm zur Anzeige digitaler Motorinformationen, Kraftstoff- und anderer Diagnosedaten.
• Einhebel-Digitalgetriebe-/Gassteuerung
• Fernbedienung Reverso elektrischer Motorölwechselpumpe.
• Belüftung und Beleuchtung des Maschinenraums
Wartung & Leistung:
• Letzte Wartung des Motors: Oktober 2023
• Motorstunden: ca. 620 ab Frühjahr 2024
• Reisegeschwindigkeit - ca. 18 Knoten
• Maximalgeschwindigkeit – ca. 25 Knoten
• Reichweite bei Reisegeschwindigkeit – ca. 500Nm (deutlich mehr bei Verdrängungsgeschwindigkeiten)
Antrieb & Steuerung:
• Konventioneller Wellenantrieb über homokinetische Kupplung mit wassergeölten PSS-Wellendichtringen (2022).
• 2,25” Marinemet 25 Propellerwellen.
• 5BLH 26 x 30 5-blättrige Propeller.
• Ambassador Marine AM20 Seilschneider installiert.
• Hydraulische Steuerung mit ständig laufender Pumpeneinheit.
• Doppelte Bronze-Ruderblätter
• Humphree Interceptor Aktive Fahrtregelungssystem, mit Humphree Digitalanzeige.
• Sleipner 24vDC proportionaler Geschwindigkeits-Tunnelbugschraube
• Sleipner 24vDC proportionaler Geschwindigkeits-Retractable Heckschraube
Stabilisatoren:
• Quick MC2X 16K AC Anti-Roll Nullgeschwindigkeits-Gyroskopstabilisator mit 16.350Nm Ausgangsdrehmoment
ELECTRISCHE SYSTEME
Spannungssysteme:
• 24vDC und 12vDC Haussysteme mit 24vDC Startkreisen (12vDC für Generator) und 220vAC über Landstrom, Generator oder Wechselrichter.
DC-Schaltanlage:
• Empirbus NXT CAN-bus Stromnetzwerk und Verteilung.
• Seaward Yachtsteuerung digitales Touchscreen-Schaltfeld.
Batteriebänke:
• 4x 110Ah 12vDC Servicebatterien in Parallel- und Serienschaltung zur Versorgung von 220Ah @ 24vDC im Steuerbatterie im Maschinenraum (neu 2022).
• 2x 110Ah 12vDC Motorstartbatterien in Parallel- und Serienschaltung zur Versorgung von 110Ah @ 24vDC in der Steuerbatterie im Maschinenraum (neu 2022).
• 2x 110Ah 12vDC Bugschraube und Ankerwinde Batterien in Parallel- und Serienschaltung zur Versorgung von 110Ah @ 24vDC Batterien im vorderen Kabine unter dem Bett (neu 2022).
• 1x 40Ah 12vDC Batterie für Generatorstart im Lazarett (neu 2022).
• Victron digitale Batteriewechselüberwachung.
• Batterie-Parallelumschaltung.
Laden / Wechselrichter:
• Victron Quattro 24V/8000VA/200 200A automatischer Batterieladegerät mit integriertem 8.000w Wechselrichter
Generatoren:
• Lecce 8RG3081 80A 24vDC Hochleistungsreglergeneratoren für beide Motoren
Generator:
• Cummins Onan 8MDKBW 8kVa 220vAC Dieselgenerator
• Generatorstunden – ca. 210 ab Frühjahr 2024
Sonstige Elektrik:
• 220vAC Landstrom mit Marinco 16amp Stecker, RCD-Schutzschalter und Landstromkabel
• Galvanischer Isolator
• 12vDC elektrische Steckdosen
• 220vAC Steckdosen überall
SANITÄR- & GASSYSTEME
Frischwasser:
• 24vDC Druckwasserpumpe zur Versorgung mit Frischwasser
• Warmwasserversorgung über Motorwärmetauscher und 220vAC Tauchsieder im Warmwassertank, beheizt durch Landstrom oder Generator
• Quooker Heißwasserhahn in der Kombüse
• Seagull Wasserfilter zur Kombüse
Bilgepumpen:
• Elektrisches überwacht Bilgepumpensystem (10 Rule-Einheiten) mit Schwimmerschaltern & Alarmen zum Steuerstand auf Touchscreen.
• 3 zum Lazarett, 4 zum Maschinenraum und 3 zur vorderen Bilge.
• Manuelle Bilgepumpe zur Abfallcockpit.
Schwarzes & Grauwasser:
• Toilettenentladung in Tank oder ins Meer.
• Grauwasserentladungen ins Meer.
Gassystem:
• 2x 907 Gasflaschen in belüftetem Schrank im hinteren Steuerstand
• BEP Marine Gasdetektor/ventil am Gangpaneel.
TANKANLAGEN
Kraftstoff:
• Gesamte Kraftstoffkapazität ca. 2.710 Liter, bestehend aus 2x intern geformten Kiel-Tanks mit ca. 945 Liter Kapazität jeweils plus 2x Flügeltanks mit ca. 410 Litern jeweils.
• Tanks mit Spritzstopfen an den Kraftstofffüllern ausgestattet, um Verschüttungen zu verhindern.
• Kraftstoffverteiler mit umschaltbaren Querverbindungsventilen zur Auswahl der Kraftstoffversorgung.
• Doppelte Racor-Filterung mit klaren Schalen und elektrischem Kraftstoffübertragungssystem.
• Befüllung über Flügeltanks, mit Fernkraftstoffventilen am Hauptsteuerstand und digitalen Füllstandsanzeigen am Konsolenbildschirm.
• Manuelle Kraftstoffabsperrhähne hinter dem Steuerhaus installiert.
Frischwasser:
• Gesamte Wasserkapazität ca. 700 Liter in 2x 350 Liter Tanks vor dem Maschinenraum
Holding Tanks:
• Ca. 350 Liter schwarze Wassertankkapazität
• Holding Tank entlädt ins Meer unter der Wasserlinie oder über Deckentnahmepunkt.
NAVIGATION & KOMMUNIKATIONSAUSRÜSTUNG
Navigation:
• 2x Raymarine HybridTouch GPS Radar-Kartenplotter-Displays mit Integration in das Heck-Moorungskamerasystem
• Raymarine HD digitale Open-Array Radar-Scanner
• Raymarine AIS-Transponder
• 3x Raymarine i70 Multi-Displays
• Raymarine Wind-, Geschwindigkeits- und Tiefenmessfühler
• Raymarine Autopilot-System mit P70 Drehregler
• Plastimo Contest 130 Steuerkompass
Kommunikationsausrüstung:
• Raymarine Ray63 VHF mit DSC
HAUSHALTSAUSRÜSTUNG
Kombüse:
• GN Espace OceanChef 3 Edelstahl-Gasofen mit 3-Brenner-Gasherd
• Miele 6022 220vAC Mikrowelle.
• GN Espace Gastronorm A&B Zwillings-Edelstahlspüle
• Quooker Instant-Heißwasserhahn
• Großer doppelter Toplader-Kühlschrank/Gefrierfach im hinteren Bereich.
• Isotherm Frontlader-Kühlschrank.
• Isotherm Weinkühlschrank unter dem Steuerstuhl.
Toiletten:
• Raritan Elegance 24vDC elektrische Frischwasser-Spültoilette mit wählbarem Seewasser-Spülventil.
• Waschbecken mit heißem & kaltem Druckfrischwasseranschluss
• Separate thermostatische Duschversorgung
Heizung & Belüftung:
• Eberspacher Airtronic 5 dieselbetriebene Luftheizungssystem für Kabinen, Toilettenraum und Heckcockpit.
• 4 haubenbelüftete Ventilatoren zu den vorderen Unterkünften, 2 zu den Steuerhaus-Decken.
• Überkopf öffnende Decksluken zum Steuerhaus, vorderer Kabine, Essbereich/Kombüse und Toiletten.
Unterhaltung:
• Pioneer DEH-X8700DAB DAB Radio/CD-Player
• Kenwood KSC-SW11 Subwoofer am Hauptsteuerstand.
• Pioneer Lautsprecher im Salon, im unteren Essbereich und in der Kabine des Eigentümers
• Sony wasserdichte Lautsprecher im Cockpit
Innenbeleuchtung:
• LED-Deckenbeleuchtung im gesamten Schiff, mit roter/weißer Auswahl.
• Leselampen zu den vorderen Kabinenbetten.
UNTERKUNFT
Zusammenfassung der Unterkunft:
• Bis zu 4 Schlafplätze in der Doppelkabine des Eigentümers, plus umwandelbares Doppelbett im Essbereich. Ein großes Toilettenraum mit Jack’n’Jill-Zugang von der Kabine des Eigentümers und dem Essbereich.
Unterkunftsfinish:
• Hochwertige Teakschränke mit Teak-Licht-Satinlackoberfläche
• Gebürstete Stahl-Türbeschläge und -beschläge
• Flexi-Teak-Bodenbelag in Kabine und Kombüse
• Teppichboden im Salon
• Corian-Arbeitsplatten in der Kombüse
• Avonite-Arbeitsplatten in den Toiletten
• Royal Blue Alcantara Polsterung
• Federkernmatratzen in der Kabine des Eigentümers
• Off-white Vinyl-Deckenverkleidungen
• Oceanair Skyscreens mit Verdunkelungsrollos für Decksluken und Seitenfenster
• Vorhänge und Abdeckungen für die Salonfenster
Beschreibung der Unterkunft von vorne:
Kabine des Eigentümers
• Zwei Einzelbetten „V“ mit Federkernmatratzen mit belüftendem Mesh darunter, zwei Schubladen unter jedem Bett.
• Erhöhte Schränke zu Steuerbord und Backbord, mit Bücherregal darunter, und Kleiderschrank achtern, mit drei Schubladen darunter.
• Abgedichtete Bullaugen, öffnende Oberlichter, Leselampen und Decken-LED-Beleuchtung.
• Lautsprecher in der Schrankverkleidung und Ankerfach mit getöntem wasserdichtem Deckel zur vorderen Wand.
Toiletten:
• En-suite Toiletten/Dusche, mit zwei Zugangstüren vom unteren Essbereich und der vorderen Kabine.
• Elektrische Marine-WC.
• Waschbecken in grauer Avonite-Arbeitsplatte, mit Einhebelmischbatterie.
• Thermostatische Dusche mit automatischer Pumpenentleerung.
• Leicht zu reinigende GRP-Form mit Flexi-Teak-Bodenbelag.
• Elektrischer Abluftventilator mit variabler Timersteuerung. •
• Abgedichtetes Bullauge mit öffnendem Oberlicht.
• Rasierersteckdose.
• Heizungsventil.
• Teakverkleidete Staufächer
Essbereich / Unterer Salon:
• Erhöhte hufeisenförmige Sitzgelegenheit für vier um einen lackierten Teak-Tisch mit Fiddle auf einem teleskopischen Bein.
• Infill-Kissen zur Schaffung eines Doppelbettes.
• Zwei abgedichtete Bullaugen, öffnendes Oberlicht und Decken-LED-Beleuchtung.
• Schubladenspeicher unter dem Tischgestell, Schrank unter der vorderen Sitzgelegenheit und Zugangsluke zu Empirbus/Steuerungsschaltung.
• Gebürstete Stahl-Uhr und Barometer.
• Heizungsabluftventil.
Kombüse:
• Gegenüber dem Essbereich zu Steuerbord
• Edelstahl-Gasofen
• Mikrowellenofen
• Zwillingsspülen mit Quooker Instant-Heißwasserhahn
• Toplader-Zwillings-Kühlschränke/Gefrierfächer
• Frontlader-Kühlschrank
Deckshaus:
• Drei Stufen (mit verkleideten Schubladen) zum Steuerhaus
• Federnd gedämpfte Steuer- und Navigatorensitze mit höhenverstellbaren Fußstützen
• Ratschenverriegelungsschiebefenster zu Steuerbord und Backbord mit Verkleidung um den äußeren Rahmen
• Dreifachverglaste Windschutzscheiben mit schweren Speich-Pantographwischern
• Salonbereich mit erhöhtem Sitzplatz für vier zu Steuerbord und Sideboard zu Backbord mit Schubladenspeicher und Glas-/Flaschenfach dahinter.
• Verglaste Aluminium-Tür mit Verriegelung zum Heckcockpit.
DECKSAUSRÜSTUNG
Allgemein:
• Polierter Edelstahl-Rohrzollzoll inboard.
• Vorpulpit aus poliertem Edelstahl.
• Heckbadesteg mit Türzugang zum Heckcockpit
Außenbeleuchtung:
• Blaue Punkt-LED-Beleuchtung im Heckcockpit.
Ankern & Mooren:
• Lewmar V3 24vDC elektrischer Ankerwinde, Einzelrolle mit Verriegelung
• Ankerwindensteuerung und Lewmar-Kettenzähler am Steuerstand
• Heckfokussierte Kamera-System auf dem Antennenmast für die Sichtbarkeit beim Anlegen – integriert in Raymarine-Displays am Steuerstand
• 27kg polierter Edelstahl Ultra-Anker mit 60m hochglanzpolierter 10mm Edelstahlkette & 50m 16mm Nylon-Leine.
• Edelstahl-Bow-Schutzplatte.
• Salzwasser-Ankerwäsche
• Leinen und Fender (Fenderlager für 8 in Unterdeck-Fenderregalen auf jeder Seite).
• 2x polierte Edelstahl-Bollard-Sets auf dem Vorschiff, mit Festmachern und Schutzstreifen.
• Paar von mittschiffs Decksleinen mit Schutzstreifen.
• Polierte Edelstahl-Bollard-Sets an den Heckvierteln, mit Festmachern und Schutzstreifen.
Abdeckungen, Kissen & Segeltuch:
• Marineblaues Heckdeck-Segeltuch und Edelstahlrahmen mit Rollzugang von Backbord- und Steuerbord-Seitendecks und vom Heckbadesteg.
• Blaue Heckcockpitkissen.
Beiboot & Außenbordmotor:
• Ribeye RIB Tender
• Yamaha 2,5 PS 4-Takt Außenbordmotor (im hinteren linken Cockpitfach gelagert).
• Simpson Snap Davits zum Badesteg mit Abstandshalter.
SICHERHEITSAUSRÜSTUNG:
Allgemeine Anmerkung zur Sicherheitsausrüstung: Jegliche Sicherheitsausrüstung wie Rettungsinseln, Epirbs, Feuerlöscher und Leuchtraketen usw. sind in der Regel persönlich für die aktuellen Eigentümer und wenn sie an Bord als Teil des Verkaufs eines gebrauchten Fahrzeugs verbleiben, müssen sie möglicherweise routinemäßig gewartet, ersetzt oder geändert werden, um den spezifischen Bedürfnissen eines neuen Eigentümers gerecht zu werden.
Navigationslichter:
• Vollständige Osculati/Hella-Navigationsbeleuchtung.
Lebensrettung:
• Plastimo Transocean4 4-Personen-Kanister-Rettungsinsel zum Badesteg (Service-Datum nicht verifiziert).
• 2x feste Ringrettungsringe
• McMurdo 406Mhz EPIRB mit schwimmfreier Hülle im Heckcockpit
• RescueMe EDF elektronische Notfallfackel
• FastFind 250 PLB persönlicher Locator Beacon
• Ecomax Radarreflektor
Feuerkontrolle:
• Sea-Fire automatisches Schiffsfeuerlöschsystem – FD750M zum Maschinenraum & FD400A zum Generatorraum im Lazarett.
• 3x manuelle Pulverlöscher (Service-Daten nicht verifiziert).
• Feuerdecke.
Haftungsausschluss
Grabau International bietet die Details aller Schiffe in gutem Glauben an, kann jedoch die Genauigkeit dieser Informationen oder den Zustand eines Schiffes nicht garantieren oder gewährleisten, und die Details stellen keinen Teil eines Vertrags dar. Ein Käufer sollte seine Agenten oder Gutachter anweisen, die Details zu überprüfen, die der Käufer validiert haben möchte. Alle Schiffe werden vorbehaltlich eines vorherigen Verkaufs, Preisänderungen oder Rücknahmen ohne vorherige Ankündigung angeboten. Grabau International bietet professionelle Yachtübertragungen und rechtliche Eigentumsübertragungen für alle Yachten gemäß dem ABYA-Verhaltenskodex an, wobei alle Anzahlungen und Endzahlungen über sichere, speziell dafür eingerichtete Kundenkonten abgewickelt werden. Unsere speziellen Kundenkonten sind im Vertrauen bei der Natwest Bank eingerichtet und wir sind vollständig versichert.
Angeboten durch:
Grabau International
Vereinigtes Königreich
Angeboten durch:
Grabau International
Vereinigtes Königreich
Services
- VersicherungVersicherung