Linssen Grand Sturdy 40.0 AC
Kontakt mit nur einem Klick
XAngeboten durch:
Yacht Zentrum am Prerauer Stich GmbH
Deutschland
| Marke | Linssen |
|---|---|
| Typ | Grand Sturdy 40.0 AC |
| Baujahr | 2017 |
| Bootszustand | Gebraucht |
| Preis | €407.000 |
| Bootstyp | Motor |
| Klasse | Motorboot mit Achterkabine |
| Länge | 12.85 m |
| Treibstoff | Diesel |
| Rumpfmaterial | Stahl |
| Liegeplatz | Reekenfeld, Lower Saxony |
| Steuerstatus | Inkl. MwSt. |
| Länge über alles | 12.85 m |
|---|---|
| Länge an der Wasserlinie | 10.8 m |
| Länge an Deck | 12.05 m |
| Breite | 4.3 m |
| Tiefgang | 1.2 m |
| Min. Tiefgang | 1.2 m |
| Verdränger | 16500 kg |
| Trockengewicht | 16500 kg |
| Max. Durchfahrtshöhe | 3 m |
| Kabinenhöhe | 2 m |
| Motortyp | Innenbord |
|---|---|
| Marke | Volvo Penta |
| Motor-Modell | D3-110 |
| Treibstoff | Diesel |
| Baujahr | 2017 |
| Motor | 81 kW |
| Steuerung | Direktantrieb |
| Motoren - Standort | enums.engine-location.center |
| Propeller | 4-Blatt |
| Material Propeller | Bronze |
| Motorbetriebsstunden | 1235 |
| Höchstgeschwindigkeit | 8.3 uom.km/h @ 2900 Drehzahl |
|---|---|
| Reisegeschwindigkeit | 6.9 uom.km/h @ 2200 Drehzahl |
| Reichweite | 1150 km |
| Verdecke |
|
|---|---|
| Elektrische Ausstattung |
|
| Elektronik |
|
| Innenausstattung |
|
| Deckausstattung |
|
| Konstrukteur | Jos Linssen |
|---|---|
| Werft | Linssen Yachts B.V |
| Gästekabinen | 2 |
| Kabinen für die Besatzung | 1 |
| Gäste-Toiletten | 1 |
| Crew-Toiletten | 1 |
| Max Passagieranzahl | 10 |
| Sitzplätze | 8 |
| Treibstoffstanks | 1 x 820 Liter |
| Frischwassertanks | 2 x 440 Liter |
| Fäkalientanks | 1 x 300 Liter |
| Rumpfform | Verdränger |
| Ankerwinde | Elektrische Ankerwinde |
| Rumpfgarantie | Kein |
Beschreibung
Linssen Grand Sturdy 40.0 AC
aus Privatbesitz, 2. Hand, sehr gepflegt mit nur 1.235 Betriebsstunden
Die Linssen 40.0 AC ist eins der ersten Schiffe, die 2017 als neueste Entwicklung der sogenannten "Dot-Zero-Serie" auf den Markt gekommen sind. Der Nachfolger der Linssen 40.9, mit vielen innovativen Verbesserungen und Details. Bis heute eines der meistverkauften Modelle der Linssen Werft. Angetrieben wird die Linssen von einem Volvo Penta D3-110. Volvo Penta hat die Herstellung dieser Maschine eingestellt, aber Sie bekommen hier noch ein Modell mit dem besten, zuverlässigsten, leisesten und ökonomischten Motor von Volvo Penta…
Im Testbericht von 2017 beschreibt das Magazin Boote die Yacht wie folgt:
Der Fünfzylinder leistet 110 PS und bringt die 40.0 auf gute 8 Knoten. Dann laufen um die 2,7 l/sm Diesel durch die Spritleitung, was wiederum mit dem 820-l-Tank eine Reichweite von 260 sm plus 15 % Reserve ergibt. Doppelt so weit kommt man in Marschfahrt um die 6,5 kn (ca. 2000 U/min), dann verbraucht der Volvo Penta mit 1,3 l/sm nur noch die Hälfte und zwischen den Tankstopps liegen über 500 sm! Mit 4 kn kommt man sogar über 1000 sm weit.
Beim Geradeauskurs lässt man den Rumpf kurz einpendeln und muss nur wenig korrigieren. Besonders praktisch nach einer Kurvenfahrt ist die Ruderlagenanzeige, mit der man schnell die Mittelstellung wiederfindet. Apropos Kurvenfahrt, bei Vollgaskurve legt sich die Grand Sturdy kaum auf die Seite, sondern bleibt fast platt wie ein Bügeleisen liegen. Da klappert nichts in den Schränken, noch fliegt etwas vom Tisch. Hafenmanöver sind schnell erklärt: Auch ohne die selbstverständlich installierten Bug- und Heckstrahlruder legt man sicher und exakt an.
Diese absolviert der Fahrer an einem übersichtlich angeordneten Fahrstand auf dem Achterdeck. Dort sitzt er auf einer Art Pilotensitz von Pörtner, den er in alle Richtungen verstellen kann. Um die Füße bequem abzustellen, ist am Stuhl eine Klappstufe vorhanden. Den Blick nach vorn gibt eine geteilte Windschutzscheibe mit drei soliden Doppelarmwischern frei. Der Clou: Die Fensterrahmen lassen sich herunterklappen und das serienmäßige Verdeckgestänge absenken. Also Brücken können kommen.
Hinter dem Fahrer sitzt der Rest der Fahrgemeinschaft auf einer halbrunden Sitzecke und genießt die Aussicht. Um noch eine Etage tiefer auf die Badeplattform zu gelangen, muss man vorher den Cockpittisch in der Mitte abklappen, dann die Heckbankpolster wegnehmen und die Tür achtern aufklappen. Von dort aus geht es über eine Leiter weiter auf die große Plattform mit passender Badeleiter und Heckdusche.
Zwei normale Duschen unter Deck findet man einmal achtern in der Eigner-Nasszelle und im Bug in einem separaten Duschraum. Die Toiletten werden standardmäßig mit elektrischen Pumpen ausgerüstet, und in den Waschtischen aus Corian sind passend dimensionierte Waschbecken eingelassen. Vorbildlich sind die Lattenroste unter den Kojenpolstern, die für Belüftung und Liegekomfort sorgen. Unter den Doppelkojen sind leicht ausziehbare Schubladen eingesetzt. In der Mittelkabine mit zwei Einzelbetten, die sich besonders für Kinder und Jugendliche anbieten, installiert die Werft im Schrank ein Bügelbrett.
Die Pantry ist kommunikationsfreundlich im Salon untergebracht. Sie ist praktisch angeordnet und ausgerüstet, als Neuerung bietet sie einen speziellen Gläserschrank und eine ausziehbare Arbeits-/Abstellplatte am Herd. Besonders zum Kühlen von Getränken bietet sich eine neue 36-Liter-Kühlschublade unter der Salonbank am Eingang zu Achterkabine an.
Unter dem Salonboden ist der Motor auf soliden Fundamenten installiert. Um an ihn zu gelangen, muss man in der Mitte eine Platte herausnehmen und seitlich zwei Böden hochklappen. Für Servicearbeiten ist dann reichlich Platz vorhanden. Die Installationen zeigen ein ebenso hohes Niveau wie die gesamte Bootsverarbeitung. Eben "Linssen-like".
Fazit
Die Linssen Grand Sturdy 40.0 AC ist ein qualitativ hochwertiges Boot, mit dem man komfortabel auf See- und Binnenrevieren reist. Dafür gibt es sechs feste Schlafplätze zum erholsamen Übernachten. Für Überraschungsgäste lässt sich noch die Salonsitzecke umbauen.
Das Skipper Magazin urteilte damals:
Im Falle der Linssen Grand Sturdy 40.0 AC muss der Betrachter ehrlich gesagt kein Experte sein um dem gefälligen Testobjekt so etwas wie Bestseller-Gene zu bescheinigen.
Um es auf den Punkt zu bringen – schon am Steg wirkt dieser perfekt proportionierte Motorkreuzer wie aus einem Guss. Und sobald man einen Fuß aufs Deck setzt, wird der erste Eindruck angesichts der voll überzeugenden Haptik sogar noch verstärkt. Keine Frage, die Konstrukteure und Designer haben ganze Arbeit geleistet und den 12,85 x 4,30 m messenden Newcomer mit Eigenschaften ausgestattet, die im Vergleich mit den meisten Konkurrenzfabrikaten den entscheidenden Unterschied ausmachen.
Linssen Grand Sturdy 40.0 AC
+ Souveränes Fahr- und Manövrierverhalten
+ Ergonomische Aufteilung der gesamten Yacht
+ Verarbeitungsqualität und Haptik auf Top-Niveau
Die Ausstattung:
Schiffsboden/Rumpf/Decks/Vertikale Aufbauten: 6/5/4/4 mm.
Gewicht/Wasserverdrängung: 16.500 kg / 16,5 m³
LüA x Breite x Tiefgang: ± 12,85 x 4,30 x 1,20 m
Länge über Deck: ± 12,05 m.
CE-Klassifikation: B (Meer)
Maximale Personen-Anzahl: 10
Motorisierung: 1x 5 Zyl. Volvo Penta Diesel, Typ D3-110
ZF 45-H / 3,031 : 1
1x 82 kW (110 PS), 3000 rpm
Lichtmaschine: 180A-12V
nur 1.235 Stunden
Tankinhalt Diesel: ± 820 ltr.
Tankinhalt Wasser: ± 440 ltr.
Tankinhalt Schwarzwasser: ± 240 ltr.
Achterkajüte mit Doppelbett, Toilettenraum mit Waschtisch, separatem Duschraum und Kleiderschrank
Geräumiger Salon mit L-förmiger Salonbank (mit Easy Sleep Convert System) und geräumige U-förmige Pantry an SB-Seite. Separate Dinette an BB-Seite.
Vorderkajüte mit freistehendem Doppelbett und Schränken, Toilettenraum und separatem Duschraum. Mittelkabine mit 2 Einzelbetten mit Schublade und Wäscheschrank
1. KASKO
1.1 EXTERIEUR
Außensteuerstand mit hochwertigen "Soft Coat" Instrumentenpanelen
Integriertes profiliertes Schanzkleid rundum Achterdeck
Integrierte Deckskisten, U-förmige Sitzbank mit abschließbarem Teakdeckel
1.2 EDELSTAHL
Seitenleiter aus poliertem Edelstahl, klappbar in die Reling integriert (BB und SB)
Original Linssen Design Edelstahlklampen (6x)
Original Linssen Design Edelstahlklampen auf Badeplattform (2x)
Edelstahl Handläufe auf dem Salondeck
Bequeme solide Teak Stufe zur Badeplattform mit eleganten Geländer an BB- und SB-Seite
Klappbare Badeleiter aus poliertem Edelstahl an der Badeplattform, mit massiven Teakstufen
Solide lackierte Edelstahl Badeplattform mit massiven Teakteilen
1.3 TECHNIK
Außendusche an Badeplattform mit Warm-/Kaltwasser-Mischarmatur
Satz Wasserfeste Lautsprecher für Radio am Außensteuerstand
Warmluftausströmer am Steuerstand (4 kW). An Motor angeschlossen.
2.2 TEAKDECK
Teakdeck auf Achterdeck
2. FARBSYSTEM
2.1 FARBSYSTEM & DECK VERARBEITUNG
Salon- und Kajütdeck sowie Vordeck und Gangborde mit Antirutsch-Beschichtung
Original Linssen Farbschema:
Aufbau und Rumpf: Sand Beige
Wasserpass: Dark Green
Wieling: Beige
Verdecke und Persenninge: Beige
Glas Salonfenster/Windschutzscheibe/
Ventilations-Fluchtluk: "Summer Green" getönt
3. MASCHINENRAUM
3.1 TECHNIK
Linssen Yachts Schraubenwellenanlage "hydrolubricated"
Verbindung zwischen Motor/Welle durch homokinetische Kupplung und Staudrucklager
Elektrische Bugschraube Side Power 24V/120 Kgf (6,4 kW / 8,55 PS) einschl. 2x zusätzliche wartungsfreie Startnetzbatterien 90Ah.
Elektrische Heckschraube Side Power 24V/100 Kgf (6,3 kW/8,4 PS) einschl. 2x zusätzliche wartungsfreie Startnetzbatterien 90Ah.
Fernbedienung für Bug- (und Heck-) Schraube
Elektronische Motorbedienung 1 Hebel am Steuerstand
Separater zweiter (1x pro Motor) Kraftstoffgrobfilter mit Wasserabscheider
Kraftstoff-Zufuhr zu Motor abschliessbar vom Salonbank
Linssen Climate Control System mit separater Tag/Nacht Funktion bestehend aus 2 x 4 kW Heizluft Heizung. 1x für Salon/Pantry/Tagestoilette mit Bedienung im Salon, 1x für VK/AK/Toilette AK/Gästekabine mit Bedienung in der AK. In VK/Gästekabine/Toiletten abschliessbare Ausströmer
Eingang zum Maschinenraum über Treppe und Tränenblechboden neben Motor
Automatische Feuerlöschinstallation im Maschinenraum
3.2 BORDWASSER
Automatisches Bordwasser-Drucksystem, einschließlich soliden Kunststoff- Bordwassertanks
mit Inspektions-/ Reinigungsöffnung (± 440 ltr.)
Automatische Wasserpumpe einschließlich Ausdehnungsgefäß
Warmwasserbereiter, Boiler 60 l
230 V / 800W Heizelement im Boiler montiert
Schwarzwassertankinstallation mit "Dockside Discharge" Absaugstutzen im Gangbord, ± 240 L.
Alle Grauwasserabflüsse (Waschbecken und Duschabfluss) direkt außenbords.
Abflusspumpe(n) Dusche(s) ausgeführt mit Zeitrelais.
Schwarzwasserpumpe für "Direct-Discharge"
Elektrische Lenzpumpe im Maschinenraum
Zusätzliche lose elektrische Lenzpumpe
Deckwaschpumpe einschließlich Schlauch und Spritzpistole
3.3 ELEKTRO & ELEKTRONIK
230V. / 16A Landstromanschluss mit automatischen Sicherungen, FI- Schalter, Kontrollleuchten und Landstromkabel, 25 Mtr.
Bordnetz 12 V. mit 3 wartungsfreien Gel Bordnetzbatterien 85 Ah.
Startnetz 12 V mit 1 wartungsfreie 90 Ah Batterie
Extra Ladegerät Bug- und Heckschraubengruppe
Linssen Power Pack, bestehend aus automatischer Batterielader/Umformer, Typ MASTERVOLT Mass Combi 12/3000-100 (100 A/2200 W) neu aus 2024
mit Remote Paneel, Batterie-Monitor für Bordnetz und 2 zusätzlichen Gel Bordnetzbatterien à 85 Ah.
Generator ONAN in geräuschabsorbierender Kapsel. Interkühlung, Dauerleistung 230 V/4 kW Typ MDKAU.
Trenntransformator
3.4 INSTRUMENTE & NAVIGATION
Motorinstrumentenpaneel mit Drehzahl-/Betriebsstundenzähler. Integrierte Indikation
Temperatur, Turbodruck Drehzahl digital, Spannung Startnetz. Kühlwassertemperatur- und Öldruck Alarm. Spannungsalarm
Raymarine i70S Multifunktionsinstrument mit Auslesung von Tiefe, Log und Außenwassertemperatur am Steuerstand
Raymarine Autopilot mit p70R Display am Steuerstand (einschl.Kurscomputer/ Ruderstandanzeige/Kompass-Sonde)
Raymarine Smart Controller Fernbedienung für Autopilot
Raymarine eS128 Hybridtouch, 12.1" Multifunktional Farben Display mit Touchscreen-Bedienung, Wi-Fi, und integrierter GPS-Sensor + DownVision Sonar am Steuerstand
Navionics Gold XL9 Seekarte Typ 46XG, West Europa
UKW-Anlage Typ Raymarine Ray260 mit Klasse D "Digital Selective Calling" (DSC) am Steuerstand einschließlich Antenne im Mast
AIS Sender/Empfänger (Automatic Identification System) integriert auf Radar/Kartenplotter Display.
Raymarine Quantum Radar
Raymarine CAM 210 Kamera vorne und hinten
4 G / WiFi Antenne im Mast
Suchscheinwerfer mit Fernbedienung
3.5 AUSSTATTUNG EXTERIEUR RUMPF
Original Linssen Kunstfaser Wieling, Farbe Beige
Elektrische Ankerwinde 1200W/24V mit integrierten Edelstahl Ankerrollen und Ankerhalterung mit 50m. 10mm. Ankerkette gemäß DIN 766 und 20 kg Bruce Anker.
3.7 AUSSTATTUNG EXTERIEUR AUFBAU
Robuste Scheibenwischerinstallation Windschutzscheibe (3x)
Elektrische Mastlege Installation einschl. Bedienung am Steuerstand.
Steuerstuhl "Magnus S", Edelstahl verstellbares Untergestell. Kunstleder Cremefarbe.
Teak Schiebeluke
Eingangstür aus massivem Teakholz, klar lackiert
Luxuriöser Teakholz Außentisch
3.8 FENSTER
Alle Fenster im Salon aus anodisierten Aluminiumprofilen mit getöntem Sekurit Sicherheitsglas, Ton "summer green"
Schiebefenster im Salon, getönt in "summer green" an STB und BB Seite
4. INTERIEUR
Edler Holzausbau Linssen Paneele FPS® (Floating Panel System, Patented)
Innenausstattung in allen Räumen in Amerikanischem Kirschbaumholz
Original Linssen Schiffsboden. Luken in Durchgang zu VK mit Scharnieren ausgeführt.
indirekte Treppenbeleuchtung in den Stufen der Salontreppen
4.1 ACHTERKAJÜTE
Freistehendes Doppelbett mit Lattenrost inklusiv große Schubladen unter dem Bett
Gepolsterte Wandverkleidung in der AK an SB-Seite unter Bullaugen (3 Panelen)
Geräumiger Kleiderschrank in der Achterkajüte
4.1.2 VORDERKAJÜTE UND MITTELKABINE
Toilettenraum in der AK in HPL Finish
Waschbecken im Toilettenraum AK Badezimmerschrank.
Dusche in der AK ausgeführt in HPL Finish mit fester Hüppe Duschtür
4.2 SALON & PANTRY
Bequemes Salonsofa mit "Easy Sleep Convert System", Doppelbettfunktion mit integriertem Stauraum.
Edelstahl Handgriff an der Salontreppe
Dinette im Salon mit integrierter Schublade
Zusätzliche Schubladen in der Dinette erreichbar mittels in Längsrichtung verstellbarer Dinettetisch
U-förmige Pantry mit Schrankraum und Schubladen
Funktioneller Stauraum im Vorschiff
4.3.1 VORDERKAJÜTE UND MITTELKABINE
Freistehendes Doppelbett mit Lattenrost und großer Schublade
Geräumiger kombinierter Hängeschrank/Wäscheschrank an BB-Seite
Geräumiger Wäscheschrank an SB-Seite
Zwei Einzelbetten in Mittelkabine einschl. Schublade unter SB Bett
Geräumiger Wäscheschrank in Mittelkabine
Gepolsterte Wandverkleidung in der VK in Längsrichung SB/BB
4.3.2 DUSCHE UND TOILETTENRAUM
Waschbecken mit Waschbecken im Toilettenraum VK Badezimmerschrank.
Dusche in der VK ausgeführt in HPL Finish
Waschmaschine/ Trockner im Stauraum der VK Dusche
5. VERARBEITUNG
5.1 BELEUCHTUNG & STECKDOSEN
LED Abblend-Innenbeleuchtung in allen Räumen mit Schalter an Beleuchtung
indirekte Treppenbeleuchtung in den Stufen der Salontreppen
Luxuriöse LED Leselampen
USB-Anschluss im Salon und am Steuerstand für das Aufladen mobiler Geräte.
1 x 12 V und 1 x 220 V. Steckdose beim Steuerstand
230V Steckdosen in der AK (1x), Toilette AK (1x), VK (1x), Toilette VK (1x), Dinette (1x) und Pantry (1x doppelt)
5.2 PANTRY
Bar-Schrankschublade im Salon einschl. Linssen Yachts Gläsersatz
Integrierter Abfalleimer im Schrank
Tellerhalterungen und Gleitschutzmatten in Schubladen Pantry
Besteckfach in Schublade
Edelstahl Reling auf Ablage über Kochplatte
110 l. Kühlschrank mit Gefrierfach in Pantry
Kühlschublade, 36 Ltr., eingebaut an Stirnseite in hinterster Salonbankhälfte
Edelstahlspüle
Mikrowelle/Back-Ofen/Grill 42 Liter, Edelstahl.
230V. 3 Platten Induktionskochplatte; HOB 3 burners induction frameless
5.3 SANITÄR
Ankleidespiegel im AK Toilettenraum an Eingangstür
Duschtür in der Dusche AK
Elektrische Toiletten mit Bordwasserspülung in Vorder- und Achterkajüte
Waschmaschine-/Trocknerkombination (230 V) im VK-Duschraum
5.4 AUDIO / VIDEO
Stereo Radio/MP3- Fusion MS-RA205
Basis-Fernsehanschluss im Salon im BB-Fernsehschrank
Fernsehantenne Typ Glomex im Mast
24" (60cm) LED Fernseher mit integriertem DVB-T & DVB-S tuner im Salon
5.5 VENTILATION
Verdunklungs/Mückengitter im Vorderkajüte, Kajüte, Naßzellen und Achterkajüten
Integrierte Mückengitter
Regenschutzkappen und Mückengitter für Bullaugen
5.6 INTERIEUR POLSTERUNG
Dinettebänke ausgestattet in echtem Leder, Crème Farbe
L-Salonbank ausgestattet in echtem Leder, Crème Farbe
Vorhänge für Fenster und Luken, Farbe Crème
5.7 EXTERIEUR POLSTERUNG
Kissensatz für U-Sofa Achterdeck in Kunstleder, Cremefarben
5.8 AUSSTATTUNG
Bordersatzteilpaket mit u.a. Werkzeugsatz, Impeller, Sicherungen, Lackstiften und Wartungsmitteln
Komplette Fahrausrüstung bestehend aus 6 Fender, 4 Festmacher, Bootshaken, Rettungsring,
Pütz, Schrubber, Nationalflagge, Werftwimpel, Sorgleine für Ankerkette und Ankerball
Verbandskasten im Salon gemäß DIN13157
Feuerlöscher (2x 2 kg) 1x in Salonbank SB, 1x im "Kellerraum" gemäß Feuerklasse ABC
Optischer Rauchmelder mit fest eingebauter Lithium-Batterie in allen Schlafkajüten
5.9 VERDECKE & PERSENNINGE
Cabrio, geschlossenes Modell über der Deckskisten, inkl. Senksystem um Durchfahrtshöhe zu reduzieren, Farbe Beige. Die Seite- und/oder Achterwand können mit einem Reißverschluss geöffnet werden.
Abdeckpersenning für Steuerstand, Farbe beige.
Die Yacht liegt aktuell im überdachten Winterlager bei unserem Partner, der Siemer Werft in 26676 Barßel. Das Schiff kann nach Terminabsprache gerne besichtigt und ab Frühjahr auch wieder zur Probe gefahren werden.
Nehmen Sie gerne telefonisch unter 0172 68 77 775 oder per Whats App Kontakt zu Herrn Wendt auf, der alle Fragen zu dem Schiff beantworten kann.
Abmessungen
Schiffsboden/Rumpf/Decks/Vertikale Aufbauten: 6/5/4/4 mm.
Gewicht/Wasserverdrängung: 16.500 kg / 16,5 m³
LüA x Breite x Tiefgang: ± 12,85 x 4,30 x 1,20 m
Länge über Deck: ± 12,05 m.
Länge Wasserlinie: ± 10,80 m.
Min. Durchfahrtshöhe: ± 3,00 m.
Stehhöhe VK/Salon/AK: ± 1,97/2,01/1,99 m.
CE-Klassifikation: B (Meer)
Maximale Personen-Anzahl: 10
Motoren
Motorisierung: 1 x 5 Zyl. Volvo Penta Diesel, Typ D3-110
ZF 45-H / 3,031 : 1
1x 82 kW (110 PS), 3000 rpm
Lichtmaschine: 180A-12V
nur 1.235 h Stunden
Tanklager
Tankinhalt Diesel: ± 820 ltr.
Tankinhalt Wasser: ± 440 ltr.
Tankinhalt Schwarzwasser: ± 240 ltr.
Zusätzliche Informationen
Die Yacht liegt aktuell im überdachten Winterlager bei unserem Partner, der Siemer Werft in 26676 Barßel. Das Schiff kann nach Terminabsprache gerne besichtigt und ab Frühjahr auch wieder zur Probe gefahren werden.
Nehmen Sie gerne telefonisch unter 0172 68 77 775 oder per Whats App Kontakt zu Herrn Wendt auf, der alle Fragen zu dem Schiff beantworten kann.
Angeboten durch:
Yacht Zentrum am Prerauer Stich GmbH
Deutschland
Angeboten durch:
Yacht Zentrum am Prerauer Stich GmbH
Deutschland
Services
- VersicherungVersicherung