Seaward MY-39
Verkäufer Kontaktieren
XAngeboten durch:
Compass Boat Sales
Vereinigtes Königreich
Marke | Seaward |
---|---|
Typ | MY-39 |
Baujahr | 2017 |
Bootszustand | Gebraucht |
Preis | £375.000 |
Bootstyp | Motor |
Klasse | Motorcruiser |
Länge | 12.88 m |
Treibstoff | Diesel |
Rumpfmaterial | GFK (Fiberglass) |
Liegeplatz | St Peter Port, Guernsey |
Steuerstatus | exkl. MwSt. |
Länge über alles | 12.88 m |
---|---|
Breite | 6.02 m |
Motortyp | Innenbord |
---|---|
Marke | Yanmar |
Motor-Modell | 8LV 370HP |
Treibstoff | Diesel |
Baujahr | 2017 |
Motor | 370 PS |
Steuerung | Direktantrieb |
Motoren - Standort | enums.engine-location.center-port |
Motorbetriebsstunden | 630 |
Motortyp | Innenbord |
---|---|
Marke | Yanmar |
Motor-Modell | 8LV 370HP |
Treibstoff | Diesel |
Baujahr | 2017 |
Motor | 370 PS |
Steuerung | Direktantrieb |
Motoren - Standort | enums.engine-location.center-starboard |
Motorbetriebsstunden | 630 |
Konstrukteur | Seaward |
---|---|
Gästekabinen | 2 |
Crew-Toiletten | 1 |
Treibstoffstanks | 2 |
Frischwassertanks | 1 |
Fäkalientanks | 1 |
Ankerwinde | Elektrische Ankerwinde |
Rumpfgarantie | Kein |
Beschreibung
2017 Seaward MY-39, ausgestattet mit 2 x 370 PS Yanmar 8LV–V8 Dieselmotoren mit vollständiger Servicehistorie.
"Magic" hat eine fantastische Ausstattung, einschließlich elektrischer Ankerwinde, Bug- und Heckstrahlruder, separater Kraftstofftanks für jeden Motor, Humphree Interceptor-Trimmklappen, Kabinenheizung, elektrische Frischwasser-Spültoilette und Abwassertank, voll ausgestattete Küche, fortschrittliche digitale Schaltung, umfassendes Raymarine-Elektronikpaket, Rettungsinsel, EPIRB, Tender mit Snap-Davits und umfangreicher Schalldämmung im Maschinenraum. Ein außergewöhnliches Beispiel dieser zeitlosen Kategorie ‘A’ hochseetauglichen Halbgleiter-Motoryachten, mit luxuriösem Platz für 4 / 5 Personen und legendären Seeeigenschaften. Der Rumpf wurde 2017 mit Coppercoat Antifouling beschichtet.
Wenn Sie nach etwas Einzigartigem suchen, ist diese MY-39 Seaward Motoryacht ein Spitzenmodell, Kategorie ‘A’ hochseetaugliches Schiff. Mit legendären Seeeigenschaften ist die MY-39 ideal für längere Offshore-Kreuzfahrten, unterhaltsame Tage auf dem Wasser mit Familie und Freunden oder ernsthafte Offshore-Kreuzfahrten.
Besichtigungen werden dringend empfohlen, um die Qualität zu schätzen. Bitte kontaktieren Sie uns unter 02381 102 328 oder per E-Mail an [email protected]
Haftungsausschluss
BH Boat Sales bietet die Details dieses Schiffes in gutem Glauben an, kann jedoch die Genauigkeit dieser Informationen oder den Zustand des Schiffes nicht garantieren oder gewährleisten. Ein Käufer sollte seine Agenten oder Gutachter anweisen, die Details zu überprüfen, die der Käufer validiert haben möchte. Dieses Schiff wird vorbehaltlich eines vorherigen Verkaufs, Preisänderungen oder Rücknahme ohne vorherige Ankündigung angeboten.
Zusätzliche Informationen
Rumpf
Rundbilge-Semi-Displacement-Typ mit aufgebogenem Bug. Lackierte Teak-Spritzleisten und rundum 4″ Gummi-D-Fender ergänzen das zielgerichtete Aussehen des Fahrzeugs und bieten zusätzlichen Schutz beim Anlegen. Die Standardfarbe ist Blau.
Deck / Aufbauten
Dies ist eine G.R.P.-Form mit erheblichen Relings und breiten rutschfesten Decks, die eine abgeschrägte Fußleiste integrieren. Die Aufbauten haben eine große vertikale Flansch, die mit einem ähnlichen Flansch am Rumpf überlappt, bevor sie durch Bolzen verbunden und laminiert werden. Die Standardfarbe ist Weiß.
Motorinstallation
Jeder Motor wurde unabhängig mit seinem eigenen separaten Kraftstofftank und Startbatterie installiert. Es gibt eingebaute Notfall-Backup-Verbindungen – diese werden an anderer Stelle beschrieben.
Alles an der Motorinstallation ist mit Sicherheit und Schutz im Hinterkopf entworfen. Die großen Seewasserventile sind mit externen Gittern ausgestattet, um zu verhindern, dass Dinge wie Plastiktüten den Wasserfluss blockieren. Die Seewasserventile sind über große Filtertöpfe mit durchsichtigen Deckeln mit den Motoren verbunden. Kleinere Teile von Schmutz und Algen, die durch die Gitter gelangen, können erkannt und aus den Töpfen entfernt werden, bevor sie sich ansammeln und eine Blockade verursachen.
Das Kühlwasser des Motors wird durch die Abgassysteme abgeleitet. Die Abgase bestehen aus 5″ flexiblen Schläuchen, die mit Vetus-Schalldämpfern verbunden sind und dann unter den Seitendecks nach unten zu den Abgasauslassrohren führen. Die Abgasauslassrohre treten im Wasserlinienbereich an der Rumpfseite in der Nähe des Heckspiegels aus. Das Design des Abgaslayouts sorgt dafür, dass die Bereiche des Heckspiegels und der Einstiegplattform frei von Abgasrückständen gehalten werden und die Abgase nicht in den Cockpitbereich zurückgezogen werden, wenn das Fahrzeug in Bewegung ist.
Motorsteuerung
Elektronische Einhebel-Motorsteuerungen sind Standard.
Elektrisch
Zwei unabhängige Bänke mit 12-Volt-Batterien sind installiert. Eine Batteriebank ist für den Motorstart und einige elektrische Geräte reserviert, die nur im Betrieb verwendet werden, während die andere Batteriebank für die Beleuchtung und Haushaltsgeräte reserviert ist. Falls eine Batteriebank leer ist, wenn Sie die Motoren starten möchten, kann das gesamte System sofort über einen Druckknopf am Steuerstand parallel geschaltet werden.
Ein Victron-Wechselrichter/Ladegerät ist als Option erhältlich; dieses System liefert 240 Volt aus den Schiffsakkus für Mikrowelle und Ringhauptstrom, wenn keine Landstromversorgung verfügbar ist, und fungiert als leistungsstarker Ladegerät, wenn es an das Landstromnetz angeschlossen ist.
Die Seaward 39 verwendet digitale Schaltungen, die all die Energie und den Komfort fortschrittlicher Hausautomation auf Ihr Boot bringen; sie ermöglicht es Ihnen, elektrische und elektronische Systeme an Bord wie Beleuchtung, Klimaanlage, Navigationslichter, Wischer, Hörner, Unterhaltungssysteme, Sicherheitssysteme und vieles mehr von Ihrem netzwerkverbundenen Multifunktionsdisplay, Smartphone oder Tablet aus zu steuern.
Digitale Schaltungen ersetzen die standardmäßigen mechanischen Sicherungsautomaten und Schalter durch eine hochmoderne digitale Stromverteilung. Dieses System bietet nicht nur Komfort und Benutzerfreundlichkeit, sondern erfüllt auch das Versprechen einer nahtlosen, zuverlässigen Funktion sowie einer einfachen und kostengünstigen Installation.
Elektrische Ausrüstung umfasst:
• Horn
• Navigationslichter
• Ankerlicht
• Cockpitlichter
• LED-Deckenlichter
• 4 Lese-/Wandlichter
• 2 rote Lichter für Nachtsicht
• Kartenlicht
• 12-Volt-Stromanschluss
• Frischwasser-Druckpumpe
• Duschabfluss-Pumpe
• 6 automatische Bilgenpumpen
• Bilgewasser-Alarmlichter
• Pantograph-Wischer
• Scheibenwischer
• Elektrische Ankerwinde
• Zwei Rumpfanoden
• Landstrom-Ringhauptstrom
• Mikrowellenkocher
• Landstromkabel 15 Meter lang
Innenraum
Die Innenraumaufteilung umfasst eine nach vorne gelegene Eignerkabine, eine geräumige Kombüse, eine geräumige Dusche und Toilette, eine Gästekabine in der Mitte, ein Steuerhaus und ein Heckcockpit.
Von vorne nach hinten ist die Standard-Innenraumaufteilung wie folgt: –
Kettenlager
Eine wasserdichte Trennwand im vorderen Bereich des Fahrzeugs bildet das Kettenlager. Der Zugang erfolgt durch eine dunkel getönte wasserdichte Luke in der Trennwand ohne interne Vorsprünge. Es ist möglich, von der Kabine aus in das Kettenlager zu sehen, ohne die Luke zu öffnen, wenn das Kettenlager-Flutlicht eingeschaltet ist.
Vorne
Die Vorkabine ist mit einem Paar großzügig dimensionierter V-Betten mit Federkernmatratzen ausgestattet. Die Zugangstür öffnet nach außen und kann unauffällig gegen die Toilettentrennwand offen gelassen werden. Stauraum ist unter den Betten mit Klapptüren vorhanden, um Zugang zu dem darunter liegenden Raum zu gewähren, der mit lackiertem Sperrholz ausgekleidet ist. Es gibt ein Paar Schränke über den Betten vorne mit Regalen nach außen. Ein großer Kleiderschrank ist achtern auf der Steuerbordseite eingebaut.
Die Belüftung erfolgt durch ein Paar öffnende Bullaugen und eine Luke auf dem Dach. Der Kabinenboden ist aus Teak- und Hollunder-Sperrholz. Es gibt fünf Decken-LED-Leuchten und ein Paar Leselampen.
Vorne WC und Dusche
Die Standardanordnung sieht eine separate Dusche und Toilette auf der Steuerbordseite vor. Die Ausstattung umfasst eine elektrische Frischwasser-Spültoilette, eine Avonite-Waschtischplatte und ein Waschbecken mit Einhebelmischer. Der Raum über der Waschtischplatte nach außen wird zur Bildung eines Schranks genutzt.
Ein separater Duschraum verfügt über eine hochwertige Dusche mit Einhebelmischer. Die Duschwanne entwässert in eine Sumpfbox, die mit einer automatischen Pumpe mit Überbordentleerung ausgestattet ist. Die Belüftung erfolgt durch ein öffnendes Bullauge. Eine alternative Anordnung mit zwei Toilettenräumen ist ebenfalls verfügbar.
Kombüse
Die Ausstattung der Kombüse umfasst ein keramisches, dieselbetriebenes Kochfeld, einen Mikrowellenkocher, eine Doppelspüle mit Einhebelmischer und einen eingebauten Kühlschrank mit 47 Litern. Es gibt auch eine Besteckschublade und großzügigen Stauraum für Teller und Tassen nach außen. Der gesamte verbleibende Raum im Kombüsenbereich wird für Schrankraum genutzt. Ein Abfalleimer ist eingebaut. Die Belüftung erfolgt durch drei öffnende Bullaugen und eine Luke in der Decke. Der Boden in diesem Abschnitt ist aus traditionellem Teak- und Hollunderholz, das sowohl attraktiv als auch praktisch ist. Weitere Anordnungen und Optionen für die Kombüse sind verfügbar.
Gästekabine
Die Gästekabine hat zwei Betten, einen Kleiderschrank und Stauraumschränke. Ein öffnendes Bullauge ist eingebaut.
Steuerhaus (allgemein)
Die Sicht wird bei schlechten Wetterbedingungen durch schwere, mehrstufige Wischer, die standardmäßig in diesem Fahrzeug enthalten sind, aufrechterhalten.
Steuerhaus-Salon
Der Zugang zum großen Steuerhaus erfolgt über das Cockpit durch eine klappbare Aluminiumtür auf der Steuerbordseite der hinteren Trennwand. Die Steuerbordseite des Steuerhaus-Konsolentischs ist mit einem Schreibtisch für den Navigator ausgestattet.
Zwei vollständig verstellbare, hochwertige Cleeman-Pilotensessel sind standardmäßig eingebaut. Die Sitze sind auf Schrankbasen montiert, die für Stauraum angeordnet sind, wobei einer möglicherweise für einen Getränkekühlschrank verwendet wird.
Eine „L“-förmige Sitzbank mit Stauraum ist auf der Steuerbordseite eingebaut und erstreckt sich vom hinteren Ende des Navigator-Sitzes bis zur hinteren Steuerhaus-Trennwand. Ein Esstisch mit ausklappbarem Blatt ist eingebaut.
Ein Sideboard ist auf der Steuerbordseite mit einer eingebauten Bar und Flaschenstauraum ausgestattet.
Die Belüftung im Steuerhaus erfolgt durch seitlich öffnende Fenster und ein halb absenkbares Fenster in der hinteren Trennwand.
Verborgene/flush (fastmount) Deckenverkleidungspanels, die für den Zugang zu den Dienstleistungen abnehmbar sind, sind ohne die Notwendigkeit installiert, Durchdringungen wie Lüftungen und Vorhangschienen zu entfernen.
Vorhangschienen oder interne Abdeckungen sind eingebaut. Der Boden im Steuerhaus ist mit Teppich ausgelegt.
Maschinenraum
Der Zugang zum Maschinenraum erfolgt über eine klappbare, selbsttragende Luke im Cockpit. Abgesehen von den Hauptmotoren und den zugehörigen Anbauteilen ist dieses stark isolierte Kompartiment Heimat für die Schiffsakkus, den Wechselrichter und das Ladegerät sowie das Heizsystem für den Haushalt.
Der Zugang zu den Motoren ist für regelmäßige Überprüfungen der Kraftstofffilter, Seewassereinlässe und Messstäbe vorgesehen.
Besondere Aufmerksamkeit wird der Lage von Elementen wie Seewasserventilen und Kraftstofffiltern für den Servicezugang gewidmet. Vetus-Kraftstofffilter sind standardmäßig in diesem Fahrzeug verbaut. Duplexfilter sind als Option erhältlich.
Heckcockpit
Das benutzerfreundliche Cockpit ist leicht vom Steuerhaus, den Seitendecks oder der Heckplattform zugänglich. Die Heckplattform ist eingegossen und hat einen direkten Zugang zur Cockpit-Tür für einen einfachen Zugang. Eine geformte Sitzgelegenheit ist achtern mit eingebauten Stauraumschränken und einer klappbaren Tischanordnung ausgestattet.
Der Zugang zum Seitendeck erfolgt über eingebaute Stufen, die vom Sitzbereich getrennt sind.
Cockpitabdeckung (optional)
Das Cockpit hat eine sorgfältig gestaltete Cockpitabdeckung mit herausziehbaren Paneelen für den Zugang und Öffnungen, die über die Zugangsstufen hinausreichen.
4-Personen-Rettungsinsel (optional)
Eine vier-Personen-Rettungsinsel ist in einer Vertiefung im Heck über der Heckplattform eingebaut.
Fenderkörbe (optional)
Fenderkörbe sind entweder am Heck oder an den Buggeländern angebracht.
Steuerhaus / Cockpit
Steuerhaus
Der Zugang zum Steuerhaus erfolgt von achtern durch eine einzelne klappbare Tür auf der Steuerbordseite des Steuerhauses. Das Steuerhaus bietet eine gute Rundumsicht und ist mit dem Steuerstand auf der Steuerbordseite und der Position des Navigators auf der Backbordseite angeordnet. Das Steuerstand-Konsolenfeld ist maßgeschneidert, um die Motorinstrumente und Navigationsgeräte zu berücksichtigen. Der Eigentümer wird eingeladen, während des Baus des Fahrzeugs zur Fabrik zu kommen, um eine Anpassung vorzunehmen, um sicherzustellen, dass alle Steuerungen, Schalter, Sitze und Fußstützen in ihren optimalen Positionen angebracht sind. Der Konsolenbereich vor dem Navigator ist flach und bietet Platz für eine gefaltete Karte zur Navigation unter Weg. Ein Navigator-Schrank ist in das Konsolentischregal für Navigationsinstrumente usw. eingebaut. Ein Kartenlicht ist vorhanden. Zwei vollständig verstellbare Cleeman-Pilotensessel sind standardmäßig eingebaut. Die Sitze sind auf Eichen-Schränken montiert, die Stauraum bieten, möglicherweise für einen Getränkekühlschrank in einem.
Das Design umfasst einen L-förmigen Lounge-Bereich mit einem Kaffee- und Esstisch hinter dem Sitz des Navigators. Der Bereich unter der Sitzbank steht für allgemeinen Stauraum zur Verfügung und ist wahrscheinlich der bequemste Ort, um Ihre Sicherheitsausrüstung aufzubewahren. Ein Eichen-Sideboard ist auf der Steuerbordseite eingebaut, mit einer eingebauten Bar und Flaschenstauraum. Es ist auch ein idealer Standort für den optionalen LCD-Flachbildfernseher oder andere vom Kunden bereitgestellte Artikel.
Überkopflichter und ein zentraler roter Licht für die Nutzung bei Nachtfahrten sorgen für Beleuchtung. Die Belüftung erfolgt durch zwei seitlich öffnende Fenster, zwei halb absenkbare Fenster in der hinteren Trennwand und zwei Deckenlüftungen.
Der Boden im Steuerhaus ist mit Teppich ausgelegt.
Cockpit
Das Cockpit ist vollständig selbstentleerend und umfasst einen GRP-geformten Sitzbereich mit weichen Kissen. Die GRP-Sitzflächen haben klappbare Deckel für den Zugang zu den darunter liegenden Stauraum. Eine Steckdose ist vorhanden, um den Kaffee-/Esstisch in den Cockpitbereich zu bewegen. Der Zugang vom Cockpit zum Steuerhaus erfolgt durch eine schwere, klappbare Tür, die mit weißer Pulverbeschichtung versehen ist.
Eine vollständige Überdachung/Sonnenschutz-Anordnung ist auf der Optionsliste verfügbar. Diese wird mit Seiten- und Rückfenstern sowie Reißverschluss-Türen für den Zugang auf beiden Seiten und über das Heck geliefert. Bei heißem Wetter kann die Rückseite aufgerollt und die Seiten entfernt werden, um die Überdachung in einen Sonnenschutz zu verwandeln.
Außen- und Decksausstattung
Der Rumpf ist mit einem oberen M4-Gummi-D-Fender für zusätzlichen Schutz und soliden Teak-Spritzleisten direkt über der Wasserlinie ausgestattet.
Die Deckanordnung wurde mit breiten Seitendecks und einem aufgeräumten Vorderdeck entworfen, um einen guten und sicheren Zugang rundherum zu gewährleisten. Das Einsteigen wird durch Öffnungen auf Backbord und Steuerbord zwischen den Seitenreling und den Cockpit-Kamingeländern erleichtert.
Die selbststartende Ankerstammkopfhalterung beherbergt den Anker. Die Steuerung für die elektrische Ankerwinde erfolgt über Fußschalter auf dem Vorderdeck und einen Fernbedienungsschalter an der Steuerposition.
Alle Decks- und Handlaufbeschläge sind von erheblichem Umfang und aus poliertem Edelstahl gefertigt. Der Pulpit, die Seitenreling und die hinteren Relings sind alle mit einem 1,50″ Zoll Edelstahl-Rohroberreling und 1,25″ Stützen ausgestattet.
Die Oberflächenbehandlung für die Decks, das Cockpit und die Heckplattform ist Hempels Deckfarbe mit der Option für Treadmaster oder Flexiteek, die sorgfältig in die Lukeöffnungen integriert ist.
Decksausrüstung umfasst: –
• 4 – Edelstahl-Bollards
• 4 – Leinenführungen
• 4 – Mittschiffs-Bollards
• Elektrische Ankerwinde
• Selbststart-/lagernde Stammkopfhalterung
• Abnehmbarer Mast in weißer Pulverbeschichtung
• Radarreflektor
• Ausreichend Haltegriffe
Standardausstattung
Artikel, die an anderer Stelle nicht erwähnt werden, aber standardmäßig mit dem Fahrzeug geliefert werden, umfassen: –
• 60 Meter 8mm Ankerkette
• 20 Kilo selbstlagernder Anker
• 6 Festmacherleinen
• Sechs Fender
• Magnetkompass
• Feuerlöscher nach Bedarf
• Feuerdecke
• Automatische Feuerlöscher im Maschinenraum
• Manuelle & elektrische Bilgenpumpen
• Landstrom
• Horn
• Hepworth-Pantograph-Wischer
• Bilgewasserstand-Alarmanlage
• Offshore-Paket mit Leuchtraketen
• 6 x automatische Schwimmwesten
• Rettungsring mit Licht
• Vorhangschienen
• Antifouling & Bootstop
• Flaggenmast und Schoten für das Wimpel
Die Standardfarbe für den Rumpf ist Oxfordblau mit einem weißen Bootstop und einer weißen Aufbauten. Die Unterseite des Rumpfes ist mit rotem Antifouling beschichtet. Decks und Cockpitboden sind mit grauer rutschfester Deckfarbe Flexiteek beschichtet.
Angeboten durch:
Compass Boat Sales
Vereinigtes Königreich
Angeboten durch:
Compass Boat Sales
Vereinigtes Königreich
Services
- VersicherungVersicherung