Sanlorenzo SL86
Verkäufer Kontaktieren
XAngeboten durch:
Worth Avenue Yachts - Seattle WA
Vereinigte Staaten
| Marke | Sanlorenzo |
|---|---|
| Typ | SL86 |
| Baujahr | 2023 |
| Bootszustand | Gebraucht |
| Preis | US$7.795.000 |
| Bootstyp | Motor |
| Klasse | Motoryacht |
| Länge | 26.21 m |
| Treibstoff | Diesel |
| Rumpfmaterial | Anderes |
| Liegeplatz | Seattle, Washington, Vereinigte Staaten |
| Länge über alles | 26.21 m |
|---|---|
| Breite | 6.1 m |
| Tiefgang | 1.88 m |
| Marke | MAN |
|---|---|
| Motor-Modell | 12V 2000 M96L |
| Treibstoff | Diesel |
| Motor | 1947 PS |
| Motorbetriebsstunden | 205 |
| Marke | MAN |
|---|---|
| Motor-Modell | 12V 2000 M96L |
| Treibstoff | Diesel |
| Motor | 1947 PS |
| Motorbetriebsstunden | 205 |
| Konstrukteur | Sanlorenzo |
|---|---|
| Werft | Sanlorenzo |
| Gästekabinen | 4 |
| Kabinen für die Besatzung | 2 |
| Gäste-Toiletten | 6 |
| Treibstoffstanks | 2113.38 gal |
| Frischwassertanks | 449.09 gal |
Beschreibung
Kurze Beschreibung
Die SANLORENZO 86 Yacht wird gemäß den beigefügten allgemeinen Plänen mit den folgenden Spezifikationen gebaut:
Typ: Motoryacht
Bau: SANLORENZO Ameglia Werft Naval
Architekten: SANLORENZO
Ingenieurwesen: SANLORENZO
Außendesign: OFFICINA ITALIANA
Innendesign: SANLORENZO
Hauptmerkmale
• Außergewöhnliche Bauqualität von Sanlorenzo
• Gut gestaltete 4 x Kabinen mit eigenem Bad und 2 x Besatzungskabinen im Bug
• Geräumiger Salon kombiniert mit Essbereich und Wet Bar
• Nullgeschwindigkeitsstabilisierung im Stillstand
• Tendergarage mit motorisierter Ausfahrt
• Großes, voll ausgestattetes Brückendeck mit reichlich Sitzgelegenheiten
• Wasseraufbereiter
• Dockmate – Steuerung für Motoren und Thruster
Bau
Die SANLORENZO 86 ist ein Schiff, das aus Verbundmaterial gebaut ist, mit entsprechend platzierten Querrippen und Trägern, die längs als Verlängerung des Motorfundaments verlaufen. Zwei wasserdichte Schotten sind positioniert, eines zur Trennung des Maschinenraums vom Wohnbereich und ein weiteres im Bugbereich zur Trennung von Unterkünften und technischem Lager. Die Seitenabgaskästen, der Hauptmotorabgas und die Belüftungsleitungen für den Maschinenraum werden in die Rumpfstruktur integriert. Das Hauptdeck und die Aufbauten werden als Sandwichlaminat mit geschlossenzelligem PVC als Kern hergestellt. Der Rumpf wird einen teilweisen Doppelboden haben, in dem die strukturellen Tanks für Frischwasser, Grauwasser und Schwarzwasser untergebracht werden.
Pläne und Zeichnungen
Alle Zeichnungen und Konstruktionsdetails werden vom technischen Büro von SANLORENZO oder von einer Fachfirma, die von der Werft beauftragt wurde, für das Design aller Schiffs- und Systems, Innendetails, Scantling-Konstruktion und alle anderen Zeichnungen, die von RINA für die CE-Klassifizierung benötigt werden, erstellt.
Bau- und Entwurfskriterien
Allgemein
Verbundwerkstoffe (GRP) werden für den Bau des Rumpfes, der Decks und der Aufbauten verwendet. Das Schiff wird mit Vinylesterharz (für die ersten drei Schichten der Rumpflaminierung) und Polyester-Isophaltikharz für die Rumpfbekleidung, Strukturen und GRP-Zubehörteile gebaut. Der Gelcoat ist vom Neopentyltyp, und die Verstärkungsfasern sind je nach Verwendung Matte, Rovings, multi-axial und unidirektionales Glas, wie in den von RINA genehmigten Konstruktionszeichnungen angegeben.
Der PVC des sandwichförmigen Kerns wird vom geschlossenen Zelltyp sein, mit einer Dichte zwischen 50 und 90 Kg/m3.
Die Form der Struktur und die Abmessungen werden dem neuesten Wissen über Design und Konstruktion für diesen Typ von GRP-Schiff folgen, um maximale strukturelle Kontinuität und die niedrigstmöglichen Vibrations- und Geräuschpegel zu gewährleisten.
Der Rumpfboden wird in einer einlagigen Ausführung mit unterschiedlichen Dicken gebaut, die Seiten in Sandwich mit PVC-Kern, in Übereinstimmung mit den CE-Vorschriften, die Struktur ist von longitudinaler Art, mit Trägern und Querschotten als Hauptstrukturelemente. Drei wasserdichte Schotten werden das Schiff in vier wasserdichte Abteile unterteilen, wie folgt:
• Maschinenraum
• Unterkunftsbereich
• Ankerkammer
Alle Öffnungen für Rohre und Kabel, die durch die genannten Schotten führen, werden wasserdicht gemacht. Alle Bilgen werden lackiert; im Maschinenraum und im hinteren technischen Bereich wird feuerhemmende Farbe verwendet. Abgasrohre und Belüftungskanäle sind aus GRP und in die Struktur integriert; feuerbeständiger Gel und selbstlöschende Harze werden dort verwendet, wo es notwendig ist. Besondere Verstärkungen werden an den Fundamenten der Antriebs- und Manövriermaschinen, Generatoren, Wellenlinien, Halterungen, Rudern und Schubpropellern angebracht. Der Rumpf wird mit Antifoulingfarbe behandelt. Das Material wird von einem anerkannten Hersteller geliefert.
Hauptdeck
• Die Hauptdeckbekleidung ist ein Sandwich aus unterschiedlichen Dicken gemäß der CE-Regel. Die Struktur ist von longitudinaler Art, mit Querschotten als Hauptstrukturelemente.
• Eine wasserdichte Luke wird im Bereich des Maschinenraums montiert, um die Montage und Demontage des Hauptmotors und anderer Maschinen zu ermöglichen.
• Besondere Verstärkungen werden in der Nähe aller Manövriergeräte wie Winden, Ankerwinden, Luken-Scharnieren, Kränen und Gangways angebracht.
• Alle Öffnungen für Rohre und Kabel, die durch das Hauptdeck führen, werden abgedichtet.
Aufbau
• Die Flybridge-Bekleidung ist ein Sandwich aus unterschiedlichen Dicken gemäß den CE-Vorschriften.
• Die Verstärkungsstruktur ist von longitudinaler Art, mit longitudinalen Steifigkeiten, Querschotten und Säulen als zusätzlichen Elementen.
• Eine wasserdichte Luke wird im Bereich des Maschinenraums montiert, um die Montage und Demontage der Hauptmotoren zu ermöglichen.
• Besondere Verstärkungen werden im Bereich der Hauptbelastungszone wie Seitentüren und Basen des Rollbalkens angebracht.
Strukturelle Schotten
• Angemessene strukturelle Schotten sind gemäß den allgemeinen Anordnungsplänen vorgesehen, drei davon werden wasserdicht sein.
• Die Schotten werden im Allgemeinen aus einem Sandwich aus Marine-Sperrholz mit einem Kern aus Polyethylen („Laricross“ oder ähnlich) oder aus Marine-Sperrholz mit angemessener Dicke hergestellt.
• Die Notausstiege werden gemäß den CE-Vorschriften ausgeführt.
Tanks – Kapazitätsplan
• Alle Tanks an Bord sind vom „strukturellen“ Typ, in den Rumpf integriert, um den belegten Raum zu reduzieren und den Stauraum zu optimieren.
• Alle Tanks sind aus GRP gebaut, laminiert in monolithischer und Sandwich-Bauweise, an Bord laminiert und dann an Bord montiert. Sie sind mit ausreichenden internen Verstärkungen ausgestattet, um die Kontinuität der Rumpfstabilität zu gewährleisten.
• Die Hauptkraftstofftanks sind quer im vorderen Bereich des Maschinenraums angeordnet und so geformt, dass sie den Raum zwischen Rumpf, Deck und Seiten einnehmen.
• Die Frisch-, Grau- und Schwarzwassertanks werden nach Abschluss der Rumpfbodenlaminierung auf dem Kiel laminiert.
• Die Tanks werden mit den notwendigen Entlüftungen und Anschlüssen ausgestattet und werden gemäß den Anforderungen der Klassifikationsgesellschaft druckgeprüft.
Geräusch- und Vibrationsisolierung
Die Isolierung wird bereitgestellt, um maximalen Komfort und Sicherheit an Bord des Schiffes unter allen Umständen zu gewährleisten. Die Geräuschisolierung und die thermische Isolierung des Maschinenraums im Vergleich zum Rest des Schiffes sind wie folgt:
• Die Decken-, Wand- und Schottenisolierung zwischen dem Maschinenraum und den Unterkunftsbereichen im Maschinenraum wird mit einem thermischen Isolationssandwich realisiert, das mit Nadeln fixiert und mit Stahlplatten, die auf Aluminiumgitterstützen befestigt sind, abgeschlossen wird.
• Maschinenraum/Unterkunftsbereich, Unterkunftsseite realisiert mit thermischem Isolationssandwich, das mit Nadeln fixiert ist, integriert in ein schwimmendes Schott auf viskoelastischen Elementen.
• Isolierung der Abluft- und Belüftungskanäle, die mit einem thermischen Isolationssandwich realisiert wird, das mit Nadeln fixiert ist.
• Die Isolierung der Abgasrohre wird mit einem thermischen Isolationssandwich realisiert, das optimale thermische Isolierung, Feuerbeständigkeit und Selbstlöschung gewährleistet.
Die Isolierung der Unterkunftsbereiche ist wie folgt:
• Die akustische Isolierung jeder Kabine wurde mit einem thermischen Isolationssandwich realisiert, das in die Schotten und den Boden eingefügt wurde.
• Thermische/akustische Isolierung zwischen den Mannschaftsunterkünften und den Gästekabinen, realisiert mit einem thermischen Isolationssandwich, das mit Nadeln fixiert ist, integriert in ein schwimmendes Schott auf viskoelastischen Elementen.
• Thermische/akustische Isolierung der Wände und exponierten Oberflächen, realisiert mit einem thermischen Isolationssandwich, das mit Nadeln fixiert ist.
Teakdeck
• Das Hauptdeck wird mit hochwertigem Teakholz bedeckt, mit Planken von 12 mm Dicke, die direkt auf das Deck geklebt sind. Teak-Gitter für eine einfache Entwässerung werden die Stufen zur Schwimmplattform und die Plattform selbst abdecken.
Wetterfeste Türen, Bullaugen und Luken
• Wetterfeste Seitentüren werden aus Aluminium und GRP gebaut, mit Handrad-Schließsystemen, ausgestattet mit rostfreien Stahl-Scharnieren und Schlössern. Die Dichtungen werden vom Silikontyp sein.
• Die wetterfesten Decksluken werden aus Aluminium/verstärktem Polymer gefertigt, das mit Teak oder Stahl und gehärtetem Glas bedeckt ist, mit einem manuellen Schließsystem und einem Blockiersystem in der Öffnungsposition.
• Die Bullaugen werden aus rostfreiem Stahl AISI 316 und gehärtetem Glas hergestellt.
Fenster
• Die Fenster werden mit Kristallpaneelen mit schwarzen Randkanten ausgestattet, die mit der Breite und den Eigenschaften gemäß den CE-Vorschriften entworfen sind.
• Die Fenster, die im Steuerhaus fixiert sind, werden laminiert und mit Scheibenwischern ausgestattet.
• Die Windschutzscheibe der Flybridge wird mit einem Rahmen aus rostfreiem Stahl hergestellt.
• Alle Fenster der Aufbauten werden bündig montiert und direkt auf das GRP geklebt.
Antrieb und Manövrier-/Mechanische Systeme
Hauptmotoren
• 2 x MTU 12V 2000 M96L (1948PS) Dieselmotoren
• Zusätzliche feste MTU-Motorsteuerstation im Cockpit
Getriebe
• 2 x ZF 3055V
Propeller
• Aus NiBrAl-Legierung, entworfen zur Optimierung von Komfort und Leistung
Wellen
• Hergestellt aus Aquamet 17 oder gleichwertig, unterstützt auf Bronzehaltern und Heckrohren. Mechanische Dichtungen an den Enden des Rohres
Ruder
• Aus AISI 316 Edelstahl, Oberfläche und Schaft, um hervorragende Manövrierleistung zu gewährleisten. Ruderlöcher mit Stahlrohr und Bronze-Flanschen, Schäfte aus AQ 17 oder gleichwertig
Steuerungssystem
• Steuerung durch Drahtsystem mit dem Signal, das über CANbus und 230V-Linearantriebe gesendet wird, oder 24V über einen automatischen Selektor, der einen der beiden Antriebe auswählt
Bug- & Heckstrahlruder
• Hydraulisch installiert am Hauptmotor, in einem GRP-Tunnel, der in den Rumpf integriert ist, mit 300 mm Durchmesser und 350KGF Schub, mit Steuerhebeln an der Innen- und der Flybridge-Steuerstation
• Hydraulisches Heckstrahlruder
• Ölwechsel-System für den Motor
Strahlruder & Stabilisatoren
• Nullgeschwindigkeits-elektrische Flossenstabilisatoren (für den Einsatz im Anker und unter Fahrt)
Trimmbretter
• Ein Paar hydraulische Trimmbretter wird am Hecktransom installiert, aus Edelstahl, mit einem speziellen hydraulischen System
• Glendenning Cablemaster 100 AMP Rolle
• Hubbel Smart Y Splitter
Ankerwinden und Winden
• 2 x elektrische reversible Ankerwinden 2300 W, 24V
• Lokale und Fernsteuerung
• 2 x elektrische Winden 1700W, 24V
• Tropenfeste Klimaanlagen mit zwei Kühlern 180.000 BTU
Elektrisches System
Hauptmerkmale
Die Bordspannung wird wie folgt sein:
• 115 V AC einphasig, 60 Hz für Hauptstromkreise
• 24 V DC für kleine Stromkreise, visuelle Signale, Notbeleuchtung, Elektronik, Kommunikationssysteme und Hauptmotorstart
• 12 V DC für den Start des Hauptgenerators und VHF
Die Abmessungen der elektrischen Kabel sind entsprechend der maximalen Stromstärke dimensioniert und aus zertifiziertem Material gefertigt, das die Flammenausbreitung verhindert; sie sind in Metallwannen oder selbstverlöschenden PVC-Geschlossenen Kabelkanälen untergebracht.
Das Hauptschalttafelpanel befindet sich im Maschinenraum.
Verteilungstafeln werden in strategischen Bereichen platziert, damit sie leicht erkannt und erreicht werden können.
Das Erdungssystem wird wie folgt sein:
• Für metallische Komponenten, Seeansaugungen usw. Das System besteht aus 2 x Kupferbändern, die im gesamten Yacht verlegt und mit den hinteren Zinkanoden verbunden sind
• Für elektrische Komponenten sind alle verbundenen Erdungen der elektrischen Geräte mit unabhängigen porösen Platten verbunden
• Für elektronische Geräte sind alle Erdungen mit einer unabhängigen porösen Platte verbunden
• Suchscheinwerfer
Energiequellen
Generatoren
1 x KOHLER Generator 32 kW und 1 x KOHLER Generator 32 kW, 230 V einphasig, 60 Hz, im Maschinenraum installiert und auf Gummilagern montiert. Die Generatoren werden mit schalldämmenden Gehäusen, einem 12V DC Schaltschrank zur Startkontrolle und einem Stundenmesser ausgestattet. Es wird möglich sein, die Generatoren auch von der Fernbedienung auf dem Touchscreen-Monitor der Steuerkabine zu starten.
Landanschlüsse
2 x 230 V 63A Landstromanschlüsse, einphasig, in einem speziellen Schrankraum am Heck. Wechselstromquellen werden über das Hauptschalttafelpanel gesteuert. An der Vorderseite der Schalttafel wird ein Voltmeter und ein Frequenzmesser für die 230 V Leitungen installiert.
Stromquellen werden durch geeignete Sicherungen oder Leistungsschalter geschützt, und Fernbedienungsschalter sind vorgesehen, um sie mit der elektrischen Versorgung des Yachts zu steuern. Das Landstromsystem wird mit einer Leiste verbunden, die durch einen thermomagnetischen Schalter geschützt ist, von der aus die Energie an alle Nutzer verteilt wird. Jede Leiste ist durch einen Leistungsschalter am Hauptschalttafelpanel abgesichert.
Batterien
Servicebatterien: Ein 800 Ah/24 V DC Gel-Akkumulatorenbatterie wird im Maschinenraum installiert, um die folgenden Dienste bereitzustellen:
• Signalgebung
• Kleine Stromkreise
• Ersatzmaschinen
• Beleuchtung
1 x Notfall-Gel-Batterie 56Ah/12V, die dem VHF gewidmet ist, unter der Steuerkabine installiert. Hauptmotorstartbatterien: 2 x Sätze von Gel/AGM-Batterien mit einer Kapazität von 240 Ah @ 24 V DC werden für den Start des Hauptmotors installiert. Diese Batterien werden vom Typ mit hoher Kapazität und sofortiger Entladung sein - 1200A.
MTU Elektronikbatterien: Eine 200 Ah/24V Gel/AGM-Batteriebank wird im Maschinenraum installiert, um die elektronische Ausrüstung des Hauptmotors zu versorgen.
Generatorstartbatterien: 2 x Sätze von Gel/AGM-Batterien, Starttyp, mit einer Kapazität von 140Ah @ 12V DC für jede Gruppe zum Starten des Generator-Sets. Diese Batterien werden vom Typ mit hoher Kapazität und sofortiger Entladung sein – 700A. Jedes Batteriemodul wird in einem speziellen Raum in der Nähe der Generatoren untergebracht.
Batteriewechselsystem
Batterieladegeräte:
• 1 x automatische Batterieladegeräte 100A/24V DC zum Aufladen der Servicebatterien
• 1 x Kombiniertes automatisches Batterieladegerät 100A/24V DC zum Aufladen der Servicebatterien mit 3kW Wechselrichter zur Stromversorgung des elektrischen Steuersystems im 24V-Modus
• 1 x automatisches Batterieladegerät 50A/24V DC zum Aufladen der Hauptmotorstartbatterien im Maschinenraum
• 1 x automatisches Batterieladegerät 10A/12Vdc, zum Aufladen der VHF-Batterie, im technischen Raum unter der Steuerkabine
Die oben aufgeführten Batterieladegeräte funktionieren automatisch, ohne Bedienverfügbarkeit.
Batterieladesystem durch Generator
Die Hauptmotor-Generatoren laden entsprechend die Hauptmotorstartbatterien und die Servicebatterien auf. Generator-Sets Generatoren laden ihre Startbatterien auf.
Ein thermomagnetischer Schalter oder eine Sicherung wird installiert, um die 24 V DC Benutzerleitungen zu schützen, die mit dem Hauptschalttafelpanel verbunden sind.
Wechselrichter
• 1 x Wechselrichter 24V/230V, 1500W ist für den Kühlschrank/Gefrierschrank in der Kombüse vorgesehen
Lichter und Steckdosen
Beleuchtung des Maschinenraums: 24V durch Decken-LED-Leisten. Die Beleuchtung in den Wohnbereichen erfolgt in der Regel durch LED-Spotlights. Jedes Kabine wird mit den folgenden Geräten ausgestattet:
• Deckenleuchten mit Steuerungsschaltern in der Nähe der Eingangstür und des Nachttisches
• Leselampe am Kopfende mit Steuerung in der Nähe
• Lampen an der Badezimmerdecke mit Steuerungsschaltern in der Nähe der Badezimmertür
• Kabinensteckdosen: 230V
• Badezimmersteckdosen: 230V
Die Beleuchtung der Wohnbereiche, Treppen und Ausgänge besteht aus den folgenden Komponenten:
• Deckenleuchten im Esszimmer und Salon mit Steuerungsschaltern an verschiedenen Orten
• Deckenleuchten mit Steuerungsschaltern in der Nähe der Ausgänge
• Orientierungslichter an den Treppen
• 230 Vac Steckdosen
Die Außenbeleuchtung erfolgt durch wasserdichte LED-Spotlights.
Alarme und Steuerungen der elektrischen Systeme
Elektrische Steuergeräte:
• Voltmeter und Amperemeter zur Kontrolle des 230V-Systems, sichtbar sowohl auf dem Touchscreen-Monitor der Steuerkabine als auch auf dem Hauptschalttafelpanel
• Beleuchtete Drucktasten für die Verbindung/Trennung der Landstromsteckdosen sowohl auf dem Touchscreen-Monitor der Steuerkabine als auch auf dem Hauptschalttafelpanel
• Überlastwarnleuchten der Generator-Sets im Touchscreen-Steuerpanel der Steuerkabine
• Steuerungen zum Öffnen/Schließen der Leisten am Hauptstrompanel und am Touchscreen-Monitor der Steuerkabine
• Steuerungen für den Generatorstart und die Verbindung/Trennung sowohl auf dem Touchscreen-Monitor der Steuerkabine als auch auf dem Hauptschalttafelpanel
• Amperemeter auf dem Touchscreen-Monitor der Steuerkabine und dem Hauptschalttafel für die Batterieladung
• Amperemeter auf dem Touchscreen-Monitor der Steuerkabine und dem Hauptschalttafel für die Batteriedischarge
Alarme:
• Alarmwiederholer für Motoren und Getriebe in der Steuerkabine und auf dem Flybridge-Dashboard
• Kraftstoffhoch-/tiefstandsalarm auf dem Touchscreen-Monitor der Steuerkabine
• Frischwasserhoch-/tiefstandsalarm auf dem Touchscreen-Monitor der Steuerkabine
• Alarm für hohen Pegel von Grauwasser und Schwarzwasser auf dem Touchscreen-Monitor der Steuerkabine
• Alarm für hohen Pegel von Bilgewasser auf dem Touchscreen-Monitor der Steuerkabine
• Rauchmelderalarm für alle Wohnbereiche der Yacht auf dem Touchscreen-Monitor der Steuerkabine
• Alarm für die Öffnungsposition der Garagentür und der Gangway auf dem Touchscreen-Monitor der Steuerkabine
• Feuermelder
Alarme & Sicherheit
• 2 x Kamera CCTV IP-Systeme: Eine fest im Cockpit und eine fest im Maschinenraum installiert.
Navigations-Elektronik, Kommunikationssysteme und Audio-/Videosystem
Upgrade A/V-Paket
Satelliten- und Kommunikationssysteme
• Voraussetzungen für SAT TV HD7
• 2 x leere Radome für SAT-Telefon
Navigations-Elektronik
• Garmin Diamond Pkg. (abweichend vom Standard-SILVER-Paket)
• Garmin Atmosphere-Paket (integriertes Dashboard-System)
Steuerstand
• 2 x 12” Multifunktionsdisplay
• 1 x Ruderwinkelanzeige
• 1 x Autopilot
• 1 x VHF - 1 x AIS
Flybridge
• 1 x 12” Multifunktionsdisplay
• 1 x Geschwindigkeits-, Tiefen-, Wind- und Temperaturanzeige
• 1 x Ruderwinkelanzeige
• 1 x Autopilot
• 1 x VHF
Rollbar
• 1 x GPS-Antenne
• 1 x Radar-Open-Array-Antenne 48” – 72 Nm
• 1 x VHF-Antenne
• 1 x AIS-Antenne
• 1 x Signalisierungshorn
• 1 x Windtransducer
Internes Kommunikationssystem
• Voraussetzung für ein PABX-Kommunikationssystem wird im technischen Bereich unter dem Steuerstand bereitgestellt
• Audio-/Videosystem – Zentrales Antennensystem
Die folgende Ausrüstung wird an Bord installiert:
Salon
• 1 x LED-TV 40”
• 1 x HI/FI-System, Tuner-Verstärker Multimedia-System, CD/DVD/BluRay-Player, 2 x Lautsprecher und Subwoofer mit Anschluss an das hintere Cockpit
Eigner-Kabine
• 1 x LED-TV 32”
• 1 x HI/FI-System, Tuner-Verstärker Multimedia-System, CD/DVD/BluRay-Player, 2 x Lautsprecher und Subwoofer
Gäste-Kabinen
• TV-Anschluss
• 1 x Kompakt-Stereo mit 2 x Lautsprechern
VIP-Kabine
• 1 x LED-TV 32”
• 1 x Kompakt-Stereo mit 2 x Lautsprechern
Besatzungsquartiere
• TV-Vorbereitung
• 1 x Kompakt-Stereo mit 2 x Lautsprechern
Flydeck
• Marine-Stereo mit 2 x Lautsprechern
Steuerstand
• Stereo mit 2 x Lautsprechern
Cockpit
• 2 x Lautsprecher, die in die Cockpitdecke eingelassen sind, verbunden mit dem HI/FI-System im Salon
Außenoptionen
• Zusätzliches Edelstahlgeländer in der Nähe der Treppe + zusätzliches Kissen
• Harttop mit elektrischen Klappen für das Öffnen des Dachs + zweifarbige Aufbauten
• Säulendusche auf dem Flybridge
• Teakboden auf dem Flybridge
• 4 x Unterwasserlichter 7000 Lumen (2 x Hecktransom + 2 x Seitenrumpf)
• Dunkles festes Oberlicht für den Aufbau (vergrößerte Version 600 x 1150 mm externe Abmessungen für die Landhausküche)
• Harttop-Bemalung (graues Harttop und Flügel, matt schwarz für Mast und Antennen)
• Weiße Bemalung des Flybridge-Dashboards
• Vordere Sonnenmarkise mit Edelstahlpfosten.
• Flybridge-Sonnenmarkise mit Edelstahlpfosten
• 2 x elektrische Hoch-/Tischplatten im hinteren Cockpit mit laminiertem, lackiertem Teakoberteil und Edelstahlprofilen sowie Edelstahlbasis. Zusätzlicher zentraler Teil aus lackiertem Teak
• Maßgefertigter Bar-Schrank auf dem Flybridge mit Ober- und Seitenflächen aus Corian glacier white und laminierten, lackierten Teaktüren mit TV-Hebesystem
• Seiten-Bordleiter
Innenausstattungsoptionen
• Schiebebett in der Gästekabine im Bug
• Bett mit Hebesystem in der Eignerkabine und VIP-Kabine
• Teppich im Salon
• 8 x Cassina Hocker mit Naturlederbezug im Essbereich
• TV hinter einer bronzenen Tritthilfe für die Bugwand im Salon, Regale für Flaschen auf beiden Seiten mit Spiegel auf der Rückseite und metallischen Anti-Roll-Elementen + LED-Streifen für jede Nische
• Bar-Schrank im Essbereich mit Holzstruktur, integriertem Metallsink, klappbaren Wasserhähnen, Stauraum und Geräten.
• Aufgewertete Innenausstattung und Dekor mit Holzdecken im gesamten Boot, Spiegelschränke, Lederbettumrandung, FLOS-Leuchten, italienische Marmor in den Eignerköpfen, Flexform-Poufs, Tische, Zucchetti-Armaturen, maßgefertigte Edelstahlstreifen für Möbel und italienische lose Möbel. Leder um Bettgestelle und Kopfenden
• Besteck und Gläser für 12 Personen
• Maßgeschneiderte italienische Bettwäsche und Handtücher
Geräte
• Waschmaschine: Asko
• Trockner: Asko mit Überbordbelüftung für den Trockner, anstelle von selbsttragender Belüftung
• Herdplatte: Miele (30")
• Mikrowelle: GE mit integrierter Dunstabzugshaube
• Backofen: Miele (24")
• Geschirrspüler: Miele (24")
• Belüftungsventilator: Miele (24")
• Spüle/Abfallentsorgung: Insinkerator kompakt 3/4 HP
• Galley Kühlschrank/Gefrierschrank: Subzero ICBT - 30 CIID (kein integrierter Eisbereiter)
• Salon Bar Kühlschrank: Subzero mit 2 x Schubladen
• Salon Eisbereiter: Indel Webasto, klare Würfel
• Flybridge Kühlschrank: Frigonautica
Haftungsausschluss
Die Gesellschaft bietet die Einzelheiten dieses Schiffs in gutem Glauben an, kann jedoch die Richtigkeit dieser Informationen nicht garantieren oder gewährleisten, noch den Zustand des Schiffs garantieren. Ein Käufer sollte seine Vertreter oder Gutachter anweisen, die Einzelheiten zu überprüfen, die der Käufer validiert haben möchte. Dieses Schiff wird vorbehaltlich eines vorherigen Verkaufs, Preisänderungen oder Rücknahme ohne vorherige Ankündigung angeboten.
Angeboten durch:
Worth Avenue Yachts - Seattle WA
Vereinigte Staaten
Angeboten durch:
Worth Avenue Yachts - Seattle WA
Vereinigte Staaten
Services
- VersicherungVersicherung