Azimut 48-VERVE
Kontaktaufnahme mit dem Verkäufer
XAngeboten durch:
MarineMax Naples
Vereinigte Staaten
| Marke | Azimut |
|---|---|
| Typ | 48-VERVE |
| Baujahr | 2024 |
| Bootszustand | Gebraucht |
| Preis | US$1.499.000 |
| Bootstyp | Motor |
| Klasse | Center Console |
| Länge | 14.63 m |
| Treibstoff | Benzin |
| Rumpfmaterial | GFK (Fiberglass) |
| Liegeplatz | Naples, Florida, Vereinigte Staaten |
| Länge über alles | 14.63 m |
|---|---|
| Breite | 4.11 m |
| Min. Tiefgang | 1.3 m |
| Kieltyp | anderes |
| Trockengewicht | 39242 Pfund |
| Motortyp | Außenbord |
|---|---|
| Marke | MERCURY |
| Motor-Modell | 600 VERADO |
| Treibstoff | Benzin |
| Motor | 600 PS |
| Steuerung | anderes |
| Motortyp | Außenbord |
|---|---|
| Marke | MERCURY |
| Motor-Modell | 600 VERADO |
| Treibstoff | Benzin |
| Motor | 600 PS |
| Motortyp | Außenbord |
|---|---|
| Marke | MERCURY |
| Motor-Modell | 600 VERADO |
| Treibstoff | Benzin |
| Motor | 600 PS |
| Konstrukteur | Francesco Struglia |
|---|---|
| Werft | Azimut Yachts |
| Gästekabinen | 2 |
| Gäste-Toiletten | 1 |
| Treibstoffstanks | 1 x 618.16 gal |
| Frischwassertanks | 1 x 79.25 gal |
| Fäkalientanks | 1 x 28 gal |
| Rumpfform | anderes |
Beschreibung
Azimut hat dieses Modell speziell für die dreifachen Mercury Verado 600 Motoren entworfen, die leise und effizient sind und es der Verve ermöglichen, Geschwindigkeiten von fast 50 MPH zu erreichen.
Das einzigartige Rumpfdesign verfügt über eine ausklappbare Terrasse auf der Steuerbordseite, die das Hauptdeck hervorragend für die Unterhaltung großer Gruppen geeignet macht.
Ein Insel-Layout bietet eine Bar und einen Grill sowie viel Kaltlagerung für Getränke.
Das Interieur wurde mit maximalem Komfort an Bord im Hinterkopf gestaltet - zwei Kabinen bieten Platz für bis zu 4 Gäste und sind für Wochenendausflüge und Tagesbootfahrten konzipiert.
Bae Watch ist mit wertvollen Optionen ausgestattet:
Seakeeper
Uralsgrau lackierter Rumpf und Motorverkleidungen
Elektrische Markise im Cockpit
Elektrischer Hi-Lo Tisch im Cockpit
Esthec-Deckbelag im gesamten Boot
Luxus-Beleuchtungspaket
Schiebedach
Unterwasserbeleuchtung - Seiten und Heck
2 BBQ-Grills im Cockpit
Raymarine Elektronik, einschließlich Wärmebildkamera
Dreifache Mercury Verado 600 mit nur 80 Stunden
Standort: Naples, Florida
Inklusive Optionen
Optionen
- Nach US-Spezifikationen gebaut
- Advance-Paket
- Geräte-Upgrade
- Automatisches Abfluss-System
- Kettenzähler im Hauptsteuerstand
- Dekor-Upgrade
- Zusätzliche Leitungen
- Vollständiges Überwachungssystem
- Pilotensitz- und Armaturenbrettbezüge
- Vorinstallation für Wasseraufbereiter
- Abdeckung für das Sofabett im Heck
- Abdeckung für die Windschutzscheibe
- Bugstrahlruder 4,4 KW
- Seakeeper-Stabilisator 6
- Arbeitsplattenverlängerung für die Außenküche
- Abdeckung für den Cockpittisch
- Elektrische Markise im Cockpit
- Elektrischer höhenverstellbarer Cockpittisch
- Elektrisch betriebener Bullauge auf dem Hardtop
- Esthec im Cockpit, auf der Heckschwimmplattform, auf den Seitendecks und im Bugbereich
- Luxus-Beleuchtungspaket (innen und außen)
- Lackierte Antennen und Zubehör auf dem Radarbogen
- Lackierte Bootsstreifen für lackierten Rumpf
- Lackierte Kuppeln
- Lackierter Rumpf, Reling und Hardtop in Urals Grau Met
- Patinierte Motorenverkleidungen
- Abnehmbarer Tisch im Bug mit Carbonfaser-Oberfläche
- Edelstahl-Anker
- Schiebedach
- Sonnenliegepolster im Bug mit klappbarer Rückenlehne
- Unterwasserlichter an den Seiten
- Unterwasserlichter am Heck
- Dimmbare Innen- und Außenlichter
- Safe in der Hauptkabine
- Set aus Besteck, Geschirr und Gläsern
- Set aus Bettwäsche für die Kabine
- Set aus Handtüchern für eine Person mit Azimut-Logo
- Schlafsofa im Essbereich mit automatischem höhenverstellbarem Tisch
- Toilette mit Bidetarmatur
- Holzboden im Essbereich und in der Küche
- BBQ in Cockpitmöbeln
- Zusätzliches BBQ in Cockpitmöbeln
- Weinkühler
- NR.2 Kühlboxen im Cockpit
- Raymarine flir M332 Wärmebildkamera
- Raymarine Platinum-Paket
- Audio-/Videopaket
- TV im Cockpit mit höhenverstellbarem System
Standardmerkmale
Außenbereich
Hardtop
Carbonfaser-Hardtop ausgestattet mit:
- Magnetkompass
- Abnehmbarer Mast für nicht kontrollierte Lichter
- Lichtmast
- Navigationslichter
- Elektrisch verstellbarer Spot mit Fernbedienung
- Bullauge mit elektrischem/manuellem Öffnungssystem
- Monolithisches Glas (nicht begehbar)
Bug
- Ankerfach mit Entwässerung, zugänglich durch Luke
- Fernbedienung für die vordere Winde
- Edelstahl-Ankerseil-Schutz gegen Reibung
- Luke (Notausgang aus der Hauptkabine)
- Sonnenliegebereich mit integrierten Glashaltern
- Haltegriffe an den Seiten des Sonnenliegebereichs
- C-förmiger Sitzbereich im Bug
- Kühlschrank
- Scuppers
Umgangsbereiche
- Zugang zum Steuerbord-Umgang vom Cockpit
- Zugang zum Backbord-Umgang vom Steuerstand
- Gummischutzleiste mit Edelstahl-Einsatz
- Edelstahl-Pulpit mit Handlauf
Cockpit
- Ein Zugang auf der Backbordseite durch Edelstahl-Tor
- Plattform auf der Backbordseite mit elektrischer Steuerung
- "L"-förmiges Sofa im Essbereich
- Rundum-Schrank hinter dem Steuerstand, mit:
- Eisbereiter
- Kühlschrank
- Abfalleimer
- Stauraumschublade
- Vordere Luke
- Spüle
- Steckdose
- Zugang zum Maschinenraum, durch Luke in der Mitte des Cockpits
- Lackierter rutschfester Boden (nicht aus Guss)
- Beleuchtung mit LED-Streifen und Spots
- Scuppers
- Längs angeordneter Schrank auf der Steuerbordseite, mit:
- Stauraumschale
- Einem Gläserregal
- Schrank mit Land- und Generatorsteckdosen mit Differenzstromschutzschaltern
Heckplattform und -raum
- Raum möglicherweise als Garage für Seabob nutzbar, ausgestattet mit manueller Luke
- Lackierter rutschfester Boden (nicht aus Guss)
- Herausziehbare Duschbrause
- Externer GRP-Schritt auf der Backbordseite für den Zugang zum Cockpit
- Eine Heckluke
Steuerstand
Der Steuerstand befindet sich in der Mitte; er ist von der Steuerbordseite über den Steuerbord-Umgang oder von der Backbordseite über die Heckluke und das Cockpit oder durch den Backbord-Umgang zugänglich. Er umfasst:
- Kommandositzbereich mit elektrischen Anpassungen
- Zwei Co-Pilotensitzbereiche
- Lederbezogenes Lenkrad
- Armaturenbrett mit folgenden Steuerungen:
- Zweihebelsteuerung mit integriertem Display
- Elektronische Navigationsinstrumente,
BRONZE-Version (*)
- VHF-Kommunikationssystem (für USA-Version)
- Vollständiges Überwachungssystem
- Akustische Alarmsteuerungen
- Scheibenwischersteuerung
- USB-Steckdose
- Joystick
- Benzindampferkennung (für USA-Version)
- Suchscheinwerfersteuerung
- Kettenmeterzähler
- Sicherheitsschalter
- Seafire-Anzeige
- Zwei Stahlhaltegriffe
- Vier Gläserregale
- Handyhalter
- Stauraumschale mit Gummimatte
- Trimtabs-Panel
- Dedizierte Beleuchtung
- Verstellbare Klimaanlagen-Auslässe
Die manuelle Schiebeluke zum Zugang zum Unterdeck (mit zwei Gläserregalen an der Seite) befindet sich auf der Backbordseite des Armaturenbretts.
Innenbereich
Essbereich / Küche
In der Mitte, über die gesamte Breite, ist es der Raum, der die Haupt- und Gästekabinen, das Bad und über die manuelle Schiebeluke den Außenbereich verbindet. Er besteht im Wesentlichen aus:
- "L"-förmiges Sofa für drei Personen, längs auf der Backbordseite platziert
- Tisch mit festem Edelstahlfuß und HPL-Platte
- Haushaltsgeräte:
- Induktionskochfeld
- Kühlschrank/Gefrierfach
- Mikrowelle + Grill
- Teppichboden
- Backbord- und Steuerbordfenster mit integriertem Bullauge, mit Vorhang
- TV-Vorinstallation über dem Küchenschrank
- LED-Technologie-Spots
- LED-Beleuchtung unter den Stufen
- Steckdosen
Hauptkabine
Im Bug gelegen, besteht sie aus:
- Holztür
- Doppelbett mit großem Stauraum darunter
- Matratze, Kissen und Bettdecke
- Lederbezogene Kopfstütze
- Zwei Leselampen
- Zwei Nachttische
- Eine Kleidersäule auf der Steuerbordseite mit Kleiderstangen und externem Spiegel
- Eine Säule auf der Backbordseite mit externem Spiegel
- Teppichboden
- Zwei Fenster mit integrierten Bullaugen auf Backbord- und Steuerbordseite, mit Vorhängen
- Beleuchtung mit Spots an der lederbezogenen Decke
- Steckdosen
- Luke für den Fluchtweg auf dem Vordeck
Gästekabine
Hinter dem Essbereich gelegen, besteht sie aus:
- Holztür
- Zwei feste Einzelbetten mit System zur Umwandlung in ein Doppelbett
- Ein Stauraum unter den beiden Betten
- Matratzen, Kissen
- Lederbezogene Einzelkopfstütze
- Zwei Leselampen
- Ein Nachttisch zwischen den Betten
- Ein Kleiderschrank auf der Steuerbordseite
- Teppichboden
- Ein Seitenfenster mit Vorhang
- LED-Technologie-Spots
- Steckdosen
Bad
Auf der Steuerbordseite gelegen, besteht es aus:
- Zugang vom Essbereich durch Holztür
- Waschbecken aus HPL
- Wasserhähne
- Stauraum unter dem Waschbecken
- Spiegel über dem Waschbecken
- Toilette
- Duschkabine mit:
- Glastür und Aluminiumrahmen
- Wänden aus GRP-Duschkabine und lackiertem Einsatz
- Neigbare Sitzfläche
- Rutschfester GRP-Boden
- Mischbatterie
- Handbrause und Deckenbrause
- Beleuchtung an der Decke
- Laminierter Boden
- Seitenfenster mit integriertem Bullauge, mit Vorhang
- Badzubehör
- Beleuchtung an der Decke
- Steckdose
- Eingebaute Klimaanlagen-Luftzufuhr an der Decke
Systeme
Elektrisches System
Hauptmerkmale
- Landstromversorgung
- Elektrische Schaltkästen für die Systeme:
- Ein Hauptpanel 12/24 V DC, im Heck des Benzintanks, im Maschinenraum
- Ein Landdifferentialpanel 110 V AC im Cockpit-Schrank
- Elektrische Schaltkästen im Kabinenbereich:
- Ein Hauptpanel 110 V AC für Leistungsschutzschalter, im technischen Stauraum und zugänglich von der Gästekabine (Heck, Steuerbord)
- Ein Verteilungspanel 230 V AC – 24 V DC, im Stauraum, auf der Backbordseite des Zugangs zum Essbereich von außen
- Bordspannungen:
- 60 Hz AC STD
- 24 V DC aus dem Batteriesatz
- 12 V DC aus dem Batteriesatz und AC/DC-Spannungsreduzierer
Generator
- Ein 11 KW Generator mit zündgeschütztem Kit
Landstromsteckdosen
- Eine 220 V AC - 50 A Steckdose
- Die AC-Stromquellen enden am Hauptstrompanel im Maschinenraum für das 230 V-Netz. Die AC-Stromquellen sind durch entsprechend dimensionierte Sicherungen geschützt und werden durch Fernbedienungsschalter in das Netzwerk eingeführt
Batterien
- Vier Motorbatterien 12 V – 90 Ah
- Vier Servicebatterien 12 V – 90 Ah
- Eine 12 V - 70 Ah Batterie für den Generator (für USA-Version)
- Zwei 12 V – 25 A Motor-Generatoren (von denen einer auch den Generator lädt)
- Ein 24 V – 60 A Servicebatterieladegerät
Lichter und Steckdosen
- 110 V AC Steckdosen für die Hauptstromversorgung
- USB-Steckdosen
- Innenbeleuchtung: 24 V LED-Typ
- Außenbeleuchtung: 24 V LED-Typ
Antrieb
- Drei V12 MERCURY Außenbordmotoren, jeweils 600 PS
STD (BRONZE) elektronische Navigationsinstrumente
- Für eine detaillierte Liste von alternativen/zusätzlichen Ausstattungen siehe die Preisliste für Optionen.
Kraftstoffsystem
- Ein Benzintank, aus Aluminium, quer im Maschinenraum installiert, insgesamt 2340 l (618,2 US.liq.gal.)
- Ein elektronischer Kraftstoffstandsensor, überwacht durch Anzeige im Steuerstand
- Ein visueller Pegelmesser
- Vier Motorfilter
- Ein Tankentlüftung
- Fernbedienung des Benzins von Tank zu Motor über Magnetventile
- Betankung auf dem Deck, Steuerbordseite
Dieselsystem für Generator
- Ein 150 l (39,6 US.liq.gal.) Dieseltank, aus Aluminium, vor dem Servicekompartment, in der Mitte, unter dem Benzintank
- Zwei Kraftstoffstandsensoren für lokale Überwachung und Fernüberwachung vom Steuerstand
- Manuelle Ventile und RACOR 120-Vorfilter in der Kraftstoffzufuhrleitung zum Generator
- Manuelles Ventil in der Kraftstoffrücklaufleitung vom Generator
- Eine Tankentleerung auf der Steuerbordrelings, mit Siphon
- Nachfüllung durch eine Einfüllöffnung, die hinter der Steuerbordrelings liegt
Bilgen-System
- Hauptsystem, bestehend aus zwei automatischen und unabhängigen Pumpen, die in jedem wasserdichten Fach installiert sind:
- Eine im Maschinenraum
- Eine (zentral) im Schrank unter dem Boden der Gästekabine (Heckkabine)
- Sekundäres oder Hilfssystem, bestehend aus einer manuellen Bilgenpumpe, deren Steuerung sich im Schrank auf der Backbordseite vorne im Cockpit befindet, die es ermöglicht, über einen Schalter aus dem Bereich unter dem Bett der Gästekabine oder aus dem Servicekompartment zu saugen.
Frischwassersystem
- 300 l (79,3 US.liq.gal.) Kunststoff-Frischwassertank im technischen Schrank, unter dem Boden des Essbereichs/Küche
- Wasserauffüllung durch Öffnung im zentralen Teil des Steuerbord-Umgangs
- Landwasseranschluss
- Wasserpumpeneinheit (24 V) im Maschinenraum, Steuerbordseite, mit elektronischer Steuerung
- 40 l (10,6 US.liq.gal.) Wasserheizung - 230 V - 50 Hz AC - unter dem Boden des Essbereichs/Küche
- Frischwasser-Toilettenspülung
- System, das durch ACORN-Verteiler, die sich auf der Steuerbordseite am Kopfrelings befinden, isoliert werden kann
- Vorinstallation für Entsalzungsanlage
Schwarzwassersystem
- Eine TECMA-Toilette
- Ein 106 l (28 US.liq.gal.) Dometic-Tank mit eingebauter Pumpe, im Maschinenraum
Grauwassersystem
- 9 l (2,4 US.liq.gal.) Kunststoff-Sammelwanne, unter dem Boden der Gästekabine
- Eine Außenbordentleerungspumpe
- Zwei Klimaanlagen-Kondensat-Sammelwannen unter dem Boden des Essbereichs/Küche und unter dem Boden der Gästekabine (zusammen mit dem Klimaanlagensystem – USA-Version)
Belüftung/Abluft
- Ein Abluftventilator im Maschinenraum, Backbordseite, ca. 7,2 m3/min (254,27 cu.ft/min), verbunden mit der Außenluft durch ein Ø 100 mm (3,94 in) Rohr. Die Luftzufuhr erfolgt von der Steuerbordseite durch eine Öffnung mit Wasserabscheider
Klimaanlage
- Stromversorgung durch Bordgenerator oder vom Land
- Eine dedizierte elektrische Seewasserpumpe mit relevantem Seewasseranschluss, installiert im Servicekompartment
- Verteilung:
- Essbereich/Küche und Gästekabine: 12000 BTU
- Hauptkabine: 6000 BTU
- Steuerstand: 8000 BTU
- Temperaturregelungspanel für jede Klimaanlage
- Seeauslass für Wasser, das für die Klimaanlage verwendet wird
- Zwei Kondensat-Sammelwannen mit Ventil und Pumpe für die Außenbordentleerung (siehe "Grauwassersystem")
Weitere Systeme
- KIT-Interceptor Humphree X-450 + automatische Neigung
- Automatisches Gaslöschsystem im Maschinenraum
- Kohlenmonoxid-Detektionssystem, bestehend aus drei Sensoren in der Hauptkabine, Gästekabine und Essbereich/Küche (für USA-Version)
- Benzindampferkennung im Systemraum (für USA-Version)
- Rauchmeldesystem, bestehend aus drei Sensoren in der Hauptkabine, Gästekabine und Essbereich/Küche
- Automatisches Reinigungssystem für Außenbordmotoren
Angeboten durch:
MarineMax Naples
Vereinigte Staaten
Angeboten durch:
MarineMax Naples
Vereinigte Staaten
Services
- VersicherungVersicherung