New Built Cargo Vessel
Verkäufer Kontaktieren
XAngeboten durch:
Kriesels Shipbroker BV
Niederlande
| Marke | New Built |
|---|---|
| Typ | Cargo Vessel |
| Baujahr | 2024 |
| Bootszustand | Neu |
| Preis | Auf Anfrage |
| Bootstyp | Motor |
| Klasse | Kreuzfahrtschiff |
| Länge | 88 m |
| Treibstoff | Anderes |
| Rumpfmaterial | Stahl |
| Liegeplatz | In verkoophaven, Niederlande |
| Steuerstatus | exkl. MwSt. |
| Länge über alles | 88 m |
|---|---|
| Breite | 13.35 m |
| Tiefgang | 4.3 m |
| Kieltyp | anderes |
| Treibstoff | Anderes |
|---|
| Werft | New Built |
|---|---|
| Rumpfform | anderes |
Beschreibung
Neubau eines Einrumpf-Frachtschiffes mit fester Brücke Typ Eco – Frachter 3.700 Tonnen, Geschwindigkeit 10 Knoten, Laderaumkapazität 181.000 cft. Lieferung im Jahr 2024
TECHNISCHE DATEN
Frachtgüter und Dienstleistungen: Das Schiff ist für die uneingeschränkte weltweite Navigation konzipiert.
Das Schiff und insbesondere der Laderaum sind für den Transport unter anderem von:
- Projektladungen
- Forstprodukten wie Papier, Holz, Cellulose usw.
- Schüttgütern wie Getreide, Kohle, Erz, Zement usw.
- Rollen bis zu 30 Tonnen
- Arbeiten mit Greifern
- Gefährlichen Gütern (außer Sprengstoffen und nuklearen Ladungen).
Das Schiff ist für das Laden im Flachwasser geeignet (NABSA).
Laderaumkapazität und Volumen: Ein Laderaum mit einer Kapazität von 181.000 cb.ft. Der Laderaum kann durch Paneele in vertikale Abteilungen unterteilt werden, die als Getreidewände verwendet werden können. Maximale Tanktoplast 15t/m².
Laderaumluken: Ponton-Lukendeckel (Stahl), betrieben von einem Portalkran.
Freie Öffnung des Laderaums ca. 62,30 x 10,80 m.
Ausgestattet mit Containersteckdosen.
Tragfähigkeiten: Luke 1 = 3,85 Tonnen/m² - Luke 2 = 3,47 Tonnen/m² - Luke 3 - 10 = 3,21 Tonnen/m² - Projektladung = 1,85 Tonnen/m².
Schiffsgeschwindigkeit: Dienstgeschwindigkeit 10,0 Knoten bei 100% MCR und t = 4,30 m.
Kraftstoffverbrauch: Verbrauch von Schweröl des Hauptmotors. MGO (DMA) gemäß Hersteller des Hauptmotors.
HAUPTEIGENSCHAFTEN
Hauptabmessungen und andere Angaben:
Gesamtlänge: ca. 88,00 m.
Länge zwischen den Perpendikularen: 84,99 m.
Breite: 13,35 m.
Tiefe bis Hauptdeck: 7,05 m.
Entwurfstiefe: 4,30 m.
Tragfähigkeit bei: 4,30 m = 3.000 Tonnen.
Scantling-Tiefe: 4,90 m.
Tragfähigkeit bei: 4,90 m = 3.700 Tonnen.
Bruttoraumzahl: 2.544 GT.
TANKKAPAZITÄTEN
Haupttanks:
: Ballastwasser ca. 1.850 m³.
: MGO 100 m³.
: Trinkwasser 36 m³.
KLASSE
Lloyds Register EMEA mit folgenden Notationen: ✠ 100 A1 Allgemeines Frachtschiff, ✠ LMC, UMS, SCM, Verstärkt für schwere Ladungen, Verwendung von Greifern mit max. 8 Tonnen, Holzdeckladungen, Bodensicherung für das Laden und Entladen im Flachwasser, Transport von Gefahrgut.
Regeln und Vorschriften: Alle relevanten internationalen Vorschriften gemäß IMO und dem Flaggenstaat, soweit anwendbar. SOLAS und Marpol.
HAUPTMOTOR
Hochgeschwindigkeits-Dieselmotor:
Typ: Viertakt, in Reihe, Hersteller Mitsubishi S12R, Leistung ca. 749 kW / 1040 kW, Klasse IMO Tier III.
F.P. Propeller: Ein Festpropeller wird installiert. Durchmesser: 2.300 mm, Düse, fester Typ für höheren Schub, 4 Blätter.
Reduktionsgetriebe: Ein Reduktionsgetriebe wird installiert, geeignet für, Eingangsleistung 749 kW / 1040 kW.
Hilfselektrische Energie: Elektrische Energie wird wie folgt bereitgestellt. Ein (1) Diesel-Generator-Set ca. 330 kVA, Klasse IMO Tier III, Ein (1) Diesel-Generator-Set ca. 140 kVA, Ein (1) Notstromaggregat 82 kVA, alle betrieben mit MGO.
Bugstrahlruder: Elektrisch betriebenes 265 kW Bugstrahlruder, das Schub für das Manövrieren liefert.
Ruder/Steuerung: Klappenruder, Eine kompakte elektro-hydraulisch betriebene Steuerung mit doppelt wirkenden Zylindern.
Konservierung: Beschichtungssystem basierend auf Hempel-System mit PSPC für Ballasttanks.
Elektrische Installation: Gemäß den Klassifikationsanforderungen, Energieverteilung 3x400 Volt / 50 Hz, Hauptschalttafel und Steuerpulte befinden sich im Maschinenraum, Notstromschalttafel befindet sich im Notstromgeneratorraum.
Automatisierung und Steuerung: Automatisierung, Überwachung und Steuerung gemäß Lloyds Register EMEA – UMS.
Maschinenraumsysteme: Systeme im Maschinenraum für Motoren und andere Aufgaben, Kraftstoffversorgungssysteme für Haupt- und Hilfsmotoren für Gas, Bilgenpumpensystem usw. nach Bedarf, Ballastsystem mit fernhydraulisch gesteuerten Ventilen, Arbeitsluftsystem, Ein Frischwasserkühlsystem basierend auf Box-Kühlern wird installiert, Eine Ballastwasserbehandlung wird basierend auf UV-Licht installiert.
UNTERKUNFT
Unterkunftsoberbau und Heckschiff: Besatzung von sieben (9) in Einzelkabinen, Messe- und Aufenthaltsraum, Küche, sanitäre Räume usw. Brücke.
Belüftung und Klimaanlage: Unterkunft klimatisiert, Belüftung des Laderaums gemäß den Anforderungen für gefährliche Güter [1] (sofern zutreffend), Belüftung in anderen Räumen nach Bedarf.
Sanitäre Installation: Vollständige sanitäre Installation, Abwasserpumpe für die Entsorgung über Bord oder an Land, Hydrophoranlage, Warmwasserboiler für Trinkwasser, Jede Kabine mit einer privaten sanitären Einheit.
DECKSAUSRÜSTUNG
Festmachvorrichtung: Vorne eine kombinierte elektrische hydraulische Ankerfestmachwinde mit zwei Trommeln und zwei Windenköpfen, Voranker versenkt, Hinten eine kombinierte elektrische hydraulische Ankerfestmachwinde mit zwei Trommeln und einem Windenkopf.
Spezialausrüstung: Ein Portalkran mit Hebe-/Schwenkarm 1 kombinierter elektro-hydraulischer Vordermast/Lagerkran, der sich auf dem Vorschiff befindet 1 Navigations-Heckmast mit Lichtern, Antenne und Typhon usw.
: Brückenspitze 2 Getreidewände, die teilweise als Zwischendeckluken genutzt werden können.
NAVIGATIONSAUSRÜSTUNG
Nautische Ausrüstung installiert: Gemäß GMDSS A3 Segelgebiet, Radare, VHF, Inmarsat-C usw. Echolot, Geschwindigkeitsmesser, Gyrokompass, Autopilot usw. GPS, ECDIS, AIS, EPIRB usw. Weitere Ausrüstung nach Bedarf.
Rettungsgeräte: Gemäß SOLAS und Flaggenstaat, Brandschutz, Detektions- und Brandbekämpfungssysteme, Detektion und Isolierung gemäß SOLAS und Klasse, CO2 im Maschinenraum und Laderaum, Lokale Brandbekämpfungssysteme nach Bedarf, Deckwasch- und Brandbekämpfungssysteme nach Bedarf.
Für weitere Informationen senden Sie eine E-Mail an [email protected] oder rufen Sie +31 (0)612-890610 an.
Diese Informationen werden in gutem Glauben gegeben und empfangen. Kriesels Shipbroker BV und/oder seine Mitarbeiter sind in keiner Weise für diese Informationen verantwortlich, noch für den Zustand der Wartung und/oder Ausrüstung, in dem sich das Schiff zu jedem Zeitpunkt befindet. Jedes potenzielle Kunden empfehlen wir, das Schiff von einem qualifizierten Gutachter inspizieren zu lassen.
Interieur
- Anzahl Schlafplätze:
- Anzahl Toiletten:
- Soundanlage:
Motor
Spezifikationen
Angeboten durch:
Kriesels Shipbroker BV
Niederlande
Angeboten durch:
Kriesels Shipbroker BV
Niederlande