Shipman 28 – Umgebaute Tagesyacht mit seetauglichem BasisDie Shipman 28 ist eine klassische Segelyacht aus den 1960er und 1970er Jahren, entworfen von dem schwedischen Designer Olle Enderlein. Dieses spezielle Modell wurde in eine kompakte und funktionale Tagesyacht umgebaut, wobei das ursprüngliche Interieur modifiziert wurde, um mehr Platz und Komfort für Tagesausflüge und kurze Aufenthalte an Bord zu bieten. Das Boot besteht aus Polyester und hat eine Länge von 8,65 Metern, eine Breite von 2,56 Metern und einen Tiefgang von 1,50 Metern. Die Höhe über Wasser beträgt etwa 12 Meter, was das Schiff für verschiedene Binnengewässer und Seen geeignet macht.Rumpf und KonstruktionDer Rumpf dieser Shipman 28 besteht aus Polyester, einem Material, das für seine Langlebigkeit und geringen Wartungsaufwand bekannt ist. Mit einem Gewicht von etwa 3.000 kg bietet das Schiff eine stabile Position im Wasser. Das Boot wurde kürzlich (2025) aus dem Wasser genommen, um Wartungsarbeiten an der Unterseite durchzuführen, währenddessen eine neue Antifouling-Schicht aufgetragen wurde. Laut dem Eigentümer könnte die Oberseite des Rumpfes etwas Aufmerksamkeit gebrauchen.Innenraum und LayoutDas ursprüngliche Layout der Kabine wurde modifiziert. Das Boot wurde in eine Tagesyacht umgebaut, wobei die Kabine verkleinert wurde, um mehr offenen Raum zu schaffen. Es gibt eine manuelle Toilette, die sich direkt hinter dem Kabineneingang befindet. Der Toilettenabfluss geht direkt ins offene Wasser. Die Schlafmöglichkeiten sind auf einen festen und einen zusätzlichen Schlafplatz beschränkt, was das Schiff besonders geeignet für Tagesausflüge oder kurze Übernachtungen macht.Segelausrüstung und TakelageDie Shipman 28 ist mit einem Aluminium-Mast ausgestattet und hat drei Segel. Der Zustand der Segel wird als angemessen beschrieben. Das Steuern erfolgt über ein Ruder im offenen Cockpit. Das Cockpit ist selbstentwässernd, was zur Sicherheit beim Segeln beiträgt. Das Boot ist mit Standardausrüstung wie Fendern, Leinen und einem Cockpittisch ausgestattet.Motor und TechnikDas Boot ist mit einem funktionierenden Dieselmotor einer unbekannten Marke ausgestattet. Das elektrische System arbeitet mit einem 12V-System und ist mit einem Batterieladegerät ausgestattet. Es gibt keinen Bugstrahlruder. Die Bilgenpumpe wird manuell betrieben.Eignung und NutzungDiese umgebaute Shipman 28 wurde hauptsächlich in Binnengewässern, Kanälen, Seen, Teichen und Flüssen genutzt. Der Eigentümer verwendete das Schiff für sportliche Tagesausflüge und Freizeitvergnügen beim Segeln. Aufgrund der stabilen Segeleigenschaften und des seetauglichen Designs der ursprünglichen Shipman 28 bietet dieses Boot eine solide Basis für sowohl unerfahrene als auch erfahrene Segler, die nach einem kompakten und wendigen Segelboot suchen.Dokumentation und RegistrierungDas Boot ist nicht registriert, aber Dokumentationen sind in Form des neuesten Verkaufsvertrags verfügbar. Es wurden keine bekannten Mängel gemeldet, und es wurden keine Anzeichen von Osmose festgestellt.Zusammenfassung der SpezifikationenMarke und Typ: Shipman 28 TagesyachtLänge: 8,65 MeterBreite: 2,56 MeterTiefgang: 1,50 MeterHöhe über Wasser: 12 MeterMaterial: PolyesterGewicht: ca. 3.000 kgMotor: Diesel, Marke unbekanntSegel: 3 Stück, Zustand angemessenLiegeplätze: 1 fest, 1 zusätzlichToilette: Manuell, Abfluss direkt ins offene WasserSteuerung: Ruder, außenElektrisches System: 12V mit BatterieladegerätLetzte Unterwasserwartung: 2025Antifouling: 2025Besondere Merkmale: Umgebaut zur Tagesyacht, stabile SegeleigenschaftenDiese Shipman 28 bietet eine interessante Kombination aus klassischer Seetauglichkeit und praktischen Modifikationen für Tagesausflüge. Der Umbau zur Tagesyacht macht das Schiff geeignet für Segler, die nach Einfachheit, Stabilität und direktem Segelerlebnis suchen. Das Baujahr ist unbekannt und daher fiktiv festgelegt.