Robertson
Verkäufer Kontaktieren
XAngeboten durch:
Denison Yachting - Monaco
Monaco
Marke | Robertson |
---|---|
Typ | |
Baujahr | 1929 |
Bootszustand | Gebraucht |
Preis | €690.000 |
Bootstyp | Segel |
Klasse | Sloop |
Länge | 22 m |
Treibstoff | Diesel |
Rumpfmaterial | Holz |
Liegeplatz | Palermo, Palermo, Italien |
Länge über alles | 22 m |
---|---|
Breite | 4.22 m |
Tiefgang | 2.9 m |
Min. Tiefgang | 2.9 m |
Segelfläche gesamt | 131 m² |
Marke | Gardner |
---|---|
Motor-Modell | 6LB 6 cylinders |
Treibstoff | Diesel |
Motor | 125 PS |
Motorbetriebsstunden | 300 |
Marke | Gardner |
---|---|
Motor-Modell | 6LB 6 cylinders |
Treibstoff | Diesel |
Motor | 125 PS |
Motorbetriebsstunden | 300 |
Höchstgeschwindigkeit | 9 kn |
---|---|
Reisegeschwindigkeit | 7 kn |
Reichweite | 600 nmi |
Konstrukteur | G.L. Watson Office |
---|---|
Werft | G.L. Watson Office |
Gästekabinen | 3 |
Treibstoffstanks | 1 x 600 Liter |
Frischwassertanks | 1 x 1200 Liter |
Beschreibung
Design Nr. 505 A des G.L. Watson Büros im Jahr 1928, wurde JULIETTE meisterhaft von Alexander Robertson & Sons aus Sandbank in Schottland mit der Werftnummer 180 gebaut. 20 Meter auf dem Deck, mit einer Wasserlinie von 15 Metern, ist diese außergewöhnliche Segelyacht einer der letzten Gaff Cutter, die in Schottland gebaut wurden, und eine der schönsten klassischen Yachten, die erfolgreich an internationalen klassischen Yacht-Rennen teilgenommen haben. Der Kiel ist ein einzelnes massives Stück Teakholz, an dem 16 Tonnen Blei als Ballast befestigt sind. Das Teakdeck ist mehr als 90 Jahre nach dem Bau immer noch original, mit Ausnahme einiger Teile, und ist direkt an die Balken befestigt.
Die Innenausstattung ist aus lackiertem Mahagoni. Das Interieur wurde 1992 in seinen ursprünglichen Zustand restauriert und bietet Platz für 6 Personen in 3 Doppelkabinen im ursprünglichen Layout.
Um Sicherheit und einfache Handhabung zu gewährleisten, ist JULIETTE mit Barient selbsttailing Winschen ausgestattet, von denen 3 elektrisch sind (1 für das Großsegel, 2 für die Genua), das Großsegel, die Genua und das Stagsegel sind auf Rollanlagen. Gut ausgestattet, um sicher zu ankern mit 2x 100 m Ketten von 16 und 14 mm und einer leistungsstarken 3500W Lofrans Ankerwinde.
Der Gardner 6-Zylinder, 10-Liter Hubraum Hilfsmotor wird durch einen Frischwasserkreislauf gekühlt, der mit einem Wärmetauscher außen an der Steuerbordseite des Rumpfes zirkuliert. Der Hilfsmotor wird von einem 400 l Tank (2020 renoviert) gespeist. Der Generator-Tank hat 125 Liter und der Hilfstank 80 Liter, die über eine Transferpumpe verfügen, die den Hilfsmotor bei Bedarf speisen kann.
Die Edelstahl-Antriebswelle mit verstellbarem Propeller auf der Steuerbordseite wurde 2009 von Hundested ersetzt.
Unterkünfte
Die Innenausstattung, die größtenteils 1992 in ihren ursprünglichen Zustand restauriert wurde, bietet Platz für 6 Personen in 3 Doppelkabinen im ursprünglichen Layout.
- Am Fuß der Mahagoni-Treppe in der Mitte der Yacht führt ein kleiner Gang steuerbord zur Eignerkabine und backbord zu einer Toilette.
- Vorne befindet sich die Kombüse auf der Backbordseite; durch den auf der Steuerbordseite zugänglichen Toilettenraum gelangt man in den Maschinenraum, wo sich der Generator und das Ladegerät/Wechselrichter befinden. Der Rest der ehemaligen Besatzungskabinen wurde in eine Doppelkabine vor der Kombüse umgebaut.
- Ganz vorne, hinter einer wasserdichten Tür, der doppelte Kettenlager.
- Der Motor ist in der Achse des Bootes an der Vorderseite des Mastes platziert und befindet sich somit in der Kombüse, wobei das elektrische Panel über der Motorbox positioniert ist.
- Hinten an der Treppe, die die gesamte Breite des Bootes einnimmt: der Salon und die Doppelkabine hinten.
- Das Deckshaus, das über das Cockpit und die Steuerstation blickt, ist auch von dieser hinteren Kabine aus zugänglich, was den Zugang zur Steuerstation von innen im rauen Wetter ermöglicht, ohne das Deck betreten zu müssen.
Wartung
Um in den kommenden Jahren sicher segeln zu können, war es notwendig, die strukturelle Festigkeit des Bilgenraums und der Rahmenenden sicherzustellen und die beschädigten Metallböden, die über 90 Jahre alt sind, zu ersetzen, damit der Rumpf seine ursprüngliche Zuverlässigkeit zurückgewinnen konnte. Da diese Inspektion und die notwendigen Ersatzteile die Entfernung und Demontage einer großen Menge an Ausrüstung erforderten, um Zugang zum Boden des Bootes zu erhalten, wurde beschlossen, dies zu nutzen, um eine umfassendere Restaurierung durchzuführen, einschließlich des Nachverfugens und Anstreichens des Rumpfes, der Überholung des Mastes, einer kompletten Überholung der elektrischen Installation und der Verbesserung verschiedener Ausstattungen. Der Gardner-Motor zeigte nach den ersten wenigen Fahrten aus der Werft so viele Schwächen, dass beschlossen wurde, ihn nach 60 Jahren Dienst durch ein ähnliches, aber neues Modell zu ersetzen. Diese Arbeiten begannen im Jahr 2019 und wurden Ende 2021 abgeschlossen, als der neue Motor installiert wurde. Die Bedeutung der Arbeiten und das Auftreten von Covid, das Monate der Stilllegung aufgrund der Schließung des Geländes verursachte, erklären die Dauer dieser Arbeitskampagne.
Ausrüstungen
Jetzt für Freizeitbootfahren genutzt, oft nur der Eigentümer und seine Frau, JULIETTE ist mit den entsprechenden Einrichtungen ausgestattet:
• Für das Manövrieren mit wenig Besatzung mit den Großsegel-, Genua- und Stagsegel-Furlern und den Barient-Selbsttailing-Winden, von denen 3 elektrisch sind (1 für das Großsegel, 2 für die Genua).
• Um sicher zu ankern mit 2 Ketten von 100 m mit 16 und 14 mm und einer leistungsstarken Lofrans-Winde von 3500 W.
• Für einen angenehmen Aufenthalt an Bord mit 2 Toiletten und 2 elektrischen marinen Zerkleinerungstoiletten, einem Druckwassersystem, einem Wasserheizer und einer Geschirrspülmaschine für 6 Personen.
• Die elektrische Ausrüstung wird von einem Service-Batteriespeicher mit 16 LiFePo4-Lithiumzellen gespeist, die 300A bei 24V liefern, und zwei Optima-Batterien zum Starten des Motors. Sie werden von einem Dynamica Mini 40 Generator betrieben und von einem Victron Quatro 5000w Wechselrichter/Kombiladegerät verwaltet.
Segel und Takelage
• Der Kleiderschrank mit 3 Segeln bietet 270 m² Segelfläche gegen den Wind:
• 96m² Latten Großsegel, in Spectra mit Taft überzogen
• 31 m² Dacron Genoa, auf Profurl ED 52 Rollanlage, die von der Steuerstation aus gesteuert wird
• Doppellagiges Dacron Stagsegel von 43 m², auf manueller Rollanlage (eine gebogene Schiene vor dem Mast ermöglicht das Selbstwenden).
• Die 12,7 mm Einzelstrang NS22 Norseman Takelage wurde 1989 in den USA ersetzt.
• Der Mast und die Takelage wurden systematisch alle 10 Jahre inspiziert und überholt.
• Hilfsmotor Gardner 6-Zylinder, 10-Liter Hubraum, gekühlt durch einen Frischwasserkreislauf mit einem außerhalb an der Steuerbordseite des Rumpfes platzierten Wärmetauscher. Ein 6LB-Modell mit 125 PS bei 1100 U/min ersetzt seit Ende 2020 das alte 6LWS-Modell mit 96 PS, das 1959 installiert wurde.
• Der Hilfsmotor wird von einem 400 l Kraftstofftank gespeist (2020 renoviert). Der Generator-Set-Tank mit 125 Litern + der Hilfstank mit 80 Litern haben eine Transferpumpe, die den Hilfsmotor bei Bedarf speisen kann.
• Die Edelstahl-Antriebswelle, die in einem verstellbaren Propeller auf der Steuerbordseite endet, wurde 2009 von Hundested, dem Hersteller des Systems, ersetzt.
Geschichte
WIE PRETTY POLLY GEBOREN WURDE
Sir Thomas Kennedy Laidlaw, Mitglied des Geheimen Rates für Schottland von H.M. George V, ehemaliger Besitzer von Lufra, wünschte sich ein neues Boot und beauftragte die Firma George Lennox Watson (die Britannia entworfen hatte) mit dem Design der zukünftigen Pretty Polly. Im Jahr 1928 wurde das Design 505 A von R.J. Barnett erstellt. Der Bau wurde der Werft Robertson anvertraut.
Seit einiger Zeit war die Werft Robertson im Gefolge des Königs vertrauenswürdig, da der König diese Werft wegen einer Notfallreparatur an Meteor, einer Yacht seines Cousins, des Kaisers, empfohlen hatte, mit der die beiden Monarchen sehr zufrieden waren. Als Dank, ohne irgendwelche Ehrungen zu wollen, bat Robertson um ein "gutes Wort" für potenzielle Kunden. Die Anekdote ist in einem Artikel in Classic Boat vom Juni 2008 dokumentiert, wurde mir jedoch von David Hutchinson, einem Nachkommen von Alexander Robertson, erzählt.
Die Anfrage lautete: "Ich möchte ein schönes, komfortables, schnelles Boot, das gut gegen Winterstürme in Schottland gewappnet ist. Wenn es fertig ist, rufen Sie mich an." Dies wurde mir von Caroline Corbalis, der Tochter von Thomas und Enkelin von T.K. Laidlaw, erzählt. Die Segelnummer 11 wurde gewählt, weil sie eine glückverheißende Zahl für T.K. war, und der Name Pretty Polly sowie der des Pferdes, das T.K. am meisten bewunderte, einer Stute, die seinem Freund Major Eustache Loder gehörte, der ebenfalls ein Rennpferdezüchter war (Pretty Polly wird immer noch als eines der 10 besten Rennpferde aller Zeiten angesehen). Bitte beachten Sie, dass Pretty Polly im Royal Yacht Squadron getauft wurde.
WIE SIE ZU MOONBEAM WURDE
In der Nachkriegszeit, während einer Regatta im Solent, sah Colin Mac Neil, wie seine Moonbeam von Pretty Polly ohne Widerstand überholt wurde. Nach der Regatta traf er in den Salons des Squadrons Robert (Robin) Laidlaw und bat ihn, ihn an dem Tag anzurufen, an dem er Pretty Polly verkaufen wollte. So wurde Pretty Polly zu Moonbeam Junior und dann zu Moonbeam, als Mac Neil die erste Moonbeam verkaufte. Dies wurde uns von Gordon, dem Sohn von Colin Mac Neil, erzählt.
Haftungsausschluss
Die Gesellschaft bietet die Einzelheiten dieses Schiffes in gutem Glauben an, kann jedoch die Genauigkeit dieser Informationen nicht garantieren oder gewährleisten, noch den Zustand des Schiffes garantieren. Ein Käufer sollte seine Vertreter oder Gutachter anweisen, die Einzelheiten zu überprüfen, die der Käufer validiert haben möchte. Die angegebenen Stunden können aufgrund der jüngsten Nutzung von den tatsächlichen Stunden abweichen. Der Käufer wird ermutigt, die Stunden vor dem Kauf zu überprüfen. Dieses Schiff wird vorbehaltlich eines vorherigen Verkaufs, Preisänderungen oder Rücknahme ohne vorherige Ankündigung angeboten.
Angeboten durch:
Denison Yachting - Monaco
Monaco
Angeboten durch:
Denison Yachting - Monaco
Monaco
Services
- VersicherungVersicherung