Zurück

Custom Danish Hajkutter Gaff

€85.106 Angebotspreis: US$99.000

Angeboten durch:

BVI Yacht Sales LTD

BVI Yacht Sales
Nanny Cay Marina
Nanny Cay
Britische Jungferninseln
941-231-6195

Alle Angebote dieses Anbieters
 

Verkäufer Kontaktieren

X
* Ihre Anfrage kann nicht verschickt werden, bitte überprüfen Sie die markierten Eingabefelder.

Dank

Wir haben Ihre Anfrage direkt an den Anbieter weitergeleitet.

Anfrage nicht versendet

Ihre Suche enthält falsche Daten oder der Server ist vorübergehend nicht verfügbar. Bitte laden Sie diese Seite erneut oder versuchen es später noch einmal.

Verkäufer Kontaktieren

X
* Ihre Anfrage kann nicht verschickt werden, bitte überprüfen Sie die markierten Eingabefelder.

Dank

Wir haben Ihre Anfrage direkt an den Anbieter weitergeleitet.

Anfrage nicht versendet

Ihre Suche enthält falsche Daten oder der Server ist vorübergehend nicht verfügbar. Bitte laden Sie diese Seite erneut oder versuchen es später noch einmal.

Marke Custom
Typ Danish Hajkutter Gaff
Baujahr 1939
Bootszustand Gebraucht
Preis US$99.000
Bootstyp Segel
Klasse Ketsch
Länge 18.29 m
Treibstoff Diesel
Rumpfmaterial Holz
Liegeplatz Sainte-Anne, Guadeloupe
Länge über alles 22.86 m
Länge an der Wasserlinie 16.76 m
Länge an Deck 18.29 m
Breite 4.27 m
Tiefgang 2.44 m
Min. Tiefgang 2.44 m
Verdränger 100000 Pfund
Ballast 16000 Pfund
Max. Durchfahrtshöhe 18.29 m
Kabinenhöhe 1.93 m
Marke Caterpillar
Motor-Modell D-333
Treibstoff Diesel
Baujahr 1977
Motor 300 PS
Steuerung Direktantrieb
Motoren - Standort enums.engine-location.center
Höchstgeschwindigkeit 8 kn
Reisegeschwindigkeit 6 kn
Reichweite 450 nmi
Gästekabinen 3
Gäste-Toiletten 2
Treibstoffstanks 1320 gal
Frischwassertanks 317 gal
Rumpfform Verdränger

Beschreibung

S/V Labora wurde 1939 in Esbjerg, Dänemark, als traditioneller dänischer Hajkutter gebaut – einer der berühmten robusten Nordsee-Kutter, die dafür gebaut wurden, das ganze Jahr über in den rauesten Meeren der Erde zu arbeiten. In den 1980er Jahren wurde sie in der Randers Werft für über 800.000 € komplett umgebaut, wobei sie von einem kommerziellen Fischereischiff in eine fähige und wunderschön fertiggestellte Privatjacht umgewandelt wurde, während ihr solider Eichenrumpf, der kupferbeschichtete Boden und die Teakdecks und das Interieur erhalten blieben.

Seitdem hat Labora ein aktives Leben als Wohn- und Fahrtschiff geführt. Strukturell bleibt sie äußerst stabil – ihr Rumpf, Motor und die wichtigsten Systeme sind alle solide – aber sie benötigt jetzt sofortige Aufmerksamkeit und frisches Kapital, um sie wieder auf ihren angemessenen Standard zu bringen. Ein zweimonatiger Umbau wird erforderlich sein, um sie wieder voll einsatzbereit für den Ozean zu machen: beide Masten für kleinere Holzarbeiten und Lackierungen abzuziehen, sie für das Nachverfugen und die Inspektion unter dem Kupfer herauszuholen, Zink, Batterien und Pumpen zu erneuern, Hydraulik und Lackarbeiten zu warten und mehrere elektrische und sanitäre Systeme wieder in Betrieb zu nehmen. Das geschätzte Arbeitsbudget liegt zwischen 50.000 und 75.000 $, was sie in einen starken, sicheren und zuverlässigen Zustand für Langstreckenfahrten zurückversetzen wird.

Nach Abschluss wird Labora zu einer außergewöhnlichen Plattform – Teil Jacht, Teil kleines Schiff. Ihr Gaff-Ketsch-Rigg mit Quadratsegel, Stagsegeln und Fock ist traditionell und effizient; ihr Motor und die Hydraulik machen sie leistungsstark und wendig; und ihr Steuerhaus, die Heizung und die Tanks machen sie ideal für einen längeren unabhängigen Betrieb.

Vergleichbare Hajkutter, die vollständig restauriert oder für Charter und Ausbildung umgebaut wurden, erzielen in Europa und den USA konstant Werte im mittleren sechsstelligen Bereich. Für den richtigen Käufer, der bereit ist, Zeit und Kapital zu investieren, stellt Labora eine seltene Gelegenheit dar, ein Schiff zu besitzen und zu vervollständigen, dessen Qualität und Erbe weit über ihrem aktuellen Preis liegen.

Sie ist ein echtes Nordsee-Schiff – gebaut, um zu arbeiten, bereit, überall auf der Welt zu reisen, sobald sie wieder in Betrieb genommen wird, und unvergleichlich in Charakter, Stärke und Potenzial.

Zusätzliche Informationen

Unterkunft

  • Drei Kabinen, zwei Toiletten, zehn Schlafplätze
  • Kapitäne Kabine: Doppelbett (190 cm x 140 cm)
  • Vorfockkabine: Bis zu vier Einzelbetten, jeweils 200 cm lang
  • Küchenkabine: Zwei breite Einzelbetten (200 cm x 170 cm)
  • Hauptsalon: Platz für 8–10 Personen; ein Tisch lässt sich zu einem 190 cm x 100 cm Schlafplatz umklappen
  • Steuerhaus: Tisch mit zwei Bänken, eine dient als 180 cm x 55 cm Wachbett
  • Decksbewertung: Lizenziert für bis zu 40 Tagespassagiere (15–20 realistisch für Komfort)
  • Die Kopffreiheit variiert zwischen 1,80 m und 1,93 m — das Schiff verfügt über zwei Toiletten, heißes Wasser und ein dieselbetriebenes hydronisches Heizsystem mit Kupferrohren für Strahlungswärme
  • Kopffreiheit zwischen 1,80 m und 1,93 m
  • Sitzplätze für bis zu vierzig Personen
  • Steuerhaus mit vollständiger Navigation und Steuerung
  • Küche mit Gasherd, Kühlschrank, Gefrierschrank und zusätzlichem Gasherd und Grill auf dem Heckdeck
  • Heißes Wasser
  • Dieselbetriebenes hydronisches Heizsystem mit Kupferrohren
  • Strahlungswärme im gesamten Innenraum
  • Erste-Hilfe-Set

Innere Annehmlichkeiten und Komfort

  • Teak-Innenausbau
  • Dieselheizung
  • Heißes Wasser
  • Kühlschrank/Gefrierschrank (220V)
  • Gasherd in der Küche
  • Zusätzlicher Gasherd und Grill auf dem Heckdeck
  • Steuerhaus für geschützte Navigation
  • Offener Heckbereich „Wintergarten“ mit Hartdach
  • Geräumiger Salon und Küchenbereich unten
  • Werkstatt mit Schraubstock im Maschinenraum

Elektronik und Navigation

  • Autopilot (benötigt neue Hydraulikpumpe)
  • WAAS GP37 GPS
  • Raymarine Open Array, Radar mit 40 Meilen Reichweite
  • Kompass
  • EPIRB (Ablauf 2027)
  • VHF-Funkgerät
  • Furuno (betriebsbereit, vintage) Echolot
  • Decklichter
  • Suchscheinwerfer (elektrisch und manuell)
  • Drehbares Regenfenster im Steuerhaus

Elektrische Systeme

  • 24V und 12V DC, 230V AC 50Hz
  • 2000W Wechselrichter (24V auf 230V)
  • 100A Ladegerät (230V)


Für drei Batteriebänke eingerichtet:

  • #1 zwei AGM 8D (gut)
  • #2 vier AGM 8D plus Starterbatterie (Blei-Säure)
  • 600W Solaranlage auf gleitendem Solarrahmen über den Davits
  • Dieselgenerator 8 kW (muss repariert werden)

Deck- und Rumpfausrüstung

  • Rumpf und Rahmen: Eiche auf Eiche
  • Deck: Massives Teak
  • Innenraum: Durchgehend massives Teak
  • Kupferverkleidung unter der Wasserlinie
  • Wasserdichte Trennwand vorne unter der Wasserlinie
  • Verlegte Teakdecks
  • Teak-Steuerhaus und Deckshaus
  • Hohe Relings auf Holzstützen
  • Schmetterlingsklappen und Vorderdeckluke
  • Zahlreiche Lüfter
  • Vorsegel mit Netz
  • Zwei hydraulische Anker mit jeweils 100 m Kette
  • Hydraulische Ankerwinde mit Notfall-Handkurbel
  • Zwei Winden auf dem Deck
  • Das hydraulische System treibt auch den Schubpropeller, die Ankerwinde und die Mastwinden an
  • Davits für das Beiboot
  • Rettungsringe
  • Zwei Rettungsinseln: eine für 20 Personen (Ablauf 2027), eine für 10 Personen (abgelaufen)

Segel und Takelage

Acht Segel:

  • Gaffel-Hauptsegel mit Obersegel
  • Gaffel-Mizzen
  • Stagsegel
  • Inneres Vorsegel
  • Fliegendes Vorsegel
  • Quadratsegel
  • Verzinkte stehende Takelage mit Augenschäkel und Leinen
  • Bronze- und Holzpinrails an beiden Masten
  • Verzinkte Kettenplatten und Beschläge überall
  • Hydraulische und manuelle Winden an den Masten
  • Traditionelle Gaffel-Ketsch-Takelage

Mechanische Ausrüstung

  • Haupt-Caterpillar-Motor in sehr gutem Zustand
  • Getriebe und Propeller mit variabler Pitch in ausgezeichnetem Zustand
  • Hydraulischer Bugstrahlruder
  • Große Metallbilgepumpe, die vom Power Take Off und V-Riemen des Motors betrieben wird
  • (2) 24-Volt-Bilgepumpen im Maschinenraum und im vorderen Abteil
  • 230-Volt-Bilgepumpe
  • Hydraulische Steuerung
  • Angemessene Anzahl von Feuerlöschern im gesamten Boot
  • Der Maschinenraum verfügt über ein spezialisiertes Feuerlöschsystem mit Gas und Automatisierung des Überwachungssystems
  • Notsteuerungssystem
  • Hat ein hydraulisches System, das vom Hauptmotor betrieben wird, das sowohl den Schubpropeller als auch die Ankerwinde und zwei Winden auf dem Deck betreibt
  • Die Ankerwinde ist ein hydraulisches System mit einem Notfall-Handkurbel-System, das zwei Anker mit jeweils 100 m Kette und zwei Anker, die in den Bug des Bootes im Marine-Stil hochgezogen werden, betreibt
  • Wasseraufbereiter, muss wieder in Betrieb genommen werden
  • Es gibt einen Dieselgenerator mit 8 kW, der jedoch repariert werden muss

Motorinformationen

  • Hauptmotor: Caterpillar D-333, 300 PS Turbo-Diesel (1977)
  • Frischwassergekühlt
  • Getriebe mit verstellbarem Propeller
  • Hauptmotor in sehr gutem Zustand

Tanks

  • (4) Stahltanks für Treibstoff mit insgesamt 5.000 Litern (ca. 1.320 Gallonen)
  • (2) Edelstahlwassertanks mit insgesamt 1.200 Litern (ca. 317 Gallonen)
  • Öllager- und Transfersystem

Kommentare des Eigentümers und Bootsgeschichte

Als ich 2018 Labora in Dänemark fand, hatte sie bereits viele Leben gelebt. Ich sah mehr als eine Yacht – ich sah Potenzial. Diese Schiffe sind lebendige Geschichte: nachsichtig, stark und unendlich lehrreich. Sie verlangen Pflege und Aufmerksamkeit, belohnen ihre Besitzer jedoch mit Stolz und Sinn.

Ein 60-Tonnen, 23-Meter-Schiff mit sieben Segeln ist kein Solokreuzer. Sie ist eine Plattform für Teamarbeit, Lernen und Kreativität. Labora wäre ideal als Segelausbildungsboot, Charterprojekt oder kultureller Botschafter und sogar fähig für den kleinen Gütertransport. Ihre Konstruktion und Takelage sind geeignet, um traditionelle Seemannschaft zu lehren. Mit ihren großen Deckflächen, Sitzplätzen für 40 und dem authentischen Arbeitsboot-Gefühl ist sie bereit für jemanden, der Geschichte mit Sinn verbinden möchte.

Für diejenigen, die wahre Handwerkskunst lieben und Erbe über Bequemlichkeit schätzen, bietet Labora etwas Seltenes: ein Schiff, das in jedem Hafen Köpfe verdreht, mit Zuversicht über Ozeane segelt und eine Geschichte der Ausdauer trägt, die weiterhin inspiriert.

1939 in Esbjerg, Dänemark, vom Stapel gelassen, wurde Labora als traditioneller Hajkutter gebaut – ein hölzerner Fischereikutter, der Dänemarks Schiffbauern einen Ruf für die Schaffung einiger der stärksten kleinen Handelsfahrzeuge in Europa einbrachte. Diese Schiffe wurden entworfen, um die brutalen Bedingungen der Nordsee zu überstehen und große Mengen Fisch durch Stürme nach Hause zu bringen, die schwächere Boote am Dock festhielten. Aus Eiche auf Eiche gebaut, mit durchgehenden Balken, tiefen Kielen und kraftvollen Takelagen, waren sie Arbeitsboote, die Geschwindigkeit, Seetüchtigkeit und Anmut kombinierten.

In den 1970er Jahren hatten Stahl und Fiberglas Holz in den Handelsflotten ersetzt. Viele Hajkutters wurden zerstört, aber einige wurden von Seeleuten gerettet, die ihre unübertroffene Handwerkskunst und ihr Potenzial als Langstrecken-Yachten erkannten. Anfang der 1980er Jahre wurde Labora für 800.000 € vollständig im Randers-Werft umgebaut, wodurch sie von einem Arbeitsboot in eine voll funktionsfähige, hochseetaugliche Yacht verwandelt wurde. Der Umbau ersetzte ihr Deck und den Innenraum durch massives Teak, fügte eine Kupferverkleidung unter der Wasserlinie hinzu und rüstete sie mit einem Steuerhaus, einem leistungsstarken Motor und hydraulischen Systemen aus. In den folgenden drei Jahrzehnten blieb sie im dänischen Dorf Mariager erhalten und gut gepflegt – ein Schiff, das auf ihr nächstes Leben wartete.

Diese Schiffe sind jetzt legendär unter traditionellen Seeleuten. Sie werden für ihre schiere Stärke, die Fähigkeit, Ozeane sicher zu überqueren, und die zeitlose Schönheit ihrer Linien bewundert. Ein Hajkutter im Anker zieht überall Aufmerksamkeit auf sich – Hafenmeister, Fotografen und Seeleute werden immer anhalten, um zu sprechen. Der Besitz eines dieser Schiffe geht nicht nur um Reisen; es geht um Gemeinschaft und Verbindung. Jeder Hafen bringt neue Freunde und Bewunderer, jede Reise eine Einladung, Geschichten über Handwerkskunst und Abenteuer zu teilen.

Haftungsausschluss

Die Gesellschaft bietet die Einzelheiten dieses Schiffes in gutem Glauben an, kann jedoch die Richtigkeit dieser Informationen nicht garantieren oder gewährleisten, noch den Zustand des Schiffes garantieren. Ein Käufer sollte seine Vertreter oder Gutachter anweisen, die Einzelheiten zu überprüfen, die der Käufer validiert haben möchte. Dieses Schiff wird vorbehaltlich eines vorherigen Verkaufs, Preisänderungen oder Rücknahme ohne vorherige Ankündigung angeboten.

Mehr Informationen anzeigen…

Angeboten durch:

BVI Yacht Sales LTD

BVI Yacht Sales
Nanny Cay Marina
Nanny Cay
Britische Jungferninseln
941-231-6195

Alle Angebote dieses Anbieters
 

Verkäufer Kontaktieren

X
* Ihre Anfrage kann nicht verschickt werden, bitte überprüfen Sie die markierten Eingabefelder.

Dank

Wir haben Ihre Anfrage direkt an den Anbieter weitergeleitet.

Anfrage nicht versendet

Ihre Suche enthält falsche Daten oder der Server ist vorübergehend nicht verfügbar. Bitte laden Sie diese Seite erneut oder versuchen es später noch einmal.

Angeboten durch:

BVI Yacht Sales LTD

BVI Yacht Sales
Nanny Cay Marina
Nanny Cay
Britische Jungferninseln
941-231-6195

Alle Angebote dieses Anbieters
 

Verkäufer Kontaktieren

X
* Ihre Anfrage kann nicht verschickt werden, bitte überprüfen Sie die markierten Eingabefelder.

Dank

Wir haben Ihre Anfrage direkt an den Anbieter weitergeleitet.

Anfrage nicht versendet

Ihre Suche enthält falsche Daten oder der Server ist vorübergehend nicht verfügbar. Bitte laden Sie diese Seite erneut oder versuchen es später noch einmal.

Services

X